
Aceton-Adler
7853
#
adler_rodgau
Laut meiner Familie vor Ort kamen kurz vor Anpfiff die Ultras von Guimaraes und warfen Sitzschalen in den Eintracht Block. Was man dann zurückfliegen sah, waren wohl diese Schalen...Tolle Aktion -.-
Hm ok, hoffentlich passiert deswegen nichts dummes...
Sehr geil, Falette und Timmy feuern mit den Fans an
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Fans-wueten-gegen-Sonnenkoenig-Bobic-article21310545.html
Na super jetzt isses auch in den Mainstream-News angekommen.
Dabei sieht es laut Bild und 11freunde sehr wohl so aus, dass Moeller qualifiziert ist...
https://www.11freunde.de/artikel/wie-deutsche-trainer-ungarns-fussball-modernisieren
Bild (lt TM forum)
https://www.transfermarkt.de/fredi-bobic-sport-vorstand-/thread/forum/27/thread_id/89434/page/45
- obwohl der DFB den Welt- und Europameistern von 1990 und 1996 den Trainerschein quasi schenkte, verzichtete Möller auf das Geschenk, meldete sich zum regulären Lehrgang an und wurde dann sogar dessen Sprecher.
- der DFB wollte Möller immer wieder mal haben für die Nachwuchsarbeit. Als Talentsichter für deren U16 sagte er damals dann zu.
- Als Co-Trainer der Ungarn war er ebenso für die Jugend verantwortlich. Er wohnte dann sogar 180 Tage im Jahr mit den Spielern in der Akademie. In dieser Zeit (2015-2017) baute Möller Strukturen auf, von denen der ungarische Verband bis Heute profitiert. Ungarn ist bei der kommenden U17-WM dabei, Deutschland hingegen hat dies nicht geschafft.
Damit soll er Bobic überzeugt haben.
Mich auch, denn dass ist genau was wir uns vom Leiter unseres NLZ wuenschen wuerden...
Na super jetzt isses auch in den Mainstream-News angekommen.
Dabei sieht es laut Bild und 11freunde sehr wohl so aus, dass Moeller qualifiziert ist...
https://www.11freunde.de/artikel/wie-deutsche-trainer-ungarns-fussball-modernisieren
Bild (lt TM forum)
https://www.transfermarkt.de/fredi-bobic-sport-vorstand-/thread/forum/27/thread_id/89434/page/45
- obwohl der DFB den Welt- und Europameistern von 1990 und 1996 den Trainerschein quasi schenkte, verzichtete Möller auf das Geschenk, meldete sich zum regulären Lehrgang an und wurde dann sogar dessen Sprecher.
- der DFB wollte Möller immer wieder mal haben für die Nachwuchsarbeit. Als Talentsichter für deren U16 sagte er damals dann zu.
- Als Co-Trainer der Ungarn war er ebenso für die Jugend verantwortlich. Er wohnte dann sogar 180 Tage im Jahr mit den Spielern in der Akademie. In dieser Zeit (2015-2017) baute Möller Strukturen auf, von denen der ungarische Verband bis Heute profitiert. Ungarn ist bei der kommenden U17-WM dabei, Deutschland hingegen hat dies nicht geschafft.
Damit soll er Bobic überzeugt haben.
Mich auch, denn dass ist genau was wir uns vom Leiter unseres NLZ wuenschen wuerden...
Danke!
Super ärgerlich die Sache mit Trapp, man hätte ja leider schon wieder ein schlechtes Gefühl. Da kann man nur hoffen, dass er schnell wieder auf die Beine.
Aber, Rönnow macht das schon.
Kommentar von Daniel Schmidt zu Bobic trifft es mE ziemlich gut. Hier gilt es jetzt wieder Ruhe reinzubringen und nicht weiter auf Eskalation zu setzen. Bringt niemanden weiter.
Aber, Rönnow macht das schon.
Kommentar von Daniel Schmidt zu Bobic trifft es mE ziemlich gut. Hier gilt es jetzt wieder Ruhe reinzubringen und nicht weiter auf Eskalation zu setzen. Bringt niemanden weiter.
Bei Trapp gibt es anscheinend eine weitere Untersuchung. Also evtl doch mehr als nur eine „Blessur“?
Aceton-Adler schrieb:
Mir wir hier zu viel konstruiert und Fronten aufgebaut. Das ist sehr ärgerlich.
Meine Rede, hier werden künstlich Fronten am Leben gehalten die vor zwei Wochen noch ganz friedlich frontenlos waren.
Ich brauche Möller so notwendig wie ein Loch im Kopf, trotzdem verstehe ich die Handlungsweisen nicht. Natürlich kann man ein Plakat schreiben wo Beschimpfungen drauf stehen, wir sind ja schließlich beim Fußball. Dann darf aber die Antwort in einer gewissen Schärfe nicht so weinerlich aufgenommen werden sondern man sollte genauso dazu stehen, dass jeder mal über die Stränge schlägt.
Austeilen ohne gleiches einstecken zu können ist zwar heutzutage Usus aber es macht es nicht besser.
Gruß
tobago
Ja, Einstecken kann leider nicht jeder. Beide Seiten reagieren gerade äußerst sensibel.
Man muss halt nur aufpassen, dass das jetzt keine Eigendynamik annimmt. Denn dabei wird es keine Sieger geben. Die positive Wucht, die der Verein im Moment entfaltet, funktioniert mE nur, wenn alle so gut es geht weiter an einem Strang ziehen.
Möller hat uns bis jetzt auf jeden Fall mal wieder nichts Gutes gebracht...
Man muss halt nur aufpassen, dass das jetzt keine Eigendynamik annimmt. Denn dabei wird es keine Sieger geben. Die positive Wucht, die der Verein im Moment entfaltet, funktioniert mE nur, wenn alle so gut es geht weiter an einem Strang ziehen.
Möller hat uns bis jetzt auf jeden Fall mal wieder nichts Gutes gebracht...
Aceton-Adler schrieb:
Irgendwelche dämliche Fronten und Unruhe brauchen wir jetzt nicht.
Anscheinend schon, sonst wäre man nicht auf die Idee Möller holen zu wollen gekommen. Viele haben schon bei der dritten Verpflichtung von Möller gekotzt, aber einige Leute wollten halt unbedingt eine Abstiegsgarantie. Das lustigste Argument einiger Möllerbefürworter damals, er sei ein guter Spielmacher.
propain schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Irgendwelche dämliche Fronten und Unruhe brauchen wir jetzt nicht.
Anscheinend schon, sonst wäre man nicht auf die Idee Möller holen zu wollen gekommen. Viele haben schon bei der dritten Verpflichtung von Möller gekotzt, aber einige Leute wollten halt unbedingt eine Abstiegsgarantie. Das lustigste Argument einiger Möllerbefürworter damals, er sei ein guter Spielmacher.
Unsere Verantwortlichen agieren in dieser Angelegenheit alles andere als souverän, evtl hat man die Thematik auch unterschätzt und dann auch noch Öl ins Feuer gegossen.
Dass aber mit Möller versucht wird eine Spaltung der Fans zu erreichen, das glaube ich nicht.
Adlerdenis schrieb:tobago schrieb:
Ich weiß nicht, irgendwie ist das doch alles ziemlich offensichtlich. Die ganze Zeit bis zum erneuten Qualifizieren der EL passiert nicht viel. Jetzt wo alles gut ist wird eine Personalie für einen Grundsatzstreit hergenommen und gleichzeitig gibts wieder Lichter im Block. Es ist doch ziemlich offensitlich wie es läuft, der Revoluzzer muss wieder raus, es war viel zu lange brav. Nur Singen und Choreos machen reicht nicht, da muss auch der harte Hund aus der Kurve her. Und natürlich kommt Bobics Aussage gerade recht, wenn auch ganz klar durch das Plakat provoziert.
Poah, wollen wir jetzt wirklich mit solchen Verschwörungstheorien anfangen? Auf der letzten Fanvertreter-Sitzung wurde auch von Seiten der Ultras die, im Gegensatz zu früher, sehr fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Eintracht-Führung und Fans betont. Das ist ein Fakt, auf den man sich beziehen kann. Für die von dir postulierte Theorie hingegen gibt es doch nicht annähernd Beweise oder auch nur wirklich konkrete, greifbare Anzeichen.
Tut mir leid, natürlich hast Du Recht, ich hätte es dazuschreiben müssen:
Das ist natürlich meine ganz persönliche Sicht der Dinge und eine Schlußfolgerung aus Dingen die in den letzten 20 Jahren passiert sind. Daraus habe ich ganz persönlich diese Sicht gewonnen (das kann für andere durchaus wie eine haltlose Verschwörungstheorie aussehen).
Es kann natürlich sein, dass ich auf dem Holzweg bin, nur verstehe ich dann das Plakat nicht, denn genau das hat ja alles ins Rollen gebracht. Ohne dieses Plakat, da lege ich mich mal fest, wäre auch die Bobic-Reaktion anders ausgefallen. Aber (jetzt wieder Verschwörung) dann wäre das Ergebnis ja nicht das gleiche gewesen und das Plakat ist keine Affekt-Reaktion sondern durchdacht und geplant gewesen.
Vielleicht bin ich ja auch total auf der falschen Fährte, merkwürdigerweise werde ich in dieser Sicht seit Jahren immer wieder bestätigt. Das kann aber natürlich auch Zufall sein.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Adlerdenis schrieb:tobago schrieb:
Ich weiß nicht, irgendwie ist das doch alles ziemlich offensichtlich. Die ganze Zeit bis zum erneuten Qualifizieren der EL passiert nicht viel. Jetzt wo alles gut ist wird eine Personalie für einen Grundsatzstreit hergenommen und gleichzeitig gibts wieder Lichter im Block. Es ist doch ziemlich offensitlich wie es läuft, der Revoluzzer muss wieder raus, es war viel zu lange brav. Nur Singen und Choreos machen reicht nicht, da muss auch der harte Hund aus der Kurve her. Und natürlich kommt Bobics Aussage gerade recht, wenn auch ganz klar durch das Plakat provoziert.
Poah, wollen wir jetzt wirklich mit solchen Verschwörungstheorien anfangen? Auf der letzten Fanvertreter-Sitzung wurde auch von Seiten der Ultras die, im Gegensatz zu früher, sehr fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Eintracht-Führung und Fans betont. Das ist ein Fakt, auf den man sich beziehen kann. Für die von dir postulierte Theorie hingegen gibt es doch nicht annähernd Beweise oder auch nur wirklich konkrete, greifbare Anzeichen.
Tut mir leid, natürlich hast Du Recht, ich hätte es dazuschreiben müssen:
Das ist natürlich meine ganz persönliche Sicht der Dinge und eine Schlußfolgerung aus Dingen die in den letzten 20 Jahren passiert sind. Daraus habe ich ganz persönlich diese Sicht gewonnen (das kann für andere durchaus wie eine haltlose Verschwörungstheorie aussehen).
Es kann natürlich sein, dass ich auf dem Holzweg bin, nur verstehe ich dann das Plakat nicht, denn genau das hat ja alles ins Rollen gebracht. Ohne dieses Plakat, da lege ich mich mal fest, wäre auch die Bobic-Reaktion anders ausgefallen. Aber (jetzt wieder Verschwörung) dann wäre das Ergebnis ja nicht das gleiche gewesen und das Plakat ist keine Affekt-Reaktion sondern durchdacht und geplant gewesen.
Vielleicht bin ich ja auch total auf der falschen Fährte, merkwürdigerweise werde ich in dieser Sicht seit Jahren immer wieder bestätigt. Das kann aber natürlich auch Zufall sein.
Gruß
tobago
Ich denke, das Plakat sollte einfach nur ausdrücken, dass man Möller mit aller Härte ablehnt. Die Gründe warum sind bekannt, und dass sich Fans in der Kurve dann so ausdrücken, wie sie es jetzt getan hat, ist nun auch nicht gerade etwas Neues. Es es dumm, ja. Aber dass das Ziel ist, endlich wieder Unruhe haben oder endlich mal gegen Bobic schießen zu dürfen, das glaube ich nicht.
Nochmal, die Jugendarbeit ist beim Verein aufgehängt, Bobic wurde zudem gar nicht in den ersten Stellungnahmen thematisiert, dass er sich dann doch geäußert hat - auch wenn das selbst sein gutes Recht ist - konnte doch niemand vorhersehen. Er hat sich hier mE selbst in die Schusslinie gebracht.
Mir wir hier zu viel konstruiert und Fronten aufgebaut. Das ist sehr ärgerlich.
Aceton-Adler schrieb:
Mir wir hier zu viel konstruiert und Fronten aufgebaut. Das ist sehr ärgerlich.
Meine Rede, hier werden künstlich Fronten am Leben gehalten die vor zwei Wochen noch ganz friedlich frontenlos waren.
Ich brauche Möller so notwendig wie ein Loch im Kopf, trotzdem verstehe ich die Handlungsweisen nicht. Natürlich kann man ein Plakat schreiben wo Beschimpfungen drauf stehen, wir sind ja schließlich beim Fußball. Dann darf aber die Antwort in einer gewissen Schärfe nicht so weinerlich aufgenommen werden sondern man sollte genauso dazu stehen, dass jeder mal über die Stränge schlägt.
Austeilen ohne gleiches einstecken zu können ist zwar heutzutage Usus aber es macht es nicht besser.
Gruß
tobago
Aceton-Adler schrieb:
Und wenn das bisher gut geklappt hat, warum nun die Abkehr vom geräuschlosen Agieren. Können wir uns denn nun Unruhe und irgendwelche Fronten zwischen Fans erlauben, wenn es eigentlich auch anders gehen könnte? Mit Möller und aber auch mit minimaler Unruhe.
Und wie es ein ein Vorschreiber eben auch erwähnte, in den ersten Statements wurde Bobic gar nicht erwähnt. Ein Feldzug gegen ihn wurde doch gar nicht von Fanseite gestartet. Den Startschuss hat er in diesem Fall schon selbst abgegeben.
Darf ein Bobic nicht auch mal etwas übertreiben? Oder überspitzen? Klar waren seine Aussagen nicht diplomatisch, klar hätte seine Antwort nicht so polemisch ausfallen müssen.
Aber sich als Fanszene hinstellen und diese Polemik kritisieren? Obwohl man selbst höchstgradig polemisch agiert?
Meine Fresse, wie hochsensibel sind denn da manche Leute unterwegs.
Diegito schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Und wenn das bisher gut geklappt hat, warum nun die Abkehr vom geräuschlosen Agieren. Können wir uns denn nun Unruhe und irgendwelche Fronten zwischen Fans erlauben, wenn es eigentlich auch anders gehen könnte? Mit Möller und aber auch mit minimaler Unruhe.
Und wie es ein ein Vorschreiber eben auch erwähnte, in den ersten Statements wurde Bobic gar nicht erwähnt. Ein Feldzug gegen ihn wurde doch gar nicht von Fanseite gestartet. Den Startschuss hat er in diesem Fall schon selbst abgegeben.
Darf ein Bobic nicht auch mal etwas übertreiben? Oder überspitzen? Klar waren seine Aussagen nicht diplomatisch, klar hätte seine Antwort nicht so polemisch ausfallen müssen.
Aber sich als Fanszene hinstellen und diese Polemik kritisieren? Obwohl man selbst höchstgradig polemisch agiert?
Meine Fresse, wie hochsensibel sind denn da manche Leute unterwegs.
Ich glaube, da geben sich beide Seiten nicht viel, was Sensibilität angeht. Aber ja, das Thema ist offenkundig sensibel, war es von der ersten Sekunde an, deshalb ist eben auch Fingerspitzengefühl notwendig.
Irgendwelche dämliche Fronten und Unruhe brauchen wir jetzt nicht.
Aceton-Adler schrieb:
Irgendwelche dämliche Fronten und Unruhe brauchen wir jetzt nicht.
Anscheinend schon, sonst wäre man nicht auf die Idee Möller holen zu wollen gekommen. Viele haben schon bei der dritten Verpflichtung von Möller gekotzt, aber einige Leute wollten halt unbedingt eine Abstiegsgarantie. Das lustigste Argument einiger Möllerbefürworter damals, er sei ein guter Spielmacher.
Tafelberg schrieb:Diegito schrieb:
Man hat wohl diesen einen Tropfen gebraucht um Bobic mal so richtig ans Bein pinkeln zu können.
ist für mich Spekulation
Moment, auf den ersten Statements wurde Bobic doch gar nicht erwähnt (grundsätzlich ist Jugendarbeit ja auch Vereinssache). Bobic hat doch die Aufmerksamkeit ganz bewusst auf sich gezogen und den Anstoß gegeben.
Aceton-Adler schrieb:Tafelberg schrieb:Diegito schrieb:
Man hat wohl diesen einen Tropfen gebraucht um Bobic mal so richtig ans Bein pinkeln zu können.
ist für mich Spekulation
Moment, auf den ersten Statements wurde Bobic doch gar nicht erwähnt (grundsätzlich ist Jugendarbeit ja auch Vereinssache). Bobic hat doch die Aufmerksamkeit ganz bewusst auf sich gezogen und den Anstoß gegeben.
Genauso blöd könnte man behaupten, dass Bobic nur auf so eine Gelegenheit gewartet hat, um nun Fronten zwischen den Fanlagern zu schüren (was ja hier im Grunde auch gerade passiert bzw konstruiert wird).
Wäre genauso dämlich.
Tafelberg schrieb:Diegito schrieb:
Man hat wohl diesen einen Tropfen gebraucht um Bobic mal so richtig ans Bein pinkeln zu können.
ist für mich Spekulation
Moment, auf den ersten Statements wurde Bobic doch gar nicht erwähnt (grundsätzlich ist Jugendarbeit ja auch Vereinssache). Bobic hat doch die Aufmerksamkeit ganz bewusst auf sich gezogen und den Anstoß gegeben.
Aceton-Adler schrieb:Tafelberg schrieb:Diegito schrieb:
Man hat wohl diesen einen Tropfen gebraucht um Bobic mal so richtig ans Bein pinkeln zu können.
ist für mich Spekulation
Moment, auf den ersten Statements wurde Bobic doch gar nicht erwähnt (grundsätzlich ist Jugendarbeit ja auch Vereinssache). Bobic hat doch die Aufmerksamkeit ganz bewusst auf sich gezogen und den Anstoß gegeben.
Genauso blöd könnte man behaupten, dass Bobic nur auf so eine Gelegenheit gewartet hat, um nun Fronten zwischen den Fanlagern zu schüren (was ja hier im Grunde auch gerade passiert bzw konstruiert wird).
Wäre genauso dämlich.
Aceton-Adler schrieb:cm47 schrieb:
Grundsätzlich bin ich bei dir, aberAceton-Adler schrieb:
Aber die Verantwortlichen haben die Pflicht etwaige Unruhe minimal zu halten
Stimmt, aber mit welchen Reaktionen sie das tun, muß man schon ihnen überlassen, auch wenn man damit nicht einverstanden ist.Aceton-Adler schrieb:
Es muss dann bitte so geräuschlos wie möglich geschehen
Nein, muß es nicht, wenn die Sachlage etwas anderes erfordert und offenbar war das der Fall, sonst wäre es ja nicht so passiert.
Selbstverständlich müssen die Verantwortlichen die richtigen Mittel wählen dürfen, sie tragen schließen die Verantwortung. Sie scheinen aber nicht die richtigen Mittel gewählt zu haben, denn wir haben jetzt noch mehr Unruhe. Und genau das war mE abzusehen, wenn man so reagiert, wie Bobic reagiert hat (mit einem großen Klotz draufhauen und dann meinen, Ruhe zu bekommen). Und genau das kritisiere ich.
Ich sagte ja, das ich dergestalt deine Meinung teile....wir sollten nur nicht Ursache und Wirkung verwechseln....und Unruhe gehört zur Eintracht wie der Adler, irgendwas ist immer.
Nur weil wir jetzt mal einige Zeit Ruhe hatten, heißt das noch lange nicht, das es auch so bleibt, trotz sehr guter sportlicher Perspektiven und darum geht es ja primär..
Da hast du wohl recht, es muss wohl immer was sein. Die letzten Unruhen verursacht durch ein paar Idioten in Mailand haben uns sportlich auch nicht aus der Bahn geworfen.
Jetzt bleibt zu hoffen, dass das hier nicht noch weiter eskaliert und sich nicht zu einem nachhaltigen Problem aufbauscht. Am besten man redet mal miteinander.
Jetzt bleibt zu hoffen, dass das hier nicht noch weiter eskaliert und sich nicht zu einem nachhaltigen Problem aufbauscht. Am besten man redet mal miteinander.
Aceton-Adler schrieb:
Das Statement der NWK war doch leider die zu erwartende Reaktion in einem Fußball Umfeld. Und sie kam eben erst nach Bobics dämlichen Aussagen. Warst du wirklich davon überrascht?
Was die Schärfe angeht war ich sehr wohl überrascht. Das hätte ich so nicht erwartet.
Aceton-Adler schrieb:
Aber die Verantwortlichen haben die Pflicht etwaige Unruhe minimal zu halten und nicht diese noch weiter zu schüren. Es muss dann bitte so geräuschlos wie möglich geschehen. Das ist hier aber nicht der Fall. Und das nervt mich.
Sehe ich auch so. Ich glaube es gab in der Vergangenheit einige Vorkommnisse was unsere Fanszene betrifft wo man seitens des Vereins die Finger still gehalten hat. Wo man total geräuschlos agiert hat. Wo man die Fans mit einbezogen hat. Wo man Rücksicht genommen hat.
Das wäre bei anderen Vereinen mit hoher Wahrscheinlichkeit ganz ganz anders abgelaufen.
Wie ein anderer User schon geschrieben hat, das Revoluzzer-gehabe scheint bei einigen Leuten wieder mehr in den Vordergrund zu rücken. Wir sind mittlerweile zu beliebt, es gibt zu wenige Streitpunkte, zu wenige Reibungen. Und dann noch die ganzen Erfolgsfans... langweilig.
Diegito schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Das Statement der NWK war doch leider die zu erwartende Reaktion in einem Fußball Umfeld. Und sie kam eben erst nach Bobics dämlichen Aussagen. Warst du wirklich davon überrascht?
Was die Schärfe angeht war ich sehr wohl überrascht. Das hätte ich so nicht erwartet.Aceton-Adler schrieb:
Aber die Verantwortlichen haben die Pflicht etwaige Unruhe minimal zu halten und nicht diese noch weiter zu schüren. Es muss dann bitte so geräuschlos wie möglich geschehen. Das ist hier aber nicht der Fall. Und das nervt mich.
Sehe ich auch so. Ich glaube es gab in der Vergangenheit einige Vorkommnisse was unsere Fanszene betrifft wo man seitens des Vereins die Finger still gehalten hat. Wo man total geräuschlos agiert hat. Wo man die Fans mit einbezogen hat. Wo man Rücksicht genommen hat.
Das wäre bei anderen Vereinen mit hoher Wahrscheinlichkeit ganz ganz anders abgelaufen.
Wie ein anderer User schon geschrieben hat, das Revoluzzer-gehabe scheint bei einigen Leuten wieder mehr in den Vordergrund zu rücken. Wir sind mittlerweile zu beliebt, es gibt zu wenige Streitpunkte, zu wenige Reibungen. Und dann noch die ganzen Erfolgsfans... langweilig.
Und wenn das bisher gut geklappt hat, warum nun die Abkehr vom geräuschlosen Agieren. Können wir uns denn nun Unruhe und irgendwelche Fronten zwischen Fans erlauben, wenn es eigentlich auch anders gehen könnte? Mit Möller und aber auch mit minimaler Unruhe.
Und wie es ein ein Vorschreiber eben auch erwähnte, in den ersten Statements wurde Bobic gar nicht erwähnt. Ein Feldzug gegen ihn wurde doch gar nicht von Fanseite gestartet. Den Startschuss hat er in diesem Fall schon selbst abgegeben.
Aceton-Adler schrieb:
Und wenn das bisher gut geklappt hat, warum nun die Abkehr vom geräuschlosen Agieren. Können wir uns denn nun Unruhe und irgendwelche Fronten zwischen Fans erlauben, wenn es eigentlich auch anders gehen könnte? Mit Möller und aber auch mit minimaler Unruhe.
Und wie es ein ein Vorschreiber eben auch erwähnte, in den ersten Statements wurde Bobic gar nicht erwähnt. Ein Feldzug gegen ihn wurde doch gar nicht von Fanseite gestartet. Den Startschuss hat er in diesem Fall schon selbst abgegeben.
Darf ein Bobic nicht auch mal etwas übertreiben? Oder überspitzen? Klar waren seine Aussagen nicht diplomatisch, klar hätte seine Antwort nicht so polemisch ausfallen müssen.
Aber sich als Fanszene hinstellen und diese Polemik kritisieren? Obwohl man selbst höchstgradig polemisch agiert?
Meine Fresse, wie hochsensibel sind denn da manche Leute unterwegs.
Grundsätzlich bin ich bei dir, aber
Stimmt, aber mit welchen Reaktionen sie das tun, muß man schon ihnen überlassen, auch wenn man damit nicht einverstanden ist.
Nein, muß es nicht, wenn die Sachlage etwas anderes erfordert und offenbar war das der Fall, sonst wäre es ja nicht so passiert.
Aceton-Adler schrieb:
Aber die Verantwortlichen haben die Pflicht etwaige Unruhe minimal zu halten
Stimmt, aber mit welchen Reaktionen sie das tun, muß man schon ihnen überlassen, auch wenn man damit nicht einverstanden ist.
Aceton-Adler schrieb:
Es muss dann bitte so geräuschlos wie möglich geschehen
Nein, muß es nicht, wenn die Sachlage etwas anderes erfordert und offenbar war das der Fall, sonst wäre es ja nicht so passiert.
cm47 schrieb:
Grundsätzlich bin ich bei dir, aberAceton-Adler schrieb:
Aber die Verantwortlichen haben die Pflicht etwaige Unruhe minimal zu halten
Stimmt, aber mit welchen Reaktionen sie das tun, muß man schon ihnen überlassen, auch wenn man damit nicht einverstanden ist.Aceton-Adler schrieb:
Es muss dann bitte so geräuschlos wie möglich geschehen
Nein, muß es nicht, wenn die Sachlage etwas anderes erfordert und offenbar war das der Fall, sonst wäre es ja nicht so passiert.
Selbstverständlich müssen die Verantwortlichen die richtigen Mittel wählen dürfen, sie tragen schließen die Verantwortung. Sie scheinen aber nicht die richtigen Mittel gewählt zu haben, denn wir haben jetzt noch mehr Unruhe. Und genau das war mE abzusehen, wenn man so reagiert, wie Bobic reagiert hat (mit einem großen Klotz draufhauen und dann meinen, Ruhe zu bekommen). Und genau das kritisiere ich.
Aceton-Adler schrieb:cm47 schrieb:
Grundsätzlich bin ich bei dir, aberAceton-Adler schrieb:
Aber die Verantwortlichen haben die Pflicht etwaige Unruhe minimal zu halten
Stimmt, aber mit welchen Reaktionen sie das tun, muß man schon ihnen überlassen, auch wenn man damit nicht einverstanden ist.Aceton-Adler schrieb:
Es muss dann bitte so geräuschlos wie möglich geschehen
Nein, muß es nicht, wenn die Sachlage etwas anderes erfordert und offenbar war das der Fall, sonst wäre es ja nicht so passiert.
Selbstverständlich müssen die Verantwortlichen die richtigen Mittel wählen dürfen, sie tragen schließen die Verantwortung. Sie scheinen aber nicht die richtigen Mittel gewählt zu haben, denn wir haben jetzt noch mehr Unruhe. Und genau das war mE abzusehen, wenn man so reagiert, wie Bobic reagiert hat (mit einem großen Klotz draufhauen und dann meinen, Ruhe zu bekommen). Und genau das kritisiere ich.
Ich sagte ja, das ich dergestalt deine Meinung teile....wir sollten nur nicht Ursache und Wirkung verwechseln....und Unruhe gehört zur Eintracht wie der Adler, irgendwas ist immer.
Nur weil wir jetzt mal einige Zeit Ruhe hatten, heißt das noch lange nicht, das es auch so bleibt, trotz sehr guter sportlicher Perspektiven und darum geht es ja primär..
Aceton-Adler schrieb:
Dass es dann eben beim Versuch der Installation solcher Personalien zu Gegenwind kommt, unterscheidet eben einen Fußballklub von einem normalen Unternehmen. An dieser Stelle ist einfach etwas Fingerspitzengefühl der Verantwortlichen gefordert. Das Fass hat hier aus meiner Sicht deshalb nicht die Fanszene aufgemacht, sondern leider Bobic. Denn Bobic hätte Möller sicherlich durchsetzen können ohne diese ohnehin schon vorhandene Unruhe weiter zu schüren zu müssen. Jetzt haben wir noch viel mehr Unruhe, finde ich auf jeden Fall Mist und vorallem unnötig.
Was für ein Quatsch.
Bobic hat sich vielleicht etwas flapsig ausgedrückt. Er hat sich vielleicht nicht eingehend genug mit der Vergangenheit eines Andi Möller bei Eintracht Frankfurt beschäftigt, das kann man ihm sicherlich vorwerfen.
Aber das Fass aufgemacht hat die UF mit einem diffamierenden Banner und der NWK e.V. mit einem ebenso diffamierenden Statement verbunden mit einer Drohung (dann sehen wir "rot").
Nicht falsch verstehen: Ich bin eigentlich ein Gegner von Andi Möller, möchte den nicht bei uns haben. Aus verschiedenen Gründen. Die Art und Weise wie diese Personalie aber von einem Teil der Fanszene hochgepusht wird finde ich absurd. Mich beschleicht das Gefühl das die Causa Möller benutzt wird um endlich mal richtig losledern zu können.
Diegito schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Dass es dann eben beim Versuch der Installation solcher Personalien zu Gegenwind kommt, unterscheidet eben einen Fußballklub von einem normalen Unternehmen. An dieser Stelle ist einfach etwas Fingerspitzengefühl der Verantwortlichen gefordert. Das Fass hat hier aus meiner Sicht deshalb nicht die Fanszene aufgemacht, sondern leider Bobic. Denn Bobic hätte Möller sicherlich durchsetzen können ohne diese ohnehin schon vorhandene Unruhe weiter zu schüren zu müssen. Jetzt haben wir noch viel mehr Unruhe, finde ich auf jeden Fall Mist und vorallem unnötig.
Was für ein Quatsch.
Bobic hat sich vielleicht etwas flapsig ausgedrückt. Er hat sich vielleicht nicht eingehend genug mit der Vergangenheit eines Andi Möller bei Eintracht Frankfurt beschäftigt, das kann man ihm sicherlich vorwerfen.
Aber das Fass aufgemacht hat die UF mit einem diffamierenden Banner und der NWK e.V. mit einem ebenso diffamierenden Statement verbunden mit einer Drohung (dann sehen wir "rot").
Nicht falsch verstehen: Ich bin eigentlich ein Gegner von Andi Möller, möchte den nicht bei uns haben. Aus verschiedenen Gründen. Die Art und Weise wie diese Personalie aber von einem Teil der Fanszene hochgepusht wird finde ich absurd. Mich beschleicht das Gefühl das die Causa Möller benutzt wird um endlich mal richtig losledern zu können.
Das Banner war dumm, keine Frage, die Statements der Ultras auf Plakaten etc aber gut begründet. Es war doch von vornherein klar, dass es Gegenwind bei dieser Personalie geben wird. Bei Matthäus oder Jones würde das Gleiche passieren. Und mir kann keiner glaubhaft erzählen wollen, dass die Verantwortlichen das nicht vorher gewusst hätten. Darauf müssen sie einfach vorbereitet gewesen sein.
Dennoch ist es das Recht der Verantwortlichen ihre Personalien durchzusetzen, wenn sie davon überzeugt sind. Fans dürfen gerne Gegenwind bringen, aber am Ende dürfen sie es nicht entscheiden. Das ist klar. Aber die Verantwortlichen haben die Pflicht etwaige Unruhe minimal zu halten und nicht diese noch weiter zu schüren. Es muss dann bitte so geräuschlos wie möglich geschehen. Das ist hier aber nicht der Fall. Und das nervt mich.
Das Statement der NWK war doch leider die zu erwartende Reaktion in einem Fußball Umfeld. Und sie kam eben erst nach Bobics dämlichen Aussagen. Warst du wirklich davon überrascht?
Hätte es mE alles nicht gebraucht.
Grundsätzlich bin ich bei dir, aber
Stimmt, aber mit welchen Reaktionen sie das tun, muß man schon ihnen überlassen, auch wenn man damit nicht einverstanden ist.
Nein, muß es nicht, wenn die Sachlage etwas anderes erfordert und offenbar war das der Fall, sonst wäre es ja nicht so passiert.
Aceton-Adler schrieb:
Aber die Verantwortlichen haben die Pflicht etwaige Unruhe minimal zu halten
Stimmt, aber mit welchen Reaktionen sie das tun, muß man schon ihnen überlassen, auch wenn man damit nicht einverstanden ist.
Aceton-Adler schrieb:
Es muss dann bitte so geräuschlos wie möglich geschehen
Nein, muß es nicht, wenn die Sachlage etwas anderes erfordert und offenbar war das der Fall, sonst wäre es ja nicht so passiert.
Aceton-Adler schrieb:
Das Statement der NWK war doch leider die zu erwartende Reaktion in einem Fußball Umfeld. Und sie kam eben erst nach Bobics dämlichen Aussagen. Warst du wirklich davon überrascht?
Was die Schärfe angeht war ich sehr wohl überrascht. Das hätte ich so nicht erwartet.
Aceton-Adler schrieb:
Aber die Verantwortlichen haben die Pflicht etwaige Unruhe minimal zu halten und nicht diese noch weiter zu schüren. Es muss dann bitte so geräuschlos wie möglich geschehen. Das ist hier aber nicht der Fall. Und das nervt mich.
Sehe ich auch so. Ich glaube es gab in der Vergangenheit einige Vorkommnisse was unsere Fanszene betrifft wo man seitens des Vereins die Finger still gehalten hat. Wo man total geräuschlos agiert hat. Wo man die Fans mit einbezogen hat. Wo man Rücksicht genommen hat.
Das wäre bei anderen Vereinen mit hoher Wahrscheinlichkeit ganz ganz anders abgelaufen.
Wie ein anderer User schon geschrieben hat, das Revoluzzer-gehabe scheint bei einigen Leuten wieder mehr in den Vordergrund zu rücken. Wir sind mittlerweile zu beliebt, es gibt zu wenige Streitpunkte, zu wenige Reibungen. Und dann noch die ganzen Erfolgsfans... langweilig.
So ist eben der Zeitgeist...es werden nur noch Extrempositionen gegenüber gestellt, die einen sachlichen und zielführenden Dialog fast unmöglich machen....wo eigentlich keine Probleme sind, müssen welche erschaffen werden, weil offenbar sonst die Daseinsberechtigung abhanden kommt.
In der Situation, in der wir uns derzeit strukturell und sportlich befinden, solch ein Faß aufzumachen, ist schon mehr als absurd..
In der Situation, in der wir uns derzeit strukturell und sportlich befinden, solch ein Faß aufzumachen, ist schon mehr als absurd..
cm47 schrieb:
So ist eben der Zeitgeist...es werden nur noch Extrempositionen gegenüber gestellt, die einen sachlichen und zielführenden Dialog fast unmöglich machen....wo eigentlich keine Probleme sind, müssen welche erschaffen werden, weil offenbar sonst die Daseinsberechtigung abhanden kommt.
In der Situation, in der wir uns derzeit strukturell und sportlich befinden, solch ein Faß aufzumachen, ist schon mehr als absurd..
Ich glaube schon, dass ein Fußballklub etwas anders funktioniert, als ein normales Unternehmen. Da wird es aufgrund der Historie ein paar wenige Personalien geben, die etwas schwerer zu vermitteln sind, gilt so wohl für die meisten Vereine. Bei uns sind das ua ein Lothar Matthäus, ein Jones oder eben ein Möller. Ich denke diese Personalien sind aber überschaubar. Wenn bei diesen Personalien vorher Unmut geäußert wird, würde ich das nicht gleich als „ins sportliche reinreden“ verstehen. Denn ansonsten können die Verantwortlichen doch nehmen wen sie wollen, da würde doch kein Mensch was sagen.
Dass es dann eben beim Versuch der Installation solcher Personalien zu Gegenwind kommt, unterscheidet eben einen Fußballklub von einem normalen Unternehmen. An dieser Stelle ist einfach etwas Fingerspitzengefühl der Verantwortlichen gefordert. Das Fass hat hier aus meiner Sicht deshalb nicht die Fanszene aufgemacht, sondern leider Bobic. Denn Bobic hätte Möller sicherlich durchsetzen können ohne diese ohnehin schon vorhandene Unruhe weiter zu schüren zu müssen. Jetzt haben wir noch viel mehr Unruhe, finde ich auf jeden Fall Mist und vorallem unnötig.
Andere scheinen es gut zu finden, hier werden ja teilweise richtige Fronten aufgemacht.
Aceton-Adler schrieb:
Dass es dann eben beim Versuch der Installation solcher Personalien zu Gegenwind kommt, unterscheidet eben einen Fußballklub von einem normalen Unternehmen. An dieser Stelle ist einfach etwas Fingerspitzengefühl der Verantwortlichen gefordert. Das Fass hat hier aus meiner Sicht deshalb nicht die Fanszene aufgemacht, sondern leider Bobic. Denn Bobic hätte Möller sicherlich durchsetzen können ohne diese ohnehin schon vorhandene Unruhe weiter zu schüren zu müssen. Jetzt haben wir noch viel mehr Unruhe, finde ich auf jeden Fall Mist und vorallem unnötig.
Was für ein Quatsch.
Bobic hat sich vielleicht etwas flapsig ausgedrückt. Er hat sich vielleicht nicht eingehend genug mit der Vergangenheit eines Andi Möller bei Eintracht Frankfurt beschäftigt, das kann man ihm sicherlich vorwerfen.
Aber das Fass aufgemacht hat die UF mit einem diffamierenden Banner und der NWK e.V. mit einem ebenso diffamierenden Statement verbunden mit einer Drohung (dann sehen wir "rot").
Nicht falsch verstehen: Ich bin eigentlich ein Gegner von Andi Möller, möchte den nicht bei uns haben. Aus verschiedenen Gründen. Die Art und Weise wie diese Personalie aber von einem Teil der Fanszene hochgepusht wird finde ich absurd. Mich beschleicht das Gefühl das die Causa Möller benutzt wird um endlich mal richtig losledern zu können.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum man nun diese Polemik hier reinbringen muss.
Keiner schreibt hier etwas von erstbesten Chinesen. Dass Bobic eine andere Haltung zu 50+1 und zu einem Mehrheitsbeteiligten hat als andere im Verein, glaube ich einfach mal unserem Präsidenten.
Deswegen ist Bobic hier aber nicht der falsche Mann.
Es gibt im Leben auch mehr als schwarz/weiß.
Keiner schreibt hier etwas von erstbesten Chinesen. Dass Bobic eine andere Haltung zu 50+1 und zu einem Mehrheitsbeteiligten hat als andere im Verein, glaube ich einfach mal unserem Präsidenten.
Deswegen ist Bobic hier aber nicht der falsche Mann.
Es gibt im Leben auch mehr als schwarz/weiß.
Aceton-Adler schrieb:
Es gibt im Leben auch mehr als schwarz/weiß.
Richtig. Es gibt auch noch rot.
Und wo genau ist da die Stelle, wo Bobic das ausdrücklich gut findet?
Basaltkopp schrieb:
Und wo genau ist da die Stelle, wo Bobic das ausdrücklich gut findet?
Er drückt sich da schon diplomatisch aus, denn er kennt schließlich die Kritik an RB. Und die Kritik kommt ja nicht nur von den Fans, Hellmann zB redet schon in einer ganz anderen Weise über die 50+1 Umgehungen (das Team Mittelstand hat schließlich auch seine Ursache).
In diesem Kontext lese ich da dann schon eine gewisse Haltung/ Sympathien bei Bobic heraus. Deckt sich auch mit dem was Fischer auf der Podiumsdiskussion gesagt hat.
Dass Bobic hingeht und sagt, „finde ich geil“, wird so wohl nicht passieren, Bobic ist doch nun wirklich kein Dummer.
Geil: streiche Mehrheitsbevölkerung durch Mehrheitsbeteiligung
reggaetyp schrieb:
Es gibt nämlich auch EIntrachtfans, die befürchten, dass er gerne einem Investor die Tür öffnet.
Wieso sollte er das ohne Not machen wollen? Du tust ja gerade so, als hätte er den Job nur angetreten, um uns bei erster Gelegenheit an irgendeinen Investor zu verkümmeln. Kann er aber alleine gar nicht. Schon mal daran gedacht?
reggaetyp schrieb:
Meines Erachtens eine völlig berechtigte Sorge.
Meines Erachtens völlig an den Haaren herbeigezogen und reine Stimmungsmache.
Rein gefühlsmäßig, aufgrund seiner Aussagen und aufgrund der gefallenen Aussagen bei der Podiumsdiskussion, bei der ich war: Wenn er es könnte, würde er es machen. Das gute ist, er kann es nicht, da erstens 50+1 „für uns“ noch existiert und es - sofern es mal fällt - die Mitglieder des Vereins einer Satzungsänderung zustimmen müssten (was hoffentlich nicht passieren wird).
Dennoch brauchen wir gute Leute wie Fredi Bobic, um erfolgreich zu sein. Deshalb ist er hier auch gerne gesehen und ich bin froh, dass er da ist. Er soll ansonsten weitestgehend frei arbeiten können, und das kann er hier, hier kann er sich quasi ausleben. Unter einem Investor würde er es wahrscheinlich nicht mehr so können. Vielleicht denkt er ja auch nochmal um.
Eine klare Grenze wird die etwaige Aufgabe einer Mehrheitsbevölkerung des Vereins sein, da wird er hoffentlich gegen eine Wand rennen.
Dennoch brauchen wir gute Leute wie Fredi Bobic, um erfolgreich zu sein. Deshalb ist er hier auch gerne gesehen und ich bin froh, dass er da ist. Er soll ansonsten weitestgehend frei arbeiten können, und das kann er hier, hier kann er sich quasi ausleben. Unter einem Investor würde er es wahrscheinlich nicht mehr so können. Vielleicht denkt er ja auch nochmal um.
Eine klare Grenze wird die etwaige Aufgabe einer Mehrheitsbevölkerung des Vereins sein, da wird er hoffentlich gegen eine Wand rennen.