
Aceton-Adler
7853
Aceton-Adler schrieb:
Nagelsmann spricht von einem glücklichen Sieg seiner Mannschaft. Recht hat er natürlich. Was mich verwundert: Dass ich das mal von ihm hören durfte...
Man kann Nagelsmann durchaus aus welchen Gründen auch immer minder sympathisch finden, zumal er sich auf einen Vertrag mit diesem widerwärtigen Brause-Medien-Sportvermarktungs-Konzern eingelassen hat. Keine Frage.
Aber als Sportsmann, in seiner Kompetenz als Cheftrainer, in seinem Urteil über Fussball allgemein sowie in der Analyse von Spielen im Speziellen, sowohl ggü. der eigenen wie der gegnerischen Mannschaft habe ich ihn nie über Gebühr als ungerecht, parteiisch, betriebsblind oder hysterisch erlebt. Jedenfalls nicht mehr oder weniger als andere. (Allenfalls als extrem übellaunig, wenn er verloren hat, was keineswegs ein Alleinstellungsmerkmal ist.) Und es gibt sehr wohl andere, wirklich unerträgliche Vertreter dieser Zunft.
Wenn wir unseren Adi nicht bekommen hätten, hätte ich mir durchaus vorstellen können, den jungen Mann bei uns als Trainer zu sehen. Was nach der vermutlich vollständigen Kontamination durch RedBull inzwischen nahezu undenkbar wäre - und unbezahlbar ohnehin.
washi schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Nagelsmann spricht von einem glücklichen Sieg seiner Mannschaft. Recht hat er natürlich. Was mich verwundert: Dass ich das mal von ihm hören durfte...
Man kann Nagelsmann durchaus aus welchen Gründen auch immer minder sympathisch finden, zumal er sich auf einen Vertrag mit diesem widerwärtigen Brause-Medien-Sportvermarktungs-Konzern eingelassen hat. Keine Frage.
Aber als Sportsmann, in seiner Kompetenz als Cheftrainer, in seinem Urteil über Fussball allgemein sowie in der Analyse von Spielen im Speziellen, sowohl ggü. der eigenen wie der gegnerischen Mannschaft habe ich ihn nie über Gebühr als ungerecht, parteiisch, betriebsblind oder hysterisch erlebt. Jedenfalls nicht mehr oder weniger als andere. (Allenfalls als extrem übellaunig, wenn er verloren hat, was keineswegs ein Alleinstellungsmerkmal ist.) Und es gibt sehr wohl andere, wirklich unerträgliche Vertreter dieser Zunft.
Wenn wir unseren Adi nicht bekommen hätten, hätte ich mir durchaus vorstellen können, den jungen Mann bei uns als Trainer zu sehen. Was nach der vermutlich vollständigen Kontamination durch RedBull inzwischen nahezu undenkbar wäre - und unbezahlbar ohnehin.
Schaue mir die PKs regelmäßig nach den Spielen an, und sehe es komplett anders.
In seinem letzten Auswärtsspiel gegen uns in Hoffenheim, dass er verloren hatte, sprach er davon, dass man sich die Tore ja quasi selbst reingeschossen habe. Keine Anmerkung gegenüber der Eintracht und am Anfang der PK auch keine Glückwünsche.
Ganz anders ein Adi Hütter oder aber auch ein Kovac, beide gratulieren bei einer Niederlage zu Beginn der PK immer dem Gegner und haben überhaupt kein Problem damit neben den eigenen Fehlern auch die Stärken des Gegners zu betonen. Domenico Tedesco geht auch in diese “faire” Richtung, Florian Kohlfeld ebenfalls.
Nagelsmann ist da Pal Dardai oder auch Ralf Rangnick sehr ähnlich.
Das alles hat natürlich nichts damit zu tun, dass ich Nagelsmann für einen guten Trainer halte.
Aceton-Adler schrieb:washi schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Nagelsmann spricht von einem glücklichen Sieg seiner Mannschaft. Recht hat er natürlich. Was mich verwundert: Dass ich das mal von ihm hören durfte...
Man kann Nagelsmann durchaus aus welchen Gründen auch immer minder sympathisch finden, zumal er sich auf einen Vertrag mit diesem widerwärtigen Brause-Medien-Sportvermarktungs-Konzern eingelassen hat. Keine Frage.
Aber als Sportsmann, in seiner Kompetenz als Cheftrainer, in seinem Urteil über Fussball allgemein sowie in der Analyse von Spielen im Speziellen, sowohl ggü. der eigenen wie der gegnerischen Mannschaft habe ich ihn nie über Gebühr als ungerecht, parteiisch, betriebsblind oder hysterisch erlebt. Jedenfalls nicht mehr oder weniger als andere. (Allenfalls als extrem übellaunig, wenn er verloren hat, was keineswegs ein Alleinstellungsmerkmal ist.) Und es gibt sehr wohl andere, wirklich unerträgliche Vertreter dieser Zunft.
Wenn wir unseren Adi nicht bekommen hätten, hätte ich mir durchaus vorstellen können, den jungen Mann bei uns als Trainer zu sehen. Was nach der vermutlich vollständigen Kontamination durch RedBull inzwischen nahezu undenkbar wäre - und unbezahlbar ohnehin.
Schaue mir die PKs regelmäßig nach den Spielen an, und sehe es komplett anders.
In seinem letzten Auswärtsspiel gegen uns in Hoffenheim, dass er verloren hatte, sprach er davon, dass man sich die Tore ja quasi selbst reingeschossen habe. Keine Anmerkung gegenüber der Eintracht und am Anfang der PK auch keine Glückwünsche.
Ganz anders ein Adi Hütter oder aber auch ein Kovac, beide gratulieren bei einer Niederlage zu Beginn der PK immer dem Gegner und haben überhaupt kein Problem damit neben den eigenen Fehlern auch die Stärken des Gegners zu betonen. Domenico Tedesco geht auch in diese “faire” Richtung, Florian Kohlfeld ebenfalls.
Nagelsmann ist da Pal Dardai oder auch Ralf Rangnick sehr ähnlich.
Das alles hat natürlich nichts damit zu tun, dass ich Nagelsmann für einen guten Trainer halte.
Sehe ich genauso!
Und sein Kommentar zum heutigen Spiel ist treffend und fair!
Weis nicht, was heute dieses Gebashe soll, nfu!
Aceton-Adler schrieb:
Schaue mir die PKs regelmäßig nach den Spielen an, und sehe es komplett anders.
Ohne Belege sind das auf einer höchstpersönlichen Anti-Haltung beruhende, banale Fakenews. Das notorische Gebashe gegen alle und alles, wo nicht ein Adler zumindest druffbappt nervt ohne Ende.
Die PK "in seinem letzten Auswärtsspiel in Hoffenheim" [sic!] - äähh, wo genau denn jetzt? - kann man überprüfen. Nagelsmann ist nachvollziehbar extrem angefressen und vergisst (oder erspart sich) in diesem Ausnahmefall die Gratulation, die er wie das unter BL-Trainern Usus ist, vor oder nach dem Kommentar sonst normalerweise an den Gegnertrainer und dessen Verein richtet. Seine ziemlich verkniffene und dadurch eher amüsante Analyse dieses Spiels ist im Übrigen in allen Punkten zutreffend und wird durch Adis vorhergehenden Kommentar geradezu lanciert und letztlich bestätigt. Die beiden sind btw. gute Freunde und sehen diese PK sowie vermutlich alle PKs ever ganz sicher auch "komplett anders" als du.
Im Übrigen kenne ich keinen einzigen Trainer - und ich habe v.a. medial schon sehr, sehr viele erlebt, der sich wg. überschäumender Emotionen nicht irgendwann einmal komplett zum Larry gemacht hat. Dazu zählen auch Tedesco und Rangnick.
Von den o.G. Trainern sind mir nur zwei in nachhaltig unangenehmer Erinnerung: Florian Kohfeldt [sic!] und Pal Dardai - diese Liste könnte ich aber noch um 40-50 Herren erweitern.
Aceton-Adler schrieb:
Nagelsmann spricht von einem glücklichen Sieg seiner Mannschaft. Recht hat er natürlich. Was mich verwundert: Dass ich das mal von ihm hören durfte...
Der soll einfach die Klappe halten und seinen Spielern mal Anstand beibringen. Erst Rode umgehauen und dann aus klinisch Tod wir ein junges Reh aufspringen und natürlich völlig unbeachtet dann frei stehen.
sgevolker schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Nagelsmann spricht von einem glücklichen Sieg seiner Mannschaft. Recht hat er natürlich. Was mich verwundert: Dass ich das mal von ihm hören durfte...
Der soll einfach die Klappe halten und seinen Spielern mal Anstand beibringen. Erst Rode umgehauen und dann aus klinisch Tod wir ein junges Reh aufspringen und natürlich völlig unbeachtet dann frei stehen.
Gut, bei einer PK muss er halt mal was sagen
Aber du hast schon recht, er scheint gewissermaßen auf seine Spieler Einfluss zu nehmen... die Aktion mit Rode war mega assozial, die Möchtegernkrämpfe am Ende lächerlich. Aber der Schiri hat’s gerochen und entsprechend nachspielen lassen.
Fand Nagelsmann schon immer unsympathisch und sehr unausgeglichen in seinen Bewertungen (wenn verloren wurde, gab es wenig Respekt für den Gegner und wenn gewonnen wurde, war es immer total verdient, auch wenn es maximal glücklich war). Deswegen wundert mich seine heutige Aussage.
Nagelsmann spricht von einem glücklichen Sieg seiner Mannschaft. Recht hat er natürlich. Was mich verwundert: Dass ich das mal von ihm hören durfte...
Aceton-Adler schrieb:
Nagelsmann spricht von einem glücklichen Sieg seiner Mannschaft. Recht hat er natürlich. Was mich verwundert: Dass ich das mal von ihm hören durfte...
Der soll einfach die Klappe halten und seinen Spielern mal Anstand beibringen. Erst Rode umgehauen und dann aus klinisch Tod wir ein junges Reh aufspringen und natürlich völlig unbeachtet dann frei stehen.
Aceton-Adler schrieb:
Nagelsmann spricht von einem glücklichen Sieg seiner Mannschaft. Recht hat er natürlich. Was mich verwundert: Dass ich das mal von ihm hören durfte...
Man kann Nagelsmann durchaus aus welchen Gründen auch immer minder sympathisch finden, zumal er sich auf einen Vertrag mit diesem widerwärtigen Brause-Medien-Sportvermarktungs-Konzern eingelassen hat. Keine Frage.
Aber als Sportsmann, in seiner Kompetenz als Cheftrainer, in seinem Urteil über Fussball allgemein sowie in der Analyse von Spielen im Speziellen, sowohl ggü. der eigenen wie der gegnerischen Mannschaft habe ich ihn nie über Gebühr als ungerecht, parteiisch, betriebsblind oder hysterisch erlebt. Jedenfalls nicht mehr oder weniger als andere. (Allenfalls als extrem übellaunig, wenn er verloren hat, was keineswegs ein Alleinstellungsmerkmal ist.) Und es gibt sehr wohl andere, wirklich unerträgliche Vertreter dieser Zunft.
Wenn wir unseren Adi nicht bekommen hätten, hätte ich mir durchaus vorstellen können, den jungen Mann bei uns als Trainer zu sehen. Was nach der vermutlich vollständigen Kontamination durch RedBull inzwischen nahezu undenkbar wäre - und unbezahlbar ohnehin.
msgbk83 schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Vielleicht kommt ja am Ende doch noch der Luka auf Leihbasis
Unwahrscheinlich, kam am Wochenende per Einwechslung zum Einsatz und spielte gut mit unter anderem Pech bei einem Lattentreffer. Zidane will ihn behutsam aufbauen.
Würde mich für ihn freuen, wenn er sich dort schnell einlebt.
Dann müsste eben eine andere Alternative her, insbesondere wenn Rebic geht (oder keine Lust mehr hat...).
Sehr gute Nachrichten, freue mich auf unseren neuen Stürmer.
Sollte Rebic gehen, brauch wir mindestens noch so ein Kaliber wie Dost.
Vielleicht kommt ja am Ende doch noch der Luka auf Leihbasis
Sollte Rebic gehen, brauch wir mindestens noch so ein Kaliber wie Dost.
Vielleicht kommt ja am Ende doch noch der Luka auf Leihbasis
MTony schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Aber die Fantasie, dass unser Management unfehlbar ist, habe ich hingegen tatsächlich nicht.
Was du aber ganz offenbar hast ist die Fantasie, dass irgendjemand hier unser Management für unfehlbar hält...
...vielleicht kommst du da einfach mal wieder von runter.
Ich bin unten, alles gut
Dennoch kann man dass (evtl etwas überspitzt) schon teilweise so zwischen den Zeilen lesen, da ja argumentiert wird, dass es eben angeblich keine anderen Alternativen gab. Im Übrigen habe ich auf einen Post geantwortet, der etwas von oben herab war, da darf ich dann auch entsprechend antworten.
Im Übrigen hat das Spiel heute gezeigt, dass wir Leipzig größtenteils dominiert und uns auch die besseren Gelegenheiten erspielt haben. Von der Spielanlage gefällt mir das schon richtig gut. Hier wurde gute Arbeit geleistet. Es haperte aber leider sehr offenkundig an unserer Durchschlagskraft. Damit sind wir auch wieder beim Thema Dost. Und evtl brauchen wir sogar noch jemanden.
Seh ich auch so. Zusätzlich zu Dost noch jemanden zu haben, der Offensive kann wäre toll. Es kann sich ja immer auch jemand verletzen, formschwach oder mal gesperrt sein.
Und klar: es gibt immer auch Alternativen. FB muss halt Entscheidungen treffen. Ich denke nicht, dass das einfach ist bei den vielen Unwägbarkeiten dieses Geschäfts.
(und bei machen hier liest sich das für mich immer, als wenn FB einfach nur zu blöd gewesen wäre schon Mitte August den Kader komplett zu haben - das finde ich dann doof! )
Und klar: es gibt immer auch Alternativen. FB muss halt Entscheidungen treffen. Ich denke nicht, dass das einfach ist bei den vielen Unwägbarkeiten dieses Geschäfts.
(und bei machen hier liest sich das für mich immer, als wenn FB einfach nur zu blöd gewesen wäre schon Mitte August den Kader komplett zu haben - das finde ich dann doof! )
Bezüglich Amiri meine ich gelesen oder in nem Podcast gehört zu haben, dass er sich mit einem bekannten U21 Nationalspieler (ich glaube es war Tah, der bei Leverkusen spielt, über das Feeling dort unterhalten hat, was dann u.a. mit den Ausschlag für Leverkusen gegeben hat.
Zudem er in das dortige System auch einfach besser passt bzw. seine Stärken dort besser zur Geltung kommen könnten.
Wieder keine Fakten, glaube aber auch selbst, dass manchmal so weiche Faktoren, die man schwer beeinflussen kann, ebenfalls entscheidend sein können.
Zudem er in das dortige System auch einfach besser passt bzw. seine Stärken dort besser zur Geltung kommen könnten.
Wieder keine Fakten, glaube aber auch selbst, dass manchmal so weiche Faktoren, die man schwer beeinflussen kann, ebenfalls entscheidend sein können.
Filusi schrieb:
Bezüglich Amiri meine ich gelesen oder in nem Podcast gehört zu haben, dass er sich mit einem bekannten U21 Nationalspieler (ich glaube es war Tah, der bei Leverkusen spielt, über das Feeling dort unterhalten hat, was dann u.a. mit den Ausschlag für Leverkusen gegeben hat.
Zudem er in das dortige System auch einfach besser passt bzw. seine Stärken dort besser zur Geltung kommen könnten.
Wieder keine Fakten, glaube aber auch selbst, dass manchmal so weiche Faktoren, die man schwer beeinflussen kann, ebenfalls entscheidend sein können.
Danke für die sachliche Antwort. Mag in der Tat sein, dass es genauso war. Dann hatten wir evtl in diesem Fall tatsächlich wenig Chancen.
Und wenn es eben so gewesen sein sollte, dann zeigt dass doch genau das was ich geschrieben habe. Es ist gar nichts von vorne herein klar, jeder Fall ist anders.
Wir wissen zum Beispiel auch nicht, wer alles an Sow dran war, aber er spielt nun trotzdem für die Eintracht.
Klasse Leistung heute, wir waren die klar bessere Mannschaft, in Hz 2 sogar noch viel eindeutiger. Diese Anzahl an Chancen, die wir heute hatten, hätte Leipzig sich nicht besser erträumen können. Und das bei einem Auswärtsspiel. Das war so überhaupt nicht zu erwarten.
Leider ist oben auch schon latent die entscheidende Kritik enthalten, nämlich unsere Durchschlagskraft. Die lässt extrem zu wünschen übrig. Leipzig benötigt fast nur 2 Chancen für zwei Tore, unsere kann ich bald nicht mehr zählen, damit wir mal ein Törchen erzielen. Deshalb hoffe ich, dass neben Bas Dost noch eine weitere offensive Verstärkung kommen wird, denn wenn er mal eine Formkrise haben wird oder sich verletzt, sieht’s ganz dünn aus.
ME wird dies auch entscheidend dafür sein, ob es nur ein grauer Mittelfeldplatz wird oder ob man wieder vorne mitspielt. Denn die restliche Spielanlage gefällt mir richtig gut. Mit entsprechender Durchschlagskraft hätten wir Leipzig heute abgeschossen.
Leider ist oben auch schon latent die entscheidende Kritik enthalten, nämlich unsere Durchschlagskraft. Die lässt extrem zu wünschen übrig. Leipzig benötigt fast nur 2 Chancen für zwei Tore, unsere kann ich bald nicht mehr zählen, damit wir mal ein Törchen erzielen. Deshalb hoffe ich, dass neben Bas Dost noch eine weitere offensive Verstärkung kommen wird, denn wenn er mal eine Formkrise haben wird oder sich verletzt, sieht’s ganz dünn aus.
ME wird dies auch entscheidend dafür sein, ob es nur ein grauer Mittelfeldplatz wird oder ob man wieder vorne mitspielt. Denn die restliche Spielanlage gefällt mir richtig gut. Mit entsprechender Durchschlagskraft hätten wir Leipzig heute abgeschossen.
Gutes Spiel unserer Mannen, wir hatten im Grunde auch mehr Gelegenheiten als Leipzig.
Aber vorne fehlt leider einiges an Durchschlagskraft.
Aber vorne fehlt leider einiges an Durchschlagskraft.
msgbk83 schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Zwei Stichwörter: Möglichkeiten zu spielen...
Und damit lasse ich den Post so stehen. Wer etwas zu viel Fantasie hat duerfte eindeutig sein.
Es geht nicht um Amiri, es geht darum, dass es im Leben immer mehrere Möglichkeiten gibt.
Dafür brauche ich nicht wirklich viel Fantasie, dass das so ist. Aber die Fantasie, dass unser Management unfehlbar ist, habe ich hingegen tatsächlich nicht.
Aceton-Adler schrieb:msgbk83 schrieb:Aceton-Adler schrieb:
nur zB: warum war Amiri nie ein richtiges Thema?
Wenn man sieht wohin Amiri gewechselt ist sollte das eigentlich jedem klar sein.
Das war in Stein gemeißelt und unabänderbar? Die Eintracht hatte vollen Einsatz geleistet und einfach nie eine Chance? So war es?
Sorry, gar nichts kann hier klar sein, weil keiner dabei war. Dein Statement ist reine Spekulation. Evtl passte ja Amiri auch einfach gar nicht ins Konzept? Evtl hat man ihn für nicht gut genug befunden. Evtl., evtl., evtl.
Amiri war nur ein Beispiel, dass es meistens sehr viel mehr Möglichkeiten geben könnte und dass man nicht so tun sollte, als ob es nur den einen “besten” Weg geben würde und auf jeden Fall und zu jeder Zeit alles richtig gemacht wurde. Denn dann nimmt das Ganze so langsam religiöse Zuge an.
Spieler, die nicht bei Hoffenheim bleiben wollen und zu Leverkusen wechseln, sind keine Beispiele für unsere Möglichkeiten. Das sollte jedem klar sein, der nur ein klein wenig was von der Bundesliga weiss.
Jaroos schrieb:Aceton-Adler schrieb:msgbk83 schrieb:Aceton-Adler schrieb:
nur zB: warum war Amiri nie ein richtiges Thema?
Wenn man sieht wohin Amiri gewechselt ist sollte das eigentlich jedem klar sein.
Das war in Stein gemeißelt und unabänderbar? Die Eintracht hatte vollen Einsatz geleistet und einfach nie eine Chance? So war es?
Sorry, gar nichts kann hier klar sein, weil keiner dabei war. Dein Statement ist reine Spekulation. Evtl passte ja Amiri auch einfach gar nicht ins Konzept? Evtl hat man ihn für nicht gut genug befunden. Evtl., evtl., evtl.
Amiri war nur ein Beispiel, dass es meistens sehr viel mehr Möglichkeiten geben könnte und dass man nicht so tun sollte, als ob es nur den einen “besten” Weg geben würde und auf jeden Fall und zu jeder Zeit alles richtig gemacht wurde. Denn dann nimmt das Ganze so langsam religiöse Zuge an.
Spieler, die nicht bei Hoffenheim bleiben wollen und zu Leverkusen wechseln, sind keine Beispiele für unsere Möglichkeiten. Das sollte jedem klar sein, der nur ein klein wenig was von der Bundesliga weiss.
Nein, gar nichts sollte jedem klar sein, jeder Fall ist anders. Und mit ein bisschen Fantasie, kommt auch jeder selbst drauf, warum das so ist.
Zwei Stichwörter: Möglichkeiten zu spielen...
Aber Amiri lenkt auch nur von der Kernaussage ab, dass es selbstverständlich nicht immer nur einen Weg gibt.
Selbstverständlich kann man Amiri als Beispiel bringen, da keiner bei den Verhandlungen dabei war und beurteilen kann, warum er jetzt bei Leverkusen und nicht bei der Eintracht ist.
Es geht auch gar nicht um Amiri. Es geht ganz einfach darum, dass es immer einen ganzen Strauß von Möglichkeiten im Leben gibt. Und hier wird so getan, als sei alles in Stein gemeißelt gewesen.
Ausgangspunkt war doch, dass einige das Gefühl haben, dass es nicht optimal zu laufen scheint, da vor Straßburg (evtl) nicht genügend Offensivpower herangeschafft worden ist. Am Donnerstag sind wir schlauer und können aus meiner Sicht ein erstes Urteil treffen. Dass es angeblich gar keine anderen Möglichkeiten gab, kann glauben wer will, ist mir wie bereits gesagt, zu religiös.
Und damit bin ich jetzt erstmal beim Spiel.
Es geht auch gar nicht um Amiri. Es geht ganz einfach darum, dass es immer einen ganzen Strauß von Möglichkeiten im Leben gibt. Und hier wird so getan, als sei alles in Stein gemeißelt gewesen.
Ausgangspunkt war doch, dass einige das Gefühl haben, dass es nicht optimal zu laufen scheint, da vor Straßburg (evtl) nicht genügend Offensivpower herangeschafft worden ist. Am Donnerstag sind wir schlauer und können aus meiner Sicht ein erstes Urteil treffen. Dass es angeblich gar keine anderen Möglichkeiten gab, kann glauben wer will, ist mir wie bereits gesagt, zu religiös.
Und damit bin ich jetzt erstmal beim Spiel.
Minzlaff findet also das Team Mittelstand doof. So eine Überraschung aber auch. Man sollte einfach die Erfolge der Bayern anerkennen bla bla bla.
Und Hellmann war natürlich nicht da, um Stellung beziehen zu können. Sehr einseitig von Sky, da weißte, wo du dran bist.
Und Hellmann war natürlich nicht da, um Stellung beziehen zu können. Sehr einseitig von Sky, da weißte, wo du dran bist.
msgbk83 schrieb:Aceton-Adler schrieb:
nur zB: warum war Amiri nie ein richtiges Thema?
Wenn man sieht wohin Amiri gewechselt ist sollte das eigentlich jedem klar sein.
Das war in Stein gemeißelt und unabänderbar? Die Eintracht hatte vollen Einsatz geleistet und einfach nie eine Chance? So war es?
Sorry, gar nichts kann hier klar sein, weil keiner dabei war. Dein Statement ist reine Spekulation. Evtl passte ja Amiri auch einfach gar nicht ins Konzept? Evtl hat man ihn für nicht gut genug befunden. Evtl., evtl., evtl.
Amiri war nur ein Beispiel, dass es meistens sehr viel mehr Möglichkeiten geben könnte und dass man nicht so tun sollte, als ob es nur den einen “besten” Weg geben würde und auf jeden Fall und zu jeder Zeit alles richtig gemacht wurde. Denn dann nimmt das Ganze so langsam religiöse Zuge an.
Aceton-Adler schrieb:msgbk83 schrieb:Aceton-Adler schrieb:
nur zB: warum war Amiri nie ein richtiges Thema?
Wenn man sieht wohin Amiri gewechselt ist sollte das eigentlich jedem klar sein.
Das war in Stein gemeißelt und unabänderbar? Die Eintracht hatte vollen Einsatz geleistet und einfach nie eine Chance? So war es?
Sorry, gar nichts kann hier klar sein, weil keiner dabei war. Dein Statement ist reine Spekulation. Evtl passte ja Amiri auch einfach gar nicht ins Konzept? Evtl hat man ihn für nicht gut genug befunden. Evtl., evtl., evtl.
Amiri war nur ein Beispiel, dass es meistens sehr viel mehr Möglichkeiten geben könnte und dass man nicht so tun sollte, als ob es nur den einen “besten” Weg geben würde und auf jeden Fall und zu jeder Zeit alles richtig gemacht wurde. Denn dann nimmt das Ganze so langsam religiöse Zuge an.
Spieler, die nicht bei Hoffenheim bleiben wollen und zu Leverkusen wechseln, sind keine Beispiele für unsere Möglichkeiten. Das sollte jedem klar sein, der nur ein klein wenig was von der Bundesliga weiss.
Wir müssen nur gegen Straßburg gewinnen? Einfach nur so? Oder war da auch eine Saison 18/19, in der wir uns für die EL Quali qualifizieren mussten?
Basaltkopp schrieb:
Wir müssen nur gegen Straßburg gewinnen? Einfach nur so? Oder war da auch eine Saison 18/19, in der wir uns für die EL Quali qualifizieren mussten?
Das war aber doch gar nicht das Thema. Es geht um die heutige Situation. In der jetzigen Situation ist es sehr viel einfacher EL spielen zu können, als nach kommender Saison. Selbstverständlich hatte man davor die Saison 2018/2019.
Was glaubst du, warum wir nun überhaupt in der EL Quali gelandet sind, evtl aufgrund von richtigen Entscheidungen vor und während der Saison 2018/2019? Könnte das ggf sein?
Man hat sich genau diese gute Position erarbeitet. Deshalb ist es “jetzt” auch so einfach wie nie zuvor. Oder bezweifelst du das immer noch?
Und evtl macht man sich diese tolle Situation durch falsche Entscheidungen wieder kaputt (weil unsere Offensive Power evtl am Ende nicht ausreichend sein wird). Genau darum geht es doch.
Im Übrigen ist es sehr erstaunlich. Wenn hier jemand schreibt, dass er glaubt, dass Fredi sich verzockt haben könnte (falsche Entscheidungen getroffen haben könnte), wird das als populistisch dargestellt (habe ich woanders, nicht von dir gelesen). Auf der anderen Seite wird dann aber so getan, als ob es nur einen einzigen Weg gab, ein anderer wäre nicht möglich gewesen (zB erst Kruse, dann Boateng/ Balotelli, jetzt Bas Dost), Fredi hatte quasi gar keine andere Wahl und hat immer alles richtig gemacht. Es kann also gar nicht sein, dass man grundsätzlich einfach auf die falschen Spieler gesetzt haben könnte, dass man gar Spieler schlicht übersehen haben könnte (nur zB: warum war Amiri nie ein richtiges Thema?)?
Lustig, keiner hier war dabei, keiner hier ist nah genug dran, um das auch nur ansatzweise beurteilen zu können. Aber die erste “Spekulation” soll dann populistisch sein. Sehr überzeugend.
Aceton-Adler schrieb:
Selbstverständlich ist es in dieser Saison wesentlich einfacher EL zu spielen, als zum Beispiel nach kommender Saison.
Auch eine sich jährlich wiederholende Behauptung. Die allerdings jedes Jahr gleich falsch ist.
Basaltkopp schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Selbstverständlich ist es in dieser Saison wesentlich einfacher EL zu spielen, als zum Beispiel nach kommender Saison.
Auch eine sich jährlich wiederholende Behauptung. Die allerdings jedes Jahr gleich falsch ist.
Ähm, wir müssen eben im Vergleich zu einer ganzen langen Saison 2019/2020 “nur” gegen Straßburg spielen um nun EL spielen zu dürfen. Wie man hier anderer Meinung sein kann, erschließt sich mir nicht wirklich.
Evtl schreiben wir hier auch aneinander vorbei.
Wir müssen nur gegen Straßburg gewinnen? Einfach nur so? Oder war da auch eine Saison 18/19, in der wir uns für die EL Quali qualifizieren mussten?
Der Kilchenstein Artikel erscheint mir auf jeden Fall mal wieder sehr einseitig zu sein, wie immer halt, er kann eben eigentlich nur “schwarz-weiß”.
Ich habe ja auch das Gefühl, dass da nicht alles optimal läuft, aber zu schreiben, man hätte seine Hausaufgaben nicht gemacht, halte ich für haltlos. Man hatte sehr sicher einen Plan, nur eben “evtl” den falschen (mit Boateng / Balotelli aufs falsche Pferd gesetzt, evtl hat man gar Spieler übersehen, die man hätte haben können etc.).
Dennoch, jetzt so ein Urteil zu fällen wie er in seinem Kommentar, ist fernab von “angemessener” Kritik. Und ganz unabhängig davon, es ist auch noch gar keine Zeit, um finale Urteile fällen zu können, die Saison hat schließlich gerade erst angefangen und der Transfermarkt ist auch noch geöffnet.
Aber gut, man kennt ihn ja auch nicht anders.
Ich habe ja auch das Gefühl, dass da nicht alles optimal läuft, aber zu schreiben, man hätte seine Hausaufgaben nicht gemacht, halte ich für haltlos. Man hatte sehr sicher einen Plan, nur eben “evtl” den falschen (mit Boateng / Balotelli aufs falsche Pferd gesetzt, evtl hat man gar Spieler übersehen, die man hätte haben können etc.).
Dennoch, jetzt so ein Urteil zu fällen wie er in seinem Kommentar, ist fernab von “angemessener” Kritik. Und ganz unabhängig davon, es ist auch noch gar keine Zeit, um finale Urteile fällen zu können, die Saison hat schließlich gerade erst angefangen und der Transfermarkt ist auch noch geöffnet.
Aber gut, man kennt ihn ja auch nicht anders.
Aceton-Adler schrieb:
Im Übrigen gab es die letzte Saison auch schon die PL, die spanische Liga oder Investoren (siehe Stuttgart). Das hat unser Management aber nicht davon abgehalten, Entscheidungen zu treffen, dass wir am Ende der Saison 7 waren, die meiste Zeit um die CL mitgespielt haben und das alles trotz Doppelbelastung. Schalke ist dagegen fast abgestiegen, Stuttgart ist sogar abgestiegen. in der vorletzten Saison haben wir ebenfalls die meiste Zeit oben mitgespielt, da hatte man noch viel weniger Mittel.
Trotzdem ist jedes Jahr der Transfermarkt ein anderer da es da erstmal darum geht wen kannst du haben, wer wird angeboten und wie verhalten sich andere Vereine. Transferjahre davor mit dem Markt dieses Jahr zu vergleichen ist eine Milchmädchenrechnung. Mehrere Vereine haben gesagt der Markt dieses Jahr ist besonders schwierig.
Das ist dann zum Teil auch Glueck das du brauchst, das Glueck das du in einem Jahr einen Haller hast der den naechsten Schritt machen will und Benfica das das Talent von Jovic verkannt hat, das ein Boateng nach Deutschland will, Kovac mag und nicht seine Frau sagt ne Italien, so wie sie es dieses Jahr gemwcht hat. Dazu hattest du fuer den Angriff im ersten Jahr noch Meier in der Hinterhand auch wenn er nicht benoetigt wurde, aber du hattest schon einen erfahrenen Stuermerit Torgarantie auf der Bank so dass du vorne riskieren konntest riskantere Transfers zu taetigen.
Im zweiten Jahr hattest du auch Glueck das einige grosse Vereine wie PSG verrueckte Transfers wie Buffon getaetigt haben damit ein Trapp geliehen werden konnte. Im zweiten Jahr hattest du wieder keinen grossen Bedarf im Sturm, da konntest du dir wieder einen Transfer wie Pacienca erlauben den du noch entwickelst.
Die Eintracht ist also dieses Jahr zum ersten mal seit laengerem in der Sitiation gewesen einen gestandenen Stuermer kaufen zu muessen und das auf einem Markt auf dem deses Jahr selbst fuer 9 Tore Stuermer 17 Millionen gezahlt werden. Da zieht sich so eine Suche dann eben wenn du dieses Geld nicht zahlen kannst oder willst. Den entwicklungsfaehigen Stuermer zu finden wie in diesem.Fall Joveljic ist da wesentlich einfacher als den gestandem Stuermer. Denn wie gesagt einer der dir eine gewisse Zahl Tore garantiert kostet nicht nur etwas sondern da hast du eine ganz andere Konkureenz als bei einem Haller oder Jovic damals.
msgbk83 schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Im Übrigen gab es die letzte Saison auch schon die PL, die spanische Liga oder Investoren (siehe Stuttgart). Das hat unser Management aber nicht davon abgehalten, Entscheidungen zu treffen, dass wir am Ende der Saison 7 waren, die meiste Zeit um die CL mitgespielt haben und das alles trotz Doppelbelastung. Schalke ist dagegen fast abgestiegen, Stuttgart ist sogar abgestiegen. in der vorletzten Saison haben wir ebenfalls die meiste Zeit oben mitgespielt, da hatte man noch viel weniger Mittel.
Trotzdem ist jedes Jahr der Transfermarkt ein anderer da es da erstmal darum geht wen kannst du haben, wer wird angeboten und wie verhalten sich andere Vereine. Transferjahre davor mit dem Markt dieses Jahr zu vergleichen ist eine Milchmädchenrechnung. Mehrere Vereine haben gesagt der Markt dieses Jahr ist besonders schwierig.
Das ist dann zum Teil auch Glueck das du brauchst, das Glueck das du in einem Jahr einen Haller hast der den naechsten Schritt machen will und Benfica das das Talent von Jovic verkannt hat, das ein Boateng nach Deutschland will, Kovac mag und nicht seine Frau sagt ne Italien, so wie sie es dieses Jahr gemwcht hat. Dazu hattest du fuer den Angriff im ersten Jahr noch Meier in der Hinterhand auch wenn er nicht benoetigt wurde, aber du hattest schon einen erfahrenen Stuermerit Torgarantie auf der Bank so dass du vorne riskieren konntest riskantere Transfers zu taetigen.
Im zweiten Jahr hattest du auch Glueck das einige grosse Vereine wie PSG verrueckte Transfers wie Buffon getaetigt haben damit ein Trapp geliehen werden konnte. Im zweiten Jahr hattest du wieder keinen grossen Bedarf im Sturm, da konntest du dir wieder einen Transfer wie Pacienca erlauben den du noch entwickelst.
Die Eintracht ist also dieses Jahr zum ersten mal seit laengerem in der Sitiation gewesen einen gestandenen Stuermer kaufen zu muessen und das auf einem Markt auf dem deses Jahr selbst fuer 9 Tore Stuermer 17 Millionen gezahlt werden. Da zieht sich so eine Suche dann eben wenn du dieses Geld nicht zahlen kannst oder willst. Den entwicklungsfaehigen Stuermer zu finden wie in diesem.Fall Joveljic ist da wesentlich einfacher als den gestandem Stuermer. Denn wie gesagt einer der dir eine gewisse Zahl Tore garantiert kostet nicht nur etwas sondern da hast du eine ganz andere Konkureenz als bei einem Haller oder Jovic damals.
Ich lese sehr oft das Wort “Glück” in deinem Beitrag.
Ich glaube nach wie vor an gute Arbeit und weniger an Glück. In diesem Jahr besteht die Herausforderung darin, mit vielen Mitteln auf dem Transfermarkt zu agieren. Selbstverständlich ist das nicht einfach, die letzten Jahre waren aber nicht einfacher (ohne diese Mittel).
Am Ende der Saison (spätestens) werden wir die Arbeit unseres Managements beurteilen dürfen. Jetzt können wir leider nur unsere Gefühlslage äußern.
Ist jetzt auch alles doch eher OT, insofern hat der Vorschreiber recht.
Natuerlich gehoert zu guter Arbeit auch Glueck dazu.
Prince ist das beste Beispiel: damals hast du einfach den richtigen Moment und die richtige Zusammensetzung gehabt, trotzdem traf am Ende die Entscheidung seine Frau und da brauchst du Glueck das sie ja sagt. Dieses mal war man wohl wieder nah dran das er kommt, aber sie sagte nein es kommt nur Italien in Frage.
Und ich sage nicht, dass die letzten Jahre einfacher waren aber sie waren anders. Der Transfermarkt ist jede Saison anders und diese Saison faellt auf das Durchschnittsstuermer extrem teuer sind und das unverhaeltnismaessig wenig Bewegung im Markt ist. Plus nochmal: auch weg vom Geld ist die Ausgangslage der Eintracht eine andere da dieses mal ein anderer Stuermertyp als sonst gebraucht wird.
Und da ist Dost eine fantastische Loesung aber auch bei ihm brauchte man Geduld denn vor ein paar wochen kostete er noch 20 Millionen die wir nicht haben.
Prince ist das beste Beispiel: damals hast du einfach den richtigen Moment und die richtige Zusammensetzung gehabt, trotzdem traf am Ende die Entscheidung seine Frau und da brauchst du Glueck das sie ja sagt. Dieses mal war man wohl wieder nah dran das er kommt, aber sie sagte nein es kommt nur Italien in Frage.
Und ich sage nicht, dass die letzten Jahre einfacher waren aber sie waren anders. Der Transfermarkt ist jede Saison anders und diese Saison faellt auf das Durchschnittsstuermer extrem teuer sind und das unverhaeltnismaessig wenig Bewegung im Markt ist. Plus nochmal: auch weg vom Geld ist die Ausgangslage der Eintracht eine andere da dieses mal ein anderer Stuermertyp als sonst gebraucht wird.
Und da ist Dost eine fantastische Loesung aber auch bei ihm brauchte man Geduld denn vor ein paar wochen kostete er noch 20 Millionen die wir nicht haben.
Aceton-Adler schrieb:
Wenn es nicht laufen wird, wird es Kritik geben, das halte ich dann auch grundsätzlich für völlig normal. Denn wahrscheinlich ist dann nicht immer die richtige Entscheidung getroffen worden.
So etwas zu behaupten finde ich immer etwas kritisch...
Stell dir einfach mal vor:
Nächste Saison treffen die Manager aller 18 Bundesligisten die richtigen Entscheidungen. Jeder macht alles richtig, was man nur richtig machen kann...
...werden dann am Ende alle Clubs Meister?
Wahrscheinlich nicht!
Denn auch wenn alle Verantwortlichen alles getan haben, was man tun kann um Erfolg zu haben, wird am Ende wieder nur ein Verein Deutscher Meister und 11-12 Mannschaften verpassen das internationale Geschäft und am Ende steigen 2-3 ab.
Und das obwohl keiner was falsch gemacht hat.
MTony schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Wenn es nicht laufen wird, wird es Kritik geben, das halte ich dann auch grundsätzlich für völlig normal. Denn wahrscheinlich ist dann nicht immer die richtige Entscheidung getroffen worden.
So etwas zu behaupten finde ich immer etwas kritisch...
Stell dir einfach mal vor:
Nächste Saison treffen die Manager aller 18 Bundesligisten die richtigen Entscheidungen. Jeder macht alles richtig, was man nur richtig machen kann...
...werden dann am Ende alle Clubs Meister?
Wahrscheinlich nicht!
Denn auch wenn alle Verantwortlichen alles getan haben, was man tun kann um Erfolg zu haben, wird am Ende wieder nur ein Verein Deutscher Meister und 11-12 Mannschaften verpassen das internationale Geschäft und am Ende steigen 2-3 ab.
Und das obwohl keiner was falsch gemacht hat.
Sehr theoretische Annahmen, die du da triffst, scheint nur eben nichts mit der Realität zu tun zu haben. Ich behaupte einfach mal, dass deine Annahmen noch nie zugetroffen haben und sehr wahrscheinlich auch nie zutreffen werden.
Kalr, das ist ein völlig theoretisches Beispiel-Szenario!
Welches belegt, dass es in der Praxis nicht so ist, dass eine optimale Arbeit Erfolg garantiert. Auch wenn du alles richtig machst was du richtig machen kannst, kann es trotzdem sein dass du mal keinen Erfolg hast.
Optimale Arbeit begünstigt Erfolg, macht ihn wahrscheinlicher, das ist aber auch alles. Denn auch andere können optimal arbeiten und dann hast du in einem Wettbewerb wie der Bundesliga zwangsläufig Vereine, die trotz optimaler Arbeit ihre Ziele auch mal nicht erreichen.
Versteh mich da bitte recht: natürlich muss unser Management sein bestes geben und möglichst alles richtig machen. Das erwarte ich ähnlich wie du. Nur gibts eben auch Dinge die nicht in der Macht unseres Managements liegen, wo Dinge nicht klappen, obwohl keine Fehler gemacht wurden.
Beispiele: Wenn Sow sich verletzt, Sporting meint sich nicht an Verträge halten zu müssen, e.t.c. Da kann FB sich auf den Kopf stellen, nur ändern kann er daran nichts.
Mir gehts einfach darum, dass Ansprüche realistisch sind und es nicht automatisch heisst: Schau, da hat was nicht funktioniert, bestimmt haben unsere Verantwortlichen da Mist gebaut.
Das wäre so nämlich grob unsachlich und unfair - und es bringt eben auch sehr viel Unruhe mit sich, die uns dann wieder schadet.
Welches belegt, dass es in der Praxis nicht so ist, dass eine optimale Arbeit Erfolg garantiert. Auch wenn du alles richtig machst was du richtig machen kannst, kann es trotzdem sein dass du mal keinen Erfolg hast.
Optimale Arbeit begünstigt Erfolg, macht ihn wahrscheinlicher, das ist aber auch alles. Denn auch andere können optimal arbeiten und dann hast du in einem Wettbewerb wie der Bundesliga zwangsläufig Vereine, die trotz optimaler Arbeit ihre Ziele auch mal nicht erreichen.
Versteh mich da bitte recht: natürlich muss unser Management sein bestes geben und möglichst alles richtig machen. Das erwarte ich ähnlich wie du. Nur gibts eben auch Dinge die nicht in der Macht unseres Managements liegen, wo Dinge nicht klappen, obwohl keine Fehler gemacht wurden.
Beispiele: Wenn Sow sich verletzt, Sporting meint sich nicht an Verträge halten zu müssen, e.t.c. Da kann FB sich auf den Kopf stellen, nur ändern kann er daran nichts.
Mir gehts einfach darum, dass Ansprüche realistisch sind und es nicht automatisch heisst: Schau, da hat was nicht funktioniert, bestimmt haben unsere Verantwortlichen da Mist gebaut.
Das wäre so nämlich grob unsachlich und unfair - und es bringt eben auch sehr viel Unruhe mit sich, die uns dann wieder schadet.
7 statt 20 Mio ist auch schon mal sehr stark.
Jetzt irgendwie den Donnerstag mit positiven Ausgang überstehen und es kann so richtig losgehen.