
Aceton-Adler
7853
Brodowin schrieb:EvilRabbit schrieb:
Wäre lustig wenn das noch so laufen würde. Schön wie auf dem Viehmarkt, und am Ende trifft man sich in der Mitte.
Würde eher unterstellen dass da schon kräftig an diversen Stellen sondiert wurde und alle Beteiligten ziemlich genau wissen woran sie sind. Die ganzen Namen irgendwelcher Berater und Vermittler die da in den Medien auftauchen komen ja nicht von ungefähr, die werden nicht nur dafür da sein sich möglichst schöne Pressemeldungen auszudenken. Wenn man im Zuge solcher Transfers mal sowas wie "Preisverhandlungen" öffentlich in den Medien breitritt ist das heutzutage doch nur noch reines Taktieren um Druck auf die Gegenseite aufzubauen.
Das denke ich auch, dass so ein Transfer im hohen Preissegment weitaus komplexer ist, als wir Otto-Normal-Fußball-Konsumenten uns das vorstellen. Das wäre mal ein interessantes Thema, über welches ich gerne mal einen gut recherchierten Zeitungsartikel lesen würde. Wer da alles seine Finger im Spiel hat, was es alles zu beachten gibt, wie komplex so ein Arbeitspapier eines Profifußballers aussieht, welche Versicherungsgeschichten damit verbunden sind und wie viele Seiten so ein Spieler-Vertrag lang ist.
Man denkt ja naiv, wie man halt ist, das ist so ein Vertrag auf einem DIN A4 Blatt, darauf steht Spieler XY spielt bis zum 30.06.2020 bei Eintracht Frankfurt, Eintracht Frankfurt überweist zum jeweils Monatsersten 200.000 Euro Grundgehalt auf folgendes Konto bei der Frankfurter Sparkasse.... Für jeden erreichten Punkt gibt es 1500 Euro extra und für jedes erzielte Tor noch mal 6000 Euro dazu. Beide Seiten haben zum 30.06.2020 die Option, den Vertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern. Wenn zum 30.06.2019 ein Verein bereit ist, eine Ablösesumme von 5.000.000 Euro zu bezahlen, darf der Spieler wechseln.
Unterschrift Bobic Unterschrift Spieler
Aber ganz so einfach wird es sicher nicht sein.
Die Verträge zu diesen „Deals“ werden sehr sicher Ihre Details und ihre Komplexität haben, das ist in der freien Wirtschaft nicht anders, und da kann es auch oft um sehr viel Geld gehen.
Aber Preisverhandlungen und deren Verlauf werden von den einzelnen Parteien, deren Eigenschaften und Erfahrungen abhängen.ä (viel Psychologie). Auch wenn in der Fußball Branche die Medien und auch Berater weitere Rollen einnehmen werden, kann ich mir nicht vorstellen, dass dies dort ansonsten signifikant anders sein wird.
Aber interessant ist das Thema auf jeden Fall.
Aceton-Adler schrieb:
Ganz allgemein:
Wenn es ein erstes Angebot sein sollte, wonach es ausschaut, dann kannst du doch nicht einfach sagen, passt, danke. Was wäre dass denn für ein Verhandlungsherangehen. Ist doch logisch, dass der gegenüber erstmal ein Mindestgebot abgibt, um noch Spielraum nach oben zu haben.
Und die Eintracht hat die Verpflichtung am meisten heraus zu holen.
Wäre lustig wenn das noch so laufen würde. Schön wie auf dem Viehmarkt, und am Ende trifft man sich in der Mitte.
Würde eher unterstellen dass da schon kräftig an diversen Stellen sondiert wurde und alle Beteiligten ziemlich genau wissen woran sie sind. Die ganzen Namen irgendwelcher Berater und Vermittler die da in den Medien auftauchen komen ja nicht von ungefähr, die werden nicht nur dafür da sein sich möglichst schöne Pressemeldungen auszudenken. Wenn man im Zuge solcher Transfers mal sowas wie "Preisverhandlungen" öffentlich in den Medien breitritt ist das heutzutage doch nur noch reines Taktieren um Druck auf die Gegenseite aufzubauen.
Fände es sehr schade wenn Haller geht. In meinen Augen kaum zu ersetzen.
EvilRabbit schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Ganz allgemein:
Wenn es ein erstes Angebot sein sollte, wonach es ausschaut, dann kannst du doch nicht einfach sagen, passt, danke. Was wäre dass denn für ein Verhandlungsherangehen. Ist doch logisch, dass der gegenüber erstmal ein Mindestgebot abgibt, um noch Spielraum nach oben zu haben.
Und die Eintracht hat die Verpflichtung am meisten heraus zu holen.
Wäre lustig wenn das noch so laufen würde. Schön wie auf dem Viehmarkt, und am Ende trifft man sich in der Mitte.
Würde eher unterstellen dass da schon kräftig an diversen Stellen sondiert wurde und alle Beteiligten ziemlich genau wissen woran sie sind. Die ganzen Namen irgendwelcher Berater und Vermittler die da in den Medien auftauchen komen ja nicht von ungefähr, die werden nicht nur dafür da sein sich möglichst schöne Pressemeldungen auszudenken. Wenn man im Zuge solcher Transfers mal sowas wie "Preisverhandlungen" öffentlich in den Medien breitritt ist das heutzutage doch nur noch reines Taktieren um Druck auf die Gegenseite aufzubauen.
Fände es sehr schade wenn Haller geht. In meinen Augen kaum zu ersetzen.
Du meinst sobald was in die Presse kommt, ist vorher schon alles klar?
So wie jetzt bei Hinti, Gregoritsch, Jovic oder oder oder?
Glaube ich nicht.
Fände es auch sehr schade, wenn er geht, ihn bekommen ganz sicher nicht leicht ersetzt.
Absolut. Genau so agiere ich beim Bäcker auch, wenn er den Brötchenpreis nennt. "So kommen wir nicht ins Geschäft!"
WuerzburgerAdler schrieb:
Absolut. Genau so agiere ich beim Bäcker auch, wenn er den Brötchenpreis nennt. "So kommen wir nicht ins Geschäft!"
Habe an Haller noch gar kein Preisschildchen erkannt
Ganz allgemein:
Wenn es ein erstes Angebot sein sollte, wonach es ausschaut, dann kannst du doch nicht einfach sagen, passt, danke. Was wäre dass denn für ein Verhandlungsherangehen. Ist doch logisch, dass der gegenüber erstmal ein Mindestgebot abgibt, um noch Spielraum nach oben zu haben.
Und die Eintracht hat die Verpflichtung am meisten heraus zu holen.
Wenn es ein erstes Angebot sein sollte, wonach es ausschaut, dann kannst du doch nicht einfach sagen, passt, danke. Was wäre dass denn für ein Verhandlungsherangehen. Ist doch logisch, dass der gegenüber erstmal ein Mindestgebot abgibt, um noch Spielraum nach oben zu haben.
Und die Eintracht hat die Verpflichtung am meisten heraus zu holen.
Absolut. Genau so agiere ich beim Bäcker auch, wenn er den Brötchenpreis nennt. "So kommen wir nicht ins Geschäft!"
Aceton-Adler schrieb:
Ganz allgemein:
Wenn es ein erstes Angebot sein sollte, wonach es ausschaut, dann kannst du doch nicht einfach sagen, passt, danke. Was wäre dass denn für ein Verhandlungsherangehen. Ist doch logisch, dass der gegenüber erstmal ein Mindestgebot abgibt, um noch Spielraum nach oben zu haben.
Und die Eintracht hat die Verpflichtung am meisten heraus zu holen.
Wäre lustig wenn das noch so laufen würde. Schön wie auf dem Viehmarkt, und am Ende trifft man sich in der Mitte.
Würde eher unterstellen dass da schon kräftig an diversen Stellen sondiert wurde und alle Beteiligten ziemlich genau wissen woran sie sind. Die ganzen Namen irgendwelcher Berater und Vermittler die da in den Medien auftauchen komen ja nicht von ungefähr, die werden nicht nur dafür da sein sich möglichst schöne Pressemeldungen auszudenken. Wenn man im Zuge solcher Transfers mal sowas wie "Preisverhandlungen" öffentlich in den Medien breitritt ist das heutzutage doch nur noch reines Taktieren um Druck auf die Gegenseite aufzubauen.
Fände es sehr schade wenn Haller geht. In meinen Augen kaum zu ersetzen.
So Leute, muss mich jetzt hier mal ausklinken, meine Freundin kuckt schon ganz böse
Und was hat das jetzt...
Korrektur...
Korrektur...
Basaltkopp schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Was haben Hinti oder Rode oder sonstwer mit Haller zu tun.
Ganz einfach. Einige User meinen wohl, dass man keinen unserer Spieler für unter 100 Fantastilliarden abgeben darf, während man für Spieler, die man verpflichten will, allenfalls das Flaschenpfand bezahlen sollte und sämtliche darüber hinaus gehende Forderungen nicht nur unverschämt, sondern auch strafrechtlich relevant sind (mal sehr überspitzt ausgedrückt).
Ja ok, aber muss man darauf eingehen?
Aceton-Adler schrieb:Basaltkopp schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Was haben Hinti oder Rode oder sonstwer mit Haller zu tun.
Ganz einfach. Einige User meinen wohl, dass man keinen unserer Spieler für unter 100 Fantastilliarden abgeben darf, während man für Spieler, die man verpflichten will, allenfalls das Flaschenpfand bezahlen sollte und sämtliche darüber hinaus gehende Forderungen nicht nur unverschämt, sondern auch strafrechtlich relevant sind (mal sehr überspitzt ausgedrückt).
Ja ok, aber muss man darauf eingehen?
Und es hat jetzt hier in der Diskussion verloren?
Wenn man über die angeblich viel niedrige Ablösesumme für Haller diskutiert, kann man das doch durchaus mal relativierend dagegen halten.
Aceton-Adler schrieb:
Was haben Hinti oder Rode oder sonstwer mit Haller zu tun.
Ganz einfach. Einige User meinen wohl, dass man keinen unserer Spieler für unter 100 Fantastilliarden abgeben darf, während man für Spieler, die man verpflichten will, allenfalls das Flaschenpfand bezahlen sollte und sämtliche darüber hinaus gehende Forderungen nicht nur unverschämt, sondern auch strafrechtlich relevant sind (mal sehr überspitzt ausgedrückt).
Basaltkopp schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Was haben Hinti oder Rode oder sonstwer mit Haller zu tun.
Ganz einfach. Einige User meinen wohl, dass man keinen unserer Spieler für unter 100 Fantastilliarden abgeben darf, während man für Spieler, die man verpflichten will, allenfalls das Flaschenpfand bezahlen sollte und sämtliche darüber hinaus gehende Forderungen nicht nur unverschämt, sondern auch strafrechtlich relevant sind (mal sehr überspitzt ausgedrückt).
Ja ok, aber muss man darauf eingehen?
Aceton-Adler schrieb:Basaltkopp schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Was haben Hinti oder Rode oder sonstwer mit Haller zu tun.
Ganz einfach. Einige User meinen wohl, dass man keinen unserer Spieler für unter 100 Fantastilliarden abgeben darf, während man für Spieler, die man verpflichten will, allenfalls das Flaschenpfand bezahlen sollte und sämtliche darüber hinaus gehende Forderungen nicht nur unverschämt, sondern auch strafrechtlich relevant sind (mal sehr überspitzt ausgedrückt).
Ja ok, aber muss man darauf eingehen?
Und es hat jetzt hier in der Diskussion verloren?
Aceton-Adler schrieb:
aber doch nur wenn der Preis stimmt bzw es passt
Was ist denn der richtige Preis? Wenn Bobic Haller für 40 Mio verkaufen sollte, dann war das halt der richtige Preis.
Aceton-Adler schrieb:
andere so abwertend
Meinst du diejenigen die Bobic indirekt einen Vollidioten schimpfen, weil er Jovic für 60 Mio verkauft hat oder 15 Mio für Hinti und 5 Mio für Rode als völlig utopisch bezeichnen und den Herren Zorc und Reuter Unverschämtheit vorwerfen, weil Dortmund für den Krüppel Rode unfassbare 5 Mio fordert und gleichzeitig aber 120 MIo Jovic und 100 Mio +x für Haller fordern? Selbstverständlich trägt es dann zur Diskussionskultur bei, wenn man denen mal den Spiegel vorhält....
PhillySGE schrieb:Aceton-Adler schrieb:
aber doch nur wenn der Preis stimmt bzw es passt
Was ist denn der richtige Preis? Wenn Bobic Haller für 40 Mio verkaufen sollte, dann war das halt der richtige Preis.Aceton-Adler schrieb:
andere so abwertend
Meinst du diejenigen die Bobic indirekt einen Vollidioten schimpfen, weil er Jovic für 60 Mio verkauft hat oder 15 Mio für Hinti und 5 Mio für Rode als völlig utopisch bezeichnen und den Herren Zorc und Reuter Unverschämtheit vorwerfen, weil Dortmund für den Krüppel Rode unfassbare 5 Mio fordert und gleichzeitig aber 120 MIo Jovic und 100 Mio +x für Haller fordern? Selbstverständlich trägt es dann zur Diskussionskultur bei, wenn man denen mal den Spiegel vorhält....
Und wenn Bobic ihn für 10 gehen lässt, war es auch der richtige Preis?
Wer sind denn “die”? Und warum vermengst du hier alles miteinander. Was haben Hinti oder Rode oder sonstwer mit Haller zu tun. Und muss Reuter eigentlich auch unser Angebot annehmen? Was ist wenn Hinti sich verletzt, was ist er dann noch wert. Kann das mal jemand Herrn Reuter zurufen, der steht doch anscheinend komplett auf dem Schlauch...
Im Übrigen hat 11 Freunde die kolportierten 60 für Jovic als einen „Witz“ bezeichnet und glauben in diesem Artikel auch nicht an diesen offiziellen Wert, ganz ohne Eintracht Brille. 60 sind es auch sehr wahrscheinlich nicht und falls doch, teile ich 11 Freundes Ansicht. João Felix‘ ist für das Doppelte gegangen. Wie könnte man diesen krassen Unterschied begründen? Er, João, hat bis jetzt ausschließlich in einer schwachen Liga geliefert, Luka hingegen gegen die ganz Großen (Chelsea, Inter etc.) und in einer starken Liga.
Aceton-Adler schrieb:
Was haben Hinti oder Rode oder sonstwer mit Haller zu tun.
Ganz einfach. Einige User meinen wohl, dass man keinen unserer Spieler für unter 100 Fantastilliarden abgeben darf, während man für Spieler, die man verpflichten will, allenfalls das Flaschenpfand bezahlen sollte und sämtliche darüber hinaus gehende Forderungen nicht nur unverschämt, sondern auch strafrechtlich relevant sind (mal sehr überspitzt ausgedrückt).
abgesehen das der Beitrag nicht auf dich bezogen war und ich dich auch nicht zitiert habe, stellt das selbstverständlich Diskussionskultur dar. Denn es ist die Vereins/Unternehmensphilosophie von der Vereinsführung, Spieler gewinnbringend zu verkaufen, um durch die Einnahmen zu wachsen. Die Beteiligten werden auch nimmer müde das in Interviews gebetsmühlenartig zu erwähnen. Es ist die Leitkultur des Vereins. Von daher müssen wir immer damit rechnen, dass uns Spieler die sich außergewöhnlich schnell+gut entwickeln verlassen sprich verkauft werden. Sei dir sicher, dass die Sportliche Leitung dabei versucht für den Verein deines Herzens das Bestmögliche rauszuholen.
Letztlich wissen wir in der Tat ja nicht mal ob sie das Angebot über 40 Mio überhaupt annehmen werden und selbst wenn hat es evt. mögliche Abreden und Klauseln, von denen wir nichts erfahren werden.
Letztlich wissen wir in der Tat ja nicht mal ob sie das Angebot über 40 Mio überhaupt annehmen werden und selbst wenn hat es evt. mögliche Abreden und Klauseln, von denen wir nichts erfahren werden.
PhillySGE schrieb:
Denn es ist die Vereins/Unternehmensphilosophie von der Vereinsführung, Spieler gewinnbringend zu verkaufen, um durch die Einnahmen zu wachsen. Die Beteiligten werden auch nimmer müde das in Interviews gebetsmühlenartig zu erwähnen. Es ist die Leitkultur des Vereins. Von daher müssen wir immer damit rechnen, dass uns Spieler die sich außergewöhnlich schnell+gut entwickeln verlassen sprich verkauft werden.
Dem habe ich doch gar nicht widersprochen. Verkaufen ja, aber doch nur wenn der Preis stimmt bzw es passt.
Im Übrigen, wir sind alle nur Hobbymanager, von daher trägt es nicht zu Diskussionskultur bei, andere so abwertend gemeint zu bezeichnen, egal wen du damit gemeint hast.
Aceton-Adler schrieb:
aber doch nur wenn der Preis stimmt bzw es passt
Was ist denn der richtige Preis? Wenn Bobic Haller für 40 Mio verkaufen sollte, dann war das halt der richtige Preis.
Aceton-Adler schrieb:
andere so abwertend
Meinst du diejenigen die Bobic indirekt einen Vollidioten schimpfen, weil er Jovic für 60 Mio verkauft hat oder 15 Mio für Hinti und 5 Mio für Rode als völlig utopisch bezeichnen und den Herren Zorc und Reuter Unverschämtheit vorwerfen, weil Dortmund für den Krüppel Rode unfassbare 5 Mio fordert und gleichzeitig aber 120 MIo Jovic und 100 Mio +x für Haller fordern? Selbstverständlich trägt es dann zur Diskussionskultur bei, wenn man denen mal den Spiegel vorhält....
Weil der Marktwert eines Spielers auch durch eine schlechte Saison wieder fallen kann, siehe Seferovic z.B.
Zudem gehst du davon aus, das Haller seine Leistungen nicht nur halten sondern steigern wird können und behauptest, dass 40 Mio zu wenig sind. Woran machst du das fest? Wie kommst du drauf, dass im nächsten Sommer bei einem Jahr Restvertrag immer noch die gleiche Summe geboten wird, wo doch klar ist, dass die Ausgangslage für die abgebenden Vereine merklich schlechter ist...siehe aktuelle Transfers bei Spielern mit einem Jahr Restvertrag.
Auf der PK am 3.7. versicherte Hütter, dass es für Rebic und Haller keine Angebote gebe. Jetzt erklärte er, dass das West Ham Angebot "ganz frisch" rein gekommen sei und entscheidend sei was der Spieler will.
Ich denke, wenn er in der PL auf dem Präsentierteller kickt, die großen und finanzstarken Vereine eher auf ihn aufmerksam werden und im Falle der von Haller geforderten AK dann auch problemlos zuschlagen würden.
Zudem gehst du davon aus, das Haller seine Leistungen nicht nur halten sondern steigern wird können und behauptest, dass 40 Mio zu wenig sind. Woran machst du das fest? Wie kommst du drauf, dass im nächsten Sommer bei einem Jahr Restvertrag immer noch die gleiche Summe geboten wird, wo doch klar ist, dass die Ausgangslage für die abgebenden Vereine merklich schlechter ist...siehe aktuelle Transfers bei Spielern mit einem Jahr Restvertrag.
Auf der PK am 3.7. versicherte Hütter, dass es für Rebic und Haller keine Angebote gebe. Jetzt erklärte er, dass das West Ham Angebot "ganz frisch" rein gekommen sei und entscheidend sei was der Spieler will.
Ich denke, wenn er in der PL auf dem Präsentierteller kickt, die großen und finanzstarken Vereine eher auf ihn aufmerksam werden und im Falle der von Haller geforderten AK dann auch problemlos zuschlagen würden.
PhillySGE schrieb:
Weil der Marktwert eines Spielers auch durch eine schlechte Saison wieder fallen kann, siehe Seferovic z.B.
Zudem gehst du davon aus, das Haller seine Leistungen nicht nur halten sondern steigern wird können und behauptest, dass 40 Mio zu wenig sind. Woran machst du das fest? Wie kommst du drauf, dass im nächsten Sommer bei einem Jahr Restvertrag immer noch die gleiche Summe geboten wird, wo doch klar ist, dass die Ausgangslage für die abgebenden Vereine merklich schlechter ist...siehe aktuelle Transfers bei Spielern mit einem Jahr Restvertrag.
Auf der PK am 3.7. versicherte Hütter, dass es für Rebic und Haller keine Angebote gebe. Jetzt erklärte er, dass das West Ham Angebot "ganz frisch" rein gekommen sei und entscheidend sei was der Spieler will.
Ich denke, wenn er in der PL auf dem Präsentierteller kickt, die großen und finanzstarken Vereine eher auf ihn aufmerksam werden und im Falle der von Haller geforderten AK dann auch problemlos zuschlagen würden.
Wo habe ich geschrieben, dass er seine Leistung steigern wird? Ich habe geschrieben, dass ich mir bei ihm wieder eine starke Saison vorstellen kann und dass dann sein MW nicht fallen, sondern vielmehr weiter steigen würde. Spätestens dann, wenn nicht schon jetzt, wäre er bei den ganz großen auf dem Zettel. Dieser Punkt würde der kürzeren Vertragslaufzeit entgegenlaufen und wir hätten dann sogar eine weitere Saison einen starken Haller gehabt. Welche Neuverpflichtung wird diesen möglichen Mehrwert mitbringen können? Und bei schlechter Leistung könnte ich mir vorstellen, dass er dann doch verlängert, wenn das dann beide Seiten überhaupt noch wöllten.
Du behauptest also 40 seien das Maximum, woran machst du fast fest? Merkst du was?
Im Übrigen habe ich weiter oben dargestellt, warum ich 40 für zu wenig halte, erstens wegen seiner Leistungen auf höchstem Niveau gegen top Mannschaften und zweitens wegen Fremdvergleichen zu João Felix oder Diallo (allgemeine Marktlage).
Basaltkopp schrieb:
Wenn man mal zwei Jahre zurück geht - wer hätte damals wirklich erwartet, dass wir in diesem Jahr schon auch nur die von Frankenbach anvisierten 30 Mio {7 zahlen - 30 bekommen) erzielen können?
Jetzt würden es wohl mindestens 40, aber wie bei jedem Transfer natürlich viel zu wenig, weil wir ja nur Idioten in der Führung sitzen haben und die wahren Experten hier schreiben.
Man hat sich ja damals über die Aussagen von Frankenbach und Bobic lustig gemacht, weil man es für völlig utopisch hielt, jemals einen Spieler in dieser Höhe zu verkaufen. Und nun sind 70 Mio für Jovic und mögliche 40 Mio für Haller viiielll zu wenig und man suggeriert das bei uns nur Vollidioten im Vorstand sitzen.
Obwohl man es gebetsmühlenartig in jedem Interview angekündigt hat, dass man ein gehobener Ausbildungsverein ist und man auf Verkäufe und somit Wachstum angewiesen ist und Spieler nach einer gewissen Zeit verkaufen muss/wird, drehen hier die ganzen Hobbymanager am Rad, anstatt den Verantwortlichen mal Respekt zu zollen, das sie genau das wahrmachen was sie angekündigt haben.
Man merkt hier echt wer Fan seit den 80/90 Jahren ist und wer den drohenden Konkurs vor nicht allzu langer zeit mitbekommen hat und wer erst kürzer dabei ist
PhillySGE schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn man mal zwei Jahre zurück geht - wer hätte damals wirklich erwartet, dass wir in diesem Jahr schon auch nur die von Frankenbach anvisierten 30 Mio {7 zahlen - 30 bekommen) erzielen können?
Jetzt würden es wohl mindestens 40, aber wie bei jedem Transfer natürlich viel zu wenig, weil wir ja nur Idioten in der Führung sitzen haben und die wahren Experten hier schreiben.
Man hat sich ja damals über die Aussagen von Frankenbach und Bobic lustig gemacht, weil man es für völlig utopisch hielt, jemals einen Spieler in dieser Höhe zu verkaufen. Und nun sind 70 Mio für Jovic und mögliche 40 Mio für Haller viiielll zu wenig und man suggeriert das bei uns nur Vollidioten im Vorstand sitzen.
Obwohl man es gebetsmühlenartig in jedem Interview angekündigt hat, dass man ein gehobener Ausbildungsverein ist und man auf Verkäufe und somit Wachstum angewiesen ist und Spieler nach einer gewissen Zeit verkaufen muss/wird, drehen hier die ganzen Hobbymanager am Rad, anstatt den Verantwortlichen mal Respekt zu zollen, das sie genau das wahrmachen was sie angekündigt haben.
Man merkt hier echt wer Fan seit den 80/90 Jahren ist und wer den drohenden Konkurs vor nicht allzu langer zeit mitbekommen hat und wer erst kürzer dabei ist
Da hast du aber jetzt ganz schön dick aufgetragen, oder? Stellt das für dich Diskussionskultur dar?
Und nur mal so nebenbei, immer zu schauen, was mal in der Vergangenheit war, bringt nicht so wirklich etwas, wenn die Gegenwart und die Zukunft entscheidend sind. Das Argument ist nicht wirklich überzeugend und noch viel weniger überzeugen deine Wertungen über User hier. Keine feine Art.
Du stellst deine Einschätzungen als realistisch dar, was auch dein gutes Recht ist. Problematisch wird es aber dann, wenn du daraus schließt, dass andere Meinungen (es gibt hier nichts anderes als begründete Meinungen) die von Hobbymanagern seien. Deine Meinung stellt damit also echte Expertise dar? Kommt Dir das denn selbst nicht etwas überheblich vor? Ich glaube hier im Forum hat jeder maximal eine Meinung aber keine echte Expertise zu bieten und so sollte man hier auch miteinander diskutieren.
Und wer hat hier eigentlich bisher unser Management schlecht geredet? Und wenn das Management am Ende für etwas kritisiert werden würde, ist das denn nicht erlaubt?
Im Grunde ist es hier doch wie folgt. Du siehst deine Meinung als realistisch an und schätzt mich als optimistisch bzw unrealistisch ein und ich mache es genau umgekehrt.
Mehr ist nicht passiert und keiner von uns beiden hat wirklich Ahnung, sonst würden wir hier sehr wahrscheinlich nicht blöd schreiben, sondern wären mit viel Arbeit beschäftigt.
Aceton-Adler schrieb:PhillySGE schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn man mal zwei Jahre zurück geht - wer hätte damals wirklich erwartet, dass wir in diesem Jahr schon auch nur die von Frankenbach anvisierten 30 Mio {7 zahlen - 30 bekommen) erzielen können?
Jetzt würden es wohl mindestens 40, aber wie bei jedem Transfer natürlich viel zu wenig, weil wir ja nur Idioten in der Führung sitzen haben und die wahren Experten hier schreiben.
Man hat sich ja damals über die Aussagen von Frankenbach und Bobic lustig gemacht, weil man es für völlig utopisch hielt, jemals einen Spieler in dieser Höhe zu verkaufen. Und nun sind 70 Mio für Jovic und mögliche 40 Mio für Haller viiielll zu wenig und man suggeriert das bei uns nur Vollidioten im Vorstand sitzen.
Obwohl man es gebetsmühlenartig in jedem Interview angekündigt hat, dass man ein gehobener Ausbildungsverein ist und man auf Verkäufe und somit Wachstum angewiesen ist und Spieler nach einer gewissen Zeit verkaufen muss/wird, drehen hier die ganzen Hobbymanager am Rad, anstatt den Verantwortlichen mal Respekt zu zollen, das sie genau das wahrmachen was sie angekündigt haben.
Man merkt hier echt wer Fan seit den 80/90 Jahren ist und wer den drohenden Konkurs vor nicht allzu langer zeit mitbekommen hat und wer erst kürzer dabei ist
Da hast du aber jetzt ganz schön dick aufgetragen, oder? Stellt das für dich Diskussionskultur dar?
Und nur mal so nebenbei, immer zu schauen, was mal in der Vergangenheit war, bringt nicht so wirklich etwas, wenn die Gegenwart und die Zukunft entscheidend sind. Das Argument ist nicht wirklich überzeugend und noch viel weniger überzeugen deine Wertungen über User hier. Keine feine Art.
Du stellst deine Einschätzungen als realistisch dar, was auch dein gutes Recht ist. Problematisch wird es aber dann, wenn du daraus schließt, dass andere Meinungen (es gibt hier nichts anderes als begründete Meinungen) die von Hobbymanagern seien. Deine Meinung stellt damit also echte Expertise dar? Kommt Dir das denn selbst nicht etwas überheblich vor? Ich glaube hier im Forum hat jeder maximal eine Meinung aber keine echte Expertise zu bieten und so sollte man hier auch miteinander diskutieren.
Und wer hat hier eigentlich bisher unser Management schlecht geredet? Und wenn das Management am Ende für etwas kritisiert werden würde, ist das denn nicht erlaubt?
Im Grunde ist es hier doch wie folgt. Du siehst deine Meinung als realistisch an und schätzt mich als optimistisch bzw unrealistisch ein und ich mache es genau umgekehrt.
Mehr ist nicht passiert und keiner von uns beiden hat wirklich Ahnung, sonst würden wir hier sehr wahrscheinlich nicht blöd schreiben, sondern wären mit viel Arbeit beschäftigt.
Exakt. Merkwürdig was hier wieder abgeht.
Und ja 40 Mio sind viel Geld für uns. Allerdings ist es zu verstehen, dass hier viele mehr wollen für Haller.
Wenn man sich mal anschaut, dass etwa ManU 55 für Bissaka, Pérez für 35 zu Leicester geht oder Wolverhampton knapp 40 Mio für Jiménez zahlt, kann man sich schon mehr für Haller erhoffen.
abgesehen das der Beitrag nicht auf dich bezogen war und ich dich auch nicht zitiert habe, stellt das selbstverständlich Diskussionskultur dar. Denn es ist die Vereins/Unternehmensphilosophie von der Vereinsführung, Spieler gewinnbringend zu verkaufen, um durch die Einnahmen zu wachsen. Die Beteiligten werden auch nimmer müde das in Interviews gebetsmühlenartig zu erwähnen. Es ist die Leitkultur des Vereins. Von daher müssen wir immer damit rechnen, dass uns Spieler die sich außergewöhnlich schnell+gut entwickeln verlassen sprich verkauft werden. Sei dir sicher, dass die Sportliche Leitung dabei versucht für den Verein deines Herzens das Bestmögliche rauszuholen.
Letztlich wissen wir in der Tat ja nicht mal ob sie das Angebot über 40 Mio überhaupt annehmen werden und selbst wenn hat es evt. mögliche Abreden und Klauseln, von denen wir nichts erfahren werden.
Letztlich wissen wir in der Tat ja nicht mal ob sie das Angebot über 40 Mio überhaupt annehmen werden und selbst wenn hat es evt. mögliche Abreden und Klauseln, von denen wir nichts erfahren werden.
Aceton-Adler schrieb:
Mit einem weiteren Jahr mit top Leistungen auf höchstem Niveau
Letzten Sommer war sein Marktwert im August 11 Mio. Sein tm-Marktwert ist also nur durch diese eine erfolgreiche Saison gestiegen mit EL-Halbfinale und zwischenzeitlichem Platz 4
Wer garantiert uns die gleiche Saison mit Platz 7 und solchen EL Auftritten, Verletzungsfreiheit etc. was ist wenn wir die EL verpassen und in der Liga 11 werden?
Aceton-Adler schrieb:
Da klopfen dann evtl noch ganz andere an die Eintracht Tür als West Ham.
Warum klopfen die nicht jetzt schon an? Warum klopft Barca oder Real nicht wie bei Jovic an ? Auf was wollen die Spitzenvereine denn noch warten?
Aceton-Adler schrieb:
Außerdem gehe ich davon aus, dass er jetzt sehr viel mehr als 40 wert sein sollt
Er hat innerhalb von 12 Monaten seinen tm-Marktwert verdreifacht. Marktwert ist letztlich der Wert den der Spieler dem Markt wert ist
PhillySGE schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Mit einem weiteren Jahr mit top Leistungen auf höchstem Niveau
Letzten Sommer war sein Marktwert im August 11 Mio. Sein tm-Marktwert ist also nur durch diese eine erfolgreiche Saison gestiegen mit EL-Halbfinale und zwischenzeitlichem Platz 4
Wer garantiert uns die gleiche Saison mit Platz 7 und solchen EL Auftritten, Verletzungsfreiheit etc. was ist wenn wir die EL verpassen und in der Liga 11 werden?Aceton-Adler schrieb:
Da klopfen dann evtl noch ganz andere an die Eintracht Tür als West Ham.
Warum klopfen die nicht jetzt schon an? Warum klopft Barca oder Real nicht wie bei Jovic an ? Auf was wollen die Spitzenvereine denn noch warten?Aceton-Adler schrieb:
Außerdem gehe ich davon aus, dass er jetzt sehr viel mehr als 40 wert sein sollt
Er hat innerhalb von 12 Monaten seinen tm-Marktwert verdreifacht. Marktwert ist letztlich der Wert den der Spieler dem Markt wert ist
Wer garantiert uns, dass Neuzugänge eine gute Saison spielen oder sich nicht verletzen? Was ist mit Sow? Ich verstehe diese Art der Argumentation nicht.
Selbstverständlich hat er seinen Marktwert aufgrund seiner guten Saison gesteigert, durch was denn sonst. Auch diese Argumentation verstehe ich nicht. Und seit wann stellt tm den Marktpreis dar und warum sollte ein erstes Angebot von West Ham dies tun?
Er passt viel besser ins Hütterische System als er zur Kovacs Spielweise gepasst hat. Die Chance, dass er hier wieder glänzt, ist ziemlich hoch.
Warum müssen denn überhaupt Barca oder Real sich melden müssen, reicht doch auch ein großer PL Club, da passt seine Spielweise doch viel eher hin. Und du glaubst, dass sie das nicht tun, wenn er hier noch eine sehr gute Saison spielen würde? Evtl meldet sich ja sogar in dieser Transferperiode, die doch gerade erst begonnen hat, noch ein viel größerer Club. Das schließt du jetzt schon aus und würdest das erst beste Angebot annehmen und damit auf unseren wichtigsten Spieler aus den von dir oben aufgeführten Punkten verzichten wollen?
Ich auf jeden Fall nicht.
Weil der Marktwert eines Spielers auch durch eine schlechte Saison wieder fallen kann, siehe Seferovic z.B.
Zudem gehst du davon aus, das Haller seine Leistungen nicht nur halten sondern steigern wird können und behauptest, dass 40 Mio zu wenig sind. Woran machst du das fest? Wie kommst du drauf, dass im nächsten Sommer bei einem Jahr Restvertrag immer noch die gleiche Summe geboten wird, wo doch klar ist, dass die Ausgangslage für die abgebenden Vereine merklich schlechter ist...siehe aktuelle Transfers bei Spielern mit einem Jahr Restvertrag.
Auf der PK am 3.7. versicherte Hütter, dass es für Rebic und Haller keine Angebote gebe. Jetzt erklärte er, dass das West Ham Angebot "ganz frisch" rein gekommen sei und entscheidend sei was der Spieler will.
Ich denke, wenn er in der PL auf dem Präsentierteller kickt, die großen und finanzstarken Vereine eher auf ihn aufmerksam werden und im Falle der von Haller geforderten AK dann auch problemlos zuschlagen würden.
Zudem gehst du davon aus, das Haller seine Leistungen nicht nur halten sondern steigern wird können und behauptest, dass 40 Mio zu wenig sind. Woran machst du das fest? Wie kommst du drauf, dass im nächsten Sommer bei einem Jahr Restvertrag immer noch die gleiche Summe geboten wird, wo doch klar ist, dass die Ausgangslage für die abgebenden Vereine merklich schlechter ist...siehe aktuelle Transfers bei Spielern mit einem Jahr Restvertrag.
Auf der PK am 3.7. versicherte Hütter, dass es für Rebic und Haller keine Angebote gebe. Jetzt erklärte er, dass das West Ham Angebot "ganz frisch" rein gekommen sei und entscheidend sei was der Spieler will.
Ich denke, wenn er in der PL auf dem Präsentierteller kickt, die großen und finanzstarken Vereine eher auf ihn aufmerksam werden und im Falle der von Haller geforderten AK dann auch problemlos zuschlagen würden.
Aceton-Adler schrieb:
gar keinen Fall am Ende der kommenden Saison unter 40 gehen würde
Das ist mehr als optimistisch.
Gleiche Leistung + ein Jahr älter + nur noch ein Jahr Restvertrag = immernoch 40 Mio? Ich glaube diese Gleichung geht nicht auf. Und die Garantie, dass ein Spieler der gerne wechseln möchte, gleichgute oder sogar bessere Leistung bringt ist auch nicht garantiert.
Schwalm_Adler schrieb:Aceton-Adler schrieb:
gar keinen Fall am Ende der kommenden Saison unter 40 gehen würde
Das ist mehr als optimistisch.
Gleiche Leistung + ein Jahr älter + nur noch ein Jahr Restvertrag = immernoch 40 Mio? Ich glaube diese Gleichung geht nicht auf. Und die Garantie, dass ein Spieler der gerne wechseln möchte, gleichgute oder sogar bessere Leistung bringt ist auch nicht garantiert.
Mit einem weiteren Jahr mit top Leistungen auf höchstem Niveau? Da klopfen dann evtl noch ganz andere an die Eintracht Tür als West Ham.
Außerdem gehe ich davon aus, dass er jetzt sehr viel mehr als 40 wert sein sollte, so dass in den 40 in einem Jahr später bereits ein mächtiger Abschlag schlummern würde.
Aceton-Adler schrieb:
Mit einem weiteren Jahr mit top Leistungen auf höchstem Niveau
Letzten Sommer war sein Marktwert im August 11 Mio. Sein tm-Marktwert ist also nur durch diese eine erfolgreiche Saison gestiegen mit EL-Halbfinale und zwischenzeitlichem Platz 4
Wer garantiert uns die gleiche Saison mit Platz 7 und solchen EL Auftritten, Verletzungsfreiheit etc. was ist wenn wir die EL verpassen und in der Liga 11 werden?
Aceton-Adler schrieb:
Da klopfen dann evtl noch ganz andere an die Eintracht Tür als West Ham.
Warum klopfen die nicht jetzt schon an? Warum klopft Barca oder Real nicht wie bei Jovic an ? Auf was wollen die Spitzenvereine denn noch warten?
Aceton-Adler schrieb:
Außerdem gehe ich davon aus, dass er jetzt sehr viel mehr als 40 wert sein sollt
Er hat innerhalb von 12 Monaten seinen tm-Marktwert verdreifacht. Marktwert ist letztlich der Wert den der Spieler dem Markt wert ist
Alle die hier rummheulen Haller wäre zu billig, warum man ihn jetzt schon abgibt sei gesagt:
Haller hat nächstes Jahr nur noch 1 Jahr Vertrag. Das heißt also, das er im Zweifel sogar ablösefrei gehen kann. Und selbst wenn man ihn dann gehen lässt (weil er vielleicht überhaupt gar nicht verlängern will!), kriegt man dann garantiert keine 40 Mios mehr.
Ist also Abwägungssache. Hält man ihn jetzt noch, und versucht die Saison noch mit ihm zu spielen, oder man verkauft ihn, und hat die größere Einnahme (wovon man wieder Ersatz holen kann, und evtl. auch der Hinit und/oder Trapp Transfer profitieren könnten).
Haller hat nächstes Jahr nur noch 1 Jahr Vertrag. Das heißt also, das er im Zweifel sogar ablösefrei gehen kann. Und selbst wenn man ihn dann gehen lässt (weil er vielleicht überhaupt gar nicht verlängern will!), kriegt man dann garantiert keine 40 Mios mehr.
Ist also Abwägungssache. Hält man ihn jetzt noch, und versucht die Saison noch mit ihm zu spielen, oder man verkauft ihn, und hat die größere Einnahme (wovon man wieder Ersatz holen kann, und evtl. auch der Hinit und/oder Trapp Transfer profitieren könnten).
Jojo1994 schrieb:
Alle die hier rummheulen Haller wäre zu billig, warum man ihn jetzt schon abgibt sei gesagt:
Haller hat nächstes Jahr nur noch 1 Jahr Vertrag. Das heißt also, das er im Zweifel sogar ablösefrei gehen kann. Und selbst wenn man ihn dann gehen lässt (weil er vielleicht überhaupt gar nicht verlängern will!), kriegt man dann garantiert keine 40 Mios mehr.
Ist also Abwägungssache. Hält man ihn jetzt noch, und versucht die Saison noch mit ihm zu spielen, oder man verkauft ihn, und hat die größere Einnahme (wovon man wieder Ersatz holen kann, und evtl. auch der Hinit und/oder Trapp Transfer profitieren könnten).
Ich behaupte einfach mal, dass wenn er hier eine weitere Saison auf hohem Niveau spielen würde, er auf gar keinen Fall am Ende der kommenden Saison unter 40 gehen würde, auch wenn er dann nur noch ein Jahr Vertragslaufzeit hat.
Und wenn er nicht performen sollte, will ihn wahrscheinlich kein Großer mehr und er freut sich, wenn die Eintracht mit ihm verlängert.
Ich schätze aber, dass wenn er verletzungsfrei bleibt, er wieder sehr wichtig sein würde und gehe davon aus, dass er wieder performt.
Aceton-Adler schrieb:
gar keinen Fall am Ende der kommenden Saison unter 40 gehen würde
Das ist mehr als optimistisch.
Gleiche Leistung + ein Jahr älter + nur noch ein Jahr Restvertrag = immernoch 40 Mio? Ich glaube diese Gleichung geht nicht auf. Und die Garantie, dass ein Spieler der gerne wechseln möchte, gleichgute oder sogar bessere Leistung bringt ist auch nicht garantiert.
Schwaelmer_86 schrieb:
Er ist 25 Jahre alt, kein Nationalspieler und hat noch 2 Jahre Vertrag. Spielte nie CL und eben "nur" bei uns.
Sicher ist der ideelle Wert höher als 40 Mio €, aber realistisch ist dieser Wert schon.
Sehe ich ähnlich. Großer Verlust, keine Frage, aber ab 40 Mio. würde ich auch sagen, dass es in Ordnung ist. Vielleicht wird es noch etwas mehr, vielleicht gibt es zusätzlich noch erfolgsabhängige Prämien, vielleicht eine Weiterverkaufsbeteiligung - unterm Strich wird der Deal passen, da vertraue ich den Verantwortlichen. Auch werden sie Spieler auf dem Zettel haben, die uns im Fall der Fälle weiterbringen, auch wenn jeder neue im Gegensatz zu Haller wohl erstmal Eingewöhnungszeit benötigen wird (sowohl Rebic, Haller als auch Jovic hatten ihr starkes Jahr erst in der zweiten Saison).
So gerne ich Haller bei uns habe, es ist aber vielleicht jetzt auch einfach der richtige Zeitpunkt bei zwei Jahren Restlaufzeit. Klar, eine Verlängerung wäre auch eine Option, aber das muss Haller auch erstmal mitmachen.
Rhaegar79 schrieb:Schwaelmer_86 schrieb:
Er ist 25 Jahre alt, kein Nationalspieler und hat noch 2 Jahre Vertrag. Spielte nie CL und eben "nur" bei uns.
Sicher ist der ideelle Wert höher als 40 Mio €, aber realistisch ist dieser Wert schon.
Sehe ich ähnlich. Großer Verlust, keine Frage, aber ab 40 Mio. würde ich auch sagen, dass es in Ordnung ist. Vielleicht wird es noch etwas mehr, vielleicht gibt es zusätzlich noch erfolgsabhängige Prämien, vielleicht eine Weiterverkaufsbeteiligung - unterm Strich wird der Deal passen, da vertraue ich den Verantwortlichen. Auch werden sie Spieler auf dem Zettel haben, die uns im Fall der Fälle weiterbringen, auch wenn jeder neue im Gegensatz zu Haller wohl erstmal Eingewöhnungszeit benötigen wird (sowohl Rebic, Haller als auch Jovic hatten ihr starkes Jahr erst in der zweiten Saison).
So gerne ich Haller bei uns habe, es ist aber vielleicht jetzt auch einfach der richtige Zeitpunkt bei zwei Jahren Restlaufzeit. Klar, eine Verlängerung wäre auch eine Option, aber das muss Haller auch erstmal mitmachen.
Naja, Haller spielt in der Bundesliga, also in einer der drei großen Ligen. Er spielte hier letzte Saison eine entscheidende Rolle, mit ihm bzw bis zu seiner Verletzung waren wir eigentlich immer unter den top 4 (CL Niveau), seine Scorrerpunkte untermalen seinen Wert auch noch mal.
Und auch international hat er gegen eine Vielzahl von großen europäischen Mannschaften sein können zeigen dürfen, wir hatten eigentlich ab der Gruppenphase fast ausschließlich Mannschaften, die regelmäßig CL spielen, da wir die mit Abstand stärkste Gruppe hatten. Von daher hat er sein Können auf höchstem Niveau zeigen können.
Und was ist dann so ein Spieler wert? Ich weiß es auch nicht, aber 40 scheint auf jeden Fall nicht mehr als ein erstes Angebot mit sehr viel Luft nach oben zu sein.
Und selbstverständlich darf man nicht die Relationen aus dem Auge lassen, ein João Felix hatte bisher noch gar nichts nachweisen können, geht aber für 126 zu Atletico, Diallo geht vor zwei Jahren, damals bei einem fast Absteiger angestellt, für einen 10er weniger nach Dortmund.
Und zu guter letzt muss man auch einfach bedenken, was er für die Eintracht wert ist, er war Letzte Saison Dreh und Angelpunkt, mE wichtiger als Luka. Und die Eintracht hat genug Kohle, muss niemanden verkaufen, man steht da überhaupt nicht unter Zugzwang. Auch wenn die Eintracht keine 40 für einen Spieler ausgeben würde, würde die Eintracht für 40 auch keinen gleichwertigen Ersatz bekommen, da man mE für 40 keinen fertigen Spieler wie Haller bekommt.
Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass er für 40 geht, da muss noch einiges mehr kommen.
Aceton-Adler schrieb:Rhaegar79 schrieb:Schwaelmer_86 schrieb:
Er ist 25 Jahre alt, kein Nationalspieler und hat noch 2 Jahre Vertrag. Spielte nie CL und eben "nur" bei uns.
Sicher ist der ideelle Wert höher als 40 Mio €, aber realistisch ist dieser Wert schon.
Sehe ich ähnlich. Großer Verlust, keine Frage, aber ab 40 Mio. würde ich auch sagen, dass es in Ordnung ist. Vielleicht wird es noch etwas mehr, vielleicht gibt es zusätzlich noch erfolgsabhängige Prämien, vielleicht eine Weiterverkaufsbeteiligung - unterm Strich wird der Deal passen, da vertraue ich den Verantwortlichen. Auch werden sie Spieler auf dem Zettel haben, die uns im Fall der Fälle weiterbringen, auch wenn jeder neue im Gegensatz zu Haller wohl erstmal Eingewöhnungszeit benötigen wird (sowohl Rebic, Haller als auch Jovic hatten ihr starkes Jahr erst in der zweiten Saison).
So gerne ich Haller bei uns habe, es ist aber vielleicht jetzt auch einfach der richtige Zeitpunkt bei zwei Jahren Restlaufzeit. Klar, eine Verlängerung wäre auch eine Option, aber das muss Haller auch erstmal mitmachen.
Naja, Haller spielt in der Bundesliga, also in einer der drei großen Ligen. Er spielte hier letzte Saison eine entscheidende Rolle, mit ihm bzw bis zu seiner Verletzung waren wir eigentlich immer unter den top 4 (CL Niveau), seine Scorrerpunkte untermalen seinen Wert auch noch mal.
Und auch international hat er gegen eine Vielzahl von großen europäischen Mannschaften sein können zeigen dürfen, wir hatten eigentlich ab der Gruppenphase fast ausschließlich Mannschaften, die regelmäßig CL spielen, da wir die mit Abstand stärkste Gruppe hatten. Von daher hat er sein Können auf höchstem Niveau zeigen können.
Und was ist dann so ein Spieler wert? Ich weiß es auch nicht, aber 40 scheint auf jeden Fall nicht mehr als ein erstes Angebot mit sehr viel Luft nach oben zu sein.
Und selbstverständlich darf man nicht die Relationen aus dem Auge lassen, ein João Felix hatte bisher noch gar nichts nachweisen können, geht aber für 126 zu Atletico, Diallo geht vor zwei Jahren, damals bei einem fast Absteiger angestellt, für einen 10er weniger nach Dortmund.
Und zu guter letzt muss man auch einfach bedenken, was er für die Eintracht wert ist, er war Letzte Saison Dreh und Angelpunkt, mE wichtiger als Luka. Und die Eintracht hat genug Kohle, muss niemanden verkaufen, man steht da überhaupt nicht unter Zugzwang. Auch wenn die Eintracht keine 40 für einen Spieler ausgeben würde, würde die Eintracht für 40 auch keinen gleichwertigen Ersatz bekommen, da man mE für 40 keinen fertigen Spieler wie Haller bekommt.
Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass er für 40 geht, da muss noch einiges mehr kommen.
Exakt. Sehe ich zu 100% genauso. Die kolportierten 40 Mio dürften die absolute Untergrenze sein, gefühlt etwas zu wenig. Den Vergleich mit Joelinton hatten wir an anderer Stelle ja auch schon...
Kaufmännisch gesehen würde ein Verkauf von Haller total Sinn machen, alle Prognosen und Ziele die sich die Eintracht gesetzt hat (Werte zu schaffen und Spieler teuer zu verkaufen) würden auf sensationelle Art und Weise innerhalb weniger Jahre umgesetzt. Haushaltsführung aus dem Lehrbuch.
Man darf dabei natürlich nicht die sportliche Seite vergessen. Sollten wir alle drei Büffel verkaufen wäre das schon ein Ticken zu viel meiner Meinung nach. Es ist völlig ungewiss ob man diese Qualität auf den Punkt sofort ersetzen kann. Es besteht ein hohes Risiko das man abstürzt und das hohe Niveau nicht halten kann... daher fände ich das sukzessive Verkaufen von Spielern definitiv besser, in kleinen Schritten, ohne das komplette Gefüge zu zerstören.
Ich würde das Erreichen unserer sportlichen Ziele absolut gefährdet sehen sollte sich das bewahrheiten. Gerade diese Saison wo wir auf drei Hochzeiten tanzen. Da brauchst du einfach ein funktionierendes Gerüst.
Geiler Pass am Ende von Mijat auf Kohr.
Insgesamt hat mit das für den Zeitpunkt der Vorbereitung gut gefallen.
Insgesamt hat mit das für den Zeitpunkt der Vorbereitung gut gefallen.
Joveljic, der Junge hat Zug zum Tor, geil!
Aceton-Adler schrieb:
Haller bleibt ganz sicher noch zwei Saisons, wenn die Eintracht darauf besteht
Was anderes wird ihm auch kaum übrig bleiben bei bestehenden Vertrag. Die Frage ist, ob es sinnvoll ist einen Spieler gegen seinen Willen zu halten und ob man ihn am Ende Ablösefrei gehen lassen soll. Zumindest diese Jahr würde ich allerdings auch noch eine höhere Ablösesumme als 40 Millionen aufrufen. Da muss definitiv "Schmerzensgeld" für uns hinzukommen, völlig egal ob das den sportlichen Wert trifft oder nicht. Sonst abwarten.
sgevolker schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Haller bleibt ganz sicher noch zwei Saisons, wenn die Eintracht darauf besteht
Was anderes wird ihm auch kaum übrig bleiben bei bestehenden Vertrag. Die Frage ist, ob es sinnvoll ist einen Spieler gegen seinen Willen zu halten und ob man ihn am Ende Ablösefrei gehen lassen soll. Zumindest diese Jahr würde ich allerdings auch noch eine höhere Ablösesumme als 40 Millionen aufrufen. Da muss definitiv "Schmerzensgeld" für uns hinzukommen, völlig egal ob das den sportlichen Wert trifft oder nicht. Sonst abwarten.
Glaube auch nicht, dass man ihn ablösefrei gehen lässt.
Sofer er kommende Saison wieder gut performt, wird sein Preis nicht fallen, sofern er durchhängt, werden er und die Eintracht evtl über eine Verlängerung nachdenken.
Sollte das stimmen mit den 40 von West Ham, dann sagt die Eintracht einfach 80 und man trifft sich irgendwo.
Haller bleibt ganz sicher noch zwei Saisons, wenn die Eintracht darauf besteht, von daher verstehe ich das Thema mit der AK nicht wirklich.
Am Ende geht er aber auch schon diese Saison, wenn die Kohle stimmt.
Am Ende geht er aber auch schon diese Saison, wenn die Kohle stimmt.
Aceton-Adler schrieb:
Haller bleibt ganz sicher noch zwei Saisons, wenn die Eintracht darauf besteht
Was anderes wird ihm auch kaum übrig bleiben bei bestehenden Vertrag. Die Frage ist, ob es sinnvoll ist einen Spieler gegen seinen Willen zu halten und ob man ihn am Ende Ablösefrei gehen lassen soll. Zumindest diese Jahr würde ich allerdings auch noch eine höhere Ablösesumme als 40 Millionen aufrufen. Da muss definitiv "Schmerzensgeld" für uns hinzukommen, völlig egal ob das den sportlichen Wert trifft oder nicht. Sonst abwarten.
Das denke ich auch, dass so ein Transfer im hohen Preissegment weitaus komplexer ist, als wir Otto-Normal-Fußball-Konsumenten uns das vorstellen. Das wäre mal ein interessantes Thema, über welches ich gerne mal einen gut recherchierten Zeitungsartikel lesen würde. Wer da alles seine Finger im Spiel hat, was es alles zu beachten gibt, wie komplex so ein Arbeitspapier eines Profifußballers aussieht, welche Versicherungsgeschichten damit verbunden sind und wie viele Seiten so ein Spieler-Vertrag lang ist.
Man denkt ja naiv, wie man halt ist, das ist so ein Vertrag auf einem DIN A4 Blatt, darauf steht Spieler XY spielt bis zum 30.06.2020 bei Eintracht Frankfurt, Eintracht Frankfurt überweist zum jeweils Monatsersten 200.000 Euro Grundgehalt auf folgendes Konto bei der Frankfurter Sparkasse.... Für jeden erreichten Punkt gibt es 1500 Euro extra und für jedes erzielte Tor noch mal 6000 Euro dazu. Beide Seiten haben zum 30.06.2020 die Option, den Vertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern. Wenn zum 30.06.2019 ein Verein bereit ist, eine Ablösesumme von 5.000.000 Euro zu bezahlen, darf der Spieler wechseln.
Unterschrift Bobic Unterschrift Spieler
Aber ganz so einfach wird es sicher nicht sein.