
Aceton-Adler
7853
WuerzburgerAdler schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Haller ist doch statistisch gesehen, der klar bessere Stürmer. Und dieses Kriterium ist jawohl immer noch das Wesentlichste.
Bei der Höhe der Ablösesumme nicht unbedingt. An der Börse steigt eine Aktie, von der man sich eine große Zukunft und mithin hohe Wertsteigerungen erhofft, auch oft über den Wert anderer Unternehmen, die eigentlich erfolgreicher sind, aber keine Kursphantasie mehr haben.
Landroval hat das weiter oben schon richtig beschrieben.
Das ist natürlich richtig, aber auch Haller ist noch jung und entwicklungsfähig. Von daher überzeugt mich diese Argumentation hier nicht gänzlich. Zudem ist Haller bereits auf einem ganz anderen Niveau als Joelinton.
Zudem war es mE in der Vergangenheit bisher schon so, dass keine solchen hohen Summen für unfertige Spieler herausgehauen wurden (7 Tore in der Saison...). Im Übrigen wären 60 das offizielle Luka Niveau (auch wenn dieser Betrag wohl nicht realistisch ist) und Luka ist sogar noch jünger. Das passt doch irgendwie nicht wirklich bzw das würde nicht wirklich passen (wir wissen ja nichts).
Aber ok, wenn wir dann demnächst Kamada auf dieser Argumentationsbasis für 50+ verkaufen, soll es mir recht sein
Spaß beiseite, ich glaube schon, dass es hier sehr stark auf Verhandlungsgeschick ankommt und ich schließe nicht aus, dass es in dieser Angelegenheit bei der Eintracht noch Luft nach oben geben könnte (auch wenn sehr vieles andere bisher richtig gut läuft).
Aceton-Adler schrieb:
Im Übrigen wären 60 das offizielle Luka Niveau (auch wenn dieser Betrag wohl nicht realistisch ist) und Luka ist sogar noch jünger. Das passt doch irgendwie nicht wirklich bzw das würde nicht wirklich passen (wir wissen ja nichts).
Als der Jovic-Tranfer über die Bühne ging habe ich in einer italienischen Zeitung (leider weiss ich nicht mehr welche Zeitung es war) gelesen, dass er für 80,3 Mio. EUR zu Real gewechselt ist.
Ich habe mich jedenfalls entschieden den Fachleuten aus Italien zu glauben, da mir der Betrag besser gefiel, als der in Deutschland genannte. Aus Spanien habe ich damals gar nichts gehört, von daher gehe ich von 80,3 Mio aus. Damit lebt es sich gut!
Rhaegar79 schrieb:
Andere Spielweise, drei Jahre jünger, CL-Einsätze, Brasilianer... Such dir was aus.
Und soweit liegen sie jetzt nicht auseinander ablösemäßig.
Naja, seine Fragen haben schon ihre Berechtigung.
Haller ist doch statistisch gesehen, der klar bessere Stürmer. Und dieses Kriterium ist jawohl immer noch das Wesentlichste. Wir kennen natürlich keine Zahlen und wissen auch nicht, was noch evtl an Sonderzahlungen fällig wird.
Aber ich hoffe doch das eines unstreitig sein sollte, Hoffe darf in diesem Vergleich niemals mehr eingenommen haben, als die Eintracht. Denn dann hätte zumindest aus meiner Sicht die Eintracht einiges liegen lassen.
Aber wie es überhaupt war, werden wir wohl nie erfahren...
Aceton-Adler schrieb:
Haller ist doch statistisch gesehen, der klar bessere Stürmer. Und dieses Kriterium ist jawohl immer noch das Wesentlichste.
Bei der Höhe der Ablösesumme nicht unbedingt. An der Börse steigt eine Aktie, von der man sich eine große Zukunft und mithin hohe Wertsteigerungen erhofft, auch oft über den Wert anderer Unternehmen, die eigentlich erfolgreicher sind, aber keine Kursphantasie mehr haben.
Landroval hat das weiter oben schon richtig beschrieben.
Aceton-Adler schrieb:
Ich sags mal so, wir haben den besten Trainer der Liga, der jetzt auch noch sein Konzept mit genau den Spielern wird umsetzen können, die perfekt in sein Konzept hineinpassen. Denn diese Spieler werden nun zeitnah folgen.
so in etwa. bobic hat jetzt mind. das 25fache an spielgeld, wie vor drei jahren. hatte zeit genug, ben manga auf alternativen für die büffel anzusetzen. der trainer veränderte (und verjüngte) bei seiner letzten station sein team so lange, bis es zur meisterschaft gereicht hat.
ich finde, die geilste transferperiode überhaupt hat gerade so richtig angefangen!
Xbuerger schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Ich sags mal so, wir haben den besten Trainer der Liga, der jetzt auch noch sein Konzept mit genau den Spielern wird umsetzen können, die perfekt in sein Konzept hineinpassen. Denn diese Spieler werden nun zeitnah folgen.
so in etwa. bobic hat jetzt mind. das 25fache an spielgeld, wie vor drei jahren. hatte zeit genug, ben manga auf alternativen für die büffel anzusetzen. der trainer veränderte (und verjüngte) bei seiner letzten station sein team so lange, bis es zur meisterschaft gereicht hat.
ich finde, die geilste transferperiode überhaupt hat gerade so richtig angefangen!
Ich bin auch völlig entspannt und optimistisch. Wunderbar welche Möglichkeiten sich unsere Eintracht in kürzester Zeit erarbeitet hat.
Haller hat hier genau das gemacht, was ich von ihm erwartet habe, er hat, solange er hier war, alles für die Eintracht gegeben. Mehr erwarte ich nicht von einem Spieler der Eintracht. Hintis werden da eine Ausnahme bleiben und das ist für mich auch völlig okay.
Und solange ein Spieler nicht gerade zu den Bayern oder zum BVB wechselt, kann er gerne hingehen wohin er möchte. Unter der Prämisse, die Eintracht holt aus dem Verkauf raus was geht. Und da wir uns hier wahrscheinlich zwischen 50 und 60 bewegen, geht der Abgang von Haller aus meiner Sicht völlig klar.
Was zählt ist die Eintracht und kein Spieler. Spieler kommen und gehen, vor allem wenn es solche Vollprofis wie Haller sind. Genau diese Sorte Spieler benötigen wir aber auch, um weiter zu wachsen.
Jetzt gilt es, richtig zu investieren, um weiter nach vorne zu kommen. Diese Möglichkeiten, die jetzt bestehen, hatte Eintracht Frankfurt noch nie. Jetzt liegt es weiter an unserem Management wieder die richtigen Entscheidungen zu treffen. Aber da bin ich völlig relaxt und ziemlich optimistisch.
Im Übrigen sehe ich den Abgang von Haller eher als Chance und weniger als Risiko so wie Christopher Michel in der Fußball.news. Guter Artikel.
Und solange ein Spieler nicht gerade zu den Bayern oder zum BVB wechselt, kann er gerne hingehen wohin er möchte. Unter der Prämisse, die Eintracht holt aus dem Verkauf raus was geht. Und da wir uns hier wahrscheinlich zwischen 50 und 60 bewegen, geht der Abgang von Haller aus meiner Sicht völlig klar.
Was zählt ist die Eintracht und kein Spieler. Spieler kommen und gehen, vor allem wenn es solche Vollprofis wie Haller sind. Genau diese Sorte Spieler benötigen wir aber auch, um weiter zu wachsen.
Jetzt gilt es, richtig zu investieren, um weiter nach vorne zu kommen. Diese Möglichkeiten, die jetzt bestehen, hatte Eintracht Frankfurt noch nie. Jetzt liegt es weiter an unserem Management wieder die richtigen Entscheidungen zu treffen. Aber da bin ich völlig relaxt und ziemlich optimistisch.
Im Übrigen sehe ich den Abgang von Haller eher als Chance und weniger als Risiko so wie Christopher Michel in der Fußball.news. Guter Artikel.
Haller musste man aufgrund seiner Vertragslaufzeit verkaufen. Nur wenn wir uns weiterentwickeln und mal in die CL kommen können wir solche Spieler auch halten.
Daher ist es jetzt wichtig gute und interessante Talente zu holen.
Daher ist es jetzt wichtig gute und interessante Talente zu holen.
skyeagle schrieb:
Tage wie diese sind für mich als Mod grausam. Nicht nur, dass ich für mich persönlich klarkommen muss, dass Haller wechselt, nein, ich muss das Geflenne auch noch lesen und ich darf nicht mal verbal drauf losgehen. Das ist wirklich tragisch!
Du hast die offizielle Erlaubnis von mir!
Ich sags mal so, wir haben den besten Trainer der Liga, der jetzt auch noch sein Konzept mit genau den Spielern wird umsetzen können, die perfekt in sein Konzept hineinpassen. Denn diese Spieler werden nun zeitnah folgen.
Ganz klar, die deutsche Meisterschaft naht
Ganz klar, die deutsche Meisterschaft naht
Aceton-Adler schrieb:
Ich sags mal so, wir haben den besten Trainer der Liga, der jetzt auch noch sein Konzept mit genau den Spielern wird umsetzen können, die perfekt in sein Konzept hineinpassen. Denn diese Spieler werden nun zeitnah folgen.
so in etwa. bobic hat jetzt mind. das 25fache an spielgeld, wie vor drei jahren. hatte zeit genug, ben manga auf alternativen für die büffel anzusetzen. der trainer veränderte (und verjüngte) bei seiner letzten station sein team so lange, bis es zur meisterschaft gereicht hat.
ich finde, die geilste transferperiode überhaupt hat gerade so richtig angefangen!
Wie es schon andere geschrieben haben, dies ist das Geschäftsmodell der Eintracht. Und um weiter nach vorne kommen zu können, sehe ich auch kein besseres. Um das Geschäftsmodell aber erfolgreich zu gestalten, sind jetzt die Investitionen entscheidend und mE auch wesentlich wichtiger als die Höhe der Einnahmen.
Aber wenn man hier am Ende über 50 Mio generiert hat (mit Sonderzahlungen etc) und somit zw 50 und 60 landet, ist mE auch die Höhe der Einnahmen auf jeden Fall nicht verkehrt.
Aber wenn man hier am Ende über 50 Mio generiert hat (mit Sonderzahlungen etc) und somit zw 50 und 60 landet, ist mE auch die Höhe der Einnahmen auf jeden Fall nicht verkehrt.
adler-wmk schrieb:
Das Thema Steuern und Transfers ist für Außenstehende verständlicher Weise zu Anfang Recht kompliziert. Aber wenn man es einmal gefressen hat, dann sitzt es auch. Hoffentlich
Es gehört aber meiner Meinung nach, weder in ein SAW Gebabbel ausser die Artikel beschäftigen sich mit dem Thema, noch in die Wunsch/Gerüchte Threads.
Das Thema Finanzen ist so umfangreich, das es in einen Extra Thread gehört.
Hier Leute damit zu Nerven macht wenig Sinn.
Warum schreibe ich gleich nerven.
Selbst wenn hier Steuerexperten usw. schreiben würden, wäre das alles trotzdem eine Milchmädchenrechnung, da keiner von uns alle Finanz-Umfänge der Eintracht kennt.
Nicht Mal Ansatzweise haben die Forum Experten genaue Zahlen.
Und das nervt so ein geschreibe, als würde man es besser wissen und als Fakt deklarieren.
Und wie gesagt, darüber kann man ewig diskutieren und deswegen gehört es in einen passenden Thread.
Hyundaii30 schrieb:adler-wmk schrieb:
Das Thema Steuern und Transfers ist für Außenstehende verständlicher Weise zu Anfang Recht kompliziert. Aber wenn man es einmal gefressen hat, dann sitzt es auch. Hoffentlich
Es gehört aber meiner Meinung nach, weder in ein SAW Gebabbel ausser die Artikel beschäftigen sich mit dem Thema, noch in die Wunsch/Gerüchte Threads.
Das Thema Finanzen ist so umfangreich, das es in einen Extra Thread gehört.
Hier Leute damit zu Nerven macht wenig Sinn.
Warum schreibe ich gleich nerven.
Selbst wenn hier Steuerexperten usw. schreiben würden, wäre das alles trotzdem eine Milchmädchenrechnung, da keiner von uns alle Finanz-Umfänge der Eintracht kennt.
Nicht Mal Ansatzweise haben die Forum Experten genaue Zahlen.
Und das nervt so ein geschreibe, als würde man es besser wissen und als Fakt deklarieren.
Und wie gesagt, darüber kann man ewig diskutieren und deswegen gehört es in einen passenden Thread.
Das übergeordnete Thema ist doch: Was bleibt bei einem Deal eigentlich hängen. Und dieses Thema scheint dann doch den ein oder anderen im Zusammenhang mit den laufenden Deals zu interessieren.
Selbstverständlich kann man sich nur einen Deal isoliert anschauen und plastisch darstellen, was bei diesem am Ende tatsächlich hängen bleiben würde oder bleibt, sofern er denn umgesetzt wird. Dies wurde hier an Beispielen dargestellt, genaue Zahlen kennt hier natürlich keiner, aber das ist doch erstmal zweitrangig, um die Systematik zu verstehen.
Und Steuern sind dabei nun mal ein entscheidendes Kriterium. Da gibt es dann auch mal eine „Expertenmeinung“ gratis.
Und noch mal zum Thema Abschreibungen: Ja, das Geld ist grundsätzlich nicht weg, aber im Jahr 2019 bringen mir die Abschreibungen in den Folgejahren für „heutige“ Investitionen erstmal wenig. Unser Präsident hats im Übrigen auch mal versucht zu erklären.
Bedankt für den Link
schnicker vH schrieb:
Kommt ganz gut wenn man Jovic "Frankfurt hat meine Karriere verändert" sagen hört, wie im hessenschau ticker zu lesen ist. Auch wie er die Eintracht erlebt hat liest sich sehr gut.
Das hab ich mir schon lange gewünscht, das wir Spieler so gut machen können das sie bei noch größeren Vereinen Interesse wecken. Danke immer wieder das es jetzt mal so weit ist. Den Level halten wär schon Top und es ist ja auch schon viel passiert, aber es gibt immer Möglichkeiten sich zu verbessern, ich wünsche allen dafür gutes gelingen.
Hier noch der ganze Artikel.
https://www.theplayerstribune.com/global/articles/luka-jovic-real-madrid
Sehr lesenswert aber jetzt hab ich einen dicken Kloß im Hals.
Danke, Luka!
Danke!
Grandios, guter Junge
Grandios, guter Junge
Unsere Führung kann bei Transfers machen, was sie will. Bei Einkäufen kommen immer welche, für die die Ablösesumme unverschämt hoch und bei Verkäufen unverschämt niedrig ist.
.....und täglich grüßt das Murmeltier.
.....und täglich grüßt das Murmeltier.
SamuelMumm schrieb:
Unsere Führung kann bei Transfers machen, was sie will. Bei Einkäufen kommen immer welche, für die die Ablösesumme unverschämt hoch und bei Verkäufen unverschämt niedrig ist.
.....und täglich grüßt das Murmeltier.
Das ist mE aber eine ziemlich selektive Sichtweise, weil es hört sich so an, als seien es immer wieder die gleichen Leute, die alles kritisieren. Ich habe das jetzt hier nicht getrackt, aber ich vermute, dass es häufig unterschiedliche User sind. Dh dass der eine evtl bei der einen Angelegenheit etwas kritisiert oder einfach nur etwas anmerkt (obwohl ja bei Haller noch gar nichts passiert ist). Und ein anderer findet das gut und ein anderer wieder kritikwürdig.
Hier wird es immer so viele Meinungen wie User geben und klar ist auch, es werden nicht immer alle alles gut finden. Ansonsten wäre es hier doch auch ziemlich langweilig. Und ich glaube, dass doch gerade die unterschiedlichen Sichtweisen das Forum ausmachen.
Aceton-Adler schrieb:SamuelMumm schrieb:
Unsere Führung kann bei Transfers machen, was sie will. Bei Einkäufen kommen immer welche, für die die Ablösesumme unverschämt hoch und bei Verkäufen unverschämt niedrig ist.
.....und täglich grüßt das Murmeltier.
Das ist mE aber eine ziemlich selektive Sichtweise, weil es hört sich so an, als seien es immer wieder die gleichen Leute, die alles kritisieren. Ich habe das jetzt hier nicht getrackt, aber ich vermute, dass es häufig unterschiedliche User sind. Dh dass der eine evtl bei der einen Angelegenheit etwas kritisiert oder einfach nur etwas anmerkt (obwohl ja bei Haller noch gar nichts passiert ist). Und ein anderer findet das gut und ein anderer wieder kritikwürdig.
Hier wird es immer so viele Meinungen wie User geben und klar ist auch, es werden nicht immer alle alles gut finden. Ansonsten wäre es hier doch auch ziemlich langweilig. Und ich glaube, dass doch gerade die unterschiedlichen Sichtweisen das Forum ausmachen.
Das kann teilweise stimmen.
Ich bin so einer, der sich noch nicht so wirklich an die aktuellen Ablösen gewöhnt hat.
Ich schlucke sehr, wenn es heißt, dass Dortmund 5 Millionen für Rode will, der dort keinerlei Rolle mehr spielte, oft verletzt war, aktuell verletzt ist und nur noch 1 Jahr Vertrag hat.
Dafür sehe ich dann Ablösen über 45 Millionen für einen Top-Spieler von uns halt nicht als lächerliche Peanuts an, sondern denke, dass man darüber schon nachdenken muss.
Ich denke, dass die Eintracht früher oder später Investoren haben wird, aber dies wahrscheinlich nicht in näherer Zukunft.
Und ob der Verein irgendwann mal seine Mehrheitsbeteiligung aufgeben wird, ist nochmal eine ganz andere Frage. Dies wird wahrscheinlich erstmal nicht geschehen, so zumindest Steubing und Fischer Ende letzten Jahres auf einer Podiumsdiskussion („so lange wir hier das sagen haben...“). Zudem wäre dafür ein 2/3 Votum der Mitglieder nötig (und es müsste erstmal 50+1 fallen).
Aber eines ist wohl sicher, Veränderungen wird es geben.
Und ob der Verein irgendwann mal seine Mehrheitsbeteiligung aufgeben wird, ist nochmal eine ganz andere Frage. Dies wird wahrscheinlich erstmal nicht geschehen, so zumindest Steubing und Fischer Ende letzten Jahres auf einer Podiumsdiskussion („so lange wir hier das sagen haben...“). Zudem wäre dafür ein 2/3 Votum der Mitglieder nötig (und es müsste erstmal 50+1 fallen).
Aber eines ist wohl sicher, Veränderungen wird es geben.
Ok, das mit der Halbjahres AfA war mir nicht bekannt.
Im Jahr 2018 hatte die Eintracht ca.37,5 % Steuern bezahlt. Ob jetzt 26,5 Mio oder 27,5 Mio übrig bleiben sind wir uns ja einig ist halt deutlich weniger als 40 Mio.
Die Neuinvestition schafft natürlich auch eine neue Halbjahres AfA andererseits entfällt aber auch die AfA für Haller. Grundsätzlich ist das mit der AfA für 2019 durch den Jovic Verkauf aber vollkommen egal.
Im Jahr 2018 hatte die Eintracht ca.37,5 % Steuern bezahlt. Ob jetzt 26,5 Mio oder 27,5 Mio übrig bleiben sind wir uns ja einig ist halt deutlich weniger als 40 Mio.
Die Neuinvestition schafft natürlich auch eine neue Halbjahres AfA andererseits entfällt aber auch die AfA für Haller. Grundsätzlich ist das mit der AfA für 2019 durch den Jovic Verkauf aber vollkommen egal.
Eintr8myclub schrieb:
Ok, das mit der Halbjahres AfA war mir nicht bekannt.
Im Jahr 2018 hatte die Eintracht ca.37,5 % Steuern bezahlt. Ob jetzt 26,5 Mio oder 27,5 Mio übrig bleiben sind wir uns ja einig ist halt deutlich weniger als 40 Mio.
Die Neuinvestition schafft natürlich auch eine neue Halbjahres AfA andererseits entfällt aber auch die AfA für Haller. Grundsätzlich ist das mit der AfA für 2019 durch den Jovic Verkauf aber vollkommen egal.
Gemessen am zu versteuernden Einkommen (nicht gemessen am handelsrechtlichen Gewinn) hat die Eintracht auch in 2018 einen Steuersatz von 32% gehabt. Die AfA von Haller würde nicht für das Jahr 2019 entfallen, da sie im Abgang des Restbuchwerts stecken würde. Insofern sind hier die 28 bis 29 richtig (ohne etwaige Neuinvestitionen).
Haller, Ablöse 7 Mio, 4 JV, noch 2 Jahre Restlaufzeit Buchwert somit noch 3.5 Mio wird von den 40 Mio abgezogen dann versteuert = Rest + Buchwert sind dann ca. 26,5 Mio die bei der Eintracht verbleiben.
AfA wirkt sich erst dann aus, wenn die Ablöse für den Haller Ersatz über 7 Mio beträgt. Bei einer Ablöse von z.B. 20 Mio für den Ersatz und 4 JV wäre ein Betrag von 3.25 Mio zusätzliche AfA anrechenbar und da auch nur der Steueranteil.
AfA wirkt sich erst dann aus, wenn die Ablöse für den Haller Ersatz über 7 Mio beträgt. Bei einer Ablöse von z.B. 20 Mio für den Ersatz und 4 JV wäre ein Betrag von 3.25 Mio zusätzliche AfA anrechenbar und da auch nur der Steueranteil.
Eintr8myclub schrieb:
Haller, Ablöse 7 Mio, 4 JV, noch 2 Jahre Restlaufzeit Buchwert somit noch 3.5 Mio wird von den 40 Mio abgezogen dann versteuert = Rest + Buchwert sind dann ca. 26,5 Mio die bei der Eintracht verbleiben.
AfA wirkt sich erst dann aus, wenn die Ablöse für den Haller Ersatz über 7 Mio beträgt. Bei einer Ablöse von z.B. 20 Mio für den Ersatz und 4 JV wäre ein Betrag von 3.25 Mio zusätzliche AfA anrechenbar und da auch nur der Steueranteil.
Nicht ganz, in seinem ersten Jahr gab es nur den halben AfA Satz, damit war zum 31.12.18 noch ca 4,4 Restbuchwert in der Bilanz. Wenn man die von den kolportierten 40 abzieht, bleiben 35,6 und die sind mit einem Steuersatz von ca 32% (KSt + GewSt) zu versteuern. Also bleiben aus den 40 ca 28 bis 29 hängen.
Und eine Neuinvestition schafft zumindest eine weitere zeitanteilige „halbe“ Jahres-AfA, so dass die Steuern noch etwas gesenkt werden können (und somit noch etwas mehr hängen bleibt).
Ok, das mit der Halbjahres AfA war mir nicht bekannt.
Im Jahr 2018 hatte die Eintracht ca.37,5 % Steuern bezahlt. Ob jetzt 26,5 Mio oder 27,5 Mio übrig bleiben sind wir uns ja einig ist halt deutlich weniger als 40 Mio.
Die Neuinvestition schafft natürlich auch eine neue Halbjahres AfA andererseits entfällt aber auch die AfA für Haller. Grundsätzlich ist das mit der AfA für 2019 durch den Jovic Verkauf aber vollkommen egal.
Im Jahr 2018 hatte die Eintracht ca.37,5 % Steuern bezahlt. Ob jetzt 26,5 Mio oder 27,5 Mio übrig bleiben sind wir uns ja einig ist halt deutlich weniger als 40 Mio.
Die Neuinvestition schafft natürlich auch eine neue Halbjahres AfA andererseits entfällt aber auch die AfA für Haller. Grundsätzlich ist das mit der AfA für 2019 durch den Jovic Verkauf aber vollkommen egal.
Aceton-Adler schrieb:
Finde es aber nach Hütters wortwörtlichen Aussagen nicht völlig ungerechtfertigt, eine AK wieder in den Betracht des Möglichen zu ziehen.
Finde ich nicht. Nach seinen Aussagen würde ich nur auf ein Angebot tippen, mit dem sich die Eintracht auch beschäftigt hat, nicht mehr und nicht weniger.
SamuelMumm schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Finde es aber nach Hütters wortwörtlichen Aussagen nicht völlig ungerechtfertigt, eine AK wieder in den Betracht des Möglichen zu ziehen.
Finde ich nicht. Nach seinen Aussagen würde ich nur auf ein Angebot tippen, mit dem sich die Eintracht auch beschäftigt hat, nicht mehr und nicht weniger.
Diese Variante halte ich auch für wahrscheinlicher.
Aber komplett ausschließen würde ich die andere Möglichkeit nicht.
Aceton-Adler schrieb:Da ist mir zu viel hinein interpretiert, wenngleich im Profifußball natürlich alles möglich ist.
Aber komplett ausschließen würde ich die andere Möglichkeit nicht.
Aceton-Adler schrieb:
Trotzdem tendiere ich auch dahin, dass Bobic nicht nur geblufft hat.
Meine Hand lege ich grundsätzlich für nichts und niemanden ins Feuer. Ein wenig Vertrauen genießen manche aber dann doch.
Sonst kann man sich manche Unterhaltung sparen.
SamuelMumm schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Trotzdem tendiere ich auch dahin, dass Bobic nicht nur geblufft hat.
Meine Hand lege ich grundsätzlich für nichts und niemanden ins Feuer. Ein wenig Vertrauen genießen manche aber dann doch.
Sonst kann man sich manche Unterhaltung sparen.
Finde es aber nach Hütters wortwörtlichen Aussagen nicht völlig ungerechtfertigt, eine AK wieder in den Betracht des Möglichen zu ziehen.
Vor seinen Aussagen wäre ich auch nicht auf diese Idee gekommen.
Im Übrigen würde das überhaupt nicht mein Vertrauen in die Handelnden beeinflussen, denn grundsätzlich machen sie so oder so sehr viel mehr richtig als falsch, sonst wäre die Eintracht nicht so erfolgreich.
Aceton-Adler schrieb:
Finde es aber nach Hütters wortwörtlichen Aussagen nicht völlig ungerechtfertigt, eine AK wieder in den Betracht des Möglichen zu ziehen.
Finde ich nicht. Nach seinen Aussagen würde ich nur auf ein Angebot tippen, mit dem sich die Eintracht auch beschäftigt hat, nicht mehr und nicht weniger.
Mein Vertrauen würde das auch nicht beeinflussen. Kleinere Unehrlichkeiten dürften bei solchen Fragen unvermeidbar sein, wenn man nicht von den grösseren Fischen im Teich ausgeplündert werden will.
Da AfA dazu kommt, wird das Konstrukt noch etwas komplizierter.
SamuelMumm schrieb:
Da AfA dazu kommt, wird das Konstrukt noch etwas komplizierter.
Bei den kolportierten AK (7 Mio?) die schon zu einem größeren Teil abgeschrieben sind, aber überschaubar.
Und bei Neuinvestitionen gibt es dann auch nur eine zeitanteilige AfA, aber ja, die laufen auf jeden Fall „steuersenkend“ dagegen.
Haller, Ablöse 7 Mio, 4 JV, noch 2 Jahre Restlaufzeit Buchwert somit noch 3.5 Mio wird von den 40 Mio abgezogen dann versteuert = Rest + Buchwert sind dann ca. 26,5 Mio die bei der Eintracht verbleiben.
AfA wirkt sich erst dann aus, wenn die Ablöse für den Haller Ersatz über 7 Mio beträgt. Bei einer Ablöse von z.B. 20 Mio für den Ersatz und 4 JV wäre ein Betrag von 3.25 Mio zusätzliche AfA anrechenbar und da auch nur der Steueranteil.
AfA wirkt sich erst dann aus, wenn die Ablöse für den Haller Ersatz über 7 Mio beträgt. Bei einer Ablöse von z.B. 20 Mio für den Ersatz und 4 JV wäre ein Betrag von 3.25 Mio zusätzliche AfA anrechenbar und da auch nur der Steueranteil.
Bobic wurde doch nun mehrfach zitiert, dass die drei Büffel eben keine haben.
SamuelMumm schrieb:
Bobic wurde doch nun mehrfach zitiert, dass die drei Büffel eben keine haben.
Aber er hat nicht ganz unrecht, könnte man so interpretieren. Komplett ausschließlichen kann man es nicht, auch wenn offiziell etwas anderes behauptet wird. Eine Hand dafür ins Feuer legen, dass es keine gibt, würde ich auf jeden Fall nicht.
Trotzdem tendiere ich auch dahin, dass Bobic nicht nur geblufft hat.
Aceton-Adler schrieb:
Trotzdem tendiere ich auch dahin, dass Bobic nicht nur geblufft hat.
Meine Hand lege ich grundsätzlich für nichts und niemanden ins Feuer. Ein wenig Vertrauen genießen manche aber dann doch.
Sonst kann man sich manche Unterhaltung sparen.
Eintr8myclub schrieb:municadler schrieb:
40 Mio sind allerdings angesichts seiner Qualität, seiner Wichtigkeit und Vertragslaufzeit schon absolute Unterkante..
Vor allem wenn nach Steuer dann nur 26.5 Mio übrig bleiben!
So kannst du es nicht rechnen. Die Umsatzsteuer wird mit der Vorsteuer verrechnet. Das heißt, wenn du den Einnahmen gleichgroße Ausgabe gegenüber stellst, dann ist die Umsatzsteuer null. Und unsere Ausgaben sind schon ziemlich hoch.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Eintr8myclub schrieb:municadler schrieb:
40 Mio sind allerdings angesichts seiner Qualität, seiner Wichtigkeit und Vertragslaufzeit schon absolute Unterkante..
Vor allem wenn nach Steuer dann nur 26.5 Mio übrig bleiben!
So kannst du es nicht rechnen. Die Umsatzsteuer wird mit der Vorsteuer verrechnet. Das heißt, wenn du den Einnahmen gleichgroße Ausgabe gegenüber stellst, dann ist die Umsatzsteuer null. Und unsere Ausgaben sind schon ziemlich hoch.
Gruß
tobago
Hier geht es nicht um Umsatzsteuer, die wirkt sich bei einem bilanzierenden umsatzsteuerlichen Unternehmer nicht auf das zu versteuernde Einkommen aus, sondern um Ertragsteuern, und da passt seine Größenordnung in etwa.
Da AfA dazu kommt, wird das Konstrukt noch etwas komplizierter.
Selbstverständlich sind Fußball Vereine auch Wirtschaftsunternehmen. Dennoch ist ein entscheidender Faktor, wer in diesen „Unternehmen“ das sagen hat. Bei uns hat das der mehrheitsbeteiligte Verein. Und, das merkt man dann eben auch und das ist mE auch der große Unterschied zur PL.
In der PL gibt es doch aufgrund der ganzen Verbote, übertriebenen Preise und der Alleinherrschaft des Investors keine echte Fankultur mehr. Aus dieser Sicht ist die Bundesliga sehr viel attraktiver als die PL.
Aus sportlicher Sicht und davon unabhängig muss man aber konsternieren, dass es in der PL sehr viel mehr Wettbewerb gibt, und die Liga aus dieser Sicht wesentlich attraktiver ist, als die Bundesliga, da die Gelder dort anders verteilt werden. Hier haben sich die Bayern über die Jahre viel zu viel Marktmacht gekrallt, aber auch nur deshalb, weil die anderen Vereine dies zugelassen haben.
In der PL gibt es doch aufgrund der ganzen Verbote, übertriebenen Preise und der Alleinherrschaft des Investors keine echte Fankultur mehr. Aus dieser Sicht ist die Bundesliga sehr viel attraktiver als die PL.
Aus sportlicher Sicht und davon unabhängig muss man aber konsternieren, dass es in der PL sehr viel mehr Wettbewerb gibt, und die Liga aus dieser Sicht wesentlich attraktiver ist, als die Bundesliga, da die Gelder dort anders verteilt werden. Hier haben sich die Bayern über die Jahre viel zu viel Marktmacht gekrallt, aber auch nur deshalb, weil die anderen Vereine dies zugelassen haben.
Selbstverständlich kann es sein, dass die Eintracht über Berater oder sonst wen vermitteln lässt, was man sich ca vorstellt und West Ham dann einfach genau diesen Preis auf den Tisch legt. Es gehen, was die Eintracht betrifft, ja auch meistens irgendwelche Summen in den Medien rum.
Es fragt sich dann aber, ob dieses Vorgehen so clever von der Eintracht wäre, da man doch damit Gefahr laufen würde, nicht den höchsten Preis erzielen zu können. Man klebt dann ja quasi Preisschilder an die Spieler, die es mE doch gar nicht braucht, denn wirkliche Interessenten würden sich doch auch so melden.
Ich glaube auch nicht, dass es da ein einheitliches Vorgehen der Vereine und ihrer Verantwortlichen Personen gibt und das es eben die einen besser und die anderen weniger gut machen.
Es fragt sich dann aber, ob dieses Vorgehen so clever von der Eintracht wäre, da man doch damit Gefahr laufen würde, nicht den höchsten Preis erzielen zu können. Man klebt dann ja quasi Preisschilder an die Spieler, die es mE doch gar nicht braucht, denn wirkliche Interessenten würden sich doch auch so melden.
Ich glaube auch nicht, dass es da ein einheitliches Vorgehen der Vereine und ihrer Verantwortlichen Personen gibt und das es eben die einen besser und die anderen weniger gut machen.
Bei der Höhe der Ablösesumme nicht unbedingt. An der Börse steigt eine Aktie, von der man sich eine große Zukunft und mithin hohe Wertsteigerungen erhofft, auch oft über den Wert anderer Unternehmen, die eigentlich erfolgreicher sind, aber keine Kursphantasie mehr haben.
Landroval hat das weiter oben schon richtig beschrieben.