>

adler1807

6273

#
Das nächste mal fragen wir erst einmal ob es dem Kindergarten recht ist Verbrecher zu verhaften. Und warum die Polizisten geschrien haben kann ich mir auch nicht erklären.
Ich meine, man stand nur wenige Minuten davor, bewaffnete Verbrecher festzunehmen. Das ist aber kein Grund, weshalb man angespannt sein sollte.

Ich finde, dass Polizisten, die aufgrund einer gleich startenden Razzia gegen bewaffnete Verbrecher keinen normalen Ruhepuls aufweisen,nicht für den Polizeidienst geeignet sind.

Und überhaupt. Wieso klingeln die nicht und fragen höflich ob sie die Wohnung nach Waffen durchsuchen dürfen? Alternativ hätte man die Razzia natürlich auch in der Straße ankündigen können und die Bewohner und den Kindergarten mit Zetteln in den Briefkästen informieren können.

So, werden wir mal wieder ein wenig ernst. Ohne Frage, bei der Polizei läuft vieles nicht richtig, aber man sollte es jetzt auch nicht übertreiben.  Das sind Polizisten und keine Sozialarbeiter. Am Ende riskieren die immer noch ihr Leben und stellen sich den Verbrechern. Worüber reden wir hier in dem Fall eigentlich? Hausfriedensbruch um Schwerverbrecher zu verhaften, um illegale Waffen aus dem Verkehr zu ziehen? Und dann auch noch ein Kind anschreien. Was für ein Skandal....
#
RoadRunner_de schrieb:

2. Nach dem 4:2 waren noch 30 Minuten Zeit zu reagieren. Warum wurde die Abwehr nicht stabilisiert? Warum wurde nicht von der Linie zumindest verbal eingegriffen? Warum wurde der Offensivspieler rausgenommen der noch am ehsten nach Hinten arbeitet?


Weil die Wechsel von Löw vermutlich schon vor dem Spiel feststanden und außerdem hat Podolski irgendwann ja mal ein richtig gutes Spiel unter Löw gemacht, daher wäre es so richtig gemein gewesen ihn nicht zu bringen. So... das sollte als Erklärung ausreichen.  
#
adler1807 schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Weiß denn einer wie ich meinen Gewinn aus einer 8 aus 10 Systemwette ausrechnen kann? Da ich darauf schon 2 Fehlschüsse hatte fehlt mir heute noch Polen - England. Möchte nur mal errechnen obs lohnt abzusichern auf England weil Systemscheine mich schon oft enttäuscht haben selbst bei 1-2 verkackten Spielen. Bei ner normalen Wette rechnet man ja die Quote mal Quote mal Qoute usw. mal den Einsatz. Bei einer Systemwette blicke ich aufgrund der vielen Wege nicht durch.


Auf welcher Plattform bist du?


Ist ja auch egal, eh meistens gleich. Auf Bwin unter deinen Kontoinformationen. Dort wo deine platzierten Wetten gelistet sind. Wenn du da Links auf Systemwette klickst wird die Wettmatrix angezeigt mit dem noch möglichen Gewinn.

Auf anderen Plattformen ist das gleich. Die Wettart ist meist ein Link mit genauen Informationen zu deiner Wette.
#
1amanatidis8 schrieb:
Weiß denn einer wie ich meinen Gewinn aus einer 8 aus 10 Systemwette ausrechnen kann? Da ich darauf schon 2 Fehlschüsse hatte fehlt mir heute noch Polen - England. Möchte nur mal errechnen obs lohnt abzusichern auf England weil Systemscheine mich schon oft enttäuscht haben selbst bei 1-2 verkackten Spielen. Bei ner normalen Wette rechnet man ja die Quote mal Quote mal Qoute usw. mal den Einsatz. Bei einer Systemwette blicke ich aufgrund der vielen Wege nicht durch.


Auf welcher Plattform bist du?
#
Deus schrieb:
Man braucht keinen Drecksack mehr im Jahr 2012...wo isn der Drecksack der Spanier, die seit Jahren alles wegklatschen?!  


Ich bin bei dem Thema immer hin und hergerissen.

"Man braucht keine Typen", "Drecksäcke" oder "wasauchimmer". Oft hört man das wenn es sportlich läuft.

Ich persönlich glaube nicht, dass das Spiel 4:4 ausgegangen wäre, wenn ein Kahn oder Effenberg auf dem Platz gestanden hätten.
#
1amanatidis8 schrieb:
Snuffle82 schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Snuffle82 schrieb:

System 4/5
Niederlande, Deutschland, Schweiz, Polen oder England, Spanien/Frankreich mehr als 1,5 Tore.


Immerhin läuft die noch.
Polen oder England muss gewinnen.


Wird die nicht stoniert Aufgrund Absage? Ist bei Tipico zumindest so


Also ich hatte bei Tipico mal ne Absage dabei, da wurde nicht storniert. Oder meinste, nur bei System?


Also bin mir jetzt unsicher. Meine jetzt nicht das der ganze Schein stoniert wird, sondern nur das Spiel in dem Systemwette nicht berücksichtigt wird.
Möchte jetzt auch nix falsches sagen, da das Spiel aus welchen Grund auch immer ja abgesagt wurde. Ich hatte mal nen Schein da wurde ein Spiel aufgrund Randale abgebrochen und mit Quote 1,0 gewertet.
Das Spiel lief aber gut für mich, und da mir diese Qoute dann fehlte war der Gewinn leider auch mikrig.


Wird bei Bwin mit 1,0 gewertet.
#
Meka schrieb:
Die Fragen der Interviewer... Oh Mann!  
Unterirdisch!

Aber ist ja nichts Neues.


Ja, die Fragen der Sportreporter mag ich auch.

Herr XY, sie haben 4:0 geführt, es endet 4:4. Frage: Sind sie enttäuscht?

#
adler67 schrieb:

Das ist ja vielleicht genau der Grund, warum im speziellen die deutsche Politik und die Troika, auf die Umsetzung der vereinbarten Sparziele drängen und pochen, bevor eine weitere Tranche nach Griechenland fließt.


Die sog. Troika ist doch nichts anderes als Augenwischerei, um die Bevölkerung still zu halten. Schäuble sagt doch nun endlich auch öffentlich was hinter verschlossenen Türen längst Konsens ist:  Griechenland geht nicht Pleite. Und wenn in Deutschland das letzte Hemd dafür hergegeben werden muss.
#
http://www.ftd.de/politik/deutschland/:kosten-der-energiewende-warum-der-strompreis-so-stark-steigt/70103140.html

Financial Times Deutschland schrieb:
Insgesamt 20 Mrd. Euro werden nun 2013 über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) umverteilt: von den Stromkunden per EEG-Umlage an die Besitzer von Windrädern und Solaranlagen, die eine feste Garantievergütung für ihren Strom kassieren


Ob das die Umverteilung ist von der immer gesprochen wird? Komischerweise schreit hier niemand auf oder geht Demonstrieren. Liegt bestimmt daran, dass den großen Windparkbetreibern die Umwelt so am Herzen liegt. Die "Guten" sozusagen.

Financial Times Deutschland schrieb:
(...) Der Grund: Schwarz-Gelb hatte die Privilegien 2011 im Zuge der Energiewende deutlich ausgeweitet, um die Wirtschaft ruhigzustellen. Die Folge ist, dass jetzt nicht nur Aluschmelzen von der Umlage befreit werden wollen, sondern auch Rechenzentren, Golfplätze oder Hähnchenmastbetriebe, die gar nicht im internationalen Wettbewerb stehen.


Zugegeben, das CDU und FDP der Industrie gerne Zucker in den ***** blasen ist kein Geheimnis (siehe die Hotelgeschichte) und die Befreiung von Golfplätzen scheint ein eindeutiger Missbrauch der Hintergrundidee der Befreiungspolitik zu sein.

Wenn nun aber die Schwerindustrie und insbesondere die Industrien der täglichen Versorgung (mit Nahrungsmitteln) EEG-Umlage zahlen müssten... ja glaubt denn irgendeiner, das dann die Preise für Produkte nicht auch sofort steigen werden?

Am Ende der Kette stehen dann wieder die vielen Menschen die eh kaum Geld haben. Licht kann man ausmachen, auf Lebensmittel kann man jedoch nicht verzichten.

Obwohl, wer kein Geld für Lebensmittel hat soll halt Diät machen und/oder den Gürtel enger schnallen (abgeleitet von der Forderung das Licht auszumachen, falls man die Stromkosten nicht bezahlen kann)
#
Geil, der Bobic mit nem schönen Seitenhieb auf die Werbung  
#
Vor einiger Zeit machte Thilo Sarrazin den Vorschlag, dass Familien die wenig Geld zur Verfügung haben, einen Pullover mehr anzuziehen sollten um Heizkosten zu sparen.

Ein Aufschrei der Empörung ging durch die Lande und u.a. die Grünen haben heftig ins Horn geblasen.

Die Energiewende lässt den Strompreis steigen und die Grüne Eveline Lemke,  Stellvertreterin des Ministerpräsidenten und Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung (Wiki) hat nun folgenden Vorschlag auf Lager. Im Interview im SWR-Radio sagt die Gute Frau folgendes.

Familien die die Mehrkosten der Energiewende nicht bezahlen können, sollten einfach öfter mal das Licht ausmachen.

Ich finde das höchst interessant und bin gespannt ob es überhaupt Reaktionen gibt und wie die Reaktionen aus dem Lager der Grünen sind.
#
Deutschland sollte spaßeshalber mal unter den Rettungsschirm, bzw einen Antrag stellen. Unser Schuldenberg ist schließlich enorm. Mal schauen wie friedlich es in der EU wird, wenn Deutschland nicht mehr Zahlmeister sein wird/sein will.

Die EU wird speziell in Deutschland extrem verklärt. Historisch bedingt natürlich. Deutschland ist das einzige Land was glaubt "Freunde" zu haben. Die meisten Staaten dieser Welt, insbesondere die Großmächte, wollen keine "Freundschaften" aufrechterhalten, sondern realpolitische Vorteile für sich und die eigene Bevölkerung herausholen (der Britenrabatt sei hier als Beispiel genannt)

Wie naiv zu glauben der Rest der Welt hat uns so gern. Hier spricht Günter Verheugen doch genau das aus.

http://www.youtube.com/watch?v=PsYveYuArLA

Sollte Deutschland den Laden irgendwann nicht mehr finanzieren, ist die EU als Institution für den Rest Europas uninteressant
#
Von allen Ergebnissen heute Abend ärgert mich Österreich wirklich am meisten  
#
Frankfurt050986 schrieb:
Italien führt mittlerweile, aber hier noch ein Beispiel:

Türkei - Rumänien
Doppelte Chance X2
2,10
0:1

Wer hat da auf die Türkei gewettet? Quote für Rumäniensieg war glaube ich 5,0


In der Liga bei solch einem Spiel (also von den Stärken her) höchstens 1X

Aber da sind die Quoten dann wiederum so uninteressant  
#
paluschke schrieb:
Mir zum Beispiel    


Mit Finnland kann ich ja noch leben. Aber Österreich schiesst den Vogel ab. Wo sind denn die Weltstars Arnautovic und co.?
#
Also für das Geschrei was die Österreicher vor jedem Spiel gegen Deutschland veranstalten, man wäre auf Augenhöhe und blablabla und was man dann letztenendes gegen Übermannschaften wie Kasachstan spielt... vielleicht sollten die Österreicher vor dem nächsten deutschen Bruderduell einfach mal den Ball flach halten.
#
"Wer am Euro zweifelt, zweifelt am Endsieg" (Zitat übernommen)

Nachdem die Leute "ohne den Euro gibt es Krieg" nicht mehr hören können/wollen muss ein weiterer Nachweis für diese Behauptung herhalten. Was wäre da besser als der Friedensnobelpreis.

Der Zeitpunkt entlarvt diese Verleihung als das was es ist. Eine dummdreiste Verarsche. Zum Zeitpunkt der Gründung der EG, Ok, zum Zeitpunkt der Aufnahme der Ostblockstaaten, ok. Aber jetzt, wo so viel Hass und Mißgunst wie seit 60 Jahren nicht mehr zu bemerken sind...

Systeme verteilen am liebsten im Untergang die meisten Preise.
#
Snuffle82 schrieb:
Scheiß Absage!



Was passiert bei einer Absage? Wird die Wette mit den beendeten Spielen gewertet oder Pech gehabt und Geld verloren?

Hab jetzt heute mit Stuttgart auch so einen Fall.
#
pelo schrieb:

Da fragt man sich doch ,sind die Griechischen Finanzbeamten eigentlich alle  unfähig  , bescheuert , geschmiert o. was ist da sonst  los?.


Nein, die Finanzbeamten arbeiten ähnlich wie hier in Deutschland. Es ist ja kein großes Geheimnis, dass Steuerprüfer die Welt nicht mehr verstehen, weil ihnen von oben verordnet wird, Fälle ab einer gewissen Größenordnung (also Summe) nicht weiter zu prüfen...

In Griechenland läuft das vermutlich ähnlich ab. Nur noch eine Dimension größer. Dort scheinen die Gerichte noch mit drin zu stecken. Vor kurzem gab es im Fernsehen ein paar Interviews mit griechischen Steuer und Finanzexperten. Die haben erzählt, dass wenn Fälle dann ausnahmsweise mal vor Gericht landen, die Gerichte diese Fälle so lange liegen lassen, bis sich kein Schwein mehr drum schert.
#
Bigbamboo schrieb:
Schöne Aktion:

http://www.pfand-gehoert-daneben.de/

Nebenbei eine kleine Anekdote, die sich die Tage am Hauptbahnhof zugetragen hat: Ich stelle auf dem Weg zum Bahnhof eine leere Bierdose neben einen Mülleimer. Ein Wutbürger sieht dies, rennt zur Dose, wirft diese in den Müll und kommt schnaubend und belehrend auf mich zu: Was mir den einfiele. Ja, mir fällt ein, dass ein Penner die Dose nicht aus dem Müll wühlen muss. Der ist dann wortlos wieder abgezogen und hat eigenhändig die Dose wieder ententsorgt.  

Mitmachen!  


Gibts in Berlin. War ne Gruppe die für sowas an Laternenmasten spezielle Getränkekisten montiert. Gute Sache.