
adler1807
6273
Bigbamboo schrieb:
In Bremen ist man auch ganz begeistert, ob der neuen Mitbewohner:
http://www.taz.de/Asylbewerber-in-Bremen/!105908/
Die Kommentare sind übrigens lesenswert. Aber: Ausreichend Chips bereit halten.
Wenn "Linke" Rechtsextreme Positionen vertreten... Zum Glück hat eine dafür die richtigen Worte:
Dem grünen Beiratsmitglied Henrike Müller platzte der Kragen: Mit der Angst vor fremdenfeindlichen Aktionen zu argumentieren, sei „hart am Rande des Zynismus“.
Mainhattener schrieb:
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ FSV verzichtet auf Plakat-Aktion +++
Zumindest auf Plakaten wird der FSV Frankfurt dem 1.FC Kaiserslautern nicht mehr den "Teufel" austreiben. Die Bornheimer haben nach Protesten auf das Aufhängen der Poster, die Verteidiger Tim Heubach als "Pfarrer" mit Talar und Rosenkranz vor einer Kirche zeigen, verzichtet. Über der Abbildung von Heubach war auf den 1.000 Plakaten der Schriftzug "Den Pfälzern den Teufel austreiben" zu lesen. "Es gab ein paar Menschen, die das Poster nicht gut fanden. Wir wollen niemanden kränken", sagte FSV-Sprecher Matthias Gast zu hr-online und bestätigte damit einen "Bild"-Bericht. Für das Werbeposter war eigens ein aufwendiges Foto-Shooting vor der St.-Josef-Kirche in Bornheim gemacht worden. Die Kirche selbst fand die Plakat-Aktion gut: Sie wünschte dem FSV für die Partie am Samstag via Facebook drei Punkte gegen die "Roten Teufel" aus der Pfalz.
Und wen möchte man mit den Plakaten nicht kränken?
petko schrieb:
moment. du benutzt das wort "offensichtlich". also bitte, was sieht man auf dem foto "offensichtlich"? rechter arm geradeaus und das noch in nürnberg!
Und wenn das Foto 1 Sekunde früher gemacht worden wäre, hätten beide ihre Hand an der Stirn. Was für ein Skandal wäre das erst geworden
SGE-URNA schrieb:
..., wo Bildung nun wirklich jedem frei in Hülle und Fülle zur Verfügung steht.
Das ist ja das Bemerkenswerte. Wissen konnte noch nie so schnell in die eigenen 4 Wände gebracht werden (Internet). Jeder 10 Jährige weiß, wie er einen Film oder ein Spiel aus dem NNetz ziehen kann. Wie man im Internet richtig recherchiert, wissen nicht einmal viele Studenten.
Die Punkteausbeute von Düsseldorf ist in meinen Augen nicht jämmerlich sondern angemessen. Zu Beginn der Saison holte man ein paar Pünktchen mehr als man annehmen konnte und in den letzten Spielen waren es ein paar Pünktchen weniger die man geholt hat. Im Mittel steht die Fortuna genau da, wo sie Leistungsmäßig auch hingehört.
Das man jetzt in vielen Spielen auch in Überzahl nicht gewinnen konnte, ja sogar Spiele in Überzahl noch verloren hat, kann am Ende der Saison für ein böses aufwachen sorgen. Nämlich dann, wenn bsp.weise der Punkt jetzt gegen Bremen für die Relegation/den Klassenerhalt gereicht hätte.
Düsseldorf wird es schwer haben 2 Mannschaften, geschweige denn 3 Mannschaften hinter sich zu halten. Ich sehe Augsburg noch lange nicht so abgeschlagen wie es derzeit den Eindruck macht. Augsburg traue ich eine sehr viel bessere Rückrunde zu, Düsseldorf im Moment nicht.
Das man jetzt in vielen Spielen auch in Überzahl nicht gewinnen konnte, ja sogar Spiele in Überzahl noch verloren hat, kann am Ende der Saison für ein böses aufwachen sorgen. Nämlich dann, wenn bsp.weise der Punkt jetzt gegen Bremen für die Relegation/den Klassenerhalt gereicht hätte.
Düsseldorf wird es schwer haben 2 Mannschaften, geschweige denn 3 Mannschaften hinter sich zu halten. Ich sehe Augsburg noch lange nicht so abgeschlagen wie es derzeit den Eindruck macht. Augsburg traue ich eine sehr viel bessere Rückrunde zu, Düsseldorf im Moment nicht.
Aragorn schrieb:
Vielleicht sollte man einfach auch mal als junger Mensch ein gewisses Eigeninteresse entwickeln, wisse Dummheit voraus!
Ich denke das hier ist der Schlüssel. Aber frag doch mal einen Schüler oder meinetwegen auch Studenten, wann er zuletzt in einer Bibliothek war.
Bibliothek? Das ist ja uncool. Nääää, mach ich net. Wikipedia!
Wir haben in den SSchulen einen Rückgang an Wissen und Intelligenz zu verzeichnen. Dank Bologna werden wir diesen Rückgang auch in den Universitäten bemerken. Der "Verschulung" des Studiums sei dank.
So ein Theater kann sich die Fortuna im Abstiegskampf überhaupt nicht leisten. Bringt nur unruhe in die Mannschaft und das Umfeld. Die Konkurrenz wird es freuen. Da hat sich Düsseldorf ja einen schönen Stinkstiefel geliehen.
Da hat der Voronin ganz Düsseldorf an der Nase herum geführt. Voronin erzählt wie sehr im Düsseldorf am Herzen liegt, das ganze Fortunaumfeld schwelgt in Glückseeligkeit und in Wahrheit hat Voronin nur kein Bock auf seinen Trainer in Moskau gehabt. Naja und der ist ja nun weg
Da hat der Voronin ganz Düsseldorf an der Nase herum geführt. Voronin erzählt wie sehr im Düsseldorf am Herzen liegt, das ganze Fortunaumfeld schwelgt in Glückseeligkeit und in Wahrheit hat Voronin nur kein Bock auf seinen Trainer in Moskau gehabt. Naja und der ist ja nun weg
Die Eltern sind nicht in der Kirche und haben laut eigener Aussage mit der Kirche auch sonst nichts am Hut. Zudem ist der Junge nicht getauft. Wieso also ein kirchlicher Friedhof und kein städtischer Friedhof? So sehr ich auch verstehen kann, dass sich hier viele empören, die gewählte Örtlichkeit des Grabes kann ich nicht nachvollziehen.
double_pi schrieb:
es ist schade, dass jung nicht gespielt hat, aber er sollte das jetzt nicht negativ sehen. ich kann löw auch verstehen, denn bei soeinem spiel mit einer derart defensiven heimmannschaft, muss man alles tun um kein tor zu kassieren.
Das ist richtig. Denn in diesem Spiel ging es um alles oder nichts. Nicht auszudenken wenn wir in diesem Freundschaftsspiel ein Tor kassiert oder gar verloren hätten. Ob wir dann überhaupt noch an künftigen EM's und WM's hätten teilnehmen dürfen, darf stark bezweifelt werden. Die UEFA und die FIFA reagieren nämlich äußerst ungehalten über Gegentore in Freundschaftsspielen.
Taktikfuchs Löw wusste das!
Wie ich es bereits vor Wochen vermutete und auch geschrieben haben. Die Troika ist Augenwischerei. Sie soll die Völker Europas blenden und im speziellen die Deutschen. Die Politik gegenüber Griechenland war wahrscheinlich schon zu Beginn der Krise von den Eliten klar vorbestimmt.
Es zeichnet sich immer deutlicher ab, welch kriminelle Energien in der Politik ihr Unwesen treiben. Allerdings verwundert es schon, wie ruhig es vor dem Hintergrund der Juncker-Aussage geblieben ist. Nagut, wieso sollte man sich darüber auch aufregen. Es stand ja irgendwann nicht mehr in der Bild...
Der Verbrecher und Altkanzler Schmidt, der im hohen Alter plötzlich ein Verständnis für Volkserschiessungen und im speziellen für die auf dem Platz des himmlischen Friedens entdeckt hat, spricht von einer möglichen europäischen Revolution. Ich hoffe er möge recht haben, jedoch mit einem anderen Ausgang als sie sich Schmidt erhofft. Ich hoffe diese Revolution wird ihn und seinesgleichen davonfegen.
Es zeichnet sich immer deutlicher ab, welch kriminelle Energien in der Politik ihr Unwesen treiben. Allerdings verwundert es schon, wie ruhig es vor dem Hintergrund der Juncker-Aussage geblieben ist. Nagut, wieso sollte man sich darüber auch aufregen. Es stand ja irgendwann nicht mehr in der Bild...
Der Verbrecher und Altkanzler Schmidt, der im hohen Alter plötzlich ein Verständnis für Volkserschiessungen und im speziellen für die auf dem Platz des himmlischen Friedens entdeckt hat, spricht von einer möglichen europäischen Revolution. Ich hoffe er möge recht haben, jedoch mit einem anderen Ausgang als sie sich Schmidt erhofft. Ich hoffe diese Revolution wird ihn und seinesgleichen davonfegen.
"...hier gelten eh andere Gesetze"