
adler1807
6273
"Wie der "kicker" berichtet, hat der deutsche Meister Borussia Dortmund seine Fühler nach Sebastian Rode von Eintracht Frankfurt ausgestreckt. Es sei "mehr als ein Gerücht", dass der BVB sich intensiv mit einer Verpflichtung des 21-jährigen Mittelfeldspielers beschäftige."
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1210/News/medien-borussia-dortmund-an-sebastian-rode-von-eintracht-frankfurt-interessiert.html
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1210/News/medien-borussia-dortmund-an-sebastian-rode-von-eintracht-frankfurt-interessiert.html
"Aus Sicht der Potsdamer eine falsche Entscheidung. "Man weiß doch um die Psyche von Frauen. Wenn sie Blut sehen, dann geht nichts mehr", sagte Schröder. Der Coach erinnerte an eine Partie der 2. Männer-Bundesliga zwischen dem VfL Osnabrück und Energie Cottbus im März 2011.
Damals ließen beide Teams die letzten zehn Minuten austrudeln, nachdem der Osnabrücker Flamur Kastrati mit einem Schädel-Hirn-Trauma ins Krankenhaus gebracht worden war. "So etwas hätte ich mir auch gewünscht", sagte Schröder."
http://www.welt.de/sport/fussball/article109570312/Wenn-Frauen-Blut-sehen-dann-geht-nichts-mehr.html
Die können noch so sehr fordern Frauenfussball mit Männerfussball auf eine Stufe zu stellen. Mit solchen Aussagen und Einstellungen bleibt es schlicht und einfach eine Witzveranstaltung
Damals ließen beide Teams die letzten zehn Minuten austrudeln, nachdem der Osnabrücker Flamur Kastrati mit einem Schädel-Hirn-Trauma ins Krankenhaus gebracht worden war. "So etwas hätte ich mir auch gewünscht", sagte Schröder."
http://www.welt.de/sport/fussball/article109570312/Wenn-Frauen-Blut-sehen-dann-geht-nichts-mehr.html
Die können noch so sehr fordern Frauenfussball mit Männerfussball auf eine Stufe zu stellen. Mit solchen Aussagen und Einstellungen bleibt es schlicht und einfach eine Witzveranstaltung
djaid schrieb:adler1807 schrieb:
Also ich verstehe diesen Offline Karrieremodus nicht. Hab ne Karriere mit nem neuen Pro bei der Eintracht begonnen.
Erste Testspiel ne passable Leistung gebracht. Dann verleiht mich der Verein nach Österreich.
Dort bin ich 3 Spiele nicht im Kader. Ab dem 4. Spiel bekomme ich jede Woche per Mail gesagt ich wäre im nächsten Spiel dabei.
Am Ende bin ich doch nie im Kader.
Heisst dein Spieler zufällig Caio
Könnte man meinen
Im ernst, das geht mir tierisch auf den Sack. Ich bin nie im Kader, trotz der Ankündigung des Trainer. Eben meinte der noch dieses mal nicht, ich wäre außer Form... Ich lach mich schlapp
SGE_Werner schrieb:
Er hatte immer extrem hohe Beliebtheitswerte in RP, weil man ihn eben nicht als abgehoben, sondern als sehr volksnah empfand.
Stimmt, was auch daran lag, dass der Sonnenkönig Kurt mit Geldern aus dem Länderfinanzausgleich Leistungen in Rheinland-Pfalz anbietet, welche die Geberländer selbst nicht mehr finanzieren können.
Also ich verstehe diesen Offline Karrieremodus nicht. Hab ne Karriere mit nem neuen Pro bei der Eintracht begonnen.
Erste Testspiel ne passable Leistung gebracht. Dann verleiht mich der Verein nach Österreich.
Dort bin ich 3 Spiele nicht im Kader. Ab dem 4. Spiel bekomme ich jede Woche per Mail gesagt ich wäre im nächsten Spiel dabei.
Am Ende bin ich doch nie im Kader.
Erste Testspiel ne passable Leistung gebracht. Dann verleiht mich der Verein nach Österreich.
Dort bin ich 3 Spiele nicht im Kader. Ab dem 4. Spiel bekomme ich jede Woche per Mail gesagt ich wäre im nächsten Spiel dabei.
Am Ende bin ich doch nie im Kader.
So, heute war es dann soweit. Gauck hat das gesetz unterschrieben:
"Bundespräsident Gauck hat die Urkunde zur Ratifizierung des Euro-Rettungsschirms unterzeichnet. Damit kann der ESM in Kraft treten – Deutschland ist das letzte Land, das den Vertrag ratifiziert."
http://www.welt.de/politik/deutschland/article109508948/Gauck-ratifiziert-permanenten-Euro-Rettungsschirm.html
Und unser Altkanzler Schmidt nimmt die Gelegenheit wahr, abermals zu betonen, weshalb wir Deutschen zahlen müssen und zahlen müssen und zahlen müssen... Dieser Mann verspielt im hohen Alter sämtliche Sympathien.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article109510115/Merkel-selbst-Schuld-an-Hakenkreuz-Karikaturen.html
"Bundespräsident Gauck hat die Urkunde zur Ratifizierung des Euro-Rettungsschirms unterzeichnet. Damit kann der ESM in Kraft treten – Deutschland ist das letzte Land, das den Vertrag ratifiziert."
http://www.welt.de/politik/deutschland/article109508948/Gauck-ratifiziert-permanenten-Euro-Rettungsschirm.html
Und unser Altkanzler Schmidt nimmt die Gelegenheit wahr, abermals zu betonen, weshalb wir Deutschen zahlen müssen und zahlen müssen und zahlen müssen... Dieser Mann verspielt im hohen Alter sämtliche Sympathien.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article109510115/Merkel-selbst-Schuld-an-Hakenkreuz-Karikaturen.html
Kreator78 schrieb:
ARGH! Für ALLe denen das Game im Menü auf PS3/Xbox360 im Menü einfriert --> Am Anfang auf Englisch stellen, dann gehts wieder.
Das Problem ist bei EA bekannt und sie suchen nach einer Lösung.
Wer deutsch zocken will kann nur Offline Karriere zocken.
Vielen vielen vielen Dank für diesen Hinweis. Ich bin hier nämlich kurz davor gewesen, an die Decke zu gehen.
Francesco88 schrieb:
was meint ihr?kann man für mittwoch 50 euro auf:
Freiburg-Werder 2 (2,50)
Augsburg-Leverkusen 2 (2,50)
Gewinn 312,50
setzen?
50 habe ich mich dann doch nicht getraut, aber mit 20 Euro Wetteinsatz ist bei einer Gesamtquote von 6,21 doch ein kleines Taschengeld rausgesprungen
Okocha-Flix schrieb:
Ich glaube hier sehen wir viel mehr, wie groß der Unterschied sein kann zwischen einer Aussage, die direkt nach dem Spiel (und völlig emotional) aufgenommen wird und einer Aussage, bei welcher der Spieler sich mit deutlich mehr Abstand zum Spiel äußert.
Das ist in meinen Augen völlig normal, findet auch sportartenübergreifend und nicht zuletzt auch bei Breitensportlern statt. Was habe ich mich z.B. auf dem Tennisplatz schon über mich und Gegenspieler aufgeregt, um ihn dann aber nach dem Spiel und weniger emotional artig zum Sieg und gutem Spiel zu gratulieren.
Jene Breitensportlererfahrung potenziere man mit dem Wert 100 der u.a. noch durch den öffentlichen Druck ensteht und es kommt das dabei heraus....
Ich hab ja nichts gegen ne ehrliche Schnauze, was mich hier viel mehr stört ist die Tatsache, dass Hummels ein komplett anderes Spiel gesehen haben muss.
Beide Seiten hatten Chancen für mehrere Spiele. Statt 3:3 hätte es auch 6:6 enden können.
„Scheiß Zusammenspiel! Was ein scheiß Zusammenspiel!“, macht sich der Abwehrspieler Luft. „Die haben keine Chance und machen drei Tore“ - er meint die Eintracht aus Frankfurt. Mit einem lauten Rumms verschwindet der 23-Jährige in die Kabine, nicht ohne noch mal die Bruchsicherheit der Tür getestet zu haben. Es klingt nach Zwietracht."
http://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/hummels-rastet-nach-3-3-aus-klopp-eine-scheiss-statistik-id7135002.html
http://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/hummels-rastet-nach-3-3-aus-klopp-eine-scheiss-statistik-id7135002.html
Die 13 ist irrtümlich zweimal aufgetaucht in meinem Post. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass er nach dem touchieren der Leitplanke das Auto hätte abstellen müssen.