
adler1807
6273
Praeriehund schrieb:
Was wäre denn wenn man z.B. SOFORT zum Schaffner geht und sagt, ich habe kein Geld dabei und möchte eine Fahrpreisnacherhebung ? Dann wäre das doch keine Erschleichung oder ?
Nach meiner Erfahrung ist es sogar zwingend Pflicht den Fahrer im Vorfeld aufzusuchen. So nachträglich am Platz darf man wenig auf Verständnis hoffen.
Zu deiner Frage wie man nun wissentlich und unwissentliches Schwarzfahren unterscheidet. Eigentlich gar nicht.
Also ich kann mir das nur im Zusammenhang mit einer vorhandenen Zeitkarte erklären, die man just an diesem Tag nicht dabei hat, aber dabei zu haben glaubt.
In dem Fall zahlt man glaube ich auch keine 40 Euro nach sondern es waren irgendwas um die 14 Euro, kann das sein? Müsste man mal in den Tarifbedingungen nachlesen, dort steht sowas drin.
Jemand der generell keine Zeitkarte hat wird Schwierigkeiten haben zu erklären, er habe nicht gemerkt das er sich in einen Zug gesetzt hat.
giordani schrieb:adler1807 schrieb:
Dank Leuten wie ihm haben wir die Krise Überhaupt erst. Aber Leute wie er ziehen auch die Strippen. Und Merkel und Schäuble gehorchen.
Für diese Behauptung hast du sicher auch Quellen, oder genügt da die Tatsache das er stinkreich und Jude ist und das wird man ja noch mal sagen dürfen das die alles einfädeln und die Strippen im Hintergrund ziehen, gelle? Mafiosi, wie der Ayn Rand-an S-G Einfalt das hier nennen durfte.
Hast du was gegen Juden? Für mich ist das in erster Linie ein Mensch der mit seinen Spekulationsgeschäften sehr viel unheil über die Menschen bringt. Wenn bei dir aber zuerst der Jude und dann der Mensch kommt ist das dein Problem. Ich dachte diese Denke wäre mittlerweile Geschichte.
Die 40 Euro sind die erhöhte Beförderungsgebühr. Wenn sich dein Freund wissentlich ohne Ticket in den Zug gesetzt hat, ist das eine "Erschleichung von Leistungen" - sprich vorsätzlicher Betrug.
Die Anzeige und die Erhebung der 40 Euro sind in dem Fall nicht miteinander zu vermengen. Die Bahn kann selbstverständlich über die 40 Euro noch zusätzlich eine Anzeige erheben.
Schäbig ist jedoch ohne Zweifel, dass das Personal deinem Freund sagt damit wäre es gut und hinten rum doch etwas in die Wege leitet.
Dein Freund sitzt am sehr viel kürzeren Hebel.
Die Anzeige und die Erhebung der 40 Euro sind in dem Fall nicht miteinander zu vermengen. Die Bahn kann selbstverständlich über die 40 Euro noch zusätzlich eine Anzeige erheben.
Schäbig ist jedoch ohne Zweifel, dass das Personal deinem Freund sagt damit wäre es gut und hinten rum doch etwas in die Wege leitet.
Dein Freund sitzt am sehr viel kürzeren Hebel.
"Die UEFA hat eine erste Maßnahme im Rahmen des Financial Fairplays gestartet. Der Verband behält bis auf Weiteres die Spielprämien für 23 Vereine, die an den UEFA-Klubwettbewerben 2012/13 teilnehmen, ein.
Unter den betroffenen Klubs finden sich klangvolle Namen wie Fenerbahce Istanbul, Rubin Kasan und Europa-League-Sieger Atletico Madrid, die 2011 47 Millionen Euro für Stürmer Falcao ausgaben.(...)"
http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/newspage_610848.html
Ein erster Schritt?
Was aber wenn man an Vereine wie Chelsea oder Real gehen müsste?
Unter den betroffenen Klubs finden sich klangvolle Namen wie Fenerbahce Istanbul, Rubin Kasan und Europa-League-Sieger Atletico Madrid, die 2011 47 Millionen Euro für Stürmer Falcao ausgaben.(...)"
http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/newspage_610848.html
Ein erster Schritt?
Was aber wenn man an Vereine wie Chelsea oder Real gehen müsste?
Um die Frage kurz und knapp zu beantworten:
Weil dann CDU/CSU, SPD, Grüne, FDP und Linke vor erheblichen Finanzierungsschwierigkeiten stehen würden und sich nicht mehr an Lobbyisten verkaufen könnten.
Wenn Partei x bei Parteispendenaffären einer anderen Partei y hysterisch aufschreit, tut sie es deshalb, weil sie befürchtet es könnte sich eine Stimmung entwickeln, die Parteispenden verbieten möchte.
Weil dann CDU/CSU, SPD, Grüne, FDP und Linke vor erheblichen Finanzierungsschwierigkeiten stehen würden und sich nicht mehr an Lobbyisten verkaufen könnten.
Wenn Partei x bei Parteispendenaffären einer anderen Partei y hysterisch aufschreit, tut sie es deshalb, weil sie befürchtet es könnte sich eine Stimmung entwickeln, die Parteispenden verbieten möchte.
Dirty-Harry schrieb:
In diesen Zusammenhang platzt die schon spannende Meldung:
Spanien hat erklärt, daß sie im Falle einer Inanspruchnahme des Rettungsschirms selbsverständlich keine Auflagen akzeptiert !! Ob sie einen Antrag stellen, stehe noch nicht fest.
Der Deutsche hat zu zahlen und den Mund zu halten!
In diesem Zusammenhang passt auch der gestrige Artikel.
http://www.welt.de/finanzen/article109133317/Soros-erwartet-von-Deutschland-schnelle-Euro-Entscheidung.html
Dank Leuten wie ihm haben wir die Krise überhaupt erst. Aber Leute wie er ziehen auch die Strippen. Und Merkel und Schäuble gehorchen.
Früher hat man sowas noch fernab der Öffentlichkeit gefordert. Heute gehen diese Leute damit sogar an die Presse.
Was soll es, eh alles "alternativlos"
"Nachdem Kevin Pezzoni in der Hooligan-Affäre schwere Vorwürfe gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber, den 1. FC Köln erhoben hat, prüft der Bundesliga-Absteiger nach Informationen der "Bild"-Zeitung jetzt eine Klage gegen den Ex-Spieler."
http://sport.t-online.de/1-fc-koeln-prueft-angeblich-klage-gegen-kevin-pezzoni/id_59409170/index
http://sport.t-online.de/1-fc-koeln-prueft-angeblich-klage-gegen-kevin-pezzoni/id_59409170/index
Warum sollte die Ehefrau eines koruppten Ex-Bundespräsidenten sich nicht gegen "Rotlicht-Gerüchte zur Wehr setzen dürfen?
In welchem Zusammenhang steht das geforderte "Füße-still-halten" von Frau Wulff mit den kriminellen Machenschaften ihres Ehemanns?
Muss jetzt jeder Ehepartner die Füße still halten wenn der Gatte/Gattin beruflich das letzte ist?
In welchem Zusammenhang steht das geforderte "Füße-still-halten" von Frau Wulff mit den kriminellen Machenschaften ihres Ehemanns?
Muss jetzt jeder Ehepartner die Füße still halten wenn der Gatte/Gattin beruflich das letzte ist?
Cassiopeia1981 schrieb:
Klar ist es ihr gutes Recht un auch persönlich nachvollziehbar. Die Frage ist halt nur, ob sich das Thema dadurch nicht noch mehr aufbauscht.
Manchmal wärs halt einfach besser die Füße still zu halten,
Entschuldigung für den Doppelpost, aber als ich das gelesen habe...
Ist das beispielsweise auch dein Rat an, aufgrund ihrer Figur, ihres Äußeren, ihrer Herkunft, gemobbte Schüler?
Einfach mal die Füße still halten?
Die Vorleben der Bettina Wulf hat der Öffentlichkeit und den Medien scheißegal zu sein (die einzige Ausnahme hier wäre eine kriminelle Vergangenheit).
Wenn derartige Gerüchte dann auch noch in öffentlich-rechtlich produzierten Sendungen "diskutiert" wird, ist die Klage vollkommen verständlich und angemessen.
Wenn derartige Gerüchte dann auch noch in öffentlich-rechtlich produzierten Sendungen "diskutiert" wird, ist die Klage vollkommen verständlich und angemessen.
"Den Börsianer freut das Urteil und dem Steuerzahler treibt es den Angstschweiß auf die Stirn" - spricht ein "Börsianer mit einem breiten Grinsen in die Kamera.