
adler76
16583
grinch schrieb:
Ich finde den Aspekt von Taunusabbel sehr interessant. Kommt es denn noch mehreren so vor, als wären wir Mods nur eine, undurchsichtige "Front", und sehr ihr dahinter nicht die einzelne Person?
Zu diesem Thema fällt mir grade nur irgendwie ein; "Zu viele Köche verderben den Brei"
Ich finde schon seit langem, das die Anzahl der Mods mit 10 Leuten viel zu hoch ist. Dadurch kommt es zwangsläufig zu sehr vielen unterschiedlichen Meinungen/Wahrnehmungen/Einschätzungen von/zu den verschiedensten Themen.
In diesem Zusammenhang kommt, und das ist meine persönliche Einschätzung, auch noch hinzu, das viele der Mods noch sehr jung sind und es auch da im Zusammenspiel mit den älteren Usern zu, sagen wir es mal "Generationskonflikten" kommt. Dies ist nicht auf den Punkt des gegenseitigen Respekts gemünzt, sondern eher in der persönlichen Wahrnehmung von Dingen.
Ich hatte das Gefühl, die älteren Mods früher haben einiges gelassener gesehen, natürlich alles im Rahmen des Erlaubten. Und wenn sie dann mal eingegriffen haben, dann gab es darüber viel weniger Diskussion als dies aktuell der Fall ist.
raideg schrieb:3zu7 schrieb:adler76 schrieb:
D.h. der Punkt "Einfluss der Medien" bei diesem Thema wurde leider gar nicht angesprochen, diesen wiederum halte ich aber für sehr entscheidend und wäre für mich in Zukunft auch mal ein gern gesehener Diskussionspunkt.
Hierzu hätte ich übrigens auch ein Statement von Simon erwartet. Immerhin stand der als Vertreter der Medien in der Runde...
Dazu hätte er aber von jemandem aufgefordert werden müssen.
Da dieses Thema aber überhaupt nicht zur Sprache kam, konnte er auch schlecht was dazu sagen.
Ja und außerdem ist dieses "100% Spiel- 0% Gewalt" ja eine Initiative der Medien und die werden sich ja schlecht selbst in die Pfanne hauen
3zu7 schrieb:adler76 schrieb:
D.h. der Punkt "Einfluss der Medien" bei diesem Thema wurde leider gar nicht angesprochen, diesen wiederum halte ich aber für sehr entscheidend und wäre für mich in Zukunft auch mal ein gern gesehener Diskussionspunkt.
Hierzu hätte ich übrigens auch ein Statement von Simon erwartet. Immerhin stand der als Vertreter der Medien in der Runde...
Naja, ich hätte eigentlich eher erwartet, das Markhardt diesen Punkt dem Innenminister, als er das mit der Gewalt früher nicht so recht glauben wollte, entgegen bringt.
Also ich habe den Bericht grade im Livestream verfolgt und muss sagen, das der Innenminister Gall von Ba-Wü in meinen Augen zwar wieder seine typisch "politische" Art ausgepackt hat, die Diskussion aber sehr informativ war.
Des Weiteren war in meinen Augen, die Moderatorin recht gut informiert, und ich hatte das Gefühl, das Philipp Markhardt und Andreas Rettig miteinander ganz gut auskommen.
Was mir aber wieder als Argument gefehlt hat, weil es auch grade angesprochen wurde, das es früher genauso schlimm bzw. teilweise sogar schlimmer zu ging, ist die Tatsache, dass in den letzten 30 Jahren die mediale Präsenz natürlich exorbitant zugenommen hat und auch die Kanäle zur Verbreitung von Nachrichten um ein Vielfaches erhöht sind. Daher sind Nachricht über diese Dinge heute innerhalb von kurzer Zeit nach dem Ereignis schon weit im Land verbreitet und die Wahrnehmung ist dadurch natürlich auch erhöhter als früher.
D.h. der Punkt "Einfluss der Medien" bei diesem Thema wurde leider gar nicht angesprochen, diesen wiederum halte ich aber für sehr entscheidend und wäre für mich in Zukunft auch mal ein gern gesehener Diskussionspunkt.
Des Weiteren war in meinen Augen, die Moderatorin recht gut informiert, und ich hatte das Gefühl, das Philipp Markhardt und Andreas Rettig miteinander ganz gut auskommen.
Was mir aber wieder als Argument gefehlt hat, weil es auch grade angesprochen wurde, das es früher genauso schlimm bzw. teilweise sogar schlimmer zu ging, ist die Tatsache, dass in den letzten 30 Jahren die mediale Präsenz natürlich exorbitant zugenommen hat und auch die Kanäle zur Verbreitung von Nachrichten um ein Vielfaches erhöht sind. Daher sind Nachricht über diese Dinge heute innerhalb von kurzer Zeit nach dem Ereignis schon weit im Land verbreitet und die Wahrnehmung ist dadurch natürlich auch erhöhter als früher.
D.h. der Punkt "Einfluss der Medien" bei diesem Thema wurde leider gar nicht angesprochen, diesen wiederum halte ich aber für sehr entscheidend und wäre für mich in Zukunft auch mal ein gern gesehener Diskussionspunkt.
crasher1985 schrieb:adler76 schrieb:
Ich habe mich auch vertan und bin von Mai ausgegangen als Ende meines Vertrages, es ist aber doch leider der März. Nun kam aber ein Schreiben, in dem Sie eine Erhöhung von einem Euro ab April schreiben und ich habe direkt von meinem Sonderkündigungsrecht gebrauch gemacht, auf das in dem Schreiben aber nicht, wie in den AGB´s angemerkt, hingewiesen wurde.
Hast du so ein Schreiben auch bekommen?
7.1 Der Abonnementvertrag hat die vereinbarte Laufzeit und verlängert sich automatisch jeweils wieder um weitere 12 Monate, wenn nicht entweder der Abonnent oder Sky jeweils 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich kündigt. Wichtige Informationen zur Kündigung finden sich unter der Website www.sky.de/agb-info.
Soweit eine Verlängerung zu erhöhten Preisen erfolgt, wird Sky den Abonnenten rechtzeitig, aber mindestens 1 Monat vor dem Beginn der neuen Vertragslaufzeit über die Preiserhöhung informieren. Der Abonnent ist berechtigt, den Abonnementvertrag auf den Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Erhöhung zu kündigen. Sky wird den Abonnenten auf sein Kündigungsrecht und die zu wahrende Frist hinweisen. Die Kündigung muss Sky spätestens bis zum Wirksamwerden der Preisänderung zugehen. Macht der Abonnent von seinem Kündigungsrecht keinen Gebrauch, gilt die Änderung als genehmigt.
Die Vertragslaufzeit beginnt mit der Freischaltung der Smartcard.
Noch nicht gesehen. Wan kam dieses Schreiben?
Ich habe auf Grund deines Posts jetzt doch noch mal etwas gestöbert und glaube, das ich meine Aussage zurück ziehen muss. Kündigung ist zwar mit der Begründung verschickt, aber ich muss jetzt mal abwarten was als Antwort kommt.
Daher kommen meine Zweifel:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/sky-technik-allgemein/316471-1-euro-mehr-ab-01-4-2013-a.html
Ich habe mich auch vertan und bin von Mai ausgegangen als Ende meines Vertrages, es ist aber doch leider der März. Nun kam aber ein Schreiben, in dem Sie eine Erhöhung von einem Euro ab April schreiben und ich habe direkt von meinem Sonderkündigungsrecht gebrauch gemacht, auf das in dem Schreiben aber nicht, wie in den AGB´s angemerkt, hingewiesen wurde.
Hast du so ein Schreiben auch bekommen?
7.1 Der Abonnementvertrag hat die vereinbarte Laufzeit und verlängert sich automatisch jeweils wieder um weitere 12 Monate, wenn nicht entweder der Abonnent oder Sky jeweils 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich kündigt. Wichtige Informationen zur Kündigung finden sich unter der Website www.sky.de/agb-info.
Soweit eine Verlängerung zu erhöhten Preisen erfolgt, wird Sky den Abonnenten rechtzeitig, aber mindestens 1 Monat vor dem Beginn der neuen Vertragslaufzeit über die Preiserhöhung informieren. Der Abonnent ist berechtigt, den Abonnementvertrag auf den Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Erhöhung zu kündigen. Sky wird den Abonnenten auf sein Kündigungsrecht und die zu wahrende Frist hinweisen. Die Kündigung muss Sky spätestens bis zum Wirksamwerden der Preisänderung zugehen. Macht der Abonnent von seinem Kündigungsrecht keinen Gebrauch, gilt die Änderung als genehmigt.
Die Vertragslaufzeit beginnt mit der Freischaltung der Smartcard.
Hast du so ein Schreiben auch bekommen?
7.1 Der Abonnementvertrag hat die vereinbarte Laufzeit und verlängert sich automatisch jeweils wieder um weitere 12 Monate, wenn nicht entweder der Abonnent oder Sky jeweils 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich kündigt. Wichtige Informationen zur Kündigung finden sich unter der Website www.sky.de/agb-info.
Soweit eine Verlängerung zu erhöhten Preisen erfolgt, wird Sky den Abonnenten rechtzeitig, aber mindestens 1 Monat vor dem Beginn der neuen Vertragslaufzeit über die Preiserhöhung informieren. Der Abonnent ist berechtigt, den Abonnementvertrag auf den Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Erhöhung zu kündigen. Sky wird den Abonnenten auf sein Kündigungsrecht und die zu wahrende Frist hinweisen. Die Kündigung muss Sky spätestens bis zum Wirksamwerden der Preisänderung zugehen. Macht der Abonnent von seinem Kündigungsrecht keinen Gebrauch, gilt die Änderung als genehmigt.
Die Vertragslaufzeit beginnt mit der Freischaltung der Smartcard.
Senffrosch schrieb:concordia-eagle schrieb:
War völlig ok. m.E. Musste sogar schmunzeln.
das war aber so nich geplant
@ adler76
womöglich verzieht sich meine Fresse noch ... aber heut nich. Hab heut grünes Licht für die Rom-Tour bekommen.
Und sonst alles OK, oder muss ich eure PFYC-Nutten noch was kitzeln? ,-)
Ja alles ok, ich zocke schon lange nicht mehr, habe keine Ahnung wie es da grade aussieht
Hat bis Saisonende in Everton verlängert!
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/580176/artikel_wir-brauchen-ihn_everton-verlaengert-mit-hitzlsperger.html
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/580176/artikel_wir-brauchen-ihn_everton-verlaengert-mit-hitzlsperger.html
Wollen wir den mal wieder ins Rennen werfen? ,-)
+++ 15.03 Uhr: Maierhofer verlässt Salzburg +++
Stefan Maierhofer hat seinen Vertrag bei RB Salzburg mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Nach nicht einmal anderthalb Jahren ist die Zeit des 2,02 Meter großen Angreifers beim österreichischen Meister damit abgelaufen. Unter Trainer Roger Schmidt kam Maierhofer zuletzt nicht mehr zum Zug. Eine Rückkehr des 30-Jährigen zum abstiegsbedrohten Zweitligisten MSV Duisburg erscheint damit nun doch noch möglich. Bereits Mitte Dezember hatte MSV-Manager Ivica Grlic den Kontakt zu Maierhofer bestätigt.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/579936/artikel_transferticker_positive-tendenz-bei-hajnal---robinho-bleibt.html
+++ 15.03 Uhr: Maierhofer verlässt Salzburg +++
Stefan Maierhofer hat seinen Vertrag bei RB Salzburg mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Nach nicht einmal anderthalb Jahren ist die Zeit des 2,02 Meter großen Angreifers beim österreichischen Meister damit abgelaufen. Unter Trainer Roger Schmidt kam Maierhofer zuletzt nicht mehr zum Zug. Eine Rückkehr des 30-Jährigen zum abstiegsbedrohten Zweitligisten MSV Duisburg erscheint damit nun doch noch möglich. Bereits Mitte Dezember hatte MSV-Manager Ivica Grlic den Kontakt zu Maierhofer bestätigt.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/579936/artikel_transferticker_positive-tendenz-bei-hajnal---robinho-bleibt.html
kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/579733/artikel_demidov-vor-wechsel-zu-celta-vigo.html
Demidov vor Wechsel zu Celta Vigo
Auch bei Eintracht Frankfurt scheint sich im Kader schon vor dem ersten Training zur Vorbereitung auf die Bundesliga-Rückrunde etwas zu verändern. Der norwegische Innenverteidiger Vadim Demidov soll an Celta Vigo ausgeliehen werden. kicker-Recherchen bei Eintracht-Verantwortlichen bestätigten entsprechende Medienberichte aus Spanien.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/579733/artikel_demidov-vor-wechsel-zu-celta-vigo.html
Demidov vor Wechsel zu Celta Vigo
Auch bei Eintracht Frankfurt scheint sich im Kader schon vor dem ersten Training zur Vorbereitung auf die Bundesliga-Rückrunde etwas zu verändern. Der norwegische Innenverteidiger Vadim Demidov soll an Celta Vigo ausgeliehen werden. kicker-Recherchen bei Eintracht-Verantwortlichen bestätigten entsprechende Medienberichte aus Spanien.
Also man kann es auch übertreiben in England. Der FC Sunderland hat 38 Fans die Dauerkarten entzogen, da sie im Stadion, trotz mehrfachem Hinweis auf die vorgaben, gestanden und nicht gesessen haben.
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Sunderland-sperrt-Fans-aus-article9864596.html
Da haben die in Sunderland wohl nicht wirklich verstanden, warum man die Stehblöcke bei denen abgeschafft hat...
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Sunderland-sperrt-Fans-aus-article9864596.html
Da haben die in Sunderland wohl nicht wirklich verstanden, warum man die Stehblöcke bei denen abgeschafft hat...
2. Wieviele Punkte hat die Eintracht am Ende der Saison insgesamt? 56
3. Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison abschließen? +9
4. Wieviele gelbe Karten bekommt die Eintracht in der Rückrunde gezeigt? 31
5. Schafft die U 23 den sicheren Klassenerhalt (min. Platz 13)? Nein
6. Welcher Eintrachtspieler nach/außer Meier erzielt die meisten Tore? Aigner
7. Welcher Eintrachtspieler leistet in der Rückrunde die meisten Vorlagen? Aigner
8. Wieviele Tore werden in der Rückrunde von Stürmern (Meier ist kein Stürmer) erzielt? 8
9. Wieviele Einsätze schafft Kittel in der Rückrunde? 3
10. Wie oft wird Trapp laut Kicker bester Eintracht-Spieler in der Rückrunde sein? 4
11. Welche Mannschaften bestreiten die Relegation (1./2. Liga)? Hoffenheim/Sandhausen
12. Welche Vereine belegen die Plätze 2-6 (bitte genaue Platzierungen)? 2. Dortmund 3. Leverkusen 4. Schalke 5. Frankfurt 6. Stuttgart
13. Welcher Verein wird sich als letztes bis 15.Mai von seinem Trainer trennen (oder Rücktritt)? Augsburg
14. Welche Vereine bestreiten das CL-Finale in Wembley? Bayern-Barcelona
15. Welche Vereine bestreiten das DFB-Pokal-Finale am 1. Juni? Bayern-Stuttgart