>

adler76

16583

#
Schaedelharry63 schrieb:


Ich wiederhole hier nochmals öffentlich hier im Forum meine Bitte als ordentliches FuFa-Mitglied an Herrn Minden bzw. als Vereinsmitglied an Herrn Hellmann, diesbezügliche Ungewissheiten klarzustellen.



Also wenn mich nicht alles täuscht, dann ist IQ20 der Nick von Stefan Minden und er hat somit  schon geantwortet.
#
Ich hätte da mal eine Frage an an unsere Anwälte bezüglich  eines Bußgeldverfahrens. Ich wurde in einer 30er Zone geblitzt. Unter dem 30er Schild steht eine Meterangabe mit 2 Pfeilen, die besagt, das die 30 km auf den nächsten 100m gelten.

Nun habe ich gelesen, das es in Hessen die Richtlinie gibt, das der Blitzer mindestens 100m hinter dem Schild stehen soll. Da dies hier nicht der Fall ist, lohnt es sich Einspruch ein zu legen?

Danke für eure Antworten.
#
HarryHirsch schrieb:
erwin stein schrieb:
O.k., ich denke nicht das sich der Fördermitgliedantrag auf die Mitglieder der Fan- und Förderabteilung bezieht sondern das es hier um etwas ganz anderes geht.
Die Geschichte mit den Fördermitgliedern ist in der Nwk.ev schon in Anwendung gekommen...
Ich hab da üble Vorahnungen... :neutral-face  


Könntest Du Deine Vorahnungen mal kundtun oder die Sache mit nwk konkretisieren? Jetzt hast Du sicherlich nicht nur mich neugierig gemacht!


+1
#
propain schrieb:
adler76 schrieb:
Boh, wenn ich das auf der Bayern HP lese bekomme ich das kotzen. Auch wieder ohne Differenzierung alle gefundenen Gegenstände aufgeführt. Und dann noch dieses Zitat vom Polizeivize...



Bayern halt, da war Menschenwürde oder ein Rechtsstaat schon immer egal.


Ich weiss warum ich noch nie in dem Schlauchboot war wenn wir gg die Bayern gespielt haben. Dieses Jahr hatte ich es das erste Mal wieder vor, aber die
Fahrt endete vor dem Gästeeingang zusammen mit dem leider zu kleinen Rest.

Und ganz ehrlich ich habe echt meine Bedenken, dass das Modell jetzt wirklich Schule macht. Ich als Vielfahrer hoffe nicht, das ich mich zukünftig mehr vor als in den Stadien aufhalten werde...
#
Boh, wenn ich das auf der Bayern HP lese bekomme ich das kotzen. Auch wieder ohne Differenzierung alle gefundenen Gegenstände aufgeführt. Und dann noch dieses Zitat vom Polizeivize...
#
sportal.de

http://www.sportal.de/bayern-muenchens-zelte-fuer-eintracht-fans-und-die-debatte-um-sicherheit-in-den-stadien-1-2012111223826700000
Bayern Münchens Zelte für Eintracht-Fans und die Debatte um Sicherheit in den Stadien
Was haben Zelte in München mit Wunderkerzen in Lübeck gemeinsam? Und was sagt Fredi Bobic dazu? Inzwischen debattiert man nicht nur über Fans, sondern auch über Sicherheitsmaßnahmen. Immerhin. Aus aktuellem Anlass versucht sportal.de, zwei verschiedene Strategien herauszuarbeiten.

Alle 3 Seiten lesen!
#
asti1980 schrieb:
ok wundert mich ganz ehrlich gesagt, das nicht mit einem Entlastungszug zu rechnen ist. Denn am Samstag spielt Dortmund ja in Augsburg, und anscheind ist es so zumindestens für wet-Leute, das alle Verbindung nach München runter im Nahverkerszügen (RE, RB usw.) über Augsburg fahren. Könnte lustig werden.


Dann suche mal bitte bei der Bahn für Sonntag eine WET-Verbindung von DO nach Augsburg. Ich glaube kaum, dass die sich 12 Stunden in den Zug setzen.
#
Ruben schrieb:
Mainhattener schrieb:
adler76 schrieb:
SGE2792 schrieb:
Dann muss Veh mir aber echt mal erklären wieso um alles in der Welt er OO nicht in der HZ rausgenommen hat? Wenn er es schon selber gesehen hat dass er wirklich schlecht war. Unverständlich für mich..


Für mich nicht, ich hätte ihn auch durch spielen lassen. Ich habe auch schon Spieler meiner Mannschaft durch spielen lassen, die ich eigentlich hätte raus nehmen müssen. Man kann durch sowas Spieler auch motivieren und aufbauen.

Ausserdem ging es gg seinen alten Verein und wenn er dann trotz schlechter Leistung doch noch getroffen hätte wäre es ein doppelter Motivationsschub gewesen. Des Weiteren hat er ja immer wieder zwischen drin gefehlt und Spielpraxis hat er also auch gebraucht und die hat Veh ihm gegeben.


Sehe ich genauso.


Er hat ihn durchspielen lassen weil er 0,0 Alternativen hatte. Matmour war ja schon auf Aussen drin und Hoffer ist ein Konterspieler.


Naja, auch wenn Matmour schon drin war, ich hatte die Vermutung als Köhler an der Seitenlinie stand, das er OO raus nimmt, dafür Matmour nach vorne stellt und Köhler links spielt und Aigner wieder auf rechts geht. Diese Variante wäre durchaus drin gewesen. Aber wir wurden ja eines besseren belehrt...
#
SGE2792 schrieb:
Dann muss Veh mir aber echt mal erklären wieso um alles in der Welt er OO nicht in der HZ rausgenommen hat? Wenn er es schon selber gesehen hat dass er wirklich schlecht war. Unverständlich für mich..


Für mich nicht, ich hätte ihn auch durch spielen lassen. Ich habe auch schon Spieler meiner Mannschaft durch spielen lassen, die ich eigentlich hätte raus nehmen müssen. Man kann durch sowas Spieler auch motivieren und aufbauen.

Ausserdem ging es gg seinen alten Verein und wenn er dann trotz schlechter Leistung doch noch getroffen hätte wäre es ein doppelter Motivationsschub gewesen. Des Weiteren hat er ja immer wieder zwischen drin gefehlt und Spielpraxis hat er also auch gebraucht und die hat Veh ihm gegeben.
#
MrBoccia schrieb:
wasn das für ein pseudo-lustiger Müll von diesem Krieger?    


Das haben die irgendwie neuerdings jede Woche im Programm und das ganze wird immer platter...
#
Frag doch mal die Person, die morgens bei dir vorbei kommt und dir beim anziehen hilft...
#
kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/577289/artikel_trapp---eine-gute-investition.html
Trapp - "eine gute Investition"
Nur 1:1 gegen die SpVgg Greuther Fürth. Nur? Kevin Trapp konnte die Pfiffe nach der Partie gegen den stark aufspielenden Mitaufsteiger aus Franken nicht ganz nachvollziehen, auch wenn Eintracht Frankfurt eine schlechte Leistung bot und vor dem Top-Duell beim FC Bayern München nun zum zweiten Mal in Folge ohne Dreier blieb. "Soll ich jetzt von einer Krise reden?", fragte der Torwart der Hessen rhetorisch.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
So, Ordnungsamt ist verständigt und prüft das ganze jetzt erstmal. Nebenbei meinte auch das Ordnungsamt, dass ich einen Anwalt einschalten soll, der in schriftlicher Form erstmal mit rechtlichen Konsequenzen droht. Die ganze Sache wäre absolut kein Kavaliersdelikt und das Strafmaß könnte da unter Umständen äußerst heftig ausfallen, da hier mehrere Gesetzesübertretungen vorliegen.

Also hab ich meinen Anwalt informiert, der ziemlich empört war, da er selbst auch zwei Hunde hat. Der setzt jetzt das Schreiben auf und sagte, dass es bei einem erneuten Vorfall sehr ungemütlich für die Herren Nachbarn wird. Anwalt und Ordnungsamt werden jetzt ersteinmal in Kontakt treten, da mir der Herr vom Ordnungsamt sagte, dass ich bzw. mein Anwalt sich auf seine Aussagen beziehen kann und man dies auch von vornherein nutzen sollte, um der Sache noch etwas Nachdruck zu verleihen.


Das hört sich doch schon mal sehr gut an. Ich hoffe dem Treiben deines Nachbarn wird schnell ein Ende gesetzt und dein Hund kann wieder sorglos in den Garten.
#
Bigbamboo schrieb:
stefank schrieb:
Ach so, und deswegen ist hier eine Strafanzeige gegen die Nachbarin angebracht.
Zivilrechtlich ist eine Unterlassungsverfügung denkbar. Dazu musst du nicht mal wissen, um welche Substanz es sich handelt, obwohl es natürlich besser wäre. Man darf nämlich gar keine Substanzen auf ein fremdes Grundstück ausbringen.

Was'nn eigentlich an dieser Handlungsempfehlung so schwer verständlich?  


Darauf ist der TE immer noch nicht eingegangen. Das wären jetzt an deiner Stelle meine ersten Schritte!!
#
Mainhattener schrieb:
sge-adlerauge schrieb:
Mainhattener schrieb:
Äh, wie kann Djakpa eigentlich spielen, als Ivorer?  


das frag ich mich auch den er is ja kein EU Ausländer deswegen dürfte auch Friend als Canadier nicht spielen.

aber is ja soweiso egal man sollte die zweite mannschaft abmelden, das ja unter aller sau was die da abbinden diese saison


Kanadier sind wie US Amerikaner und Japaner als nicht Europäer, mit EU-Bürgern gleichgestellt.

adler76 schrieb:
Mainhattener schrieb:
Äh, wie kann Djakpa eigentlich spielen, als Ivorer?  


Weil man 3 Nicht EU-Ausländer einsetzen darf...


Wäre neu, es dürften keine nicht Europäer/EU Bürger mehr in den 2ten bzw. Amateur Ligen ran, um zu verhindern, das die zum Beispiel mit Brasilianern vollgestopft werden.
Ausnahme sind die oben genannten, da die im EU Recht übergreifend vom Sport, Arbeitstechnik, mit EU-Bürgern gleichgestellt sind.


Seite 16 §12.2 der aktuellen Speilordnung des DFB sagt folgendes:

DFB Spielordnung schrieb:
In jedem Meisterschafts- und DFB-Pokalspiel einer Zweiten Mannschaft
dürfen ab Spieljahr 2004/2005 nicht mehr als drei Nicht-EU-Ausländer auf
dem Spielbericht unter den 18 teilnahmeberechtigten Spielern aufgeführt
werden. § 10 Nr. 3.1, Absatz 5 gilt entsprechend.
Diese Bestimmung gilt nicht bezüglich so genannter Fußballdeutscher.
Fußballdeutscher ist, wer die letzten fünf Jahre, davon mindestens drei
Jahre als Juniorenspieler, ununterbrochen für deutsche Vereine spielberechtigt war


http://www.dfb.de/uploads/media/05_Spielordnung.pdf
#
Mainhattener schrieb:
Äh, wie kann Djakpa eigentlich spielen, als Ivorer?  


Weil man 3 Nicht EU-Ausländer einsetzen darf...
#
goyschak schrieb:
Weggdochdiesandyauf weggdochdiesandyauf...


Wenn ich die jetzt wecke kann ich mir ein neues Zuhause suchen


Aber alle anderen die noch wach sind: ZOCKEN ZOCKEN ZOCKEN

(sorry für´s schreien)
#
Wir brauchen jeder Zocker, also jeder der kann und will bitte ran an die Maus!!!
#
Basaltkopp schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Die Frage ging wohl in die Richtung, ob Du auch das Auto mit zur Zulassungsstelle bringen musst.

Die Antwort lautet ganz klar nein!

Einfach Papiere mit auf die Zulassungsstelle nehmen (Perso und Bankkarte nicht vergessen), Kennzeichen machen lassen, Stempel drauf, nach WI fahren, Schilder ans Auto - fäddisch.


Mooment, könnte regional verschieden sein und hängt u.a. vom Alter des Autos ab und wie lange der TÜV zurückliegt. Ach so, der ist ja neu.
Außerdem brauchst Du entweder die alten Schilder oder die Abmeldebescheinigung oder wie das heißt.

DA



Abmeldebescheinigung ist bei mir in "Papiere" mit eingeschlossen. Auf den Perso und insbesondere die Bankkarte habe ich explizit hingewiesen, weil das gerne vergessen wird.
Regionale Unterschiede hin oder her - das Fahrzeug musst Du nirgendwo beim Anmelden auf der Zulassungsstelle vorstellen. Das hat auch nichts mit dem TüV zu tun. Hier muss man lediglich eine Vollabnahme des Fahrzeugs machen lassen, wenn der TüV länger als ein Jahr (?) abgelaufen ist.


Also ich musste vor 2 1/2 Jahren noch bei der Ummeldung meines Fahrzeuges (war zu dem Zeitpunkt 2 Monate alt) in Frankfurt bei der Zulassung vorfahren. Es wurden u.a. die Fahrgestellnummern von Schein und Fahrzeug verglichen.
#
Snuffle82 schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
Klingt ja gut... Nur diese verf*ckten scheiß Alkoholkontrollen! Bah!
Ich werd am Sonntag früh noch mit ner 1 vorm Komma aufwachen!


Kennt irgendwer irgendwen, der tatsächlich mal einer Kontrolle unterzogen wurde?  


Meinen Schwager mal auf Schalke. Da waren 1,6 erlaubt und er hat 1,56 und durfte rein