
Adler_im_Exil
6707
#
WürzburgerAdler
Irgendwie hat das was: "Bei welchem Benzinpreis schafft ihr euer Auto ab" und es geht darum, welches Auto am größten ist. 😉
Nein, es geht nicht um das größte Auto sondern um das passende Auto. Und wenn das dann bei meiner Fahrweise 4,3l-4,6l/100km verbraucht, dann passt es auch irgendwie wieder in das Thema.
Adler_im_Exil schrieb:
das dann bei meiner Fahrweise 4,3l-4,6l/100km verbraucht,
Du weiß aber schon das man mit einem normalen Auto auch schneller als 30 km/h fahren kann?
Adler_im_Exil schrieb:Mein vorheriges Auto, ein Fabia Kombi 1.9TDI mit 101PS von 2005 habe ich mit 3,6L/100km gefahren. Und das Ding lief wie die Hölle. Gab auch ansonsten nichts auszusetzen an dem Auto. Für die Größe hatte er auch ein riesiges Platzangebot.
Und wenn das dann bei meiner Fahrweise 4,3l-4,6l/100km verbraucht,
Der Gas-Octavia jetzt ist aber nochmal ne Nummer besser. Genau so sollte ein Auto sein, was das Bedienkonzept, den Verbrauch (3kg/100km), das Platzangebot und den Fahrkomfort angeht. Nur von "Fahrleistung" muss man sich verabschieden. Jeder Linienbus zieht mich gnadenlos ab, aber irgendwann gewöhnt man sich an die Behäbigkeit.
Adler_im_Exil schrieb:
tja, ich hate mal Bock drauf ...
Natürlich gibt es weiterhin jede Menge Kritikpunkte bei der aktuellen Umsetzung des VARs, aber grundsätzlich werden eklatante Fehlentscheidungen doch verhindert. Das das alles schneller gehen könnte ist auch klar, und dieses "Eingreifen nur bei klaren Fehlentscheidungen" nervt gewaltig, wenn dann darüber diskutiert wird, ob die Fehlentscheidung (glas)klar genug war um Einzugreifen oder doch nur etwas klar usw...
Toll, dass du mal Bock drauf hattest andere Leute anzukacken, die im Grunde auch noch der selben Meinung sind wie du. Aber so funktionieren anscheinend Diskussionsforen in deiner Welt.
Natürlich hat mich genervt, was du geschrieben hattest, aber ich wollte dann deine Antworten auch nicht einfach so stehen lassen. Ich hätte auch einfach nicht mehr antworten können, aber dazu hatte ich keine Lust.
Vielleicht sollten wir mal ein virtuelles Bier trinken ... *Prost*
Vielleicht sollten wir mal ein virtuelles Bier trinken ... *Prost*
Luzbert schrieb:
Wie oft ich schon IT-Probleme aufgrund falsch eingestellter Zeitzonen erlebt habe
Wie oft ich schon IT-Probleme aufgrund falsch eingestellter Tasturlayouts erlebt habe ....
Zum Glück muss man das nicht alle 6 Monate umstellen
Wer in seinen Systemen Zeitzone UND daylight savins nicht richtig einstellt, der hat halt auch ordentlich gepennt.
Adler_im_Exil schrieb:propain schrieb:Nichts zu danken!
Du nervst
Ich danke Dir jedenfalls herzlich dafür, dass Du so schön steil gegangen bist. Habe direkt ein Lächeln auf den Lippen , ...
... obwohl ich in der Sache eher auch die Leistungen der VAR oft genug sehr unterirdisch finde und deren ausbleibendes Eingreifen nicht als Indiz werte, dass die Entscheidung eines Schiri korrekt gewesen sein muss. Hierzu fällt mir bspw. die Tätlichkeit des Bochumers ein, die - warum auch immer - übersehen wurde.
tja, ich hate mal Bock drauf ...
Natürlich gibt es weiterhin jede Menge Kritikpunkte bei der aktuellen Umsetzung des VARs, aber grundsätzlich werden eklatante Fehlentscheidungen doch verhindert. Das das alles schneller gehen könnte ist auch klar, und dieses "Eingreifen nur bei klaren Fehlentscheidungen" nervt gewaltig, wenn dann darüber diskutiert wird, ob die Fehlentscheidung (glas)klar genug war um Einzugreifen oder doch nur etwas klar usw...
Natürlich gibt es weiterhin jede Menge Kritikpunkte bei der aktuellen Umsetzung des VARs, aber grundsätzlich werden eklatante Fehlentscheidungen doch verhindert. Das das alles schneller gehen könnte ist auch klar, und dieses "Eingreifen nur bei klaren Fehlentscheidungen" nervt gewaltig, wenn dann darüber diskutiert wird, ob die Fehlentscheidung (glas)klar genug war um Einzugreifen oder doch nur etwas klar usw...
Adler_im_Exil schrieb:
tja, ich hate mal Bock drauf ...
Natürlich gibt es weiterhin jede Menge Kritikpunkte bei der aktuellen Umsetzung des VARs, aber grundsätzlich werden eklatante Fehlentscheidungen doch verhindert. Das das alles schneller gehen könnte ist auch klar, und dieses "Eingreifen nur bei klaren Fehlentscheidungen" nervt gewaltig, wenn dann darüber diskutiert wird, ob die Fehlentscheidung (glas)klar genug war um Einzugreifen oder doch nur etwas klar usw...
Toll, dass du mal Bock drauf hattest andere Leute anzukacken, die im Grunde auch noch der selben Meinung sind wie du. Aber so funktionieren anscheinend Diskussionsforen in deiner Welt.
Vermutlich weil der Volvo viel mehr Platz bietet als ein Fabia Kombi und auch nicht so sch... aussieht
wobei die neueren Fabia schon ganz ok aussehen.
Tatsächlich ist der V50 der Größte der dreien. Der Octavia ist eher so ein etwas unsportlicher V40 (alte Version) und der Fabia eher noch ein Kleinwagen.
Ein damals 4 Jahre alter V50 mit Schnickschnack für unter 10.000 Euro war aber einfach unschlagbar.
Tatsächlich ist der V50 der Größte der dreien. Der Octavia ist eher so ein etwas unsportlicher V40 (alte Version) und der Fabia eher noch ein Kleinwagen.
Ein damals 4 Jahre alter V50 mit Schnickschnack für unter 10.000 Euro war aber einfach unschlagbar.
Irgendwie hat das was: "Bei welchem Benzinpreis schafft ihr euer Auto ab" und es geht darum, welches Auto am größten ist. 😉
Ich bin V40, Octavia und Fabia gefahren und froh, daß ich alle drei nicht mehr habe.
Nagut, die aktuellen Octavia sind wieder besser.
Nagut, die aktuellen Octavia sind wieder besser.
muso schrieb:
Borussia Fulda
war doch in der letzten Sendung dabei, als die Gäste sagen sollten, welches die Jugendvereine von 4 unsere Spieler waren. Es war zwar keiner bei Fulda aber das Kärtchen gab es ...
WürzburgerAdler schrieb:
Was hat denn das mit meiner Behauptung zu tun, das Chancenverhältnis wäre in dem gestrigen Spiel gefühlt 15:1 für Leipzig gewesen?
Dein 15:1 Geschreibsel suggeriert hier die riesige überlegenheit der Dosen was so nicht stimmt.
Hier nur eine von unzähligen ähnlichen Statistiken (Fussballdaten.de). Die zeigen das die Dosen besser waren aber von klaren Verhältnissen wie hier manch einer spricht ist da nichts zu sehen.
1 Tore 1
11 Freistöße 15
5 Eckbälle 7
49 Ballbesitz 51
11 Torschüsse 14
3 Abseits 2
6 Gehaltene Bälle 2
12 Fouls 9
80,0 Zweikämpfe 83,3
78,2 Pässe 82,2
Adler-Woerth schrieb:
1 Tore 1
11 Freistöße 15
5 Eckbälle 7
49 Ballbesitz 51
11 Torschüsse 14
3 Abseits 2
6 Gehaltene Bälle 2
12 Fouls 9
80,0 Zweikämpfe 83,3
78,2 Pässe 82,2
Diese Zahlen snd doch nur zum Teil aussagekräftig.
11 Freistöße und 49% Ballbesitz: Da kommt es ja auch drauf an, wo die Freistöße und der Ballbesitz waren. Wenn das alles in der eigenen Hälfte war, dann ist das quasi nichts.
Das einzig etwas Aussagekräftige ist "Tore" und "gehaltene Bälle"
RB hat demnach 7 mal wirklich aufs Tor geschossen und wir 3 mal.
Über die Qualiät der Torschüsse aufs Tor und vor Allem der Torschüsse, die das Tor verfehlt haben, sagt das alles nichts aus. "Knapp drüber" und "Eckfahne getroffen" sind in der STatistik beides Torschüsse.
Wenn WürzburgerAdler das "Gefühl" hatte, dann wird man das mit dieser Statistik sicher nicht widerlegen können. Außerdem kann man Gefühle sowieso nicht widerlegen.
Also warten wir mal Sonntag abend ab. In der dann gültigen Statistik wird für mich nur eine Zeile zählen: Tore.
Basaltkopp schrieb:
Ich bin mir recht sicher, dass da vor der Winterpause nichts passiert. Erst recht nicht, wenn wir am Donnerstag zumindest die Zwischenrunde klar machen.
Die nächsten zwei Spiele hoffe ich auf ein Unentschieden in Piräus und dann den Sieg gegen Fürth.
Damit entspannt sich dann die Lage zumindestens etwas.
Und die Mannschaft ist dann nochmal etwas weiter.
Mit einer Entlassung von Glasner vor der Winterpause rechne ich nur in extremen Fällen,
das heißt wenn wir jetzt z. B. die nächsten 3-4 Spiele verlieren würden.
Allerdings stellt sich mir weiterhin die Frage, wer das sinkende Schiff retten soll bzw. wer diese Mannschaft in der offensichtlich was nicht stimmt besser betreuen soll.
Einige Spieler haben schon bestätigt, das es nicht am Trainer liegen soll.
Mit wären Teambuildung Maßnahmen im Moment viel lieber und mal richtige Aussprachen unter Männern.
Aus rein sprotlichen Gründen wird man Glasner nicht so schnell raus werfen, denke ich. Da müssten dann schon andere Faktoren hinzukommen, die wir dann aber hoffentlich nicht erfahren werden.
propain schrieb:
Wer die Eintracht vor Gericht gezerrt hat wird nie mein Freund.
Armer Ioannis Amanatidis ... wird wohl auch nicht dein Freund
Adler_im_Exil schrieb:propain schrieb:
Wer die Eintracht vor Gericht gezerrt hat wird nie mein Freund.
Armer Ioannis Amanatidis ... wird wohl auch nicht dein Freund
Den würde ich gerne wieder hier sehen, kann vor allem Lammers (vielleicht unter am 14 Mithilfe) beibringen, wo das Tor steht.
Adler_im_Exil schrieb:greg schrieb:
Dir scheint es jedenfalls hauptsächlich um sachliche Diskussion zu gehen. Respekt.
Nur zum Verständnis: Sachliche Diskussion sieht für dich also so aus, korrekt?greg schrieb:
Bei aller Liebe, der unfehlbare VAR!?
Wie gesagt, das war eine überspitzte/polemische Äußerung, die ich im folgenden (am Beispiel Hasebe) dann ja auch noch mal konkretisiert habe - hätte ich vielleicht direkt im ersten Beitrag tun sollen.
Warum du dann allerdings dazwischen grätschtst, mich direkt mit Kraftausdrücken und Beleidigungen angehst, obwohl ich nicht mal auf einen Beitrag von dir geantwortet habe, erschließt sich mir immer noch nicht. cyberboy ist damit jedenfalls wesentlich gelassener umgegangen.
greg schrieb:
hätte ich vielleicht direkt im ersten Beitrag tun sollen.
wäre eine Option gewesen, aber darum ging es dir ja eigentich gar nicht
greg schrieb:
Warum du dann allerdings dazwischen grätschtst, mich direkt mit Kraftausdrücken und Beleidigungen angehst, obwohl ich nicht mal auf einen Beitrag von dir geantwortet habe, erschließt sich mir immer noch nicht.
du weißt aber schon wie ein Forum funktioniert und was der Sinn eines Forums ist, oder?
propain schrieb:Nichts zu danken!
Du nervst
Adler_im_Exil schrieb:propain schrieb:Nichts zu danken!
Du nervst
Ich danke Dir jedenfalls herzlich dafür, dass Du so schön steil gegangen bist. Habe direkt ein Lächeln auf den Lippen , ...
... obwohl ich in der Sache eher auch die Leistungen der VAR oft genug sehr unterirdisch finde und deren ausbleibendes Eingreifen nicht als Indiz werte, dass die Entscheidung eines Schiri korrekt gewesen sein muss. Hierzu fällt mir bspw. die Tätlichkeit des Bochumers ein, die - warum auch immer - übersehen wurde.
SamuelMumm schrieb:FredSchaub schrieb:
Die Schweden scheinen es ernst zu machen.
Soweit ich weiß hat Volvo die Herstellung von Verbrennern bereits angekündigt. Und die Elektro Kisten von denen sehen auch noch gut aus, im Gegensatz zu dem meisten (in meinen Augen natürlich) optischen Fehlproduktionen, die in der Regel verkauft werden.FredSchaub schrieb:
Ich finde gerade Hybrid ja spannend
Ich habe ein paar Hybrids zur Probe gefahren, bevor ich mein jetziges kaufte. Die Technologie überzeugt mich nicht. Dann lieber ein E Auto der nächsten Generation. Oder alternativ Wasserstoff basiert (Brennstoffzelle o.ä.), was ich technisch interessant finde.
Ich halte auch Wasserstoff für die Zukunft, eher noch als Strom und Hybrid wäre für mich von der Reichweite her (so zumindest mein Gedanke) sinniger.
Oh auf der Volvoseite kann man den XC40 aber als Benziner zumindest noch konfigurieren. Ich finde die bauen schon geile Karre - so ganz wertfrei.
FredSchaub schrieb:
Oh auf der Volvoseite kann man den XC40 aber als Benziner zumindest noch konfigurieren. Ich finde die bauen schon geile Karre - so ganz wertfrei.
Ich fahre schon immer Volvo. Beim letzten Autokauf (gebraucht, wie immer) wollte ich mal ganz offen sein. Marke egal, das Gesamtpaket muss stimmen ... Ergebnis: Volvo V50
greg schrieb:
Dir scheint es jedenfalls hauptsächlich um sachliche Diskussion zu gehen. Respekt.
Nur zum Verständnis: Sachliche Diskussion sieht für dich also so aus, korrekt?
greg schrieb:
Bei aller Liebe, der unfehlbare VAR!?
Adler_im_Exil schrieb:greg schrieb:
Dir scheint es jedenfalls hauptsächlich um sachliche Diskussion zu gehen. Respekt.
Nur zum Verständnis: Sachliche Diskussion sieht für dich also so aus, korrekt?greg schrieb:
Bei aller Liebe, der unfehlbare VAR!?
Wie gesagt, das war eine überspitzte/polemische Äußerung, die ich im folgenden (am Beispiel Hasebe) dann ja auch noch mal konkretisiert habe - hätte ich vielleicht direkt im ersten Beitrag tun sollen.
Warum du dann allerdings dazwischen grätschtst, mich direkt mit Kraftausdrücken und Beleidigungen angehst, obwohl ich nicht mal auf einen Beitrag von dir geantwortet habe, erschließt sich mir immer noch nicht. cyberboy ist damit jedenfalls wesentlich gelassener umgegangen.
Danke für die sachliche Antwort. Aber es ging mir doch überhaupt nicht darum, ob der VAR nun sinnvoll, fehlerfrei oder der gleichen ist. Ich wollte lediglich cyberboys Argument in Zweifel ziehen, dass das Nichteingreifen des VAR automatisch für eine korrekte Entscheidung spricht. Wie du richtig sagst, er ist halt nicht fehlerlos, aber darum ging's primär gar nicht.
greg schrieb:Primär ging es dir um Polemik, hast du selber geschrieben, also hör auf zu Labern.
er ist halt nicht fehlerlos, aber darum ging's primär gar nicht.
Adler_im_Exil schrieb:greg schrieb:
Bei aller Liebe, der unfehlbare VAR!?
Hör doch auf mit dem Mist. Keiner redet vom "unfehlbaren" VAR. Warum muss man immer wieder so eine Scheiße lesen?
Welcher "Mist" und welche "Scheiße" denn genau, bitte?
Das war lediglich etwas Polemik, um darauf hinzuweise, dass die Beweisführung: "VAR hat nicht eingegriffen = war kein Foul" nicht ganz haltbar ist, denn er lag ja (leider) oft genug daneben in der Vergangenheit. Man denke an den Tritt gegen Hasebes Oberschenkel im Spiel gegen Union. Demnach auch kein Foul?
Ich bin über das Unentschieden genauso happy wie jeder hier, aber das kann man doch mal offen und ehrlich diskutieren ohne ausfallend zu werden.
greg schrieb:
Welcher "Mist" und welche "Scheiße" denn genau, bitte?
Na, den Mist und die Scheiße die du geschrieben hast. Du nennst es halt Polemik, aber es ist ja langsam gut, ich kann diese scheiß Polemik halt nicht mehr hören.
In mindestens 9 von 10 wirklich kritischen Fällen ist die Entscheidung des VAR richtig inn dem er eingreift und den Schiri korrigiert, aber immer wieder kommt einer mit seiner "Polemik" um die Ecke und dann auch noch wenn es um ein "eventuelles, vielleicht Kann-Foul" unserer Mannschaft geht, das uns einen Punkt gekostet hätte. Lass es doch einfach sein.
Basaltkopp schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Und in diesen Fällen tritt o. a. Aussage in Kraft und er redet "hirnrissigen Scheissdreck".
Das ist nicht Ton vergriffen, wenn jemand von 15:1 Chancen faselt.
Analysier das Spiel, zähle die Fehler und die Schwächen auf, die wir gemacht haben.
Aber verdoppel nicht die Chancen von Leipzig und lass unsere alle weg. Das ist nicht sachlich und nicht konstruktiv.
Doch. Das im Ton vergriffen, wenn Du eine Aussage als hirnrissigen Scheissdreck bezeichnest. Ich habe das nicht gelöscht, weil sich dadurch eine Diskussion entwickelt, die mitunter doch auch inhaltlich sinnvolle Aspekte hervorbrachte. Das heißt aber nicht, dass die Bezeichnung oder der Ton in Ordnung wäre. Ist es nicht.
Es wäre gut, Argumente sachlich auszutauschen und einige Male tief durchzuatmen vorm Abschicken der Beiträge. Sonst muss ich hier am Ende doch noch grob durchwischen
Bei anderen wäre schon längst durchgewischt worden, aber ich finde die "Lex WürzburgerKopp" wird hier völlig zurecht angewendet.
SemperFi schrieb:
Die bei Sky UK waren sich sicher, dass er einen Torschuss wollte
Ein deutscher Fußballkommentator war sich auch mal sicher, dass es Andrösen heißt und nicht Andreasen.
Während sie bei ewiger Sommerzeit in Brest oder La Coruna im Winter erst nach 10 Uhr aufgehen würde. Es ist halt amüsant, dass 3 der 4,6 Millionen Menschen bei dieser Umfrage aus Deutschland kamen, also dem Land, das durch die zentrale Lage von den Extremen unserer Zeitzone am weitesten entfernt ist.
zappzerrapp schrieb:
3 der 4,6 Millionen Menschen bei dieser Umfrage aus Deutschland
Wenn aus Deutschland nur 3 abgestimmt haben, dann haben aus anderen Ländern ja 4.599.997 abgestimmt.
Adler_im_Exil schrieb:
Wenn aus Deutschland nur 3 abgestimmt haben, dann haben aus anderen Ländern ja 4.599.997 abgestimmt.
🙂
greg schrieb:
Bei aller Liebe, der unfehlbare VAR!?
Hör doch auf mit dem Mist. Keiner redet vom "unfehlbaren" VAR. Warum muss man immer wieder so eine Scheiße lesen?
Adler_im_Exil schrieb:greg schrieb:
Bei aller Liebe, der unfehlbare VAR!?
Hör doch auf mit dem Mist. Keiner redet vom "unfehlbaren" VAR. Warum muss man immer wieder so eine Scheiße lesen?
Welcher "Mist" und welche "Scheiße" denn genau, bitte?
Das war lediglich etwas Polemik, um darauf hinzuweise, dass die Beweisführung: "VAR hat nicht eingegriffen = war kein Foul" nicht ganz haltbar ist, denn er lag ja (leider) oft genug daneben in der Vergangenheit. Man denke an den Tritt gegen Hasebes Oberschenkel im Spiel gegen Union. Demnach auch kein Foul?
Ich bin über das Unentschieden genauso happy wie jeder hier, aber das kann man doch mal offen und ehrlich diskutieren ohne ausfallend zu werden.
Ok, verstehe. Hier geht es um taktische Grundeinstellungen, mir geht es um das, was dabei herausgekommen ist.
Eine "potenzielle" Taktikanalyse ist in einem Trainerfred sicher nicht ganz fehl am Platz.
Andererseits: wenn ich nicht die Spieler für ein vernünftiges Aufbauspiel habe, sollte ich dann nicht gleich das Langholz einstudieren und trainieren lassen? Wie das Spiel gegen Leipzig gezeigt hat, greifen Hinteregger & Co. angesichts gravierender Schwächen im Aufbauspiel früher oder später ja doch wieder auf dieses "Stilmittel" zurück.
Eine "potenzielle" Taktikanalyse ist in einem Trainerfred sicher nicht ganz fehl am Platz.
Andererseits: wenn ich nicht die Spieler für ein vernünftiges Aufbauspiel habe, sollte ich dann nicht gleich das Langholz einstudieren und trainieren lassen? Wie das Spiel gegen Leipzig gezeigt hat, greifen Hinteregger & Co. angesichts gravierender Schwächen im Aufbauspiel früher oder später ja doch wieder auf dieses "Stilmittel" zurück.
WürzburgerAdler schrieb:
mir geht es um das, was dabei herausgekommen ist.
Völlig richtig. Am Ende zählt auf dem Platz, alles andere kann man unter "stets bemüht" verbuchen.