>

Adler_im_Exil

6794

#
Meine Gedanken mit ein paar Stunden Abstand:
1. Ich habe nicht ans Weiterkommen geglaubt und tue es jetzt natürlich noch weniger. Nur kurz, bis zum gehaltenen Elfer, war ich positiv überrascht, habe eine Sensation für möglich gehalten. Mutig an die Sache heranzugehen, war und ist natürlich trotzdem völlig richtig.
2. Die Abwanderungswilligen, die sich zum Höchsten berufen fühlen, sollten vielleicht nochmal genauer nachdenken, was sie an der SGE haben. Nur Kolo und Kevin konnten dieses Niveau mitgehen, Sow, Lindström, N'Dicka und auch Kamada, der ja schon bei der WM nicht geglaenzt hat, sind nicht oberstes CL-Niveau. Natürlich gibt es in der PL mehr Kohle, wenn das der Grund für einen Wechselwunsch sein sollte.
3. Die Spielweise von Neapel dürfte in der Tat das Ziel von OG sein; ich glaube, so stellt er sich das vor.
4. Ich bin sehr froh, wenn wir über Platz 5 bis 7 in der BL wieder international dabei sind naechstes Jahr. Positive Überraschungen kann es nicht jedes Jahr geben. Und Platz 5 bis 7 weare schon eine richtig gute Leistung.
5. Ich fürchte, wir bekommen wie jedes Jahr wieder einen größeren Umbruch im Sommer, wobei auch die sportliche Leitung betroffen sein kann. Ich verfalle wegen dieser Aussichten aber mittlerweile nicht mehr in Panik...Kommt was Neues...
6. Die Innenverteidigung incl, der 6er ist unsere größte Baustelle...
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

5. Ich fürchte, wir bekommen wie jedes Jahr wieder einen größeren Umbruch im Sommer, wobei auch die sportliche Leitung betroffen sein kann.

Du meinst also Glasner und/oder Krösche werden den Verein verlassen?
#
Geil hin, geil her.
Auch wenn man es geil findet, bzw. wenn einem Pyro grundsätzlich gefällt, kann man die Aktion ja trotzdem scheiße finden.
#
Weinzierl ist in Nürnberg auch entlassen worden.
Würde mich stark wundern, wenn wir den in nächster Zeit in Deutschland an der Seitenlinie sehen.
Aber das habe ich bei Frontzek und Korkut auch gedacht
#
fabisgeffm schrieb:

Weinzierl ist in Nürnberg auch entlassen worden.
Würde mich stark wundern, wenn wir den in nächster Zeit in Deutschland an der Seitenlinie sehen.
Aber das habe ich bei Frontzek und Korkut auch gedacht

Was macht Thorsten Legat eigentlich gerade?
#
oh jee....1 Std. Verspätung. Wie sollen die sich da bis Sa. vorbereiten können?
Da sollte der DFB direkt an einer Spieltagsverlegung arbeiten und ggf. auf Montag ausweichen oder generell ein Nachholspiel ansetzen. Das ist doch sonst totale Wettbewerbsverzerrung und Benachteiligung! Nicht umsonst berichtet exclusiv!  
#
Letztes oder vorletztes Jahr hätten man noch gesagt:
"Nur noch 3 Topmannschaften dabei und zwei spielen auch noch gegeneinander"
Heute sind es aber 6 Topmannschaften und dreimal spielen je zwei davon gegeneinander,
#
Adler_im_Exil schrieb:

Zaster schrieb:

Ich bin geneigt der Aussage des Bremers zuzustimmen…das war der schwächste Gegner seit vielen Jahren. Gemessen an dem was man ihnen eigentlich hätte zutrauen müssen. Also da war der FC Vaduz wehrhafter…

OG sah das in der Pressekonferenz nach dem Spiel ganz anderes. Bremen war für ihn deutlich besser als sie von uns Fans und der Presse gemacht werden.


Wirklich? Deutlich?!
Schalke war deutlich besser als Bremen und die waren schon nicht wirklich gut.
#
Anthrax schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Zaster schrieb:

Ich bin geneigt der Aussage des Bremers zuzustimmen…das war der schwächste Gegner seit vielen Jahren. Gemessen an dem was man ihnen eigentlich hätte zutrauen müssen. Also da war der FC Vaduz wehrhafter…

OG sah das in der Pressekonferenz nach dem Spiel ganz anderes. Bremen war für ihn deutlich besser als sie von uns Fans und der Presse gemacht werden.

Wirklich? Deutlich?!
Schalke war deutlich besser als Bremen und die waren schon nicht wirklich gut.

Frank Hellman sagte die Bremer seien bieder gewesen und wären unter ihren Möglichkeiten gewesen. OG antwortete darauf, das "wir" das gut gemacht hätten und man Füllkrug und Duksch erstmal so ausschalten muss. Also dass es der Verdienst der Mannchaft war, dass Bremen so schwach aussah.
Aber die PK ist ja bei einer einschlägigen Videoplattform abrufbar.
#
Ich bin geneigt der Aussage des Bremers zuzustimmen…das war der schwächste Gegner seit vielen Jahren. Gemessen an dem was man ihnen eigentlich hätte zutrauen müssen. Also da war der FC Vaduz wehrhafter…
#
Zaster schrieb:

Ich bin geneigt der Aussage des Bremers zuzustimmen…das war der schwächste Gegner seit vielen Jahren. Gemessen an dem was man ihnen eigentlich hätte zutrauen müssen. Also da war der FC Vaduz wehrhafter…

OG sah das in der Pressekonferenz nach dem Spiel ganz anderes. Bremen war für ihn deutlich besser als sie von uns Fans und der Presse gemacht werden.
#
vogeslberger schrieb:

Da ging ja gar nichts mehr und Bahnen Richtung Flughafen/Wiesbaden sind auch ewig keine gefahren.

Das war auch schon vor dem Spiel, da standen die S-Bahnen teilweise bis zu einer Stunde auf der Strecke rum.

Und Chaos nach dem Spiel am Bahnhof Sportfeld ist normal, seit vielen Jahren bekommen die es nicht gebacken vernünftige Durchsagen zu machen, gerade was den Zugverkehr in Richtung Wiesbaden betrifft. Mal fahren die auf Gleis 7 ab, was normal wäre, manchmal auf Gleis 5 und man sieht das erst wenn sie einfahren. Der RMV scheint nicht in der Lage das vernünftig zu machen.
#
propain schrieb:

Das war auch schon vor dem Spiel, da standen die S-Bahnen teilweise bis zu einer Stunde auf der Strecke rum.

Und Chaos nach dem Spiel am Bahnhof Sportfeld ist normal, seit vielen Jahren bekommen die es nicht gebacken vernünftige Durchsagen zu machen, gerade was den Zugverkehr in Richtung Wiesbaden betrifft. Mal fahren die auf Gleis 7 ab, was normal wäre, manchmal auf Gleis 5 und man sieht das erst wenn sie einfahren. Der RMV scheint nicht in der Lage das vernünftig zu machen.

Ja, vor dem Hertha Spiel standen wir ewig in Gateway Gardens.

Aber früher war die Abreise nicht so chaotisch, finde ich. Klar hat alles etwas gedauert aber was zuletzt los war, war schon krass.

Wie war es denn gestern?
#
Nuja. Vor ein paar Jahren wären die Bayern in dieser Phase der Saison bereits so 10 bis 15 Punkte enteilt.

Jetzt wurden knapp die Hälfte der Spiele nicht gewonnen. Und nach dem Spieltag könnte Dortmund punkte-technisch gleichgezogen sein, während Union Berlin überholt.

Kovac wäre bei so einem Stand und besonders nach so einem Ausraster bereits von den Fans geteert und gefedert aus München gejagt worden. Da war aber halt noch Wurst-Uli an allem Schuld und Kovac der geeignete stellvertretende Fußabtreter.

Bin mal gerspannt, ob der DFB sich nochmal wegen der Sache meldet. Vielleicht der Schiri-Boss mal wieder? Und kritisiert Welz für die rote Karte?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Nuja. Vor ein paar Jahren wären die Bayern in dieser Phase der Saison bereits so 10 bis 15 Punkte enteilt.

21/22 Bayern 9 Punkte vor Dortmund
20/21 Bayern 5 Punkte vor Leipzig
19/20 Bayern 1 Punkt vor Leipzig
18/19 Dortmund 5 Punkte vor Bayern
17/18 Bayern 18 Punkte vor Leverkusen
16/17 Bayern 5 Punkte vor Leipzig
15/16 Bayern 8 Punkte vor Dortmund
14/15 Bayern 8 Punkte vor Wolfsburg
13/14 Bayern 16 Punkte vor Leverkusen
12/13 Bayern 15 Punkte vor Dortmund
11/12 Dortmund 2 Punkte vor Bayern Dortmund wurde Meister
#
SGE_Werner schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Freiburg weiß wieder nicht wie sie gewonnen haben. Soviel Dusel hatte zuletzt Schalke in ihrer Vizemeistersaison.


Freiburg war heute das bessere Team. Freiburg war auch gegen uns das bessere Team und keiner weiß, wie wir da nen Punkt geholt haben. So zu tun, als wäre Freiburg diese Saison effizienter und glücklicher als wir bzgl. Leistungen, das ist schon für mich ein Wahrnehmungsfehler.


Das liest sich wie ein Widerspruch oder bin ich zu blöd?
#
Anthrax schrieb:

SGE_Werner schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Freiburg weiß wieder nicht wie sie gewonnen haben. Soviel Dusel hatte zuletzt Schalke in ihrer Vizemeistersaison.

Freiburg war heute das bessere Team. Freiburg war auch gegen uns das bessere Team und keiner weiß, wie wir da nen Punkt geholt haben. So zu tun, als wäre Freiburg diese Saison effizienter und glücklicher als wir bzgl. Leistungen, das ist schon für mich ein Wahrnehmungsfehler.

Das liest sich wie ein Widerspruch oder bin ich zu blöd?

Der eine schreibt, dass Freiburg diese Saison nur wegen Dusels so gut da steht und der andere widerspricht und sagt, dass Freiburg kein Dusel hat sondern gute Lesitung bringt.
#
Hat wer link zu stepanovic interview? Wär geil
#
Kutju Bielaft schrieb:

Hat wer link zu stepanovic interview? Wär geil

Hab ich nicht, aber hatte gestern ma kurz bei eintracht fm reingehört, da sagte er gerade sinngemäß:
Wenn sich die Spieler frei laufen, sind sie an der Position wo sie sich dann gerade befinden in der Überzahl.
#
sd400 schrieb:

Anthrax schrieb:


Ein gutes Mehl.


Dann das Caputo in Tipico 00


Meine war gestern mit dem Cuoco. Allerdings sagen manche das wäre Kleister
#
Anthrax schrieb:

sd400 schrieb:

Anthrax schrieb:

Ein gutes Mehl.

Dann das Caputo in Tipico 00

Meine war gestern mit dem Cuoco. Allerdings sagen manche das wäre Kleister

Ich nehme eine 50/50 Mischung aus Weizen und Dinkelmehl und lass den Teig ca. 24h gehen.
Jeder ist irgendwie Pizzabäcker, der eine mehr, der andere weniger.
#
Wenn OG gekonnt hätte, hätte er Alario und Alidou aber nach 3 min wieder ausgewechselt, vermute ich.
#
FrankenAdler schrieb:

Schon klar!
Nocheinnal: es geht mir darum, dass man sowas über die Öffentlichkeit offensiv angehen kann, oder halt ohne die Öffentlichkeit zu adressieren.
Peter hat die Öffentlichkeit gewählt und muss sich jetzt halt auch damit abfinden, dass Leute öffentlich Partei für die Familie/die Mutter des Kindes ergreifen.


Man könnte auch argumentieren, dass die Staatsanwaltschaft den Weg in die Öffentlichkeit gewählt hat und so Fischer (+Familie) und Mutter (+Familie) in das Rampenlicht der Medien und Öffentlichkeit gerückt hat. Da ist eine öffentliche Stellungnahme Fischers schon fast alternativlos.
#
JayJayFan schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Schon klar!
Nocheinnal: es geht mir darum, dass man sowas über die Öffentlichkeit offensiv angehen kann, oder halt ohne die Öffentlichkeit zu adressieren.
Peter hat die Öffentlichkeit gewählt und muss sich jetzt halt auch damit abfinden, dass Leute öffentlich Partei für die Familie/die Mutter des Kindes ergreifen.


Man könnte auch argumentieren, dass die Staatsanwaltschaft den Weg in die Öffentlichkeit gewählt hat und so Fischer (+Familie) und Mutter (+Familie) in das Rampenlicht der Medien und Öffentlichkeit gerückt hat. Da ist eine öffentliche Stellungnahme Fischers schon fast alternativlos.

Hier https://www.hr-inforadio.de/podcast/der-tag/kokain-die-prominente-unter-den-drogen,podcast-episode-114782.html wird alles noch mal mehr oder weniger gut zusammen gefasst. Allerdings sagt Heike Borufka dort, dass die Staatsanwaltschaft die Aussagen nach Fragen der Journalisten traf, also scheinbar nicht aktiv auf die Presse zugegangen ist.
#
Das Bremer Worum ist ja einer des wenige Fußballforen, auf denen vor den Spielen noch wirkliche Diskussionen der Fans stattfinden. Lange nicht so intensiv und umfangreich wie bei uns zwar, aber immerhin. Zu ihrem Auswärtsspiel im Waldstadion sind die meisten eher pessimistisch eingestellt. Die meisten der Beiträge beschäftigen sich mit der eigenen, etwas angespannten, Personalsituation. Punkte in FFM erwarten die wenigsten. Ich habe nur die Statements kopiert, die sich mit dem Gegner (also der SGE) beschäftigen.


Das Spiel wird Torreich. Würde auf mindestens 4 Hütten tippen.

ahne und erwarte nichts Gutes, glaub die spielen unsere Abwehr schwindlig - mit Wut im Bauch nach dem Köln Spiel und so

Wie immer seit dem verschobenen DFB Pokalspiel und dem Ärger drum herum: Die Eintracht wird eines ihrer besten Saisonspiele abliefern. Punkte lassen sie nur gegen Teams liegen, die knapp hinter uns platziert sind.

Die fahren Samstag richtig Schlitten mit uns. Das Gute: es kommen auch wieder machbare Aufgaben.

Die "sichere" Variante wäre wohl Pieper. Zumal wir gegen Frankfurt ja eh ein wenig aufpassen müssen, nicht unter die Räder zu kommen. Ich persönlich würde mich aber auch freuen, Buchanan mal in der Bundesliga spielen zu sehen. Der Junge wird auch nicht unendlich Geduld haben und ist sicher nicht zum ewigen Bankdrücken zu uns gekommen.

Ich verstehe nicht, wo Ihr Anzeichen dafür seht, dass Frankfurt „mit uns Schlitten fährt“ oder das wir „unter die Räder kommen“.

am nasenring durch die manege führen? naja bin auch pessimistisch für samstag - andererseits wenn wir mit lachshaut aufmarschieren könnt was geh .

Werder hat Glück. Frankfurt ist aktuell so schlecht in Form wie lange nicht. Selbst die Spiele, welche sie gewonnen haben, war ne ordentliche Portion Glück dabei. Definitiv nicht unmöglich was zu holen.

weil sie aktuell auch einfach gucken müssen .. 3 Hochzeiten sind schwer zu schaffen .. Die Springen aktuell nur so hoch wie sie müssen.. nun hatten sie ne woche wo sie "normal" trainieren konnten.. denke, dass wird Samstag wieder eine normale Eintracht..  aber Werder wird die Punkte woanders holen.. das wird Samstag für uns nur "Zusatzpunkte"

Springen nur so hoch, wie sie müssen? Deshalb gegen Köln verloren. Gegen Schalke dann wohl absichtlich erst kurz vor Schluss alles klar gemacht und Freiburg wollten die bestimmt auch extra nicht überholen, daher unentschieden

...das Hinspiel war schon 'n Klassenunterschied...lediglich aufgehübscht durch das Ergebnis

Frankfurt hat uns im Hinspiel eine lange Zeit völlig hergespielt. Da waren 1-2 Glanzparaden von Pavlas dabei und mehrere extrem knappe Abseitsentscheidungen zu unseren Gunsten, plus der Elfer am Ende. Zwischendurch haben wir da kein Land gesehen. Ansonsten: hab Frankfurt lange nicht mehr angesehen, die Stats sehen für die letzten Wochen in der Tat durchwachsen aus: 1.2 - 1.8xG gegen Schalke, daraus 3:0 gewonnen. 0.2 - 1.9 gegen Freiburg, am Ende 1:1. 0.6 - 1.6 gegen Bayern, am Ende 1:1. 0.3 zu 1.1 gegen Köln, 0:3. Klare Sache allerdings zwischendurch gegen Hertha: 2.2 zu 0.9, 3:0. Wir sind qualitativ allerdings definitiv mehr Hertha als Freiburg oder Bayern und dass Köln aktuell extrem gut drauf ist, ist auch offensichtlich. Dass Schalke sich so viel gegen Frankfurt rausspielen konnte, sollte aber Mut machen. Zumal Frankfurt vor der Winterpause schon Probleme hatte: "nur" 1.8 - 1.5xG gegen Mainz und 1.2 zu 1.2 gegen Augsburg, beide ähnliches Kaliber wie wir (aber ekliger und mauernder). Dafür aber 2.8 zu 1.8 gegen Hoffenheim. Ich würde sagen: wenn Frankfurt ins Rollen kommt, wirds hart. Aber defensiv sind sie auf jeden Fall anfällig. Sehr bitter, dass Weiser fehlt.

Lücke fehlt heute im Training. Hoffentlich hat er nix Schlimmes, sonst haben wir keine Chance.

Aufstellung egal. Das wird eh nix. Es sei denn, die Eintracht schlägt sich selber.

Frankfurt wird sich unsere rechte Seite sicher ausgucken. Mal sehen was unser Coach dagegen unternimmt. Ich habe kein gutes Gefühl, aber tippe nicht gegen Werder. Also 2:2 und keiner weiß warum

Auch wenn die Eintracht vergangene Woche deutlich verloren hat, so sind die aktuell zu stark, vor allem in der Offensive. Ich denke wir verlieren da relativ deutlich mit 4:1. Die Ausfälle in der Defensive können wir nicht kompensieren und bei der Eintracht fehlt niemand. Unsere beiden Spiele, wo wir gewinnen müssen, kommen im Anschluss. Zwei Siege da und der Klassenerhalt ist praktisch sicher!

Durch ihre sehr physische Spielweise sehe da kein Land für uns :/

Das wird ein brutales Brett. Frankfurt wird nach der Niederlage in Köln richtig brennen und von Anfang an draufgehen. Die Spielwiese und das Tempo sind eigentlich überhaupt nichts für uns…  Hoffe auf ein 2:2, aber denke eine Niederlage ist deutlich realistischer.

Die Startelf stellt sich ja fast von alleine auf. Die sieht auch grundsätzlich okay aus, aber was Optionen von der Bank angeht wird es diesmal extrem dünn, bis auf Philipp. Allgemein ist Frankfurt gefühlt kein guter Gegner für uns. Hoffentlich haben sie einen schlechten Tag, sonst geht da denke ich wenig.

Ich habe eher kein Bock auf das Sprintduell Kolo Muani gegen Jung

Wenn die Eintracht das checkt und uns zustellt, muss reagiert werden. Dann nochmal, wenn die wiederum umstellen - aber erstmal würd ich das Blatt ausreizen, das wir ja tatsächlich haben. Sollten uns nicht kleiner machen, als wir sind - die sind Favorit und müssen das erstmal zeigen.

SGE Kumpel sagt, dass Frankfurt momentan launische Diva ist - also zwischen Kreis- und Weltklasse alles drin. ZZt haben die erhebliche Probleme in der Abwehr bei Standards, vor allem Ecken. Und am wichtigsten ist, dass die ganze Stadt vom CL Heimspiel Dienstag gegen Napoli spricht. Werderspiel interessiert kaum. Das wird bei den Spielern unbewusst auch so sein, dass die sich schonen wollen. Ich sehe bei aller Stärke der Frankfurter also schon eine Chance, was zu holen...

Sehe ich prinzipiell ähnlich. Leider zeigt Frankfurt gegen uns jedoch meistens sein gutes Gesicht, zudem haben sie gegen Köln verloren und werden sich rehabilitieren wollen. Mein Bauch ist optimistisch, mein Hirn dagegen nicht...

Ich erwarte gar nichts. 1 Punkt wäre schon super.

Kein gutes Gefühl. Aber wer weiß vielleicht hohlen wir einen oder drei Überraschungspunkte.
#
clakir schrieb:

Bremer Forum schrieb:
Wie immer seit dem verschobenen DFB Pokalspiel und dem Ärger drum herum

Meint der den Elfmeter bei unserem 2:0 Sieg im VF in der Saison 2019/2020?
#
Brady74 schrieb:

Das ist Satire!


papperlapapp
#
2cvrs schrieb:

Brady74 schrieb:

Das ist Satire!


papperlapapp


#
Ich war lange nicht mehr auf dem Waldparkplatz, aber meine Erinnerung ist, dass er entweder noch zu oder schon voll ist. Das mögliche Zeitfenster um dort einen Platz zu bekommen ist ziemlich klein.
#
Hi. Vermutlich habe ich gestern auf dem Rückweg nach dem Spiel auf der Treppe zum Waldparkplatz einen schwarzen Fliesshandschuh mit weißem Eintracht logo verloren. Gibt es da evtl eine Telefonnummer oder so, bei der man sich für verlorene Sachen melden kann? Oder hat ihn evtl jemand gefunden?

Danke und Grüße
Daniel
#
.daniel schrieb:

Hi. Vermutlich habe ich gestern auf dem Rückweg nach dem Spiel auf der Treppe zum Waldparkplatz einen schwarzen Fliesshandschuh mit weißem Eintracht logo verloren. Gibt es da evtl eine Telefonnummer oder so, bei der man sich für verlorene Sachen melden kann? Oder hat ihn evtl jemand gefunden?

Danke und Grüße
Daniel

Du meinst die Fleecehandschuhe aus dem Fanshop für aktuell 11,70€?
Meinst du auch, dass jemand nach dem Spiel einen Handschuh findet, zurück ins Stadion läuft und jemanden sucht, bei dem er den abgeben kann? Oder dass jemand zum städtischen Fundbüro fährt um einen einzelnen 08/15 Fleecehandschuh ohne besonderen Wert abzugeben?
Fahr mal zum Parkplatz und schaue ob den jemand aufgehoben hat und vielleicht auf irgeneinen Stromkasten oder was auch immer da so rum steht gelegt hat, damit nicht drauf rum getrampelt wird. Mehr kannste eigentlich nicht erwarten. Aber selbst dann ist er vermutlich beim Aufräumen des Parkplatzes in die Tonne gewandert.
#
Naja. Dies hier hat mit einer interessanten Nachbetrachtung, die zum Diskutieren einlädt, nichts zu tun.

Da wollen ein paar Leute seriös ergründen, woran dieser kleine Rückfall gelegen hat, schon kommt die Belehrung, dass das Leben kein Ponyhof ist und dass wir eh kein Deutscher Meister werden und dass sich einige noch umschauen werden. Um es mal ganz grob zusammenzufassen.

Ich jedenfalls habe in einer Nachbetrachtung eines Fußballspiels keine Lust auf philosophische Betrachtungen, hypothetische Fanerwartungshaltungen oder vermeintliche Lebensweisheiten - sondern einfach auf Aspekte des vergangenen Spiels.
#
WürzburgerAdler schrieb:

schon kommt die Belehrung, dass das Leben kein Ponyhof

gibt es eigentlich wissenschaftlich fundierte Beweise, dass das Leben kein Ponyhof ist? Ich habe da noch nichts dergleichen gesehen und für mich ist das nach aktuellem Forschungstand noch eine Hypothese bzw. eine Annahme, wenn auch eine sehr seit verbreitete.
#
PSG ist für mich der größte Kackverein ever, da wünsche ich sogar den Bayern einen Sieg bzw. das Weiterkommen.