
Adler_Steigflug
12215
Heimsieg
Auf dem Baum, da saß ein Specht.
Der Baum war hoch, dem Specht war's schlecht.
Der Baum war hoch, dem Specht war's schlecht.
FrankenAdler schrieb:
Altes Bayernliebchen du
Um ehrlich zu sein: ich habe in meinem nun doch schon recht langen Leben mit so manchen Vereinen sympathisiert. Angefangen vom Club (zu Strehl- und Reisch-Zeiten), Borussia Dortmund (zu Zeiten Libudas), Gladbach (zu den 7:1-Zeiten) bis hin zu den Würzburger Kickers (selbst dort gespielt). Seit 1973 aber ist die Eintracht unangefochten über alle Zeiten hinweg mein Verein.
Nur ein Verein kam für Sympathien nie in Frage: das waren die Bayern. Es gab noch so etwas wie ein Wohlwollen, als sie noch im Grünwalder spielten, mit Beckenbauer, Bulle Roth, Brenninger, Nafziger und Ohlhauser. Seit dem Umzug ins Olympiastadion war es auch damit vorbei.
Es gab zwischendurch mal so Zeiten des "verächtlichen Respekts", dafür, dass sie drei Europacupsiege hintereinander holten, einmal sogar (gegen Leeds) als krasser Außenseiter. Und es gibt auch einen Teilrespekt vor ihrer Fanszene, die es weiß Gott nicht leicht hat. Das war es dann aber auch schon mit den Bayern.
Das heißt jetzt nicht, dass ich sie nicht beachten würde. Teilweise haben sie schon, gerade in den letzten 10 Jahren, tollen Fußball gespielt. Aber ein Bayernspiel im Stadion ist für mich eines der unattraktivsten Spiele überhaupt, selbst gegen die Eintracht. Hab sogar schon Einladungen in die Arroganzarena ausgeschlagen, da ich viele Freunde in München habe. Und das will bei mir schon was heißen.
Nicht die vielen Freunde - das Ausschlagen der Einladungen. 😉
Nein, dieses Nagelsmann-Tuchel-Theater in den Medien beobachte ich schon mit einer Art fassungslosen Faszination. Was für ein Irrsinn.
WürzburgerAdler schrieb:
Aber ein Bayernspiel im Stadion ist für mich eines der unattraktivsten Spiele überhaupt, selbst gegen die Eintracht.
In den 90ern war das für mich noch so ziemlich DAS Highlight. Da mussten wir dann schon einmal 2-3 Wochen vor dem Spiel in den Jörn-Andersen-Shop in Höchst, um Karten zu holen. Denn die hatte man dann nicht mehr am Ticketverkauf vor dem Stadion direkt vor dem Spiel bekommen.
Und da waren ja ziemliche Hammerspiel dabei. Das 5:2 der Bayern, das dann 2:0 für die Eintracht gewertet wurde. Das demütigende 4:1 in unserer Abstiegssaison.
Adler_Steigflug schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Aber ein Bayernspiel im Stadion ist für mich eines der unattraktivsten Spiele überhaupt, selbst gegen die Eintracht.
In den 90ern war das für mich noch so ziemlich DAS Highlight.
Für mich hab ich Spiele gegen die Bayern auch immer jahrelang im Stadion boykottiert. Fernsehen, Kneipe, Public viewing ja, aber ich war nie live dabei. Hab da auch so einige Tickets ausgeschlagen. Bis zum 02.11.2019. Im Zuge einer Geburtstagsfeier eines Kumpels waren wir dann tatsächlich im Stadion um die Bayern live zu sehen und ich war mit dabei. Tjoah... war nicht die schlechteste Entscheidung. 😎
Zumindest eine 2 1/2 bis 3-stündige Spezialsaugabe von Doppelpass würde ich erwarten.
Ein Reh bricht aus dem Wald
Knueller schrieb:
Och nöö, bitte kein Hipster-Craftbeer im Stadion. Also da bin ich dagegen.
Ich schätze, du meinst dann das Braufactum. Wobei sich Faust auch als Craftbier-Brauerei bezeichnet.
Und wenn dann eine andere Fraktion (mich mit eingeschlossen) Binding zu eklig finden, kommt man eigentlich zur Erkenntnis: Mit Krombacher hat man ja schon einen guten Kandidaten gefunden.
Braufactum ist wohl zu abgefahren für die Leute.
salbe1959 schrieb:
Twinings Earl Grey. Am Tisch.
Kaffee mit Gewürzen und Honig. Auf dem Stuhl.
Verkostung
Chianti
Adler_Steigflug schrieb:FredSchaub schrieb:WürzburgerAdler schrieb:propain schrieb:
Ich bin schon ganz gespannt wie es aus geht, hoffentlich finden sie sich und es gibt ein Happy End.
Ach, die modernen Filme heutzutage, Ende immer offen und der Zuschauer muss sich sein eigenes Ende ausmalen. Vermutlich endet der Film kurz vorm Elfmeterschießen. 🙄
der Film endet in der 118. Min, als der Ball der Rangers von deren rechter Seite unbedrängt durch den Strafraum rutscht....
... und dann die Einblendung: To be continued
Seien Sie auch nächste Woche wieder mit dabei, wenn es heißt: Kevin Trapp oder Ryan Kent? 😎
Pff... Ryan Kent doch keiner! Wir wissen genau, wer kevinnt.
California Punk Ende der 70er:
Suburban Lawns - Janitor
Screamers - In a better World
Dead Kennedys - Holiday in Cambodia
The Nuns - Gimme Danger
Suburban Lawns - Janitor
Screamers - In a better World
Dead Kennedys - Holiday in Cambodia
The Nuns - Gimme Danger
WürzburgerAdler schrieb:propain schrieb:
Ich bin schon ganz gespannt wie es aus geht, hoffentlich finden sie sich und es gibt ein Happy End.
Ach, die modernen Filme heutzutage, Ende immer offen und der Zuschauer muss sich sein eigenes Ende ausmalen. Vermutlich endet der Film kurz vorm Elfmeterschießen. 🙄
der Film endet in der 118. Min, als der Ball der Rangers von deren rechter Seite unbedrängt durch den Strafraum rutscht....
FredSchaub schrieb:WürzburgerAdler schrieb:propain schrieb:
Ich bin schon ganz gespannt wie es aus geht, hoffentlich finden sie sich und es gibt ein Happy End.
Ach, die modernen Filme heutzutage, Ende immer offen und der Zuschauer muss sich sein eigenes Ende ausmalen. Vermutlich endet der Film kurz vorm Elfmeterschießen. 🙄
der Film endet in der 118. Min, als der Ball der Rangers von deren rechter Seite unbedrängt durch den Strafraum rutscht....
... und dann die Einblendung: To be continued
Adler_Steigflug schrieb:FredSchaub schrieb:WürzburgerAdler schrieb:propain schrieb:
Ich bin schon ganz gespannt wie es aus geht, hoffentlich finden sie sich und es gibt ein Happy End.
Ach, die modernen Filme heutzutage, Ende immer offen und der Zuschauer muss sich sein eigenes Ende ausmalen. Vermutlich endet der Film kurz vorm Elfmeterschießen. 🙄
der Film endet in der 118. Min, als der Ball der Rangers von deren rechter Seite unbedrängt durch den Strafraum rutscht....
... und dann die Einblendung: To be continued
Seien Sie auch nächste Woche wieder mit dabei, wenn es heißt: Kevin Trapp oder Ryan Kent? 😎
Auf der anderen Seite sieht man daran mal wieder, wie weit die Bayern der Liga enteilt sind. Wer sonst könnte sich so ein 75M€ Missverständnis leisten?
philadlerist schrieb:
Auf der anderen Seite sieht man daran mal wieder, wie weit die Bayern der Liga enteilt sind. Wer sonst könnte sich so ein 75M€ Missverständnis leisten?
Die haben wohl mitleidig auf Gladbach geschaut und mal laut gerufen: "7,5 Millionen in den Sand gesetzt? Pff! Da lache mer drüber. Wenn wir das anpacken, dann werden das mal locker 75 Millionen."
Nagelsmann, topp, alles richtig gemacht
Den Bazen 50 Millionen Gehalt und 25Mios Ablöse aus der Tasche gezaubert
Keine andere Einzelperson hat es geschafft, den Bayern so zu schaden
🤭
Den Bazen 50 Millionen Gehalt und 25Mios Ablöse aus der Tasche gezaubert
Keine andere Einzelperson hat es geschafft, den Bayern so zu schaden
🤭
philadlerist schrieb:
Nagelsmann, topp, alles richtig gemacht
Den Bazen 50 Millionen Gehalt und 25Mios Ablöse aus der Tasche gezaubert
Keine andere Einzelperson hat es geschafft, den Bayern so zu schaden
🤭
Also, wenn Wurst-Uli 2018 den Tuchel zu lange sitzen ließ, weil man unbedingt noch mit Trainer-Greis Heynckes, der im Vorfeld schon "I moag net mehr" sagte, verlängern wollte, dann mag ich zumindest mal eine Person nennen, die dem FC Bäh mehr geschadet hat.
Btw. soll Nagelsmann 2018 auch schon im Gespräch bei den Bayern gewesen sein. Man hatte wohl aber gesagt: zu jung!
Und dieser Bananenverein gewinnt jedes Jahr die Meisterschaft. Unfassbar.
Also irgendwie ist mir aktuell zu viel Unruhe drin. Gezacker um den Trainer, wechselwillige Spieler, Formkrise, Holzer bietet Rücktritt an, Hellmann ggf. auf dem Sprung, Fischer abgetaucht. War schon mal kuscheliger bei uns.
Haliaeetus schrieb:
Also irgendwie ist mir aktuell zu viel Unruhe drin. Gezacker um den Trainer, wechselwillige Spieler, Formkrise, Holzer bietet Rücktritt an, Hellmann ggf. auf dem Sprung, Fischer abgetaucht. War schon mal kuscheliger bei uns.
Das stört mich mittlerweile mehr als die Formdelle und ein paar abgeschenkte Spiele. Die letzten Jahre hatte man so viel Ruhe gehabt... und jetzt?
Es hat für mich alles so ein bissi 2015-Vibes. Damals gab es ja auch eine Schlammschlacht in der Führungsebene (Herri vs. Hellmann; Leaks bzgl. irgendwelchen Kontakten zu Sascha Lewandowski etc.). Man ist auch mit jedem Scheiß zur Presse gerannt. Der Trainer hatte eigentlich einen recht ordentlichen Job gemacht, bekam trotzdem Druck von allen Seiten. Damals spielte wohl ein Teil der Mannschaft gegen den Trainer; heute spekuliert man bzgl. eines Formtiefs wegen Wechselgedanken einiger Spieler. Wir hatten ebenfalls unnötig Punkte in der Rückrunde gelassen... evtl. eben wegen dieser Unruhen.
Das Resultat damals war im übrigen, wie jeder weiß, dass der Trainer nicht blieb und wir am Ende der Saison die europäische Teilnahme leichtfertig verspielt hatten.
Oder um es mit den Worten von EagleWings1 aus dem Januar zu sagen: Die Diva-Zeiten sind vorbei!
Adler_Steigflug schrieb:
Man ist auch mit jedem Scheiß zur Presse gerannt. Der Trainer hatte eigentlich einen recht ordentlichen Job gemacht, bekam trotzdem Druck von allen Seiten
Ganz dünnes Eis. 😉 Die Gefahr droht das dich hier jemand verbessern wird weil die FR wusste damals alles ganz genau und vor allem besser. 😎
FrankenAdler schrieb:
Naja. Sportlich läuft das jetzt nicht wirklich gut bei den Bazis, wenn man sich ansieht, was da aus dem Kader rausgeholt wird. Da gibt es keine Konstanz und kein tragfähiges System. Normalerweise müssen die mit diesen Leuten alles was nicht bei drei auf dem Baum ist wegbolzen.
Jap. Deshalb würde es mich gerade jetzt wundern, dass Tuchel freudig "ja!" ruft. Den haben die Bayern ja seit gefühlt 1782 auf der Wunschliste. Der war eine der A-Lösungen 2018, die allesamt dem FC Bäh abgsagten... und Wurst-Uli dann Lösung D mit Stallgeruch, unseren lieben Kovac, am dynamischen Donnerstag klarmachte.
Der Unterschied 2018 zu jetzt war aber nur: Da dominierten die Bayern noch meilenweit die Liga. 2018 waren die an Spieltag 25 20 Punkte vom Tabellenzweiten Schalke entfernt. 2017 waren sie zu diesem Zeitpunkt 13 Punkte vom Zwoten Leipzig entfernt, 2016 15 Punkte vor Dortmund etc. You get the picture.
Mit Kovac hat die krasse Dominanz abgenommen:
2019 am 25. Spieltag punktgleich mit Dortmund. 2020 4 Punkte vor Dortmund. 2021 4 Punkte vor Leipzig. 2022 immerhin 9 Punkte vor Dortmund. Und so richtig die Scheiße gerockt hatten die auch nur 2020. Ansonsten fliegen die auch beständig in der CL im Achtel- oder Viertelfinale raus.
P.S.: Und die haben auch letztmalig 2020 den DFB-Pokal geholt. Für deren Verhältnisse sind die Bazis in den letzten Jahren echt mega-kacke.
Was sieht Tuchel in denen, was er 2018 noch nicht gesehen hat? Oder hat der FC Bäh stand jetzt einen Nachfolger?
Was sieht Tuchel in denen, was er 2018 noch nicht gesehen hat? Oder hat der FC Bäh stand jetzt einen Nachfolger?
Adler_Steigflug schrieb:
P.S.: Und die haben auch letztmalig 2020 den DFB-Pokal geholt. Für deren Verhältnisse sind die Bazis in den letzten Jahren echt mega-kacke.
Was sieht Tuchel in denen, was er 2018 noch nicht gesehen hat? Oder hat der FC Bäh stand jetzt einen Nachfolger?
Damals war es ja so, dass Hoeneß am liebsten wollte, dass Heynckes weitermacht und deswegen zögerte Tuchel zu holen. Als Hoeneß dann einsah, dass er Heynckes nicht mehr überzeugen konnte, hatte sich Tuchel anderweitig entschieden.
Ist daher eine andere Wertschätzung. Damals: "Wir bekommen den alten Mann nicht überzeugt weiter zu machen, also kannst Du". Heute "Wir sind so von Dir überzeugt, dass wir unseren 20 Millionen Trainer rauswerfen, um Dich zu bekommen.
Naja. Sportlich läuft das jetzt nicht wirklich gut bei den Bazis, wenn man sich ansieht, was da aus dem Kader rausgeholt wird. Da gibt es keine Konstanz und kein tragfähiges System. Normalerweise müssen die mit diesen Leuten alles was nicht bei drei auf dem Baum ist wegbolzen.
Wenn man dann noch berücksichtigt, dass Nagelsmann ein narzistischer Depp ist, muss man sich fast wundern, dass die Trennung so spät kommt.
Interessant übrigens, dass selbst bei Bayern an die Presse durchgesteckt wird.
Hätte nicht gedacht, dass Holzers Arm so lang ist 😁
Wenn man dann noch berücksichtigt, dass Nagelsmann ein narzistischer Depp ist, muss man sich fast wundern, dass die Trennung so spät kommt.
Interessant übrigens, dass selbst bei Bayern an die Presse durchgesteckt wird.
Hätte nicht gedacht, dass Holzers Arm so lang ist 😁
FrankenAdler schrieb:
Naja. Sportlich läuft das jetzt nicht wirklich gut bei den Bazis, wenn man sich ansieht, was da aus dem Kader rausgeholt wird. Da gibt es keine Konstanz und kein tragfähiges System. Normalerweise müssen die mit diesen Leuten alles was nicht bei drei auf dem Baum ist wegbolzen.
Jap. Deshalb würde es mich gerade jetzt wundern, dass Tuchel freudig "ja!" ruft. Den haben die Bayern ja seit gefühlt 1782 auf der Wunschliste. Der war eine der A-Lösungen 2018, die allesamt dem FC Bäh abgsagten... und Wurst-Uli dann Lösung D mit Stallgeruch, unseren lieben Kovac, am dynamischen Donnerstag klarmachte.
Der Unterschied 2018 zu jetzt war aber nur: Da dominierten die Bayern noch meilenweit die Liga. 2018 waren die an Spieltag 25 20 Punkte vom Tabellenzweiten Schalke entfernt. 2017 waren sie zu diesem Zeitpunkt 13 Punkte vom Zwoten Leipzig entfernt, 2016 15 Punkte vor Dortmund etc. You get the picture.
Mit Kovac hat die krasse Dominanz abgenommen:
2019 am 25. Spieltag punktgleich mit Dortmund. 2020 4 Punkte vor Dortmund. 2021 4 Punkte vor Leipzig. 2022 immerhin 9 Punkte vor Dortmund. Und so richtig die Scheiße gerockt hatten die auch nur 2020. Ansonsten fliegen die auch beständig in der CL im Achtel- oder Viertelfinale raus.
P.S.: Und die haben auch letztmalig 2020 den DFB-Pokal geholt. Für deren Verhältnisse sind die Bazis in den letzten Jahren echt mega-kacke.
Was sieht Tuchel in denen, was er 2018 noch nicht gesehen hat? Oder hat der FC Bäh stand jetzt einen Nachfolger?
Was sieht Tuchel in denen, was er 2018 noch nicht gesehen hat? Oder hat der FC Bäh stand jetzt einen Nachfolger?
Echo & the Bunnymen - The killing Moon
The Chameleons - Second Skin
The Mission - Wasteland
Sinking Ships - Strangers