>

Adler_Steigflug

12216

#
Punkasaurus schrieb:

Da bin ich momentan aber so etwas von tiefenentspannt wenn es mal nur okay läuft.


Als jemand, der auch den Großteil seiner Fanzeit im Tal der Leiden verbracht hat, finde ich die aktuelle Performance nicht "nur okay".

Warum?

Schön, dass du fragst, es geht immer um Relation. Mir ist klar, dass man mit dem niedrigsten Kaderwert gegen den Abstieg spielt, bei sowas dann Platz 11 oder 14 ist toll.
Wenn man aber mit einem Kader wie unserem eine Leistung hinlegt, wie in diesem Kalenderjahr, dann gehen bei mir alle Lampen an.

Ein Lindström soll 25 Mio wert sein, ein Sow auch, ein Muani 100, Kamada und Ndicka auch usw. usf.
Ich habe zu viel SGE früher, Schalke, HSV & Co gesehen um tiefenentspannt zu sein.
Wenn unsere Offensive in 4 Wochen 70 Mal als "mit das Beste der Liga" bezeichnet wird, wir aber teilweise weniger Chancen rausspielen als Abstiegskandidaten...

Puh...

Irgendwas läuft gerade quer. Weil wir verlieren aktuell Punkte ja nicht unglücklich, wir kicken uninspiriert.
Es wirkt als ob die Spieler tolle Ideen haben, aber selbst nicht glauben, dass das klappen wird.
Wir schaffen es kaum die gegnerische Abwehr zu Fehlern zu zwingen usw. usf.

Tiefenentspannt wäre ich, wenn die Leistung stimmen würde, aber die Ergebnisse nicht.
AKtuell sind die Ergebnisse aber genau das was wir verdienen und teilweise mehr.
#
SemperFi schrieb:

Ich habe zu viel SGE früher, Schalke, HSV & Co gesehen um tiefenentspannt zu sein.


Ich würde sogar noch ein anderes Beispiel in den Raum werfen: Gladbach.
Die waren ein paar Saisons zuvor auch noch im Bereich 3-6 unterwegs. Der Anspruch war auch mal ein anderer. Frag mal bei denen, wie es seit dem 7,5-Millionen-Euro-Mann aussieht. Platz 10 letzte Saison. Platz 10 auch momentan, evtl. 11 ab morgen.
#
Diegito schrieb:

Okocha1993 schrieb:

OG meinte ja vor dem Spiel sinngemäß (so stand es zumindest beim HR), dass man sowieso die Erwartungen zurücknehmen müsse, dieses Spiel heute hat das leider bestätigt, so überlastet kann aber doch die Mannschaft nicht sein (!?).  


Dann sollte sich OG mal mit Herrn Krösche unterhalten der im Januar vollen Fokus und Volldampf gefordert hat um den 4.Tabellenplatz zu verteidigen.

Davon sind wir aktuell Galaxien entfernt.

Oder Krösche mir Glasner…

Wärst du zufrieden gewissen, wenn Krösche erzählt hätte unser Ziel ist Platz 7-9?!
#
nisol13 schrieb:

Wärst du zufrieden gewissen, wenn Krösche erzählt hätte unser Ziel ist Platz 7-9?!


Realistisch gesehen sollte unser Ziel sein, künftig so oft wie möglich europäisch zu spielen. Dass ein Platz 4+ dabei rauskommt (was immer noch ein Novum ist) wäre ein schöner Bonus. Aber der Tenor VOR der Saison war auch noch ein ganz anderer. Da wurde gesagt, dass man nicht abhebt und auch seine Transferpolitik nicht danach gestaltet, als ob man jede Saison nun CL spielt.
Eine halbe Saison später ist dies plötzlich das Saisonziel.
#
Mist, ich hatte eigentlich an ein 2:2 gedacht, mich im kicktipp-Spiel auf ein 2:3 umentschieden, da ich mir gedacht hatte : Nee, Dortmund hat eigentlich einen Lauf.
#
philadlerist schrieb:

Was aber auch nicht gelingt, wenn die Mannschaft zuviel Grütze zusammenkickt, um es spielerisch zu lösen, ist dann auf die Kovac-DNA zurückzugreifen und diesen Kampf unbedingt anzunehmen.


Es sind dann momentan die Mannschaften, die es mit Verbissenheit und Kampf versuchen, gegen die wir unsere Probleme haben: Köln, Wolfsburg, Stuttgart. Es geht nicht mehr nur mit Schönspielerei. Sah ja nett aus, dass in der zwoten Halbzeit Spieler von uns ständig Pässe mit der Hacke versucht haben. Wurde trotzdem nur ein 1:1. Das ist für mich schon ein stückweit Abgehobenheit... genau dieses "Kämpfen und siegen" fehlt nun. Aber irgendwo kein Wunder, wenn vor Wochen noch der Hype-Train am Rauschen war und von allen Seiten von Bayern-Verfolgung, Spitzenmannschaft, CL-Plätze etc. gebabbelt worden ist.
Dies auch mal stellvertretend als Antwort an Punkasaurus. Ich hoffen einfach inständig, dass wir die europäischen Plätze (= auch 5 oder 6) verteidigen können. Das wird schwierig genug, wenn die Mannschaft keine konzentrierte und engagierte Leistung über 90 Minuten abruft.
Und unsereins muss sich dann freuen, dass Hoffenheim ein Unentschieden gegen Mainz heraus geholt hat, auf dass sie uns nicht näher auf die Pelle rücken.
#
P.S.: Hertha, nicht Hoffenheim *hust*
#
Das war heute zu wenig, das ist klar.
Insgesamt alle irgendwie 20% unter ihrem Leistungsvermögen
Und dann wird es halt auch gegen ein Team aus den unteren Tabellenregionen knapp
Was aber auch nicht gelingt, wenn die Mannschaft zuviel Grütze zusammenkickt, um es spielerisch zu lösen, ist dann auf die Kovac-DNA zurückzugreifen und diesen Kampf unbedingt anzunehmen.

Und das ist auch das Element, dass uns als Zuschauer dann am meisten zur Verzweiflung bringt: gibt nunmal so Tage, an denen es spielerisch nicht so klappt, aber dann muss man sich halt als Mannschaft zusammenreißen und kämpferisch dagegen halten, nach der (zumindest nach dem Beginn der zweiten Halbzeit verdienten) Führung vielleicht taktischer spielen und die Mitte zumachen.

Stattdessen nehmen unsere Spieler zuoft den Kopf runter und versuchen sich da gegen mehrere Gegenspieler.
Da fällt es den Gegnern auch zu leicht, zb. Fliegengewicht Götze fast jedes Mal durch simples Festhalten ausm Tritt zu bringen. Wird von den Kommentatoren auch meist mit „Das ist wenig für nen Pfiff“ abgetan. Und das, was Götze dann an Körpersprache und auch Sprüchen an den Tag legt, bringt den Schiri eher gegen ihn auf als ihn dazu zu bringen, das öfter als Foul zu pfeifen. Was man durchaus auch mal tun könnte.
So wie auch heute wieder eine Reihe von grenzwertigen Ringergriffen gegen Kolo den Schiri zu keiner Reaktion veranlasst hat, umgekehrt aber Kolo alles abgepfiffen hat, wenn der sich erlaubt hat, mit gleicher Münze zurückzugeben. So zumindest hat es sich angefühlt.

Wie übrigens Mavropanos da am Ende gegen Kolo mit seiner Hacke geklärt hat, das kann auch nicht jeder ohne sich die Haxen dabei zu brechen. Generell hat der Grieche, der ja angeblich bei uns auf der Wunschliste aufgetaucht ist, einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Auf jeden Fall einen besseren als die IVs auf unserer Seite. Das muss man leider einräumen.

#
philadlerist schrieb:

Was aber auch nicht gelingt, wenn die Mannschaft zuviel Grütze zusammenkickt, um es spielerisch zu lösen, ist dann auf die Kovac-DNA zurückzugreifen und diesen Kampf unbedingt anzunehmen.


Es sind dann momentan die Mannschaften, die es mit Verbissenheit und Kampf versuchen, gegen die wir unsere Probleme haben: Köln, Wolfsburg, Stuttgart. Es geht nicht mehr nur mit Schönspielerei. Sah ja nett aus, dass in der zwoten Halbzeit Spieler von uns ständig Pässe mit der Hacke versucht haben. Wurde trotzdem nur ein 1:1. Das ist für mich schon ein stückweit Abgehobenheit... genau dieses "Kämpfen und siegen" fehlt nun. Aber irgendwo kein Wunder, wenn vor Wochen noch der Hype-Train am Rauschen war und von allen Seiten von Bayern-Verfolgung, Spitzenmannschaft, CL-Plätze etc. gebabbelt worden ist.
Dies auch mal stellvertretend als Antwort an Punkasaurus. Ich hoffen einfach inständig, dass wir die europäischen Plätze (= auch 5 oder 6) verteidigen können. Das wird schwierig genug, wenn die Mannschaft keine konzentrierte und engagierte Leistung über 90 Minuten abruft.
Und unsereins muss sich dann freuen, dass Hoffenheim ein Unentschieden gegen Mainz heraus geholt hat, auf dass sie uns nicht näher auf die Pelle rücken.
#
Punkasaurus schrieb:

Und damit bleibt dann eben die Abwehr für mich das Hauptproblem.
       


Fassen wir es mal so zusammen: Die Abwehr ist eine chronische Schwachstelle, die Offensive eine akute.
#
SGE_Werner schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Und damit bleibt dann eben die Abwehr für mich das Hauptproblem.
       


Fassen wir es mal so zusammen: Die Abwehr ist eine chronische Schwachstelle, die Offensive eine akute.


Auf jeden Fall wird es so langsam etwas herausfordernd mit der Bayern-Verfolgung und dem Tripple.
#
Ich hoffe das unsere Formschwanckungen vorbei sind und das wir jetzt auf dem oberen Level performen.

Ich nehme ein dreckiges 4:1
#
Michiii5566 schrieb:

Ich nehme ein dreckiges 4:1


Gerne. Vor einigen Jahren war das noch so ein typisches Ergebnis der Stuttgarter gegen uns. Habe da noch ein Spiel in Erinnerung, wo es nach 4-5 Minuten bereits 2:0 für die Schwaben stand.
#
Der Brandons Marlo
#
Spieltag der Gewissenbisse.

Die 2 Mannschaften jeweils über und unter uns spielen gegen Hertha und Hoffenheim... also eben zwei Mannschaften, die ich absteigen sehen möchte. Zwei 0:0 Unentschieden in den Partien, während wir Stuttgart wegbolzen. Zudem noch ein Schalker Sieg gegen Dortmund
Alles andere wäre mir Worscht.
#
#
DeMuerte schrieb:

Vomito Negro - Stain



Oh ja! Wo wir gerade bei EBM sind. Da mache ich mal mit:

Skinny Puppy - Assimilate

Front 242 - U-Men

The Invincible Spirit - Push

Und natürlich einen Mix an eher unbekanntem EBM, den ich selber zusammengestrickt habe:

Level 242

#
Depro Art - Depro Art (Vinyl-LP)
#
mischel schrieb:

Depro Art - Depro Art (Vinyl-LP)


Du haust hier ja tatsächlich einen Kracher raus. Und das Ding sagt mir auch nix! Das ist das tolle an Musik. Es gibt immer wieder was zu entdecken.

Einige Synth-Sounds, die von Depeche Mode sein könnten. Ansonsten teils sogar ein bissi EBM-lastig (dreckigere Stimme; treibende, fast schon harte Rythmen). All it was und Devil sind sehr sehr geil! Danke für dieses Kleinod!  
#
DBecki schrieb:

Dann darf Schalke die Relegation erreichen und da dann verkacken.


Nehm ich!
#
P.S.: Auch wenn dies mit hoher Wahrscheinlichkeit hieße, dass wir den HSV nächste Saison in der BuLi begrüßen dürften.
#
Dann darf Schalke die Relegation erreichen und da dann verkacken.
#
DBecki schrieb:

Dann darf Schalke die Relegation erreichen und da dann verkacken.


Nehm ich!
#
Sprach der Rabe: Nimmermehr!
#
Diegito schrieb:

Der Artikel sitzt. In ya face, SZ


Eher in ya Face Herr Meiler. Die SZ sollte sich aber mal als respektiertes Medium überlegen ob das Lecken der italienischen Springerstiefel von deren rechter Regierung wirklich in die eigene Welt passt. Er hat ja schon genug Gegenwind in den sozialen Medien bekommen (habe mich gerne beteiligt) und entsprechend nichts bisher darauf geantwortet. Vor allem, weil Herr Meiler sonst eigentlich ganz passable Meinungen hat, ist es noch unverständlicher, wieso er nicht erkennt, dass seine Haltung eben Tür und Tor öffnet für andere Einschränkungen.
#
SGE_Werner schrieb:

Eher in ya Face Herr Meiler.


Hmm.
Ist der vielleicht Kickers-Fan? [fehlender Grübel-Smiley]
#
Tiger Effenberg
#
Piantedosi, uomo di merda - ein Scheißtyp halt. Finden sogar die Bayern.
https://twitter.com/footitalia1/status/1633585359115223042
#
hotbitch97 schrieb:

Piantedosi, uomo di merda - ein Scheißtyp halt. Finden sogar die Bayern.
https://twitter.com/footitalia1/status/1633585359115223042


Btw.: auch solidarische Worte vom BVB-Fan-Blog SchwatzGelb:
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2023/unsa-senf/wovor-habt-ihr-angst

Und auch deutliche Worte von Union-Präsident Zinger:
https://www.sport1.de/news/fussball/champions-league/2023/03/champions-league-fan-schock-fur-eintracht-frankfurt-trauriger-tag
Die UEFA muss da tätig werden und darf sich nicht von den Bürgermeistern auf der Nase herumtanzen lassen. Wir dürfen nicht vergessen, für wen wir Fußball spielen: die Leute. Es tut mir unfassbar leid für Frankfurt.“

Und, liebe UEFA? Kommt nun bald der Zweizeiler "  ̵W̵o̵l̵l̵e̵ Könne mer nix mache. Jetzt lasst uns in Ruhe, denn unsere Schultern tun immer noch weh!"?
#
Nordseedeich
#
Dann ist jetzt die UEFA am Zug.
#
chris27 schrieb:

Dann ist jetzt die UEFA am Zug.


... die sich ja bisher mit Statements überschlagen hat. Ich schätze, da kommt erst mal eine Erklärung, dass es zu Verzögerungen kommt, da ein Hauptteil der Belegschaft nun beim Orthopäden ist. Verspannungen und Schulterschmerzen, weil in den letzten Tagen zu oft mit den Schultern gezuckt worden ist.
#
hotbitch97 schrieb:

Piantedosi, uomo di merda - ein Scheißtyp halt. Finden sogar die Bayern.
https://twitter.com/footitalia1/status/1633585359115223042

Die Schickeria war bei so etwas schon immer solidarisch.
#
propain schrieb:

hotbitch97 schrieb:

Piantedosi, uomo di merda - ein Scheißtyp halt. Finden sogar die Bayern.
https://twitter.com/footitalia1/status/1633585359115223042

Die Schickeria war bei so etwas schon immer solidarisch.


Und für Wurst-Uli und Rolex-Kalle war die dunkelste Stunde in der deutschen Fußballgeschichte, als die Schickeria das schicke Uhrensohn-Banner für Hopp hisste und zwei Mannschaften sich unbedingt zum Deppen machen wollten.
Wie dunkel ist es denn für die Herrschaften gerade, dass wieder ein Stück Fußballkultur zu zerbrechen droht? Oder macht das Plakat der Schickeria eher so ein bissi dunkel?

Ich zolle der Schickeria auf jeden Fall meinen Respekt... Bayern hin oder her.