
Adler_Steigflug
12215
#
Adler_Steigflug
Berlin wäre ideal!
Adler_Steigflug schrieb:
Berlin wäre ideal!
Sehr schön
Berlin, Berlin, Berlin, Berlin, Berlin, Berlin, ...
Ich fühl' mich gut!
Irgendwie fühlte sich so ein Einzug ins Halbfinale 2006 noch besonderer an…
Exil-Adler-NRW schrieb:
Irgendwie fühlte sich so ein Einzug ins Halbfinale 2006 noch besonderer an…
Nö, das ist für mich alles weiterhin nicht selbstverständlich. Habe das Spiel quasi im kleinen "Public Viewing" auf dem Beamer im Gaddeverein geguckt... und bin bei jedem Tor schreiend durchs Vereinsheim gehüpft.
Berlin, Berlin! Wir fahren nach Berlin!
(im Gegensatz zu Berlin )
(im Gegensatz zu Berlin )
Adler_Steigflug schrieb:
Berlin, Berlin! Wir fahren nach Berlin!
(im Gegensatz zu Berlin )
Die fahren halt nur nach Köpenick.
Kolo Muani und Götze bisher Weltklasse
Adler_Steigflug schrieb:clakir schrieb:
Übermorgen ist morgen schon gestern - geht alles so schnell.
Und übermorgen steht die Eintracht bereits im HF des DFB-Pokals 🙂
Möge dich Gott in seiner unendlichen Weisheit erhören und ich denke, das tut er auch.....er ist auch ein Adler, sonst hätte er mich nicht so lange leben lassen....
cm47 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:clakir schrieb:
Übermorgen ist morgen schon gestern - geht alles so schnell.
Und übermorgen steht die Eintracht bereits im HF des DFB-Pokals 🙂
Möge dich Gott in seiner unendlichen Weisheit erhören und ich denke, das tut er auch.....er ist auch ein Adler, sonst hätte er mich nicht so lange leben lassen....
Wir sind im Auftrag des Herrn unterwegs 🙂
Itchy - Thoughts & Prayers
I take the floor while the nation crashes
Thoughts and prayers for the fucked up masses
Will they ever know i'm a lunatic fascist
Thoughts and prayers for the fucked up masses
I take the floor while the nation crashes
Thoughts and prayers for the fucked up masses
Will they ever know i'm a lunatic fascist
Thoughts and prayers for the fucked up masses
clakir schrieb:
Übermorgen ist morgen schon gestern - geht alles so schnell.
Und übermorgen steht die Eintracht bereits im HF des DFB-Pokals 🙂
Adler_Steigflug schrieb:clakir schrieb:
Übermorgen ist morgen schon gestern - geht alles so schnell.
Und übermorgen steht die Eintracht bereits im HF des DFB-Pokals 🙂
Möge dich Gott in seiner unendlichen Weisheit erhören und ich denke, das tut er auch.....er ist auch ein Adler, sonst hätte er mich nicht so lange leben lassen....
cm47 schrieb:
schon lange ein Kontinuitätsproblem, was die Führungspositionen betrifft.
Wir hatten in den letzten 20 Jahren ganze drei sportliche Leister (HB, Bobic, Krösche) und mit Hellmann (seit 2012) und Frankenbach (2015) Kontinuität im Vorstand. Alle AR-Vorsitzenden haben ihre Amtszeiten eingehalten, auch Steubing. Den letzten Trainer dürften wir mit Schaaf 2015 raus geschmissen haben (oder Skibbe 2011)?
cm47 schrieb:
Jetzt kommt Holzer und Konsorten, die sich als Freunde der Eintracht bezeichnen, wenn sie das wären, müßten sie sich anders verhalten
Holzer ist seit 2010 AR und lebenslanges Mitglied und hat das Netzwerk „Freunde der Eintracht“ ins Leben gerufen. Diesem gehören heute einige hunderte Leute an, die für 1899,- Euro eben eine lebenslange Mitgliedschaft erwerben können. Darunter auch etliche einflussreiche Frankfurter Geschäftsleute wie eben Orenstein u.ä. die eben mit diesen Mitgliedschaften der Eintracht helfen so. Auch hat Holzer 2021 Herrn Jansen hier empfohlen 22 Mio Euro zu investieren für 5% Anteile der SGE.
Bei allem Ärger über die aktuelle Berichterstattung, aber Herr Holzer hat schon große Verdienste um die SGE.
Zudem ist die Berichtserstattung wie ich finde sehr unklar. Orenstein ist Milliardär mit seinem Catering für die US-Army und Holzer hat hier im Nordend einen gigantischen Palast und Kohle zum Abwinken.
cm47 schrieb:
im Worst Case Abgang Hellmann zur DFL und Weggang Glasners, zwei entscheidende Positionen im Gefüge, fängste wieder von vorne an.
Erst mal abwarten ob Hellmann´s DFL Investorenmodell überhaupt genehmigt wird. Und wenn Orenstein und Holzer Mittwoch zurück treten liegt der Druck wieder bei ihm. Dann muss er sich endlich äußern. Und wenn ers ich dann trotzdem zur DFL verpisst, dann kannste dir ja ausmalen was hier abgeht.
Glasner liegt doch deutlich über der Halbwertszeit bei 2 Jahren. Nur wenige des neuen Kaders 23/34 werden den dann noch kennen. Ein Trainerwechsel ist auch immer eine große Chance
PhillySGE schrieb:
Den letzten Trainer dürften wir mit Schaaf 2015 raus geschmissen haben (oder Skibbe 2011)?
Kurzer OT-Geschichtsunterricht:
Schaaf ist damals von sich aus mit der Bitte um Auflösung des Vertragsverhältnisses an die Eintracht getreten. Bruchhagen war ja nicht glücklich über die Entscheidung. Nach außen wurde kommuniziert: "die in der Öffentlichkeit getätigten Aussagen und die Darstellung meiner Person und meiner Arbeit, die sich in unglaublichen und nicht nachvollziehbaren Anschuldigungen und Unterstellungen in den Medien äußern, kann und will ich nicht akzeptieren. Deshalb ist es zu der Trennung gekommen."
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2015/05/die-gruende-fuer-den-ruecktritt-von-thomas-schaaf-bei-eintracht-frankfurt
Nur "die Medien haben meine Arbeit nicht gewürdigt" klang damals auch für einige irgendwie zu fade. So wie ich das noch in Erinnerung habe, wurde sogar von Foristen um eine transparente Erklärung vonseiten der Eintracht gebeten. Die konnte die Eintracht nicht geben, da beide Parteien bei der Trennung Stillschweigen vereinbart hatten. Nur der liebe Herr Steubing musste damals unbedingt nochmal nachtreten und diese uns mitgeteilte Stillschweigenvereinbarung locker flockig umhüpfen, um danach den Lobgesang für den lieben Armin (der im Gegensatz zu Schaaf einen Heiligenschein hatte) anzustimmen, der die Eintracht 15/16 ja auch in himmlische Sphären entsendete:
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/steubings-abrechnung-keinen-heiligenschein-schaaf-10821329.html
Gemein hatte diese Saison 14/15 mit der jetzigen allemal, dass extrem viel Unruhe und Schlammschlacht im Management vorherrschte und wirklich jeder Kack über die Presse ging (Bruchhagen vs. Hellmann; Spieler heulen sich beständig aus, Gespräche mit Lewandowski? etc.)
Adler_Steigflug schrieb:PhillySGE schrieb:
Den letzten Trainer dürften wir mit Schaaf 2015 raus geschmissen haben (oder Skibbe 2011)?
Kurzer OT-Geschichtsunterricht:
Schaaf ist damals von sich aus mit der Bitte um Auflösung des Vertragsverhältnisses an die Eintracht getreten. Bruchhagen war ja nicht glücklich über die Entscheidung. Nach außen wurde kommuniziert: "die in der Öffentlichkeit getätigten Aussagen und die Darstellung meiner Person und meiner Arbeit, die sich in unglaublichen und nicht nachvollziehbaren Anschuldigungen und Unterstellungen in den Medien äußern, kann und will ich nicht akzeptieren. Deshalb ist es zu der Trennung gekommen."
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2015/05/die-gruende-fuer-den-ruecktritt-von-thomas-schaaf-bei-eintracht-frankfurt
Nur "die Medien haben meine Arbeit nicht gewürdigt" klang damals auch für einige irgendwie zu fade. So wie ich das noch in Erinnerung habe, wurde sogar von Foristen um eine transparente Erklärung vonseiten der Eintracht gebeten. Die konnte die Eintracht nicht geben, da beide Parteien bei der Trennung Stillschweigen vereinbart hatten. Nur der liebe Herr Steubing musste damals unbedingt nochmal nachtreten und diese uns mitgeteilte Stillschweigenvereinbarung locker flockig umhüpfen, um danach den Lobgesang für den lieben Armin (der im Gegensatz zu Schaaf einen Heiligenschein hatte) anzustimmen, der die Eintracht 15/16 ja auch in himmlische Sphären entsendete:
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/steubings-abrechnung-keinen-heiligenschein-schaaf-10821329.html
Gemein hatte diese Saison 14/15 mit der jetzigen allemal, dass extrem viel Unruhe und Schlammschlacht im Management vorherrschte und wirklich jeder Kack über die Presse ging (Bruchhagen vs. Hellmann; Spieler heulen sich beständig aus, Gespräche mit Lewandowski? etc.)
Wenn das so war und ich weiß es auch nicht besser, war die Trennung für beide Seiten das Beste.....Schaaf hat hierher nicht gepaßt, unabhängig von seiner vorhandenen fachlichen Kompetenz...mit seiner norddeutschen Art des Umgangs und seinen Befindlichkeiten, was die Medien anbelangt, konnte das nichts werden....Frankfurt ist nicht Bremen mit seiner Deichstube und Krabbenbrötchen....das hätte er vorher bedenken müssen, aber auch unsere Verantwortlichen hätten dieses Experiment und nichts anderes war das, nicht machen dürfen....das konnte nicht gutgehen....
O sole mio!
Im übrigen ein sehr ambitionierter Wunsch, künftig in der Premier League zu coachen. Ich bin auch mehr als erstaunt, dass es da schon Anfragen gegeben haben soll.
Schlussendlich ist das, was er anbieten kann, doch recht übersichtlich. Schweizer Meistertitel mit YB in 2018. Bei uns trat er halt in die großen Fußstapfen von Erfolgs-Architekt und Pokalsieger-Coach Kovac. Eine Hammer-EL-Saison (evtl. bleiben die Spiele von uns gegen Chelsea auf der Insel in Erinnerung). Am Ende halt die CL-Quali verkackt. Und als superteurer Coach in Gladbach überhaupt nicht den Erwartungen gerecht geworden (make Gladbach Mittelmaß again).
Da kann ich mir nur vorstellen, dass ein Mittelklasse-Club ala Crystal Palace, Wolverhampton etc. vielleicht mal nachfragt.
Schlussendlich ist das, was er anbieten kann, doch recht übersichtlich. Schweizer Meistertitel mit YB in 2018. Bei uns trat er halt in die großen Fußstapfen von Erfolgs-Architekt und Pokalsieger-Coach Kovac. Eine Hammer-EL-Saison (evtl. bleiben die Spiele von uns gegen Chelsea auf der Insel in Erinnerung). Am Ende halt die CL-Quali verkackt. Und als superteurer Coach in Gladbach überhaupt nicht den Erwartungen gerecht geworden (make Gladbach Mittelmaß again).
Da kann ich mir nur vorstellen, dass ein Mittelklasse-Club ala Crystal Palace, Wolverhampton etc. vielleicht mal nachfragt.
Adler_Steigflug schrieb:
Im übrigen ein sehr ambitionierter Wunsch, künftig in der Premier League zu coachen. Ich bin auch mehr als erstaunt, dass es da schon Anfragen gegeben haben soll.
Schlussendlich ist das, was er anbieten kann, doch recht übersichtlich. Schweizer Meistertitel mit YB in 2018. Bei uns trat er halt in die großen Fußstapfen von Erfolgs-Architekt und Pokalsieger-Coach Kovac. Eine Hammer-EL-Saison (evtl. bleiben die Spiele von uns gegen Chelsea auf der Insel in Erinnerung). Am Ende halt die CL-Quali verkackt. Und als superteurer Coach in Gladbach überhaupt nicht den Erwartungen gerecht geworden (make Gladbach Mittelmaß again).
Da kann ich mir nur vorstellen, dass ein Mittelklasse-Club ala Crystal Palace, Wolverhampton etc. vielleicht mal nachfragt.
Ja es gibt bessere Vitas wie Hütters Vita.
Aber bis zu seiner Abgangsverkündung hat er
Super performt. Das wissen sie auch auf der Insel.
Mittlerweile sind die auch bei Trainern gut vernetzt und wissen was läuft.
Das Hütter in Gladbach nicht klappte, lag ja nicht nur an Hütter.Ähnlich wie Kovacs damals bei Bayern.
Also ich kann schon verstehen, das ein Englischer Club an Ihm interessiert sein kann.
Bei Leicester soll Hütter ein Thema sein
https://www.transfermarkt.de/bericht-potter-lehnt-leicester-offerte-ab-und-will-auszeit-ndash-hutter-amp-benitez-gehandelt/view/news/420078
https://www.transfermarkt.de/bericht-potter-lehnt-leicester-offerte-ab-und-will-auszeit-ndash-hutter-amp-benitez-gehandelt/view/news/420078
Real Madrid
Vielleicht dreht man noch einen Film " Die ganze Wahrheit über das Nagelsmann Aus"
Am Sonntagmorgen äußerte sich Bayerns Vorstandsboss Oliver Kahn über das Wie der Entlassung von Julian Nagelsmann. Und widersprach erneut Lothar Matthäus.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/944960/artikel/kahn-weist-matthaeus-kritik-als-stil-und-haltlos-zurueck-haben-immer-die-wahrheit-gesagt
Am Sonntagmorgen äußerte sich Bayerns Vorstandsboss Oliver Kahn über das Wie der Entlassung von Julian Nagelsmann. Und widersprach erneut Lothar Matthäus.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/944960/artikel/kahn-weist-matthaeus-kritik-als-stil-und-haltlos-zurueck-haben-immer-die-wahrheit-gesagt
Tafelberg schrieb:
Vielleicht dreht man noch einen Film " Die ganze Wahrheit über das Nagelsmann Aus"
"Causa Nagelsmann - Nichts als die Wahrheit"
Jetzt kommen weitere brisante Details an die Oberfläche, Dank Wurst-Uli:
Nagelsmann war Schifoan! Und das, obwohl die Bayernbosse (natürlich!) mit ihm hätten reden (oder Schlitten fahren) wollen.
Hinrunde / Rückrunde - Platzierung seit Aufstieg 2012
4 / 12
15 / 12
9 / 11
14 / 15
6 / 18
8 / 9
6 / 7
13 / 6
8 / 3
6 / 15
4 / 11
Die drei Hütter-Jahre mal blau markiert.
4 / 12
15 / 12
9 / 11
14 / 15
6 / 18
8 / 9
6 / 7
13 / 6
8 / 3
6 / 15
4 / 11
Die drei Hütter-Jahre mal blau markiert.
SGE_Werner schrieb:
Hinrunde / Rückrunde - Platzierung seit Aufstieg 2012
4 / 12
15 / 12
9 / 11
14 / 15
6 / 18
8 / 9
6 / 7
13 / 6
8 / 3
6 / 15
4 / 11
Die drei Hütter-Jahre mal blau markiert.
Der Kerl ist hier ziemlich aus der Reihe getanzt
babbelnedd schrieb:Punkasaurus schrieb:
Was ist es dann bei Freiburg, Leipzig und Wolfsburg heute?
Jo, die haben heute verkackt.
Wir hingegen machen das schon das komplette Jahr 2023.
Also gerade Freiburg ist auch alles andere als konstant im Moment. Und auch Wolfsburg ist unbeständiger. Deswegen alles Mal abwarten. Noch ist Platz 6 nicht verloren.
Punkasaurus schrieb:
Und auch Wolfsburg ist unbeständiger.
Deswegen alles Mal abwarten. Noch ist Platz 6 nicht verloren.
Wir waren nach Spieltag 17 2 Punkte vor denen und sind es jetzt immer noch. Mit Wolfburg bewegen wir uns somit ziemlich parallel in der Unbeständigkeit. Mehr Sorgen machen mir Mainz (nach der Hinrunde 11 Punkte hinter uns) und Leverkusen (nach der Hinrunde 7 Punkte hinter uns), die jetzt direkt einen Punkt hinter uns lauern.
Würde mich nicht wundern, wenn beide noch an uns vorbeiziehen, wir 8ter werden und Wolfsburg 9ter.
Was für mich im übrigen kein Weltuntergang ist. Ich bin eher mal neugierig, wie sich die nächste Saison entwickelt. Für meinen Seelenfrieden hake ich Europa diese Saison schon geistig ab... und würde mich freuen, wenn es dennoch klappt. Davor würde ich mich aber um einiges mehr freuen, wenn wir endlich mal die seit gefühlt 1782 existierenden Fehler und Schwächen angehen. Denn die kennen mittlerweile so ziemlich alle Gegner und freuen sich, dass wir zumindest ob unserer Lernkurve eine ziemliche Konstanz zeigen. Und wenn wir so weiter machen, dann wird es eben nix mit der Qualifikation für Europa. So oder so. 3 Punkte aus den letzten 5 BuLi-Partien sprechen eine deutliche Sprache.
Adler_Steigflug schrieb:
Würde mich nicht wundern, wenn beide noch an uns vorbeiziehen, wir 8ter werden und Wolfsburg 9ter.
Zumindest haben wir es noch selbst in der Hand und können in der kommenden Woche den Bock umstoßen.
Tendenziell bin ich aktuell auch eher pessimistisch, aber noch ist nichts verloren.
In einer ungünstigen Phase, die man dieser Mannschaft einfach zugestehen muss, kommen neben formschwachen Leistungsträgern noch Verletzungen dazu. Von den Nebengeräuschen um Trainer und Vorstand mal ganz abgesehen.
Was man mMn sieht: der Kader ist in keinster Weise breit genug und auch nicht auf den Bedarf des Trainers abgestimmt.
Ob man hier auch den Trainer in die Pflicht nehmen muss oder das einzig und alleine am Kaderplaner festmachen möchte, lasse ich mal offen.
Zumindest kommt bei uns nichts von der Bank, das dem Gegner wirklich Sorgen bereitet (Kaderplaner) oder es wird schlicht nicht gewechselt. Ebimbe gestern, Alidou als belebendes Element die letzten Wochen (Trainer).
Borré beispielsweise hätte Freitag noch >100 Minuten spielen können und hätte nicht getroffen.
Sein Engagement in allen Ehren, aber wir haben ein Tor gebraucht!
Adler_Steigflug schrieb:
Mehr Sorgen machen mir Mainz (nach der Hinrunde 11 Punkte hinter uns) und Leverkusen (nach der Hinrunde 7 Punkte hinter uns), die jetzt direkt einen Punkt hinter uns lauern.
Würde mich nicht wundern, wenn beide noch an uns vorbeiziehen, wir 8ter werden und Wolfsburg 9ter.
Was für mich im übrigen kein Weltuntergang ist.
Bei aller Liebe. Sollte Mainz am Ende der Saison vor uns stehen hätten wir unglaublich viel falsch gemacht. Wenn das hier einer in Erwägung gezogen hätte im Dezember oder Ende Januar noch wäre er ausgelacht worden.
Wolfsburg und Leverkusen meinetwegen, aber nicht Mainz.
Ein 8. oder 9. Tabellenplatz wäre diese Saison eine große Enttäuschung. Da braucht man nix schönbabbeln.
propain schrieb:
Kamada - Kamaweg
Kamanixmache
Ruckedigu
Adler_Steigflug schrieb:
Ist bis jetzt nur mir aufgefallen, dass Harm Osmers rückwärts gelesen "Wir hauen Bochum mit Schwung aus dem Stadion" heißt?
Jetzt wo dus sagst ... Satanische Botschaft reloaded: Habe mir daher mal die Mühe gemacht, auch andere Begriffe zu überprüfen.
Videoschiedsrichter rückwärts gelesen ergibt "Funktionäre bescheißen Frankfurt", Christian Dingert "ich hasse Euch alle und das habt ihr jetzt davon", Robert Hartmann "jetzt hab' ich doch schon wieder die Brille auf dem Sims liegen lassen" und Bastian Dankert "mir ist kalt und ich will nach Hause". Deniz Aytekin hingegen ergibt "alles außer Frankfurt ist scheiße" ... ein schwacher Trost, aber immerhin.
Haliaeetus schrieb:
Deniz Aytekin hingegen ergibt "alles außer Frankfurt ist scheiße"
Komische Zufälle. Herbert Fandel rückwärts lautet "nur Frankfurt ist scheiße"
So ein Drecksschiri! So tief ist der DrecksDFB gesunken, solche Luschen aufzustellen!
Ist bis jetzt nur mir aufgefallen, dass Harm Osmers rückwärts gelesen "Wir hauen Bochum mit Schwung aus dem Stadion" heißt?
Adler_Steigflug schrieb:
Ist bis jetzt nur mir aufgefallen, dass Harm Osmers rückwärts gelesen "Wir hauen Bochum mit Schwung aus dem Stadion" heißt?
Jetzt wo dus sagst ... Satanische Botschaft reloaded: Habe mir daher mal die Mühe gemacht, auch andere Begriffe zu überprüfen.
Videoschiedsrichter rückwärts gelesen ergibt "Funktionäre bescheißen Frankfurt", Christian Dingert "ich hasse Euch alle und das habt ihr jetzt davon", Robert Hartmann "jetzt hab' ich doch schon wieder die Brille auf dem Sims liegen lassen" und Bastian Dankert "mir ist kalt und ich will nach Hause". Deniz Aytekin hingegen ergibt "alles außer Frankfurt ist scheiße" ... ein schwacher Trost, aber immerhin.
Welcome to the Eagles. Good luck and have fun!
Schnitzel