
Adler_Steigflug
12216
#
Adler_Steigflug
Anke
Fox ist und bleibt der Hammer.
Trump ist ja redlich bemüht, weiter im Gespräch zu bleiben, damit er schön seine Spendengelder kassiert. Zudem muss man ja weiter provozieren und sich als Heiland der weißen Rasse aufspielen, um bei der Wahl 2024 noch im Rennen zu sein.
Also sprach Trump: Der Ukraine-Krieg, der wär mit mir als Präsi nie passiert. Und wenn ich jetzt Präsi wäre, könnte ich ihn auch einfach so beenden (ich erwarte von ihm auch bald Aussagen, dass er 12 Meter weit springen kann, Wasser in Wein verwandelt und Schwarze durch Handauflegen in Weiße verwandelt).
Und in einem Interview mit dem rechtsextremen Fox-Moderator Hannity möchte Orange-Face wohl auch erklären, wie: Indem er Putin und Russland einfach Teile der Ukraine überlässt. Das war dann Fox ein bissi zu heikel, und der Sender schneidet Interview-Stücke raus:
https://www.focus.de/politik/ausland/usa/sender-schneidet-stele-aus-trump-interview-sie-zeigt-wie-gefaehrlich-er-ist_id_187844321.html
Auf der anderen Seite lässt aber Fox -obwohl eine Verleumdungsklage an der Backe, wo Murdoch selber eingeräumt hat, dass gezielt Falschinformationen gesendet wurden- wieder ein ganz besonderes Schmankerl von Tucker Carlson durch: Dieses A-loch schnitt einfach mal Videomaterial des Kapitolsturms Betrachter-freundlich zusammen und sprach dann von friedlichen Besuchern. Das Propagandamaterial kam im übrigen freundlicherweise von McCarthy.
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/kapitol-attacke-carlson-101.html
Also: Mit so einem Quatsch kommt Carlson jetzt nicht direkt nach dem Kapitolsturm an, sondern vor ein paar Tagen. Nachdem schon gefühlt 50 Millionen Tonnen an Beweismaterial angeschleppt worden ist. Nachdem Polizisten ausgesagt hatten, eine Untersuchungskomission gebildet worden ist und alles eigentlich bis in den letzten Winkel transparent durchleuchtet wurde. Und nach seinem Zusammenschnitt haut er dann raus:
"In der Rückschau ist es klar, dass die Wahl von 2020 ein schwerer Verrat an der Amerikanischen Demokratie war. Angesichts der Fakten, die seither bekannt wurden, kann kein ehrlicher Mensch das bestreiten"
Lustigerweise soll Tucker aber sogar hinter den Kulissen Trump hassen:
https://www.n-tv.de/politik/Fox-Moderator-Tucker-Carlson-soll-Trump-hassen-article23971039.html
Ergo: Verschwörungstheorien, Lügen, rechstextremes Gedankengut, Stimmungsmache sind einfach nur Werkzeuge, hinter denen nicht einmal die Moderatoren stehen. Man weiß, in welche Spirale man sich gedreht hat. Das Zielpublikum ist aber halt nun einmal getriggert und erwartet dies. Und nur so lässt sich Geld machen. Und so prostituiert man sich als Propagandasender weiter und verkauft innere Sicherheit, Frieden, Demokratie für ein paar Milliönchen, die ein paar wenige damit verdienen. Da, wo man zu sehr an die Grenze geht, als dass Klagen aufkommen könnten, rudert man halt wieder zurück, lotet aus, was geht, schlüpft notfalls in die Operrolle.
Die USA ... ein wahres Warnschild, wohin die Reise des Ultra-Kapitalismus geht: Sogar der innere Landfrieden ist verkäuflich.
Trump ist ja redlich bemüht, weiter im Gespräch zu bleiben, damit er schön seine Spendengelder kassiert. Zudem muss man ja weiter provozieren und sich als Heiland der weißen Rasse aufspielen, um bei der Wahl 2024 noch im Rennen zu sein.
Also sprach Trump: Der Ukraine-Krieg, der wär mit mir als Präsi nie passiert. Und wenn ich jetzt Präsi wäre, könnte ich ihn auch einfach so beenden (ich erwarte von ihm auch bald Aussagen, dass er 12 Meter weit springen kann, Wasser in Wein verwandelt und Schwarze durch Handauflegen in Weiße verwandelt).
Und in einem Interview mit dem rechtsextremen Fox-Moderator Hannity möchte Orange-Face wohl auch erklären, wie: Indem er Putin und Russland einfach Teile der Ukraine überlässt. Das war dann Fox ein bissi zu heikel, und der Sender schneidet Interview-Stücke raus:
https://www.focus.de/politik/ausland/usa/sender-schneidet-stele-aus-trump-interview-sie-zeigt-wie-gefaehrlich-er-ist_id_187844321.html
Auf der anderen Seite lässt aber Fox -obwohl eine Verleumdungsklage an der Backe, wo Murdoch selber eingeräumt hat, dass gezielt Falschinformationen gesendet wurden- wieder ein ganz besonderes Schmankerl von Tucker Carlson durch: Dieses A-loch schnitt einfach mal Videomaterial des Kapitolsturms Betrachter-freundlich zusammen und sprach dann von friedlichen Besuchern. Das Propagandamaterial kam im übrigen freundlicherweise von McCarthy.
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/kapitol-attacke-carlson-101.html
Also: Mit so einem Quatsch kommt Carlson jetzt nicht direkt nach dem Kapitolsturm an, sondern vor ein paar Tagen. Nachdem schon gefühlt 50 Millionen Tonnen an Beweismaterial angeschleppt worden ist. Nachdem Polizisten ausgesagt hatten, eine Untersuchungskomission gebildet worden ist und alles eigentlich bis in den letzten Winkel transparent durchleuchtet wurde. Und nach seinem Zusammenschnitt haut er dann raus:
"In der Rückschau ist es klar, dass die Wahl von 2020 ein schwerer Verrat an der Amerikanischen Demokratie war. Angesichts der Fakten, die seither bekannt wurden, kann kein ehrlicher Mensch das bestreiten"
Lustigerweise soll Tucker aber sogar hinter den Kulissen Trump hassen:
https://www.n-tv.de/politik/Fox-Moderator-Tucker-Carlson-soll-Trump-hassen-article23971039.html
Ergo: Verschwörungstheorien, Lügen, rechstextremes Gedankengut, Stimmungsmache sind einfach nur Werkzeuge, hinter denen nicht einmal die Moderatoren stehen. Man weiß, in welche Spirale man sich gedreht hat. Das Zielpublikum ist aber halt nun einmal getriggert und erwartet dies. Und nur so lässt sich Geld machen. Und so prostituiert man sich als Propagandasender weiter und verkauft innere Sicherheit, Frieden, Demokratie für ein paar Milliönchen, die ein paar wenige damit verdienen. Da, wo man zu sehr an die Grenze geht, als dass Klagen aufkommen könnten, rudert man halt wieder zurück, lotet aus, was geht, schlüpft notfalls in die Operrolle.
Die USA ... ein wahres Warnschild, wohin die Reise des Ultra-Kapitalismus geht: Sogar der innere Landfrieden ist verkäuflich.
Schooooools out for summer!
Große Empfehlung, selbst wenn man kein Fan von Japan Anime ist:
Vinland Saga
Die Serie gibt es auf Netflix. Komplett ist bisher eine Staffel (und somit auch möglich, deutsch vertont anzuschauen). Eine zweite Staffel wird gerade in Japan ausgestrahlt. Die Folgen wandern auch auf Netflix Deutschland rüber, sind aber nur im Originalton (=japanisch) anschaubar, mit deutschem Untertitel.
Das ist also ein japanische Anime-Serie, basierend auf einem Manga (wie so gefühlt 99% aller Anime-Serien), der wiederum halt auf der tatsächlich existierenden nordischen Vinland Saga basiert.
Japaner erklären also so ein bissi auch die Geschichte der Wikinger, die politischen Situationen zwischen Norwegen, Dänemark und England etc. Drinnen eingebettet halt die Story des jungen Thorfinn, der als rachesinnender Krieger aufwächst. Staffel 1 ist da eher in Richtung Action / Abenteuer, Storytelling und viel Erklärung des politischen Hintergrunds unterwegs. Staffel 2 nimmt dann viel Geschwindigkeit raus und wird eher Drama / Charakterstudie so far.
Sehr sehr abgefahren. Aber sehr gut.
Vinland Saga
Die Serie gibt es auf Netflix. Komplett ist bisher eine Staffel (und somit auch möglich, deutsch vertont anzuschauen). Eine zweite Staffel wird gerade in Japan ausgestrahlt. Die Folgen wandern auch auf Netflix Deutschland rüber, sind aber nur im Originalton (=japanisch) anschaubar, mit deutschem Untertitel.
Das ist also ein japanische Anime-Serie, basierend auf einem Manga (wie so gefühlt 99% aller Anime-Serien), der wiederum halt auf der tatsächlich existierenden nordischen Vinland Saga basiert.
Japaner erklären also so ein bissi auch die Geschichte der Wikinger, die politischen Situationen zwischen Norwegen, Dänemark und England etc. Drinnen eingebettet halt die Story des jungen Thorfinn, der als rachesinnender Krieger aufwächst. Staffel 1 ist da eher in Richtung Action / Abenteuer, Storytelling und viel Erklärung des politischen Hintergrunds unterwegs. Staffel 2 nimmt dann viel Geschwindigkeit raus und wird eher Drama / Charakterstudie so far.
Sehr sehr abgefahren. Aber sehr gut.
P.S.: Selbst DFB-Präsi Neuendorf übt Kritik an der Entscheidung. Er spricht nicht von Wettbewerbsverzerrung, sagt jedoch: Wenn solche Geschichten einreißen, dann muss man sich die Frage stellen, wie weit geht das?
https://www.t-online.de/sport/fussball/champions-league/id_100140624/eintracht-frankfurt-ohne-fans-in-neapel-dfb-praesident-neuendorf-uebt-kritik.html
Zu ihm würde jetzt passen, dass er Eintracht-Spielern nun zu Protestaktionen rät... um sich nach dem Spiel von den Aktionen zu distanzieren.
https://www.t-online.de/sport/fussball/champions-league/id_100140624/eintracht-frankfurt-ohne-fans-in-neapel-dfb-praesident-neuendorf-uebt-kritik.html
Zu ihm würde jetzt passen, dass er Eintracht-Spielern nun zu Protestaktionen rät... um sich nach dem Spiel von den Aktionen zu distanzieren.
Nachdem ich jetzt (fast) die gesamten Beiträge gelsen haben, muss ich schon sagen dass hier mit Stereotypen und Arroganz vielfach nur so um sich geworfen wird!
Hier so zu tun, als ob dieses Dekret vom Verein kommt, oder durch mafiaähnliche Beziehungen zustande gekommen ist, ist schlichtweg falsch.
In Italien ist es leider so üblich, dass die letzten Jahrzente des Öfteren Auswärtsfans der Zugang zum Stadio verboten wird. Zum Teil sicher gerechtfertigt um Randale zu verhindern, aber vor allem die letzten Jahre hat sich die Situation im Vergleich zu früher schon ziemlich beruhigt. Außerdem werden die Verbote oft erst einige Tage vor Spielbeginn erhoben, was für die Fans schon total ärgerlich und frustrierend ist. Ich kann deshalb den Ärger derjenigen, welche die Reise bereits organisiert haben, gut verstehen!
Bei italienischen Klubs und auch beim SSC gibt es einige gewaltbereite Fans, welche die Stadien und das Drumherum vor allem als rechtsfreie Zone nutzen und ihrem "Hobby" nachgehen. Aber dies sind genauso wie bei der Eintracht die große Ausnahme, sorgen allerdings für die größte Aumerksamkeit. Es ist allerdings nicht so (wie hier zu lesen) dass Gästefans vor dem "Maradona" dauernd mit Messern attackiert werden.
Auch ich finde es schade, wenn ein Spiel (noch mehr ein internationales) nicht friedlich mit Fans beider Lager stattfinden kann. Aber ich denke doch nicht dass es wettbewerbsverzerrend ist
Hier so zu tun, als ob dieses Dekret vom Verein kommt, oder durch mafiaähnliche Beziehungen zustande gekommen ist, ist schlichtweg falsch.
In Italien ist es leider so üblich, dass die letzten Jahrzente des Öfteren Auswärtsfans der Zugang zum Stadio verboten wird. Zum Teil sicher gerechtfertigt um Randale zu verhindern, aber vor allem die letzten Jahre hat sich die Situation im Vergleich zu früher schon ziemlich beruhigt. Außerdem werden die Verbote oft erst einige Tage vor Spielbeginn erhoben, was für die Fans schon total ärgerlich und frustrierend ist. Ich kann deshalb den Ärger derjenigen, welche die Reise bereits organisiert haben, gut verstehen!
Bei italienischen Klubs und auch beim SSC gibt es einige gewaltbereite Fans, welche die Stadien und das Drumherum vor allem als rechtsfreie Zone nutzen und ihrem "Hobby" nachgehen. Aber dies sind genauso wie bei der Eintracht die große Ausnahme, sorgen allerdings für die größte Aumerksamkeit. Es ist allerdings nicht so (wie hier zu lesen) dass Gästefans vor dem "Maradona" dauernd mit Messern attackiert werden.
Auch ich finde es schade, wenn ein Spiel (noch mehr ein internationales) nicht friedlich mit Fans beider Lager stattfinden kann. Aber ich denke doch nicht dass es wettbewerbsverzerrend ist
Forza Napoli schrieb:
Nachdem ich jetzt (fast) die gesamten Beiträge gelsen haben, muss ich schon sagen dass hier mit Stereotypen und Arroganz vielfach nur so um sich geworfen wird!
Hier so zu tun, als ob dieses Dekret vom Verein kommt, oder durch mafiaähnliche Beziehungen zustande gekommen ist, ist schlichtweg falsch.
Aber gerade wenn man den kompletten Diskussionsstrang hier verfolgt hat, dann dürfte einem auch auffallen, dass hier sehr differenzierte Ansichten der User herrschen. Bis hin zu Wortgefechten. Manche User versuchen auch gerade gegen Stereotypen-Bildung zu schreiben und bewerten die Sache auch sehr kritisch in Blick auf die Situation im Hinspiel (Würzi, philadlerist, SGEWerner etc.).
Forza Napoli schrieb:
Aber ich denke doch nicht dass es wettbewerbsverzerrend ist
Fragliche Ansicht. Mit Hinblick auf die Vorkommnisse beim Hinspiel kann die Entscheidung der Behörde verstanden werden. Wenn du sagst, dass so Entscheidungen öfters in Italien gefällt werden, kann man somit auch von der Mär einer gezielten Aktion (wegen Innenminister, der aus Neapel kommt etc.) abweichen. Es ist aber halt wieder so eine Sippenhaft-Entscheidung. Und die Auswärtsstärke der Eintracht im europäischen Wettbewerb kommt zweifelsohne auch durch den massiven Fan-Support. Wenn Land X aber mal die Gefahrenlage so bewertet und Land Y so, mal in Land X Fans erlaubt sind und in Land Y nicht (bei gleicher Sachlage): Das bietet der Willkür Tür und Tor... da kann man schon von Wettbewerbsverzerrung sprechen. So wie es ja sogar auch Eintracht-Offizielle wie Hellmann geäußert haben (Die Einflussnahme auf den Wettbewerb durch die Argumentation Sicherheitslage ist in unseren Augen eine Wettbewerbsverzerrung).
Ich würde jetzt gerne sagen: Das ist auch nicht im Sinne der UEFA, da sollte sie sich mal bald dazu äußern. Das käme mir aber vor Prusten kaum über die Lippen. Auch wenn sie in DIESEM Fall nix dazu kann: Wettbewerbsverzerrung ist bei denen auch eine vollkommen unkritische Sache. Siehe 2018, als man Marseille mit einem Geisterspiel bestrafte und somit auch Eintracht-Fans mit in die Strafe einschloss. Resultat: Beschwerde vonseiten der Eintracht an die UEFA. Stinkefinger vonseiten der UEFA an die Eintracht.
Adler_Steigflug schrieb:
... ... ...
Ich würde jetzt gerne sagen: Das ist auch nicht im Sinne der UEFA, da sollte sie sich mal bald dazu äußern. Das käme mir aber vor Prusten kaum über die Lippen. Auch wenn sie in DIESEM Fall nix dazu kann: Wettbewerbsverzerrung ist bei denen auch eine vollkommen unkritische Sache. Siehe 2018, als man Marseille mit einem Geisterspiel bestrafte und somit auch Eintracht-Fans mit in die Strafe einschloss. Resultat: Beschwerde vonseiten der Eintracht an die UEFA. Stinkefinger vonseiten der UEFA an die Eintracht.
Ich glaube auch nicht, dass da irgendwas substanzielles von der UEFA kommt
Vielleicht ein Wort des Bedauerns und der deutliche Hinweis darauf, dass sie ja nix dafür können
Und ja, wenn wir Glück haben, löschen sie die ausgesetzte Auswärtssperre dafür.
Stimmt, wollte auch nicht verallgemeinern...habe natürlich auch Ausnahmen gelesen.
Und du hast auf jeden Fall Recht, dass es nicht so weit kommen sollte und schon gar nicht zur Normalität werden sollte.
Meine Frage ist vielmehr, ob und wieviel Einfluß ein paar Tausend Fans auf das Ergebnis haben können. Aber da hat jeder seine subjektive Meinung.
Sollten die Heimfans allerdings ohne Einschränkungen und ohne eigene Protestaktionen (kommt leider auch öfters vor) tifo machen, fallen im Maradona 2.000 Auswärtsfans nicht groß ins Gewicht. Aber dies ist jetzt eine andere Diskussion.
Und du hast auf jeden Fall Recht, dass es nicht so weit kommen sollte und schon gar nicht zur Normalität werden sollte.
Meine Frage ist vielmehr, ob und wieviel Einfluß ein paar Tausend Fans auf das Ergebnis haben können. Aber da hat jeder seine subjektive Meinung.
Sollten die Heimfans allerdings ohne Einschränkungen und ohne eigene Protestaktionen (kommt leider auch öfters vor) tifo machen, fallen im Maradona 2.000 Auswärtsfans nicht groß ins Gewicht. Aber dies ist jetzt eine andere Diskussion.
Stockfisch
Ohne jetzt intimer Kenner des FC zu sein, war dies nur ein Baustein, der zum Absturz führte. Da gab es auch noch viele andere Gründe, z.B. Verletzungen von Leistungsträgern (soweit ich mich noch erinnern kann u.a. Hector) und eine verfehlte Transferpolitik (u.a. Cordoba).
Ich lehne mich mal so weit aus dem Fenster, dass wir auch ohne Kolo-Muani deutlich besser aufgestellt sind und auch ohne ihn nicht gegen den Abstieg spielen würden. Aber das dürft ihr gerne anders sehen.
Ich lehne mich mal so weit aus dem Fenster, dass wir auch ohne Kolo-Muani deutlich besser aufgestellt sind und auch ohne ihn nicht gegen den Abstieg spielen würden. Aber das dürft ihr gerne anders sehen.
U.Bein schrieb:
Ohne jetzt intimer Kenner des FC zu sein, war dies nur ein Baustein, der zum Absturz führte. Da gab es auch noch viele andere Gründe, z.B. Verletzungen von Leistungsträgern (soweit ich mich noch erinnern kann u.a. Hector) und eine verfehlte Transferpolitik (u.a. Cordoba).
Ich lehne mich mal so weit aus dem Fenster, dass wir auch ohne Kolo-Muani deutlich besser aufgestellt sind und auch ohne ihn nicht gegen den Abstieg spielen würden. Aber das dürft ihr gerne anders sehen.
Bei uns ist halt in der Breite genug Qualität im Kader. Problematisch ist, wenn man einen Unterschiedsspieler hat, sich blind auf diesen verlässt und evtl. sogar sein Spielsystem danach gestaltet.
Das Problem hatten wir auch bereits in der Vergangenheit. System Gekas. Und wenn man mal so verfolgt, in welchen Saisons Meier gut getroffen hatte und in welchen nicht (bzw. länger verletzt war): da sieht man extreme Schwankungen in der Endplatzierung bis hin zu: es wird kritisch (oder halt: es hat nicht mehr gereicht = Saison 10/11).
Die rasante Entwicklung seit 2016 fand ja nicht mit der Idee "wir holen ein paar Spitzenspieler und spielen dann europäisch" (ala 2000 mit Guie Mien, Salou etc.) statt. Wir haben allgemein eine neue Transferpolitik mit ausländischen Nachwuchstalenten eingeschlagen. Und mussten dann schauen, wer sich halt wie entwickelt. Manche haben sich dann halt ein bissi besser entwickelt. Manche ein bissi schlechter. Aber die Abgänge von den "Raketen" (Wolf, Rebic, Haller, Silva, Kostic, Hinti etc.) konnte bisher immer gut verkraftet werden.
Okocha1993 schrieb:philadlerist schrieb:
Klar, von diesen ablösefreien Muanis brauchen wir noch 3-5 🤪
Wie viele Brüder hat er denn?
368, davon 367 von allen internationalen Scouts übersehen 😝
philadlerist schrieb:Okocha1993 schrieb:philadlerist schrieb:
Klar, von diesen ablösefreien Muanis brauchen wir noch 3-5 🤪
Wie viele Brüder hat er denn?
368, davon 367 von allen internationalen Scouts übersehen 😝
Wir nehmen auf jeden Fall Jay-Jay Muani und Anthony Muani.
Adler_Steigflug schrieb:philadlerist schrieb:Okocha1993 schrieb:philadlerist schrieb:
Klar, von diesen ablösefreien Muanis brauchen wir noch 3-5 🤪
Wie viele Brüder hat er denn?
368, davon 367 von allen internationalen Scouts übersehen 😝
Wir nehmen auf jeden Fall Jay-Jay Muani und Anthony Muani.
Alex Muani bitte nicht vergessen.
vonNachtmahr1982 schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Wie du schon schreibst, ist Platz 5 oder 6 auch ein Erfolg. Der bedeuted, dass eine Europacup Teilnahme kein Zufall oder Glück mehr für uns ist, sondern wir immer öfter dazu gehören.
Definitiv wäre das ein Erfolg weil wir dann das dritte Jahr in Folge international dabei wären. Das ist uns das letzte mal Anfang der 90er gelungen (da waren es 6 Jahre hintereinander).
Und darum geht es ja erst einmal im nächsten Erfolgsschritt: Überhaupt gewährleisten, dass die Eintracht regelmäßig (nicht permanent, aber regelmäßig!) am europäischen Wettbewerb teilnimmt, um die kommenden Kolo Muanis mit langfristigen Verträgen auszustatten und auch zu locken, dass in den 4-5 Jahren eine Präsentation auf europäischer Bühne auch (vielleicht mehrfach) möglich ist. Nur weil wir jetzt einmal in der CL teilgenommen haben, sind wir noch nicht auf der Höhe von Bayern, Dortmund, Leverkusen und Red Bulls Deutschland-Filiale. Ich würde über Platz 5 oder 6 auch wieder jubeln ohne Ende! Es hieße auch eine Verbesserung um 5 - 6 Plätze.
P.S.: Und falls wieder der Einspruch kommt: Ich fand auch die Verlautbarung des Vereins, dass CL die Zielsetzung dieser Saison ist, sehr unglücklich.
Es reiht sich aber in die übliche Art ein, dass vonseiten Eintracht-Offizieller oder Spielern so hohe Zielsetzungen gegeben werden. Und dann wurde notfalls gemeckert, dass die Anspruchshaltung der Fans zu hoch ist.
Ich erinnere mich an einen Bellaid, der 2008 zu uns kam und großspurig von einer EL-Teilnahme sprach. Nur zur Erreichung des Ziels hatte er nicht so viel beigetragen.
Und 2015 verkündete Steubing im "Veh fühl sich wohl"-Interview, dass man hoffnungsvoll bezüglich einer Europa-Pokal-Teilnahme ist. Und nach 10 Spieltagen befanden wir uns offiziell im Abstiegskampf und die Erwartungshaltung von Fans und Presse war ja sowieso viel zu hoch... bla bla blubb.
Es reiht sich aber in die übliche Art ein, dass vonseiten Eintracht-Offizieller oder Spielern so hohe Zielsetzungen gegeben werden. Und dann wurde notfalls gemeckert, dass die Anspruchshaltung der Fans zu hoch ist.
Ich erinnere mich an einen Bellaid, der 2008 zu uns kam und großspurig von einer EL-Teilnahme sprach. Nur zur Erreichung des Ziels hatte er nicht so viel beigetragen.
Und 2015 verkündete Steubing im "Veh fühl sich wohl"-Interview, dass man hoffnungsvoll bezüglich einer Europa-Pokal-Teilnahme ist. Und nach 10 Spieltagen befanden wir uns offiziell im Abstiegskampf und die Erwartungshaltung von Fans und Presse war ja sowieso viel zu hoch... bla bla blubb.
Schmidti1982 schrieb:
Wie du schon schreibst, ist Platz 5 oder 6 auch ein Erfolg. Der bedeuted, dass eine Europacup Teilnahme kein Zufall oder Glück mehr für uns ist, sondern wir immer öfter dazu gehören.
Definitiv wäre das ein Erfolg weil wir dann das dritte Jahr in Folge international dabei wären. Das ist uns das letzte mal Anfang der 90er gelungen (da waren es 6 Jahre hintereinander).
vonNachtmahr1982 schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Wie du schon schreibst, ist Platz 5 oder 6 auch ein Erfolg. Der bedeuted, dass eine Europacup Teilnahme kein Zufall oder Glück mehr für uns ist, sondern wir immer öfter dazu gehören.
Definitiv wäre das ein Erfolg weil wir dann das dritte Jahr in Folge international dabei wären. Das ist uns das letzte mal Anfang der 90er gelungen (da waren es 6 Jahre hintereinander).
Und darum geht es ja erst einmal im nächsten Erfolgsschritt: Überhaupt gewährleisten, dass die Eintracht regelmäßig (nicht permanent, aber regelmäßig!) am europäischen Wettbewerb teilnimmt, um die kommenden Kolo Muanis mit langfristigen Verträgen auszustatten und auch zu locken, dass in den 4-5 Jahren eine Präsentation auf europäischer Bühne auch (vielleicht mehrfach) möglich ist. Nur weil wir jetzt einmal in der CL teilgenommen haben, sind wir noch nicht auf der Höhe von Bayern, Dortmund, Leverkusen und Red Bulls Deutschland-Filiale. Ich würde über Platz 5 oder 6 auch wieder jubeln ohne Ende! Es hieße auch eine Verbesserung um 5 - 6 Plätze.
P.S.: Und falls wieder der Einspruch kommt: Ich fand auch die Verlautbarung des Vereins, dass CL die Zielsetzung dieser Saison ist, sehr unglücklich.
Es reiht sich aber in die übliche Art ein, dass vonseiten Eintracht-Offizieller oder Spielern so hohe Zielsetzungen gegeben werden. Und dann wurde notfalls gemeckert, dass die Anspruchshaltung der Fans zu hoch ist.
Ich erinnere mich an einen Bellaid, der 2008 zu uns kam und großspurig von einer EL-Teilnahme sprach. Nur zur Erreichung des Ziels hatte er nicht so viel beigetragen.
Und 2015 verkündete Steubing im "Veh fühl sich wohl"-Interview, dass man hoffnungsvoll bezüglich einer Europa-Pokal-Teilnahme ist. Und nach 10 Spieltagen befanden wir uns offiziell im Abstiegskampf und die Erwartungshaltung von Fans und Presse war ja sowieso viel zu hoch... bla bla blubb.
Es reiht sich aber in die übliche Art ein, dass vonseiten Eintracht-Offizieller oder Spielern so hohe Zielsetzungen gegeben werden. Und dann wurde notfalls gemeckert, dass die Anspruchshaltung der Fans zu hoch ist.
Ich erinnere mich an einen Bellaid, der 2008 zu uns kam und großspurig von einer EL-Teilnahme sprach. Nur zur Erreichung des Ziels hatte er nicht so viel beigetragen.
Und 2015 verkündete Steubing im "Veh fühl sich wohl"-Interview, dass man hoffnungsvoll bezüglich einer Europa-Pokal-Teilnahme ist. Und nach 10 Spieltagen befanden wir uns offiziell im Abstiegskampf und die Erwartungshaltung von Fans und Presse war ja sowieso viel zu hoch... bla bla blubb.
Adler_Steigflug schrieb:
Die Leistungen von N'dicka sind auch bereits seit Wochen mangelhaft. Gestern stand er beim standardmäßigen Standard-Gegentor auch wieder zu weit vom Gegner weg.
Das würde ich ihm sogar gar nicht mal so ankreiden. Er war ja dran, hatte allerdings die schlechtere Position.
Hier entscheiden Sekundenbruchteile sowie die Ausführung des Freistoßes. Und die war einfach perfekt.
Ich werfe ihm hier eher das vollkommen überflüssige Foul vor, das zum Freistoß geführt hat. Diesen Zweikampf kann man auch anders führen.
WürzburgerAdler schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Die Leistungen von N'dicka sind auch bereits seit Wochen mangelhaft. Gestern stand er beim standardmäßigen Standard-Gegentor auch wieder zu weit vom Gegner weg.
Das würde ich ihm sogar gar nicht mal so ankreiden. Er war ja dran, hatte allerdings die schlechtere Position.
Hier entscheiden Sekundenbruchteile sowie die Ausführung des Freistoßes. Und die war einfach perfekt.
Ich werfe ihm hier eher das vollkommen überflüssige Foul vor, das zum Freistoß geführt hat. Diesen Zweikampf kann man auch anders führen.
Ja, da tue ich ihm in der speziellen Szene eventuell unrecht. Ich müsste mir aber den ganzen Hergang noch einmal in Ruhe anschauen. hatte das jetzt nicht mehr in Erinnerung, dass er auch der Freistoß-Verursacher war.
Aber mir ist jetzt in den letzten Spielen schon mehrfach ungünstiges Stellungsspiel von N'dicka aufgefallen.
Dahingehend fand ich dieses eine halbe Jahr (Hinrunde 16/17) von Jesus am krassesten. Wie der einfach Bälle abgelaufen ist, mit der Erfahrung eines 18 oder 19-jährigen (?) damals, war a la bonne heure. Sowas vermisse ich genauso wie ein Spielertyp Hinti, Abraham. Das ist aber jetzt so ein bissi Off-Topic.
Aber die Eintracht hatte ja vor ein paar Tagen selber geschrieben, dass fast die Hälfte aller Gegentore aus Standardsituationen herrühren. Da kann man bei dem jetzigen Freistoßtor gerne von einem perfekten, unverhinderbaren Tor sprechen. aber wohl nicht bei allen. Der Wert sticht einfach ins Auge.
Ich gehe mal davon aus, daß wir 6. werden und das wäre auch vollkommen ok und angemessen. Ärgerlich ist halt, daß wir dann im Sommer wieder einen ziemlichen Umbruch haben werden und mit Kamada und NDicka zwei Spieler ablösefrei verlieren, was absolut unnötig ist. Man merkt auch, daß Krösche eine andere Transferpolitik verfolgt als Manga und da bin ich auch noch nicht überzeugt.
Das Problem im Augenblick ist m.E. daß Kamada im Kopf schon in Dortmund ist und Lindström sich ins Schaufenster stellen will, was leider nicht funktioniert. Dadurch haben wir vorne unser wirklich sehr gutes Spiel aus dem letzten Jahr verloren und können die Ergebnisse nur so einigermaßen retten, was dann halt nur für Platz 6 reicht.
Das Problem im Augenblick ist m.E. daß Kamada im Kopf schon in Dortmund ist und Lindström sich ins Schaufenster stellen will, was leider nicht funktioniert. Dadurch haben wir vorne unser wirklich sehr gutes Spiel aus dem letzten Jahr verloren und können die Ergebnisse nur so einigermaßen retten, was dann halt nur für Platz 6 reicht.
Brig95 schrieb:
Das Problem im Augenblick ist m.E. daß Kamada im Kopf schon in Dortmund ist
Ich finde es irgendwie bizarr, dass Kamada gerade von allen Seiten auf den Deckel bekommt, immer mit der Ansage: "Ist im Kopf schon in Dortmund".
Die Leistungen von N'dicka sind auch bereits seit Wochen mangelhaft. Gestern stand er beim standardmäßigen Standard-Gegentor auch wieder zu weit vom Gegner weg. An ihm geht -im Vergleich zu Kamada- dieses Kritik-Bombardement ziemlich vorbei.
Adler_Steigflug schrieb:
Die Leistungen von N'dicka sind auch bereits seit Wochen mangelhaft. Gestern stand er beim standardmäßigen Standard-Gegentor auch wieder zu weit vom Gegner weg.
Das würde ich ihm sogar gar nicht mal so ankreiden. Er war ja dran, hatte allerdings die schlechtere Position.
Hier entscheiden Sekundenbruchteile sowie die Ausführung des Freistoßes. Und die war einfach perfekt.
Ich werfe ihm hier eher das vollkommen überflüssige Foul vor, das zum Freistoß geführt hat. Diesen Zweikampf kann man auch anders führen.
Adler_Steigflug schrieb:Brig95 schrieb:
Das Problem im Augenblick ist m.E. daß Kamada im Kopf schon in Dortmund ist
Ich finde es irgendwie bizarr, dass Kamada gerade von allen Seiten auf den Deckel bekommt, immer mit der Ansage: "Ist im Kopf schon in Dortmund".
Die Leistungen von N'dicka sind auch bereits seit Wochen mangelhaft. Gestern stand er beim standardmäßigen Standard-Gegentor auch wieder zu weit vom Gegner weg. An ihm geht -im Vergleich zu Kamada- dieses Kritik-Bombardement ziemlich vorbei.
Hab ich kürzlich erst prognostiziert das es genau so kommen wird. Kamada ist wieder der Buhmann, völlig egal wie er spielt. Jeder Ballverlust und Fehlpass wird von den Leuten liebend gerne aufgenommen.
Er ist zur Zeit sicherlich nicht in Topform, das sieht jeder. Aber er taugt halt gut zum Prügelknaben. Das ganze wird sich noch verschärfen die nächsten Wochen, dann wahrscheinlich mit Pfiffen im Stadion.
Es sei denn er kriegt die Kurve, macht entscheidende Tore und spielt wieder Zuckerpässe, dann wird das eine oder andere Auge bestimmt mal zugedrückt...
War schon immer so das manche Spieler einfach mehr Kredit haben als andere. Der Fußballfan ist da sehr oberflächlich und einfach gestrickt.
Es ist halt auch gerade Mal eine Niederlage mehr als die Teams auf Platz 5 und 4. Sprich noch alles drinnen in beide Richtungen. Wir können immer noch auf Platz 4 kommen und müssen eben auch gleichzeitig bei nur 4 Punkten Abstand auf Platz 7 halt aufpassen dass wir da den Abstand halten.
Punkasaurus schrieb:
Es ist halt auch gerade Mal eine Niederlage mehr als die Teams auf Platz 5 und 4. Sprich noch alles drinnen in beide Richtungen. Wir können immer noch auf Platz 4 kommen und müssen eben auch gleichzeitig bei nur 4 Punkten Abstand auf Platz 7 halt aufpassen dass wir da den Abstand halten.
Zumal die hinter uns teils auch einen guten Lauf haben. Leverkusen hat der Sieg gegen Monaco gut getan. Die haben dann auch gleich mal mit 4 Punkten aus den nächsten beiden BuLi-Matches weitergemacht. Und ich würde Leverkusen zwar mit hoher Wahrscheinlichkeit abschreiben, was die CL diese Saison angeht. Aber dass die noch spurten und zumindest die Plätze 5 bis 7 angreifen könnten, halte ich nicht für ausgeschlossen.
Zudem hat Mainz 4 Spiele in Folge gewonnen.
Adler_Steigflug schrieb:derjens schrieb:
In der aktuellen Verfassung ist mehr als Platz 6 irgendwie auch unrealistisch...
Vor 2016:
"Oh mein Gott! Spieltag 23 und wir stehen auf Platz 6. Das könnte die EL bedeuten. Hoffentlich ziehen wir das durch!"
Heute:
"Naja. Mehr als Platz 6 wird in der Verfassung wohl nicht drinnen sein."
Wenn öffentlich Vereinsverantwortliche von Platz 4 reden, wir die Tabellensituation im Dezember als Maßstab nehmen, sollte doch so ein Kommentar erlaubt sein.
Ich war selbst schon in Aue, mir brauchste also mit deiner billigen Erfolgsfan-Nummer nicht kommen...
derjens schrieb:Adler_Steigflug schrieb:derjens schrieb:
In der aktuellen Verfassung ist mehr als Platz 6 irgendwie auch unrealistisch...
Vor 2016:
"Oh mein Gott! Spieltag 23 und wir stehen auf Platz 6. Das könnte die EL bedeuten. Hoffentlich ziehen wir das durch!"
Heute:
"Naja. Mehr als Platz 6 wird in der Verfassung wohl nicht drinnen sein."
Wenn öffentlich Vereinsverantwortliche von Platz 4 reden, wir die Tabellensituation im Dezember als Maßstab nehmen, sollte doch so ein Kommentar erlaubt sein.
Ich war selbst schon in Aue, mir brauchste also mit deiner billigen Erfolgsfan-Nummer nicht kommen...
Ach, ich wollt dir nicht auf den Schlips treten.
Ich find es ja selber geil, dass wir so Luxusprobleme haben. Nix für ungut
Es hat sich halt viel verändert seit Aue. Peace out!
Adler_Steigflug schrieb:derjens schrieb:Adler_Steigflug schrieb:derjens schrieb:
In der aktuellen Verfassung ist mehr als Platz 6 irgendwie auch unrealistisch...
Vor 2016:
"Oh mein Gott! Spieltag 23 und wir stehen auf Platz 6. Das könnte die EL bedeuten. Hoffentlich ziehen wir das durch!"
Heute:
"Naja. Mehr als Platz 6 wird in der Verfassung wohl nicht drinnen sein."
Wenn öffentlich Vereinsverantwortliche von Platz 4 reden, wir die Tabellensituation im Dezember als Maßstab nehmen, sollte doch so ein Kommentar erlaubt sein.
Ich war selbst schon in Aue, mir brauchste also mit deiner billigen Erfolgsfan-Nummer nicht kommen...
Ach, ich wollt dir nicht auf den Schlips treten.
Ich find es ja selber geil, dass wir so Luxusprobleme haben. Nix für ungut
Es hat sich halt viel verändert seit Aue. Peace out!
Peace out ✌🏻🤜🏻🤛🏻 😉
derjens schrieb:
In der aktuellen Verfassung ist mehr als Platz 6 irgendwie auch unrealistisch...
Vor 2016:
"Oh mein Gott! Spieltag 23 und wir stehen auf Platz 6. Das könnte die EL bedeuten. Hoffentlich ziehen wir das durch!"
Heute:
"Naja. Mehr als Platz 6 wird in der Verfassung wohl nicht drinnen sein."
Adler_Steigflug schrieb:derjens schrieb:
In der aktuellen Verfassung ist mehr als Platz 6 irgendwie auch unrealistisch...
Vor 2016:
"Oh mein Gott! Spieltag 23 und wir stehen auf Platz 6. Das könnte die EL bedeuten. Hoffentlich ziehen wir das durch!"
Heute:
"Naja. Mehr als Platz 6 wird in der Verfassung wohl nicht drinnen sein."
Wenn öffentlich Vereinsverantwortliche von Platz 4 reden, wir die Tabellensituation im Dezember als Maßstab nehmen, sollte doch so ein Kommentar erlaubt sein.
Ich war selbst schon in Aue, mir brauchste also mit deiner billigen Erfolgsfan-Nummer nicht kommen...
halte ich auch für nicht zielführend diese Aussage. Wir sind halt nicht mehr in 2016. Haben eine wahnsinnige Entwicklung genommen. Sind Europa-League Sieger.
Mit der Mannschaft, die wir haben und mit der Konstellation (Gladbach und Leverkusen Formschwach/Union und Freiburg überraschend unter den Top 4) müssen wir die Top 4 als Ziel ausgeben. Alles andere würde auch zu den immer wieder angesprochenen hohen Zielen der Verantwortlichen nicht passen.
Ich sage es mal so: mit der Mannschaft nicht in die Top 6 zu kommen wäre eine unfassbare Enttäuschung.
Mit der Mannschaft, die wir haben und mit der Konstellation (Gladbach und Leverkusen Formschwach/Union und Freiburg überraschend unter den Top 4) müssen wir die Top 4 als Ziel ausgeben. Alles andere würde auch zu den immer wieder angesprochenen hohen Zielen der Verantwortlichen nicht passen.
Ich sage es mal so: mit der Mannschaft nicht in die Top 6 zu kommen wäre eine unfassbare Enttäuschung.
Mit dem Punkt muss und kann ich leben.
SGE_Werner schrieb:
Mit dem Punkt muss und kann ich leben.
Ich auch... war mein Tipp beim kicktipp-Spiel... bringt mir 4 Punkte
Dorico_Adler schrieb:Punkasaurus schrieb:Dorico_Adler schrieb:Punkasaurus schrieb:Dorico_Adler schrieb:Punkasaurus schrieb:
Das ist dein Gegenargument?
Das ist doch genau Dein Niveau!
....übrigens die meisten (nicht alle) jungen Spieler mussten irgendwann das erste Mal ran, unabhängig von Spielständen und Gegnern.
Also.ich nenne dir ein valides Argument: Niko Kovac als Trainer dessen Mannschaften aggressives körperliches Spiel zeigen,was meistens jungen Spielern ohne Bundesliga Erfahrung nicht liegt und bin deshalb gegen einen Aaronson Einwechslung.
Dein Gegenargument ist dann sei doch Bundesligatrainer uns wirfst mir tiefes Nievau vor.
Ich breche jetzt hier mit Dir ab. Viel Spass weiterhin!
Oder anders gesagt: du hast gemerkt dass es von dir eher peinlich war, da ich sachlich einfach Gründe nannte und du dann irgendwie leicht abgebogen bist.
Du tust mir nur noch leid. Wenigstens fühlst Du Dich gut dabei....
Und ich verstehe immer noch nicht warum du nicht einfach sachlich Gegenargumente bringen kannst
Ich habe das letzte Wort!
Nein ich!
Nein ich!
Nein ich!
Nein ich!
Adler_Steigflug schrieb:
Ich habe das letzte Wort!
Nein ich!
Nein ich!
guck disch...guck disch...
Adler_Steigflug schrieb:Geo-Adler schrieb:
Ich hoffe ja drauf, wenn man nur lang genug die schlechten Standards kritisiert, dass dann auf einmal eine perfekte mit Torerfolg kommt.
Hat schon öfters funktioniert, wenn hier ein Spieler kritisiert wurde und der dann das Tor gemacht hat.
Kamada bringt zur Zeit auch wieder nix...
Ehrlich gesagt eigentlich nur im Pokal gegen Darmstadt ordentlich gespielt.
Incl.WM fast nur Kappes.
grossaadla schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Geo-Adler schrieb:
Ich hoffe ja drauf, wenn man nur lang genug die schlechten Standards kritisiert, dass dann auf einmal eine perfekte mit Torerfolg kommt.
Hat schon öfters funktioniert, wenn hier ein Spieler kritisiert wurde und der dann das Tor gemacht hat.
Kamada bringt zur Zeit auch wieder nix...
Ehrlich gesagt eigentlich nur im Pokal gegen Darmstadt ordentlich gespielt.
Incl.WM fast nur Kappes.
Sehr schön!
Ich erwarte sein Tor in Minute 88.
Adler_Steigflug schrieb:grossaadla schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Geo-Adler schrieb:
Ich hoffe ja drauf, wenn man nur lang genug die schlechten Standards kritisiert, dass dann auf einmal eine perfekte mit Torerfolg kommt.
Hat schon öfters funktioniert, wenn hier ein Spieler kritisiert wurde und der dann das Tor gemacht hat.
Kamada bringt zur Zeit auch wieder nix...
Ehrlich gesagt eigentlich nur im Pokal gegen Darmstadt ordentlich gespielt.
Incl.WM fast nur Kappes.
Sehr schön!
Ich erwarte sein Tor in Minute 88.
Hätt ich nix gegen.Meist passiert so was dann.