>

Adler_Steigflug

12222

#
Korn schrieb:

HessiP schrieb:

Bei uns haben sie damals Christoph Daum aus der Gruft geholt. Dürfte den Rest der Liga ähnlich belustigt haben wie jetzt die Magathentscheidung.


Rückblickend schade, dass er es nicht geschafft hat. Das wäre bestimmt eine interessante Periode unserer Vereinsgeschichte geworden, wenn Daum auch in der neuen Saison noch auf der Trainerbank gesessen hätte.

Rückblickend war dieser Abstieg vielleicht das Beste was uns passieren konnte. Herry bekam Bruno Hübner an die Seite gestellt, man setzte in der 2. alles auf eine Karte und spielte unter Veh ein hervorragendes Jahr mit größtenteils teils sehr geilem Fußball im Aufstiegsjahr.
Derweil wurden die Strukturen geschaffen, die Bobic dann in seiner Zeit bei uns trugen. Ein gesunder Rahmen mit klaren Vorgaben, das wusste er hervorragend zu nutzen. Und Bobic bekam den Raum, im sportlichen Bereich Weichen zu stellen, seine Leute zu installieren. Dabei hatte er das Glück, dass man ihm mit Kovac einen Trainer überließ, der ne klare Vorstellung hatte und die Chuzpe, diese auch vehement zu vertreten. Ich erinnere mich jedenfalls mit Freude daran, wie Kovac in großer Deutlichkeit Missstände und Hemmnisse in der Struktur benannte und Behebung derselben einforderte (bspw die Bedingungen im Stadion). Die Verpflichtung Hütters war dann ein großes Verdienst Bobic. Hütter brachte einen Mentalitätswechsel mit seinem Fußball. Und Hütter wollte unbedingt jedes Spiel gewinnen und er wollte das über Offensive bewerkstelligen. Ben Manga, das zweite große Plus aus der Bobic Zeit dürfte dann der Schlüssel dazu sein, dass wir heute die Möglichkeiten haben, die wir haben.

Bobic, so mein Fazit, kann in einem klaren Rahmen, innerhalb gesunder Strukturen mit einem Verein den nächsten Schritt machen. Vor allem kann er mit seiner Unerbittlichkeit und seiner Tendenz zur Sturheit Ängste und Bedenken abräumen. Wie gesagt - innerhalb klarer Grenzen.
Wenn aber wie in Stuttgart oder jetzt Berlin, die Strukturen selbst instabil sind, also erstmal Stabilisierungsarbeit (wie sie HB bei uns hervorragend geleistet hat) anstünde, dann wirkt seine Art zerstörerisch, weil er statt das Bestehende zwischenzeitlich abzusichern, sofort kompromisslos in die Veränderung geht und dadurch keinen Stein mehr auf dem anderen lässt.
Natürlich nur meine Hypothese zu Bobic, den ich nie sympathisch fand, der abet der richtige Mann zur richtigen Zeit bei uns war.
#
FrankenAdler schrieb:

Derweil wurden die Strukturen geschaffen, die Bobic dann in seiner Zeit bei uns trugen. Ein gesunder Rahmen mit klaren Vorgaben, das wusste er hervorragend zu nutzen.


Echt? Mal abgesehen davon, dass wir 2011 abgestiegen sind, endete die Saison 13/14 in einem Punktebereich, der mit viel Pech auch mal für einen Abstieg reichen kann. Veh ist mit den Worten gegangen, dass hier keine Entwicklung stattfindet. 2016 waren wir wieder mit 2 Reifen über der Kurve in Richtung Abhang. Und dazwischen eine Saison Schaaf, die uns kopfkratzend zurück ließ. Zumindest hatten wir die Erkenntnis, dass es Vereins-intern Querelen gab... also nicht nur zwischen Trainer und Mannschaft. Da wurden ja plötzlich Internas an die Presse geleakt mit irgendwelchen Infos, dass man mit Sascha Lewandowski in Kontakt wäre (war da nicht irgendwas, dass von einem Handy eines Managers aus Mitteilungen verschickt hätten sein sollen?)... und dann die Dementierung vonseiten des Vereins, gleich mit dem Hinweis, dass alle Streitigkeiten zwischen Bruchhagen und Hellmann beseitigt sein? Dann noch Bruchhagens "das könnt ihr alles machen wenn ich weg bin".
Ich weiß auch nicht, ob wir viel länger die Strategie "Leistungsträger halten bis zum geht nicht mehr und dann für nen Appel und nen Ei verkloppen... Geld reicht dann für Neu-Einkäufe bis maximal 4 Millionen" ewig weiter hätten aufrecht erhalten können, ohne dann doch irgendwann den von Herri prophezeiten Weg manch anderer Traditionsclubs ala HSV, Bremen, Schalke etc. zu gehen.

So richtig nach "gesunder Rahmen" sah mir das alles nicht aus. Finanziell gesund: ja. Sportlich gesund: Puh. Perspektive? Ungewiss.
#
Über Otto kann man denken wie man will, aber mit einer Aufsteigermannschaft Meister werden und mit Griechenland Europameister, das macht dem so schnell keiner nach. Keiner weiß wohl wie er sowas schaffen konnte mit seiner Art Fußball spielen zu lassen, aber er hat es geschafft Und ich gehe stark davon aus, das es die Eintracht unter ihm 91/92 nicht verkackt hätte..
#
Chaos-Adler schrieb:

Über Otto kann man denken wie man will, aber mit einer Aufsteigermannschaft Meister werden und mit Griechenland Europameister, das macht dem so schnell keiner nach. Keiner weiß wohl wie er sowas schaffen konnte mit seiner Art Fußball spielen zu lassen, aber er hat es geschafft Und ich gehe stark davon aus, das es die Eintracht unter ihm 91/92 nicht verkackt hätte..


Für mich war genau dieses Ereignis, diese wundersame Meisterschaft des Aufsteigers Lautern, ein Wendepunkt für gleich 2 Vereine, die danach am Rad drehten... sowohl Lautern als auch die Eintracht.
Da hatten wir uns mit Müh und Not aus der zweiten Liga hochgearbeitet. Mit viel Fleiß und Schweiß. Die alte Reputation einer chaotischen Eintracht war unter Ehrmantraut wieder etwas aufpoliert worden, da sagten sich plötzlich die Großkopferten bei der Eintracht: "Wenn Lautern schon den Erfolg sofort schafft, dann wir auch. Europa ist das Minimum-Ziel. Make Eintracht Frankfurt great again!"
Lief holprig ---> Rauswurf Ehrmantraut. Dann: Wir brauchen einfach nur mehr Kohle für "Make Eintracht Frankfurt great again". Etc. etc.
Das hatte uns fast zerrissen. Und Lautern unter König Otto drehte genauso am Rad. Da dauerte es halt nur etwas länger bis der große Schlag kam. Im Gegensatz zu uns hat sich Lautern halt nicht davon erholt.

Sorry... um was geht es hier? Ach, Hertha Die werden trotzdem absteigen... trotz Felix
#
Luzbert schrieb:


Boateng tut mir leid. Das werden harte Wochen für ihn.        




Magath: "Ich werde euch schinden, bis ihr am Verrecken seid! Ich schind' euch, bis euch Buttermilch aus dem ***** läuft!"
#
miraculix250 schrieb:

Luzbert schrieb:


Boateng tut mir leid. Das werden harte Wochen für ihn.        




Magath: "Ich werde euch schinden, bis ihr am Verrecken seid! Ich schind' euch, bis euch Buttermilch aus dem ***** läuft!"


https://www.youtube.com/watch?v=5XRA1L3m8io

Ist Boateng dann Private Bruda?
#
Wenn man sich anschaut, was der Bobic da bei Hertha veranstaltet, wenn man sich dann noch daran erinnert, was er in Stuttgart veranstaltet hat muss man sich  langsam echt fragen, ob wir unsere erfolgreiche Zeit unter Bobic nicht trotz statt wegen Bobic hatten!
#
FrankenAdler schrieb:

Wenn man sich anschaut, was der Bobic da bei Hertha veranstaltet, wenn man sich dann noch daran erinnert, was er in Stuttgart veranstaltet hat muss man sich  langsam echt fragen, ob wir unsere erfolgreiche Zeit unter Bobic nicht trotz statt wegen Bobic hatten!


Naja. Man muss ja nicht nachträglich nur noch Gülle über Bobic ausschütten. Als er kam, hatte er wenigstens mal ein nüchterne Bestandsaufnahme vom Verein gemacht und recht schnell Hebel umgesetzt, die dann auch Wirkung zeigten. Die Erfolgssträhne ab 2016 ist bestimmt nicht zu 100% sein Verdienst, aber seine Entscheidungen hatten bestimmt einen großen Anteil.
Der große Clou war halt die Umgestaltung des Scoutings. Das war ein guter und notwendiger Zug, und Bobic hatte halt ein glückliches Händchen mit Ben Manga.
Zudem hatten wir halt mit Kovac einen Spitzentrainer

Aber es wurde halt recht deutlich, dass die Scouting-Abteilung unter Ben-Manga einen Diamanten nach dem anderen an Land zog. Der Start mit Minimal-Budget in 2016 war zwar unter schweren Bedingungen. Aber somit hatte Bobic a) großen Gestaltungsspielraum und b) Ben Manga auch, da wir in der Anfangszeit auch in der Mannschaft jede Menge Angänge namhafter Spieler zu verzeichnen hatten (Zambrano, Aigner, Huszti, Djakpa, Oczipka, Seferovic...)
Ich habe jetzt nicht verfolgt, wieviel Spielraum Bobic bei der Hertha hat. Aber so ein Großputz ist ja wohl nicht unbedingt erfolgt. Unter einem Investor gestaltet sich das evtl. auch etwas komplizierter. Und es fehlt Bobic jetzt auch ein Ben Manga im Rücken. Das hatte sogar Sport90 auch mal geschrieben:
https://sport-90.de/hertha-bsc-am-abgrund-bobic-ohne-ben-manga-vor-totalversagen
#
Zur Feier des Tages einen Grappa Chianti Classico Riserva
#
Glückwunsch an alle Adler zum Klassenerhalt
#
J_Boettcher schrieb:

Glückwunsch an alle Adler zum Klassenerhalt


https://www.youtube.com/watch?v=zcYYaF0JYgc&t=113s
#
Du weißt, dass du ab nun in einer hochheiligen Pflicht bist, Werner!
#
Aus aus aaaaauuuuuuus
#
Anthrax schrieb:

Aus aus aaaaauuuuuuus


Das Spiel ist auuusss!
#
Auf! 3 Punkte für Jürgen!
#
Sollte echt nicht sooo viel sein. 3 Minuten
#
BwBavar schrieb:

Sollte echt nicht sooo viel sein. 3 Minuten


Langt für ein 3:1
#
Wie oft willst du in der Offensive die falschen Entscheidungen treffen?
SGE: Ja.
#
grinch schrieb:

Wie oft willst du in der Offensive die falschen Entscheidungen treffen?
SGE: Ja.


Man nennt es auch das System Mijat.
#
Es ist nicht nur eine Partie "Frankfurt gegen Bochum."

Es ist auch "Heimspielfluch" gegen "Werner hat STT eröffnet".
#
Jetzt den Bockhorn weiter bearbeiten bis er rausfliegt
#
BwBavar schrieb:

Jetzt den Bockhorn weiter bearbeiten bis er rausfliegt


Wäre dann Bochum mit Null Bockhorn
#
Dabei ist doch gar nicht EL, was hat Kamada?
#
nuriel schrieb:

Dabei ist doch gar nicht EL, was hat Kamada?


Fernweh?
#
Der Rekord ist am wackeln
#
Eigentoric
#
franzzufuss schrieb:

Eigentoric


#
The Return of the Eige!
#
Adler_Steigflug schrieb:

fabisgeffm schrieb:

In 45 Minuten haben wir einen neuen Negativ Rekord in der Liga aufgestellt.


Aha. Und was ist der Negativrekord?

5 Heimspiel Niederlagen in Folge. Gab es für die Eintracht noch nie.
Stand jetzt hätten wir in 4 der 5 Spiele kein eigenes Tor geschossen.
Viel Hoffnung das sich das ändert habe ich nicht, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
#
fabisgeffm schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

fabisgeffm schrieb:

In 45 Minuten haben wir einen neuen Negativ Rekord in der Liga aufgestellt.


Aha. Und was ist der Negativrekord?

5 Heimspiel Niederlagen in Folge. Gab es für die Eintracht noch nie.
Stand jetzt hätten wir in 4 der 5 Spiele kein eigenes Tor geschossen.
Viel Hoffnung das sich das ändert habe ich nicht, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.


Ah,ok. So Dinger habe ich nicht auf dem Schirm Solange es nicht existenziell wird, ist das mir noch Wurst. So bauen wir wenigstens wieder einen netten Fetisch auf. Wir kriegen immer nach der 85. Minute auf die Fresse, wir verlieren die Auswärtsspiele, wir verlieren die Heimspiele, wir verzocken den großen Wurf im letzten Drittel der Liga-Spielzeit. Alles schon da gewesen
#
In 45 Minuten haben wir einen neuen Negativ Rekord in der Liga aufgestellt. Hurra
Können wir bitte ab jetzt jeden Woche gegen die Hertha spielen ?
Gegen keinen anderen Gegner gewinnen wir.
Es ist einfach so frustrierend
#
fabisgeffm schrieb:

In 45 Minuten haben wir einen neuen Negativ Rekord in der Liga aufgestellt.


Aha. Und was ist der Negativrekord?
#
Ist mir auch zu wenig für einen Elfer. Kostic hakt, Gegner hakt. Kostic fällt irgendwann. Ganz objektiv: Nö.

Und das sollte auch kein Aufhänger sein. Es liegt nicht am Schiri. Unsere Mannschaft hat einfach die Eigenschaft, von Partie zu Partie einen Schalter umlegen zu können. Auch von "ordentliche Leistung" zu "Basics verlernt. So würde man sich auch gegen Sandhausen schwer tun." Einfach so. Klick. Chapeau!