>

Adler_Steigflug

12227

#
reggaetyp schrieb:

Der Kandidat der CDU für Südthüringen: [url=https://twitter.com/HGMaassen/status/1401214411612868611]https://twitter.com/HGMaassen/status/1401214411612868611

Sorry, bin sprachlos ob seiner Blödheit.
Fürchte, der meint das ernst.
Oder ist das ein Satireaccount?        


Hab mich jetzt mal durch den Account geklickt - da bewirbt sich ja einer als Twitter-Lehrling von realDonald.

"So ein Tweet ist ein richtiger Honeypot für grün-linke Hetzer." / "Zufall oder Chiffre?" / "Journalist Niedergang mit 3 Buchstaben: FAZ." / "Anders als im sozialistischen Berlin kann Verwaltung auch funktionieren." / "Ich habe mich auch schon in der linksradikalen TAZ geäußert." / "linksextremistischen Netzwerke und Antifa-Verbindungen in der Grünen Jugend"

Inhaltlich auf jeden Fall auf dem Weg des großen Meisters, an der Frequenz muss allerdings noch gearbeitet werden...
#
zappzerrapp schrieb:

"Anders als im sozialistischen Berlin kann Verwaltung auch funktionieren."


Ein Spruch, der mich auch ob der Dummheit schmunzeln ließ. Bzw. kann man sich eigentlich ob der Unverfrorenheit, andere Menschen als dumm zu verkaufen, eher ärgern.

Hintergrund des Tweets war wohl, dass HGM (Chiffre für heeresgeschichtliches Museum) beim Einwohnermeldeamt in Suhl war und sich ob der kurzen Warteschlagen und der guten Orga freute... natürlich nicht, ohne die chaotischen sozialistischen Umstände in Berlin zu erwähnen. Original-Tweet-Text:
Gestern bei der Anmeldung im Einwohnermeldeamt in Suhl. Schnelle Terminvergabe,zügige und freundliche Bearbeitung. Anders als im sozialistischen Berlin kann Verwaltung auch funktionieren.Herzlichen Dank an OB Knapp und seine Verwaltung. Da fühlt man sich gleich ein wenig heimisch.

Gut, Berlin war schon immer Berlin. Wenn da ein Flughafen gebaut wird, dauert es schon einmal ein wenig länger. Aber: das Örtchen Suhl mit 34.000 Einwohnen zu vergleichen mit der 3,7 Mio. Einwohner Metropole ist schon interessant. Vielleicht sollte man das nicht auf Stadt-Ebene sondern mal auf Landes-Ebene machen... denn Berlin ist ja schlussendlich ein eigenes Bundesland.
Hmm. Auch wenn Suhl zwar einen OP aus der CDU hat, heißt das Bundesland, in dem Suhl liegt, nun einmal Thüringen. Von wem wird Thüringen aktuell regiert? Ahhhja! Von den "Sozialisten".

#
Titel erneut geholt. Sauber!
#
Bisher gutes Spiel, aber in den letzten Aktionen vor dem Tor läufts nicht. Nmecha gerade auch Glück, das war einfach eine ziemlich dumme Grätsche.
#
SGE_Werner schrieb:

Bisher gutes Spiel, aber in den letzten Aktionen vor dem Tor läufts nicht.


Ach, geht doch, oder?
#
Hochqualitatives Spiel soweit!
#
Im Vorfeld der Wahl wurde wohl von irgendeinem ( m.M.n. wahrscheinlich sogar rechtem) Troll ein Fake-Account auf Twitter aufgemacht, der sich als Sympathisant der Grünen ausgibt. Im Account wird nach Wahlmanipulation gerufen, und der vermeintliche Wahlhelfer verspricht, AfD-Stimmen zu entwerten. Herr Poggenburg geht natürlich schwänzchenwedelnd und stark empört darauf ein und teilt den Tweet, ohne zu hinterfragen, warum das Bild in dem Tweet aus einem amerikanischen Wahlbüro stammt:

https://www.fr.de/politik/sachsen-anhalt-wahlfaelschungen-betrug-afd-poggenburg-twitter-90790899.html

Hier auch der Re-Tweet von Poggenburg:

https://twitter.com/PoggenburgAndre/status/1401506825527300104

#
Basaltkopp schrieb:

Ich würde das Reinigungspersonal da gerne von ausschließen. Und die Küchencrew in den Kantinen.

Deine Binnendifferenzierung in allen Ehren, Basalti, aber auch diese sind Teil der Springerhetze und mithin systemstabilisierend ...
#
invinoveritas schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ich würde das Reinigungspersonal da gerne von ausschließen. Und die Küchencrew in den Kantinen.

Deine Binnendifferenzierung in allen Ehren, Basalti, aber auch diese sind Teil der Springerhetze und mithin systemstabilisierend ...


Ich schätze mal, dass du da dem Basalti auf den Leim gegangen bist

Reinigungspersonal, Wachpersonal, Begrünungstechniker, Küchencrew etc. sind ja wirklich sehr sehr selten Bedienstete der Firma selber, sondern werden durch irgendwelche Drittfirmen (Facility Management Firmen, Catering Firmen, etc.) eingesetzt. Und die Arbeiter sind dann auch oft irgendwelche Leiharbeiter. Von daher haben die nix mit der Firma zu tun. Außer, dass sie halt dort eingesetzt werden zum Putzen oder Kochen.
#
Der Kandidat der CDU für Südthüringen:">https://twitter.com/HGMaassen/status/1401214411612868611"> https://twitter.com/HGMaassen/status/1401214411612868611

Sorry, bin sprachlos ob seiner Blödheit.
Fürchte, der meint das ernst.
Oder ist das ein Satireaccount?
#
reggaetyp schrieb:

Der Kandidat der CDU für Südthüringen: [url=https://twitter.com/HGMaassen/status/1401214411612868611]https://twitter.com/HGMaassen/status/1401214411612868611

Sorry, bin sprachlos ob seiner Blödheit.
Fürchte, der meint das ernst.
Oder ist das ein Satireaccount?


Nö. Sieht echt aus. Irgendwie bekommt man halt ein Bild, von welcher Partei die AfD ihre Wählerschaft abgezogen hat und wo die blauen Faschos noch ein bissi baggern könnten.
So ein bekloppter Spruch könnte schon von einem der ganz schlauen Köpfen überm Teich kommen, ala Trump, Cruz, Gaetz, Hawley, Greene etc. Hat was von Trumps "Geht zurück woher ihr herkommt" gegenüber amerikanischen Kongressabgeordneten.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Amerikaner wundern sich darüber, dass man teils mit unbegrenzter (oder zu hoher) Geschwindigkeit  über deutsche Autobahnen brettern kann.


Tote je 100.000 Einwohner im Straßenverkehr (in Klammern je 100.000 Fahrzeuge)

USA: 12,4 (12,5)
Deutschland: 4,1 (5,7)

In den USA ist die Fahrleistung etwa 30 % höher, aber selbst dann...

Ich glaub, da sollten die Amis lieber nicht mit dem Finger auf uns zeigen, was am Ende dabei rumkommt. Bzgl. der Verbissenheit, wie manche das jeweilige Recht verteidigen, stimmt es aber.
#
SGE_Werner schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Amerikaner wundern sich darüber, dass man teils mit unbegrenzter (oder zu hoher) Geschwindigkeit  über deutsche Autobahnen brettern kann.


Tote je 100.000 Einwohner im Straßenverkehr (in Klammern je 100.000 Fahrzeuge)

USA: 12,4 (12,5)
Deutschland: 4,1 (5,7)

In den USA ist die Fahrleistung etwa 30 % höher, aber selbst dann...

Ich glaub, da sollten die Amis lieber nicht mit dem Finger auf uns zeigen, was am Ende dabei rumkommt. Bzgl. der Verbissenheit, wie manche das jeweilige Recht verteidigen, stimmt es aber.


Erstaunlich. Hätte ich jetzt nicht gedacht, da die USA ja weniger dicht besiedelt sind und halt schärfere Tempolimite hat. Das heißt, die sind die schlechteren Fahrer?
Btw.: Werner. die Zahlen sind aber aber gerade kein Argument für die Tempolimit-Gegner hier in Deutschland

Wobei dieses Vorurteil, alle deutschen Autobahnen sind zum Rasen frei, sich ziemlich bei den Amis festgefressen hat, wo wirklich nur noch ein Bruchteil der Autobahnen wirklich offen sind. Und dann meist nur für ein paar Kilometer. Wo hingegen beim amerikanischen Waffengesetz kaum (oder viel zu wenig) Bewegung stattfindet.
#
Der ewige Culture Clash:
Deutsche wundern sich über die lockeren amerikanischen Waffengesetze.
Amerikaner wundern sich darüber, dass man teils mit unbegrenzter (oder zu hoher) Geschwindigkeit  über deutsche Autobahnen brettern kann.
In beiden Fällen springen ab und an ein paar Leute über die Klinge und die jeweilige Seite schüttelt mit dem Kopf.
#
So. Wie geht es voran in den USA mit dem Umbau von Demokratie zur faschistischen Autokratie?

So manch einem geht der ganze langwierige Prozess mit Propaganda, 5.000-fachem Stimmauszählen, Wählerentmündigung, Wahlmanipulation und lächerlichem Getue ala Bambus und Hühnern viel zu lange. Da will man doch gleich die Abkürzung über den bewaffneten Staatsstreich nehmen. Am 06.01. wäre es ja fast soweit gewesen. Und andere Länder geben doch ein gutes Beispiel ab. Wie z.B. Myanmar. Da denkt sich der ehemalige nationale Sicherheitsberater (!) Michael T. Flynn doch gleich: "So ein bewaffneter Staatstreich wie in Myanmar sollte doch auch in den USA möglich sein, oder?" Also, er hat es nicht nur gedacht, sondern auch laut bei einer QAnon-Versammlung ausgesprochen. Später hat er es geleugnet. Aber das Ding ist halt auf Kamera.
https://www.youtube.com/watch?v=SXrrjCnaWn8

Matt Gaetz schlägt aber in dieselbe Kerbe und spricht von einem "bewaffneten Aufstand":
https://www.fr.de/politik/donald-trump-marjorie-taylor-greene-matt-gaetz-usa-republikaner-buergerkrieg-90731026.html

Und während in Villariba bereits gefeiert wird, wird in Arizona noch gezählt und gescannt. Kein normal denkender nimmt das noch ernst, auch bei den Reps:
https://edition.cnn.com/videos/politics/2021/06/04/arizona-election-audit-security-problems-katie-hobbs-lah-pkg-vpx.cnn
#
Da gibt es über dem Teich einen republikanischen Gouverneur in West Virginia mit dem Namen Jim Justice. Alleine der Name könnte aus einer mittelmäßigen Komödie oder einem schlechten Superhelden-Film stammen. Zum Schießen ist es schon einmal, dass ein Republikaner "Justice" heißt.
Aber der gute Jim hat sich eine tolle Idee einfallen lassen, um West Virginesen zum Impfen zu bewegen:
Jeder, der sich impfen lässt, nimmt an einer Lotterie teil. Zu gewinnen gibt es unter anderem Geldpreise (in einem Total von 1 Mio. Dollar),  Trucks, Stipendien, lebenslange Jagd- und Angellizenzen. Und natürlich: Waffen!

https://www.fr.de/panorama/usa-corona-biden-anreize-impfung-impfen-massnahmen-quote-freibier-90787098.html

Do it for Baby Dog!

https://www.wsaz.com/2021/06/03/covid-19-vaccine-initiative-do-it-for-baby-dog/

Und der Bidens Schorsch verspricht Freibier. Das ist doch ne tolle Idee. Ich brauch kein Stipendium oder ne Knarre... wo bleibt mein Freibier? Pro Stich eins bitte! Frau Merkel, werden Sie aktiv! Meine Kehle ist trocken!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Happy Oberarmschmerzen an alle Neugeimpften. 😎👍

Bisher nicht einmal ein Kribbeln im Arm, etwa 26 Stunden nach der Impfung. Hoffentlich bleibt das so.
#
Basaltkopp schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Happy Oberarmschmerzen an alle Neugeimpften. 😎👍

Bisher nicht einmal ein Kribbeln im Arm, etwa 26 Stunden nach der Impfung. Hoffentlich bleibt das so.


Joa. Bei mir ist es nun 12 Stunden nach Impfung das erwartete "Pfund auf den Oberarm".
#
So. Ich habe nun seit ungefähr 1 1/2 Stunden meine Erst-Impfung mit Biontech im Arm. Ich war beim Impfzentrum in der Festhalle. Wahnsinn, wie krass das durch-organisiert ist. Aller größten Respekt! Da hat nix gerieben. Wartezeit von maximal ein paar wenigen Minuten. Habe mal gegockelt. Die bekommen so in der Spitze bis zu 4.000 Impfungen am Tag durch.
#
Happy Oberarmschmerzen an alle Neugeimpften. 😎👍
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Happy Oberarmschmerzen an alle Neugeimpften. 😎👍


Das ist dann heute Abend bei mir soweit. Zumindest schon einmal Erst-Impfung.
#
DBecki schrieb:

Also, ohne dem Hoeness jetzt irgendwie irgendwas Gutes zuzutrauen, aber die Quelle ist das Löwen-Magazin, die werden wohl schon versuchen, die Sechziger eher als Opfer dastehen zu lassen. Eine "neutrale" Berichterstattung ist da jetzt wohl nicht zwingend gegeben, deshalb genieße ich diesen Bericht schon mit etwas Vorsicht. Sicher kann alles genau so abgelaufen sein, kann aber ohne Weiteres auch etwas im Sinne von 1860 aufgehübscht worden sein.

Weiß nicht.
Die Löwen selbst kommen bei dieser Geschichte ja auch nicht gut weg. So ne Mischung aus Lakai des reichen Konkurrenten und zu blöd, das Trojanische Pferd zu erkennen. Der schwarze Peter liegt schon beim Hoeness, klar, aber so richtig gut haben sich die Löwen auch nicht präsentiert dabei.
#
Knueller schrieb:

DBecki schrieb:

Also, ohne dem Hoeness jetzt irgendwie irgendwas Gutes zuzutrauen, aber die Quelle ist das Löwen-Magazin, die werden wohl schon versuchen, die Sechziger eher als Opfer dastehen zu lassen. Eine "neutrale" Berichterstattung ist da jetzt wohl nicht zwingend gegeben, deshalb genieße ich diesen Bericht schon mit etwas Vorsicht. Sicher kann alles genau so abgelaufen sein, kann aber ohne Weiteres auch etwas im Sinne von 1860 aufgehübscht worden sein.

Weiß nicht.
Die Löwen selbst kommen bei dieser Geschichte ja auch nicht gut weg. So ne Mischung aus Lakai des reichen Konkurrenten und zu blöd, das Trojanische Pferd zu erkennen. Der schwarze Peter liegt schon beim Hoeness, klar, aber so richtig gut haben sich die Löwen auch nicht präsentiert dabei.


Zumal sogar einige Kommentare unter dem Beitrag auch sehr selbstkritisch sind. Die wissen schon ganz genau, dass sie selber viel Shit gebaut haben. Ein Beispiel:

3und6zger
Das könnte alles so gewesen sein. 1860 hätte 1998 in das Karussel nicht einsteigen müssen. Und wenn Wildmoser sen. nicht so großkotzig hätte verlauten lassen, sein Ziel sei es, den FCB wieder Paroli bieten zu wollen, hätte man den Platzhirsch vielleicht gütiger gestimmt. Und an Unverfrorenheit nicht zu überbieten war es von Heinzi Wildmoser, die Stadiongesellschaft gleich um mehrere Millionen € bescheißen zu wollen. Damit hatte 1860 jeden moralischen Kredit verspielt und das Vertrauensverhältnis zum FCB irreparabel beschädigt. Dann auch nicht mehr als einen Abstieg und somit die Pleite der KGaA zu verursachen, grenzt schon an Inkompetenz.

Unfassbare Dummheit ist es für mich, sich dann auf den Markt zu stellen und zu brüllen „wir werden betrogen“ statt aus dem Karussel (eventuell mit einer Insolvenz) auszusteigen.

Was hatte 1860 damals bloß für inkompetente Gremien?
#
adlerkadabra schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Hoffentlich kommt niemand auf die Idee, dass man den Salamidingsbums von den Bayern abwerben muss.

Also ich finde, der Uli hat eine Chance verdient. Mit seinen Würsten. Im Waldstadion.


Hatte er doch gehabt, haben 2:1 verloren.
#
propain schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Hoffentlich kommt niemand auf die Idee, dass man den Salamidingsbums von den Bayern abwerben muss.

Also ich finde, der Uli hat eine Chance verdient. Mit seinen Würsten. Im Waldstadion.


Hatte er doch gehabt, haben 2:1 verloren.


Dieser Elfer wurde eiskalt verwandelt
#
Xaver08 schrieb:

Das ist so nicht richtig, die Werteunion mag klein sein, hat aber Einfluss, natürlich hat sie was mit der CDU/CSU zu tun, bei denen man Mitglied sein muss, um Mitglied bei der Werteunion zu sein.

Das Verhalten Laschets im Bezug auf die WU sagt ähnlich wie bei Maassen viel darüber aus, wie entschieden sich die Union in Bezug auf Rechtsaußen positioniert

Welchen Einfluss denn konkret?
Ja, man muss Mitglied sein, aber trotzdem spricht die WerteUnion in keinster Weise für die CDU und repräsentiert diese nicht, das ist doch der Punkt.
Und Laschets Logik ist zwar mal wieder, sagen wir, etwas lückenhaft, aber dass er sich als Kanzlerkandidat nicht von einer politisch unbedeutenden Göre in einer Fernsehshow in die Ecke drängen lässt, und das CDU-Mitglied im Zweifel erstmal in Schutz nimmt, ist völlig normal, das würde jeder Parteivorsitzende so machen. Linke Spitzenpolitiker sympathisieren ja sogar teilweise sogar ganz offen mit extremistischen Krawallbrüdern.
#
Adlerdenis schrieb:

Linke Spitzenpolitiker sympathisieren ja sogar teilweise sogar ganz offen mit extremistischen Krawallbrüdern.


Und mitunter deshalb stehen die Linken da, wo sie nun einmal stehen... und kommen momentan wohl nicht einmal mehr über die 7%. Die sind auf ihre eigene Art und Weise auch zu konservativ und betreiben zu viel Ideologie als dass sie die Chance zu nutzen und in die sozial-demokratische Lücke schlüpfen.
In dem von dir genannten Beispiel bin ich aber auf der Höhe der Linken. Bzw. hat Basalti es ja hier schon geschrieben. Die Klimapolitik der Grünen wird dann zu sehr auf dem Buckel der unteren Schichten gefahren. Den Fehler können die dann vielleicht mal machen. Der 20-jährige Grünenwähler wird dann aber wohl auch zweimal überlegen, wo er bei der nächsten Wahl sein Kreuz macht, wenn er 100 EUR mehr Kosten für das Auto im Monat hat.
#
Sry, aber es ist schon irgendwie albern, sich jetzt als an dieser dämlichen WerteUnion aufzuhängen, nur um krampfhaft das Thema wieder auf CDU-Bashing zu lenken.
Die WU ist kein Parteiorgan, und die Anzahl ihrer Mitglieder ist ein Furz im Wind gemessen an der Größe der Union. "Der ganze Stall" ist also nicht mal ein einzelnes Pferd, wenn man das in Relation setzt.
Insofern hat Laschet vollkommen Recht: Die WerteUnion als Organisation hat mit der CDU nichts zu tun.
#
Adlerdenis schrieb:

Sry, aber es ist schon irgendwie albern, sich jetzt als an dieser dämlichen WerteUnion aufzuhängen, nur um krampfhaft das Thema wieder auf CDU-Bashing zu lenken.
Die WU ist kein Parteiorgan, und die Anzahl ihrer Mitglieder ist ein Furz im Wind gemessen an der Größe der Union. "Der ganze Stall" ist also nicht mal ein einzelnes Pferd, wenn man das in Relation setzt.
Insofern hat Laschet vollkommen Recht: Die WerteUnion als Organisation hat mit der CDU nichts zu tun.


In Relation zu den 420.000 CDU-Mitgliedern sind die 4.000 Werteunionler natürlich ein kleiner Anteil. Aber wir reden immerhin schon einmal von 4.000 Mitgliedern. Das ist schon einmal ein Stall für viele Pferde
Der geringe prozentuale Anteil der Werteunionler ist dann aber doch keine Merkmal dafür, dass diese Organisation nichts mit der CDU zu tun hat. Gemäß ihrer eigenen Homepage:
Dem Verein beitreten darf, wer bereits Mitglied der CDU, CSU, JU oder einer ihrer Sonderorganisationen ist. Denn: Wir kommen aus der Union, arbeiten innerhalb der Union und stehen ein für die Union. Wir glauben fest daran, dass sie nur dann zur alten Stärke wieder zurückkehren wird, wenn sie ihren konservativen Flügel ernst nimmt und angemessen berücksichtigt.

#
Hust. Ich sehe gerade, dass dies schon in einem Beitrag zuvor thematisiert wurde. Sorry!
#
Das stimmt wohl, wobei man aktuell den Eindruck gewinnt, die Grünen wären die einzige Partei mit einem Wahlprogramm, das mehr als einen Punkt hat

Die anderen starten alle mit die Grünen sind doof
#
Xaver08 schrieb:

Das stimmt wohl, wobei man aktuell den Eindruck gewinnt, die Grünen wären die einzige Partei mit einem Wahlprogramm, das mehr als einen Punkt hat

Die anderen starten alle mit die Grünen sind doof


Ist halt eine willkommene Ablenkung für die Konservativen, im Wahlkampf auch mal mit dem Finger nach draußen zu zeigen und sagen zu können: "Haha. Ja, schaut mal die doofen Grünen."

So nach Aserbaidschan-Connection. Und dem Masken-Skandal. Und dem zunehmenden Druck aufgrund des Abrechnungsbetrugs in Impfzentren.
Dann lenke ich mal wieder den Blick in Richtung Konservative, "lehne mich zurück und geniese". Wobei man den Scheiss eigentlich nicht richtig genießen kann.. ist eigentlich eher traurig:

Die CDU-nahe Werte-Union hat nun Max Otte zum Vorsitzenden gewählt. Otte ist CDU-Mitglied und bekannt dafür, dass er eher AfD-afin ist.

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/werteunion-chef-max-otte-beschwoert-treue-zur-union-nach-vorwurf-17370008.html

Voller Inbrunst gibt er zwar an, dass er "felsen- und bombenfest CDU-Mitglied ist", macht aber ebenfalls keinen Hehl daraus, als CDU'ler bei der letzten Bundestagswahl die AfD gewählt zu haben, da er Merkel nicht unterstützt. Zudem war er auch Vorsitzender der Desiderius-Erasmus-Stiftung, also des Wissenschaftszirkels der AfD.
Aufgrund der Wahl von Otte lässt sogar Maaßen seine Aktivitäten in der Werteunion ruhen. Maaßen! Der ist wohl nicht gerade als gemäßigter Konservativer bekannt (um es mal höflich auszudrücken). Otte ist dann wohl noch ein anderes Kaliber. Nuja. Zum Lübcke-Mord ist Otte damals Folgendes aus dem Gesicht gefallen:
„Endlich hat der Mainstream eine neue NSU-Affäre und kann hetzen. Es sieht alles so aus, dass der Mörder ein minderbemittelter Einzeltäter war, aber die Medien hetzen schon jetzt gegen die „rechte Szene“, was auch immer das ist.“
Herzlichen Glückwunsch als Vorsitzender der Werteunion, Herr Otte! Laschet ist so etwas in Wahlkampfzeiten natürlich gar nicht recht und spricht davon, dass die Werteunion nichts mit der CDU zu tun hat.
Da sage ich: Ja, außer dass sie halt einen ganzen Stall voll CDU-Mitglieder beinhaltet, die kein Problem damit haben, so jemanden wie Otte zum Vorsitzenden zu wählen.