
Adler_Steigflug
12227
Schönesge schrieb:Madias schrieb:
https://www.dfl.de/de/hintergrund/lizenzierungsverfahren/finanzkennzahlen-der-proficlubs/
Seriös, aber auch nicht berauschend, unsere Eintracht.
Das Eigenkapital, auf das immer stolz verwiesen wird, ist bestenfalls im Rahmen.
Umsatz... Okay.
Alles in allem: Platz 8 bis 7 {Reihenfolge bewusst so gewählt}
Mit Platz 5 in der Liga haben wir quasi überperformed - durch die Brille der Ökonomie betrachtet.
Hier macht ein Vergleich kaum Sinn. Die meisten haben ein abweichendes Wirtschaftsjahr, welches zum 30.06.2020 endete. Wir haben nur Zahlen für das Wirtschaftsjahr 2020, weil wir kein abweichendes WJ haben. Dh bei den einen läuft bei den dargestellten Zahlen Corona nur zu 1/4 rein, bei den anderen (zB bei Gladbach, uns) zu 3/4. Würde man unsere Zahlen für die Saison 2019/2020 heranziehen, welche natürlich vollkommen überholt sind (1/4 Corona), hätten wir Umsätze von ca 280 Mio.
Lt Holzer liegen wir was den Spieleretat angeht im Moment wohl auf Platz 7/8.
Viel wichtiger ist mE aber, ob Krösche/Manga/Glasner und Co. liefern werden. Hier bin ich optimistisch, dass wir weiter nach vorne kommen können.
Finanzkennzahlen sind auch eigentlich dafür da, um zu analysieren, wie rentabel, gesund oder gefährdet ein Unternehmen ist. Hier den Brückenschlag zu einem sportlichen Vergleich zu machen (über oder unter irgendwelchen Verhältnissen), ist nicht zielführend.
Da Proficlubs keine typischen Unternehmen am Markt sind, kann ich auch keine wirklich sinnvolle Analyse der Kennzahlen anbieten. Investoren werden sich nicht an einer Rentabilität ausrichten. Der Einkauf in einen Profi-Club ist eigentlich reines Gambling... und viele Investoren verlieren dabei (Hallo Herr Windhorst, hallo Herr Kühne, hallo Herr Kind, hallo Herr .äähhh... Möchtegern-Scheich von 1860). Ich habe dennoch mal die Standard-Kennzahl ausgerechnet, die bewertet, wie "gesund" ein Unternehmen ist: die Eigenkapital-Quote = Eigenkapital/Gesamtkapital. Sprich: Wieviel vom Unternehmen gehört noch dem Unternehmen... also auch umgekehrt = wie hoch verschuldet ist das Unternehmen = der Verein. Bei Unternehmen sagt man, dass eine EK-Quote ab 40% Spitze ist, 30% gesund, unter 20% wird es langsam ungesund.
Augsburg Hertha Union Bielefeld Bochum Dortmund Eintracht Freiburg Greuther Fürth
39% .........19% .... -35%.. -28%..... 0%........ 59% ......... 20% ..... 77%..... 40%
Hoffenheim Köln Leipzig Leverkusen Mainz Mönchengladbach München Stuttgart Wolfsburg
83%............ 15%.... 34%... 53%......... 45% ........43% .................70%......... 17% .......14%
Corona hat halt ziemlich reingehauen... und ein tolles Finanzergebnis hat keiner erzielt. Auch einem FC Bäh und Borussia Dortmund fehlen die Zuschauereinnahmen. Als dauerhafte CL-Bewohner haben die aber noch ein positives Ergebnis erzielt. Zudem konnten sie, genauso wie Dauergast Leverkusen, über die Jahre ein stattliches EK-Polster aufbauen. Von daher sind die hohen EK-Quoten bei denen kein Wunder. Genauso wenig verwundert das hohe EK bei Hoffenheim, wo das Fremdkapital eigentlich keines ist. 18,99 Ho$$enheim ist im Übrigen der einzige Verein in der BuLi, der einen Posten "Auf andere Gesellschafter entfallender Gewinn" ausweist. Na, wer wird das wohl sein? Dass die ganze Sache überhaupt möglich ist, ist genau so ein Treppenwitz wie DFB/DFL im Insgesamten.
Happig sieht es für Bochum, Union und Bielefeld aus. Letztere beiden haben sogar mehr Schulden als der Verein wert ist. Bei der Unternehmensbewertung bzgl. Kreditwürdigkeiten geht bei sowas eigentlich ein rotes Licht an, da so langsam ein Fall für die Insolvenz.
Fick die Henne! Schießt noch ein Tor, ihr Dänen!
Obwohl der Damsgaard ein richtig toller Kicker ist. Sehr starkes Spiel von ihm und er ist erst 20.
Jap. Ich bin schon jetzt sehr gespannt auf die Zeit nach der EM... welche Wechsel-Kaskaden dann stattfinden
Zum Spiel: Bisher das mit dem größten Unterhaltungswert... von denen, die ich bisher gesehen habe. Geht hin und her.
Zum Spiel: Bisher das mit dem größten Unterhaltungswert... von denen, die ich bisher gesehen habe. Geht hin und her.
Ach, was soll denn dann so eine Schwalbe von dem Dänen. Grrr! Das ist was für Uhrensöhne!
Und auch sofort bestraft... Karma.
Und auch sofort bestraft... Karma.
Obwohl der Damsgaard ein richtig toller Kicker ist. Sehr starkes Spiel von ihm und er ist erst 20.
Perfekter Konter von Belgien... leider.
Aber eine peinliche Leistung des ewigen Geheimfavoriten Belgien soweit. Die Statistik zählt einen Torschuss... bei 9 Torschüssen vonseiten der Dänen.
Na dann. Viel Spaß dort, Herr Bobic.
Was ne abgefahrene Gruppe. Nach dem 2. Spieltag könnten somit alle 4 Teams mit 3 Punkten Gleichstand haben.
Super Leistung soweit von Danish Dynamite!
Super Leistung soweit von Danish Dynamite!
mischel schrieb:
(Passend zur Hitze)
Bob Marley & The Wailers - Exodus (Vinyl)
Oha. Ja. Die Hitze!
Es ist halt Summer in the City! Und wir? Wir schwitzen... ja zerfließen geradezu. Vielleicht hilft zur Abkühlung ein Himbeereis mit Marmelade? Naaa... es hilt nur eins: Badehose einpacken, mit Bierchen bewaffnen und ab ins Wasser.
brodo schrieb:
Hessen ist das westdeutsche Sachsen.
Mit dem Unterschied natürlich, dass laut Amadeu Antonio Stiftung seit 2019 in Hessen mindestens 10 Menschen durch Rechtsextremisten getötet wurden, im gleichen Zeitraum in Sachsen aber null.
Ich will damit in keiner Weise die rechtsextreme Problematik im Osten und insbesondere in Sachsen klein reden. Aber mir geht bisweilen die westdeutsche Überheblichkeit auf den Sack, dass die Nazis ja vor allem ein "ostdeutsches" Problem sind.
Hier auch noch einmal ein Interview von Herbert Reul im Deutschlandfunk zum Thema "Extremistische Gruppen":
https://www.deutschlandfunk.de/rechtsextremismus-in-deutschland-reul-cdu-die.694.de.html?dram:article_id=498919
Viel zu lesen. Ich kürze mal auf die Kopfschüttel-Passagen:
Philipp May: Was sorgt Sie mehr, Links- oder Rechtsextremismus?
Herbert Reul: Beides gleich[...]
May: Und wo sehen Sie die größte Staatsgefährdung?
Reul: Ich weiß gar nicht, ob man solche Fragen noch beantworten kann, was ist größer. Es ist je nach Situation unterschiedlich. Aber wir haben natürlich im rechtsextremistischen Bereich eine Zunahme, die für mich zumindest sehr Besorgnis erregt und die in dem Maße auch nicht zu erwarten war. [Anm. von mir: Nachdem es schont seit Jahren in Hessen schwelt, Menschen von Rechtsradikalen bereits umgebracht worden sind, die Reichsbürgerszene immer wieder ein Thema ist etc. ist so eine Aussage geradezu eine Frechheit!]
May: Warum ich das frage: Es gibt ja schon einen gravierenden Unterschied. Die Sicherheitsbehörden, da wo das Gewaltmonopol sitzt, die sind jetzt in der Regel nicht von Linksextremisten und auch nicht von Islamisten unterwandert, sondern das sind eher Rechte.
Reul: Das stimmt. Das ist im Moment ein aktuelles Problem, wobei das Unterwandern würde ich mittlerweile, nachdem wir in Nordrhein-Westfalen das uns genauer angeguckt haben, so nicht stehen lassen. Wir haben ein Problem, vielleicht auch kein „Wunder“, weil das sind alles Menschen aus der gesamten Gesellschaft. [Anmerkung von mir: Ja, das ist dann schon ein Querriss der Gesellschaft. Und in diesem Maßstab könnte man dann auch Rechtsextreme bei der Polizei erwarten. Aber eben auch Linksextreme. Das ist ja die Fragestellung des Moderators. Da es keine Linksextremen im Verwaltungsapparat gibt, sollte die Antwort auf die Sorge schon anders ausfallen. Denn für mich heißt dass dann, das Rechtsextreme mehr Vernetzung und Einflußnahme haben].
https://www.deutschlandfunk.de/rechtsextremismus-in-deutschland-reul-cdu-die.694.de.html?dram:article_id=498919
Viel zu lesen. Ich kürze mal auf die Kopfschüttel-Passagen:
Philipp May: Was sorgt Sie mehr, Links- oder Rechtsextremismus?
Herbert Reul: Beides gleich[...]
May: Und wo sehen Sie die größte Staatsgefährdung?
Reul: Ich weiß gar nicht, ob man solche Fragen noch beantworten kann, was ist größer. Es ist je nach Situation unterschiedlich. Aber wir haben natürlich im rechtsextremistischen Bereich eine Zunahme, die für mich zumindest sehr Besorgnis erregt und die in dem Maße auch nicht zu erwarten war. [Anm. von mir: Nachdem es schont seit Jahren in Hessen schwelt, Menschen von Rechtsradikalen bereits umgebracht worden sind, die Reichsbürgerszene immer wieder ein Thema ist etc. ist so eine Aussage geradezu eine Frechheit!]
May: Warum ich das frage: Es gibt ja schon einen gravierenden Unterschied. Die Sicherheitsbehörden, da wo das Gewaltmonopol sitzt, die sind jetzt in der Regel nicht von Linksextremisten und auch nicht von Islamisten unterwandert, sondern das sind eher Rechte.
Reul: Das stimmt. Das ist im Moment ein aktuelles Problem, wobei das Unterwandern würde ich mittlerweile, nachdem wir in Nordrhein-Westfalen das uns genauer angeguckt haben, so nicht stehen lassen. Wir haben ein Problem, vielleicht auch kein „Wunder“, weil das sind alles Menschen aus der gesamten Gesellschaft. [Anmerkung von mir: Ja, das ist dann schon ein Querriss der Gesellschaft. Und in diesem Maßstab könnte man dann auch Rechtsextreme bei der Polizei erwarten. Aber eben auch Linksextreme. Das ist ja die Fragestellung des Moderators. Da es keine Linksextremen im Verwaltungsapparat gibt, sollte die Antwort auf die Sorge schon anders ausfallen. Denn für mich heißt dass dann, das Rechtsextreme mehr Vernetzung und Einflußnahme haben].
hugi98 schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Der wollte mir tatsächlich als Alternative Apfelschorle anbieten. Apfelschorle und das mir.
Apfelschorle mit Korn U-Boot, das kann doch was werden
Berentzen is watching you!
SGE_Werner schrieb:
Hochwertig ist das da nicht aufm Platz, aber unterhaltsam ist es, hat manchmal aber was von nem kuriosen Unfall.
Jap, ein Sturm, der es nicht gebacken bekommt, trifft auf eine Abwehr, die sich vom KSV Baunatal noch Ratschläge geben lassen könnte.
Adler_Steigflug schrieb:SGE_Werner schrieb:
Hochwertig ist das da nicht aufm Platz, aber unterhaltsam ist es, hat manchmal aber was von nem kuriosen Unfall.
Jap, ein Sturm, der es nicht gebacken bekommt, trifft auf eine Abwehr, die sich vom KSV Baunatal noch Ratschläge geben lassen könnte.
Ich möchte mich in aller Form beim KSV entschuldigen. Der Vergleich mit der türkischen Abwehr war unangebracht. Völlig geschmackloser Witz!
Schulhofschlägerei!
Hochwertig ist das da nicht aufm Platz, aber unterhaltsam ist es, hat manchmal aber was von nem kuriosen Unfall.
SGE_Werner schrieb:
Hochwertig ist das da nicht aufm Platz, aber unterhaltsam ist es, hat manchmal aber was von nem kuriosen Unfall.
Jap, ein Sturm, der es nicht gebacken bekommt, trifft auf eine Abwehr, die sich vom KSV Baunatal noch Ratschläge geben lassen könnte.
Adler_Steigflug schrieb:SGE_Werner schrieb:
Hochwertig ist das da nicht aufm Platz, aber unterhaltsam ist es, hat manchmal aber was von nem kuriosen Unfall.
Jap, ein Sturm, der es nicht gebacken bekommt, trifft auf eine Abwehr, die sich vom KSV Baunatal noch Ratschläge geben lassen könnte.
Ich möchte mich in aller Form beim KSV entschuldigen. Der Vergleich mit der türkischen Abwehr war unangebracht. Völlig geschmackloser Witz!
Die Türkei kann froh sein, dass das Ding noch nicht 3:0 steht.
Aaron Ramsey fällt schon sehr positiv auf.
Bankdruecker schrieb:
Aaron Ramsey fällt schon sehr positiv auf.
Hmm... bei Juve hat er letzte Saison in den letzten 6-7 Spielen der letzten Saison keine Rolle mehr gespielt. Wär vllt. was für ne Leihe mit Kaufoption.
Wells Fargo!
Ähhhh.... Wales go far!
Ähhhh.... Wales go far!
Krass... was haben die Türken für eine Kack Abwehr. 1:0 Wales
Wells Fargo!
Ähhhh.... Wales go far!
Ähhhh.... Wales go far!
Krass... was haben die Türken für eine Kack Abwehr. 1:0 Wales
Ich komme eben bei einem Spaziergang durch Frankfurt Höchst an einem Wasserhäuschen vorbei und denke mir spontan: Nachher setzt du dich in den Garten, schaust Fußball und trinkst gemütlich einen Äppler. Ich ganz freundlich: „Apfelwein, was habt ihr denn da?“ Antwort: „Wir haben keinen Apfelwein.“ Und das war nicht irgendeine Bude, sondern ein richtiges Wasserhäuschen. O Tempora, o Mores. Muss gleich mal eine Eingabe an den Ortsbeirat machen, damit dem die Lizenz entzogen wird.
Motoguzzi999 schrieb:
Ich komme eben bei einem Spaziergang durch Frankfurt Höchst an einem Wasserhäuschen vorbei und denke mir spontan: Nachher setzt du dich in den Garten, schaust Fußball und trinkst gemütlich einen Äppler. Ich ganz freundlich: „Apfelwein, was habt ihr denn da?“ Antwort: „Wir haben keinen Apfelwein.“ Und das war nicht irgendeine Bude, sondern ein richtiges Wasserhäuschen. O Tempora, o Mores. Muss gleich mal eine Eingabe an den Ortsbeirat machen, damit dem die Lizenz entzogen wird.
Ja, Höchst halt. Zustände wie in Sodom und Gomorrha.
Hier macht ein Vergleich kaum Sinn. Die meisten haben ein abweichendes Wirtschaftsjahr, welches zum 30.06.2020 endete. Wir haben nur Zahlen für das Wirtschaftsjahr 2020, weil wir kein abweichendes WJ haben. Dh bei den einen läuft bei den dargestellten Zahlen Corona nur zu 1/4 rein, bei den anderen (zB bei Gladbach, uns) zu 3/4. Würde man unsere Zahlen für die Saison 2019/2020 heranziehen, welche natürlich vollkommen überholt sind (1/4 Corona), hätten wir Umsätze von ca 280 Mio.
Lt Holzer liegen wir was den Spieleretat angeht im Moment wohl auf Platz 7/8.
Viel wichtiger ist mE aber, ob Krösche/Manga/Glasner und Co. liefern werden. Hier bin ich optimistisch, dass wir weiter nach vorne kommen können.