>

Adler_Steigflug

12229

#
Kall mei Drobbe. Das gefällt mir jetzt nicht mehr so...
#
Stark von Trapp
#
Gutes Spiel bisher von Durm!
#
Bitte in der 1. HZ noch das 2:0 nachlegen, damit man ein bissi entspannter sein kann.
#
Silva!
#
FrankenAdler schrieb:

BartHess schrieb:

Der Kohfeldt nervt so sehr. Warum muss man die ganze Zeit so schreien?

Wenn du Trainer von Bremen bist, was willst du da sonst machen?

In Würde resignieren?
#
Haliaeetus schrieb:

FrankenAdler schrieb:

BartHess schrieb:

Der Kohfeldt nervt so sehr. Warum muss man die ganze Zeit so schreien?

Wenn du Trainer von Bremen bist, was willst du da sonst machen?

In Würde resignieren?


Ich hätte fast schon gesagt: Das ist doch schon Schalkes Programm... aber das hat dann tatsächlich nix mehr mit Würde zu tun
#
Ich habe irgendwie gar kein gutes Gefühl. Wie ist es bei euch?
#
MonkwillTuch schrieb:

Ich habe irgendwie gar kein gutes Gefühl. Wie ist es bei euch?


Ich schon
#
Schlechtes Gefühl wie immer nach einem Sieg gegen Bayern. Seit 2000 bin ich da geschädigt. Und letztes Jahr wurde man auch noch bestätigt bzw. vorletztes Jahr ja mittlerweile.
#
SGE_Werner schrieb:

Schlechtes Gefühl wie immer nach einem Sieg gegen Bayern. Seit 2000 bin ich da geschädigt. Und letztes Jahr wurde man auch noch bestätigt bzw. vorletztes Jahr ja mittlerweile.


Wenn ich die Leute mit dem "schlechtes Omen"-Faible noch ein wenig zur Verzweiflung bringen kann: In der Saison 1995/1996 folgte nach dem 4:1 Heimspiel-Sieg gegen die Bayern die Auswärtspartie gegen Bremen. Das Endresultat der damaligen Saison ist aber zumindest nicht mehr möglich
Die Bremen Partie ging im übrigen 1:1 aus.
#
Sow durmt der Hase. Du Banause
#
Hauptsache die Younes halten die Bremer auf Trapp.
#
Rohrvereengung vs. Ohrverbrennung?

Ich bin da echt nicht gut drinnen... denn es wird dann wohl keinen Sinn machen, dass da ein Hund als Beispiel genommen worden ist.
#
Dickrohr vs. Knickohr?
#
Boykott der WM... so oder so. Ich hoffe auch, dass der geldgeile DFB ebenfalls mächtig Gegenwind bekommt, sollten sie sich für eine Teilnahme bei der WM entscheiden.
Die Presse kann da auch gerne schön weiter den Finger in die Wunde legen.

#
Ein riesengrosses Manko in der letzten Saison war auch, dass wir so leicht auszurechnen waren. Kostic abmelden, eventuell noch Kamada auf die Füsse treten =  Ende im Gelände. Jetzt haben wir, vor allem Dank Younes, ganz andere Möglichkeiten. Ich bin zuversichtlich.
#
SGE_77 schrieb:

Ein riesengrosses Manko in der letzten Saison war auch, dass wir so leicht auszurechnen waren. Kostic abmelden, eventuell noch Kamada auf die Füsse treten =  Ende im Gelände. Jetzt haben wir, vor allem Dank Younes, ganz andere Möglichkeiten. Ich bin zuversichtlich.


Die Pflichtspiele letzte Saison hatten ja auch bereits im Juli begonnen. Das ist schonmal das eine. Dann ist auf einen Schlag die gesamte Büffelherde weggezogen und es stand mit Silva, Dost und Kamada plötzlich eine ganz neue Offensive auf dem Feld.
Die ganze Entwicklung nutzte Hütter wohl, um das Spielkonzept, das er ja so von Kovac übernommen hatte (Gegenpressing im Mittelfeld, Umschaltspiel durch schnelle Außen etc.) langsam und allmählich auf einen Pass-orientierten Ballbesitzfußball umzustellen. Sow zündete aber in der letzten Saison noch nicht und Kamada war da ein bissi alleine auf dem Posten. Also lief doch wieder einiges über die Außen. Der Weg über Kostic ist dann, wie du schon schreibst, ein zu berechenbarer. Filip hängt sich zwar in den Zweikämpfen immer voll rein (für mich eigentlich der vierte Büffel)... aber er löst auch fast alles nur über Zweikämpfe. Da tankt er sich dann auf der linken Seite zwar durch, hat dann aber einen Gegenspieler im Nacken. Da bleibt dann meist einfach nur eine hohe Flanke in den Strafraum und eine gehörige Portion Hoffnung.
Der Weg hin zum Ballbesitzfußball funktioniert in dieser Saison insbesondere durch die fantastische Mittelfeldachse so gut: nicht nur Younes sondern auch der erstarkte Sow spielen da eine zentrale Rolle. Das gestaltet das Spiel durchaus flexibler. Zudem hat Durm nun auch die rechte Außenbahn verstärkt. Kamada und Silva profitieren davon. Wie schon einmal geschrieben: Der Pass von Younes auf Kostic zum 1:0 gegen die Bayern ist ein Träumchen. Da braucht ein Kostic nicht großartig tanken und dann eine Verlegenheitsflanke machen... mit so einem Pass ist man dann auf der Seite durchgebrochen und Kostic hat 2 Sekunden Zeit, gleich 2 freistehende Mannen im Strafraum zu sehen und entsprechend präzise hinter die IV's zu passen.
#
Pass nur auf, dass ich beim nächsten Mal nicht dich kritisier. 😋
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Pass nur auf, dass ich beim nächsten Mal nicht dich kritisier. 😋


Vor einigen Jahren hatten wir auch mal einen Spieler, der ungern die Extra-Meter gelaufen ist, Zweikampf-mäßig nahezu garnicht nach gesetzt / mitgearbeitet hatte... mit dem Ball am Fuß aber gelegentlich ein Träumchen war. Wie hieß der denn nochmal? Der hatte -glaube ich- ne 30 als Trikot-Nummer
#
Ihr seid euch aber bewusst, dass der Ausschlaggeber hierfür 2 (2!; als Wort: zwei) Originalposts im Spieltagsfred von Exil-Hesse und mir waren, wo wir uns nach einer Aktion von Kamada kritisch geäußert hatten.
Dann kamen gefühlte 300 Gegenposts, wo sich Nummer 278 dann noch viel sicherer als Post Nummer 277 war, dass hier wieder Kamada-Bashing im ganz großen Stile betrieben wird.
Dann ist irgendwann mal Würzi eingesprungen und hat eigentlich schon erklärt, wie übertrieben die Gegenreaktion war und warum die Kritik an Kamada geäußert wurden ist. Danach kamen die nächsten gefühlt 300 Gegen-Posts, wo Post 278 noch viel mehr als Post 277 bemängelt, dass sich jeder Nachbetrachtungsfred in einen Kamada-Diskussionsfred entwickelt. JA! Ratet mal warum?
Aber da stehen wir nun 3 Tage später... und kommen schon zu der Erkenntnis, dass Eintrachtfans wie Bayernfans sind. Ich werde mich hierzu nicht mehr äußern und stehe mittlerweile vor der Wahl, überhaupt keine Kritik mehr an Spielern zu äußern (und somit zu verhindern, dass hier irgendwelche Realitätsblasen aufgehen) oder tatsächlich mal einen auf Springer / Joghurtmischel etc. zu machen, damit die Leute wenigstens mal einen Grund für ihre aufgeblasene Empörung haben.
#
SemperFi schrieb:

clakir schrieb:

cm47 schrieb:

Ich habe mir längst angewöhnt, je nach Spielverlauf die Prozente der Getränke kontinuierlich anzupassen..

. . . und dabei isses völlig egal, ob der Spielverlauf nach unten oder oben zeigt; die Prozente gehen immer in die gleiche Richtung!


Die Prozente kann man recht gut den Spielminuten anpassen 😆😆😆

Ich überlege gerade: Ein Whisky mit 90 Umdrehungen?
#
Das wäre nach den schottischen Whisky-Regeln sogar noch erlaubt: Minimum 40% und maximal 94,8% Alkohol-Volumen. D.h.: Bei extrem Verlängerungen ist dann Schluss... dann bleibt nur noch vergällter Reinigungsalkohol oder so
#
Diegito schrieb:

Wir müssen im Fussball-Paradies sein...

Ist doch schön.........ich zittere doch lieber um eine mögliche CL-Teilnahme als darum, dem Relegationsplatz zu entkommen, obwohl wir uns damit besser auskennen....
#
cm47 schrieb:

Diegito schrieb:

Wir müssen im Fussball-Paradies sein...

Ist doch schön.........ich zittere doch lieber um eine mögliche CL-Teilnahme als darum, dem Relegationsplatz zu entkommen, obwohl wir uns damit besser auskennen....


Wobei in der Vergangenheit das Resultat, wenn wir um die CL-Teilnahme zitterten bzw. darüber schon diskutierten, eindeutiger war. Sei es in 12/13, in 16/17, in 17/18 etc. Bisher konnten wir immer sicher sein, das wir uns erfolgreich um die Königsklasse drücken konnten.
#
Im übrigen habe ich ja schon in der Vergangenheit immer von der Spieleweise von Chelsea bei den beiden Halbfinals geschwärmt und sagte: Genau solche Pässe möchte ich irgendwann bei der Eintracht sehen.

Hier nochmal der Pass zum Chelsea-Tor, den ich meine. Und hier der Pass von Younes auf Kostic vor dem 1:0.
Younes ist wirklich eine riesige Bereicherung für unsere Mannschaft!
#
Hyundaii30 schrieb:

ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Na gut, Hase rettet uns im Alleingang vorm Abstieg. Besser?


Wo sind eigentlich die ganzen Kritiker von Kamada, Ndicka, Trapp ?


Zwischendurch auch mal am Arbeiten. Und ich bleibe bei meiner Wahrnehmung von Kamada. DIe FR im Übrigen schätzt ihn ähnlich ein. An allen drei Toren beteiligt, trifft es ganz gut

Und noch so als allgemeine Ergänzung: Das menschliche Auge kann ca 100-120 Grautöne erfassen. Also deutlich mehr als nur Weiß oder nur Schwarz....

By the way, ich bemängel seine Körpersprache, nicht mehr aber auch nicht weniger. Gleichwohl missen möchte ich ihn auch nicht mehr!
#
Exil-Hesse schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Na gut, Hase rettet uns im Alleingang vorm Abstieg. Besser?


Wo sind eigentlich die ganzen Kritiker von Kamada, Ndicka, Trapp ?


Zwischendurch auch mal am Arbeiten. Und ich bleibe bei meiner Wahrnehmung von Kamada. DIe FR im Übrigen schätzt ihn ähnlich ein. An allen drei Toren beteiligt, trifft es ganz gut

Und noch so als allgemeine Ergänzung: Das menschliche Auge kann ca 100-120 Grautöne erfassen. Also deutlich mehr als nur Weiß oder nur Schwarz....

By the way, ich bemängel seine Körpersprache, nicht mehr aber auch nicht weniger. Gleichwohl missen möchte ich ihn auch nicht mehr!


Mit seinen 24 Jahren gehört ja auch immer noch ein bissi zu den "Jungspunden", die noch lernen können. Und: Auch ein Hasebe hat immer wieder mal Schnitzer drinnen, auch Hinteregger. Der Vadder hat ab und an Aktionen gerissen, bei denen sich als Zuschauer die Fußnägel gerollt hatten. Nichtsdestotrotz haben die sich alle verdingt gemacht, so dass dann doch gerne großzügig über solche Schnitzer hinweg gesehen wurden.
Nur weil die Lage momentan über alle Maßen rosig ist, würde ich es dennoch begrüßen, dass Kritik an Spielern nicht gleich in einem Exorzismus endet.
Btw.: Ich halte von Kamada weiterhin viel und finde es dann nämlich auch wieder vonseiten Hütter gut, dass er den jungen Spielern, die in der Vergangenheit auch mal Fehler gemacht haben, immer wieder Chancen gibt. In Sachen N'Dicka macht sich die Sache mehr als bezahlt. Es ist nur ein paar Jahre her, da hatten wir so einen Herren als Trainer, der in einer Partie Waldschmidt ein- und ausgewechselt hatte, mit "10 mal agiler als Aigner" so ziemlich den dämlichsten Spruch gerissen hatte, den ich bisher von einem Eintracht-Trainer gehört habe (und das obwohl des Händeschütteln-Spruchs) und "seine Jungs" in der Wohlfühloase hielt, während die jungen Spieler keine Chancen erhielten.