>

Adler_Steigflug

12229

#
Ja. Aber die Einschätzung, dass die Eisernen hier 3 Punkte entführen, kommt auch nur von den Leyen.
#
Das kannst Du Dir Spahn.
#
Basaltkopp schrieb:

Das kannst Du Dir Spahn.


Der war gut! Den muss ich mir Merkeln!
#
scharwenzeln
#
Eintracht Fans: Alles außer Frankfurt ist scheiße!
Auch Eintracht Fans: Super klasse, wie Fans anderer Mannschaften uns mit Lob überschütten!
#
Von wegen trinken. Heute folgende Überschrift gefunden die irgendwie doch lustig ist.

"Fahrer von Gin-Laster mit 2,63-Promille unterwegs"

https://www.hessenschau.de/panorama/fahrer-von-gin-laster-mit-263-promille-unterwegs,kurz-sufffahrt-100.html
#
propain schrieb:

Von wegen trinken. Heute folgende Überschrift gefunden die irgendwie doch lustig ist.

"Fahrer von Gin-Laster mit 2,63-Promille unterwegs"

https://www.hessenschau.de/panorama/fahrer-von-gin-laster-mit-263-promille-unterwegs,kurz-sufffahrt-100.html


Vor Schreck trinke ich erst einmal einen Gin-Tonic.
#
Die Sache hier hat jetzt nix mit der US-Wahl-Farce von November bis Januar oder der Biden-Administration zu tun. Ich nutze den Fred mal, um mal die generelle Lage in den USA gemäß dem amerikanischen Stand-Up-Comedian David Cross aufzuzeigen:
Why America sucks at everything

So polemisch der Titel ist.. er rechnet mit den USA (wie schon damals Rezo mit der CDU) sehr trocken und Fakten-basiert ab. Ein echt trauriges Bild...
#
Falls euch die Ideen ausgehen, hier mal ein paar Tipps vom Experten.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Falls euch die Ideen ausgehen, hier mal ein paar Tipps vom Experten.


.. und das Früh-Kölsch zum Nachspülen.
#
Erdowahn
#
Damn, du packst hier aber auch ein paar Perlen aus, Misanthrop
#
STOP THE STEAL!!!! Briefwahl ist Fake! Alles Fake! Stop the Fraud! *laut zetert und meckert*
#
Vael schrieb:

STOP THE STEAL!!!! Briefwahl ist Fake! Alles Fake! Stop the Fraud! *laut zetert und meckert*


Vor langer langer Zeit war ich mal für einige Jahre lang Wahlhelfer in einem Wahllokal in Frankfurt Höchst. Auch wenn die Tätigkeit an sich recht langweilig war, war es zumindest spannend, diesen ganzen Prozess mal zu begleiten. Es wurde immer sehr gründlich und gewissenhaft gearbeitet und nach einer Zählung noch ein zweites Mal nachgezählt.
Das war eigentlich auch immer recht entspannt, auch wenn das Lokal direkt an der früheren JVA lag, was zumindest anfangs ein leicht merkwürdiges Gefühl aufkommen ließ. Punkt 18h hat man das Lokal symbolisch geschlossen , da ab diesem Zeitpunkt keine weiteren Stimmabgaben mehr akzeptiert wurden, und sofort wieder geöffnet. Denn im Prozess der Stimmauszählung darf die Öffentlichkeit nicht ausgeschlossen werden. Das hat eigentlich nie irgendjemanden interessiert, und wir konnten die Stimmauszählung immer sehr entspannt durchführen. Nur einmal kamen 2 Herren direkt nach 18h ins Lokal und schauten zu. Wir waren verwundert und unser Wahlleiter direkt skeptisch, als die 2 sich als Mitglieder der NPD auswiesen (das war noch Jahre bevor die AfD gegründet wurde). Die machten dann auch recht schnell Terz, näherten sich den Stimmzetteln, erkundigten sich sofort, ob hier geschludert worden wäre, wollten Stapel prüfen lassen etc. Nachdem unser Wahlleiter ohne lange zu zögern die Polizei kontaktierte (die ja quasi nebenan stationiert ist), verschwanden die 2 auch recht zügig. Ich gehe mal davon aus, dass die dann Partei-intern (wie einige andere, die in Wahllokale geschickt worden sind) berichten konnten, dass es Wahlbetrug im großen Stile gibt etc. blablabla.

Langer Rede kurzer Sinn: Die Masche der Rechten, Wahlbetrug und -manipulation zu propagandieren, ist schon alt. Briefwahl war früher nie groß ein Thema gewesen... das ist nun neu in Mode, dank der Faschopartei über dem Teich. Aber Wahlbetrug haben Rechte wohl schon immer gewittert.

#
Ich rechne mit einer wirklichen Dynamik erst ab Donnerstag, den 15. April...das wäre, fast auf den Tag genau, der dritte Jahrestag der Kovac Abgangsverkündung, die ihn in der Art und Weise angeblich doch so geärgert hat....
#
cm47 schrieb:

Ich rechne mit einer wirklichen Dynamik erst ab Donnerstag, den 15. April...das wäre, fast auf den Tag genau, der dritte Jahrestag der Kovac Abgangsverkündung, die ihn in der Art und Weise angeblich doch so geärgert hat....


Dynamischer Donnerstag Reloaded
#
Um die historische Leistung von Schalke noch einmal hervorzuheben:

Tasmania Berlin hatte damals immerhin 2 (in Worten: zwei, two, deux!) Siege auf dem Konto, als schlechteste BuLi-Mannschaft aller Zeiten. Die hatten zwar eine deutlich schlechtere Tordifferenz...  aber ich bin gerade mal alle Saisons von 1990 ab (also der letzten 31 Jahre!) durchgegangen: -50 hatte da keiner zum Schluss auf dem Konto. Bei der Hertha waren es 1991 immerhin -47 Tore (bei 3 Siegen).
Zugegeben: Es stehen noch ein paar Spiele aus... für Schalke 06 heißt das aber wohl eher, dass bezüglich des Torverhältnisses noch Luft nach unten ist. Bin mal gespannt, ob sie den einen Sieg noch hinbekommen.
#
"Es ist ein weiterer Schritt in meiner Karriere, jetzt Teil dieses großen Klubs in Deutschland zu sein."
Paciencia 09/2020
#
DeMuerte schrieb:

Skeletal Family - Promised Land


Sehr feine Wahl!
#
Hmmm... ich hoffe, die Unabsteigbaren knacken noch irgendwie die Unaufsteigbaren.
#
Bobic hat hier gute Arbeit geleistet. Das ändert sich auch nicht durch seinen unrühmlichen Beitrag zu seinem möglichen Abgang. Und so ein Satz war einfach nur primitives, billiges und niveauloses nachtreten. Und bringt uns in der Diskussion auch kein Stück weiter!
#
Basaltkopp schrieb:

Bobic hat hier gute Arbeit geleistet. Das ändert sich auch nicht durch seinen unrühmlichen Beitrag zu seinem möglichen Abgang.


Ja. Dasselbe gilt auch für Kovac. Es überwiegen die positiven Erinnerungen und die Dankbarkeit ob der Aufbauarbeit. Schlussendlich müssen die Herren dann für sich wissen, ob die Entscheidung die klügste war. Die Art und Weise des Abgangs ist leider nicht passend zum Rest ihrer Arbeit.
Ähnliches ist sogar von Bruchhagen zu sagen. Ich werde immer dankbar für die Stabilisierung unter ihm und Funkel sein. Ab Skibbe und 2011 war dann schon der Zenit überschritten.
Nur bei Veh fällt es mir mittlerweile schwer, noch positive Worte zu finden.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn schon dann beim Supertalent. Ein Auge für Talente hat er. Ob er auch musikalisch ist entzieht sich meiner Kenntnis.


Entscheide selbst

https://m.youtube.com/watch?v=RgW0nZAakqM
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wenn schon dann beim Supertalent. Ein Auge für Talente hat er. Ob er auch musikalisch ist entzieht sich meiner Kenntnis.


Entscheide selbst

https://m.youtube.com/watch?v=RgW0nZAakqM


Ein musikalisches Hochlicht, das nahezu seinesgleichen sucht. Es dürfte im selben Atemzug mit Wolfgang Amadeus Mozart's Canon in B-flat major K382d/233 "Leck' mir den ***** schön recht fein sauber" genannt werden.

#
Hach ja... 5 Jahre Ruhe bei der Eintracht haben sich auch viel zu merkwürdig angefühlt.
#
Eigentlich muss man nur bei Heisenberg nachschlagen. In der beschriebenen Situation (Unschärfe) nimmt der Passempfänger gleichzeitig zwei Zustände ein: Abseits und Nichtabseits. Wenn man das jetzt noch mit Schrödinger kombiniert, stellt man fest, dass in dieser Situation das Messen (also die Bibi) das Messergebnis beeinflusst. Da das keiner wollen kann, muss zwangsläufig die alte Regel, bei der Werner vehement bestreitet, dass sie jemals existiert hat, gelten: Im Zweifel für den Angreifer. Gemeint ist natürlich unser Angreifer. Greifen die anderen an, ist es umgekehrt. Es gilt also das Relativitätsprinzip. Die Regel soll relativ gut für uns sein. Sind damit alle einverstanden?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Die Regel soll relativ gut für uns sein. Sind damit alle einverstanden?


Jap. In der Regel sitzt die Bibi nicht im Kölner Keller.

https://www.youtube.com/watch?v=HP8sofAN4xc