>

Adler_Steigflug

12236

#
Birkensaft auf Eis mit Zitrone
#
Und schon hat das Video einen "Like" mehr
[nicht existierender thumbs-up-Smiley] [nicht existierender Eintracht-Logo-Smiley... in einem Eintracht-Forum... meine Fresse!]
#
Xaver08 schrieb:

heute auf seinem wahlkampfauftakt in tulsa gesteht (eigentlich prahlt er damit) trump, dass er angewiesen hat, weniger zu testen, damit die zahlen geringer ausfallen.


Das weiße Haus bezeichnet diese Aussage natürlich als Scherz vonseiten Trump:

https://www.rnd.de/politik/donald-trump-in-tulsa-will-er-corona-tests-bremsen-4B2ES2265ABSBF7J7DDWQIBUQM.html

Und die Wählerschaft nimmt das so wohl auch ab. Das ist genau das, was ich in Beitrag 322 gemeint habe. Scheinbar ist Politik nur noch Scherz und Unkerei. Hat ja zum Glück auch keine Auswirkungen (*nicht existierender Roll-Eye-Smiley*)
Das sind echt nur noch die absolut aller billigsten Strategien, die den NSDAP... ähhh... Republikanern einfällt:
1. Schuld auf andere schieben (Mexikaner, Schwarze, Muslime, left-winged Media, Antifa etc.)
2. Propaganda und Lügen. Wenn nicht durch Trump, dann durch den Stürmer bzw. Fox News oder durch Nancy McEnany, der gut aussehenden Version Joseph Goebbels... https://www.youtube.com/watch?v=WX9A9-K1Y5c )
3. Die Aussagen von Trump als Scherz bezeichnen

Und für knapp 50% der Amerikaner reicht das vollkommen aus. Und im Film "Idiocrazy" wässern die Amis im Jahr 2500 die Felder mit Gatorade. Wenn ein Dystopie zur Utopie wird... niemals haben die noch 500 Jahre Zeit für diesen geistigen Verfall.

#
Adler_Steigflug schrieb:

Xaver08 schrieb:

heute auf seinem wahlkampfauftakt in tulsa gesteht (eigentlich prahlt er damit) trump, dass er angewiesen hat, weniger zu testen, damit die zahlen geringer ausfallen.


Das weiße Haus bezeichnet diese Aussage natürlich als Scherz vonseiten Trump:

https://www.rnd.de/politik/donald-trump-in-tulsa-will-er-corona-tests-bremsen-4B2ES2265ABSBF7J7DDWQIBUQM.html


Es ist einfach nur noch zum Schießen. Nachdem das PR-Team des weißen Hauses (welches wohl 24/7 damit beschäftigt ist, die Scherben aufzuräumen, die der Meistertaktierer Trump so hinterlässt) die Aussage Trumps "weniger Tests = weniger Fallzahlen" als "offensichtlichen Scherz" entschuldigte, um zumindest eine kleine Barrikade gegen den Shitstorm auszustellen, hat Trump diese Barrikade wenige Tage später mit bloßen Füßen zertreten und in einem Interview diese Aussage als ernsthaft bezeichnet:
https://www.youtube.com/watch?v=cYZXzRfUZ6M
Ich meine... wie muss es denn sein, für so einen Fatzke zu arbeiten? Schämt man sich dann für den Rest seines Lebens?
Eine Reaktion von Fauci, der ja nur Berater des Präsidenten ist oder war (auf ihn greift ja Trump nicht mehr zu, weil dieser a) zu wissenschaftlich und b) viel zu wenig Rosetten-leckender Faschist ist) auf Trumps "Deep State Department" spricht Bände:
https://www.youtube.com/watch?v=c8xVXrp8cRE

Ich denke, dass Trumps seit 2017 anhaltende Selektionsreise (wer ist zu klug für meinen Berater- und Mitarbeiterstab, wer passt eher in meine Möchtegern-NSDAP?) ihm über die Dauer auf die Füße fällt und mich für die November-Wahl zuversichtlicher macht. Mittlerweile hat er es sich ja bei einer kleinen Menge einflussreicher und hochrangiger Republikaner verschissen... siehe Mattis, oder nun auch Bolton, der mit seinem Buch nicht nur aufräumt sondern auch nun öffentlich ausgesagt hat, Trump im November nicht zu wählen
https://www.youtube.com/watch?v=NhmbpyTmfIU

 
#
Buena Vista Social Club - Chan Chan (RocknRolla Soundsystem edit)

https://www.youtube.com/watch?v=IvD65xe5qKE
#
Da hats du mir ne ganz wunderprächtige Idee vorgelegt... ich höre mal wieder im Hintergrund etwas kubanische und karibische Sounds:

https://www.youtube.com/watch?v=GxtwzU0-wPM&list=PLB23F4DB97AABA51F
#
Adler_Steigflug schrieb:

philadlerist schrieb:

Im Groben und Ganzen kann man trotzdem mit der Saison auch zufrieden sein.


Achter bis zehnter Platz trotz DFB-Runde (und dort bis ins HF) UND Europapokal mit dieser unsäglich beschissenen Quali = alles vollkommen im Lot. Man muss aber auch sagen, dass 42 bis 45 Punkte für diese Platzierung diesmal echt ein geringes Level sind. Und so einige Schwächen, was z.B. Pass- und Aufbauspiel angeht, muss man schon einmal thematisieren nach dieser Saison.

Aber wenn die FR dann schon wieder schreibt, dass die Saison unter Vereinsansprüchen beendet worden ist, krieg ich schon wieder nen Fön! Wie oft durften sich Fans denn in der Vergangenheit bereits anhören, dass sie ihre Ansprüche zu hoch gesetzt haben und das nicht förderlich wäre? Nachdem entweder Vereinsverantwortliche ("Bester Kader aller Zeiten", "Das bedeutet Europa") oder die Presse (z.B. Lobgesang auf Veh) eigentlich diejenigen waren, die die Erwartungshaltung hochgetrieben hatten. Das stinkt mir über alle Maßen! Wo ist es denn realistischer Anspruch, dass wir 3 mal hintereinander europäisch spielen? Nachdem wir vor 4 Jahren noch fast abgestiegen und vor 3 Jahren noch mit einen 3-Euro-Fuffzisch-Budget-Kader am Limit gespielt hatten.
Klar, das hohe Investment treibt solche Erwartungen hoch. Anscheinend sind zig ausgegebene Millionen ein Garant für Erfolg. Siehe HSV, Hangover, Stuttgart, 1860 etc. Und die windhorstische Hertha spielt nächstes Jahr glaube ich auch Champions League, nicht?
Man, man, man!


Ich war auch leicht erstaunt von der Textüberschrift des FR-Artikels Also wenn das eine Saison "unter ferner liefen" war, müssen wir wohl mindestens das Triple holen, um die Redaktion zufrieden zu stellen.
#
Adlerdenis schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

philadlerist schrieb:

Im Groben und Ganzen kann man trotzdem mit der Saison auch zufrieden sein.


Achter bis zehnter Platz trotz DFB-Runde (und dort bis ins HF) UND Europapokal mit dieser unsäglich beschissenen Quali = alles vollkommen im Lot. Man muss aber auch sagen, dass 42 bis 45 Punkte für diese Platzierung diesmal echt ein geringes Level sind. Und so einige Schwächen, was z.B. Pass- und Aufbauspiel angeht, muss man schon einmal thematisieren nach dieser Saison.

Aber wenn die FR dann schon wieder schreibt, dass die Saison unter Vereinsansprüchen beendet worden ist, krieg ich schon wieder nen Fön! Wie oft durften sich Fans denn in der Vergangenheit bereits anhören, dass sie ihre Ansprüche zu hoch gesetzt haben und das nicht förderlich wäre? Nachdem entweder Vereinsverantwortliche ("Bester Kader aller Zeiten", "Das bedeutet Europa") oder die Presse (z.B. Lobgesang auf Veh) eigentlich diejenigen waren, die die Erwartungshaltung hochgetrieben hatten. Das stinkt mir über alle Maßen! Wo ist es denn realistischer Anspruch, dass wir 3 mal hintereinander europäisch spielen? Nachdem wir vor 4 Jahren noch fast abgestiegen und vor 3 Jahren noch mit einen 3-Euro-Fuffzisch-Budget-Kader am Limit gespielt hatten.
Klar, das hohe Investment treibt solche Erwartungen hoch. Anscheinend sind zig ausgegebene Millionen ein Garant für Erfolg. Siehe HSV, Hangover, Stuttgart, 1860 etc. Und die windhorstische Hertha spielt nächstes Jahr glaube ich auch Champions League, nicht?
Man, man, man!


Ich war auch leicht erstaunt von der Textüberschrift des FR-Artikels Also wenn das eine Saison "unter ferner liefen" war, müssen wir wohl mindestens das Triple holen, um die Redaktion zufrieden zu stellen.


Und für mich ist die Situation ein bisschen ähnlich zur Saison 14/15. Ok. Der echt GROSSE Unterschied ist das Budget... aber wie gesagt: mehrere Beispiele zeigten ja bereits, dass Millionen an Kröten nicht unbedingt automatischen Erfolg bringen.
Aber schon damals hätte man mit recht wenigen Punkten nach Europa ziehen können.. so, wie diesmal. Auch 14/15 hatte man das Problem, das einige Leistungsträger die Eintracht verlassen hatten (Jung, Schwegler, Rode). Diesmal war es halt die komplette Büffelherde. Damals wie heute hatte man die Abgänge nicht kompensieren können. 14/15 hatte man noch nicht die Mittel dafür... ist aber halt auch einer *!%!#-Philosophie gefolgt. Diese Saison hat die taktische Ausrichtung anscheinend nicht so ganz zu den Spielern gepasst.
Aber: in 14/15, genauso wie diese Saison, hatte man mit einem zusätzlichen riesigen Malus zu kämpfen. Damals waren es die ganzen Langzeitverletzten (Valdez, Trapp, Wiedwald, Zambrano, Fußballgott), diesmal war es die Dreifachbelastung und diese Fick EL-Quali mit unnötig vielen Spielen.
Damals wie heute wurde die noch recht anständige Leistung vonseiten der FR nicht gewürdigt und somit eine ganz andere Erwartungshaltung aufgebaut (mit dem Unterschied, dass Schaaf für Kilchewitz so eine Art Lucifer war).
Glücklicherweise bin ich felsenfest der Meinung, dass uns diesmal eine Saison 15/16 erspart bleibt.
#
#
Erinnert mich irgendwie an die "Umweltsau"-Diskussion
#
Inspiriert durch Deine Links führte mich YouTube
zu der feinen John Peel Session der Sisters:

The Sisters of Mercy - Peel Session 1984

Sehr fein, lange nicht mehr gehört. Danke auch für Deine Songs.
#
mittelbucher schrieb:

Inspiriert durch Deine Links führte mich YouTube
zu der feinen John Peel Session der Sisters:

The Sisters of Mercy - Peel Session 1984

Sehr fein, lange nicht mehr gehört. Danke auch für Deine Songs.


John Peel Sessions... finde die total faszinierend. Da sind sowohl namhafte Größen aufgetreten... und dann auch wieder Bands, von denen wohl kaum einer gehört hat:

Testcard F - John Peel Session 1982
#
Das Rätsel der Saison bleibt die Phase vor Weihnachten
Da hat man definitiv Punkte verschenkt

Im Groben und Ganzen kann man trotzdem mit der Saison auch zufrieden sein.
Nach dem doch deutlichen Aderlass im Sturm und den Verletzungsschwierigkeiten von Silva, Paciencia und Dost war am Ende vielleicht einfach nicht mehr möglich, als der 9te oder 10te Platz.

Ja. vielleicht hätte man vor der Saison noch größer einkaufen sollen, um die erwartbare Delle durch den Abgang der Büffel weiter abzufangen, aber auch dort glaube ich habe unsere Verantwortlichen im Sinne einer mittelffristigen Entwicklung die richtigen Schritte getan. Es ist ja das erste Mal, dass die Eintracht so einen richtig großen Schluck aus der Transfersummerpulle genießen durfte und grade mit Blick auf die Geisterspielzeit war es sehr wichtig, nicht alles gleich wieder rausgehauen zu haben.

Ich freu mich, wenn Hütter verlängert, denn ich halte ihn für einen sehr guten Trainer, einen mit Ehrgeiz und einen der zur Eintracht passt. Man kann gespannt sein, wie er die Gelegenheit nutzt, die Vorbereitung nahezu ungestört mit der Mannschaft zu arbeiten und wie sich das im Verlauf der Bundesligasaison auswirkt, dass er nicht alle drei, vier Tage mit den Jungs zu Spielen ausrücken muss, sondern von Woche zu Woche mit den Spielern vermehrt am eigenen Spielverständnis arbeiten kann, bevor dann die taktische Einstellung auf den nächsten Gegner erfolgt.

Ein schöner Sieg gegen Paderborn wäre ein gelungener Abschluss dieser zerrissenen Saison.
Hoffen wir mal, dass die neue Saison wieder vor Publikum stattfinden kann.
#
philadlerist schrieb:

Im Groben und Ganzen kann man trotzdem mit der Saison auch zufrieden sein.


Achter bis zehnter Platz trotz DFB-Runde (und dort bis ins HF) UND Europapokal mit dieser unsäglich beschissenen Quali = alles vollkommen im Lot. Man muss aber auch sagen, dass 42 bis 45 Punkte für diese Platzierung diesmal echt ein geringes Level sind. Und so einige Schwächen, was z.B. Pass- und Aufbauspiel angeht, muss man schon einmal thematisieren nach dieser Saison.

Aber wenn die FR dann schon wieder schreibt, dass die Saison unter Vereinsansprüchen beendet worden ist, krieg ich schon wieder nen Fön! Wie oft durften sich Fans denn in der Vergangenheit bereits anhören, dass sie ihre Ansprüche zu hoch gesetzt haben und das nicht förderlich wäre? Nachdem entweder Vereinsverantwortliche ("Bester Kader aller Zeiten", "Das bedeutet Europa") oder die Presse (z.B. Lobgesang auf Veh) eigentlich diejenigen waren, die die Erwartungshaltung hochgetrieben hatten. Das stinkt mir über alle Maßen! Wo ist es denn realistischer Anspruch, dass wir 3 mal hintereinander europäisch spielen? Nachdem wir vor 4 Jahren noch fast abgestiegen und vor 3 Jahren noch mit einen 3-Euro-Fuffzisch-Budget-Kader am Limit gespielt hatten.
Klar, das hohe Investment treibt solche Erwartungen hoch. Anscheinend sind zig ausgegebene Millionen ein Garant für Erfolg. Siehe HSV, Hangover, Stuttgart, 1860 etc. Und die windhorstische Hertha spielt nächstes Jahr glaube ich auch Champions League, nicht?
Man, man, man!
#
Heute mal etwas britischer 80er New Wave / Post Punk:

Sinking Ships - Strangers

Department S - Is Vic there?

The Chameleons - Second Skin
Eines meiner absoluten Lieblingslieder.
I realize a miracle is due!
I dedicate this melody to you!

The Sound - I can't escape myself

The Comsat Angels - You move me

Modern English - I melt with you
[nicht existierender Love-Smiley... was ein Forum!]

Knueller schrieb:

Wir nähern uns allmählich der alles entscheidenden Schlussphase, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer.


Ich glaube, der Fred geht eher in die Verlängerung...
Mea Culpa, Werner.

Ich ließ mich von jenem Satz des Users...

Wir haben hier schon genug Straftäter, jeder Kriminelle weniger macht das Leben hier lebenswerter

... zu dieser Frotzelei bewegen. Von der Thematik "Polizisten" bewegt sich der Fred ja sowieso mittlerweile weg.
#
Ja, das mag schon stimmen. Worauf ich hinauswollte war, dass die Vereinigten Staaten beileibe nicht vor ihrer ersten Krise oder Zerreissprobe stehen und nicht zum ersten Mal einen Verrückten vorne dran stehen haben. Trotz aller dunklen Flecken haben sie aber zumindest ihre Demokratie und ihre Verfassung jeweils hinüber gerettet.

Wir hatten Faschismus und Kommunismus, und da bin ich nicht mal 100 Jahre zurückgegangen.
Ich bin der letzte, der sich hier zum Trump-Apologeten aufschwingt, aber bevor man etwas herablassend den Abgesang auf die Amis heraufbeschwört, sollte man sich das vergegenwärtigen.
#
Eventuell verstehst du dann auch, warum sich so wütend auf und frustriert über die USA bin? "The Land of the Free" sollte eigentlich eine Vorbildsfunktion darstellen. Momentan bomben die sich in allen belangen Dekaden hinter Europa. Und das ist jetzt kein Witz: Wenn es da so weiter geht, erwarte ich irgendwann Abwanderungswellen in Richtung Europa. Aus den USA!
Worschtsuppekönich schrieb:

Ich habe noch nie von einem Börsenzocker oder korrupten Christ-Demokraten gehört, der sich eine Straßenschlacht mit der Polizei liefert


Ich muss echt noch einmal in unser Strafgesetzbuch schauen, ob da wirklich nur 3 bis 4 Artikel drinnen stehen...
#
Unsere Demokratie hingegen besteht ja schon seit Jahrtausenden ununterbrochen...
#
Knueller schrieb:

Unsere Demokratie hingegen besteht ja schon seit Jahrtausenden ununterbrochen...


Um mal wieder ein bissi ernster zu werden... so bitter wie das jetzt klingen mag: die Geschichte Deutschlands existiert halt so lange und hat mittlerweile so viele dunkle Flecken, dass die Deutschen sich auch mal mit der Aufarbeitung der eigenen Geschichte befassen mussten. Das "junge" Amerika denkt halt immer noch, dass es die Krone der Schöpfung und vollkommen ohne Makel ist. Dabei ist eine Aufarbeitung der Historie dringend nötig. Oder überhaupt mal ein bisschen Bildung in Sachen Geschichte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Wenn ein Dystopie zur Utopie wird... niemals haben die noch 500 Jahre Zeit für diesen geistigen Verfall.

Die Geschichte der Menschheit und das Alte Testament sind sich da einig: Dekadenz, Ignoranz und Maßlosigkeit, auch in der Selbstüberschätzung, haben schon immer zu einem raschen Untergang geführt.
Die USA haben die längste Zeit ihrer Existenz (1776) bereits hinter sich.

Das römische Reich bestand ca 8. Jahrhundert v. Chr. bis 4. Jahrhundert n. Chr. Danach Teilung in das west- und oströmische Reich.
Das Heilige römische Reich bestand von 962 bis 1806.

Geben wir den USA noch ein paar Jahre.
#
Also, ich bin schon gespannt, was ab November diesen Jahres da drüben so los sein wird.
Worschtsuppekönich schrieb:

Das dürfen sie gerne, wenn sie sich hier nur aufhalten, um kriminellen Geschäften nachzugehen. Wir haben hier schon genug Straftäter, jeder Kriminelle weniger macht das Leben hier lebenswerter.


Tja, aber wohin mit den ganzen Börsenzockern, korrupten Christ-Demokraten, mordenden Nazis, bewaffneten Reichsbürgern und volksverhetzenden Blau-Braunen? Raus bekommt man sie ja nicht...
#
heute auf seinem wahlkampfauftakt in tulsa gesteht (eigentlich prahlt er damit) trump, dass er angewiesen hat, weniger zu testen, damit die zahlen geringer ausfallen.

ich hoffe nur, dass sie ihn dafuer in den knast bringen.

macht das mit den urnen nochmal irgendwie reeller...

in vielen staaten steigen die zahlen ja aktuell wieder...
#
Xaver08 schrieb:

heute auf seinem wahlkampfauftakt in tulsa gesteht (eigentlich prahlt er damit) trump, dass er angewiesen hat, weniger zu testen, damit die zahlen geringer ausfallen.


Das weiße Haus bezeichnet diese Aussage natürlich als Scherz vonseiten Trump:

https://www.rnd.de/politik/donald-trump-in-tulsa-will-er-corona-tests-bremsen-4B2ES2265ABSBF7J7DDWQIBUQM.html

Und die Wählerschaft nimmt das so wohl auch ab. Das ist genau das, was ich in Beitrag 322 gemeint habe. Scheinbar ist Politik nur noch Scherz und Unkerei. Hat ja zum Glück auch keine Auswirkungen (*nicht existierender Roll-Eye-Smiley*)
Das sind echt nur noch die absolut aller billigsten Strategien, die den NSDAP... ähhh... Republikanern einfällt:
1. Schuld auf andere schieben (Mexikaner, Schwarze, Muslime, left-winged Media, Antifa etc.)
2. Propaganda und Lügen. Wenn nicht durch Trump, dann durch den Stürmer bzw. Fox News oder durch Nancy McEnany, der gut aussehenden Version Joseph Goebbels... https://www.youtube.com/watch?v=WX9A9-K1Y5c )
3. Die Aussagen von Trump als Scherz bezeichnen

Und für knapp 50% der Amerikaner reicht das vollkommen aus. Und im Film "Idiocrazy" wässern die Amis im Jahr 2500 die Felder mit Gatorade. Wenn ein Dystopie zur Utopie wird... niemals haben die noch 500 Jahre Zeit für diesen geistigen Verfall.

#
Was willst Du eigentlich? Das Spiel war doch in Ordnung und wir hätten zur Halbzeit führen können, wenn nicht müssen.
Einfach mal zugeben, dass Du Unfug geschrieben hattest. War aber schon vor dem Spiel klar, dass Du das nicht tun würdest.
#
Zumal wir vermutlich als Tabellen-Neunter abschließen und die Saison im Europacup über die Gruppenphase hinauskamen und im DFB-Pokal zum x-ten Mal im HF standen UND unglücklich gegen die Bayern ausschieden.

Was teilweise die Performance angeht gibt es nach der Saison bestimmt Klärungsbedarf. Aber geht man mal durch den Schnitt der letzten 20 Jahre, dann befinden wir uns mit so einer Saison immer noch im Top-Bereich. Die letzten 3 Jahre haben uns halt ziemlich verwöhnt. Aber in der Saison 15/16 hätte man dich nur ausgelacht, wenn man solche Träume gehabt hätte.
#
Dies wars für die Saison. Hoffe, dass endlich auch mal ein oder zwei Nachwuchsspieler zum Zuge kommen. Im letzten Spiel wäre dafür doch mal Zeit. Oder haben wir keine?
#
exilhesse100 schrieb:

Dies wars für die Saison. Hoffe, dass endlich auch mal ein oder zwei Nachwuchsspieler zum Zuge kommen. Im letzten Spiel wäre dafür doch mal Zeit. Oder haben wir keine?



Stendera, Finger, Cavar, Cetin.

Tatsächlich geht es jetzt im letzten Spiel nur noch um Platz 9 oder 10. Mit Glück Platz 8.