
Adler_Steigflug
12238
Vael schrieb:
Einzig die Chancenverwertung und die dusselige Gelber vom Kamada sind ärgerlich.
Alles andere gefällt mir.
Aber mal ehrlich. Der Schalker hängt da die ganze Zeit an Kamada uns zieht ihn am Trikot fast runter. Andere Schiris haben schon für 5.000 Newton Zugkraft weniger abgepfiffen. Kamada stellt seinen Körper rein... und wird abgepfiffen. Bei so einer parteiischen Kacke kann ich es mir ganz gut vorstellen, dass selbst ein gemäßigter Japaner mal ausflippt.
Adler_Steigflug schrieb:
Aber mal ehrlich. Der Schalker hängt da die ganze Zeit an Kamada uns zieht ihn am Trikot fast runter. Andere Schiris haben schon für 5.000 Newton Zugkraft weniger abgepfiffen. Kamada stellt seinen Körper rein... und wird abgepfiffen. Bei so einer parteiischen Kacke kann ich es mir ganz gut vorstellen, dass selbst ein gemäßigter Japaner mal ausflippt.
Naja, solange Kamada noch am Ball war, war es noch Vorteil. Da hätte durchaus nochwas draus entstehen können. Es wurde ja nicht abgepfiffen, dass Kamada den Körper reinstellt, sondern nur, dass es eben kein Vorteil mehr war.Den Ball wegzuschlagen war einfach unnötig, auch wenn man den Frust nachvollziehen kann.
Und zack, Tor.
Adler_Steigflug schrieb:Adler_im_Exil schrieb:Hunter181 schrieb:
Auf DAZN is natürlich die Stationatmosphäre genial.
Das is nicht dein Ernst ...
Vielleicht hat er den falschen Chan on und schaut aus Versehen Scrubs? Da ist immer gute Atmosphäre auf der Station.
Is ja recht....lass mich mich doch auch mal verschreiben... Aber gibt mir mehr als diese Friedhofsatmosphäre auf Prime.
Nix für ungut.. ich unke halt ein bissi, ich Unke.
Hunter181 schrieb:
Auf DAZN is natürlich die Stationatmosphäre genial.
Das is nicht dein Ernst ...
Adler_im_Exil schrieb:Hunter181 schrieb:
Auf DAZN is natürlich die Stationatmosphäre genial.
Das is nicht dein Ernst ...
Vielleicht hat er den falschen Chan on und schaut aus Versehen Scrubs? Da ist immer gute Atmosphäre auf der Station.
Adler_Steigflug schrieb:Adler_im_Exil schrieb:Hunter181 schrieb:
Auf DAZN is natürlich die Stationatmosphäre genial.
Das is nicht dein Ernst ...
Vielleicht hat er den falschen Chan on und schaut aus Versehen Scrubs? Da ist immer gute Atmosphäre auf der Station.
Is ja recht....lass mich mich doch auch mal verschreiben... Aber gibt mir mehr als diese Friedhofsatmosphäre auf Prime.
Schiri ist auch ein Depp...
Wir spielen die grad völlig an die Wand!
😳
😳
FrankenAdler schrieb:
Wir spielen die grad völlig an die Wand!
😳
Bin trotzdem beruhigt, wenn wir endlich das Zweite nachlegen. Wir hatten das jetzt schon öfter in der Saison, dass wir mit Ballbesitzfußball unsere 4.387 Chancen herausspielten und doch nix dabei rauskam
Nur noch 5!
Geo-Adler schrieb:
Kamadas Selbstbewusstsein muss ja explodiert sein. Der sucht permanent die 1gegen1 Situationen
Ich sehe weiterhin sehr viel in dem Kerl... ist halt auch noch jung. Ab und an zum Haare raufen... und dann macht er Pässe und Tänze zum mit der Zunge schnalzen!
Adler_Steigflug schrieb:Geo-Adler schrieb:
Kamadas Selbstbewusstsein muss ja explodiert sein. Der sucht permanent die 1gegen1 Situationen
Ich sehe weiterhin sehr viel in dem Kerl... ist halt auch noch jung. Ab und an zum Haare raufen... und dann macht er Pässe und Tänze zum mit der Zunge schnalzen!
YES!!!!
Geo-Adler schrieb:
Kamadas Selbstbewusstsein muss ja explodiert sein. Der sucht permanent die 1gegen1 Situationen
Ich sehe weiterhin sehr viel in dem Kerl... ist halt auch noch jung. Ab und an zum Haare raufen... und dann macht er Pässe und Tänze zum mit der Zunge schnalzen!
Adler_Steigflug schrieb:Geo-Adler schrieb:
Kamadas Selbstbewusstsein muss ja explodiert sein. Der sucht permanent die 1gegen1 Situationen
Ich sehe weiterhin sehr viel in dem Kerl... ist halt auch noch jung. Ab und an zum Haare raufen... und dann macht er Pässe und Tänze zum mit der Zunge schnalzen!
Das ist bis zum Strafraum schon ein gutes Spiel von uns.
SGE_Werner schrieb:
Das ist bis zum Strafraum schon ein gutes Spiel von uns.
Ja... und dahinter stellen wir uns teilweise mal wieder zu kompliziert an.
BartHess schrieb:Anthrax schrieb:
Och Danny!
Och Daichi!
Auch wenn vorbei schießt Daichi wenigstens und gibt nicht unnötig quer...
Eigentlich ist das heute ein historisch interressantes Spiel. Immerhin möchten beide Verein ja wohl gerne mal wieder Meister werden. Es spielt heute der Deutsche Meister von 1959 gegen den von 1958. Das waren auch das letzte (bzw.) einzige Mal, als diese Vereine jew. DM wurden. Ich erinnere mich noch daran und auch an die ersten Jahre in der BULI, als die Schalker sozusagen der Lieblingsgegner der Eintracht waren und ewig nicht mehr in Frankfurt gewannen.
Aber heute habe ich irgendwie kein gutes Gefühl, die Eintracht spielt ja gerne den Samariter und Schalke hat ja schon langen keinen Sieg mehr eingefahren......
Und außerdem wurde hier schon wieder zu viel von Europa geträumt. Ich erinnere an das letzte Mal, dann kam Mainz...
Aber heute habe ich irgendwie kein gutes Gefühl, die Eintracht spielt ja gerne den Samariter und Schalke hat ja schon langen keinen Sieg mehr eingefahren......
Und außerdem wurde hier schon wieder zu viel von Europa geträumt. Ich erinnere an das letzte Mal, dann kam Mainz...
skorp17 schrieb:
Eigentlich ist das heute ein historisch interressantes Spiel. Immerhin möchten beide Verein ja wohl gerne mal wieder Meister werden. Es spielt heute der Deutsche Meister von 1959 gegen den von 1958
Wie? Wo? Was? Es geht um die deutsche Meisterschaft? Haben die Bayern Punktabzug und die Aberkennung der Meisterschaft 2020 bekommen? Verdient hätten sie es.. also: Haben sie es immer!!! Gleich mal gugge... hach, es geht um die Meisterschaft! Wie schee!
Hmm, es regnet bei uns in Franfurt. Hoffentlich schrauben die Unsrigen die richtigen Stollen drauf.
EFC Nostalgie
EFC Nostalgie
mischel schrieb:
Kall mei Drobbe!
Et voila: Der Karl May Tropfen:
https://www.vicampo.de/media/cache/10000/image/1000x1000/crop_bottom/x991/8f667e53aa/k/a/karl-may-bechtheimer-geyersberg-pinot-noir-trocken-2017-flasche.png
p.s.: Nicht falsch verstehen, aber von Shia LaBoauf gehört alles sabotiert, weil der einzige, der außer Dir den als "Aktionskünstler" bezeichnet ist er selbst.
Der sitzt in der Kategorie durchgeknallt neben Trump in der First Class.
Da ändert auch seine mir wesentlich sympathischere politische Ausrichtung nichts.
Der sitzt in der Kategorie durchgeknallt neben Trump in der First Class.
Da ändert auch seine mir wesentlich sympathischere politische Ausrichtung nichts.
Mir ging es da nicht so sehr um die Person LaBeouf als um das rechte Troll-Potenzial... gut da sind wir aber auch nicht soo viel besser. Von VT'lern, "besorgten Bürgern", "Protestwählern" und Pegida-Demonstranten, hin zu Äußerungen in Richtung "Klima-Nazis", "rot-grün versifft" etc.
In Amerika hat sich da nur eine merkwürdige Internet-Kultur herum gebaut. Und der Präsident facht halt munter die Feindbilder für solche Menschen an... wenn ja bereits 75-jährige Protestanten, die als Friedensaktivisten bekannt sind, nunmehr Antifa-Agenten sind
Die hier gehören jedoch in den Augen Trumps zu den "fine people":
https://www.fr.de/politik/george-floyd-rayshard-brooks-statue-denkmal-rassismus-new-mexico-zr-13794864.html
In Amerika hat sich da nur eine merkwürdige Internet-Kultur herum gebaut. Und der Präsident facht halt munter die Feindbilder für solche Menschen an... wenn ja bereits 75-jährige Protestanten, die als Friedensaktivisten bekannt sind, nunmehr Antifa-Agenten sind
Die hier gehören jedoch in den Augen Trumps zu den "fine people":
https://www.fr.de/politik/george-floyd-rayshard-brooks-statue-denkmal-rassismus-new-mexico-zr-13794864.html
Ich persönlich muss da jetzt schon a bisserl schmunzeln wegen dem Amthor-Lobbyismus. Also: Wir reden von DEM Philipp Amthor, der von der Union gegen Rezo, dem alten Zerstörer, ins Feld geführt werden sollte. Der Rezo, dem wegen seiner Youtube-Auftritte vonseiten Union-Fanboys und Konservativen Lobbyísmus vorgeworfen wurde... gelle, Herr von Altenbockum?
Gelöschter Benutzer
Noch mal was zu Philipp Amthor, der ja offenabr nicht nur korrupt ist, sondern auch enge persönliche Kontakte zu Rechtsextremisten wie Hans-Georg Maaßen pflegt:
https://twitter.com/nicosemsrott/status/1272500063865102336
https://twitter.com/nicosemsrott/status/1272500063865102336
Brodowin schrieb:
Noch mal was zu Philipp Amthor, der ja offenabr nicht nur korrupt ist, sondern auch enge persönliche Kontakte zu Rechtsextremisten wie Hans-Georg Maaßen pflegt:
https://twitter.com/nicosemsrott/status/1272500063865102336
Dass ein CDU'ler Lobbyismus betreibt ist wohl genauso überraschend wie die Tatsache, dass Höcke ein Faschist ist. Die Nähe zu Maaßen ist mir neu. aber gut, wir reden ja auch von diesem Amthor:
https://www.faz.net/aktuell/politik/rassismus-oder-nicht-aufregung-um-amthor-video-16214056.html
Neuester Mix von mir: Was kostet die Welt?
Deutsch-Punk, auch Ex-DDR-Punk... teils Fun- und NDW-Punk, teils Hardcore, Oi! und politischer Punk.
Deutsch-Punk, auch Ex-DDR-Punk... teils Fun- und NDW-Punk, teils Hardcore, Oi! und politischer Punk.
Adler_Steigflug schrieb:
Hmm, warum sollte Rice als Republikanerin einen demokratischen Präsidentschaftskandidaten unterstützen?
Es gab mal eine Zeit, da wurde der Verlierer der Präsidentschaftswahl automatisch Vize.
Trump ist parteilos, Sanders ist parteilos, bei uns ist der Vizekanzler ja auch nicht CDU. Und de facto muss in den USA immer eine GroKo regieren, da selten beide Häuser und Präsidentenamt in einer Hand sind.
Rice hat (bei allen Fehlern) für einen anderen Flügel der Republikaner gestanden.
Obama hatte es recht gut formuliert, die Dems rücken nach links, die Reps nach rechts, jeder schaut im eigenen Haus nur noch wer auf seinen Posten scharf ist, dann muss man sich nicht wundern, dass Kongress und Senat nix gebacken bekommen.
Es wäre auf jeden Fall eine Geste der Versöhnung, na ja, für einige, für andere würde ein republikanischer Vize zum neuen Antichristen.
SemperFi schrieb:
Trump ist parteilos
Hmm, gemäß Wiki ist er seit 2009 bei den Republikanern registriert.
SemperFi schrieb:
Es wäre auf jeden Fall eine Geste der Versöhnung, na ja, für einige, für andere würde ein republikanischer Vize zum neuen Antichristen.
Ich bin gespannt, welch versöhnlichen Worte vonseiten Trump, McEnany, Pence, Pompeo, Barr und überhaupt dem kompletten Stürmer ... tschuldigung "Fox News" zu erwarten sind.
Zugegeben würde das aber vielleicht zu einer gewissen Verwirrung bei den Wählern führen, die halt Reps nicht aus Überzeugung wählen, sondern weil man den Demokraten eine reinwürgen möchte. Wenn die Grenzen ein bisschen verschwimmen, bricht das vllt. etwas das Schwarz-Weiss-Denken.
Das ist sowieso in Amerika sehr merkwürdig. Ich würde mal behaupten, dass gar nicht so wenige Wähler, die die Republikaner wählen, eher "trollen" als wirklich politisch informiert zu sein bzw. eher deklarieren, wogegen sie sind, als wofür. Ein Tag nach der Inauguration von Trump hatte der Schauspieler (mit jüdischer Abstammung) und Aktionskünstler Shia LaBeouf zusammen mit den Künstlern Rönkkö und Turner an einer Außenmauer des "Museum of the moving Image" in New York den Schriftzug "He will not divide us" (er wird uns nicht spalten) angebracht und eine Kamera installiert, die 24/7 live streamen sollte. Es sollte ein künstlerisches Werk und politisches Statement gleichermaßen sein und die Menschen dazu aufrufen, diesen Satz in die Kamera zu sprechen. Das wurde anfangs noch recht zweckgebunden genutzt, mit vielen bewegenden Bildern... bis rechte Trolle darauf aufmerksam wurden und das Publikum langsam wechselte. LaBeouf legte sich dabei auch mit manchen Trollen an und wurde -wie sollte es auch anders sein?- verhaftet. Nach nur wenigen Tagen stoppte das Museum das Projekt, mit der Begründung "the installation had become a flashpoint for violence and was disrupted from its original intent.", da es nun plötzlich Magnet für White-Supremacists, Neo-Nazis und 4-chan-Trollen wurde. LaBeouf installierte die Kamera noch einmal an einem Theater in Albuquerque (Deinstallation, nach Schießerei vor dem Theater!). Danach hängte er einfach nur noch eine Flagge mit den Worten "He will not divide us" an einem vollkommen unbekannten und unbewohnten Platz auf und richtete die Kamera mit dem Live-Stream drauf. Und das ist jetzt kein Witz: Die Flagge wurde gerade einmal 38 Stunden nach Installation von Trollen abgehängt (und mit einer Make-America-Great-Again-Mütze getauscht), welche die Position der Flagge durch Berechnung von Flugrouten, dem Lauf der Sonne und (nach Einengung des Gebietes) mittels eines permanent hupenden Autos ermitteln konnten. Ja, das machen Menschen... sie setzen gar fantastische Techniken an den Start, beweisen damit eigentlich, dass sie einiges drauf haben, und nutzen es, um ein Kunstwerk, welches zur Einigung der Menschen in Amerika aufrief, zu sabotieren.
https://www.monopol-magazin.de/he-will-not-divide-us
Adler_Steigflug schrieb:
Das ist sowieso in Amerika sehr merkwürdig. Ich würde mal behaupten, dass gar nicht so wenige Wähler, die die Republikaner wählen, eher "trollen" als wirklich politisch informiert zu sein bzw. eher deklarieren, wogegen sie sind, als wofür.
Ein hartes Nein.
Stell Dir Deutschland vor 30... scheiße bin ich alt, korrigiere, 40 Jahren vor.
Es gab CDU und es gab SPD. Schicht, Berufsstand und Wohnort waren oft direkter Indikator welche Partei gewählt wird.
Und nun nimm diese Verteilung, streiche alle anderen Parteien, setze jede soziale Idee mit Stalinismus gleich und pack das 40 Jahre in einen Schnellkochtopf mit Großunternehmen, die gut bezahlen, dass Politiker ihre Ansichten vertreten, Ziehen der Wahlkreise durch die Gewinner, Migrierung des Bildungsbürgertums an die Küsten und dem amerikanischen Dogma, dass am Ende des Tages jeder für sein Glück (und Unglück) selbst verantwortlich ist.
Es hat seinen Grund, warum jede US-Wahl am Ende des Tages auf ein paar Wechselwähler in den Swing States ankommt.
Die Republikaner sind schon lange keine Partei mehr, sondern eine Ideologie.
Deswegen verlieren ja auch die Demokraten, weil die diskutieren sich wegen Kleinigkeiten tot, die Reps versprechen alles was ihnen vor die Flinte kommt und sich verkaufen lässt.
SemperFi schrieb:
Diskussion geht dahin, dass Biden eine Afroameriokanerin als Vize ins Rennen nehmen wird.
Sogar die Republikanerin und ehemalige Nationale Sicherheitsberaterin Condoleezza Rice wird als Name in den Topf geworfen.
Auch wenn ich einige ihrer Ansichten und Entscheidungen die sie während der Bush-Administration mitgetragen hat, nicht nachvollziehen konnte, wäre das eine wirklich kluger Schachzug um die Wahlen zu gewinnen. Eine schwarze, republikanische Frau spricht genau die Wählergruppen an, bei denen Biden nicht wirklich gut punkten kann. Dass sie sich in Washington und im Wahlkampf auskennt, hochgebildet und rethorisch hervorragend ist, kommt noch hinzu. Durch den republikanischen Hintergrund, hätte man durch sie, bei einem Wahlsieg, evtl. sogar mal die geringe Möglichkeit Mehrheiten im Parlament zu finden. Zum Kitten der momentanen Spaltung zwischen liberalen und konservativen würde es ebenfalls beitrage. Dazu hätten die Republikaner dann eine sehr interessante Präsidentschaftskandidatin für 2024 oder 2028.
Biden an sich sehe ich als Kandidaten wirklich schwach. Er kommt als klapprig, teilsenil und Teil des weißen, Washingtoner Establishments rüber. Dazu ist er bei Ansprachen und Fernsehdebatten mit seinen Äußerungen und Reaktionen teils schon auf dem Niveau eines Prince Philips. Da hatte ich ab und an das Gefühl, dass er neben Obama ein wenig als "comics relief" läuft. Das ist gegen einen unbelehrbaren Elefanten wie Donald Trump im Wahlkampf und vor Allem den Debatten ein großes Risiko. Da wäre Sanders, oder jeder nahezu jeder der anderen Kandidaten besser gewesen.
Hmm, warum sollte Rice als Republikanerin einen demokratischen Präsidentschaftskandidaten unterstützen? Klar ist sie jetzt keine Altright-Hardlinerin mit stark konservativen Ideologien. Aber dennoch müsste sie sich ja dann fragen, ob sie wirklich in der richtigen Partei ist. Gut, in der Vergangenheit haben auch bereits Republikaner gegen Trump geschossen... das ist aber eine Minderheit und meistens ehemalige Mitarbeiter, wie z.B. Mattis oder ehem. Präsidentschaftskandidaten wie z.B. Romney. Ansonsten halten die Republikaner ja ziemlich zusammen und, je nach Nähe zu Trump, unterstützen sogar dessen Bullshit-Aussagen und Aktionen oder zucken zumindest mit den Schultern oder ducken sich vor Reportermikrophonen weg.
Lachen würde ich aber allemal, wenn das so stattfinden sollte. Ich male mir schon mal die darauf folgenden 50 Tweets von Trump aus. Sie würden auf jeden Fall folgende Wörter beinhalten: "Traitor", "bad person", "incompetent black woman", "influenced by Antifa", "fraud", "shame" etc. Auf den danach stattfindenden Shitstorm würden die nächsten 50 Tweets folgende Wörter verwenden: "Fake News", "Lie", "never said that", "Democrats-Propaganda" (wahlweise auch "Antifa"), "will not help Biden loosing the election", "glad she's doing it. It will harm the campaign" etc.
Lachen würde ich aber allemal, wenn das so stattfinden sollte. Ich male mir schon mal die darauf folgenden 50 Tweets von Trump aus. Sie würden auf jeden Fall folgende Wörter beinhalten: "Traitor", "bad person", "incompetent black woman", "influenced by Antifa", "fraud", "shame" etc. Auf den danach stattfindenden Shitstorm würden die nächsten 50 Tweets folgende Wörter verwenden: "Fake News", "Lie", "never said that", "Democrats-Propaganda" (wahlweise auch "Antifa"), "will not help Biden loosing the election", "glad she's doing it. It will harm the campaign" etc.
Adler_Steigflug schrieb:
Hmm, warum sollte Rice als Republikanerin einen demokratischen Präsidentschaftskandidaten unterstützen?
Es gab mal eine Zeit, da wurde der Verlierer der Präsidentschaftswahl automatisch Vize.
Trump ist parteilos, Sanders ist parteilos, bei uns ist der Vizekanzler ja auch nicht CDU. Und de facto muss in den USA immer eine GroKo regieren, da selten beide Häuser und Präsidentenamt in einer Hand sind.
Rice hat (bei allen Fehlern) für einen anderen Flügel der Republikaner gestanden.
Obama hatte es recht gut formuliert, die Dems rücken nach links, die Reps nach rechts, jeder schaut im eigenen Haus nur noch wer auf seinen Posten scharf ist, dann muss man sich nicht wundern, dass Kongress und Senat nix gebacken bekommen.
Es wäre auf jeden Fall eine Geste der Versöhnung, na ja, für einige, für andere würde ein republikanischer Vize zum neuen Antichristen.
Gin Tonic mit einem Mate-Gin... sehr abgefahren.
Alles andere gefällt mir.