
Adler_Steigflug
12238
#
Adler_Steigflug
Kommt, Jungs! 4:3!
Fick die Henne!
Return of the Duck!
Geht da noch was?
Wie gesagt: Nur noch Slapstick... jetzt brauchen wir erst mal wieder 27 Torchancen, um auszugleichen...
Adler_Steigflug schrieb:
Wie gesagt: Nur noch Slapstick... jetzt brauchen wir erst mal wieder 27 Torchancen, um auszugleichen...
Jetzt brauchen wir 54
Wie gesagt: Nur noch Slapstick... jetzt brauchen wir erst mal wieder 27 Torchancen, um auszugleichen...
Adler_Steigflug schrieb:
Wie gesagt: Nur noch Slapstick... jetzt brauchen wir erst mal wieder 27 Torchancen, um auszugleichen...
Jetzt brauchen wir 54
Jetzt wird's Slapstick...
wir gewinnen das noch. 2 zu 1
Mein Tipp bei kicktipp ist zwar das 1:1... aber mit Kusshand nehme ich das 2:1.
Sachs_2 schrieb:
Es ist ein schmaler Grat zwischen Rausch und Frust.
Ein sogenannter Frauscht.
Adler_Steigflug schrieb:Sachs_2 schrieb:
Es ist ein schmaler Grat zwischen Rausch und Frust.
Ein sogenannter Frauscht.
Göttin ich liebe dieses Forum
Die haben irgendwie keinen Bock die 100%gen zu machen...
Kamada ist zumindest gut drauf!
Hallelujah! Von mir aus auch dreckig!
So Dinger vorne liegen zu lassen rächt sich auch mal ganz gerne...
Der hatte auch schon sich die perfekte Schussposition hingelegt, um dann auf den gedeckten Kostic zu passen
sehr schöne ecke!
mittlerweile bin ich aber häufiger in blixas kindheitskiez zu finden, der kommt aus meiner garten-hood am grazer damm
interessantes interview im tagesspiegel:
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/wie-blixa-bargeld-die-quarantaene-erlebt-ich-bin-so-gluecklich-wie-nie-zuvor/25848234.html
Arbeit in den Hansa-Studios hieß für den Hausbesetzer: Endlich fließend Wasser. Blixa Bargeld über seine Berliner Wohnungen, Friedrich Nietzsche und verschlossene Schrottplätze.
mittlerweile bin ich aber häufiger in blixas kindheitskiez zu finden, der kommt aus meiner garten-hood am grazer damm
interessantes interview im tagesspiegel:
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/wie-blixa-bargeld-die-quarantaene-erlebt-ich-bin-so-gluecklich-wie-nie-zuvor/25848234.html
Arbeit in den Hansa-Studios hieß für den Hausbesetzer: Endlich fließend Wasser. Blixa Bargeld über seine Berliner Wohnungen, Friedrich Nietzsche und verschlossene Schrottplätze.
Xbuerger schrieb:
der kommt aus meiner garten-hood
Das heißt Gadde-Hütt!
2016er Domaine Les Filles de Septembre
Ein feiner Cuvée von Merlot und Cabernet Sauvignon aus der Region Languedoc.
Ein feiner Cuvée von Merlot und Cabernet Sauvignon aus der Region Languedoc.
Auch weiterhin verlieren die Ar'schloch-Faschisten Deutschlands trotz Instrumentalisierung der Corona-Demos an Boden:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article208209539/Sonntagstrend-Abwaertstrend-der-AfD-haelt-an-CDU-verliert.html
Gemäß Allensbach und Forsa kommen die Faschisten sogar nur noch unter die 10%:
https://www.wahlrecht.de/umfragen/
https://www.welt.de/politik/deutschland/article208209539/Sonntagstrend-Abwaertstrend-der-AfD-haelt-an-CDU-verliert.html
Gemäß Allensbach und Forsa kommen die Faschisten sogar nur noch unter die 10%:
https://www.wahlrecht.de/umfragen/
Adler_Steigflug schrieb:
Gemäß Allensbach und Forsa kommen die Faschisten sogar nur noch unter die 10%:
Im Gesamtschnitt der Umfragen sind wir im Mai aktuell bei 9,96 %. Sie hatten sich ganz kurz erholt in der ersten Maihälfte um jetzt wieder etwas abzusinken.
5:2... hmmm? Ein bekanntes Ergebnis. Hat jemand darauf geachtet, ob die Bayern 4 Amateure eingesetzt hat?
Freetime Machos, eine Doku über eine der schlechtesten Rugbymannschaften der Welt, die OYUS aus Oulu in Nordfinnland. Junge Männer, die sich beim Sport mehr schlecht als recht austoben und einen Platz in einer emanzipierten Gesellschaft suchen, in der längst die Frauen das Sagen haben. Ist aber kein Abgesang auf den Männersport sondern - den finnischen Protagonisten sei Dank - einfach nur schräg und ziemlich lustig.
Auch nicht schlecht ist: The Other Final
Da hatte ein Holländer 2002 die Idee gehabt (da Holland ja sowieso nicht bei der WM dabei war), für den Tag des Endspiels der Fußball-WM ein anderes "Finale" zu veranstalten: Zwischen den beiden Länderteams, die damals in der FIFA-Weltrangliste ganz hinten standen, Montserrat und Bhutan. Da die Spieler der Karibik-Insel Montserrat damals kein Stadion zur Verfügung hatten, da dieses durch einen Vulkanausbruch komplett unter Asche gelegt wurde, flogen diese um die halbe Welt in den Himalaya, um auf 2.700 Metern Höhe ein Fußballspiel auszutragen
Da hatte ein Holländer 2002 die Idee gehabt (da Holland ja sowieso nicht bei der WM dabei war), für den Tag des Endspiels der Fußball-WM ein anderes "Finale" zu veranstalten: Zwischen den beiden Länderteams, die damals in der FIFA-Weltrangliste ganz hinten standen, Montserrat und Bhutan. Da die Spieler der Karibik-Insel Montserrat damals kein Stadion zur Verfügung hatten, da dieses durch einen Vulkanausbruch komplett unter Asche gelegt wurde, flogen diese um die halbe Welt in den Himalaya, um auf 2.700 Metern Höhe ein Fußballspiel auszutragen
Adler_Steigflug schrieb:
Auch nicht schlecht ist: The Other Final
Da hatte ein Holländer 2002 die Idee gehabt (da Holland ja sowieso nicht bei der WM dabei war), für den Tag des Endspiels der Fußball-WM ein anderes "Finale" zu veranstalten: Zwischen den beiden Länderteams, die damals in der FIFA-Weltrangliste ganz hinten standen, Montserrat und Bhutan. Da die Spieler der Karibik-Insel Montserrat damals kein Stadion zur Verfügung hatten, da dieses durch einen Vulkanausbruch komplett unter Asche gelegt wurde, flogen diese um die halbe Welt in den Himalaya, um auf 2.700 Metern Höhe ein Fußballspiel auszutragen
Den will ich unbedingt mal sehen, hab den schon lang auf der Liste.
Überhaupt will ich jetzt endlich mal aufs 11 Millimeter-Festival in Berlin, da läuft nur so Zeugs.
Empfehlenswert, aber keine Doku, da mit Schauspielern
Control
Sehr akribisch aufgearbeitete Geschichte der Band Joy Division anhand der Biographien von Ian Curtis' ehemaliger Frau und den Bandkollegen. Fast unglaublich authentische Bilder! Die durch die Epilepsie von Curtis verursachten merkwürdigen Tanzbewegungen, die auch eher an Spasmen erinnern, werden sehr gut wiedergegeben. Hier hat einer mal die Originalszenen mit dem Film verglichen:
https://www.youtube.com/watch?v=5zrOl5RtGWI
Control
Sehr akribisch aufgearbeitete Geschichte der Band Joy Division anhand der Biographien von Ian Curtis' ehemaliger Frau und den Bandkollegen. Fast unglaublich authentische Bilder! Die durch die Epilepsie von Curtis verursachten merkwürdigen Tanzbewegungen, die auch eher an Spasmen erinnern, werden sehr gut wiedergegeben. Hier hat einer mal die Originalszenen mit dem Film verglichen:
https://www.youtube.com/watch?v=5zrOl5RtGWI