>

Adler_Steigflug

12238

#
BsdBl schrieb:

"Koyaanisqatsi" - über ... ja worüber eigentlich?


Schnelllebigkeit der Menschheit und Ausbeutung des Planeten.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

BsdBl schrieb:

"Koyaanisqatsi" - über ... ja worüber eigentlich?


Schnelllebigkeit der Menschheit und Ausbeutung des Planeten.


Ja, ziemlich gut getroffen. Auf jeden Fall eine zivilisations-kritische Doku, wenn man das Werk so bezeichnen kann. Für mich eher so ein Avantgardefilm.
Aufmerksam auf das gute Stück wurde ich eigentlich durch einen anderen Film: The Watchmen. Da wird bei einer Szene im Hintergrund die von Philipp Glass entworfene Melodie zu Koyaanisqatsi gespielt:
https://www.youtube.com/watch?v=sNXohNU3tWo
#
Also Logans Run finde ich wirklich eine Perle.

Aber wenn es um schlechte Filme geht.. wird zeit das SchleFaZ wieder anfängt... ich vermisse den Scheiß.
#
SchleFaz läuft schon längst wieder... heute ab 22:05h auf Tele5:

https://www.tele5.de/tv-programm/schlefaz-toedliche-beute/
#
Ich würde als besten Kurzfilm mal Kung Fury ins Spiel bringen.
Bei Horrorfilmen die Klassiker die jeder Horrorfilmfan gesehen haben muss:
Braindead
Dawn of the Dead
From dusk till dawn
Tanz der Teufel
Saw
Poltergeist
Der weiße Hai
Dead Snow
#
adlergeorge schrieb:

Ich würde als besten Kurzfilm mal Kung Fury ins Spiel bringen.
Bei Horrorfilmen die Klassiker die jeder Horrorfilmfan gesehen haben muss:
Braindead
Dawn of the Dead
From dusk till dawn
Tanz der Teufel
Saw
Poltergeist
Der weiße Hai
Dead Snow



Ahhh… ich sehe: Ein Fan der gepflegten Trash-Filme. Ab und an machen wir tatsächlich im Freundeskreis sogenannte Schlechte-Filme-Abende. Da hatten wir auch bereits einige Highlights. Ein anderer Kumpel ist so für die Horror-Ecke zuständig (Dead Snow hatten wir auch schon im Programm). Ich steuere meist den restlichen kranken Scheiss bei Hier ein paar Hochlichter unserer Abende (und somit die WAHREN besten Filme alle Zeiten ):

Wild Zero
Zombeaver
Die einzige deutsche Mystery-Science-Theater-3000-Folge mit dem Klassiker "Metaluna 4 antwortet nicht"
Der Zauberbogen
Logan's Run - Flucht ins 23. Jahrhundert
Zardoz
Return of the Living Dead
Meet the Feebles
Strasse der Verdammnis
Fright Night
Zwiebel-Jack räumt auf
Balls of Fury … und viele Schätzchen mehr
#
Xebeche schrieb:

Der beste deutsche Film aller Zeiten!


Jaa, oberste Liga. Aber es gibt da noch einige andere: Metropolis, der bereits von mir erwähnte Kabinett der Dr. Caligari, Nosferatu, Das Boot (wobei wohl eher Serie), Der Untergang (eine Hammer-Performance von Bruno Ganz!), Der Baader Meinhof Komplex (wenn auch mit ein bisschen Zuviel Fokus auf die Zeit in Stammheim). Jemand hatte hier schon den Film erwähnt, der Heinz Rühmann damals arg an die Nieren ging: Es geschah am hellichten Tag.
#
Kleiner Nachtrag: Eine kleine Perle, die wohl recht unbekannt ist, da es sich um eine Fernsehproduktion des ZDF handelte:

Die Seelen im Feuer

Für mich immer wichtig, wenn man historische Dramen -oder allgemein: Filme- schafft, eine hohe Genauigkeit und Authentizität zu schaffen. Chapeau. Es geht hier um ein düsteres Kapitel der deutschen Geschichte und der katholischen Kirche, als diese sich nur noch krampfhaft gegen den aufkommenden Protestantismus und den damit einhergehenden Kontrollverlust zu wehren versuchte... durch Hexenprozesse, Folterung und massenhafter Hinrichtung. In dieser Welle starben in Bamberg bis zum Jahr 1630 1.000 Menschen durch die Hexenverfolgung der Kirche. Der Film beschreibt sehr genau die Umstände Bambergs zu dieser Zeit.
#
Der beste deutsche Film aller Zeiten!
#
Xebeche schrieb:

Der beste deutsche Film aller Zeiten!


Jaa, oberste Liga. Aber es gibt da noch einige andere: Metropolis, der bereits von mir erwähnte Kabinett der Dr. Caligari, Nosferatu, Das Boot (wobei wohl eher Serie), Der Untergang (eine Hammer-Performance von Bruno Ganz!), Der Baader Meinhof Komplex (wenn auch mit ein bisschen Zuviel Fokus auf die Zeit in Stammheim). Jemand hatte hier schon den Film erwähnt, der Heinz Rühmann damals arg an die Nieren ging: Es geschah am hellichten Tag.
#
Oh, ein bisher unentdeckter Filmthread.

Auch wenn es "dem Edmund seine Tochter" wahrscheinlich nicht ansprechen dürfte, hier mal meine Top 20 (es sind 21 geworden, wobei Der Herr der Ringe ja eher als 1 Film zu betrachten ist (somit also 19 ); ohne Reihenfolge, bis auf Dead Man, meine Nr. 1):

Dead Man
Night on Earth
Ein kurzer Film über das Töten
The Big Lebowski
Fargo
Pulp Fiction
Trainspotting
Spiel mir das Lied vom Tod
Einer flog über das Kuckucksnest
M – Eine Stadt sucht einen Mörder
Antichrist
Bin-Jip
Love Exposure
Der Herr der Ringe: Die Gefährten
Der Herr der Ringe: Die zwei Türme
Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs
American Beauty
Donnie Darko
Antichrist
Satanstango
Eraserhead
#
Xebeche schrieb:

M – Eine Stadt sucht einen Mörder


Ich bin erstaunt, sowas hier auf ner Liste zu entdecken... top!
#
Adlerdenis schrieb:

ConnerSGE schrieb:

Und niemals Vanilla Sky und Mullholand Drive zeigen.

Achja, Mullholand Drive. Wie viel wurde über den Sinn spekuliert? Da hat sich ja fast eine Wissenschaft drum entwickelt. Ich bin jedoch der Ansicht, der Regisseur hat uns alle verarscht und es gibt einfach keinen Sinn

Ist doch bei Lost Highway genauso. David Lynch macht es gerne kompliziert.
#
Ich mag es ja kompliziert. Aber es muss noch irgendeine Struktur erkennbar sein. Lynch ist für mich cinematischer Dadaismus per excellence. Wobei ich Twin Peaks und Dune (also seine halbwegs normalen Werke) ziemlich geil finde.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Auch wenn wohl viele, wenn ich jetzt sage "Japan-Anime" verachtlich die Nase rümpfen. Auf Netflix die Serien "Death Note" und "Cowboy-Be-Bop" anschauen!

Ich sag dir ehrlich, ich mag eigentlich überhaupt keine Anime-Serien - aber Death Note ist genial. Buchstäblich. Ich feiere dich gerade dafür, dass du das hier erwähnst. Kann ich jedem nur empfehlen, auch chronischen Anime-Muffeln wie ich selbst einer bin. Auch wenn es mir in der zweiten Hälfte etwas sehr kurios wurde, ist das aus meiner Sicht der spannendste und intelligenteste Krimi der Seriengeschichte.
Und für alle Anti-Animes sei noch erwähnt, dass das eher für Erwachsene gezeichnet ist und nicht so infantil und knallig wie Dragon Ball etc.
#
Adlerdenis schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Auch wenn wohl viele, wenn ich jetzt sage "Japan-Anime" verachtlich die Nase rümpfen. Auf Netflix die Serien "Death Note" und "Cowboy-Be-Bop" anschauen!

Ich sag dir ehrlich, ich mag eigentlich überhaupt keine Anime-Serien - aber Death Note ist genial. Buchstäblich. Ich feiere dich gerade dafür, dass du das hier erwähnst. Kann ich jedem nur empfehlen, auch chronischen Anime-Muffeln wie ich selbst einer bin. Auch wenn es mir in der zweiten Hälfte etwas sehr kurios wurde, ist das aus meiner Sicht der spannendste und intelligenteste Krimi der Seriengeschichte.
Und für alle Anti-Animes sei noch erwähnt, dass das eher für Erwachsene gezeichnet ist und nicht so infantil und knallig wie Dragon Ball etc.


Schau dann als weitere Empfehlung mal Full Metal Achemist: Brotherhood.
Leider switcht die Serie immer wieder zu einem albernen Anime-Style über. Diese Art ist wohl etwas gewöhnungsbedürftig, und das Timing nicht immer passend. Im Großteil ist die Serie aber sehr ernst, schneidet philosophische Themen an und ist stellenweise ähnlich düster wie Death Note. Und die Story entwickelt sich zu einer epischen Größe.

#
Auch wenn wohl viele, wenn ich jetzt sage "Japan-Anime" verachtlich die Nase rümpfen. Auf Netflix die Serien "Death Note" und "Cowboy-Be-Bop" anschauen!



#
Ja tut uns Leid dass wir da keine Experten sind
"Clockwork Orange" ist da sicher nicht die passende Empfehlung, aber sowas wie "Shutter Island" oder "Memento" gucken durchaus auch junge Frauen.
Außerdem wissen wir ja nicht, was sie mag, nur was sie nicht mag
#
Adlerdenis schrieb:

Ja tut uns Leid dass wir da keine Experten sind  
"Clockwork Orange" ist da sicher nicht die passende Empfehlung, aber sowas wie "Shutter Island" oder "Memento" gucken durchaus auch junge Frauen.
Außerdem wissen wir ja nicht, was sie mag, nur was sie nicht mag


Meine Top-9 sind tatsächlich recht jugendgerecht:

The Fountain ist FSK 12, Blade Runner FSK 16 (aber nicht sonderlich gewalttätig), der Dritte Mann FSK 12, 2001 FSK 12, Kooyanisquatsi ist sogar FSK 6. Aber insbesondere bei letztem Film dürfte ich auch hier auf verstörte Reaktionen treffen
#
Bei so manchen "Empfehlungen" (z. B. Clockwork Orange) denke ich mir schon:
Da wird sie schaun. Das Frl. Edmund.
#
Das sind meine Lieblingsfilme und keine Empfehlungen an Little Miss Edmund. Da könnte ich ja als Gag noch "Canibal Holocaust" oder so feine Sachen aufführen.

Empfehlung für ein 14 jähriges Mädchen... Filme der letzten 10 Jahre... hmmm? Life of Pi, Grand Budapest Hotel (im übrigen eine weitere große Empfehlung auch an das Restpublikum!), Avatar (zugegeben: 2009), Honig im Kopf... sowas in der Richtung?  
#
Ah, ein Mindfuck/Mystery-Fan. Dann würde ich noch "Shutter Island" als Nummer 10 hinzufügen. Einer meiner absoluten Lieblingsfilme und passt ganz gut in deine Liste, wie mir scheint.
#
Adlerdenis schrieb:

Ah, ein Mindfuck/Mystery-Fan. Dann würde ich noch "Shutter Island" als Nummer 10 hinzufügen. Einer meiner absoluten Lieblingsfilme und passt ganz gut in deine Liste, wie mir scheint.


Jap, auch nicht schlecht. Ich kannte halt schon zuvor den deutschen Stummfilm-Klassiker "Das Kabinett des Dr. Caligari". Da lehnt sich Shutter Island sehr weit an... von daher kam das Ende auch nicht so überraschend für mich.
Surprise-Movies wie z.B. "Die üblichen Verdächtigen" mag ich auch sehr (bin schon fast dazu geneigt, den als zehnten mit auf zu nehmen... fantastischer Film!). Ansonsten bin ich ein Fan von Film Noir und Cyberpunk (Akira, Ghost in the Shell... auch sehr fein!). Und mit Blade Runner gibt es für mich die perfekte Kombination daraus.  
#
Ich habe meine heiligen 9:

1. 2001 - Odyssee im Weltall
2. Uhrwerk Orange
3. Memento
#
Faszinierend.. dass mein Computer beschlossen hat, das loszuschicken... dann noch 4-9:

4. Fight Club
5. The Fountain
6. Koyaanisqatsi
7. Der Dritte Mann
8. Blade Runner
9. Revolver
#
Ich habe meine heiligen 9:

1. 2001 - Odyssee im Weltall
2. Uhrwerk Orange
3. Memento
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ich probiere zur Zeit das neue Aldi Craft Bier. Das vorangegangene Experiment mit der Eichbaum Brauerei hat jetzt nur ein paar Monate gedauert und Aldi hat die Reißleine gezogen. Das spricht jetzt nicht besonders für die Qualität dieser Brauerei.
Nun hat der Feinkostladen mit dem großen A auf die Hamburger Brauerei Reepbana gewechselt. Das India Pale Ale ist im Steinkrug. Fazit: Es wird milde besser.


ich kann diesen Craft-Hype nicht verstehen. Ein Kollege will mich immer zu einem IPA verführen - ich finde einfach es schmeckt nach Essig. Kann man nicht einfach beim Pils bleiben?
#
Ich finde, dass Abwechslung gut tut. Es gibt halt himmelweite Qualitätsunterschiede beim Bier... sowohl beim Pils als auch beim Pale Ale. Störtebeker hat zum Beispiel ein Atlantik Ale, das wirklich nicht schlecht ist. Oder das Übersee-Pils, das irgendwo vom Geschmack zwischen einem Pils und einem Ale liegt. Da wird die Sache halt recht hopfenlastig… also bitter, und oft mit frischen Zitrusnoten drinnen. Aber wenn man es nicht richtig macht, dann kommen ein paar merkwürdige Geschmäcker dabei raus. Ich finde, das neue Aldi-IPA hat immer noch so eine Note von nasser Pappe
#
Zweites Fazit: Es wartet glücklicherweise noch ein Kloster Weltenburg gekühlt zum Nachspülen. Ich folge euch dann doch lieber mal mit dem Hellen.
#
Ich probiere zur Zeit das neue Aldi Craft Bier. Das vorangegangene Experiment mit der Eichbaum Brauerei hat jetzt nur ein paar Monate gedauert und Aldi hat die Reißleine gezogen. Das spricht jetzt nicht besonders für die Qualität dieser Brauerei.
Nun hat der Feinkostladen mit dem großen A auf die Hamburger Brauerei Reepbana gewechselt. Das India Pale Ale ist im Steinkrug. Fazit: Es wird milde besser.
#
Keine Ahnung, wo das am besten reinpasst... ich pack es mal hier rein:

Der Verfassungsschutz hat nun die Klimaprotest-Bewegung "Ende Gelände" als links-extrem eingestuft:

https://www.tagesspiegel.de/berlin/ende-gelaende-und-linksextremismus-linke-und-gruene-in-berlin-sprechen-von-abschaffung-des-verfassungsschutzes/25842822.html

Werner Graf von Berliner Grünen:
„Dass der Verfassungsschutz trotzdem penibelst darauf bedacht ist, die Gefahr von links und rechts als gleich darzustellen, stellt seine Existenz immer mehr in Frage“, urteilte Graf. „Denn Reichsbürger nicht als rechtsextrem, aber Ende Gelände als linksextrem einzustufen, ist ein Armutszeugnis und nicht hinnehmbar.“
#
Wieso hinterfragt niemand die Einkaufspolitik von Fredi Bobic? Für HRJ hat er insgesamt über 100 Millionen eingenommen dazu Europa League Einnahmen.

Was er eingekauft hat ist ausnahmslos zweite Liga Niveau.
#
mc1998 schrieb:

Was er eingekauft hat ist ausnahmslos zweite Liga Niveau.



Das ist doch polemischer Mist. Was halt nicht geklappt hat ist folgendes:

Ab 2016 haben wir eher den Mix aus Körperlichkeit (Ante, Haller, Prince, Kostic etc.) und den Typen mit spielerischen Elementen gesucht (Mijat, Jesus, Jovic etc.). Vorerst mehr auf körperliches Spiel ausgelegt (siehe 16/17). Aber auch unsere Büffelherde waren Kanten. Diesen Pfad haben wir diese Saison naheu verlassen... kein Prince, kein Rebic, kein Haller. Dafür Sow, Kamada. Das Pressing-System funktioniert so nicht mehr. Wir spielen Ballbesitzfussball und müssten somit ein sehr feines ausgetüfteltes System über präzise Pässe hinbekommen. Wie schon einmal geschrieben: Chelsea (was immer man ansonsten von diesem Plastikrotz halten mag) hatte mich dahingehend beeindruckt. Wir kriegen diese Umstellung diese Saison nicht hin... dutzende Millionen Ausgaben hin  oder her. Nächste Saison müssen sich Hütter, Bobic, Ben Manga zusammensetzen und wieder etwas schlüssiges basteln. Das hat nix mit Zweit Liga Niveau zu tun. Aber auch nix mit einem wirklich funktionierenden System.  Oder anders herum gesagt: Die Summe der Spielerqualitäten ist nicht unbedingt entscheidend, wenn kein klaren Konzept dahinter liegt. DAS kann im schlimmsten Fall zum Abstieg führen... trotz Millionen-Invest. Nicht wahr, lieber HSV, Hannoi, 1860?
#
By the way... kennt hier jemand den Verschwör-o-mat?

https://wwwdyn.zdf.de/zdf/verschwoer-o-mat/index.html
#


Wobei: "Kommunisten diffamieren kabbalistisch die Medien". Da steckt schon fast alles drinnen, was die Nasen wirklich glauben ... wenn man "diffamieren" noch mit "kontrollieren" ersetzt, verteil ich lieber gleich noch ein paar hundert Alu-Hüte.