
Adler_Steigflug
12239
#
Natiwillmit
Sprich, ich werde davon nicht sterben bzw in Komplikationen geraten. Bekommen werden wir es früher oder später sicher fast alle.
In der jetzigen Phase geht es ja eher darum, die Ausbreitung zeitlich so gut wie nur möglich zu verzögern, bis die Pharmazie mit Forschung und Entwicklung des Impfstoffs hinterher gekommen ist.
Irgendwelche hirnrissigen Prepper-Hamsterkäufe stehe ich genauso kopfschüttelnd gegenüber wie solchen Aussagen.
Und am meisten kann ich nur den Kopf darüber schütteln, dass in einer Krisenphase solch eine Thematik weiterhin Ländersache ist und der Gesundheitsminister nur Empfehlungen an die Länder ausgeben kann. Wie soll man denn da was koordiniert bekommen? Nach der ganzen Geschichte sollten diese Regularien mal auf den Prüfstand.
Irgendwelche hirnrissigen Prepper-Hamsterkäufe stehe ich genauso kopfschüttelnd gegenüber wie solchen Aussagen.
Und am meisten kann ich nur den Kopf darüber schütteln, dass in einer Krisenphase solch eine Thematik weiterhin Ländersache ist und der Gesundheitsminister nur Empfehlungen an die Länder ausgeben kann. Wie soll man denn da was koordiniert bekommen? Nach der ganzen Geschichte sollten diese Regularien mal auf den Prüfstand.
reggaetyp schrieb:
Offiziell: Der erste Profifußballer in Deutschland positiv geteste: Timo Hübers von Hannover 96
Im Prinzip müsste man es man machen wie beim Eishockey: Feierabend.
Beim Fußball geht es halt um 3,50 EUR mehr als beim Eishockey. Und es dürfte ja wohl recht klar sein, worum es für DFL/DFB vorrangig geht: Nicht den Sport sondern die Kohle.
Btw. komplette Einstellung des Liga-Betriebs... gab es das nach dem 2. Weltkrieg überhaupt mal?
skyeagle schrieb:
Also ich fand die Banner wirklich stark. Kreativ und originell.
Jap, das Tranparent mit dem "Sohn einer Mutter" war eher Satire. Die Sache, dass das Wort "Mutter" erst einmal für ein paar Sekunden ausblieb, hatte ich am Bildschirm nicht mitbekommen, macht die Sache aber umso lustiger. Da hatten die Empörungsmenschen wahrscheinlich bereits ein feuchtes Höschen, dass die blöden Eintracht-Fans gleich einen auf den Deckel bekommen... och mennooo!
Das "Adi melde dich"-Transparent fand ich am geilsten, da es die Sinnhaftigkeit dieses tollen 3 Stufen-Plans direkt mal vor Augen zeigt.
Und das "Funktionäre sind das hässliche Bild des Fußballs"-Transparent war dann hingegen ohne Schelmerei einfach die offene und ehrliche Meinung, die ich zu 100% stütze.
Gelöschter Benutzer
Adler_Steigflug schrieb:
Jap, das Tranparent mit dem "Sohn einer Mutter" war eher Satire. Die Sache, dass das Wort "Mutter" erst einmal für ein paar Sekunden ausblieb, hatte ich am Bildschirm nicht mitbekommen, macht die Sache aber umso lustiger. Da hatten die Empörungsmenschen wahrscheinlich bereits ein feuchtes Höschen, dass die blöden Eintracht-Fans gleich einen auf den Deckel bekommen... och mennooo!
Tatsächlich gab es vor der Fertigausrollung bereits deutlich vernehmliche Pfiffe von den Tribünen. Nicht uninteressant zu sehen, wie so ein Hype auch bei uns in Frankfurt um sich greift. (Der Vollständigkeit halber und um Tribünenbesucher nicht über einen Kamm zu scheren: Nach der Ausrollung meine ich auch viel Applaus beobachtet zu haben, was weniger am gleichzeitig stattfindenden Freistoß für Werder gelegen haben kann...)
Adler_Steigflug schrieb:
Da hatten die Empörungsmenschen wahrscheinlich bereits ein feuchtes Höschen, dass die blöden Eintracht-Fans gleich einen auf den Deckel bekommen
Ganz bestimmt gab es davon eine riesige Menge. Auch unbelehrbare Schreiberlinge hätten sicher gerne die Auflagen/Klicks auf unsere Kosten gesteigert ...
Im Stadion war das, sonst in ähnlichen Situationen übliche, Gemoser über die Ultras eher gering. So empfand ich es zumindest in dem Teil, den ich halbwegs beurteilen kann und in den Gesprächen mit Freunden und Bekannten. Auch als das Banner mit dem Namen der Mimose in den Mittelpunkt rückte, gab es nur Wenige, die das nicht in Ordnung fanden (auch wenn es ein anderes letztes Wort gehabt hätte). Als dann die volle Pracht zu sehen war, gab es vereinzelt sogar standing ovations dafür. Es war schon eine gewisse Erleichterung zu spüren ...
Und: viel mehr Aufmerksamkeit hätte auch eine Unterbrechung nicht bringen können. Das war insgesamt sehr gut, ich wüsste nicht, was man besser hätte machen können ...
Das Spiel heute ist richtungsweisend.
planscher08 schrieb:
Das Spiel heute ist richtungsweisend.
Also, ich gehe mal stark davon aus, dass jeder hier weiß, wo Berlin liegt.
Adler_Steigflug schrieb:planscher08 schrieb:
Das Spiel heute ist richtungsweisend.
Also, ich gehe mal stark davon aus, dass jeder hier weiß, wo Berlin liegt.
Welches genau?
Also, von den 10 Zitaten sehe ich als ernsthaft problematisch Nr. 5, Nr. 7 (durch die Kuschelei mit dem Kommunismus), Nr. 8 ist fragwürdig. Nr. 9 sollte mit dem Wertekanon der Linken unvereinbar sein.
Vael schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Was ist grün und stinkt nach Fisch?
Diskriminierender Rassismus, das muss abgebrochen werden !!!EINSELF!!!!
Ich sehe meinen Fehler ein und entschuldige mich demütigst bei allen Fischen.
Was ist grün und stinkt nach Fisch?
Adler_Steigflug schrieb:
Was ist grün und stinkt nach Fisch?
Ich dachte das wäre der Mittel- und Zeigefinger von Kermit…
Adler_Steigflug schrieb:
Was ist grün und stinkt nach Fisch?
https://de.wikipedia.org/wiki/Grüner_Messerfisch
SemperFi schrieb:
keine U-Bahn-Stangen ablecken
Nicht mehr???
Mist.
WuerzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:
keine U-Bahn-Stangen ablecken
Nicht mehr???
Mist.
Krisenzeiten erfordern Opfer!
Adlerdenis schrieb:
Diese Warren finde ich wegen ihrer Indianer-Nummer ehrlich gesagt untragbar. Sich als priviliegierte Weiße als Angehörige einer Minderheit zu inszenieren (Es gibt keine Beweise und die Angehörigen ihres "Volkes" streiten es ab), um daraus politische oder akademische Vorteile zu ziehen - sry, das geht mal gar nicht klar.
In einem 1984 in Oklahoma veröffentlichten indianischen Kochbuch hatte sie fünf Rezepte unter der Angabe „Elizabeth Warren, Cherokee“ beigesteuert, die teils wortwörtlich aus der New York Times abgeschrieben waren
Amis.
vonNachtmahr1982 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Diese Warren finde ich wegen ihrer Indianer-Nummer ehrlich gesagt untragbar. Sich als priviliegierte Weiße als Angehörige einer Minderheit zu inszenieren (Es gibt keine Beweise und die Angehörigen ihres "Volkes" streiten es ab), um daraus politische oder akademische Vorteile zu ziehen - sry, das geht mal gar nicht klar.
In einem 1984 in Oklahoma veröffentlichten indianischen Kochbuch hatte sie fünf Rezepte unter der Angabe „Elizabeth Warren, Cherokee“ beigesteuert, die teils wortwörtlich aus der New York Times abgeschrieben waren
Amis.
https://www.youtube.com/watch?v=xmiCK7c0KPY
Eins ?
Ich weiß jetzt nur von diesem Fall:
Als Michael Nikbakhsh, einer der profiliertesten Wirtschaftsjournalisten Österreichs, eine Biografie über Mateschitz schreiben wollte und in der Steiermark zu recherchieren begann, waren schon der Pfarrer und ehemalige Lehrer seltsam wortkarg. Nach Nikbakhshs erstem Parcours in Sankt Marein - noch bevor er in die Nähe von Mateschitz' Mutter kommen konnte - ließ dieser ihm ausrichten, "so lange in Moskau eine perforierte Kniescheibe 500 Dollar" koste, werde er, Nikbakhsh, "nicht mehr sicher sein". Das Buch blieb ungeschrieben.
Als Michael Nikbakhsh, einer der profiliertesten Wirtschaftsjournalisten Österreichs, eine Biografie über Mateschitz schreiben wollte und in der Steiermark zu recherchieren begann, waren schon der Pfarrer und ehemalige Lehrer seltsam wortkarg. Nach Nikbakhshs erstem Parcours in Sankt Marein - noch bevor er in die Nähe von Mateschitz' Mutter kommen konnte - ließ dieser ihm ausrichten, "so lange in Moskau eine perforierte Kniescheibe 500 Dollar" koste, werde er, Nikbakhsh, "nicht mehr sicher sein". Das Buch blieb ungeschrieben.
Hm. Zunächst mal ist man geneigt, der Stellungnahme von RB Glauben resp. Verständnis entgegenzubringen: allgemeine Corona-Hysterie, gepaart mit einer Einladung und persönlicher, aufrichtiger Entschuldigung.
Dann aber liest man: "Ihre Tweets zu den Vorfällen haben die Japaner mittlerweile gelöscht." Und denkt sich seinen Teil.
Dann aber liest man: "Ihre Tweets zu den Vorfällen haben die Japaner mittlerweile gelöscht." Und denkt sich seinen Teil.
WuerzburgerAdler schrieb:
Hm. Zunächst mal ist man geneigt, der Stellungnahme von RB Glauben resp. Verständnis entgegenzubringen: allgemeine Corona-Hysterie, gepaart mit einer Einladung und persönlicher, aufrichtiger Entschuldigung.
Dann aber liest man: "Ihre Tweets zu den Vorfällen haben die Japaner mittlerweile gelöscht." Und denkt sich seinen Teil.
Es sind halt Studenten, die wohl auch ein bissi auf Geldmittel angewiesen sind und in der Ferne keine große Szene machen wollen. Bzw. wurde ihnen eventuell geraten, sich dann nicht mit einer Maschinerie wie Red Bull anzulegen, wo die Anwälte schon nur auf der Matte stehen, wenn sich einer verkehrt geräuspert hat.
Von daher glaube ich das mit der Einladung. Die "persönliche und aufrichtige Entschuldigung" ist jetzt bestimmt die offizielle Version.
War da mal nicht auch was mit einem Knie?
Stets zu Diensten. Der Herr wünschen?
adlerkadabra schrieb:
Stets zu Diensten. Der Herr wünschen?
Die Karte in Rot für die werten Gäste aus Bremen. Gerne auch eine zweite, wenn sie noch vorrätig haben. Ahja! Die Nummer 4 für die Herrschaften aus Frankfurt und die 1 für unsere Bremer Gäste. Dann bitte noch Sekt für die N*tten und Champagner für uns. Wissen Sie: wir sind alle Frankfurter Jungs!
Adler_Steigflug schrieb:adlerkadabra schrieb:
Stets zu Diensten. Der Herr wünschen?
Die Karte in Rot für die werten Gäste aus Bremen. Gerne auch eine zweite, wenn sie noch vorrätig haben. Ahja! Die Nummer 4 für die Herrschaften aus Frankfurt und die 1 für unsere Bremer Gäste. Dann bitte noch Sekt für die N*tten und Champagner für uns. Wissen Sie: wir sind alle Frankfurter Jungs!
Bitte sehr, bitte gern.
Das Argument hört man zuletzt oft aber, mal andersrum, wo genau würdest du die rote Linie ziehen? Bis zu welchem Punkt soll der Deutsche Fußball noch den Interessen der Geldgeber unterworfen werden?
Findest du Verhältnisse wie in England oder Spanien noch ok?
Ich frage mich eigentlich was genau denn so schlimm daran wäre, wenn wir "den Anschluss verlieren" würden? Haben wir denn überhaupt noch eine Chance mit den genannten zu konkurrieren?
Findest du Verhältnisse wie in England oder Spanien noch ok?
Ich frage mich eigentlich was genau denn so schlimm daran wäre, wenn wir "den Anschluss verlieren" würden? Haben wir denn überhaupt noch eine Chance mit den genannten zu konkurrieren?
Raggamuffin schrieb:
Das Argument hört man zuletzt oft aber, mal andersrum, wo genau würdest du die rote Linie ziehen? Bis zu welchem Punkt soll der Deutsche Fußball noch den Interessen der Geldgeber unterworfen werden?
Findest du Verhältnisse wie in England oder Spanien noch ok?
Ich frage mich eigentlich was genau denn so schlimm daran wäre, wenn wir "den Anschluss verlieren" würden? Haben wir denn überhaupt noch eine Chance mit den genannten zu konkurrieren?
Mir wäre es ganz recht, wenn wir nicht den Anschluss an England suchen würden. Die haben ja die Kommerzialisierung des Fußball geradezu perfektioniert und mit China den größten Abnehmer dieses Konsumprodukts gefunden. Kleinere Nebenkosten dieser Geschäftstätigkeit: Die Aufgabe der Meinungsfreiheit bzw. der Import des Meinungsdiktats chinesischer Despoten. Siehe Özils Kritik an der Uigurenpolitik der VR China, die erst einmal die Übertragung einstellte und Arsenal aber gleichmal sofort den Kotau vollführte.
Einfach die Schiris überfordern... Dutzende Banner hissen, mit unterschiedlichen Inhalten. Wie bei Beuth. Am besten ohne direkte Namensnennung.
Oder dutzende Banner mit Statements wie:
* Rassisten sind *uhrensöhne
* Kollektivstrafenverfechter sind *uhrensöhne
* Korrupte Funktionäre sind *uhrensöhne
etc.
* Rassisten sind *uhrensöhne
* Kollektivstrafenverfechter sind *uhrensöhne
* Korrupte Funktionäre sind *uhrensöhne
etc.
propain schrieb:Diegito schrieb:
So wie ich die UF einschätze könnte ich mir vorstellen das gar nix passieren wird.... sie propagieren ja immer ihre Eigenständigkeit und Unabhängigkeit von anderen Ultragruppen und deren Aktionen.
Wenn man jetzt plötzlich auf den Anti-Hopp Kurs aufspringen würde wäre das fast albern und man würde als einfallsloser Nachahmer dastehen... das wäre ja fast schon langweilig. Das passt einfach nicht zu uns.
Schon putzig wie du versuchst einen Keil in "Getrennt in den Farben, vereint in der Sache" zu treiben.
Ich würde mir wünschen das an einem Spieltag in jedem Stadion lauter sinnlose Plakate mit dem einen Wort hängen würden. So in der Art "Auch Hurensöhne haben schöne Mütter". Nur nichts wo jemand direkt beleidigt wird, einfach nur den DFB mit seinen Scheinheiligen vorführen.
Das hat doch nichts mit Keil treiben zu tun, es ist nur meine laienhafte Einschätzung... die UF hat nicht selten versucht ihren eigenen Weg zu gehen, was ich grundsätzlich gut finde. Das heißt nicht das "Getrennt in den Farben, vereint in der Sache" was schlechtes ist.... nur wenn man Dinge tausendmal wiederholt wird's langweilig und ich schätze unsere Fanszene so ein das man alles sein will, nur nicht langweilig und beliebig.
Ein erneutes ********* Banner wäre schon sehr einfallslos, man könnte aber durchaus mit dem Wort spielen so wie du es erwähnt hast... der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Einfach die Schiris überfordern... Dutzende Banner hissen, mit unterschiedlichen Inhalten. Wie bei Beuth. Am besten ohne direkte Namensnennung.
Oder dutzende Banner mit Statements wie:
* Rassisten sind *uhrensöhne
* Kollektivstrafenverfechter sind *uhrensöhne
* Korrupte Funktionäre sind *uhrensöhne
etc.
* Rassisten sind *uhrensöhne
* Kollektivstrafenverfechter sind *uhrensöhne
* Korrupte Funktionäre sind *uhrensöhne
etc.
Vom DFB erwarte ich garnichts mehr. Eigentlich war ich froh, als Grindel weg war. Aber bei den Fußballverbänden ist es wohl durchweg das Motto, das nach dem Regen die Traufe kommt.
Von Menschen mit Anstand erwarte ich hingegen, dass kein einziges Spiel im TV angesehen wird, die Public Viewing Plätze leer bleiben. Richtig geil wäre es, wenn sich Vereine darauf verständigen, keine Spieler an die Nationalmannschaften zu entsenden und eine nette Gegenveranstaltung aufbauen.
Von Menschen mit Anstand erwarte ich hingegen, dass kein einziges Spiel im TV angesehen wird, die Public Viewing Plätze leer bleiben. Richtig geil wäre es, wenn sich Vereine darauf verständigen, keine Spieler an die Nationalmannschaften zu entsenden und eine nette Gegenveranstaltung aufbauen.
Und nochmal, weil's so schön war!
Störtebecker Kellerbier als Schlummifix. Prost!
Prost
Eigentlich recht clever was da gelaufen ist. Diejenigen die halbwegs objektiv bei der Sache bleiben wollten und Ursachenforschung eher als zielführend erachten, als plumpes krakelen, haben einfach mal die letzten 2 Tage den emotionalen Schreihälsen überlassen, abgewartet bis der Spieltag vorbei ist, um dann eiskalt mit einer sachlichen Analyse zurückzuschlagen.
Als jedem die Ohren klingelnden von sich überschlagenden Stimmen aufgrund der ungeheuren Obszönitäten im Stadion und es keiner mehr hören konnte, kamen die leisen Mahner, die Deeskalierer und haben die geheuchelten Moralisten einfach mal mit blankem Hintern im eiskalten Regen stehen lassen.
Sehr schön.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass das leise auf Fakten und Vernunft basierende Wort am Ende doch eher gehört wird, als das des substanzlosen Schreihalses.
Als jedem die Ohren klingelnden von sich überschlagenden Stimmen aufgrund der ungeheuren Obszönitäten im Stadion und es keiner mehr hören konnte, kamen die leisen Mahner, die Deeskalierer und haben die geheuchelten Moralisten einfach mal mit blankem Hintern im eiskalten Regen stehen lassen.
Sehr schön.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass das leise auf Fakten und Vernunft basierende Wort am Ende doch eher gehört wird, als das des substanzlosen Schreihalses.
Tatsächlich ist das gerade so ein wenig eine Gradwanderung. Die Fans sollten den Vorteil nutzen, dass der DFB massiv Druck auf die Schiris ausübt und die wahrscheinlich garnicht mehr rationell beurteilen können, wo sie diesen achso tollen 3-Stufen-Plan ansetzen. Auf keinen Fall mehr Fadenkreuz und Uhrensohn-Plakate zeigen. Subtilere Methoden anwenden! Wie gesagt: Scheinbar liegt die Schwelle gerade irrational niedrig. Wenn dann plötzlich Unterbrechungen oder gar Abbrüche wegen irgendwelchem Schnick-Schnack stattfinden, dürfte der DFB wohl auch im medialen Sperrfeuer stehen.
Hier war z.B. keine einzige direkte Beleidigung gegen Beuth dabei:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/plakaten-gegen-peter-beuth-11818854.html
Hier war z.B. keine einzige direkte Beleidigung gegen Beuth dabei:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/plakaten-gegen-peter-beuth-11818854.html
Adler_Steigflug schrieb:
Tatsächlich ist das gerade so ein wenig eine Gradwanderung. Die Fans sollten den Vorteil nutzen, dass der DFB massiv Druck auf die Schiris ausübt und die wahrscheinlich garnicht mehr rationell beurteilen können, wo sie diesen achso tollen 3-Stufen-Plan ansetzen. Auf keinen Fall mehr Fadenkreuz und Uhrensohn-Plakate zeigen. Subtilere Methoden anwenden! Wie gesagt: Scheinbar liegt die Schwelle gerade irrational niedrig. Wenn dann plötzlich Unterbrechungen oder gar Abbrüche wegen irgendwelchem Schnick-Schnack stattfinden, dürfte der DFB wohl auch im medialen Sperrfeuer stehen.
Das Vorgehen des DFBs sollte durch Verballhornungen, die weitere Überreaktionen provozieren, ad absurdum geführt werden. Den H.urensohn würde ich auch langsam stecken lassen, es hat sich bereits gezeigt, dass der DFB auf Kritik, die Hopps Namen enthällt, ähnlich hilflos reagiert.
Adler_Steigflug schrieb:
Tatsächlich ist das gerade so ein wenig eine Gradwanderung. Die Fans sollten den Vorteil nutzen, dass der DFB massiv Druck auf die Schiris ausübt und die wahrscheinlich garnicht mehr rationell beurteilen können, wo sie diesen achso tollen 3-Stufen-Plan ansetzen. Auf keinen Fall mehr Fadenkreuz und Uhrensohn-Plakate zeigen. Subtilere Methoden anwenden! Wie gesagt: Scheinbar liegt die Schwelle gerade irrational niedrig. Wenn dann plötzlich Unterbrechungen oder gar Abbrüche wegen irgendwelchem Schnick-Schnack stattfinden, dürfte der DFB wohl auch im medialen Sperrfeuer stehen.
Hier war z.B. keine einzige direkte Beleidigung gegen Beuth dabei:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/plakaten-gegen-peter-beuth-11818854.html
Wenn man ein Banner "Die DFL ist ein H....ohn" hochhalten würde, hätte man eine Provokation, da das Wort im Zusammenhang mit Hopp zurecht als nicht tolerabel angesehen wurde. Man hätte strafrechtlich gesehen jedoch niemanden beleidigt, da man niemanden persönlich als solches tituliert hätte und würde den DFB als Mutterinstitution direkt mit beleidigen. Es wäre in meinen Augen zwar etwas niveaulos, aber doch in gewisser Weise subtil.
MfG Djabatta
Adler_Steigflug schrieb:
Tatsächlich ist das gerade so ein wenig eine Gradwanderung. Die Fans sollten den Vorteil nutzen, dass der DFB massiv Druck auf die Schiris ausübt und die wahrscheinlich garnicht mehr rationell beurteilen können, wo sie diesen achso tollen 3-Stufen-Plan ansetzen. Auf keinen Fall mehr Fadenkreuz und Uhrensohn-Plakate zeigen. Subtilere Methoden anwenden! Wie gesagt: Scheinbar liegt die Schwelle gerade irrational niedrig. Wenn dann plötzlich Unterbrechungen oder gar Abbrüche wegen irgendwelchem Schnick-Schnack stattfinden, dürfte der DFB wohl auch im medialen Sperrfeuer stehen.
Hier war z.B. keine einzige direkte Beleidigung gegen Beuth dabei:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/plakaten-gegen-peter-beuth-11818854.html
Absolut. Es ist DIE Chance für die Ultras jetzt mit einer geschickten Aktion die Allgemeinheit auf ihre Seite zu ziehen ( sofern sie das wollen), die Berichterstattung wandelt sich langsam von der anfänglich polemischen Ultra-Hetze in die differenzierte Richtung, jetzt heißt es klug zu agieren.
Vielleicht hält man sich auch komplett raus aus dem ganzen, würde mich nicht wundern denn die UF pocht ja immer auf ihre Eigenständigkeit und das man sich bei gemeinsamen Ultra-Aktionen eher heraushält.
Was die Bremer machen steht dann auf einem anderen Blatt, aber das kann uns erst mal egal sein...
brockman schrieb:igorpamic schrieb:
Schöne Argumente sind das. Rücksichtnahme auf andere Zuschauer spielt da keine Rolle. Oder wie wollt ihr das kleinen Kindern erklären?
"Das auf dem Foto da in dem Kreis ist der böse Dietmar. Der macht Dir den Fussball kaputt.
Und jetzt musst du leider nach Hause gehen obwohl du Dich so auf deine weltoffene und tolerante Eintracht gefreut hast.In ein paar Jahren wirst du uns dafür danken."
Muss ich mir das so in etwa vorstellen?
Ja. Leben ist kein Ponyhof.
Das ist doch absoluter Blödsinn.
Im Kern ist die Intention des DFB nicht falsch, Idiotie und sinnlose Provokation aus dem Stadien zu bekommen. Eine gewisse Aggression, Rotzigkeit und auch niveauarme Sprüche werden bleiben und ich sage persönlich auch, dass das so gut ist. Ich mag das solange es keine körperliche Gewalt gibt und jeder noch weiß, dass es nur um Fußball geht.
Falsch ist aber, wenn man die Anonymität oder Vermummung nutzt oder nutzen darf, um infame und weit unter der Gürtellinie verlaufende Attacken und Beleidigungen um der Beleidigung Willen zu fahren. Fadenkreuze gehen nicht. Punkt. Stellt Euch mal die Gesichter Eurer Kinder hinter einem Solchen vor. Ob es dann immernoch harmlos und witzig wäre, für die, die das hoch halten??
Vielleicht ist Hopp ein treffender Angriffspunkt und bestimmt muss auch tatsächlich endlich mal dran gearbeitet werden, nicht Jedem, der Geld hat, einen Club als Hobby zu gönnen. Auch ist richtig, dass die Art und Weise des DFB nun den Golfbuddy Hopp beispielhaft in Schutz nehmen zu wollen, grosser bullschit ist.
Aber nochmal, in Zeiten, in denen 14 Jährige die Waffen der Eltern nutzen, weil die PC Spiele und die Sprüche im anonymen Netz suggerieren, dass Ballern ja irgendwie auch Kavaliersdelikt und okay ist, da darf es kein Fadenkreuz geben. Die auf diese Art allein auf Hopp personifizierte Kritik an der extremen Kommerzialisierung ist schlicht untragbar.
Den Streit nun beiderseits eskalieren zu lassen, indem der DFB Spiele abbrechen will, wenn einer ein Arschl...-Schild hoch hält (so what?), andererseits durch "Fans" aber weiterhin mit H-Sohn-Bannern und Fadenkreuzen provozieren zu wollen, weil es so geil ist, wenn es eskaliert, erfolgt auf dem Rücken der gemäßigten Fans, zu denen ich mich mal zählen würde, und ist einfach traurig....
Exakt wie bei Pyro sitzen dann im Frankfurt 51.000 Fans drum rum, weil 500 Deppen es lustig finden, wenn es kracht.
Ich finde es einfach dumm... Beiderseits!
Bommer1974 schrieb:
Exakt wie bei Pyro sitzen dann im Frankfurt 51.000 Fans drum rum, weil 500 Deppen es lustig finden, wenn es kracht.
Bei Pyro sind es nur ein paar Dutzend Deppen, dies es lustig finden und alle anderen in Mitleidenschaft ziehen. Kaum Leute hier im Forum und kaum Journalisten können dem etwas abgewinnen. Es ist eine reine Selbstprofilierung, die a) NUR von den Störenfrieden aus geht und b) keinen weitern Zweck verfolgt.
Im Falle dieses Streits wurde die übermäßige Provokation vonseiten des DFB ausgelöst, indem der Lügenhaufen seine Aufhebung der Kollektivbestrafung über Bord geworfen hat. Der Protest der Fans und Ultras hat somit auch einen gewissen Sinn... er kann aber nicht mehr über "Bitte lieber DFB, lasst die Kollektivbestrafung sein." vermittelt werden. Denn diesen Weg sind die Fans bereits gefühlt 3.789.456 mal gegangen. Reaktion des DFB's hierauf ist immer wieder -wie ja erneut ersichtlich ist- ein gepflegtes "Fuck You".
Und das weiß auch ein nicht gerade kleiner Teil der Medien und sieht das mittlerweile genauso kritisch. Nur mal als kleine Unterschiede zu der Pyro-Diskussion.
Da hier Leute anfangen, was sie alles so ihren Kindern erklären müssen ( ), dann bitte auch ehrlicherweise den Kleinen erklären, dass der Profifußball ein ganz anderes ekelhaftes Gesicht hat. Dass korrupte Verbände für ihr Blutgeld gerne Menschenleben opfern (Qatar). Dass Fußballverbände eine Art der Bestrafung (Kollektivstrafen) verwenden, die außerhalb des Fußballs eher so im Bereich von totalitären und menschenverachtenden Unrechtsstaaten zu finden sind. Dass im Gundgesetz Artikel 3 zwar steht, dass vor dem Gesetz alle Menschen gleich sind und dass niemand wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache etc. benachteiligt werden darf. Dass aber in der Welt des DFB's dieser Artikel keine Beachtung findet bzw. in Anhängigkeit seines Vermögens, Einflusses und eben der Rasse und Abstammung steht. Dass, wenn Rassismus im Profifußball vonseiten des DFB keine großartige Beachtung findet und die Verschmähung eines reichen, einflussreichen, weißen Mannes plötzlich die größte Beachtung und dieser Mensch die größte Verteidigung genießt (UND hierbei unsinnigerweise von Rassismus gesprochen wird), der Profifußball unter eben diesem DFB rassistisch und über alle Maßen korrupt ist UND scheinbar über allem geltenden Gesetz steht.
Gelöschter Benutzer
Adler_Steigflug schrieb:Bommer1974 schrieb:
Exakt wie bei Pyro sitzen dann im Frankfurt 51.000 Fans drum rum, weil 500 Deppen es lustig finden, wenn es kracht.
Bei Pyro sind es nur ein paar Dutzend Deppen, dies es lustig finden und alle anderen in Mitleidenschaft ziehen. Kaum Leute hier im Forum und kaum Journalisten können dem etwas abgewinnen. Es ist eine reine Selbstprofilierung, die a) NUR von den Störenfrieden aus geht und b) keinen weitern Zweck verfolgt.
Im Falle dieses Streits wurde die übermäßige Provokation vonseiten des DFB ausgelöst, indem der Lügenhaufen seine Aufhebung der Kollektivbestrafung über Bord geworfen hat. Der Protest der Fans und Ultras hat somit auch einen gewissen Sinn... er kann aber nicht mehr über "Bitte lieber DFB, lasst die Kollektivbestrafung sein." vermittelt werden. Denn diesen Weg sind die Fans bereits gefühlt 3.789.456 mal gegangen. Reaktion des DFB's hierauf ist immer wieder -wie ja erneut ersichtlich ist- ein gepflegtes "Fuck You".
Und das weiß auch ein nicht gerade kleiner Teil der Medien und sieht das mittlerweile genauso kritisch. Nur mal als kleine Unterschiede zu der Pyro-Diskussion.
Da hier Leute anfangen, was sie alles so ihren Kindern erklären müssen ( ), dann bitte auch ehrlicherweise den Kleinen erklären, dass der Profifußball ein ganz anderes ekelhaftes Gesicht hat. Dass korrupte Verbände für ihr Blutgeld gerne Menschenleben opfern (Qatar). Dass Fußballverbände eine Art der Bestrafung (Kollektivstrafen) verwenden, die außerhalb des Fußballs eher so im Bereich von totalitären und menschenverachtenden Unrechtsstaaten zu finden sind. Dass im Gundgesetz Artikel 3 zwar steht, dass vor dem Gesetz alle Menschen gleich sind und dass niemand wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache etc. benachteiligt werden darf. Dass aber in der Welt des DFB's dieser Artikel keine Beachtung findet bzw. in Anhängigkeit seines Vermögens, Einflusses und eben der Rasse und Abstammung steht. Dass, wenn Rassismus im Profifußball vonseiten des DFB keine großartige Beachtung findet und die Verschmähung eines reichen, einflussreichen, weißen Mannes plötzlich die größte Beachtung und dieser Mensch die größte Verteidigung genießt (UND hierbei unsinnigerweise von Rassismus gesprochen wird), der Profifußball unter eben diesem DFB rassistisch und über alle Maßen korrupt ist UND scheinbar über allem geltenden Gesetz steht.
...stimmt alles, was Du sagst, die Hintergründe sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Das ändert aber nichts an meiner Aussage, dass in beiden Fällen, das ganze Stadion oder die gesamte Anhängerschaft in eine Sache hinein gezogen wird, die sie nicht wollen oder wollten... Bei Pyro finden es eben fast alle Schit, bei H..sohn Plakaten, finden sich Befürworter der Aktion...
propain schrieb:Kastanie30 schrieb:
Gerade bei sport1 gelesen, dass wohl das Spiel mit 2:0 gegen denjenigen Verein gewertet wird, dessen Fans Anti-Hopp-Plakate entrollen und nach zweimaligem Hinweis nicht aus dem Block nehmen.
Wenn das der DFB so haben will, da sollten es alle Kurven mal am nächsten Bundesligaspieltag drauf ankommen lassen. Es ist eine Frechheit das auf Anti-Hopp-Plakate auszuweiten, das bedeutet selbst wenn man Hopp ohne Schimpfworte kritisiert wird das gemacht. Freu dich DFB, aber richtig.
Wird schwierig, wenn bei einem Spiel beide Kurven die Banner nicht entfernen.
Basaltkopp schrieb:propain schrieb:Kastanie30 schrieb:
Gerade bei sport1 gelesen, dass wohl das Spiel mit 2:0 gegen denjenigen Verein gewertet wird, dessen Fans Anti-Hopp-Plakate entrollen und nach zweimaligem Hinweis nicht aus dem Block nehmen.
Wenn das der DFB so haben will, da sollten es alle Kurven mal am nächsten Bundesligaspieltag drauf ankommen lassen. Es ist eine Frechheit das auf Anti-Hopp-Plakate auszuweiten, das bedeutet selbst wenn man Hopp ohne Schimpfworte kritisiert wird das gemacht. Freu dich DFB, aber richtig.
Wird schwierig, wenn bei einem Spiel beide Kurven die Banner nicht entfernen.
Irgendwie wäre das fast schon witzig, wenn die Frankfurter und Bremer sich darauf verständigen, es KOMPLETT durchzuziehen. Die Partie würde somit nach dem zweimaligen Hinweis 2:2 gewertet? Geht es dann sofort in die Verlängerung oder sofort ins Elfmeterschießen?