
Adler_Steigflug
12229
WuerzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Haben die Pyro, die Spruchbänder etc. jemals eine positive Auswirkung auf die Fanszene gehabt? Unterm Strich werden nur die Stellschrauben immer enger angezogen.
So ein Spruch wie am Samstag ist einfach vereinsschädigend.
Darüber gibt es keine zwei Meinungen.
Bei deinem ersten Absatz bin ich mir nicht so sicher. Die Ultrabewegung/Fanszene hat längst den Status eines gesellschaftlichen Faktors erreicht. Wer nüchtern und sachlich analysiert, wird zugeben müssen: auch wegen Pyro, auch wegen der Spruchbänder.
Allein das Zugehörigkeitsgefühl zu einer Gruppe, die sich als kleinsten gemeinsamen Nenner in ihren Feindbildern einig ist und dies auch argumentativ untermauern kann, ist ein nicht zu unterschätzender Faktor. Und der Kampf der Institutionen und die Verwünschungen der Restfans dagegen schweißen noch mehr zusammen. Das Vereinsschädigende daran ist dann ein Kollateralschaden.
Jetzt muss ich dir Recht geben, Würzburger Adler. Ich wollte sogar gerade schreiben, dass für mich die Tatsache, dass so ein Spruch vereinsschädigend ist, langsam in den Hintergrund rückt.
Letztendlich stellt der Profi-Fußball mit seinem Umfeld einen Mikrokosmos der Gesellschaft dar. Mit allen vorhandenen Problemen: Kommerzialisierung, Konsumismus, überzogene Vermarktung.. aber eben auch von Würzburger Adler dargestellte Neigung, Feindbilder zwecks Zusammengehörigkeitsgefühl zu schaffen. Emotionen gehen hierbei eine Einbahnstraße... man fordert mehr als man bereit ist entgegenzukommen.
Und bitte nicht falsch verstehen: Der DFB geht hierbei keinen vollkommen anderen Weg. Er ist genauso das Problem wie die verbohrte Ultra-Szene... und nicht die Lösung oder der Lösungsanbieter.
Keine Ahnung wie weit der Drift noch gehen soll.... oder wie weit er noch gehen kann.
Adler_Steigflug schrieb:
Habe meinen Text nochmal durchgelesen. Anscheinend habe ich wohl geschrieben: Das Plakat ist dasselbe Level wie der Anschlag auf den BVB-Bus.
Erstaunlich!
Naja. Du stellst einen Zusammenhang her, wo keiner ist. Muss ja auch nicht sein.
WuerzburgerAdler schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Habe meinen Text nochmal durchgelesen. Anscheinend habe ich wohl geschrieben: Das Plakat ist dasselbe Level wie der Anschlag auf den BVB-Bus.
Erstaunlich!
Naja. Du stellst einen Zusammenhang her, wo keiner ist. Muss ja auch nicht sein.
Ok, ich versuche es anders:
In einer Zeit, in der zuviel Hass und Gewalt auch in den Profi-Fußball schwappt kann man es auch einmal unterlassen, sich den Tod von Polizisten zu wünschen...
Adler_Steigflug schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Habe meinen Text nochmal durchgelesen. Anscheinend habe ich wohl geschrieben: Das Plakat ist dasselbe Level wie der Anschlag auf den BVB-Bus.
Erstaunlich!
Naja. Du stellst einen Zusammenhang her, wo keiner ist. Muss ja auch nicht sein.
Ok, ich versuche es anders:
In einer Zeit, in der zuviel Hass und Gewalt auch in den Profi-Fußball schwappt kann man es auch einmal unterlassen, sich den Tod von Polizisten zu wünschen...
der Spruch wäre immer mehr als dämlich, jetzt besonders, da gebe ich Dir absolut recht.
Was? Also ich fand das Plakat daneben aber wenn man irgendein konkretes Verhalten sucht, das Feinfühligkeit vermissen lässt und dem Anschlag auf den Bus ähnelt, dann doch wohl den Angriff einiger Bremer auf den Hamburger Bus. Aber war klar, dass das jetzt wieder in einem Aufwasch abgehandelt werden soll, wenn sich selbst außerhalb des DFB Leute finden, die das gleich setzen. Unterm Strich wars ein Exzess einer Schmähung, aber von nem Attentat weit entfernt.
Haliaeetus schrieb:
Was? Also ich fand das Plakat daneben aber wenn man irgendein konkretes Verhalten sucht, das Feinfühligkeit vermissen lässt und dem Anschlag auf den Bus ähnelt, dann doch wohl den Angriff einiger Bremer auf den Hamburger Bus. Aber war klar, dass das jetzt wieder in einem Aufwasch abgehandelt werden soll, wenn sich selbst außerhalb des DFB Leute finden, die das gleich setzen. Unterm Strich wars ein Exzess einer Schmähung, aber von nem Attentat weit entfernt.
Habe meinen Text nochmal durchgelesen. Anscheinend habe ich wohl geschrieben: Das Plakat ist dasselbe Level wie der Anschlag auf den BVB-Bus.
Erstaunlich!
Adler_Steigflug schrieb:
Habe meinen Text nochmal durchgelesen. Anscheinend habe ich wohl geschrieben: Das Plakat ist dasselbe Level wie der Anschlag auf den BVB-Bus.
Erstaunlich!
Naja. Du stellst einen Zusammenhang her, wo keiner ist. Muss ja auch nicht sein.
Mich beschleicht ein bisschen das Gefühl das man seitens der UF den selbst auferlegten "asozialen" Ruf bestätigen möchte...zähneknirschend verzichtet man größtenteils auf Pyro, dann muß man eben auf andere Weise zeigen wie krass man ist...
Für mich immer noch unfassbar und unverständlich wie man eine tolle "wir tragen den Adler im Herzen" Aktion selbstverschuldet völlig in den Hintergrund rücken lässt...
Für mich immer noch unfassbar und unverständlich wie man eine tolle "wir tragen den Adler im Herzen" Aktion selbstverschuldet völlig in den Hintergrund rücken lässt...
Diegito schrieb:
Mich beschleicht ein bisschen das Gefühl das man seitens der UF den selbst auferlegten "asozialen" Ruf bestätigen möchte...zähneknirschend verzichtet man größtenteils auf Pyro, dann muß man eben auf andere Weise zeigen wie krass man ist...
Für mich immer noch unfassbar und unverständlich wie man eine tolle "wir tragen den Adler im Herzen" Aktion selbstverschuldet völlig in den Hintergrund rücken lässt...
Und das Ganze so ziemlich direkt nach dem Anschlag auf die Dortmunder. Das Ausmaß an Feinfühligkeit ist ungefähr: Einen Elephanten in den Porzellanladen treiben, eine Handvoll Mäuse hinterher und das Ganze dann mit 250 Kilo TNT in die Luft jagen.
Btw.: Die Angelegenheit wurde natürich wieder dem DFB vorgelegt:
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/brief-an-dfb-von-1899-hoffenheim-dietmar-hopp-nach-schmaehung-14985655.html
Was? Also ich fand das Plakat daneben aber wenn man irgendein konkretes Verhalten sucht, das Feinfühligkeit vermissen lässt und dem Anschlag auf den Bus ähnelt, dann doch wohl den Angriff einiger Bremer auf den Hamburger Bus. Aber war klar, dass das jetzt wieder in einem Aufwasch abgehandelt werden soll, wenn sich selbst außerhalb des DFB Leute finden, die das gleich setzen. Unterm Strich wars ein Exzess einer Schmähung, aber von nem Attentat weit entfernt.
Scheiß VfB!
Sodele.
Auf geht's, Eisern!
Auf geht's, Eisern!
Tafelberg schrieb:
das dürfte einer der spannendsten Abstiegskämpfe der letzten Jahre sein?!
Der KSC zumindest hat es jetzt wohl hinter sich. Aber ansonsten wird es in den ersten beiden Ligen wieder spannend wie Hölle: Wer steigt in die Zwote ab? Bis zu Platz 11 hin dürften sich da ALLE noch in die Hose machen. Sogar als Tabellen-Achter herrscht da scheinbar noch ein unsicheres Gefühl. Genauso schnell kann es aber nach oben gehen. Und die zwote Liga ist einfach nur Wahnsinn. Super spannender Kampf um die Aufstiegsplätze. Und zwischen Platz 16 und 11 liegen 2 Punkte. 2 Punkte! Holy shit! Und Bielefeld kann sich da unten auch noch raus wuseln!
Wie gesagt: Nur der 18. Platz ist schon gebucht. Und ich weiß, dass hier viele Anti-KSC sind. Aber: So eine Scheiße! Dieser Verein gehört nicht in die 3. Liga. Der Faktor, wie sehr ich mir 1860 auf der Position vom KSC wünsche, ist kaum auszurechnen.
Gelöschter Benutzer
Adler_Steigflug schrieb:Brodowin schrieb:peter schrieb:
und wenn wir am dienstag wieder mist spielen und gewinnen: mir soll es recht sein.
Das schreibst du hier so locker. Das einzig Gute an einem Sieg am Dienstag wäre, dass wir im Pokal-Finale stünden.
... und wir hätten noch net mal nen 3er eingefahren!
Das ist es ja. Ich habe echt große Angst davor, dass wir nach Gladbach fahren und die mal locker 5:0 vom Platz fiedeln, und dass sich das dann in der Tabelle weder in Punkten noch in der Tordifferenz niederschlägt. Wer hätte das vor 10 Spieltagen gedacht? Das wäre ja nicht mal eine gute Ausgangsposition für's Rückspiel.
Da muss man auch langsam mal den Kovac hinterfragen.
Kavoc raus!
Adler_Steigflug schrieb:
Nuja. Die magische 40-Punkte-Marke ist deshalb die magische 40-Punkte-Marke, weil in der Vergangenheit noch kein Team mit 40 oder mehr Punkten abgestiegen ist. Ich gebe aber zu, dass es diese Saison da unten ganz schön eng wird. Die 36 Punkte, die letzte Saison zur Rele gereicht haben, könnten diese Saison wohl eher nicht reichen.
Dafür gibt es den Tabellenrechner vom Kicker - habe gerade eben relativ unrealistische Ergebnisse getippt - und ja, es ist möglich, dass wir mit 41 Punkten auf dem Relegationsplatz landen - aber eben sehr unwahrscheinlich.
Super-Adler schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Nuja. Die magische 40-Punkte-Marke ist deshalb die magische 40-Punkte-Marke, weil in der Vergangenheit noch kein Team mit 40 oder mehr Punkten abgestiegen ist. Ich gebe aber zu, dass es diese Saison da unten ganz schön eng wird. Die 36 Punkte, die letzte Saison zur Rele gereicht haben, könnten diese Saison wohl eher nicht reichen.
Dafür gibt es den Tabellenrechner vom Kicker - habe gerade eben relativ unrealistische Ergebnisse getippt - und ja, es ist möglich, dass wir mit 41 Punkten auf dem Relegationsplatz landen - aber eben sehr unwahrscheinlich.
Ahjo. Und für 8 andere Teams ist es noch viel wahrscheinlicher, dass die noch auf dem Rele-Platz landen. Und mit Wonne und Hochgenuss lese ich da die Namen Mainz, Wolfsburg, Schalke, HSV und Leverkusen.
Gegen Wolfsburg holen wir daheim noch einen 3er, und dann mal schauen, wieviel Punkte in den anderen Partien noch drinnen ist. Wie gesagt: 45 - 48 Punkte könten schon noch drinnen sein. Das wäre recht ordentlich. Und ich habe einfach den Traum, dass wir Mainz mit einem Auswärtssieg auf den Rele-Platz ballern. I have a dream!
Weiß auch gar nicht wie er das geschafft hat, dass wir noch absteigen.
Ich habe jedes Spiel so getippt, dass es gegen uns läuft und trotzdem waren Wolfsburg und HSV noch hinter uns, wenn auch punktgleich, aber in keiner Welt holen die noch die Tordifferenz auf uns auf. Ne ne, das wars heute mit der Abstiegsgefahr.
Was EL über die Liga angeht, puh da müssten nach meiner Rechnung drei Siege her. Möglich ja, aber drauf wetten würde ich nicht. Pokalsieg wäre sowieso schöner
Ich habe jedes Spiel so getippt, dass es gegen uns läuft und trotzdem waren Wolfsburg und HSV noch hinter uns, wenn auch punktgleich, aber in keiner Welt holen die noch die Tordifferenz auf uns auf. Ne ne, das wars heute mit der Abstiegsgefahr.
Was EL über die Liga angeht, puh da müssten nach meiner Rechnung drei Siege her. Möglich ja, aber drauf wetten würde ich nicht. Pokalsieg wäre sowieso schöner
Gelöschter Benutzer
peter schrieb:
und wenn wir am dienstag wieder mist spielen und gewinnen: mir soll es recht sein.
Das schreibst du hier so locker. Das einzig Gute an einem Sieg am Dienstag wäre, dass wir im Pokal-Finale stünden. Das ist aber wirklich auch das einzige Gute was mir einfällt. Ich werde mich hier mit dem SGERafael ja wohl noch über Siege aufregen dürfen.
Brodowin schrieb:peter schrieb:
und wenn wir am dienstag wieder mist spielen und gewinnen: mir soll es recht sein.
Das schreibst du hier so locker. Das einzig Gute an einem Sieg am Dienstag wäre, dass wir im Pokal-Finale stünden.
... und wir hätten noch net mal nen 3er eingefahren!
Gelöschter Benutzer
Adler_Steigflug schrieb:Brodowin schrieb:peter schrieb:
und wenn wir am dienstag wieder mist spielen und gewinnen: mir soll es recht sein.
Das schreibst du hier so locker. Das einzig Gute an einem Sieg am Dienstag wäre, dass wir im Pokal-Finale stünden.
... und wir hätten noch net mal nen 3er eingefahren!
Das ist es ja. Ich habe echt große Angst davor, dass wir nach Gladbach fahren und die mal locker 5:0 vom Platz fiedeln, und dass sich das dann in der Tabelle weder in Punkten noch in der Tordifferenz niederschlägt. Wer hätte das vor 10 Spieltagen gedacht? Das wäre ja nicht mal eine gute Ausgangsposition für's Rückspiel.
Da muss man auch langsam mal den Kovac hinterfragen.
Fußball ist schon ein komischer Sport (auch aus Sicht eines SGE-Fans):
Da gewinnen die 10 Spiele am Stück nicht mehr, verballern die besten Torchancen, werden von Schiris verpfiffen, verballern Elfmeter, spielen teilweise sogar ganz ordentlich und heute geht so ein Kullerball zum 1:1 rein, beim 2:1 war totales Glück dabei, das Fabian den Ball noch mal bekommt und beim 3:1 profitieren wir von einem Torwartfehler (der Ball wäre auch um Haaresbreite nicht rein gegangen).
Sehr schlechtes Spiel der Adlerträger und 3:1 gewonnen - was ist denn hier los?
Mit einer Niederlage wäre man mittendrin im Abstiegskampf gewesen und nun sind wir gerettet (zwar noch nicht 100%, aber die 41 Punkte sollten reichen).
Ich werde den Teufel tun und nach Europa schielen, da müssten wir wirklich jetzt einen Lauf kriegen.
Aber möglich ist es natürlich noch.
Ich habe beim 2:1 das erste Mal seit über 2 1/2 Monaten wieder lautstark gejubelt (bei den anderen 4 Toren gab es für mich keinen Grund) und es hat richtig gut getan.
Realistisch gesehen könnte man jetzt noch mit 4-5 Punkten mehr auf dem Konto auf einem Mittelfeldplatz abschließen - sehr schade, wenn man sich die Vorrunde anschaut, aber dort hatten wir wirklich in vielen Spielen auch unendliches Glück (ich habe mal grob etwa 8 Punkte errechnet, die wir glücklich erkämpft haben).
Aber das bedeutet, dass sich Fußball nicht erklären lässt.
Großes Sonderlob an Fabian, dem einzigen, der heute den Unterschied bei einer durchschnittlichen Bundesliga-Mannschaft ausgemacht hat.
Ganz klar ist das Fehlen der folgenden Spieler: Hasebe, Vallejo und Meier.Diese Spieler haben den Unterschied ausgemacht.
Ich bin auf den nächsten Kader gespannt...ich denke, man sollte erkannt haben, wo es noch fehlt.
Stichwort: Knipser, DM und Außenbahnspieler...
Und nächsten Dienstag befreit in Gladbach aufspielen, soll doch die Borussia das Spiel machen, wenn wir in der 80. Minute durch Hrgota das 1:0 machen.
In diesem Sinne: ein schönes Wochenende - und an alle EL-Träumer: hakt's ab, der Pokalsieg ist da realistischer.
Da gewinnen die 10 Spiele am Stück nicht mehr, verballern die besten Torchancen, werden von Schiris verpfiffen, verballern Elfmeter, spielen teilweise sogar ganz ordentlich und heute geht so ein Kullerball zum 1:1 rein, beim 2:1 war totales Glück dabei, das Fabian den Ball noch mal bekommt und beim 3:1 profitieren wir von einem Torwartfehler (der Ball wäre auch um Haaresbreite nicht rein gegangen).
Sehr schlechtes Spiel der Adlerträger und 3:1 gewonnen - was ist denn hier los?
Mit einer Niederlage wäre man mittendrin im Abstiegskampf gewesen und nun sind wir gerettet (zwar noch nicht 100%, aber die 41 Punkte sollten reichen).
Ich werde den Teufel tun und nach Europa schielen, da müssten wir wirklich jetzt einen Lauf kriegen.
Aber möglich ist es natürlich noch.
Ich habe beim 2:1 das erste Mal seit über 2 1/2 Monaten wieder lautstark gejubelt (bei den anderen 4 Toren gab es für mich keinen Grund) und es hat richtig gut getan.
Realistisch gesehen könnte man jetzt noch mit 4-5 Punkten mehr auf dem Konto auf einem Mittelfeldplatz abschließen - sehr schade, wenn man sich die Vorrunde anschaut, aber dort hatten wir wirklich in vielen Spielen auch unendliches Glück (ich habe mal grob etwa 8 Punkte errechnet, die wir glücklich erkämpft haben).
Aber das bedeutet, dass sich Fußball nicht erklären lässt.
Großes Sonderlob an Fabian, dem einzigen, der heute den Unterschied bei einer durchschnittlichen Bundesliga-Mannschaft ausgemacht hat.
Ganz klar ist das Fehlen der folgenden Spieler: Hasebe, Vallejo und Meier.Diese Spieler haben den Unterschied ausgemacht.
Ich bin auf den nächsten Kader gespannt...ich denke, man sollte erkannt haben, wo es noch fehlt.
Stichwort: Knipser, DM und Außenbahnspieler...
Und nächsten Dienstag befreit in Gladbach aufspielen, soll doch die Borussia das Spiel machen, wenn wir in der 80. Minute durch Hrgota das 1:0 machen.
In diesem Sinne: ein schönes Wochenende - und an alle EL-Träumer: hakt's ab, der Pokalsieg ist da realistischer.
Super-Adler schrieb:
Mit einer Niederlage wäre man mittendrin im Abstiegskampf gewesen und nun sind wir gerettet (zwar noch nicht 100%, aber die 41 Punkte sollten reichen).
Nuja. Die magische 40-Punkte-Marke ist deshalb die magische 40-Punkte-Marke, weil in der Vergangenheit noch kein Team mit 40 oder mehr Punkten abgestiegen ist. Ich gebe aber zu, dass es diese Saison da unten ganz schön eng wird. Die 36 Punkte, die letzte Saison zur Rele gereicht haben, könnten diese Saison wohl eher nicht reichen.
Adler_Steigflug schrieb:
Nuja. Die magische 40-Punkte-Marke ist deshalb die magische 40-Punkte-Marke, weil in der Vergangenheit noch kein Team mit 40 oder mehr Punkten abgestiegen ist. Ich gebe aber zu, dass es diese Saison da unten ganz schön eng wird. Die 36 Punkte, die letzte Saison zur Rele gereicht haben, könnten diese Saison wohl eher nicht reichen.
Dafür gibt es den Tabellenrechner vom Kicker - habe gerade eben relativ unrealistische Ergebnisse getippt - und ja, es ist möglich, dass wir mit 41 Punkten auf dem Relegationsplatz landen - aber eben sehr unwahrscheinlich.
Gelöschter Benutzer
Willkommen im Abstiegskampf!
(so muss man diesen Thread doch immer beginnen, oder habe ich da die letzten Wochen nicht aufgepasst?)
(so muss man diesen Thread doch immer beginnen, oder habe ich da die letzten Wochen nicht aufgepasst?)
Brodowin schrieb:
Willkommen im Abstiegskampf!
(so muss man diesen Thread doch immer beginnen, oder habe ich da die letzten Wochen nicht aufgepasst?)
https://www.youtube.com/watch?v=1Ojyi8ROLIs
Gelöschter Benutzer
Der Hellmann soll schon wieder mit einem ganzen Kofferaum voller Geld irgendwo auf einem Parkplatz an der A3 gesichtet worden sein, die am Ende für uns bestimmt sind, damit wir hier "auf Linie" schreiben.
Jeder hat seinen Preis. Da kann die FR mit ihrem Angebot auf ein paar Gratis-Abos und drei Flaschen Rotwein einfach nicht mithalten. Wenn die nachbessern würden, wäre Kilchenstein hier der Held und wir würden uns alle aufregen, dass der Meier nicht spielt. Isso.
Jeder hat seinen Preis. Da kann die FR mit ihrem Angebot auf ein paar Gratis-Abos und drei Flaschen Rotwein einfach nicht mithalten. Wenn die nachbessern würden, wäre Kilchenstein hier der Held und wir würden uns alle aufregen, dass der Meier nicht spielt. Isso.
Brodowin schrieb:
Der Hellmann soll schon wieder mit einem ganzen Kofferaum voller Geld irgendwo auf einem Parkplatz an der A3 gesichtet worden sein, die am Ende für uns bestimmt sind, damit wir hier "auf Linie" schreiben.
Ha! Ich wusste, dass irgendwann die Detari-Millionen wieder auftauchen!
reggaetyp schrieb:
"Gier ist eine Todsünde", sagte Kovac, nachdem bekanntgeworden war, dass offenbar ein Einzeltäter mit der Attacke einen Sturz der BVB-Aktie herbeiführen und damit Geld an der Börse verdienen wollte. "Das ist unsere Gesellschaft: Immer höher, immer weiter, immer mehr – nicht gucken, wie es dem anderen geht. Darüber sollten wir uns alle Gedanken machen."
Nein, da hat Kovac nicht recht. Gier ist keine Todsünde, Gier kann ungeahnte Energien freisetzen und viel bewirken. Ohne Gier auf Tore gäbe es keine Torjäger.
Es ist die Art der Gier, nämlich die rücksichtslose Gier, die Kovac sicher meint. Es ist aber noch etwas ganz anderes, etwas, das auch die Wettmafia antreibt: in unserer Gesellschaft ist es möglich, ohne "normale Arbeit" schnell sehr viel Geld zu machen. Zum Beispiel an der Börse, die hierfür nicht nur Aktien bereithält, mit denen sich normale Bürger an Unternehmen beteiligen können, sondern vor allem auch Finanzkonstrukte, die mit einem derart hohen Chance/Risikofaktor ausgestattet werden, dass die Versuchung steigt, zugunsten der Chance ein Verbrechen zu begehen.
Niemand gebietet dem Einhalt. Weder den wilden Spekulationsmöglichkeiten an der Börse noch der unseligen Tipperei im Internet. Im Gegenteil. Kein Fußballspiel auf Sky ohne mindestens drei Werbespots fürs Online-Zocken, mit freundlicher Mithilfe von Oli Kahn & Konsorten.
Geld machen, ohne dafür schuften zu müssen. Das ist die Maxime.
WuerzburgerAdler schrieb:
Nein, da hat Kovac nicht recht. Gier ist keine Todsünde, Gier kann ungeahnte Energien freisetzen und viel bewirken. Ohne Gier auf Tore gäbe es keine Torjäger.
Um es genau zu sagen: Eine der sieben Todsünden gemäß der christlichen Kiche ist die Habgier.
Damit ist also keine Gier nach immateriellen Dingen gemeint, was ja eher Bestrebungen sind... wie z.B. genannte Tore. Gemeint ist die Gier nach materiellen Dingen: Geld, Güter etc.
WuerzburgerAdler schrieb:
Danke!
Schließe ich mich an. Aber bitte nicht die Medien mit Fakten verwirren Exil-Adler-NRW.
SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Danke!
Schließe ich mich an. Aber bitte nicht die Medien mit Fakten verwirren Exil-Adler-NRW.
Meier ist halt scheinbar so eine heilige Kuh bei der FR. Da hatten wir doch schon einmal einen Trainer, der ab und an mal unseren Fußballgott auf die Bank gesetzt hatte. Auf den waren die 2 von der FR auch nicht sooo gut zu sprechen
Also Herr Hellmann, schnell mal das Behrenbecksche 1 mal 1 lesen wie man ganz schnell so reich und erfolgreich wird wie beispielsweise M1. Und dann alle Spieler für 10 Mio verkaufen und billige holen. Auf geht's, aber bitte zackig.
Basaltkopp schrieb:
Also Herr Hellmann, schnell mal das Behrenbecksche 1 mal 1 lesen wie man ganz schnell so reich und erfolgreich wird wie beispielsweise M1. Und dann alle Spieler für 10 Mio verkaufen und billige holen. Auf geht's, aber bitte zackig.
Gott, was hoffe ich, dass Mainz absteigt!!! Da sind zwar mit Wolfsburg und HSV eigentlich appetitlichere Abstiegskandidaten unten drinnen. Aber Dank Herrn Mehr-vom-Becks ist man nicht traurig darüber, wenn es dann doch die Bonbonwerfer erwischt... an denen sich die Eintracht ja so sehr ein Vorbild nehmen sollte. Was kann ich diesen Rotz nicht mehr hören!
Aus der FAZ:
Der Beschuldigte hat demnach am 11. April, dem Tag des Anschlags gegen den BVB-Bus, 15.000 Verkaufsoptionen für 78.000 Euro in Bezug auf die BVB-Aktie mit einer Laufzeit bis zum 17. Juni gehabt. Der Mann spekulierte demnach auf fallende Kurse der BVB-Aktie. Dies hätte wohl auch funktioniert und es wäre mit einem erheblichen Kursverfall zu rechnen gewesen, wenn wegen des Anschlags Spieler schwer verletzt oder sogar getötet worden wären.
Da ist man perplex. Und bei dem letzten Satz bekommt man Zornesröte ins Gesicht. Nicht nur, dass dies billigend in Kau genommen worden ist... dies war das Ziel! und genauso sollen es dann die Richter beurteilen: Als einen Mordversuch auf alle im Bus befindlichen Insassen! Aufgrund der Skrupellosigkeit des Tatmotivs keinerlei mildernde Umstände. Der Kerl soll so schnell nicht mehr aus dem Knast raus.
Der Beschuldigte hat demnach am 11. April, dem Tag des Anschlags gegen den BVB-Bus, 15.000 Verkaufsoptionen für 78.000 Euro in Bezug auf die BVB-Aktie mit einer Laufzeit bis zum 17. Juni gehabt. Der Mann spekulierte demnach auf fallende Kurse der BVB-Aktie. Dies hätte wohl auch funktioniert und es wäre mit einem erheblichen Kursverfall zu rechnen gewesen, wenn wegen des Anschlags Spieler schwer verletzt oder sogar getötet worden wären.
Da ist man perplex. Und bei dem letzten Satz bekommt man Zornesröte ins Gesicht. Nicht nur, dass dies billigend in Kau genommen worden ist... dies war das Ziel! und genauso sollen es dann die Richter beurteilen: Als einen Mordversuch auf alle im Bus befindlichen Insassen! Aufgrund der Skrupellosigkeit des Tatmotivs keinerlei mildernde Umstände. Der Kerl soll so schnell nicht mehr aus dem Knast raus.
Adler_Steigflug schrieb:
Der Kerl soll so schnell nicht mehr aus dem Knast raus.
Das Mordmerkmal Heimtücke und niedere Beweggründe ist erfüllt. Alles andere als lebenslänglich wäre überraschend, wenn die Tat wirklich so abgelaufen ist. Ist die Frage oder man sich zur besonderen Schwere der Schuld durchringen kann.
Im VfB-Forum brennt ja in der Regel schon oft der Baum, heute brennt da wieder ein ganzer Wald.
http://forum.vfb.de/viewtopic.php?f=26&t=10088&start=810
http://forum.vfb.de/viewtopic.php?f=26&t=10088&start=810
SGE_Werner schrieb:
Im VfB-Forum brennt ja in der Regel schon oft der Baum, heute brennt da wieder ein ganzer Wald.
http://forum.vfb.de/viewtopic.php?f=26&t=10088&start=810
Ach, da brennt doch immer irgendwas. Der Frack, der Kittel, der Baum.
Adler_Steigflug schrieb:SGE_Werner schrieb:
Im VfB-Forum brennt ja in der Regel schon oft der Baum, heute brennt da wieder ein ganzer Wald.
http://forum.vfb.de/viewtopic.php?f=26&t=10088&start=810
Ach, da brennt doch immer irgendwas. Der Frack, der Kittel, der Baum.
jetzt nicht mehr
Muntere Partie auf der Alm.
Macbap schrieb:
Dortmund oder Freiburg, das ist doch nicht die Frage. Für mich war Dortmund heute nicht ansatzweise in Normalform. Da hätte man mal mit ein bisschen mehr Ideen und Konsequenz Kapital draus schlagen können. Können wir aber nicht. Das stinkt mir schon seit Wochen.
Das dachte ich mir schon, dass Dortmund heute nicht in Normalform war. Gegen uns ist keine Mannschaft in Normalform, niemals.
Ich finde, unsere Mannschaft hat das über weite Strecken gegen Dortmund gut gemacht, selbst der Sky-Reporter sprach von einem ausgeglichenen Spiel. Wenn du uns einen Shahin kaufst, der einen Befreiungsschlag zum Traumpass macht, einen Dembele, der den Ball sichern und nach vorne bringen und einen Aubameyang, der 90 Meter innerhalb der Olympia-Norm nach vorne sprinten kann, dann geh ich mit der Mannschaft auch härter ins Gericht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Das dachte ich mir schon, dass Dortmund heute nicht in Normalform war. Gegen uns ist keine Mannschaft in Normalform, niemals.
Die Plattitüde "Wir haben gegen einen Gegner verloren, der nicht in Normalform war." ist genauso schwach wie "Keiner hat im Vorfeld einen 3er erwartet."
Dortmund und Eintracht waren beide genau in der Form, als dass ein 3:1 für Dortmund dabei herauskommt. Und ich möchte eigentlich IMMER von einem 3er der Eintracht ausgehen.
Darüber gibt es keine zwei Meinungen.
Bei deinem ersten Absatz bin ich mir nicht so sicher. Die Ultrabewegung/Fanszene hat längst den Status eines gesellschaftlichen Faktors erreicht. Wer nüchtern und sachlich analysiert, wird zugeben müssen: auch wegen Pyro, auch wegen der Spruchbänder.
Allein das Zugehörigkeitsgefühl zu einer Gruppe, die sich als kleinsten gemeinsamen Nenner in ihren Feindbildern einig ist und dies auch argumentativ untermauern kann, ist ein nicht zu unterschätzender Faktor. Und der Kampf der Institutionen und die Verwünschungen der Restfans dagegen schweißen noch mehr zusammen. Das Vereinsschädigende daran ist dann ein Kollateralschaden.