
Adler_Steigflug
12225
#
Basaltkopp
Mir kann die Lust auf das Derby und auch das Pseudoderby niemand mehr nehmen. Was ich nicht habe, kann man mir auch nicht wegnehmen. Danke @Mannschaft und Rotweinfreunde!
Naja.
Eigentlich sind es sogar eher 2 Pseudoderbys. Mainz ist erst seit ein paar Jahren dabei und die 2 Jahre Bundesliga von Darmstadt... nuja. Da musste man ja schon zur U23, um diese Derby-Rivalität künstlich aufrecht zu erhalten (die für mich an einem solchen Grade so plastisch ist, wie der sofortige Aufbau von Fan-Freund- und Feindschaften der Konstrukte... ich werde niemals den Fan-Freundschaftgesuch von ein paar Hoffenheimern bei den 60ern vergessen).
Eigentliche regionale Derbys haben wir aufgrund des Berührungsabstands doch garnich oder kaum mehr. In unserer Zweitliga-Saison halt gegen den FSV. Mit Offenbach hat man gar nix mehr am Hut. Ich würde entfernt noch KSC oder Lautern mit ins Boot nehmen, aber ob die nochmal zurück kommen?
Eigentlich sind es sogar eher 2 Pseudoderbys. Mainz ist erst seit ein paar Jahren dabei und die 2 Jahre Bundesliga von Darmstadt... nuja. Da musste man ja schon zur U23, um diese Derby-Rivalität künstlich aufrecht zu erhalten (die für mich an einem solchen Grade so plastisch ist, wie der sofortige Aufbau von Fan-Freund- und Feindschaften der Konstrukte... ich werde niemals den Fan-Freundschaftgesuch von ein paar Hoffenheimern bei den 60ern vergessen).
Eigentliche regionale Derbys haben wir aufgrund des Berührungsabstands doch garnich oder kaum mehr. In unserer Zweitliga-Saison halt gegen den FSV. Mit Offenbach hat man gar nix mehr am Hut. Ich würde entfernt noch KSC oder Lautern mit ins Boot nehmen, aber ob die nochmal zurück kommen?
Btw. würde es mich nicht wundern, wenn bei den Lilien eine ähnliche Diskussion geführt wird.
Diegito schrieb:Dies macht es alles nicht besser und schöner.
Klar ist das daneben und deutlich unter der Gürtellinie... braucht man nicht diskutieren...
Allerdings ist das jetzt auch nix neues, wenn ich an die Aufrufe gegen Lautern oder Offenbach zurückdenke,,, Schweine schlachten usw... damals kursierte doch auch ein blutiges youtube-Video...
Vielleicht sollte man endlich mal lernen gewisse Dinge nicht für bare Münze zu nehmen, es wird sicherlich kein Frankfurter auf die Idee kommen einem Darmstädter mit der Axt den Kopf abzuschlagen...
Es bleibt ein Aufruf zur Gewalt und dies darf es niemals geben, egal wie ernst es gemeint sein sollte.
Wir sind hier nicht beim IS, da ist sowas dann sicher "normal".
Als Eintracht Fan distanziere ich mich klar von so Aktionen und vermeintlichen Fans.
Mainhattener schrieb:Eben gerade in der heutigen Zeit mit IS und Terrordrohungen, ansteigender nationalistischer Tendenz (Xgida's) und anscheinend sinkender Hemmschwelle, was die Gewalt angeht, dürfte es doch logisch erscheinen, dass die Reizschwelle von Polizei und Staatsapparaten sich etwas verlagert. Die Sicherheitsvorkehrungen in den Stadien wird wohl eher steigen als sinken. Da erweist man mit so einem Plakat einen Bärendienst.Diegito schrieb:
Klar ist das daneben und deutlich unter der Gürtellinie... braucht man nicht diskutieren...
Allerdings ist das jetzt auch nix neues, wenn ich an die Aufrufe gegen Lautern oder Offenbach zurückdenke,,, Schweine schlachten usw... damals kursierte doch auch ein blutiges youtube-Video...
Vielleicht sollte man endlich mal lernen gewisse Dinge nicht für bare Münze zu nehmen, es wird sicherlich kein Frankfurter auf die Idee kommen einem Darmstädter mit der Axt den Kopf abzuschlagen...
Dies macht es alles nicht besser und schöner.
Es bleibt ein Aufruf zur Gewalt und dies darf es niemals geben, egal wie ernst es gemeint sein sollte.
Wir sind hier nicht beim IS, da ist sowas dann sicher "normal".
Als Eintracht Fan distanziere ich mich klar von so Aktionen und vermeintlichen Fans.
oha... was ein C-E
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir Grosicki in der Winterpause aus Frankreich hier her holen können. Da müsste man ja auf eine Goldader gestoßen sein oder eine Gelddruckmaschine im Keller gefunden haben.
Und falls wir ihn doch holen würden - wäre das eine perspektivische Verpflichtung oder dürfte der auch mal spielen?
Und falls wir ihn doch holen würden - wäre das eine perspektivische Verpflichtung oder dürfte der auch mal spielen?
Und die gute Flanke zum Schluss der LEV-Partie auf Aigner kam ja auch von Waldschmidt auf der linken Seite, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, oder? Also: lustigerweise haben wir so einige alternativen, dies sich auf links anbieten.
Wedge schrieb:Bei "vorne links" hätte ich sogar irgendwann erwartet, dass Sefe da testweise mal positioniert wird (oder gab es das schon? Bin echt am grübeln). So wie der Kerl sowieso immer wieder auf den Außenbahnen mitrödelt, scheint er sich da nicht unwohl zu fühlen. Bin mir da aber halt nicht so sicher, ob dass nicht wie damals bei Fenin wäre: Talent auf falscher Position verschwendet.
Baustellen hinten rechts und vorne links
Ich hätte dann gesagt: AMFG / Waldschmidt nach vorne. Dann kann Iggy wieder auf rechts hinten und dann kann man sehen, bei wem es im zentralen Mittelfeld am besten läuft.
Haris über außen kann ich mir auch sehr gut vorstellen, erinnere mich an die Vorlagen aus der letzten Saison im Heimspiel gegen Köln.......Flanken mit dem Außenriss - das bekommen bei uns jetzt nicht so viele hin
Außerdem hat er die Position auf links doch schon gegen die Bayern gespielt oder? Finde mit seiner und Aigners positive Aggressivität könnten wir über die Außen auch für ein bisschen mehr Gefahr sorgen
Außerdem hat er die Position auf links doch schon gegen die Bayern gespielt oder? Finde mit seiner und Aigners positive Aggressivität könnten wir über die Außen auch für ein bisschen mehr Gefahr sorgen
Adler_Steigflug schrieb:Wedge schrieb:
Baustellen hinten rechts und vorne links
Bei "vorne links" hätte ich sogar irgendwann erwartet, dass Sefe da testweise mal positioniert wird (oder gab es das schon? Bin echt am grübeln). So wie der Kerl sowieso immer wieder auf den Außenbahnen mitrödelt, scheint er sich da nicht unwohl zu fühlen. Bin mir da aber halt nicht so sicher, ob dass nicht wie damals bei Fenin wäre: Talent auf falscher Position verschwendet.
Ich hätte dann gesagt: AMFG / Waldschmidt nach vorne. Dann kann Iggy wieder auf rechts hinten und dann kann man sehen, bei wem es im zentralen Mittelfeld am besten läuft.
Adler_Steigflug schrieb:Ich habe schon relativ früh für das Experiment plädiert, dass Seferovic und Castaignos sich im Spiel laufend abwechseln mit den Positionen links und in der Sturmspitze. Ich fand damals gegen Stuttgart, dass die meisten gefährlichen Szenen entstanden sind, wenn einer von beiden auf links auswich (das Stendera nicht wirklich positionstreu spielte).
Bei "vorne links" hätte ich sogar irgendwann erwartet, dass Sefe da testweise mal positioniert wird (oder gab es das schon? Bin echt am grübeln). So wie der Kerl sowieso immer wieder auf den Außenbahnen mitrödelt, scheint er sich da nicht unwohl zu fühlen. Bin mir da aber halt nicht so sicher, ob dass nicht wie damals bei Fenin wäre: Talent auf falscher Position verschwendet.
Vielleicht könnten die Mods den Thread ja auch in "Veh, wie kriegen wir das wieder hin?" umbenennen? Erstens hat dieser Threadtitel deutlich mehr Potential als der aktuelle und zweitens ist die Eingangsfrage irrelevant, da der Trainer von seinen Rotweinfreunden geschützt wird. Da können wir hundertmal einstimmig zum Ergebnis kommen, dass er weder tragbar noch weiterhin zu ertragen ist.
Vielleicht sind aber auch die ganzen Dünnbrettbohrer unten auf dem Platz nicht mehr zu ertragen, die zwar jeder in einem Jahr mehr verdienen als die meisten von uns in einem (oder mehr) Leben, aber nur gelegentlich bereit sind, sich mal dafür den Bobbes aufzureißen.
Manchmal hasse ich es Eintracht Fan zu sein!
Vielleicht sind aber auch die ganzen Dünnbrettbohrer unten auf dem Platz nicht mehr zu ertragen, die zwar jeder in einem Jahr mehr verdienen als die meisten von uns in einem (oder mehr) Leben, aber nur gelegentlich bereit sind, sich mal dafür den Bobbes aufzureißen.
Manchmal hasse ich es Eintracht Fan zu sein!
Basaltkopp schrieb:Hmmm, es ist mitunter anstrengend, aber ich habe es noch nie gehasst...
Manchmal hasse ich es Eintracht Fan zu sein!
Und welche Alternativen hat man denn in der BuLi?
München - du begibst dich in das Reich der Arroganz und Langeweile
Dortmund - da würdest du selber am liebsten noch auf den Platz rennen und mit dem Schiri diskutieren... eklig
Wolfsburg - wird nur theoretisch erwähnt. Konstrukt hat keine Fans
Hertha - für mich irgendwie ohne jegliche Identität; nimmt man kaum war
Gladbach - okay. Das sind die einzigen, die so ein bischen sind wie wir
Leverkusen - wird nur theoretisch erwähnt. Konstrukt hat keine Fans
Schalke - ne Kremlwanze? Nie im Leben. Ein bischen Niveau hat man ja schon...
Ingolstadt - Wer?
Köln - dann wärst du nicht befähigt hier zu schreiben
HSV - Um Gottes Willen! Ich bin ja froh, dass es noch einen Verein gibt, der uns mit seinem Theater um Längen schlägt. Leider haben die aber anscheinend wieder so eine doofe professionelle Phase
Mainz - würde alles zensiert werden, was ich hierzu schreiben müsste
Darmstadt - naaaaa. Wirklich net. Auch wenn die ein gutes Bier haben
Bremen - Gebuchte Unprofessionalität Teil 1
Hannover 96 - So viel Leid kann ich mir nur schwer vorstellen zu ertragen
VfB Stuttgart - Gebuchte Unprofessionalität Teil 2 + Um Gottes Willen!
FC Augsburg - Wer?
TSG Hoffenheim - wird nur theoretisch erwähnt. Konstrukt hat keine Fans
Ich hoffe allen geholfen zu haben, die in dieser schweren Zeit hadern...
Ich versuche jetzt mal zusammenzufassen:
Zu viele Punkte holen ist doof, denn dann dreht das Team am Rad und floppt danach wieder. Zudem wird dann Veh nicht entlassen.
Zu wenig Punkte holen ist doof, denn dann geht es vvlt.noch schief und wir trudeln dem Abstieg entgegen.
Eine zu hohe Zielabgabe ist doof, denn dann dreht das Team wieder am Rad und vergeigt es.
Eine zu niedrige Zielabgabe ist doof, denn dann wird das Team nicht motiviert.
Mittelmäßigkeit ist aber auch doof, denn da isses langweilig und man kann den Zement-Spruch sowieso nicht mehr hören.
Puhhh...
Zu viele Punkte holen ist doof, denn dann dreht das Team am Rad und floppt danach wieder. Zudem wird dann Veh nicht entlassen.
Zu wenig Punkte holen ist doof, denn dann geht es vvlt.noch schief und wir trudeln dem Abstieg entgegen.
Eine zu hohe Zielabgabe ist doof, denn dann dreht das Team wieder am Rad und vergeigt es.
Eine zu niedrige Zielabgabe ist doof, denn dann wird das Team nicht motiviert.
Mittelmäßigkeit ist aber auch doof, denn da isses langweilig und man kann den Zement-Spruch sowieso nicht mehr hören.
Puhhh...
Slomka? Die Namen werden ja immer gruseliger. Nachher will noch jemand den Legat holen, damit unsere Jungs mal Eier in der Buxxe haben.
Basaltkopp schrieb:Zumindest würden die dann mal im Achtung stehen. ^^
Nachher will noch jemand den Legat holen, damit unsere Jungs mal Eier in der Buxxe haben.
Aber so richtig was gerissen hat er bisher beim FC Remscheid auch noch nicht.
clakir schrieb:Gewollt doppel-deutig? ^^Arafat schrieb:
Gisdol, Kramer, Zorniger. Bitte zuschlagen, Eintracht. Hauptsache der faule und selbstverdiente Herr Veh geht!!!
Wenn man das liest, könnte man echt zuschlagen.
Arafat schrieb:Es wird zunehmend gruseliger hier...
Gisdol, Kramer, Zorniger. Bitte zuschlagen, Eintracht. Hauptsache der faule und selbstverdiente Herr Veh geht!!!
Ibanez schrieb:Tjoa.Tafelberg schrieb:municadler schrieb:
Sollten Mainz und Damstadt geschlagen werden, wäre die Vorrunde gerettet und man könnte dann echt nichts sagen .
so einfach ist das!
Jaja der Konjunktiv ist ziemlich einfach. Ich behaupte mal frech - die Wahrheit liegt auf dem Platz.
In Mainz hat man schon länger nix mehr geholt und Darmstadt wird von der Spielanlage so wie Ingolstadt sein. Da sollten wir mit was anderem als diesen Defensivfußball antanzen.
Schwer einzuschätzen, wie es laufen wird. Irgendwie glaube ich aber nicht an mehr als 2 Punkte aus den beiden Matches. Mal schauen, ob sich die Mannschaft sich aufrappelt und mich eines besseren belehrt.
Aber bisher kommt die Kampfansage von Mainz. Von Mainz! Diesem Scheißverein. Wir müssten eine Kampfansage eigentlich starten. Bis nach Mainz klingt wohl nur das Gewimmere rüber, das zur Zeit stattfindet. Alleine aufgrund dieser Einstellung habe ich so eine gewisse Vorahnung, dass die Hinrunde unschön abschließt. Gegen Dortmunf plane ich einfach mal 0 Punkte im Vorfeld ein. Bleibt die Hoffnung auf nen 3er gegen Bremen.
Adler_Steigflug schrieb:Das ist mir sowas von Schnuppe, soll Mainz Kampfansagen ohne Ende machen. Wichtig ist auf dem Platz, alles vorher ist heiße Luft.
Aber bisher kommt die Kampfansage von Mainz. Von Mainz! Diesem Scheißverein. Wir müssten eine Kampfansage eigentlich starten. Bis nach Mainz klingt wohl nur das Gewimmere rüber, das zur Zeit stattfindet.
Liebe Leute,
könnt ihr mal wieder 2-3 Gänge runterfahren?
Danke!
könnt ihr mal wieder 2-3 Gänge runterfahren?
Danke!
In Anbetracht der sportlichen Situation, der regelmäßigen Leistungsverweigerung der Mannschaft und dem [EDIT (littlecrow) muss nicht sein.] Trainer sind doch alle recht gelassen.
Bei dem Namen Fanz stellen sich bei mir genauso die Nakckenhaare auf wie bei Rohr oder Heller.
Ist die Petition jetzt durch?
Gelöschter Benutzer
Wird nochmal nachgezählt.
Eintracht-Laie schrieb:Danke fürs reinstellen! Kilchenstein ist ja nur noch lächerlich, man könnte denken er ist in Veh verliebt.
So schnell kann es gehen, der aktuelle Volltreffer von heute:https://www.youtube.com/watch?v=Acs7rsEo4ao
JJ_79 schrieb:Tjoa.Eintracht-Laie schrieb:
So schnell kann es gehen, der aktuelle Volltreffer von heute:https://www.youtube.com/watch?v=Acs7rsEo4ao
Danke fürs reinstellen! Kilchenstein ist ja nur noch lächerlich, man könnte denken er ist in Veh verliebt.
Willkommen auf dem Boden der Tatsachen.
Durstewitz übt sich in Ratlosigkeit und Kilchenstein wehrt sich mit Händen und Füßen gegen die Realität und verteidigt so gut (und lächerlich) es geht die jetzige Entwicklung unter Veh.
Das Volltreffer-Video nach dem Wendepunkt-Sieg gegen Gladbach von letzter Saison hatte ich ja schon hier eingestellt. Wo die beiden schön weiter gegen Schaaf geschossen hatten, obwohl ein befreiender Schlag geglückt war. Einfach nur peinlich...
Gelöschter Benutzer
Adler_Steigflug schrieb:Was ist nur aus der FR geworden. Emil Carlebach dreht sich im Grabe um!
Durstewitz übt sich in Ratlosigkeit und Kilchenstein wehrt sich mit Händen und Füßen gegen die Realität und verteidigt so gut (und lächerlich) es geht die jetzige Entwicklung unter Veh.
Adler_Steigflug schrieb:Stendera war doch 16 als er in den Profikader kam, oder irre ich mich da?
Es war Armin Veh, der den damals 17-jährigen Stendera hoch zu den Profis gezogen hatte.
Danke, liebe FR, dass hier noch mal drauf hingewiesen worden ist. Eventuell ist zu betonen, dass der Schritt zum Stammspieler erst bei Schaaf richtig gelungen ist. Da war nach der guten EM ja auch fast kein Weg mehr dran vorbei. Aber der Unterschied ist: Schaaf hatte das System umgestellt, um Youngster Stendera rein zu bekommen. Mittlerweile werden Systeme umgestellt, wenn nur noch Youngsters verfügbar sind. Hauptsache, man nimmt erst mal einen nahzu ausgemusterten Linksverteidiger rein.
Gut, aber die riesige Verletztenliste unserer Jungen in den letzten Jahren lässt ein solches Thema evtl. mühseelig werden.
Dass Stendera den Sprung zum Stammspieler erst unter Schaaf so richtig geschafft hat, lag allerdings auch an seiner Verletzung. Ich kann da Veh schon verstehen dass er da kein Risiko eingehen wollte. Risiko im Bezug auf eine erneute Verletzung.
Ich möchte Veh allerdings nicht zu sehr in Schutz nehmen, denn mich stört auch dass er, wenn Not am Mann ist, lieber die Mannschaft auf mehreren Positionen umstellt oder Spieler auf anderen Positionen einsetzt, bevor er auf jungen Spieler setzt. Damit meine ich nicht Gerezgiher, sondern Waldschmidt.
Warum er Chandler einwechselt und damit die Mannschaft auf 4 Positionen umstellt, anstelle Waldschmidt zu bringen, verstehe ich nicht. 1 oder 2 Umstellungen, kein Problem, aber nicht 4 wenn ich noch einen Stürmer auf der Bank habe.
bils schrieb:Und dann diese Aussage gem. Kicker:
Ich möchte Veh allerdings nicht zu sehr in Schutz nehmen, denn mich stört auch dass er, wenn Not am Mann ist, lieber die Mannschaft auf mehreren Positionen umstellt oder Spieler auf anderen Positionen einsetzt, bevor er auf jungen Spieler setzt. Damit meine ich nicht Gerezgiher, sondern Waldschmidt.
Warum er Chandler einwechselt und damit die Mannschaft auf 4 Positionen umstellt, anstelle Waldschmidt zu bringen, verstehe ich nicht. 1 oder 2 Umstellungen, kein Problem, aber nicht 4 wenn ich noch einen Stürmer auf der Bank habe.
In der 77. Minute schickte Veh schließlich Waldschmidt ins Rennen. Die Eintracht hatte endlich wieder einen etatmäßigen Stürmer auf dem Platz, vorher waren Alex Meier und Marc Stendera nach vorne verschoben worden. "Luca Waldschmidt ist nicht langsam, aber er hat nicht die Schnelligkeit von Luc Castaignos. Außerdem standen wir zum Zeitpunkt der Castaignos-Verletzung ziemlich unter Druck, da wollte ich keinen 19-Jährigen reinhauen. Mir war es lieber, dass wir gut stehen", erläutert Veh.
Zum Stande von 0:0 ist es zu riskant, der jungen Waldschmidt zu bringen. Aber beim Stand von 1:3 kann man ihn ja doch bringen. Weil: jetzt ist es ja auch egal. Da kann man ja mal schauen, ob er Kartoffeln aus dem Feuer holen kann.
Meine Fresse. Die Tage ist es eine wahre Kunst, noch Ruhe zu bewahren.
Adler_Steigflug schrieb:Das hatte ich kurz danach auch gelesen. Ich sehe da allerdings 2 Widerspüche:
Und dann diese Aussage gem. Kicker:
In der 77. Minute schickte Veh schließlich Waldschmidt ins Rennen. Die Eintracht hatte endlich wieder einen etatmäßigen Stürmer auf dem Platz, vorher waren Alex Meier und Marc Stendera nach vorne verschoben worden. "Luca Waldschmidt ist nicht langsam, aber er hat nicht die Schnelligkeit von Luc Castaignos. Außerdem standen wir zum Zeitpunkt der Castaignos-Verletzung ziemlich unter Druck, da wollte ich keinen 19-Jährigen reinhauen. Mir war es lieber, dass wir gut stehen", erläutert Veh.
Zum Stande von 0:0 ist es zu riskant, der jungen Waldschmidt zu bringen. Aber beim Stand von 1:3 kann man ihn ja doch bringen. Weil: jetzt ist es ja auch egal. Da kann man ja mal schauen, ob er Kartoffeln aus dem Feuer holen kann.
Meine Fresse. Die Tage ist es eine wahre Kunst, noch Ruhe zu bewahren.
- Waldschmidt ist nicht so schnell wie Castaignos, deswegen geht dann Alex Meier in den Sturm
- Wir standen unter Druck, Veh will dass wir gut stehen und stellt die Mannschaft auf 4 Positionen um
Interessant wird es doch überhaupt erst, wenn dieser eine überzeugende Junge demnächst nicht mehr hier spielt, weil Eintracht Frankfurt ihn für 7,5 Millionen an einen Premiumclub abgeben hat. Dann darf man extrem gespannt sein, auf wen gesetzt wird.
Vor allem dürfte es die pure Freude sein, zu beobachten, wie der Schlawiner in einem Ensemble von erstklassigen Spielern im Nu zu einem Spitzenklassespieler heranreift.
Vor allem dürfte es die pure Freude sein, zu beobachten, wie der Schlawiner in einem Ensemble von erstklassigen Spielern im Nu zu einem Spitzenklassespieler heranreift.
rasenpfleger schrieb:Ich denke mal, dass Stendera bereits bei einigen Clubs auf der Beobachtungsliste steht. Mich würde es nicht wundern, wenn schon Ende dieser Saison Angebote hier reinpurzeln. Mit welcher Perspektive will die Eintracht einen solchen Spieler halten? Mit der Perspektive, ewig zwischen Abstiegskampf und dem zementierten Mittelfeld zu gondeln? Und dann kann man erneut nur hoffen: Hoffentlich einer der reichen Geldsackvereine, die man ja ansonsten verachtet. Aber die Kohle können sie hier lassen.
Interessant wird es doch überhaupt erst, wenn dieser eine überzeugende Junge demnächst nicht mehr hier spielt, weil Eintracht Frankfurt ihn für 7,5 Millionen an einen Premiumclub abgeben hat. Dann darf man extrem gespannt sein, auf wen gesetzt wird.
Vor allem dürfte es die pure Freude sein, zu beobachten, wie der Schlawiner in einem Ensemble von erstklassigen Spielern im Nu zu einem Spitzenklassespieler heranreift.
Btw. muss ich hier dann auch mal zu einigen FR-Passagen was sagen:
Stendera war mit großem Abstand bester Frankfurter, er war der Einzige, von dem so etwas wie Ideen und Esprit ausgingen. Natürlich war er es, der den einzigen Frankfurter Treffer durch Slobodan Medojevic vorbereitete. [...]
Und natürlich war es Waldschmidt, der den feinen Pass auf Aigner geschlagen hatte. Da Aigner, wie so einige in der Mannschaft, das Formtief dauer-abboniert hat, wurde der Pass auf diese 90%ige Chance nicht verwertet. Der Unterschied ist nur... Aigner wird auch im nächsten Spiel in der Start-Elf sein.
Es war Armin Veh, der den damals 17-jährigen Stendera hoch zu den Profis gezogen hatte.
Danke, liebe FR, dass hier noch mal drauf hingewiesen worden ist. Eventuell ist zu betonen, dass der Schritt zum Stammspieler erst bei Schaaf richtig gelungen ist. Da war nach der guten EM ja auch fast kein Weg mehr dran vorbei. Aber der Unterschied ist: Schaaf hatte das System umgestellt, um Youngster Stendera rein zu bekommen. Mittlerweile werden Systeme umgestellt, wenn nur noch Youngsters verfügbar sind. Hauptsache, man nimmt erst mal einen nahzu ausgemusterten Linksverteidiger rein.
Gut, aber die riesige Verletztenliste unserer Jungen in den letzten Jahren lässt ein solches Thema evtl. mühseelig werden.
Adler_Steigflug schrieb:Stendera war doch 16 als er in den Profikader kam, oder irre ich mich da?
Es war Armin Veh, der den damals 17-jährigen Stendera hoch zu den Profis gezogen hatte.
Danke, liebe FR, dass hier noch mal drauf hingewiesen worden ist. Eventuell ist zu betonen, dass der Schritt zum Stammspieler erst bei Schaaf richtig gelungen ist. Da war nach der guten EM ja auch fast kein Weg mehr dran vorbei. Aber der Unterschied ist: Schaaf hatte das System umgestellt, um Youngster Stendera rein zu bekommen. Mittlerweile werden Systeme umgestellt, wenn nur noch Youngsters verfügbar sind. Hauptsache, man nimmt erst mal einen nahzu ausgemusterten Linksverteidiger rein.
Gut, aber die riesige Verletztenliste unserer Jungen in den letzten Jahren lässt ein solches Thema evtl. mühseelig werden.
Dass Stendera den Sprung zum Stammspieler erst unter Schaaf so richtig geschafft hat, lag allerdings auch an seiner Verletzung. Ich kann da Veh schon verstehen dass er da kein Risiko eingehen wollte. Risiko im Bezug auf eine erneute Verletzung.
Ich möchte Veh allerdings nicht zu sehr in Schutz nehmen, denn mich stört auch dass er, wenn Not am Mann ist, lieber die Mannschaft auf mehreren Positionen umstellt oder Spieler auf anderen Positionen einsetzt, bevor er auf jungen Spieler setzt. Damit meine ich nicht Gerezgiher, sondern Waldschmidt.
Warum er Chandler einwechselt und damit die Mannschaft auf 4 Positionen umstellt, anstelle Waldschmidt zu bringen, verstehe ich nicht. 1 oder 2 Umstellungen, kein Problem, aber nicht 4 wenn ich noch einen Stürmer auf der Bank habe.
Adler_Steigflug schrieb:Eine Stammplatzgarantie jedenfalls wäre nicht unbedingt eine Perspektive, die hat er hier -notgedrungen- ohnehin. Bei einem Angebot z.B. von VW, vom BVB oder aus GB müsste EF sein Honorar vermutlich bis an die Obergrenze des Gehaltsgefüges erhöhen. Das ist wohl das Einzige, was ihn evtl. nochmal bewegen könnte zu bleiben, da das dann in etwa eine Verdreifachung seiner ggw. Bezüge wäre. Äußerst fraglich ist vor allem, wie sich der Schlawiner bei EF weiter entwickeln soll, da er selbst in einem schlechteren Spiel noch zu den absoluten Leistungsträgern des Teams gehört.rasenpfleger schrieb:
Interessant wird es doch überhaupt erst, wenn dieser eine überzeugende Junge demnächst nicht mehr hier spielt, weil Eintracht Frankfurt ihn für 7,5 Millionen an einen Premiumclub abgeben hat. Dann darf man extrem gespannt sein, auf wen gesetzt wird.
Vor allem dürfte es die pure Freude sein, zu beobachten, wie der Schlawiner in einem Ensemble von erstklassigen Spielern im Nu zu einem Spitzenklassespieler heranreift.
Ich denke mal, dass Stendera bereits bei einigen Clubs auf der Beobachtungsliste steht. Mich würde es nicht wundern, wenn schon Ende dieser Saison Angebote hier reinpurzeln. Mit welcher Perspektive will die Eintracht einen solchen Spieler halten? Mit der Perspektive, ewig zwischen Abstiegskampf und dem zementierten Mittelfeld zu gondeln?
Veh beklagt dünne Personaldecke
Eintracht-Trainer Armin Veh hat mit einem ausgedünnten Profi-Kader zu kämpfen. "Wir sind nicht breit aufgestellt", gab der Coach gegenüber der Frankfurter Rundschau zu.
Oh mein Gott! Oh mein Gott!!!
Ich verstehe es jetzt. Ihr auch? Wir wurden in das Jahr 2013 zurück befördert. Wir befinden uns wahrscheinlich garnicht mehr in 2015. Das waren bestimmt Experimente mit Antimaterie, oder so. Von diesen, diesen Wissenschaftlern! Haben vielleicht ein Mini-Schwarzes-Loch erzeugt und unser Raum-Zeit-Kontinuum ist nun defekt, oder so.
Es ist doch schon alles da gewesen. Veh und seine Klagen über die mangelnde Personaldecke in 2013. Hmm. Aber der Frankfurter Defensivfußball ist so von 2005-2009 und die frühe Bekanntgabe des Klassenerhalts als primäres Ziel und das Ausrufen des Abstiegskampfes kann irgendwo zwischen 1995 und ca. 06/07 angesiedelt sein.
Da ist etwas gründlich schief gelaufen. Und anscheinend hat sich dieses Phänomen bisher nur über Frankfurt ausgebreitet.
Ihr hättet niemals Gott spielen sollen, ihr Schweine! schluchz
Warum, WARUM?
Wir sind dazu verdammt alles erneut zu erleben...
Wann kommt Caio endlich?
wahnsinnig kichert
Eintracht-Trainer Armin Veh hat mit einem ausgedünnten Profi-Kader zu kämpfen. "Wir sind nicht breit aufgestellt", gab der Coach gegenüber der Frankfurter Rundschau zu.
Oh mein Gott! Oh mein Gott!!!
Ich verstehe es jetzt. Ihr auch? Wir wurden in das Jahr 2013 zurück befördert. Wir befinden uns wahrscheinlich garnicht mehr in 2015. Das waren bestimmt Experimente mit Antimaterie, oder so. Von diesen, diesen Wissenschaftlern! Haben vielleicht ein Mini-Schwarzes-Loch erzeugt und unser Raum-Zeit-Kontinuum ist nun defekt, oder so.
Es ist doch schon alles da gewesen. Veh und seine Klagen über die mangelnde Personaldecke in 2013. Hmm. Aber der Frankfurter Defensivfußball ist so von 2005-2009 und die frühe Bekanntgabe des Klassenerhalts als primäres Ziel und das Ausrufen des Abstiegskampfes kann irgendwo zwischen 1995 und ca. 06/07 angesiedelt sein.
Da ist etwas gründlich schief gelaufen. Und anscheinend hat sich dieses Phänomen bisher nur über Frankfurt ausgebreitet.
Ihr hättet niemals Gott spielen sollen, ihr Schweine! schluchz
Warum, WARUM?
Wir sind dazu verdammt alles erneut zu erleben...
Wann kommt Caio endlich?
wahnsinnig kichert
Adler_Steigflug schrieb:Wieso so weit weg? Das war doch auch 2013 nicht anders.
Aber der Frankfurter Defensivfußball ist so von 2005-2009 und die frühe Bekanntgabe des Klassenerhalts als primäres Ziel und das Ausrufen des Abstiegskampfes kann irgendwo zwischen 1995 und ca. 06/07 angesiedelt sein.
Jau,
ich habe Programmierer ebenfalls zu danken. Hier bekommt man doch wieder einige Vorschläge zum Probieren.
Btw.:
Wer mal Urlaub in Schottland macht und dem Whisky zugetan ist, dem kann ich die Glenfiddich-Brennerei zum Besuch empfehlen. Obwohl es die Destille mit dem größten Absatzvolumen Schottlands ist (14 Mio. Liter im Jahr wurde gesagt) hat sie doch von außen was schön Rustikales. Die Tour konnte man sogar auf deutsch buchen und der Tourguide war sehr höflich, freundlich und das Ganze sehr profesionell aufgezogen. Gut, einige Momente waren doch ziemlich auf Eigenwerbung fixiert und der Guide konnte auch nicht jede auf deutsch gestellte Frage zu 100% verstehen. Aber für lächerliche 10 Pfund hat man eine 1 1/2 Stunden Tour mit anschließender Verköstigung von 4 Whiskys (ich vergaß den 15-jährigen zu erwähnen). Interessanterweise steht im Netz unter der Beschreibung dieser "Explorers Tour", dass neben dem 12er, dem 15er und dem 18er als viertes noch der Rich Oak verköstigt wird. Wir bekamen aber glücklicherweise den Malt Masters Edition serviert. Besucherzentrum und Verköstigungsbereich sind zudem top aufgemacht. Also: alle Achtung!
ich habe Programmierer ebenfalls zu danken. Hier bekommt man doch wieder einige Vorschläge zum Probieren.
Btw.:
Wer mal Urlaub in Schottland macht und dem Whisky zugetan ist, dem kann ich die Glenfiddich-Brennerei zum Besuch empfehlen. Obwohl es die Destille mit dem größten Absatzvolumen Schottlands ist (14 Mio. Liter im Jahr wurde gesagt) hat sie doch von außen was schön Rustikales. Die Tour konnte man sogar auf deutsch buchen und der Tourguide war sehr höflich, freundlich und das Ganze sehr profesionell aufgezogen. Gut, einige Momente waren doch ziemlich auf Eigenwerbung fixiert und der Guide konnte auch nicht jede auf deutsch gestellte Frage zu 100% verstehen. Aber für lächerliche 10 Pfund hat man eine 1 1/2 Stunden Tour mit anschließender Verköstigung von 4 Whiskys (ich vergaß den 15-jährigen zu erwähnen). Interessanterweise steht im Netz unter der Beschreibung dieser "Explorers Tour", dass neben dem 12er, dem 15er und dem 18er als viertes noch der Rich Oak verköstigt wird. Wir bekamen aber glücklicherweise den Malt Masters Edition serviert. Besucherzentrum und Verköstigungsbereich sind zudem top aufgemacht. Also: alle Achtung!