>

Adler_Steigflug

12225

#
Sodele.
Ich schreibe jetzt mal hier rein. Es gibt noch x andere Freds, von "Ist Veh noch zu ertragen", "Ist Hellmann noch zu ertragen", "Sind die Verantwortlichen noch zu ertragen". "Wir steigen ab und keiner merkts"... oder nur die Rotweinfreunde stört es nicht etc. Letztenendes sind Thematik und Tenor ziemlich ähnlich. Von daher packe ich es mal in "Ich bin sauer".
Letztendlich ist es erst einmal ein bischen erschreckend, denn, wer Posts von mir aus vergangenen Jahren kennt, weiß, dass ich im großen und ganzen kein Negativ-Schreiber bin. Ich zeigte auch immer gerne Präsenz, wenn es mal gut lief. Ich kann hier nur an die Foren-Gemeinde plädieren. Mir kommt es so vor, als zeigen sich 60-70 % der User nur dann, wenn die Stimmungslage sich irgendwo zwischen "Ärger wegen einer Niederlage" und "Katastrophenstimmung" befindet.
Im jetzigen Fall passiert hier wohl so ziemlich dasselbe wie wohl bei unserer Mannschaft. Man hängt sich zu sehr in das Stimmungstief rein und lässt sich nach unten ziehen. Auch hier plädiere ich mal wieder etwas auf dei Bremse zu treten. Die Aussage "Veh raus und seine Rotwein-Freunde gleich mit!" gab es in den letzten Wochen so oder in ähnlicher Form gefühlte 3500 mal und die Aussage ist bereits nach dem dritten Mal verstanden.
Ich selber bin gerade am Moment angekommen, dass ich einfach froh bin, wenn hier bei der Eintracht einige Kapitel beendet sind. Es ist noch genug Herzblut vorhanden, als dass ich mir nichts sehnlicher wünsche, als dass hierbei kein Schaden für die Eintracht ensteht. Wir steigen ab und keiner merkt's. Was ein Blödsinn! Abstieg ist keine Option! Was mir aber mittlerweile egal ist: Ob wir die Saison auf Platz 13 oder 9 beenden. Nahezu alle Verantwortlichen haben sich in den letzten 2 Jahren in einem derart schlechten Licht präsentiert, dass ich mir mittlerweile ein vom Ergebnis unbhängiges Bild gemacht habe.

  • Interne Machtspielchen, die in ekliger Weise über die Presse ausgetragen werden (FR, HR)
  • Ein den Umständen entsprechend erfolgreicher Trainer als Bauernopfer zwischen einer z.T. übersättigten Mannschaft und einem Management, das nicht so ganz weiß, wo es hin will
  • Vertuschung der Erkenntnis, dass man mit der Entscheidung der Trainer-Reaktivierung bzw. der Rückkehr einfach nur Unfug getrieben hat. Reaktion: Zielherabsetzung und Ablenkungsmanöver durch die Suche der Schuld bei den anderen (fehlende Spieler, soziale Netzwerke, kritische oder schwiegende Fans etc.)
Ich bin in einer Weise von den Eintracht-Verantwortlichen enttäuscht, wie ich es seit dem Ehrmantraut-Rauswurf nicht mehr war. Ob die Namen nun Heller, Rohr, Hellmann oder Steubing sind. Sie repräsentieren eine Eintracht, die nicht meine Eintracht ist. Veh lasse ich sogar außen vor. Er wird evtl. denselben Weg eines Fanz gehen... auch ein Trainer, der nachfolgte, nachdem ein erfolgreicherer aber unbequemer Trainer zuvor abgesägt worden ist.. und wo der Nachfolger wohl das Kriterium "Kann gut mit den Verantwortlichen" erfüllte.
Ich werde jetzt zu diesem Thema erst einmal nix mehr schreiben. Habe da auch keinen Bock mehr drauf. Das Gesagte musste aber einmal raus.
#
Schobberobber72 schrieb:

Gab es Verletzte?

Ja, Oczipka hat sich erschreckt und ist hingefallen.
Blauer Fleck am Knie.
#
reggaetyp schrieb:  


Schobberobber72 schrieb:
Gab es Verletzte?


Ja, Oczipka hat sich erschreckt und ist hingefallen.
Blauer Fleck am Knie.

Kommt der aus Darmstadt oder ist er Blumenliebhaber?
#
Hier wird viel zu viel auf den armen Rotwein herumgehackt. Das hat dieses edle Getränk wirklich nicht verdient...
#
Ahhh... wir befinden uns in einer Negativ-Spirale und es wird Zeit, den Bock umzustoßen.... irgendwie habe ich es schon fast vermisst...
#
mickmuck schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Ich verstehe immer noch nicht, wieso Kadlec erst so spät kam und wieso nicht auch noch Waldschmidt eingewechselt wurde, um doch noch irgendwie den Ausgleich zu schaffen.


vielleicht hat er vergessen, dass wir hinten gelegen haben.

So wie Meier vergessen hatte, dass er schon gelb gesehen hat?
#
Basaltkopp schrieb:  


mickmuck schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Ich verstehe immer noch nicht, wieso Kadlec erst so spät kam und wieso nicht auch noch Waldschmidt eingewechselt wurde, um doch noch irgendwie den Ausgleich zu schaffen.


vielleicht hat er vergessen, dass wir hinten gelegen haben.


So wie Meier vergessen hatte, dass er schon gelb gesehen hat?

Tatsächlich würde ich mich daran nicht so sehr aufhängen. Du hast Bruchteile von Sekunden auf dem Platz Zeit, dir gewisse Sitauationen zu vergegenwärtigen. Wenn ich das richtig sehe, war das Meiers erste Gelb-Rote? Ei kommt, da kann man auch mal darüber hinweg sehen. Ist halt passiert. Zumal die erste Gelbe auch lächerlich war. Es ist nur bezeichnend, WIE die zweite gelbe zustande kommt. Auch nach der Gelb-Roten hat man an der Körpersprache von Meier eher Resignation erkannt. Bei dem "Zweikampf" war er zu langsam, körperlich und mental, geht aber ohne Aussicht dennoch rein. Keine Ahnung, ob das Frust ist... oder was auch immer. Es war aber sehr bezeichnend für eine Situation, dass wohl einige Spieler gerade eine Barriere haben...
#
kamelle schrieb:

hätte es nicht ausfälle gegeben hätte, hätte er mit sicherheit gespielt!!

Ich bin auch felsenfest überzeugt, dass er gegen Darmstadt aus irgendeinem hirnrissigen Grund wieder nicht spielen darf.

Ich habe einen solchen Hals und muss aufpassen, dass ich mich nicht im Ton vergreife.
#
Basaltkopp schrieb:  


kamelle schrieb:
hätte es nicht ausfälle gegeben hätte, hätte er mit sicherheit gespielt!!


Ich bin auch felsenfest überzeugt, dass er gegen Darmstadt aus irgendeinem hirnrissigen Grund wieder nicht spielen darf.


Ich habe einen solchen Hals und muss aufpassen, dass ich mich nicht im Ton vergreife.

Dahingehend erst einmal abwarten. Dass der Junge tatsächlich 90 Minuten durchspielen durfte, hat doch schon mal etwas zu sagen. Da ist man von Veh anderes gewöhnt. Waldschmidt ein und wieder auswechseln und so einen Bullshit. Ich möchte soetwas mal bei einem Otsche, Meier oder Russ erleben, wenn sie mal nur 50% geben. Dann hängt aber der Haussegen schief. Man versteht so langsam evtl., worüber Schaaf wohl letzte Saison gestolpert ist und wo die Achse lag. "Ein tiefer Graben zwischen Trainer und Mannschaft"... so der Ton von Herrn Steubing. Gemeint ist wohl dann nur ein Teil der Mannschaft... und der Graben liegt wohl auch ein bischen IM Team. einer der Gründe vllt, warum eine Mannschaft, die soviel mehr Potenzial abrufen könnte, dieses nicht tut. Es ist keine geschlossene Mannschaft. Ansgar Brinkmann hatte das in dem Interview ganz korrekt und deutlich gesagt. Bravisimo hierfür. Hier gibt es junge Motivierte (Harris, Stender, Hradecky... nach dem ersten Eindruck sah das auch bei Gacinovic gut aus). Da merkt man auch in den Interviews, dass sie wollen. Und auf der anderen Seite Spieler wie Meier (die Aussagen in diesem Interview waren vielsagend), Otsche, Russ etc.
#
NuevaCua schrieb:

Und wer soll dann nach Veh Eurer Meinung nach alles besser machen?

So 'ne Art Totschlagargument! Wenn es dann nicht besser wird, war Veh doch der richtige Mann?!
Dann haben die asozialen Medien dazu geführt, dass die alles überblickenden Verantwortlichen einen Meistertrainer entlassen haben/mussten, der die Eintracht letztlich gerettet hat?!
Als Herr Veh nach dem 10.Spieltag sein Ziel "wir müssen drei Mannschaften hinter uns lassen" verkündete - spätestens da hätte doch auffallen müssen, dass er doch nicht der richtige Mann ist.
#
ismirdochegal! schrieb:

Als Herr Veh nach dem 10.Spieltag sein Ziel "wir müssen drei Mannschaften hinter uns lassen" verkündete - spätestens da hätte doch auffallen müssen, dass er doch nicht der richtige Mann ist.

Ganz ehrlich.
Mir ist vollkommen wurst, wer Herrn Veh als Trainer folgen wird. Es gibt für mich 2 Ausschlußkriterien:

  • Keine Rückholaktion mehr! Egal ob Spieler oder Trainer. Da liegt kein Segen drinnen. Russ ist wohl noch ein bissi die Ausnahme... aber sonst? Gaudino, Möller, Charly, Steppi, Veh... deshalb würde ich auch eine Jung-Rückholaktion arg skeptisch betrachten
  • Den oben genannten Satz möchte ich nie wieder von irgendeinem Frankfurter Trainer nach einem Drittel der Saison hören (eigentlich am besten überhaupt nicht mehr). Das Ausrufen des Abstiegskampfes kann so Anfang bis Mitte der Rückrunde als Motivator dienen, wenn die Mannschaft sich tatsächlich in eben diesen Regionen befindet. Soll dann heißen: Auch wenn ihr limitiert seid... ihr müsst kämpfen... geht an die Schmerzgrenze, es geht um den Abstieg! Auf Platz 12 von zu hoher Erwartungshaltung  zu sprechen um danach den Abstiegskampf in einer Situation zu verkünden, die vollkommen unnötig ist, dient nur einem: Zielheruntersetzung und Ablenkung auf die Mannschaft, um die eigenen Fehler aus dem Fokus zu nehmen. Steht die Eintracht dann in der Rückrunde wider Erwarten tasächlich im Mittelfeld, so im Bereich des letzten Jahres, kann man dann sagen: Trotz Verletzter (die es auch letztes Jahr gab) und einer technisch limitierten Mannschaft haben wir Ordentliches erreicht. Bleibt die Eintracht im Abstiegskampf, dann heißt es: Habe ich ja schon früh verkündet. Eigene Absicherung auf Kosten der Mannschaftsmotivation.
#
So. Habe gerade die Hellmann-Aussage gelesen.

Es kommt einem mittlerweile irgendwie vor, als ob die Eintracht-Verantwortlichen sich im Moment zur Aufgabe gemacht haben, es sich aber mal so richtig mit den Fans zu verscherzen. Das scheint deren Ziel zu sein, da arbeiten die mit Hochdruck dran und stehen kurz vor Zielerreichung.

Herzlichen Glückwunsch.

P.S.:
Ich bin bald soweit, dass ich diesem komischen HSV-Fan, der immer in der "Andere Vereine"-Sektion herumgeistert und den alle letzte Saison mit Hochgenuss verspottet haben... ich bin wirklich ganz kurz davor, mich zu für den ganzen Spott entschuldigen. Der Affenzirkus hier hat noch nicht diese Dimensionen erreicht... aber wie gesagt: Man arbeitet scheinbar mit Hochdruck daran.
#
Muss man erst 2:0 zurückliegen, nur zu 10 spielen und einen Anschlusstreffer ballern um zu Fighten und zu Beissen???

Die 2. Halbzeit lässt mich wenigstens nicht so betröppelt dahin kotzen!
War am Ende noch eine gute Leistung zu 10, das ist das Positive.
Auch finde ich, dass man unseren 20 jährigen Linksaussen das nächste mal ruhig wieder aufstellen kann, ordentliche Partie von ihm....meine Meinung.

Ich bin garnicht so angepisst, wie ich nach der Gelbroten von Meier erwartet habe.
Ohne es böse zu meinen, denke ich, dass es ist nicht verkehrt ist, dass der Lange mal eine Partie zuschauen und ein anderer an seiner Stelle spielen darf.
Warum nicht, jeder Versuch zählt.

Insgeheim hoffe ich immer noch auf die Rückrunde, obwohl die bei uns in der Regel mieser ausfällt.

Vielleicht ist es diese Saison mal andersrum.

Warum nicht, Dortmund war glaube ich letzter am Ende der HR und ist doch noch in den Europokal gekommen, warum nicht auch wir!
#
sandi82 schrieb:

Insgeheim hoffe ich immer noch auf die Rückrunde, obwohl die bei uns in der Regel mieser ausfällt.


Vielleicht ist es diese Saison mal andersrum.


Warum nicht, Dortmund war glaube ich letzter am Ende der HR und ist doch noch in den Europokal gekommen, warum nicht auch wir!

Und jetzt kommt der große Unterschied zwischen einem BVB und der Eintracht: Auch als die vollkommen am Boden waren und ein Spiel nach dem anderen verloren hatten, hatte da niemand was von Abstiegskampf gefaselt. Klopp hatte immer wieder betont, dass sie dort nichts verloren haten und einfach mal ein Knoten platzen muss etc.
#
Gut... man sollte wirklich erst einmal noch 3-4 weitere Partien von Gacinovic sehen (mal schauen, ob dies Veh so zulässt). Aber so wie er sich in dieser Partie präsentiert hat: Man braucht keine provisorischen Lösungen auf der position... und einen Sam oder Obasi auf diese Position zu setzen... hmmm
#
Eins muss man ihnen lassen: sie haben sich zusammen gerissen.
#
schankmeister schrieb:

Eins muss man ihnen lassen: sie haben sich zusammen gerissen.

Jip,

bitte mit der Einstellung der letzten 30 Minuten in die Darmstadt-Partie gehen... egal, was der große Guru und sein Capitano sagen bzw. jammern.
Das war wenigstens mal Kampf! Ein 2:2 wäre verdient gewesen... und das mit 10 Mann.
#
Kadlec!
ich lach mich schlapp, wenn der dann noch trifft...
#
10 Mann kämpfen gegen die Niederlage. Ja, so will ich auch mal die Eintracht sehen!
#
Dies zum Thema: Wir haben auf Links-Außen niemanden...
#
Gacinovic!!!
#
Sie fighten aber!
#
Sehr fein!
Wichtig, dass Haris auch mal wieder trifft...
#
Weisheit der Dakota-Indianer:
"Wenn du merkst, das du ein totes Pferd reitest, dann steig ab."
#
Die Qualität von Eintrachts Fußball erreicht gerade 2011er Rückrunden Level...
#
Ohhh mein Gott!