>

Adler_Steigflug

12225

#
tobago schrieb:

Das ist kein besonders guter Stil.

Irgenwann gewöhnt man sich dran.
Früher war ich stolz auf unsere Eintracht und HB.
Nur mittlerweile muß man sich teilweise schämen, was da für aussagen getätigt werden.
Klar dürfen die auch mal was in der Presse äußern, aber im Moemtn stört mich das wie und worauf
sich alles eingeschossen wird. Da sollte man drüber stehen. das muß wirklich nicht sein.

Wir haben es nicht nötig ständig zu jammern oder Revierkämpfe zu führen.
Wir sind einer der gesündesten Vereine der Liga.
Ja klar auch einer der ärmsten und trotzdem der reichsten "weil wir saugeile Fans haben.

Wenn jetzt die verantwortlichen Ihren Job gut machen, mache ich mir um unsere Zukunft keine Sorgen.
(wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre )
#
Hyundaii30 schrieb:

Wir sind einer der gesündesten Vereine der Liga.
Ja klar auch einer der ärmsten [...]

???
In der Etat-Tabelle von 13/14 stehen wir auf Platz 11. Also eher Mittelfeld. Zahlen von 14/15 habe ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden. Aber es wird sich hier wohl nicht sonderlich viel getan haben.
#
Interessant.
Der Linksaußen (wo wir ja keinen haben) Usami ist nicht mehr im Gespräch, aber mit defensiven Mittelfeldspieler Shibasaki befindet man sich bereits in Verhandlungen. Eine Position, die mit  Reinartz und einem erstarkten Medo doch eigentlich ganz gut besetzt ist.
Ick versteh's nücht.
#
Aus dem Kicker:

Dass der Tscheche bei seinem Antritts-Interview in Dänemark erklärte, er habe sich in Frankfurt mitunter sehr einsam gefühlt, verwunderte Veh ein wenig: "Unser großes Plus ist, dass sich bei uns unheimlich viele wohlfühlen. Uns wird doch immer vorgeworfen, dass wir eine Wohlfühloase seien." Bruchhagen steuerte zum Thema einen Aphorismus von Wilhelm Busch bei: "Wer einsam ist, der hat es gut, weil niemand ist, der ihm was tut."

Ahhhja.
#
Diegito schrieb:  


clakir schrieb:
Das ist ja wohl ein ziemlicher Unsinn, mein Freund. Reinartz hat ganz sicher auch eine Bleibe in Frankfurt, da er ja nur dann nach Hause pendelt, wenn es sich mit den Trainingszeiten vereinbaren lässt, wie er sagt.


Das er eine Bleibe in FFM hat ist aus dem Interview nicht ersichtlich... wenn dies der Fall ist nehme ich meine Kritik zurück. Dann wäre es das normalste der Welt. Das er dann an trainingsfreien Tagen mal nach Köln fährt ist legitim.
Aber für mich klingt das eher so das er an 7 Tagen die Woche 5 mal nach Köln hin und her pendelt... er sagt ja selbst das er es besser findet sich etwas abzukapseln, die Sachen nicht so an sich ran zu lassen... ist ja prinzipiell auch net schlecht, aber heißt das für ihn nach dem Training dann lieber schnell ab nach Köln, am Alter Markt ein Käffchen trinken statt mit Mannschaftskollegen in FFM was essen zu gehen?


Ich find's suboptimal... dabei bleib ich!

Rund 320.000 Leute pendeln täglich nach Frankfurt, wenn ich richtig informiert bin (übrigens Spitze in Deutschland). Die meisten davon viele Jahre lang. Ich schätze 'mal grob, dass mind. ein Drittel davon einen Anfahrtsweg von einer Stunde oder mehr hat. Suboptimal? Wie man's nimmt. Der Identifikation mit Frankfurt tut das keinen Abbruch.
Wenn Reinartz absehen kann, dass er die nächsten 14 Jahre in Frankfurt bleibt. kauft er sich hier sicher was Schnuckeliges. Ein Sozialfall isses ja gerade nicht.

Übrigens wohnen die überzeugtesten Frankfurt-Gegner ganz in der Nähe der Stadt.
#
clakir schrieb:

Übrigens wohnen die überzeugtesten Frankfurt-Gegner ganz in der Nähe der Stadt.

Tjoa, aber irgendwie muss man halt mit Oxxenbach leben.
#
Juhuuu, endlich können wir hier wieder diskutieren, ob Fenin wirklich ein Flop war oder uns nicht vielmehr in einer Saison den A*** gerettet hat. Danke dafür, Kicker
#
Haliaeetus schrieb:

Juhuuu, endlich können wir hier wieder diskutieren, ob Fenin wirklich ein Flop war oder uns nicht vielmehr in einer Saison den A*** gerettet hat. Danke dafür, Kicker

Yin und Yang,
Yang und Yin.
Das mit den beiden,
ja, das ist ja so'n Ding.

#
Ich freu mich schon drauf was hier los ist wenn er in Dänemark 10 Tore+ geschossen hat.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich freu mich schon drauf was hier los ist wenn er in Dänemark 10 Tore+ geschossen hat.

Bis dahin genießt doch Gacinovic unsere volle Aufmaerksamkeit.
#
So.
Auf jeden Fall wünsche ich Herrn Kadlec viel Erfolg bei seinem neuen Verein. Wer weiß? Vllt. trifft man ja mal wieder auf internationaler Bühne aufeinander...
#
Kadlec weg!

jetzt sind wir baldwirklich reich,oder?

"Es soll sich aber um eine Ablösesumme von ca. 2 Millionen handeln, die im Erfolgsfalle noch gesteigert werden dürfte."
#
Ffm60ziger schrieb:

Kadlec weg!


jetzt sind wir baldwirklich reich,oder?


"Es soll sich aber um eine Ablösesumme von ca. 2 Millionen handeln, die im Erfolgsfalle noch gesteigert werden dürfte."

Psst.

Wenn du Brötchen für 3 Euro einkäufst und für 2 Euro verkäufst, dann solltest du daraus kein Geschäftsmodell machen!
#
Finde ich gut. Evtl. würde ich aber Castaignos mal auf links probieren. Es hieß vor der Saison mal er könne das auch spielen. Dann stendera auf om und amfg ganz vorne.
Dass seferovic gesperrt ist ist vielleicht gar nicht so schlimm. Bräuchten mal wieder ganz vorne jemanden der die Kiste trifft.
Tipp: entspannter heimsieg. Leverkusen ist wie schalke meiner Meinung nach chronisch überbewertet. Meine auch dass wir (ohne sstatistische beweise) daheim immer ganz gut gegen die ausgesehen haben. (Letztes Saison , 1. Spieltag nachm aufstieg, caio-franz-gedächtnis-tore, zweifacher kyrgiakos.

Denke es wird ein 2:0. Drittes Spiel ohne Gegentor in folge
#
Michael@Owen schrieb:

Denke es wird ein 2:0. Drittes Spiel ohne Gegentor in folge

Okay, dieses Ergebnis bestelle ich!
#
...war auch damals in der CSSR (Tschecho/Slowakei...)die Hauptstadt der Slowakei...nur ma so... un ich bin Hesse...höhöhö...cool ...mer werd aahl wie e Kuh un lernt als was dezu...weida mit dem Geografie-Tag...!!
#
olfert schrieb:

weida mit dem Geografie-Tag

Gerne!

Die Stadt mit dem längsten Namen Europas heißt: Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch
Es ist ein walisisches 3.000 Seelen-Städtchen. Und ihre zwei Partner-Städte sind: Ee in den Niederlanden und Y in Frankreich (kein Witz!)
#
Lächerlich wäre es lediglich, wenn AV den Lärm als Ausrede für eine Niederlage am Samstag 17:20 Uhr anführen würde...

So gebe ich meine Vorredner recht. Presse hat nix zu vermelden, also reden wir mal über krach. Allein die überschrift "Monsterkrach bei der Eintracht" (dachte erst da hätte es Ärger gegeben) soll doch nur das Interesse wecken.
#
Ibanez schrieb:

Allein die überschrift "Monsterkrach bei der Eintracht" (dachte erst da hätte es Ärger gegeben) soll doch nur das Interesse wecken.

Jip.
Und "Streicheleinheiten für das Bärchen" finde ich auch eine interessante Schlagzeile.. hat bei mir aber zumindest ein Lächeln ausgelöst.
#
Adler_Steigflug schrieb:  


Klar sind sie schlechter, aber man muss auch nicht immer so tut als wären dies alles Amateurfussballer, die alle niemals die Chance hätten in einer besseren Liga zu bestehen.
Was für mich klar die Aussage "Operettenligaen" bedeutet.


Also: bei einem direkten Vergleich Frankfurt gegen Sparta oder Grasshopers würde ich jetzt nicht unbedingt tippen, dass wir die einfach mal beide so 3:0 abledern, oder so...

den Zusammenhang verstehe ich nicht. Weil es da Vereine gibt (OK, sogar explizit die Vereine wo Caio und Kadlec aufgelaufen sind), die unser Niveau haben, soll die Liga insgesamt nicht schlechter sein? Und dann gilt doch umso mehr: wenn sie bei einem Verein spielen, der in etwa die Qualität der Eintracht hat und gegen Mannschaften antritt, die im Schnitt deutlich schlechter sind, können die Jungs glänzen. Vielleicht sogar ohne sich über sich hinaus zu wachsen und immer am Limit zu spielen.

Bei den Bayern sind Leute wie Lell gar nicht großartig aufgefallen (das war vor der Zeit des hochtechnischen Tiki-Taka-Fußballs), weil die in der Masse mitgeschwommen sind und die Gegner insgesamt unterlegen waren. Er selbst war aber für Köln (oder wars Berlin?) kaum gut genug.
#
Haliaeetus schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:  


Klar sind sie schlechter, aber man muss auch nicht immer so tut als wären dies alles Amateurfussballer, die alle niemals die Chance hätten in einer besseren Liga zu bestehen.
Was für mich klar die Aussage "Operettenligaen" bedeutet.


Also: bei einem direkten Vergleich Frankfurt gegen Sparta oder Grasshopers würde ich jetzt nicht unbedingt tippen, dass wir die einfach mal beide so 3:0 abledern, oder so...


den Zusammenhang verstehe ich nicht. Weil es da Vereine gibt (OK, sogar explizit die Vereine wo Caio und Kadlec aufgelaufen sind), die unser Niveau haben, soll die Liga insgesamt nicht schlechter sein? Und dann gilt doch umso mehr: wenn sie bei einem Verein spielen, der in etwa die Qualität der Eintracht hat und gegen Mannschaften antritt, die im Schnitt deutlich schlechter sind, können die Jungs glänzen. Vielleicht sogar ohne sich über sich hinaus zu wachsen und immer am Limit zu spielen.


Bei den Bayern sind Leute wie Lell gar nicht großartig aufgefallen (das war vor der Zeit des hochtechnischen Tiki-Taka-Fußballs), weil die in der Masse mitgeschwommen sind und die Gegner insgesamt unterlegen waren. Er selbst war aber für Köln (oder wars Berlin?) kaum gut genug.

Ich weiß jetzt immer noch nicht, warum auf dieser Liga-Schiene weitergeritten wird. Ich behaupte: Sparta und Grasshoppers dürften von der Qualität ungefähr unser Niveau sein. Um ehrlich zu sein: Keine Ahnung, warum es solche Spieler bei uns dann nicht packen und in den anderen Mannschaften aufblühen. Das ist mein konkreter Punkt, über den ich grüble. Naja gut. Es sind zugegebenermaßen gerade mal 2 Beispiele.

Und jetzt mal die neugierige Frage (nicht nur an dich gerichtet): Zu welchen Clubs dürfen denn ehemalige Spieler von uns wechseln, die bei uns keine Leistung zeigten und dort aufblühen, damit dies als "dort hat er sich weiterentwickelt" zur Kenntnis genommen wird? Selbst die spanische oder portugisische Liga schätze ich dann nicht hoch ein, was die Konkurenz betrifft, die die 4-5 Topclubs an der Spitze so vor der Nase haben.
#
"Konkrete Gefahr für ganz Hannover"

Puh, Aussage des Polizeipräsis....

Schon ne deftige Ansage.
#
SemperFi schrieb:

"Konkrete Gefahr für ganz Hannover"


Puh, Aussage des Polizeipräsis....


Schon ne deftige Ansage.

Das muss man erst einmal sacken lassen. Ma fragt sich gleich: Was sind die Konsequenzen auch für die Liga (oder die Ligen)?
#
Schobberobber72 schrieb:  


Biotic schrieb:
Naja, in den Operettenligen ist das nicht anders wie bei uns - wer international spielt, der spielt auch in ner anderen Liga.


Nur dass die Gegner in der Liga eben ein bis zwei Klassen schwächer sind, als bei uns. Und das ist doch letztlich das Entscheidende, oder?

Klar sind sie schlechter, aber man muss auch nicht immer so tut als wären dies alles Amateurfussballer, die alle niemals die Chance hätten in einer besseren Liga zu bestehen.
Was für mich klar die Aussage "Operettenligaen" bedeutet.
#
Mainhattener schrieb:  


Schobberobber72 schrieb:  


Biotic schrieb:
Naja, in den Operettenligen ist das nicht anders wie bei uns - wer international spielt, der spielt auch in ner anderen Liga.


Nur dass die Gegner in der Liga eben ein bis zwei Klassen schwächer sind, als bei uns. Und das ist doch letztlich das Entscheidende, oder?


Klar sind sie schlechter, aber man muss auch nicht immer so tut als wären dies alles Amateurfussballer, die alle niemals die Chance hätten in einer besseren Liga zu bestehen.
Was für mich klar die Aussage "Operettenligaen" bedeutet.

Also: bei einem direkten Vergleich Frankfurt gegen Sparta oder Grasshopers würde ich jetzt nicht unbedingt tippen, dass wir die einfach mal beide so 3:0 abledern, oder so...
#
Wenn mit SGE Umfeld die Fans und dieses Forum gemeint ist,dann lache ich mich schlapp.
Die massgebenden Personen in der Führung,im Verein und in tatsächlichen Umfeld sind von der Personalie
Veh voll überzeugt
Das ist entscheidend,nicht gekränkte Fanseelen,die noch immer irgendwelche Sätze zum Vorwurf machen.
Sportlich ist Veh wenig vorzuwerfen,im zwischenmenschlichen Bereich mit der Mannschaft gar nichts.
Das sind nun mal Fakten.
Da hat er dem Kollegen Schaaf mit seinem gekränkten Ego und der Unfähigkeit im zwischenmenschlichen Bereich einiges voraus.
Nichtsdestotrotz stimmt es,daß Trainer nun mal einen gewissen Gegenwind aushalten müssen,sei er nun fachlich fundert,oder so wie hier unsachlich und rein emotional.
Das gilt auch für Veh.
In diesem Sinne bewundere ich noch heute Friedhelm Funkel.Hatte hier seitens der Fans nie die Anerkennung,glücklicherweise aber seitens der Verantwortlichen und der Mannschaft.
Zum Thema Veh,Trainingsleistungen,Einsatzzeiten der "Talente"
Jetzt kommt gleich wieder irgendein Cheftheoretiker und babbelt von mangelnden Einsatzzeiten junger Spieler,fehlender Entwicklung usw..
Es zählt die Trainingsleistung zu einem erheblichen Teil,siehe Medojevic.Der trainiert anscheinend beharrlich und auf gutem Niveau und ist somit nah dran.Das ist gut und richtig so und sollte ein Vorbild sein für anscheinend maulende,lustlose Profis a la Kadlec,für Talente,die eben im nächsten Schritt über den Status
eines Talentes hinauskommen müssen,dazu im Training Gas geben müssen,vll meh als die sogenannten gestandenen Bundesligaspieler.
Ein Bindewald zum Beispiel war nicht gerade mit dem Talent eines Kadlec gesegnet,dafür aber mit absoluter Professionalität und Willen und Ehrgeiz,
Mentalität schlägt nun mal Talent,das war im Fussball schon meistens so.

Aber auch hier gibt es zu diesem Thema ja Theoretiker,die meinen,daß  das Anbieten im Training nicht mehr zeitgemäss ist.Schwachsinn.

Veh ist nach dem verlorenen Jahr Schaaf und der Kurzfristigkeit und Notwendigkeit einer Entscheidung die sinnvollste und wohl auch sportlich beste Lösung.
Sicher aber keine Lösung auf Dauer,da denke ich ist der logische Nachfolger Alex Schur.
#
DelmeSGE schrieb:

Sportlich ist Veh wenig vorzuwerfen,im zwischenmenschlichen Bereich mit der Mannschaft gar nichts.
Das sind nun mal Fakten.
Da hat er dem Kollegen Schaaf mit seinem gekränkten Ego und der Unfähigkeit im zwischenmenschlichen Bereich einiges voraus.

Wenn hier wieder der Vergleich gezogen wird, dann sage ich das gerne auch zum 80ten Mal:

  • Platz 9
  • Torjägerkanone
(Und das mit nem ***** voll Langzeitverletzten)

Go!

Kannst du im übrigen nochmal wiederholen, was nach noch nicht einmal einem Drittel der laufenden Saison als Ziel ausgerufen worden ist? Nicht von mir. Nicht von dir. Nicht von den gekränkten Fanseelen.
#
Schaaf ist ca. vor 6 Monaten zurückgetreten und fast wöchentlich wird über ihn und sein Nachfolger/Vorgänger debattiert angesichts der Vorgeschichte um Vehs Nichtverlängerung und die immer noch nicht richtig greifbaren Gründe für Schaafs Rücktritt, verständlich.
Der Verein kommt leider nicht zu Ruhe, ist aber eher der sportlichen Situation und den schwachen Leistungen vor einigen Wochen geschuldet......
#
Tafelberg schrieb:

Der Verein kommt leider nicht zu Ruhe, ist aber eher der sportlichen Situation und den schwachen Leistungen vor einigen Wochen geschuldet......

Ich verweise als Antwort gerne noch mal hier drauf:

http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/123514?page=4#4445734
#
Ahhh... okay. Wir haben ja schon einen Safe-Space. War schon lange nicht mehr in Benutzung.

Liebe Presse:

Lasst euch nicht täuschen. Hier wird die wahre Meinung vertreten. Den ganzen anderen negative Mist bitte ausblenden.

Ich bin ja ein Mensch, der die Tradition liebt. Von daher finde ich es richtig gut, dass endlich wieder mal der Klassenerhalt als Ziel ausgegeben wird. Da fühlt man sich wirklich ein bissi an die gute alte Funkel-Anfangszeiten zurück erninnert. Und was vor 10 Jahren gut war, wird auch heute noch gut sein. Nostalgie, Nostalgie. Griechen-Power und so. Ach jaaa....

Aber das schaffen wir schon! Tschakka. Jetzt holen wir auch mal einen Links-Außen in der Winterpause und dann kann der Kampf angegangen werden!

Forza SGE!
#
Wenn es die Mods erlauben, mache ich gerne einen "Alles ist super"-Thread als Safe-Space für den Trainer und die Mannschaft auf.

Dann muss man nur noch Presse-Fritzen davon überzeugen, dass sie nur noch hier rein schauen sollen.

#
Klappt doch...

Nach bzw. vor den Sternchen dürfen keine Leerzeichen sein.
#
maobit schrieb:

Klappt doch...


Nach bzw. vor den Sternchen dürfen keine Leerzeichen sein.

Töst!

Aha! Schon bin ich wieder schlauer...
#
Ich eröffne das heutige Gebabbel.

Es gibt jetzt nix arg Neues. Der große Aufreger war ja gestern.

Ein bissi "böse soziale Medien" noch. Luc immer noch Opfer des Systems und Kadlec ist wieder nach Medizincheck zurück.

Lustig finde ich den Satz unter dem Kadlec-Bild im Hessensschau-Aktuelles:
*
Vaclav Kadlec ist bei der Eintracht auf Abschiedstournee.*

Bei einer Tournee sieht man für geläufig den Kunstler und seine Darbietung. Irgendwie ist der Satz unpassend.

[P.S.: Kursiv-Schrift klappt noch nicht so ganz hier, hmm?]