>

Adler_Steigflug

12225

#
Wenn ich die Eintracht der jüngeren Vergangenheit mit 2 Worten beschreiben muss, dann:
Mutlosigkeit
Planlosigkeit

Diese Eigenschaften möchte ich über nahezu alle Akteure aussprechen. Nicht nur Herrn Veh. Auch wenn er gehen sollte, so ändert das ja nur erst einmal nicht viel im Gesamtbild.

Nach der guten Saison 12/13 hat sich ja schon in 13/14 Ernüchterung breit gemacht. Und Veh sprach schon bei seinem Abgang von einem Verein mit mangelnder Perspektive. Eigentlich kann man ihm zu dieser Äußerung  mittlerweile am wenigsten einen Vorwurf machen. Dass er aber die Situation vor dieser Saison beschönigt, obwohl sich jetzt nicht so viel verändert hat, ist eher merkwürdig.
Es sind alles so halbgare Sachen. Man kündigt zwei mal an, dass einer der dynamischen jungen Trainer kommen soll und verpflichtet Schaaf (der diesem rebellischen Ideal des Umkrempelns dann doch ersaunlicherweise nahe kam... und wohl doch hier scheiterte... wohl genau an dieser Tatsache) und Veh, der diesem Trainerbild ferner liegt als sein Vorgänger. Und auch Schaafs Abgang hat etwas von dieser Mutlosigkeit. Aber es sollte wohl nicht sein.
Man verpflichtet junge ausländische Perspektivspieler und baut für Millionen ein Leistungszentrum für den Nachwuchs. Soweit so gut. Von den Perspektivspielern scheitern einige an der Sprachbarriere, isolieren sich und der Verein verliert Millionen und zieht hieraus auch keinen sportlichen Nutzen. Und aus der eigenen Jugend schaffte es in der jüngeren Vergangenheit nur Stendera eine wirkliche sportliche Perspektive in der Profimannschaft aufzubauen . Ob dies am ehesten Schaaf zu verdanken ist oder ob es daran liegt, dass sich Stendera als einziger durchbeißen konnte bleibt wohl ein Streitthema. So oder so. Die U19 läuft immer wieder in Gefahr, abzurutchen und derweil muss Schur zwischen Profis und U19 pendeln.
Nun schreiben wir Saison 15/16 und man hat aus Mut- und Planlosigkeit eine Trainerrückholaktion durchgeführt. Wahrscheinlich aus dem Gedanken heraus: Das ist wohl die sicherste Alternative. Zur Zeit läuft dies Gefahr eben NICHT so zu sein. Und eben diese Eigenschaft der Mut- und Planlosigkeit projeziert Herr Veh gerade perfekt auf die Mannschaft und das Umfeld weiter: Aufruf zum Abstiegskampf nach einem Drittel der Saison. Alternativen hat man nicht und alle Ansprüche darüber hinaus sind zu hoch.
Aber: Die ultimative Lösung ist doch nicht damit erreicht, dass einfach nur Veh geht. Die Frage ist: wie positioniert sich Eintracht Frankfurt in der Zukunft, um im zunehmend schärferen Konkurenzkampf in der ersten Liga mithalten zu können? Und mit einer "die Liga ist zementiert"-Einstellung , halbherzigen Ansätzen in der Entwicklung und Rückholaktionen kommt man einer befriedigenden Antwort auf diese Frage nur unzureichend näher. Und ehe man sich versieht ist man im Fahrwasser von Stuttgart oder Bremen.
#
Um euere negative Stimmung zuerheitern.

Bei einem 2:0 in Mainz haben wir diese ueberholt!
#
Afrigaaner schrieb:

Um euere negative Stimmung zuerheitern.


Bei einem 2:0 in Mainz haben wir diese ueberholt!

Mit einem 2:0 Sieg hätten wir sogar Leverkusen überholt gehabt.
#
Mir ist aufgefallen - ihr habt den H30 verscheucht.
#
Afrigaaner schrieb:

Mir ist aufgefallen - ihr habt den H30 verscheucht.

Der ist mit Fackel und Mistgabel bewaffnet in Richtung Geschäftsstelle maschiert.
#
Wir werden hier sehendes Auge mit Veh untergehen, vielleicht wird dann irgendwann noch die Reissleine gezogen, wenn es zu spät ist. Meine Hoffnung auf einen rechtzeitigen Trainerwechsel tendiert jedenfalls gegen Null. Man kann ja auch theoretisch mit so einem Fussball die Klasse halten. Mit viel Glück.
#
Libero1975™ schrieb:

ir werden hier sehendes Auge mit Veh untergehen, vielleicht wird dann irgendwann noch die Reissleine gezogen, wenn es zu spät ist. Meine Hoffnung auf einen rechtzeitigen Trainerwechsel tendiert jedenfalls gegen Null. Man kann ja auch theoretisch mit so einem Fussball die Klasse halten. Mit viel Glück.

Wenn die Stimmung jetzt schon so ist wie sie ist, dann glaube ich, dass Veh von alleine geht, wenn sie noch mal sinken wird. Und im Moment sind wir mit Platz 12 noch in sicherem Wasser.
#
Kurvenfan schrieb:

Die nächsten beiden Spiele gegen Mainz und Darmstadt... ich vermute (aber hoffe es nicht) das spätestens nach diesen beiden Spielen der Baum lichterloh brennen wird...

Bei uns Fans wahrscheinlich - aber garantiert nicht bei den Verantwortlichen. Leider
#
Afrigaaner schrieb:  


Kurvenfan schrieb:
Die nächsten beiden Spiele gegen Mainz und Darmstadt... ich vermute (aber hoffe es nicht) das spätestens nach diesen beiden Spielen der Baum lichterloh brennen wird...


Bei uns Fans wahrscheinlich - aber garantiert nicht bei den Verantwortlichen. Leider

Die 2 Partien können sich wirklich als Schlüsselpartien erweisen. Ich möchte mal orakeln: Sollten wir hier nicht großartig punkten und sich die Eintracht zur Hinrunde tatsächlich in der Nähe der Abstiegsplätze befinden, dann sehen wir zur Rückrunde höchstwahrscheinlich einen neuen Trainer.
#
kamelle schrieb:

Die Stuttgarter haben sich kaputt gelacht als sie von Veh`s verpflichtung hier hörten die grinsen sich jetzt erst recht einen.

Ich glaube in Stuttgart grinst grad keiner.....
#
Schobberobber72 schrieb:  


kamelle schrieb:
Die Stuttgarter haben sich kaputt gelacht als sie von Veh`s verpflichtung hier hörten die grinsen sich jetzt erst recht einen.


Ich glaube in Stuttgart grinst grad keiner.....

Joa, nachdem man ja mit dem Saisonziel ernst macht, habe ich die Stuttgarter schon mal als eine der 3 Mannschaften unter uns in Planung.
#
Im übrigen möchte ich  noch ein mal in das Gedächtnis rufen, dass es zwischen Manschaft und Trainer LETZTE Saison unüberbrückbare Differenzen gab. Nicht diese Saison, letzte Saison!
Sollte das wirklich hier mit Veh in die Hose gehen, so würde ich an Hübners Stelle die Mannschaft mal ernsthaft fragen, welcher Trainer ihnen denn so vorschwebt... unter wem sie denn mal so Bock hätten zu kicken.
#
ich sehe nur zwei lösungen: entweder veh spätestens zur winterpaúse raus oder, falls er bleibt, im winter kein geld ausgeben und nach der saison alles in einen direkten wiederaufstieg investieren.

ohne hetzen zu wollen, ich glaube nicht, dass das mit veh noch etwas wird.
#
peter schrieb:

ich sehe nur zwei lösungen: entweder veh spätestens zur winterpaúse raus oder, falls er bleibt, im winter kein geld ausgeben und nach der saison alles in einen direkten wiederaufstieg investieren.


ohne hetzen zu wollen, ich glaube nicht, dass das mit veh noch etwas wird.

Zumindest wäre die Eintracht beraten, schon jetzt mal alternative Lösungen zu entwerfen.
#
Ich weis gar nicht was ihr habt, bravoroes den 12 Platz verteidigt!
#
Afrigaaner schrieb:

Ich weis gar nicht was ihr habt, bravoroes den 12 Platz verteidigt!

Die Niederlage der Lilien ist also schon mit eingerechnet?
#
Eintracht-Er schrieb:

Hat AMFG mitgespielt oder war das nur seine Projektion?

der spielt sogar immer noch mit. Und er tut mir leid, wie isoliert der da mal wieder ist. Wenn er vorne mal nen Ball bekam, war das meist eher ein Zufallsprodukt, wo der Ball dann aus Verlegenheit aus ner Entfernung von zwei Metern und in Bedrängnis auf ihn gespielt wurde. Damit lässt sich dann auch nichts anfangen.
Aber wenn er hinten ausgeholfen hat, dann fiel er oft dadurch auf, dass er die Bälle schnörkellos verteilt und dadurch Räume geschaffen hat - was an so einem Tag leider im Nichts mündete
#
Haliaeetus schrieb:  


Eintracht-Er schrieb:
Hat AMFG mitgespielt oder war das nur seine Projektion?


der spielt sogar immer noch mit. Und er tut mir leid, wie isoliert der da mal wieder ist. Wenn er vorne mal nen Ball bekam, war das meist eher ein Zufallsprodukt, wo der Ball dann aus Verlegenheit aus ner Entfernung von zwei Metern und in Bedrängnis auf ihn gespielt wurde. Damit lässt sich dann auch nichts anfangen.
Aber wenn er hinten ausgeholfen hat, dann fiel er oft dadurch auf, dass er die Bälle schnörkellos verteilt und dadurch Räume geschaffen hat - was an so einem Tag leider im Nichts mündete

Letzte Saison hat er halt vorne rein gepasst, weil das System offensiv ausgerichtet war. Dieser Chandler für Luc Wechsel spricht absolut Bände, was die Verzweiflung angeht.
#
Ganz ehrlich. Und das sag ich nahezu emotionslos:
Ich bin einfach nur froh, wenn es vorbei ist.
#
eine weitere offensivkraft wäre nicht so schlecht....
#
Kadaj schrieb:

eine weitere offensivkraft wäre nicht so schlecht....

Unsere Reservebank:

Lindner
Djakpa
Kinsombi
Gacinovic
Gerezgiher
Waldschmidt

Hmm... ergo: Ich weiß jetzt nicht, wie weit Lindner und Djakpa offensiv geeignet sind...
#
Eben zu sehen:
Herri in angeregtem Gespräch mit Christoph Daum
#
viernull schrieb:

Eben zu sehen:
Herri in angeregtem Gespräch mit Christoph Daum

"Und? Magste nochmal übernehmen?"
#
Hat Aytekin Veh wirklich "Halt's Maul" zugerufen?
#
eagle-1899 schrieb:

Hat Aytekin Veh wirklich "Halt's Maul" zugerufen?

Höä? really?
#
Der Schiri ist zwar ein i.... wird sich auch nicht mehr ändern.

Trotzdem würde es nichts am Spieltand ändern.

Veh raus, Stepi rein
#
Hyundaii30 schrieb:

Veh raus, Stepi rein

Satire?
#
Ich schreibe nie wieder, dass ich ein gutes Gefühl habe, grrrr....
#
#
Ei. Wenn die 11 Mannen auf dem Platz 100% geben und am Ende des Tages sogar noch weitere Punkte auf dem Konto sind, ist doch alles gut.

Ich hab' im übrigen ein gutes Gefühl!
#
P.S.:
Einen hab nich noch, einen hab ich noch. Von meinem Besuch bei der Glenfiddich Destille habe ich den Glenfiddich Malt Masters Edition mitgenommen. Der ein oder andere Whisky-Liebhaber wird jetzt vllt. etwas mit der Nase rümpfen, steht Glenfiddich mit seinem 12er ja so ein bischen für den anspruchslosen Massenproduktions-Whisky. Bei der Verköstigung wurde uns dort jedoch der 12er, der 18er und der Malt Masters angeboten. Joa, den 12er kennt man ja. Vom 18er war ich jetzt alles andere als überzeugt (dafür, dass der Preis im Gegensatz zum 12er mit seinen ca. 25 EUR gleich mal auf 60 EUR hochgeht). Der "Oh!"-Effekt stellte sich beim Malt-Masters ein:
Hier hat man mal einen im Sherry-Fass nachgereiften Whisky von Glennfiddich. Es gibt keine Altersangabe, aber man ließt im Netz etwas von 6-8 Jahre im amerikanischen Eichenfass und 4-6 Jahre im Sherry-Fass (also: vergleichsweise hoher Anteil!). Für einen Glenfiddich ein ungewöhnlich komplexer und stark aromatischer Whisky, der bereits für um die 40 EUR zu haben ist.
#
Ich habe bisher noch keinen Gelnfarclas probiert, aber für die Sherry-Freunde ist das anscheinend eine gute Empfehlung. Und hier bekommt man sogar lange gereifte Whiskys für kleines Geld. Bin am überlegen, einfach mal den 21-jährigen zu holen. Der hat beste Bewertungen und man bekommt ihn für 65 - 70 EUR.
Btw.: Eine der wenigen Destillen, die ihren Whisky nicht färbt.

Tjoa, ansonsten ist halt die Frage, wie sehr Sherry-lastig der Whisky sein soll. Schön süffig mit dezentem Sherry ist der Balvenie Double Wood, den man bereits günstig bekommt (um die 40 EUR).
Schön komplex mit leichtem Sherry- und leichtem Rauchanteil ist der Highland-Park. Hier kenne ich aber nur den 18-jährigen. Eine große Empfehlung, aber mit um die 100 EUR bereits recht teuer.
Ansonsten laufen meine Sherry-Lieblinge leider unter liefen. Der 18er Yamazaki ist garnicht mehr auf dem europäischen Markt zu haben (und die Restbestände schießen preislich durch die Decke... 400 EUR, ist klar!) und der 12er kostet bereits um die 120-140 EUR. Und sogar der gute 12er Macallan Sherry Oaked siedelt sich bei 90 EUR an. Grrrr.
Aber der Guide bei der Tour durch die Royal Lochnagar Destille hat es halt erklärt: Die Faßpreise für die amerikanischen Eichenfässer verändern sich nicht großartig, da die Bourbon-Produktion konstant diese Fässer hergibt. Der Whisky wird aber jedoch beliebter, die Absatzzahlen von Portwein und Sherry sinken hingegen. Ergo: Die Fässer werden teurer.