
Adler_Steigflug
12225
Adler_Steigflug schrieb:Was da öffentlich beklagt wird, is wahrscheinlich eher der ton auf der facebook-präsenz und das is, wie so oft bei facebook, wirklich oft bodenlos aber für die "öffentliche wahrnehmung" leichter zu verwerten.
Irgendwie inde ich es erstaunlich, dass auf das Forum und den sozialen Medien im Frankurter Umfeld durch Verein und Presse doch ein ganzes Stück weit ein Auge geworfen wird. Das ist mir bei anderen Vereinen nie so derart bewußt geworden... oder bilden wir da eine Art Ausnahmefall? Ich denke mal, dass in den Foren anderer Vereine genauso die Post ab geht, wenn Mannschaft, Trainer und/oder Vereinsführung Mist bauen.
Hier wird aber überall berichtet, dass in den sozialen Netzwerken eisige Stimmung herrscht und Veh hat sich ja auch schon über die sozialen Meiden beklagt. Irgendwie scheint es mir, als ob wir (= unzufriedene Fans) einen nicht gerade erwünschten Gegenpol zu einer satten Mannschaft, einem ratlosen Trainer und einer schwanzwedelnden Presse bilden, nachdem am Anfang der Saison das göttliche Nirvana ausgerufen worden ist.
Bus gegen ne Poller setzen, Schleudertrauma vorgaukeln, Versicherungsprämie kassieren und davon den Frust wegsaufen, Spiel am grünen Tisch 0:3 werten lassen - so fahren wir in allen Belangen besser als wenn wir das regulär ausfechten.
Gut, für die Zuschauer wärs doof, aber vielleicht kann man die Bayern bitten einfach so ein bisschen da rum zu kicken. Merkt eh keiner, dass unsere Jungs nicht auf dem Feld stehen
Gut, für die Zuschauer wärs doof, aber vielleicht kann man die Bayern bitten einfach so ein bisschen da rum zu kicken. Merkt eh keiner, dass unsere Jungs nicht auf dem Feld stehen
Haliaeetus schrieb:"Oh mein Gott! Ist Russ gerade der linke Arm abgefallen?"
Bus gegen ne Poller setzen, Schleudertrauma vorgaukeln, Versicherungsprämie kassieren und davon den Frust wegsaufen, Spiel am grünen Tisch 0:3 werten lassen - so fahren wir in allen Belangen besser als wenn wir das regulär ausfechten.
Gut, für die Zuschauer wärs doof, aber vielleicht kann man die Bayern bitten einfach so ein bisschen da rum zu kicken. Merkt eh keiner, dass unsere Jungs nicht auf dem Feld stehen
"WAS?!?"
"Ja, schau mal. Der linke Arm liegt da unten."
"Du. Das sind ja alles nur Puppen."
"Ähh. Wirklich?"
"Ja! Puppen. Sieh doch. Krass... das ist mir die vergangenen 63 Minuten nicht aufgefallen!"
Liebe Fans ich möchte euch mein Beileid aussprechen vor allem denjenigen dir sogar vor Ort in Aue waren.
Das hat niemand von uns verdient.
Aber bei unseren Verantwortlichen können wir traurigerweise keine
Entschuldigung erwarten.
Das hat niemand von uns verdient.
Aber bei unseren Verantwortlichen können wir traurigerweise keine
Entschuldigung erwarten.
Hyundaii30 schrieb:Von denen erwarte ich keine Entschuldigung sondern Handlung... und nämlich zeitnah... und damit meine ich nicht: Nachdem das Kind in den Brunnen gefallen und blau angelaufen ist und mittlerweile einen glasigen Bick hat.
Aber bei unseren Verantwortlichen können wir traurigerweise keine
Entschuldigung erwarten.
Bitte liebe Eintracht-Verantwortliche nehmt Euch dem Wunsch mancher Fans hier an und
1. lobt die gute Fee sofort in den Vorstand
2 holt seinen Spezi (nein ich schreibe diesen Namen nicht) als weltmännischen Trainer mit Format
3. entlasst den Bruno bevor er graue Haare bekommt
4. stellt dafür Gernot den Rotwein ein
dann könnte ich es tatsächlich schaffen von meiner Zuneigung zur Eintracht abzukommen.
@Heimspiel (falls ihr hier mitlest): Bitte bringt in Eurer Sendung wieder mehr vom kultigen Sport Rhönradfahren. Spektakulärer und technisch weit ausgefeilter als dieses mangelhafte "Profi"Gekicke ist das Allemal.
1. lobt die gute Fee sofort in den Vorstand
2 holt seinen Spezi (nein ich schreibe diesen Namen nicht) als weltmännischen Trainer mit Format
3. entlasst den Bruno bevor er graue Haare bekommt
4. stellt dafür Gernot den Rotwein ein
dann könnte ich es tatsächlich schaffen von meiner Zuneigung zur Eintracht abzukommen.
@Heimspiel (falls ihr hier mitlest): Bitte bringt in Eurer Sendung wieder mehr vom kultigen Sport Rhönradfahren. Spektakulärer und technisch weit ausgefeilter als dieses mangelhafte "Profi"Gekicke ist das Allemal.
Observer schrieb:Ich protestiere energisch!
Bitte liebe Eintracht-Verantwortliche nehmt Euch dem Wunsch mancher Fans hier an und
1. lobt die gute Fee sofort in den Vorstand
Adler_Steigflug schrieb:+1Observer schrieb:
Bitte liebe Eintracht-Verantwortliche nehmt Euch dem Wunsch mancher Fans hier an und
1. lobt die gute Fee sofort in den Vorstand
Ich protestiere energisch!
peter schrieb:Ich bin wirklich gespannt was morgen für Geschichten in der FR stehen. Bis zur Veh Verpflichtung, war ich noch sorgenfrei und selbst danach hatte ich noch einen Funken Hoffnung. Das jetzt war absehbar, es hätte auch anders kommen können aber dafür waren sie zu blöd den Schwung aus dem Köln Spiel mitzunehmen.
und das obwohl angeblich das tischtuch zwischen ihm und der mannschaft zerrissen war. trotzdem hat die mannschaft mehr gekämpft und besser gespielt als aktuell.
JJ_79 schrieb:Schaaf war Schuld...
Ich bin wirklich gespannt was morgen für Geschichten in der FR stehen.
Ich glaub, dass wird mein Running Gag für diese Saison, um über die Realsatire Eintracht und FR noch lachen zu können.
Och man,
da hatte ich gehofft, dass die Eintracht mir ein schönes Geschenk macht und über die Tatsache hinweg tröstet, dass man nicht jünger wird... und dann das.
Naja... das war wohl eine zu hohe Erwartung
da hatte ich gehofft, dass die Eintracht mir ein schönes Geschenk macht und über die Tatsache hinweg tröstet, dass man nicht jünger wird... und dann das.
Naja... das war wohl eine zu hohe Erwartung
clakir schrieb:Spiel wurde 5:1 für die Eintracht gewertet. Grund: Was nicht sein kann kann nicht sein.mittelkreis schrieb:
"...Eintracht Frankfurt steht aktuell auf dem 12. Tabellenplatz und konnte zuletzt gegen Borussia Mönchengladbach siegen.
Gell? Ich sag's doch! Als das Spielergebnis auf dem Würfel stand, schien mir das gleich irgendwie verdreht.
Ajo,
Wenn ein Spieler es bei 2 Trainern nicht schafft, die auch noch in ihrer Art vollkommen verschieden sind, dann stellt sich doch eine Schuldfrage beim Trainer gar nicht mehr.
Bin eigentlich nur noch genervt von der Tatsache, dass der Spieler für teuer Geld geholt worden ist, weil wir ansonsten ja keine Bundeligatauglichkeit gehabt hätten und bla bla bla (und das selbe Lied mit "wir haben ja keinen auf Linksaußen" gerade wieder angestimmt wird). Als die Entwicklung bei Kadlec bereits absehbar war, waren alle Verantwortlichen fest der Überzeugung, dass er bleiben muss... warum auch immer. Da hatte er bereits Bank- oder Tribünenplätze gewärmt. Irgendwie würde mich es nicht wundern, wenn er bis 2017 noch auf der Gehaltsliste steht und dann ablösefrei geht, während in den weiteren Transferperioden gejammert wird, dass ja quasi kein Geld für adäquate Spieler zur Verfügung steht.
Wenn ein Spieler es bei 2 Trainern nicht schafft, die auch noch in ihrer Art vollkommen verschieden sind, dann stellt sich doch eine Schuldfrage beim Trainer gar nicht mehr.
Bin eigentlich nur noch genervt von der Tatsache, dass der Spieler für teuer Geld geholt worden ist, weil wir ansonsten ja keine Bundeligatauglichkeit gehabt hätten und bla bla bla (und das selbe Lied mit "wir haben ja keinen auf Linksaußen" gerade wieder angestimmt wird). Als die Entwicklung bei Kadlec bereits absehbar war, waren alle Verantwortlichen fest der Überzeugung, dass er bleiben muss... warum auch immer. Da hatte er bereits Bank- oder Tribünenplätze gewärmt. Irgendwie würde mich es nicht wundern, wenn er bis 2017 noch auf der Gehaltsliste steht und dann ablösefrei geht, während in den weiteren Transferperioden gejammert wird, dass ja quasi kein Geld für adäquate Spieler zur Verfügung steht.
Adler_Steigflug schrieb:...auf ausdrücklichen Wunsch unseres aktuellen Trainers und unter ordentlichem Druck auf die Tränendrüse, da hast du vollkommen recht.
Bin eigentlich nur noch genervt von der Tatsache, dass der Spieler für teuer Geld geholt worden ist, weil wir ansonsten ja keine Bundeligatauglichkeit gehabt hätten und bla bla bla (und das selbe Lied mit "wir haben ja keinen auf Linksaußen" gerade wieder angestimmt wird).
Ich stell mir das mal in der freien Wirtschaft vor. Da will ein Abteilungsleiter (oder was auch immer) unbedingt einen Angestellten eines Konkurrenten, was ihm dann auch unter größtmöglichen Anstrengungen auch ermöglicht wird und am Ende hockt der Neue dann im Archiv. In aller Regel tritt dann irgendwann mal die Geschäftsführung auf den Plan.
Wie lange hat er eigentlich noch Vertrag bei uns?
AdlerVeteran schrieb:Rein aus Gründen der Statistik können auch die Bayern nicht jedes Spiel gewinnen. Und im Waldstadion bekamen sie schon mehr als einmal die Grenzen aufgezeigt.Und gegen die Bayern gibts ein 1:0!
Ohha, na da denkt einer aber jemand ein wenig zu optimistisch.
Aber mal im Ernst: Wir sollten froh sein wenn wir nur 0:2 verlieren. Dafür sind die Bajuwarischen Weisswurstfresser ein wenig zu überlegen und qualitativ um Längen besser.
Gut, ist 'ne Weile her . . .
clakir schrieb:Unabhängig davon, dass es die Bayern sind:AdlerVeteran schrieb:Und gegen die Bayern gibts ein 1:0!
Ohha, na da denkt einer aber jemand ein wenig zu optimistisch.
Aber mal im Ernst: Wir sollten froh sein wenn wir nur 0:2 verlieren. Dafür sind die Bajuwarischen Weisswurstfresser ein wenig zu überlegen und qualitativ um Längen besser.
Rein aus Gründen der Statistik können auch die Bayern nicht jedes Spiel gewinnen. Und im Waldstadion bekamen sie schon mehr als einmal die Grenzen aufgezeigt.
Gut, ist 'ne Weile her . . .
Wenn die Jungs mit der selben Einstellung wie gegen Ingolstadt auftreten, gibt's ne Packung.
Wenn die Jungs mit der selben Planlosigkeit wie gegen Gladbach autreten, gibt's ne Packung.
Ein Sück weit liegt es ja nicht nur am Gegner...
AdlerVeteran schrieb:Verrückt.Und gegen die Bayern gibts ein 1:0!
Aber genau das ist auch mein Tipp!
Hyundaii30 schrieb:Dann lass uns doch 'mal mit-ahnen! Bleibt er, oder bleibt er nicht? Geht er und wenn ja, wann? Und wenn er bleibt, wie lange ham wer ihn dann? Und wenn er weg will aber nicht darf, bleibt er dann doch? Und wenn er weg soll aber nicht will, wie kriegen wir ihn dann los? Du siehst: Alles Fragen, die die Welt bewegen.
Ich habe schon so eine Ahnung
Da ist doch so eine Ahnung höchst interessant! . . . . . . . . .
clakir schrieb:Ich tippe mal dann in Stellvertretung:Hyundaii30 schrieb:
Ich habe schon so eine Ahnung
Dann lass uns doch 'mal mit-ahnen! Bleibt er, oder bleibt er nicht? Geht er und wenn ja, wann? Und wenn er bleibt, wie lange ham wer ihn dann? Und wenn er weg will aber nicht darf, bleibt er dann doch? Und wenn er weg soll aber nicht will, wie kriegen wir ihn dann los? Du siehst: Alles Fragen, die die Welt bewegen.
Da ist doch so eine Ahnung höchst interessant! . . . . . . . . .
Hyundaii30 schrieb:
Nein definitiv werde ich diese Ahnung für mich behalten.
Gäbe nur einen riesigen unnötigen Rummel.
Ärger haben wir im Moment genug.
Wie gesagt, der Sieg in Hannover war wichtig und freute mich, trotzdem haben wir weiterhin große Probleme im Moment.
Szenario 1 (für mich wahrscheinlicher):
Wir beenden diese Saison mit Armin Veh als Trainer auf einem unbefriedigenden Platz 11-14. Die FR-Fuzzis werden daraufhin eine Lobpreisung der Glanztaten veröffentlichen. Als Reaktion auf Empörung und Gemaule im Forum werden sie dann nochmals gegen Schaaf nachtreten und die Schuld bezüglich der Verschlechterung indirekt bei Schaaf suchen. Ob Veh dann für 16/17 zur Verfügung steht, ist dann fraglich.
Szenario 2 (kann natürlich auch passieren):
In der Saison rutscht die Eintracht zwischenzeitlich auch mal auf die Abstiegsränge ab. Im Forum und in den bösen sozialen Medien brennt die Hütte. Armin Veh langt es und er wirft das Handtuch.
Adler_Steigflug schrieb:Also haben wir insgesamt eine höchst unbefriedigende Situation: Wir dümpeln im mittleren Drittel der unteren Tabellenhälfte. Wir kommen nicht wirklich in Abstiegsgefahr, was bedeutet, dass Veh sicher bleibt. Wir kommen aber auch nicht wesentlich höher als derzeit, was bedeutet, dass uns eine weitere Graue-Maus-Saison erwartet und man dann in der nächsten Saison einen einstelligen Platz schon als Erfolg feiern kann. Also das, was wir letzte Saison bereits hatten. Fortschritt Null.clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich habe schon so eine Ahnung
Dann lass uns doch 'mal mit-ahnen! Bleibt er, oder bleibt er nicht? Geht er und wenn ja, wann? Und wenn er bleibt, wie lange ham wer ihn dann? Und wenn er weg will aber nicht darf, bleibt er dann doch? Und wenn er weg soll aber nicht will, wie kriegen wir ihn dann los? Du siehst: Alles Fragen, die die Welt bewegen.
Da ist doch so eine Ahnung höchst interessant! . . . . . . . . .
Hyundaii30 schrieb:
Nein definitiv werde ich diese Ahnung für mich behalten.
Gäbe nur einen riesigen unnötigen Rummel.
Ärger haben wir im Moment genug.
Wie gesagt, der Sieg in Hannover war wichtig und freute mich, trotzdem haben wir weiterhin große Probleme im Moment.
Ich tippe mal dann in Stellvertretung:
Szenario 1 (für mich wahrscheinlicher):
Wir beenden diese Saison mit Armin Veh als Trainer auf einem unbefriedigenden Platz 11-14. Die FR-Fuzzis werden daraufhin eine Lobpreisung der Glanztaten veröffentlichen. Als Reaktion auf Empörung und Gemaule im Forum werden sie dann nochmals gegen Schaaf nachtreten und die Schuld bezüglich der Verschlechterung indirekt bei Schaaf suchen. Ob Veh dann für 16/17 zur Verfügung steht, ist dann fraglich.
Szenario 2 (kann natürlich auch passieren):
In der Saison rutscht die Eintracht zwischenzeitlich auch mal auf die Abstiegsränge ab. Im Forum und in den bösen sozialen Medien brennt die Hütte. Armin Veh langt es und er wirft das Handtuch.
Einzige denkbare Lösung dieses Dilemmas: Mannschaft und Veh starten durch und toppen die Leistung vom letzten Jahr. Doch danach sieht's (im Moment zumindest) leider nicht aus. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll.
Ach Mist!
Jaja... der ewige Fehler. Wobei, wer weiß....
Jaja... der ewige Fehler. Wobei, wer weiß....
JJ_79 schrieb:Verbinde ich immer irgendwie mit Abstieg...peppoah schrieb:
Ich würde die gelben Trikots mit den hellblauen Hosen vom letzten Jahr kombinieren. Hätte was brasilianisches.
Hätte sogar ein bischen was von Tradition.
*Von sozialen Netzwerken hält Veh nicht viel: "Das sind eigentlich unsoziale Netzwerke. Mit sozial hat das ja wenig zu tun", sagte der 50-jährige Fußballlehrer auf der Pressekonferenz. "Unter sozial verstehe ich, dass man jemand hilft, jemand auffängt. Aber bei uns wird da ja alles niedergemacht in diesen sozialen Netzwerken."
Anlass der Debatte bei der Pressekonferenz des Bundesligisten vor dem DFB-Pokalspiele gegen Erzgebirge Aue war das gelbe Auswärtstrikot der Eintracht, das in den Fanforen für Debatten gesorgt hat. *
Äääääähhhhhhhhhhhh? What? Ich werde später mal suchen, wo das gelbe Auswärtstrikot Anlaß dafür war, Personen niederzumachen.... ich glaube nämlich auch, dass dies unsere größte Sorge ist.
Das Caio-Phänomen.
Kadlec hatte anscheinend bei 2 Trainern, die vollkommen unterschiedlich ticken, keine Chancen gehabt. Liegt also an den Trainern... Was aber dieser merkwürdige Startelf-Einsatz sollte, das weiß wohl nur Veh.
Ärgerlich bei dieser Personalie ist schon lange nicht mehr, das er gesetzt wird oder nicht. Er war damals DER Wunschspieler von Herrn Veh gewesen. Ohne diese Personalie war man quasi nicht wettbewerbsfähig. Also: Schatulle auf und ein paar Mios überwiesen. Man hätte ihn schon verkaufen müssen, als das ganze früh genug absehbar war. Bis auf das halbe Jahr Leihe haben wir nun die Wertschöpfung nach oben getrieben, in dem wir ihn auf Bank oder Tribüne versauern liesen. Dabei schön weiter Gehalt gezahlt. Wenn sich hier noch ein Zweitligist erbarmt (Hallo, Lautern?) und ne knappe Mille bezahlt, dürfen wir uns glücklich schätzen. Hätte man das Geld, was in diese unnütze Personalie gesteckt worden ist, verbrannt, hätte man es zumindest im Winter schön warm gehabt.
Aber wir haben ja nun laut Herrn Veh auf links niemanden, von daher werden wir ja vllt. mit einem Kadlec 2.0 beglückt, sollte er uns im Winter verlassen.
Kadlec hatte anscheinend bei 2 Trainern, die vollkommen unterschiedlich ticken, keine Chancen gehabt. Liegt also an den Trainern... Was aber dieser merkwürdige Startelf-Einsatz sollte, das weiß wohl nur Veh.
Ärgerlich bei dieser Personalie ist schon lange nicht mehr, das er gesetzt wird oder nicht. Er war damals DER Wunschspieler von Herrn Veh gewesen. Ohne diese Personalie war man quasi nicht wettbewerbsfähig. Also: Schatulle auf und ein paar Mios überwiesen. Man hätte ihn schon verkaufen müssen, als das ganze früh genug absehbar war. Bis auf das halbe Jahr Leihe haben wir nun die Wertschöpfung nach oben getrieben, in dem wir ihn auf Bank oder Tribüne versauern liesen. Dabei schön weiter Gehalt gezahlt. Wenn sich hier noch ein Zweitligist erbarmt (Hallo, Lautern?) und ne knappe Mille bezahlt, dürfen wir uns glücklich schätzen. Hätte man das Geld, was in diese unnütze Personalie gesteckt worden ist, verbrannt, hätte man es zumindest im Winter schön warm gehabt.
Aber wir haben ja nun laut Herrn Veh auf links niemanden, von daher werden wir ja vllt. mit einem Kadlec 2.0 beglückt, sollte er uns im Winter verlassen.
Adler_Steigflug schrieb:Naja Gewinn machen wir da nicht mehr, aber mehr als tausend Euro sollten schon drin sein!
Wenn sich hier noch ein Zweitligist erbarmt (Hallo, Lautern?) und ne *knappe Mille * bezahlt, dürfen wir uns glücklich schätzen. Hätte man das Geld, was in diese unnütze Personalie gesteckt worden ist, verbrannt, hätte man es zumindest im Winter schön warm gehabt.
Eigentlich haben die FR-Fuzzis es immer noch nicht verstanden, dass mit anhaltender Nachtreterei gegen Schaaf und Lobhudelei auf Veh diesem eigentlich kein Gefallen getan wird. Und dann beklagen sich die Leute wegen zu hoher Erwartungshaltung.
Joa: die hatte ich, nachdem mir die FR schon vor der Saison auf die Nüsse gegangen ist, schon zu diesem Zeitpunkt:
Joa: die hatte ich, nachdem mir die FR schon vor der Saison auf die Nüsse gegangen ist, schon zu diesem Zeitpunkt:
- Platz 9
- Torjägerkanone
- Sehr löbliche Jugendarbeit
Dumme Frage:
Letztes Jahr hatte Schaaf immer wieder mal kleine Test-Spielchen unserer zweiten Garde gegen Teams aus niedrigeren Ligen stattfinden lassen. Gibt es das noch? Irgendwie bekomme ich davon nichts mehr mit.
Ich fand das recht gut. Da hatte Schaaf sich wohl genau die Gedanken wegen fehlender U23 gemacht.
Und nix für ungut:
In dieser Saison ist mir Veh bisher in Sachen Jugendspieler mit 3 Glanztaten aufgefallen:
Letztes Jahr hatte Schaaf immer wieder mal kleine Test-Spielchen unserer zweiten Garde gegen Teams aus niedrigeren Ligen stattfinden lassen. Gibt es das noch? Irgendwie bekomme ich davon nichts mehr mit.
Ich fand das recht gut. Da hatte Schaaf sich wohl genau die Gedanken wegen fehlender U23 gemacht.
Und nix für ungut:
In dieser Saison ist mir Veh bisher in Sachen Jugendspieler mit 3 Glanztaten aufgefallen:
- Nach einer klasse Leistung in der Vorbereitung wurde Gerezgiher anfangs mal berücksichtigt. Dass er auch seine Schwächen hat, konnte man sehen. Aber zu sagen: "Man hat niemanden auf Links-Außen" und notfalls Otsche dahin zu postieren... das sagt schon viel aus.
- Einen 19-jährigen Jungspund ein- und wieder auszuwechseln, was die Höchststrafe für einen Fußballer ist: Respekt! So viel Fingerspitzengefühl muss man erst einmal haben!
- Kadlec... hoffentlich ist dieses Kapitel bald beendet. Ich hätte irgendwie Verständnis dafür gehabt, wenn er ab und an mal als Joker gekommen wäre. Taktischer Wechsel und so. Was sollte die Aufstellung gleich von Beginn an... und jetzt ist er nicht mehr im Kader? Hatte was von: "Seht, ich bringe ihn mal von Anfang an; und es hat nicht funktioniert. Also kann ich es wieder sein lassen? Gut! Danke!"
Sodele.
Ich habe gestern die Whisky-Messe in Hofheim besucht (hat heute auch noch ihre Tore auf) und habe folgende 4 Tröpfchen probiert:
Tomintoul 16 Jahre Cask Strength
Ein Highland-Whisky, der im Sherry-Fass endgelagert wurde und auch dieses typische Sherry-Aroma (süß, dunkle Früchte) schön deutlich wiedergab. Ein Freund von mir hatte hingegen einen -ich glaube 18er- Glenlivet probiert, den ich vom Sherry-Anteil deutlich dezenter einstufe, bei dem aber das würzige Eichenaroma mehr zur Geltung kam.
Ledaig 9 Jahre Cask Strength
Ich hatte vor geraumer Zeit mal den 15 Jahre alten Ledaig probiert und auch daheim gehabt. Dieser war im Sherry-Fass endgereift. Der 9er hingegen ist lediglich in einem Ex-Bourbon-Cask gelagert. Entsprechend kam hier auch eher der rauchige Charakter dieses Island-Whiskys durch. Von den getorften bleibt aber der Ledaig einer meiner Lieblinge.
Ardbeg Uigeadail
Hach. Was soll ich sagen? Ardbeg ist eine Brennerei auf der Insel Islay, deren Charakter ebenfalls das typische Torfrauch-Aroma ist. Der Uigeadail ist jedoch mit 54% Vol. deutlich über den typischen 40-43% der Standard-Whiskys gelegen. Entsprechend gibt er auch sehr kräftig die Aromen wieder. Zudem wird dieser Ardbeg zu 90% in Ex-Bourbon und zu 10% in Sherry-Fässern gelagert (ohne Altersangabe). Ich persönlich mag es, wenn torfige Whiskys noch einen Sherry-Anteil haben. Beim Riechen erkennt man diese Süße eigentlich kaum. Vom Geruch her fühle ich mich an geräucherten Schinken erinnert. Im Antritt ist auch erst einmal das Rauch-Aroma vorhanden, dann kommt diese würzige Süße hinterher... mit einem langen Abgang. Unglaublich tolles Aroma, so dass ich von diesem guten Stück eine Flasche mitnahm.
Macallan Speymalt 18 Jahre
Da kann ich eigentlich fast nix mehr dazu sagen. Es war unsinnig, diesen milden Speyside hinter dem Ardbeg zu probieren. Da fehlte dann eine wirklich klare Note. Den 12er Sherry-oaked fand ich damals klar besser. Aber vllt. sollte ich diesen Whisky irgendwann nochmal einzeln probieren. Oder zumindest nicht zuletzt.
Ich habe gestern die Whisky-Messe in Hofheim besucht (hat heute auch noch ihre Tore auf) und habe folgende 4 Tröpfchen probiert:
Tomintoul 16 Jahre Cask Strength
Ein Highland-Whisky, der im Sherry-Fass endgelagert wurde und auch dieses typische Sherry-Aroma (süß, dunkle Früchte) schön deutlich wiedergab. Ein Freund von mir hatte hingegen einen -ich glaube 18er- Glenlivet probiert, den ich vom Sherry-Anteil deutlich dezenter einstufe, bei dem aber das würzige Eichenaroma mehr zur Geltung kam.
Ledaig 9 Jahre Cask Strength
Ich hatte vor geraumer Zeit mal den 15 Jahre alten Ledaig probiert und auch daheim gehabt. Dieser war im Sherry-Fass endgereift. Der 9er hingegen ist lediglich in einem Ex-Bourbon-Cask gelagert. Entsprechend kam hier auch eher der rauchige Charakter dieses Island-Whiskys durch. Von den getorften bleibt aber der Ledaig einer meiner Lieblinge.
Ardbeg Uigeadail
Hach. Was soll ich sagen? Ardbeg ist eine Brennerei auf der Insel Islay, deren Charakter ebenfalls das typische Torfrauch-Aroma ist. Der Uigeadail ist jedoch mit 54% Vol. deutlich über den typischen 40-43% der Standard-Whiskys gelegen. Entsprechend gibt er auch sehr kräftig die Aromen wieder. Zudem wird dieser Ardbeg zu 90% in Ex-Bourbon und zu 10% in Sherry-Fässern gelagert (ohne Altersangabe). Ich persönlich mag es, wenn torfige Whiskys noch einen Sherry-Anteil haben. Beim Riechen erkennt man diese Süße eigentlich kaum. Vom Geruch her fühle ich mich an geräucherten Schinken erinnert. Im Antritt ist auch erst einmal das Rauch-Aroma vorhanden, dann kommt diese würzige Süße hinterher... mit einem langen Abgang. Unglaublich tolles Aroma, so dass ich von diesem guten Stück eine Flasche mitnahm.
Macallan Speymalt 18 Jahre
Da kann ich eigentlich fast nix mehr dazu sagen. Es war unsinnig, diesen milden Speyside hinter dem Ardbeg zu probieren. Da fehlte dann eine wirklich klare Note. Den 12er Sherry-oaked fand ich damals klar besser. Aber vllt. sollte ich diesen Whisky irgendwann nochmal einzeln probieren. Oder zumindest nicht zuletzt.
Na. Da hab ich doch noch was verpasst.
Hier wird aber überall berichtet, dass in den sozialen Netzwerken eisige Stimmung herrscht und Veh hat sich ja auch schon über die sozialen Meiden beklagt. Irgendwie scheint es mir, als ob wir (= unzufriedene Fans) einen nicht gerade erwünschten Gegenpol zu einer satten Mannschaft, einem ratlosen Trainer und einer schwanzwedelnden Presse bilden, nachdem am Anfang der Saison das göttliche Nirvana ausgerufen worden ist.