
Adler_Steigflug
12214
#
Adler_Steigflug
Yes!
Ach ja. Rugby ist ein feiner Sport...
Och menno, war aber leider gut.
Brasilien ist aber auch aktiver...
Brasilien ist aber auch aktiver...
Puhh. Grenzwertig, ich würde aber auch keinen Elfer geben...
Verspricht ein munteres Spielchen zu werden...
mickmuck schrieb:
bis eben war ich gespalten, jetzt bin ich für chile.
Bin auch noch unentschlossen... versüße ich mir das Spiel mit Met oder Rosé?
Wir ziehen los, mit ganz großen Schritten...
und fassen unserem Nemar von hinten an die Schulter!
und fassen unserem Nemar von hinten an die Schulter!
Chiiiiiiiiiileeeeeeeeeeee!
philadlerist schrieb:Morphium schrieb:
...
Schade fand ich die Ausscheidung der Elfenbeinküste ...
Du meintest sicher: das Ausscheiden
Und jetzt weg mit dem Bild ausm Kopf
Er wollte nur etwas blumig umschreiben, dass die Leistung Kacke war
Gibt's bei nem Sieg von Chile eigentlich ein Wiederholungsspiel oder Losentscheid (Los 1: Brasilien, Los 2: Brasilien)?
,-)
,-)
LOAD"GIANA SISTERS",8,1
SEARCHING FOR GIANA SISTERS
LOADING
READY.
RUN
Jaja, der gute alte Commodore 64. Ich schätze mal das Publikum dieses Threads altersmäßig so ein, dass der Brotkasten wohl bekannt sein sollte. Und ich liebe diese fiependen, möpenden, plöpenden SID-Sounds aus der Zeit. Von daher gibt es mal 3 Musikstücke, die ganz im Zeichen des C64 stehen.
Machinae Supremacy - Giana Sisters Soundtrack
Eine sogenannte SID-Metal-Band aus Schweden... zumindest titulieren sie es selber so. Joa, Hard Rock mit C64-SID-Sounds halt... und covern den besten C-64-Soundtrack ever.
Pornophonique - Lemmings in Love
Nicht aus Schweden, aber aus Darmstadt kommen die guten Herrschaften und beglücken uns mit Gitarrenmusik kombiniert mit C64 und Gameboy-Sounds.
LukHash - The Last V8 Soundtrack
Electro-Beat, ebenfalls mit C-64er SID Sound, Atari 8-bit sound und Gameboy. Das Spiel, muss ich aber leider zugeben, kenne ich garnicht. Der Soundtrack gefällt mir aber sehr gut.
SEARCHING FOR GIANA SISTERS
LOADING
READY.
RUN
Jaja, der gute alte Commodore 64. Ich schätze mal das Publikum dieses Threads altersmäßig so ein, dass der Brotkasten wohl bekannt sein sollte. Und ich liebe diese fiependen, möpenden, plöpenden SID-Sounds aus der Zeit. Von daher gibt es mal 3 Musikstücke, die ganz im Zeichen des C64 stehen.
Machinae Supremacy - Giana Sisters Soundtrack
Eine sogenannte SID-Metal-Band aus Schweden... zumindest titulieren sie es selber so. Joa, Hard Rock mit C64-SID-Sounds halt... und covern den besten C-64-Soundtrack ever.
Pornophonique - Lemmings in Love
Nicht aus Schweden, aber aus Darmstadt kommen die guten Herrschaften und beglücken uns mit Gitarrenmusik kombiniert mit C64 und Gameboy-Sounds.
LukHash - The Last V8 Soundtrack
Electro-Beat, ebenfalls mit C-64er SID Sound, Atari 8-bit sound und Gameboy. Das Spiel, muss ich aber leider zugeben, kenne ich garnicht. Der Soundtrack gefällt mir aber sehr gut.
Sualk67 schrieb:
wobei man sagen muss, dass die Gegenspieler anscheinend im Boateng-Modus waren, haben alle schön zugeschaut. *g
On
Sleep-Mode
Boateng
Off
jona_m schrieb:SPON schrieb:
Noch mal zurück zum Regen von Recife: Laut einem Bericht des ZDF soll das Spiel Deutschland gegen die USA nun auf jedenfall stattfinden. Zunächst hatte die Fifa überlegt, dass Spiel um eine Stunde zu verschieben. Da sich die Platzverhältnisse in der Arena Pernambuco nun aber verbessert haben, soll der pünktliche Anpfiff des Spiels nicht gefährdet sein, bestätigte die Fifa gegenüber dem ZDF.
Jip, steht auch so in einem Live-Ticker der taz:
15.46 Uhr: Gute Nachrichten aus Recife: Das WM-Spiel zwischen Deutschland und den USA soll wie geplant um 13 Uhr Ortszeit (18 Uhr unserer Zeit) angepfiffen werden, wie die FIFA erneut bestätigte. Zwischenzeitlich hatte der Weltverband in Erwägung gezogen, die Begegnung eine Stunde später beginnen zu lassen.
Btw. (auch wenn Off-Topic)... ebenfalls in dem Ticker:
15.54 Uhr: Mega-Sperre für Luis Suarez. Die FIFA-Disziplinarkommission hat Uruguays Stürmer nach dessen Beißattacke im WM-Spiel gegen Italien für neun Spiele gesperrt, wie der Fußball-Weltverband eben mitteilte.
Mainhattener schrieb:
Und wieder der Kraftwürfel.
Knorr?
Well... fein, fein.
Die Europa-Quote wird mal wieder etwas verschönert.
Die Europa-Quote wird mal wieder etwas verschönert.
Läuft...
philadlerist schrieb:
Diese Programmpfeifen von der ARD haben ihren Humor echt ausm Bordell oder was? Was soll denn diese blöde Oberpuffnase von Rolf Eden mit dem schlechtesten Witz der Welt in einer Pseudo-Sportsendung. Inszenierung wie einst bei "Harald und Eddie", mit RollsRoyce, zwei billig zurecht gemachten Mädels, aber dafür ohne jede Pointe ...
mannoman, da will man einfach nur Fußball gucken und dann hauen die einem sowas aufs Auge, schlimm ...
Die kommen mittlerweile in die Verlegenheit, 2 Stunden zu überbrücken... sie versuchen es... und:
http://www.youtube.com/watch?v=cyr01P_UTZk
So.
Da wir ja WM haben und alle so in diesem Süd-Amerika-Fieber sind, hier ein paar süd/mittel-amerikanische Bands:
Das Projekt der krummen Mauern - Days
DPDKM ist eine brasilianische Band, die sich wohl um Anfang der 2000er herum gegründet haben muss. Einzige Veröffentlichung ist ein Album von 2003. Batcave-Sound mit Elektro-Drums.
Cyteres - Mortal de Cyteres
Cyteres ist eine 2004 formierte mexikanische Band und besticht mit solidem Goth-Rock, der einen gewissen Shoegaze-Einschlag hat.
Pitch Yarn of Matter - Interchange
Nochmals eine brasilianische Band, die sich auf Synth-Pop spezialisiert haben. Gegründet und aufgelöst in den 90ern ist der Sound aber eher den 80ern angelehnt.
Da wir ja WM haben und alle so in diesem Süd-Amerika-Fieber sind, hier ein paar süd/mittel-amerikanische Bands:
Das Projekt der krummen Mauern - Days
DPDKM ist eine brasilianische Band, die sich wohl um Anfang der 2000er herum gegründet haben muss. Einzige Veröffentlichung ist ein Album von 2003. Batcave-Sound mit Elektro-Drums.
Cyteres - Mortal de Cyteres
Cyteres ist eine 2004 formierte mexikanische Band und besticht mit solidem Goth-Rock, der einen gewissen Shoegaze-Einschlag hat.
Pitch Yarn of Matter - Interchange
Nochmals eine brasilianische Band, die sich auf Synth-Pop spezialisiert haben. Gegründet und aufgelöst in den 90ern ist der Sound aber eher den 80ern angelehnt.
Zumindest gibt's nen ***** voll Tore bei den 2 Begegnungen.