>

Adler_Steigflug

12213

#
sgevolker schrieb:

Es soll durchaus Menschen geben die ihre Meinung revidieren und lernen. Es gibt vermutlich sogar welche die können das unabhängig von der von dir oft beschworenen Vereinsbrille machen.

Ich brauche den VAR null. 8 Minuten Nachspielzeit die am Ende zwei Fehlentscheidungen produzieren. Nein Danke. Ich will mich im Stadion freuen wenn ein Tor fällt und ärgern wenn wir eins fangen. Und zwar gleich und nicht erst nach zwei Minuten Überprüfung. Ich persönlich lehne den VAR aus diesen Gründen inzwischen ab. Brauch ich nicht, ich lebe lieber mit Fehlentscheidungen durch die Schiedsrichter.


Tatsächlich habe auch ich mir den VAR gewünscht, bevor er installiert wurde. Mittlerweile bin ich  komplett bei deiner Einschätzung. Es gehen zu viele spontane Emotionen verloren, und die wiegen für mich deutlich schwerer als zentimetergenaue Abseitsentscheidungen nach 3 Minuten Spielunterbrechung. Versuch macht kluch, und diesen würde ich gerne für gescheitert erklärt wissen
#
2cvrs schrieb:

sgevolker schrieb:

Es soll durchaus Menschen geben die ihre Meinung revidieren und lernen. Es gibt vermutlich sogar welche die können das unabhängig von der von dir oft beschworenen Vereinsbrille machen.

Ich brauche den VAR null. 8 Minuten Nachspielzeit die am Ende zwei Fehlentscheidungen produzieren. Nein Danke. Ich will mich im Stadion freuen wenn ein Tor fällt und ärgern wenn wir eins fangen. Und zwar gleich und nicht erst nach zwei Minuten Überprüfung. Ich persönlich lehne den VAR aus diesen Gründen inzwischen ab. Brauch ich nicht, ich lebe lieber mit Fehlentscheidungen durch die Schiedsrichter.


Tatsächlich habe auch ich mir den VAR gewünscht, bevor er installiert wurde. Mittlerweile bin ich  komplett bei deiner Einschätzung. Es gehen zu viele spontane Emotionen verloren, und die wiegen für mich deutlich schwerer als zentimetergenaue Abseitsentscheidungen nach 3 Minuten Spielunterbrechung. Versuch macht kluch, und diesen würde ich gerne für gescheitert erklärt wissen


Irgendeinen Tod muss man halt sterben. Entweder man erhält -zumindest in einigen Aspekten- ein gerechteres Spiel. Oder es geht einiges an Emotion verloren.

Der Hauptteil der Abseitsentscheidungen wird mittlerweile komplett situationsgerecht bewertet. Aber das kann dann halt auch eine Minute nach dem Torjubel erfolgen. Früher hatte man kurz gejubelt... dann auf den Linienrichter geschaut, der zeitgleich den arm gehoben hat, und gesagt: Oh Mist!

Es hat sich mittlerweile bei mir schon eine Verhaltensänderung eingeschlichen. Bei irgendeiner Partie, die ich mit meinem Vater geschaut hatte, erzielte die Eintracht ein Tor. Ich reiße bereits die Arme nach oben. Und mein Vater so: "Ne, warte mal. Ist das nicht Abseits? Das wird bestimmt geprüft."
Die Spieler jubeln. Ich schaue auf die Linienrichter, die kein Signal geben... und bin erst einmal vollkommen zurückhaltend, weil dann tatsächlich verunsichert.
#
Burda, pfeiff' das Spiel gut.
#
Hatte es eben schon in den Spieltagsfred geschrieben, aber hier passt es eigentlich dann doch besser rein.


Ich weiß bei der Hand Sache ehrlich gesagt gar nicht mehr was Phase ist. Vor zwei Jahren oder so, ging es mal in die Richtung, dass alles, was zu weit abgewinkelt ist, oder über Kopf ist, Hand ist.

Zu Sonntag haben jetzt aber ja mehrere Schiri-Experten dann wieder mit dem natürlichen Bewegungsablauf argumentiert.

Auf der DFL Homepage bundesliga.de steht es wie folgt:

"Dementsprechend liegt ein Vergehen wegen eines Handspiels in diesen Fällen vor:

Ein Spieler berührt den Ball absichtlich mit der Hand oder dem Arm (zum Beispiel durch eine Bewegung der Hand oder des Arms zum Ball hin).
Ein Spieler berührt den Ball mit der Hand oder dem Arm und „vergrößert“ seinen Körper aufgrund der Hand- bzw. Armhaltung auf unnatürliche Art. Diese unnatürliche Vergrößerung des Körpers liegt vor, wenn die Hand- oder Armhaltung weder die Folge einer Körperbewegung des Spielers in der jeweiligen Situation ist noch mit dieser Körperbewegung gerechtfertigt werden kann. Mit der vorgenommenen Hand- oder Armhaltung geht der Spieler das Risiko ein, dass der Ball an seine Hand oder seinen Arm springt und er dafür bestraft wird.

...
"

Da komme ich dann auch eher zum Ergebnis, dass der Dortmunder gerade in der Schussbewegung ist, die Armhaltung die Folge der Körperbewegung ist, diese auch durchaus natürlich ist und es kein Elfer ist.

Aber wie gesagt, vor zwei Jahren waren die Kriterien definitiv mal andere und es hieß der Arm da oben ist immer Handspiel.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Aber wie gesagt, vor zwei Jahren waren die Kriterien definitiv mal andere und es hieß der Arm da oben ist immer Handspiel.


Ich habe mir das aktuelle hr-Heimspiel noch nicht komplett angesehen. Am Anfang sagt aber Lutz Wagner etwas davon, dass die Handspiel-Regel oder -auslegung vor 3 Jahren auch noch anders aussah:

https://www.youtube.com/watch?v=0RM7_4ENeW8&t=684s
#
In diesem Zusammenhang finde ich es auch Interessant wie das "Kompetenzteam" und die Community die Szenen sieht.

Elfer richtig entschieden: KT 1:8 / Com. 51% / 49%
Foul Elfer zurecht nicht gegeben: KT 0:9 / Com. 5% / 95%
Zurecht kein Abseits vorm 2:2: KT 8:1 / Com. 28% / 72%
Foul an Schlotterbeck: KT 5:4 / Com. 44% / 56%

D.h. übersetzt für mich: Unser Elfer und das Foul an Schlotterbeck sieht der normale Fan als klassischen "Kann Elfmeter", das Foul an Marmoush ist eine glatte Fehlentscheidung und die Abseitssituation sehen auch 3/4 aller "Normalos" als Abseits.

Das verdeutlicht mMn sehr gut, wie weltfremd gewisse Regeldefinitionen und deren Auslegungen sind.
#
madbutt schrieb:

D.h. übersetzt für mich: Unser Elfer und das Foul an Schlotterbeck sieht der normale Fan als klassischen "Kann Elfmeter", das Foul an Marmoush ist eine glatte Fehlentscheidung und die Abseitssituation sehen auch 3/4 aller "Normalos" als Abseits.


Ich gehe mal davon aus, dass in solchen Fällen Eintracht-Fans in der Community natürlich am präsentesten sind und voten. Und die werden dann natürlich auch für die Eintracht voten. Solche Zahlen geniese ich somit eher mit Vorsicht.
#
Platz 12 und Platz 9 waren es... der Richtigkeit halber.
#
Ja, die Tabelle wirkt gerade schon so, dass man ein Gefühl bekommt, in welche Richtung diese Saison läuft.

Man hat unter den Top 5 Bayern, BVB, RaBa und Leverkusen, die um die Top 4 spielen werden. Dann sehe ich mit Hoffenheim, uns, Wolfsburg und Freiburg Teams, die wohl um die EL und ECL spielen werden.

Stuttgart ist gerade da für mich noch die nicht so auszurechnende Mannschaft. da kommt es wahrscheinlich auch viel drauf an, wie Guirassy die Verletzungspause wegsteckt und was im Winter mit ihm passiert. Denke die werden eher mit uns in einer Region landen oder werden ganz starker Fünfter. Von den Teams die man ganz oben erwarten kann, schwächelt halt diese Saison keiner, so wie Leverkusen letzte Hinrunde.

Ab Platz 10 sehe ich jetzt erstmal keinen, bei dem man unbedingt damit rechnen muss, dass da noch eine ganz große Aufholjagd kommt (wie letzte Saison bei Leverkusen). Bei Union wirkt es gerade wie ein Zerfall. Wo das Konzept der letzten Jahre nun zu Bruch ist und man sich erstmal neu erfinden muss.

Bei Gladbach ist das eingetreten, was ich schon vor dem Hütter Wechsel dahin gesagt habe. Da sah ich uns langsam an denen vorbei ziehen, wo andere mir noch erklärten, dass die uns noch Jahre voraus sind. Wenn die nun zum dritten mal in Folge auf Platz 10 landen, würde es wohl niemanden wundern. Vielleicht wird es eher weniger negativ wahrgenommen. Es würde nicht verwundern, wenn die letzten 3 sich bereits auf den Plätzen 13 bis 18 befinden, wobei ich schon denke, dass Union da in der Rückrunde, mit voller Konzentration auf die Bundesliga, da noch deutlich rauskommen wird.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Stuttgart ist gerade da für mich noch die nicht so auszurechnende Mannschaft. da kommt es wahrscheinlich auch viel drauf an, wie Guirassy die Verletzungspause wegsteckt und was im Winter mit ihm passiert.


Ist auch die gewisse Frage, wie Stuttgart "performed", wenn Guirassy irgendwann mal weg ist.
Ich erinnere mich da immer an die Saison 16/17, als Modeste für Köln 25 Tore schoß und die Geißböcke schlussendlich 5. wurden. Etwas, was gemäß den Platzierungen in den Jahren davor (platz 13, Platz 9) nicht unbedingt zu erwarten war. Und als Modeste 17/18 nicht mehr für Köln spielte, gab es den großen Schlag.
#
Diegito schrieb:

Das war ja wohl bei der Adeyemi/Lindström Causa damals ähnlich.
Der TV-Zuschauer und sogar der Stadionbesucher bekommt auf sein Handy Bilder und Videos welche dem VAR, bzw. dem Schiri beim checkup offenbar nicht zur Verfügung stehen.

Das ist eine Farce und ein untragbarer Zustand.
Unter diesen Voraussetzungen bin ich für die sofortige Abschaffung des VAR.

Richtig, und da sich der Schiedsrichter ja auch noch mit dem Keller verbal austauscht, während er die Bilder gezeigt bekommt, macht die Sache auch nicht besser. Das zeigt genau den hier schon häufiger angeführten Kritikpunkt, dass ein guter Teil der Entscheidungen eben nicht mehr vom Schiri auf dem Platz getroffen werden, was ihn einerseits zu Lasten des Kölner Kellers aus der Schusslinie nimmt, andererseits aber auch zur Marionette. Denn Schröder hat ja gestern einfach gar nichts gepfiffen und jedes Mal erst in Köln zurückgefragt oder nur auf Anraten des VAR nochmal nachgeschaut. Das ist keine Spielleitung, das ist...

Und ein Zusatzproblem an der ganzen Sache ist, dass die verschiedenen Schiedsrichter ja auch unterschiedlich auf die eventuell von ihnen nicht richtig gepfiffenen Szenen reagieren. So ist es mir weiterhin ein Rätsel, wie Willenborg (war es wohl) am Samstag bei der Elfer-Entscheidung für Wolfsburg bleiben konnte, obwohl das ja mal so rein gar nichts war.

Deshalb: VAR nur noch zur Überprüfung von messbaren Regelverstößen (Abseits, etc.), ansonsten eben wieder Tatsachenentscheidungen. Oder aber Transparenz rein: alle Bilder zeigen, Kommunikation auf Anforderung veröffentlichen, usw.
#
Matzel schrieb:

Deshalb: VAR nur noch zur Überprüfung von messbaren Regelverstößen (Abseits, etc.), ansonsten eben wieder Tatsachenentscheidungen. Oder aber Transparenz rein: alle Bilder zeigen, Kommunikation auf Anforderung veröffentlichen, usw.


Hier bin ich bei dir!
Einfach nur "VAR ist Schrott" zu sagen wird der Sache nicht gerecht. Gerade bei Abseitsentscheidungen schafft es der VAR, Situationen fast komplett richtig zu bewerten.
Bei Foulspielen wird es halt kniffliger. Aber wenn nun beim zweiten Heimspiel gegen den selben Gegner in Folge derselbe Murks passiert (nicht alle relevanten Bilder wurden dem Schiri gezeigt), dann wird es langsam happig. Bei einem Mal kann man von einem groben Fehler reden. Das zweite Mal öffnet den Verschwörungstheorien langsam Tür und Tor.
Wie gesagt: Ich fand das bei der Rugby-WM phänomenal, dass, wenn der Schiri bei Assis über das Headset anfragte, die komplette Kommunikation öffentlich hörbar war.
#
Wollte eben mal beim Kicker unsere Noten checken und war (nicht zum ersten Mal) etwas erstaunt.
OK, keiner in der Elf des Tages, vielleicht aufgrund der anderen Ergebnisse (z.B. Bayern 8:0) noch verständlich, aber insgesamt schon sehr "kritisch".
z.B. Koch 4, Pacho 3,5; Skhiri 3,5; Larsson 2,5; Chaibi 2,5
Immerhin hat Marmoush als einziger eine 2,0 bekommen
Gut, bei drei Gegentoren hat die Defensive nicht alles richtig gemacht, aber so schlecht habe ich sie auch nicht gesehen.
Habe daraufhin mal die Noten von Bochum gegen den Tabellenletzten Mainz angeschaut, auch im Enddefekt nur ein 2:2 bei Kicker-Spielnote 4: Durchschnitt der 12 benoteten Spieler 3,17
Wir hatten insgesamt eine Durchschnittsnote von 3,29, bei einem 3:3 gegen einen Titelanwärter, mit Kicker-Spielnote 2
Hat mich irgendwie schon "irritiert"
#
Eagleeye73 schrieb:

Wollte eben mal beim Kicker unsere Noten checken und war (nicht zum ersten Mal) etwas erstaunt.
OK, keiner in der Elf des Tages, vielleicht aufgrund der anderen Ergebnisse (z.B. Bayern 8:0) noch verständlich, aber insgesamt schon sehr "kritisch".
z.B. Koch 4, Pacho 3,5; Skhiri 3,5; Larsson 2,5; Chaibi 2,5
Immerhin hat Marmoush als einziger eine 2,0 bekommen
Gut, bei drei Gegentoren hat die Defensive nicht alles richtig gemacht, aber so schlecht habe ich sie auch nicht gesehen.
Habe daraufhin mal die Noten von Bochum gegen den Tabellenletzten Mainz angeschaut, auch im Enddefekt nur ein 2:2 bei Kicker-Spielnote 4: Durchschnitt der 12 benoteten Spieler 3,17
Wir hatten insgesamt eine Durchschnittsnote von 3,29, bei einem 3:3 gegen einen Titelanwärter, mit Kicker-Spielnote 2
Hat mich irgendwie schon "irritiert"


Man dürfte sich doch mittlerweile als SGE-Fan schon fast daran gewöhnt haben, dass die SGE das ungeliebte Schmuddelkind für jedermann ist.
Immerhin hat der Kicker die Schiri-Leistung entsprechend viel viel schlechter angesiedelt: 5,5
Autsch! O-Ton:
Eklatanter Fehler, als er Frankfurt trotz VAR-Eingriff nach dem Foul von Meyer an Marmoush einen klaren Strafstoß verweigerte (36.)
#
ggggg schrieb:

The Eagle has Landed !


Ich hoff doch das der Adler aktuell noch im Steigflug ist 😉
#
Cyrillar schrieb:

ggggg schrieb:

The Eagle has Landed !


Ich hoff doch das der Adler aktuell noch im Steigflug ist 😉


Hmmm, wie meinen?
#
So, das Positive: 12 Tore in den letzten 3 Spielen.

Das dritte Spiel in Erfolge ohne Niederlage. Es wird!
#
Steigflug_Adler
#
Das ist in der Tat nichts als die Wahrheit!
#
Da war mehr drin. Besonders mit einem anderen Schiedsrichter.
#
Concordia Cordalis schrieb:

Da war mehr drin. Besonders mit einem anderen Schiedsrichter.


Z.B.  mit Stegemann? 🤔
#
Junior würde lieber mit seinem Kumpel Kolo für PSG spielen, hab ich gehört...
#
HäkelOpa schrieb:

Junior würde lieber mit seinem Kumpel Kolo für PSG spielen, hab ich gehört...


vom Taxifahrer?
#
Eine Hodenlose Frechheit dieser Mann in  ⚫️
#
PhillySGE schrieb:

Eine Hodenlose Frechheit dieser Mann in  ⚫️


🤭
#
Den Punch kriegt eher der bvb
#
DJLars schrieb:

Den Punch kriegt eher der bvb


Die möchte ich eigentlich immer punchen
#
Bitte bitte das 4:3 dann in der 93. Minute
#
Bitte bitte noch das 4:2!
#
larsmalgutsein schrieb:

Chaibiiiiiii

das is so ein Schleicher
plötzlich issa da
#
steinschlag schrieb:

larsmalgutsein schrieb:

Chaibiiiiiii

das is so ein Schleicher
plötzlich issa da


Ein Phantom?
#
Abpfeiffen, bitte Mach jetzt zum Ausgleich bitte den Ahlenfelder, Schröder.
#
WIR BRAUCHEN EIN TOR
SCHNELL
! ! ! !
#
steinschlag schrieb:

WIR BRAUCHEN EIN TOR
SCHNELL
! ! ! !