>

AdlerBonn

5952

#
Ich würde den Tageskartenkäufern/Normalzahler zu 1. Freiburg, 2.abc. 3. xyz eine Art Bonus für die nächste Dauerkarte oder beim Trikot-kauf einräumen.
#
Ffm60ziger schrieb:

Ich würde den Tageskartenkäufern/Normalzahler zu 1. Freiburg, 2.abc. 3. xyz eine Art Bonus für die nächste Dauerkarte oder beim Trikot-kauf einräumen.

Oder wie es WürzburgetAdler schon vorschlug: Nudeln! Aber für alle.
#
Ich würde sagen, wir haben nach vielen Jahren mal wieder ein Tor des Jahres

Glückwunsch Monsieur Haller!
#
tuaniz schrieb:

wir haben nach vielen Jahren mal wieder ein Tor des Jahres

Wie lange gibt es denn das Tor des Jahres bei bundesliga.com schon?
Bei der ARD und deren "Tor des Jahres" wird Haller wohl kaum ne Chance gegen Goretzkas Hackentor für die Nationalmannschaft haben, vermute ich mal.
#
audioTom schrieb:

chaos2000 schrieb:

Eine offene Gesellschaft, mit ihren vielfältigen Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten


Ah, ganz so wie vom Islam propagiert, nicht wahr?

Wärst du so freundlich, noch eine Stellungnahme zum Verbleib von Höcke und Gedeon in der AfD zu schreiben?
Ich weiß gar nicht, wie du jetzt zum Islam an dieser Stelle kommst, es ging ja um die deutsche Gesellschaft.
#
audioTom schrieb:

chaos2000 schrieb:

Eine offene Gesellschaft, mit ihren vielfältigen Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Ah, ganz so wie vom Islam propagiert, nicht wahr?

Jetzt werden hier aber Argumente auf dem aller untersten Niveau rein geworfen.
#
Vorschlag zur Güte:
Jeder Besucher im Familienblock bekommt am Samstag noch ein Päckchen Nudeln obendrauf.
Deal?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Vorschlag zur Güte:
Jeder Besucher im Familienblock bekommt am Samstag noch ein Päckchen Nudeln obendrauf.
Deal?

Solang ich nicht noch ein Kind dazu nehmen muss, nur weil ich eine Packung Nudeln im Angebot kaufe, ist das aus meiner Sicht ok.
#
AdlerBonn schrieb:

Allerdings kenne ich aus eigener Erfahrung Anfragen an das Ticketing bzgl. Familienblock und Ticketbörse ... ich sach Dir, da kommt nix raus oder sie setzen es auf die Agenda für ein Teammeeting in 2021, oder so.
     


Dieses Wissen hast du dir woher angeeigenet?
#
Aus einer Diskussion, die im Ticketbörsen Thread geführt wurde.
#
Der Vergleich hinkt (leider). Der Reiche holt sich Nudeln/Karten, die im Angebot sind, während ich(/die Familie) Nudeln/Karten hole, die nicht im Angebot sind. Das wäre das was du sagst. Es sind zweierlei Nudeln/Karten.

Ich könnte die teureren Nudeln/Karten dann zurück geben/stornieren und mir die günstigeren holen. Ist ja kein Problem. Muss ich halt auf die gewohnten Nudeln/Karten verzichten und mir die anderen holen, wenn ich Geld sparen will.

Hoffe es ist für dich nachvollziehbar.
#
Jaroos schrieb:

Ich könnte die teureren Nudeln/Karten dann zurück geben/stornieren und mir die günstigeren holen. Ist ja kein Problem. Muss ich halt auf die gewohnten Nudeln/Karten verzichten und mir die anderen holen, wenn ich Geld sparen will.

Das Problem ist, dass ich Nudeln schon zurück geben konnte, bei Familienblocktickets geht das allerdings nicht.
#
Ist auch in Geschäften oft so, dass Nachlässe nicht für ohnehin schon reduzierte Waren gelten.

18 Euro ist immer noch bezahlbar und spricht in keinster Weise gegen die Aussagen von Hellmann, zumal man direkt im Nachbarblock Karten für 14,50 Euro bekommen kann. Da sind die Plätze sicher auch noch relativ chillig (oder wie hattest Du es formuliert?).
#
Basaltkopp schrieb:

Ist auch in Geschäften oft so, dass Nachlässe nicht für ohnehin schon reduzierte Waren gelten.

Auch wenn ich es für eine ziemlich steile These halte die Familienblockkarten als reduzierte Ware zu bezeichnen, gilt das aber auf keinen Fall für Kategorie 1 Plätze und VIPs. Könnten wir das jetzt auch bitte ausdiskutieren

Naja, ich werde am Samstag ja sehen, ob der Familienblock voll ist oder nicht. Vom Stehblock aus kann man den ja ganz gut sehen.
#
Ok, ich verstehe: Du denkst, dass die Aktion alles andere in Frage stellt. Aber das tut es nicht, denn es ist (wie du selbst schon sagst) eine Aktion.

Und in Wirklichkeit ist es nichts anderes als die Leute ins Stadion zu locken, da es bei weitem nicht ausverkauft ist und wohl auch sein wird. Das hat doch mit den anderen Karten oder Preisen rein gar nix zu tun. Du kannst gegenrechnen und vergleichen, aber sollstest dabei auch verstehen, Sonderpreise/Angebote keine normalen Preise sind.

Ich beschwer mich auch nicht, dass ich als normal arbeitender Mensch nicht die Barilla Nudeln billiger kriege, nur weil letzte Woche ein Reicher sie zum Angebotspreis geholt hat.
#
Jaroos schrieb:

Ich beschwer mich auch nicht, dass ich als normal arbeitender Mensch nicht die Barilla Nudeln billiger kriege, nur weil letzte Woche ein Reicher sie zum Angebotspreis geholt hat.

Wenn der Reiche sie aber in der selben Woche zum Angebotspreis bekommt, Du aber nicht, dann sieht's schon anders aus, oder?
Ich verlgeiche ja auch nicht das Gladbach Spiel mit dem Freiburg Spiel sondern das Freiburg Spiel mit dem, Moment, ja, Freiburg Spiel.
#
Die Familien mit Kindern haben doch eh im ganzen Jahr schon vergünstigte Preise. Wenn man zu mehr als einem Spiel geht sparen die trotzdem mehr als die Leute, die jetzt mal mehr profitieren.

Zudem läuft in der Sache ohnehin noch meine Anfrage. Mal sehen was dabei rauskommt bevor wir hier gleich hysterisch werden.
#
Basaltkopp schrieb:

Die Familien mit Kindern haben doch eh im ganzen Jahr schon vergünstigte Preise.

Ja, aber das ist doch kein Grund ihnen jetzt die Vergünstigungen vor zu enthalten, die fast alle anderen bekommen.

Ich bin überwältigt wie viel Reaktion ich auf meinen kleinen unscheinbaren Post bekommen habe, daher bin ich wirklich nicht hysterisch. Allerdings kenne ich aus eigener Erfahrung Anfragen an das Ticketing bzgl. Familienblock und Ticketbörse ... ich sach Dir, da kommt nix raus oder sie setzen es auf die Agenda für ein Teammeeting in 2021, oder so.
#
1. Nein, es stellt nicht den Sinn des Familienblocks in Frage. Nur du tust es. Es gibt ganz einfach ein tolles Angebot von nicht verkauften Karten. Das ist ja kein Standardpreis. Das ändert die Vorteile des Familienblocks nicht.
2. Wie jetzt? Kosten die Karten im normalen Verkauf jetzt plötzlich mehr oder die anderen weniger? Nö!
3. Unsere Eintracht verkauft Tickets ausnahmsweise billiger und das soll schlecht für die Familien sein? Was ist denn daran schlecht? Dass Familien, denen selbst der Familienblock zu teuer war so zum Spiel können?

Sorry, aber deine Argumentation stimmt vor und hinten nicht. Nur weil jemand billiger ins Stadion kommt, haben die anderen keinen Nachteil. Ganz im Gegenteil können auch sie die günstigeren Karten kaufen und können ein volleres Stadion genießen.
#
Dann mache ich es mal ganz einfach, da meine Argumentation eigentlich schon sehr stimmig ist:
Kategorie 2 bis 6 Besucher profitieren von der Aktion.
Kategorie 1 Besucher, VIPs und Familien für die extra der Familienblock geschaffen wurde, profitieren nicht davon.
Außer die ziehen in einen anderen Block um und selbst dann ist die prozentuale Ersparnis geringer, als bei den "normalen" Kategorie 2 bis 6 Besuchern. Und dieses "Umziehen" in einen anderen Block würde sehr wohl den Sinn des Blocks in Frage stellen. Kinder sollen doch sinnhafterweise in diesem etwas gechillteren Block sitzen und nicht in anderen.

Und dass gerade die Familien im Familienblock nicht davon profitieren ist gegenüber den Aussagen von Hellmann verwunderlich.
#
Es gibt übrigens auch Eltern, deren Kinder älter als 14 Jahre sind und nicht in den Genuss der Familientickets kommen. Auch die profitieren am Samstag.
#
Richtig. Wenn ich das Argument aber verdrehe wird daraus, dass Familien mit großen Kindern ("Jugendliche" nenne ich sie mal) profitieren, Familien mit kleinen Kindern (da bleibe ich bei "Kindern") aber nicht.
Hellmann will aber nach eigener Aussage Kinder und Jugendliche mit günstigen Eintrittspreisen ins Stadion holen.



#
@Jaroos
mit der Argumentation stellt man aber 1. den Sinn des Familienblocks in Frage und könnte ihn sich komplett sparen. 2. würde damit die ursprüngliche angedacht Preisreduzierung für Familien wegfallen und somit auch 3. dem Ansinnen von Herrn Hellman widersprechen

@Basaltkopp
was soll denn sonst der generelle Sinn von Familienkarten sein, wenn nicht finanzielle Entlastung?
Die Erwähnung von hohen Einkommen von Vätern/Müttern und niedrigen Einkommen von Singles ist übrigens Whatabaoutism
#
Weil da die Karten ohnehin schon sehr günstig sind.
#
18 Euro das Stück. Ein Vater mit einem Einkommen und mit zwei Kindern zahlt also 54 Euro mit Mutti dann 72 Euro. Das Double-Income Pärchen ohne Kinder setzt sich am Samstag für 12,50 Euro je Einkommen auf die Tribüne.... Ach ja, es gibt ja Kindergeld. Stimmt schon.
#
Ich zitiere mal Herrn Hellmann aus Dezember 2016:

"Das Live-Erlebnis im Stadion ist wichtig, um junge Menschen zu Eintracht-Fans zu machen. So bin auch ich zum Fußball gekommen, für drei Mark im Stehplatzbereich. Wenn wir Kinder und Jugendliche nicht ins Stadion holen, werden sie auf der Couch zu Bayern- und Dortmund-Fans. Deshalb müssen wir dafür sorgen, dass man die Eintracht live und bezahlbar sehen kann." ---- Hier die Kwelle

Warum, lieber Herr Hellmann, gilt dann die "Tickets zum halben Preis"-Aktion nicht für den Familienblock?
#
Daniel_SGE7 schrieb:

Dazu empfehle ich das Stöffsche der Ultras zu kaufen und zu lesen was sie dazu sagen! (Das vom letzten Heimspiel)
Im Grunde das was bei #2 schon gesagt wurde, nur detaillierter.


Gibt's noch irgendwo das Stöffsche? Also diese Version. Samstag am Container evtl.?

Das Thema würde mich mal interessieren. Mir ist schon klar das Bergamo, Waldhof, Chemie Ultra-Freundschaften sind. Aber man versteht sich doch in FFM als eine Fangemeinde, oder? Die Aussage das man als "Normalo" es lieber unterlassen sollte Spiele von Atalanta zu besuchen finde ich irritierend. Warum denn nicht?

Das man sich als Fremder nicht in die erste Reihe direkt vor den Capo stellt sollte natürlich klar sein... diese Dreistigkeit wird wohl keiner haben.
#
Diegito schrieb:

Die Aussage das man als "Normalo" es lieber unterlassen sollte Spiele von Atalanta zu besuchen finde ich irritierend.

Grundsätzlich steht es natürlich jedem frei zu einem Fußballspiel zu gehen, wenn er das möchte. Wir sind ja noch ein freies Land, in dem das jeder für sich entscheiden kann. Selbstbestimmung und so.
Persönlich halte ich es aber für sinnvoller die oft doch geringe Freizeit für unsere Eintracht zu opfern und sich gut 3 Wochen später mal am Sonntag Abend nach Dortmund zu verlaufen.

Bei BVB-Atalanta wird man aber eh kaum an Gästekarten rankommen. Bleibt nur der Heimbereich in einer etwas neutraleren Ecke. Was das dann noch mit "Atalanta in Dortmund unterstützen" zu tun hat, lasse ich mal im Raum stehen.




#
Im Anbetracht der verbliebenen Gegner sicher ein gutes Los. Aber trotzdem alles andere als ein Selbstläufer sondern sogar eher saugefährlich.
#
Ein DFB Pokal Viertelfinale ist nur für die Bayern Routine. Einfach wäre es gegen keinen der 7 gewesen.
#
Vielleicht 'mal mit einem anderen Browser reingehen!

Inzwischen "nur" noch 36% zu 19% für den Seb. Der Bienen-Lümmel holt auf.
#
clakir schrieb:

Inzwischen "nur" noch 36% zu 19% für den Seb. Der Bienen-Lümmel holt auf.

Gegenüber 37:20 ist das aber kein Aufholen.
Im Moment steht es übrigens 36:18
#
Ich finde es schade, dass so viele die Abkürzung "RIP" nutzen. Irgendwie macht das den Eindruck als hätte man nicht mal genung Zeit um den Toten wirklich zu gedenken und kürzt das mal schnell ab.
Das ist kein Vorwurf, irgendwie hat sich das wohl etabliert, aber ich finde es trotzdem schade.
#
SGE_Werner schrieb:

Dann darf man sich aber nicht wundern, wenn die Leute lieber eine einfache Lösung wie "Grenzen zu" in einer für sie viel zu komplexen Welt haben wollen und dann AfD wählen.


Werner, ich kann vieles nachvollziehen, was du schreibst. Mir geht mancher linke Beißreflex in diesem Forum bisweilen auch auf die Eier. Das hat teilweise eher was vom  pawlowschem Hund und steht  einer sachlichen Diskussion hier manchmal im Wege.

Aber genau an dem Punkt gehen unsere Meinungen dann offenbar doch drastisch  auseinander. Ich darf mich natürlich immer wundern über Leute die die AfD wählen. Aber niemals werde ich Verständnis für sie haben. Denn nix von der AfD trägt zur Lösung irgendeines Problems bei. Ganz im Gegenteil. Daher ist Verständnis für AfD-Wähler immer falsch und es gibt dafür keine Rechtfertigung. Entgegenkommen ist bei denen der komplett falsche Ansatz.
#
Brodowin schrieb:

Denn nix von der AfD trägt zur Lösung irgendeines Problems bei. Ganz im Gegenteil. Daher ist Verständnis für AfD-Wähler immer falsch und es gibt dafür keine Rechtfertigung. Entgegenkommen ist bei denen der komplett falsche Ansatz

Werners Argumentation ist aber in meinen Augen kein Entgegenkommen oder Verständnis für die AfD. Werner analysiert lediglich, was in den Köpfen von AfD Wählern vor geht und erklärt, warum manche Menschen empfänglich für die AfD sind.
Das Leben ist wie ein Schachspiel. Man muss Pros und Contras Abwägen, viele Schritte vorrausberechnen und Aktion und Reaktion beachten. Das ist für viele viel zu kompliziert und sie können oder wollen es nicht, Und genau auf diese Menschen hat es die AfD abgesehen. An den aktuellen Aussagen von Storch, Weidel und Gauland sieht man allerdings, dass die "Großen" in der AfD aber genau das tun: Berechnen! Sie setzen auf die Unwissenheit ihrer Sympathisanten. CDU, SPD, Grüner etc. setzen auf den Verstand der Bürger, aber die AfD nutzt aus, dass es sich der Mensch gerne einfach macht.
Mich würde mal interessieren, wer der überzeugten AfD Anhänger überhaupt weiß, wo Aleppo oder Kabul liegen.
#
Naja, Spielpraxis für die WM? Trapp ist aktuell die Nummer 4 im deutschen Kader, mit einem Neuer, an dem keiner vorbei kommt, solange dieser nicht verletzt ist und einem Leno und einem ter Stegen, auf die der Löw aus irgend welchen, unerfindlichen Gründen zu stehen scheint.
Allein schon die Tatsache, das Trapp bei Frankfurt spielen würde, würde ihn eher für die Nationalmannschaft disqualifizieren, als qualifizieren. Spielpraxis hin, Spielpraxis her.