>

AdlerBonn

5952

#
Offenbar waren die Kinder noch relativ jung, daher würde ich sowohl bei Auswärts- als auch bei Heimspielen den Familienblock empfehlen. Ist ja auch für Spitzplätze die wahrscheinlich günstigste Variante.
#
ohoh, vorsicht!

wir wurden heute kontrolliert (freund und ich), ich hab mitgliedsdauerkarten (die eine auf mich, die andere auf meine mutter). die wollten den ausweis zu den karten sehen. mein kumpel meinte dann zu dem "ordner" (der konnte übrigens kein richtiges deutsch, da war er irgendwie fehl am platz)  er sei nicht der dauerkarteninhaber. der rief darauf seinen chef. der chef kam dann und meinte: "hier ist es in ordnung, die haben sowieso kein rabatt (da kategorie 5, also sowieso immer vollzahler), lass die gehen".

es wird anscheinend schon kontrolliert, tut lieber upgraden wenn ihr euch nicht sicher seid, sonst könntet ihr probleme kriegen!
#
Jojo1994 schrieb:

tut lieber upgraden wenn ihr euch nicht sicher seid, sonst könntet ihr probleme kriegen!

bremmer_adler schreibt aber doch, dass alle 4 Personen Mitglieder sind. Also ist alles ok, da er mit der DK seinen Rabattanspruch ausweisen kann.
#
Was ist denn hier los?
Gestern einen hervorragenden und verdienten Sieg eingefahren aber hier wird sich verbal auf die Mütze gehauen. Unfassbar.

In der ersten Halbzeit waren wir die klar Besseren aber es war schade, dass keine der Chancen rein ging. Um den Ausgleich nach einem typischen Meiertor wurde dann etwas gebettelt und nach dem Abwehrfehler hatte ich das Gefühl, dass wir noch verlieren werden, Aber es war absolut hervorragend, wie die Mannschaft trotz des Drucks nicht aufgesteckt hat und nach der Auswechslung von Meier zum 2. Tor kam. Vielleicht war es sogar mal gut, dass sich in dieser Phase nicht alle auf Meier konzentrieren mussten. Das Tor fiel in einer Phase, wo Lev stärker war als wir.

Das mit dem Laserpointer war blöd, aber wohl auch nicht wirklich störend. Neu ist das mit den Lasern ja auch nicht und hunderte andere haben danach trotzdem einen Elfer rein gemacht. Allerdings war der Elfer ja ohnehin unberechtigt. Gegen Ende hatte ich allerdings auch das Gefühl, dass der Schiri den Leverkusenern des Augleich gegönnt hätte. Aber was solls.

Insgesamt ein recht ausgeglichenes Spiel mit dem besseren Ende für uns. Verdient hat sich das die Mannschaft weil sie sich richtig rein gehängt hat und Chancen kreiert hat. Am Abschluss könnte man noch etwas arbeiten.

Nach der Erfahrung in Darmstadt hoffe ich nun, dass man gegen Ingolstadt ähnlich engagiert spielt und vielleicht einen 3er holt.
#
Hab ich mir auch gerade gedacht: Der Block ist voll mit Supporters. Ich vermute mal du meinst einen Anheizer, also jemanden mit Megafon? Gibt's nicht, aber die Stehplätze sind doch komplett mit einer Lautsprecheranlage ausgestattet, damit hörst du den Martin auf den Stehern und im Oberrang.
#
Zicolov schrieb:

aber die Stehplätze sind doch komplett mit einer Lautsprecheranlage ausgestattet, damit hörst du den Martin auf den Stehern und im Oberrang.

??? Du kannst froh sein, wenn Du den Martin im oberen Drittel des 40er hörst
#
Dienstag? Ganz schön knapp.....muss ja anwachsen und so.
#
Kein Wunder, dass die Stadionmiete so hoch ist, wenn dauernd neue Rasen verlegt werden.
friseurin schrieb:

Man muss die Partei selbst ja nicht mögen, aber sollte sich in den Wähler hineinversetzen, bevor man das Phänomen mit "Fremdenfeindlichkeit" und "Islamophobie" zu erklären versucht.

Gefährlich wird es, wenn man fremdenfeindliche Ansichten hat und es noch nicht mal merkt. Bei Dir ist dieser Punkt erreicht.
Es ist wie bei einer Sucht. Jeder merkts, aber der Betroffene selber will es nicht wahr haben und leugnet es vor sich selber.
friseurin schrieb:

Wie gesagt, die Wählerwanderung selbst ist viel zu vielschichtig, als dass man sagen kann, die hohen Prozentwerte entstammen v.a. von der Fremdenfeindlichkeit und Islamophobie.
Schön wäre es, wenn es so einfach wäre.

Was ist denn das für eine Logik? Da man davon ausgehen kann, dass die AfD gewählt wurde, weil sie ganz offen Politik gegen Ausländer (Flüchtlinge) macht und gegen den Islam, braucht man keine Wählerwanderung zu analysieren.
Es ist ganz einfach: Wer die AfD wählt ist fremdenfeindlich und gegen den Islam. Ganz egal was diese Leute früher gewählt haben.
friseurin schrieb:

Mal ein wenig was Anderes:
Findest du, dass Deutschland lange Zeit eine Partei rechts der (heutigen) CDU fehlte oder eben fehlt?

Glaubst Du das?
#
Er redet sich um Kopf und Kragen.
Jetzt sagt er noch, dass er einen Torwart nicht zu Kapitän machen würde.
Recht hat er, aber das darf er doch nicht einfach so öffentlich sagen.
friseurin schrieb:  


AdlerBonn schrieb:  


friseurin schrieb:
Der Wähler soll nicht glauben, dass nur für die Banken und Flüchtlinge Geld da ist, sondern auch für Schulen und Rentner etc.
Und mit dieser Kritik hat er nicht ganz unrecht. Vor diesem Hintergrund sollte man sich nicht wundern, dass die AfD so viel Zulauf hat.


Schulen und Rentner hatten aber auch schon ohne Flüchtlinge zu wenig Geld.
Aber allein dass solche Punkte hier angebracht werden, zeigt, dass der Populismus der AfD greift.Es werden Probleme oder Missstände aufgeführt, die uralt sind, aber nun den Flüchtlingen in die Schuhe geschoben werden.
Hatten wir sowas nicht schon mal in Deutschland?


Es geht nicht darum, dass die Flüchtlinge daran schuld sind, denn die Probleme waren auch vorher schon da. ABER, diese Probleme sind nun noch schwerer aus der Welt zu schaffen, weil aufgrund der Flüchtlingskrise noch weniger Geld in der Kasse ist als auch vorher schon.
Verstanden?

Du verstehst es nicht.
Kein Rentner und keine Schule hätte auch nur einen Cent mehr, wenn es keine Flüchtlinge in D geben würde. Aber genau auf Deine Argumentation setzt die AfD. Du lässt DIch schon vor deren Karren spannen.
friseurin schrieb:

Der Wähler soll nicht glauben, dass nur für die Banken und Flüchtlinge Geld da ist, sondern auch für Schulen und Rentner etc.
Und mit dieser Kritik hat er nicht ganz unrecht. Vor diesem Hintergrund sollte man sich nicht wundern, dass die AfD so viel Zulauf hat.

Schulen und Rentner hatten aber auch schon ohne Flüchtlinge zu wenig Geld.
Aber allein dass solche Punkte hier angebracht werden, zeigt, dass der Populismus der AfD greift.
Es werden Probleme oder Missstände aufgeführt, die uralt sind, aber nun den Flüchtlingen in die Schuhe geschoben werden.
Hatten wir sowas nicht schon mal in Deutschland?
#
Das wars für Lehmann als TV-Experten. Er hat Götze kritisiert!

Götze wird der erste Spieler sein, der seine Vereinskarriere beenden wird, um sich zu 100% auf die Nationalmannschaft zu konzentrieren.
friseurin schrieb:

Das finanzielle Problem betrifft aber irgendwo auch jeden Bürger, ist das so schwer zu verstehen?

Ja, ist es. Welches finanzielle Problem denn? Hat jetzt jemand weniger Geld? Nein, Hätte jemand mehr, wenn keine Flüchtlinge hier wären? Ebenfalls nein.

Also, dieses Argument ist einfach Unsinn.
Flips_92 schrieb:  


AdlerBonn schrieb:  


Flips_92 schrieb:  


SGE_Werner schrieb:  


hawischer schrieb:
Afd fast 9%, Grüne verlieren über 10%-Punkte und das bei einer, für eine lebendige Demokratie, schlimmen 39%igen Wahlbeteiligung.


Naja, dass die Grünen gegenüber einer Wahl, die zwei Wochen nach Fukushima stattfand, zehn Prozent verliert in einer Großstadt, ist jetzt nicht überraschend.


Sagt doch eine Menge darüber aus, welche Parteien die "dummen" Wähler haben, wenn sich 10% aus temporären Großereignissen ergeben.


Im Gegensatz zu den Flüchtlingen ist Atomenergie tatsächlich ein Problem.
Allerdings gebe ich Dir recht, wenn man das nach ein paar Jahren direkt wieder vergisst, ist das schon etwas dumm.


Manche Probleme erkennt man erst, wenn man selber direkt betroffen ist. Bis dahin kann man den Leuten die dies schon vorher tun ("ohne je einen Flüchtling gesehen zu haben&quot Dummheit unterstellen.

Wenn man aber ein Problem sieht, wo keines existiert und dann noch aus Angst, dass dieses nicht existente Problem auftritt mit Rechtsradikalen paktiert, dann finde ich das schon dumm.
#
Hab heute schon bei Facebook bei nem Beitrag geschrieben, dass an einer Fußgängerampel in Frankfurt mehr Migranten zu sehen sind als bei einem 8-stündigen Spaziergang durch Rostock.
Und hab in Frage gestellt, warum die Migranten denn nach MV kommen sollen? Keine anderen Migranten dort, mit denen man sich unterhalten kann (man geht zu Seinesgleichen), weniger Arbeitsplätze, keine urbanisierte Landschaft... Vollkommen uninteressant.

Man macht sich da von Seiten der AfD-Wählerschaft schon etwas lächerlich. Man kann doch dann auch einfach sagen: Ich mache mir Sorgen um die Sicherheit in Deutschland allgemein und die kulturellen Konflikte, die durch nicht gelungene Integration und zu hoher unkontrollierter Zuwanderung entstehen können, auch wenn ich hier vor Ort wohl von den Auswirkungen verschont bleiben werde und bisher davon auch nichts mitbekommen habe. Kurzum, ich will dass alles so bleibt wie bisher.

Stattdessen liest man: Wir werden hier von Asylanten in MV überschwemmt...

Vllt. sollte man Ängste nicht mit Scheinrealitäten begründen, dann könnte man diese Menschen auch etwas ernster nehmen.
#
SGE_Werner schrieb:

Hab heute schon bei Facebook bei nem Beitrag geschrieben, dass an einer Fußgängerampel in Frankfurt mehr Migranten zu sehen sind als bei einem 8-stündigen Spaziergang durch Rostock.
Und hab in Frage gestellt, warum die Migranten denn nach MV kommen sollen? Keine anderen Migranten dort, mit denen man sich unterhalten kann (man geht zu Seinesgleichen), weniger Arbeitsplätze, keine urbanisierte Landschaft... Vollkommen uninteressant.


Man macht sich da von Seiten der AfD-Wählerschaft schon etwas lächerlich. Man kann doch dann auch einfach sagen: Ich mache mir Sorgen um die Sicherheit in Deutschland allgemein und die kulturellen Konflikte, die durch nicht gelungene Integration und zu hoher unkontrollierter Zuwanderung entstehen können, auch wenn ich hier vor Ort wohl von den Auswirkungen verschont bleiben werde und bisher davon auch nichts mitbekommen habe. Kurzum, ich will dass alles so bleibt wie bisher.


Stattdessen liest man: Wir werden hier von Asylanten in MV überschwemmt...


Vllt. sollte man Ängste nicht mit Scheinrealitäten begründen, dann könnte man diese Menschen auch etwas ernster nehmen.

Die Führer der AfD sind ja keine dummen Menschen. Wenn sie die Wahrheit sagen würden, dann müssten sie ihren Verein ja eigentlich auflösen, da er keine Existenzberechtigung hat.
Das, was sie sagen dient doch nur den eigenen Interessen. Sie sagen das, womit sie Wählerstimmen der Dummen fangen können und Dumme gibt's ja offenbar genug. Um Wahrheit geht es doch gar nicht.
#
In Mecklenburg-V. wurden in 2016 die wenigsten Asylanträge in Deutschland gestellt.
Ich denke, dass das Problem der AfD Wähler, gegen das sie stimmen wollten, nur in deren Köpfen existiert. 50% der AfD Wähler haben bestimmt noch nicht mal einen Flüchtling gesehen.
#
Ich finde es ist noch viel zu früh eine Bewertung über die Neuverpflichtungen abzugeben. Ich werde auf jeden Fall den weiten Weg nach Leverkusen gehen und mich über ein geiles Spiel freuen! Einfach mal die letzen zwei Jahre vergessen und wieder Spass haben ist die Devise.
Wenn ich mal meine Vereinsbrille absetze kann ich auch die Hater verstehen die eine Parallele zu RB endeckt haben wollen.  Dazu sag ich : Ist mir scheiß egal wenns wieder interationale Spiele gibt.
Euch eine gute und hoffentlich entspannte Sasion
#
hsv-fan1887 schrieb:

Parallele zu RB endeckt [...] Dazu sag ich : Ist mir scheiß egal wenns wieder interationale Spiele gibt.

So klingt wahre Ignoranz.
Wahrscheinlich bist Du bei anderen Dingen in Deinem Leben ähnlich drauf.
#
Für die AfD ist Kohlendioxid ja auch ein wunderbarer Stoff, von dem es in unserer Atmosphäre gar nicht genug geben kann. Daher will man den Ausstoff von Co2 auch nicht reduzieren und Klimaschutzorganisationen nicht mehr unterstützen.

Dümmer gehts doch nun wirklich nicht mehr. Und Leute die so einen Unsinn glauben sollen Entscheidungen für die Bürger treffen?
Ohne die Flüchtlinge würde es die AfD doch gar nicht geben und es ist traurig wie viele Menschen auf diesen Zug der Rechten aufspringen.
#
Ach ja, keine Ahnung, wo man das diskutieren soll... Der Thread ging ja auch darum.

https://www.youtube.com/watch?v=L908ZIxEjco

Einfach mal, solange das Video noch verfügbar ist, so ab ca. 53:55 gucken. So sieht dann es für den Zuschauer aus, wenn der Schiri den Videobeweis nutzt (und dann regulär Einwurf gibt, weil es kein Elfer war)

Ach ja, dieses Jahr soll offline in Deutschland der Videobeweis getestet werden, sprich es wird getestet, ohne dem Schiri was durchzugeben. Vermutlich um zu schauen, wie schnell man das auf die Reihe kriegt. Ab nä. Jahr, also ab Juli 17 soll es wohl je nach Zustimmung des Schiris dann genutzt werden können.
#
SGE_Werner schrieb:

So sieht dann es für den Zuschauer aus, wenn der Schiri den Videobeweis nutzt

Das passt ja zu meiner Behauptung, dass bei den aller meisten Entscheidungen 2-3 Sekunden reichen um den Videobeweis an zu wenden.
#
Super, mdr Stream gestartet und genau 1,5 Sekunden später fällt der Ausgleich. Das nenn ich mal Timing.