
Adlerdenis
11865
Es wäre recht nett, Behauptungen, die dir nicht passen, und nicht einfach als leer abzutun, und deine persönliche Meinung, was im ÖR diskutiert werden sollte, nicht als reine Wahrheit zu verkaufen. Das mit den grünen Einstellungen war keine Schlussfolgerung aus Themensetzung, sondern das Ergebnis einer Studie, die sogar hier im Thread schon gepostet wurde...
Na, dann stell die Studie doch nochmal rein.
Es ist jetzt langsam mal gut, hol mal drei/vier Beiträge Luft und versuche es dann mit einem etwas weniger hektischen Auftritt.
Ich verstehe nicht, worin das Problem besteht, nach Belegen zu einer Tatsachenbehauptung zu fragen. Wenn Du der Meinung bist, dass es unbelegte Behauptungen zu Cdu/Csu gibt, steht es Dir doch frei, danach zu fragen.
Ab alle: ansonsten wäre es schön, hier den Bogen zurück zum eigentlichen Thema zu schlagen.
Ich verstehe nicht, worin das Problem besteht, nach Belegen zu einer Tatsachenbehauptung zu fragen. Wenn Du der Meinung bist, dass es unbelegte Behauptungen zu Cdu/Csu gibt, steht es Dir doch frei, danach zu fragen.
Ab alle: ansonsten wäre es schön, hier den Bogen zurück zum eigentlichen Thema zu schlagen.
Dieser Beleg wurde eigentlich schon geliefert, wo ich noch nicht mal hier war...wird aber einfach ignoriert.
Heute morgen, ca. 8:30 (ein Bekannter): "Du verharmlost Ramelow und die Linke in Thüringen...Antifa, marx21, KAP,...wie kannst du nur...du bist von den Linken geblendet!"
Heute, ca. 15:30 (das Eintracht Forum): "Du verharmlost die AFD...Verschwörungstherorie, Lügenpresse...wie kannst du nur...du wählst doch selbst AFD!"
Vom Sozialist zum Fascho in 7 Stunden...ob ich es heute noch schaffe, Grüner zu werden?
Heute, ca. 15:30 (das Eintracht Forum): "Du verharmlost die AFD...Verschwörungstherorie, Lügenpresse...wie kannst du nur...du wählst doch selbst AFD!"
Vom Sozialist zum Fascho in 7 Stunden...ob ich es heute noch schaffe, Grüner zu werden?
Adlerdenis schrieb:
Und wenn du die Grünen nicht wählen würdest, warum achtest du dann, anders als bei sonstigen Themen, peinlich genau darauf, das ja alles zweifelsfrei belegt und auf Provokation verzichtet wird? Das hätte ich jetzt eher verstanden, wenn du grün wählst...
Wenn Du die Logik zu Deinem Bekanntenkreis zählen würdest, hättest Du möglicherweise in Erwägung gezogen, dass dieser Satz im Umkehrschluss Dein eigenes Wahlgebaren und die Intention Deiner Beteiligungen hier offenlegt.
Aber wenn man nur alle drei Beiträge mal Luft holt, kann so ein Fauxpas schon mal passieren.
Misanthrop schrieb:Adlerdenis schrieb:
Und wenn du die Grünen nicht wählen würdest, warum achtest du dann, anders als bei sonstigen Themen, peinlich genau darauf, das ja alles zweifelsfrei belegt und auf Provokation verzichtet wird? Das hätte ich jetzt eher verstanden, wenn du grün wählst...
Wenn Du die Logik zu Deinem Bekanntenkreis zählen würdest, hättest Du möglicherweise in Erwägung gezogen, dass dieser Satz im Umkehrschluss Dein eigenes Wahlgebaren und die Intention Deiner Beteiligungen hier offenlegt.
Aber wenn man nur alle drei Beiträge mal Luft holt, kann so ein Fauxpas schon mal passieren.
Mein eigenes Wahlgebaren? Wie sieht das denn aus?
Du solltest das mit den Umkehrschlüssen und dem interpretieren anderer Leuts Gedanken lieber sein lassen, das scheint bei dir nicht so zu klappen.
Es ist jetzt langsam mal gut, hol mal drei/vier Beiträge Luft und versuche es dann mit einem etwas weniger hektischen Auftritt.
Ich verstehe nicht, worin das Problem besteht, nach Belegen zu einer Tatsachenbehauptung zu fragen. Wenn Du der Meinung bist, dass es unbelegte Behauptungen zu Cdu/Csu gibt, steht es Dir doch frei, danach zu fragen.
Ab alle: ansonsten wäre es schön, hier den Bogen zurück zum eigentlichen Thema zu schlagen.
Ich verstehe nicht, worin das Problem besteht, nach Belegen zu einer Tatsachenbehauptung zu fragen. Wenn Du der Meinung bist, dass es unbelegte Behauptungen zu Cdu/Csu gibt, steht es Dir doch frei, danach zu fragen.
Ab alle: ansonsten wäre es schön, hier den Bogen zurück zum eigentlichen Thema zu schlagen.
Adlerdenis schrieb:
warum achtest du dann, anders als bei sonstigen Themen, peinlich genau darauf, das ja alles zweifelsfrei belegt und auf Provokation verzichtet wird?
Bei welchen Themen achte ich nicht darauf?
Ich achte darauf, dass kein gefährlicher Blödsinn geschrieben wird, den andere für bare Münze nehmen könnten. Und das Thema "Lügenpresse" , was du mit deiner Bemerkung latent unterstellst, halte ich für so einen gefährlichen Blödsinn.
Raggamuffin schrieb:Adlerdenis schrieb:
warum achtest du dann, anders als bei sonstigen Themen, peinlich genau darauf, das ja alles zweifelsfrei belegt und auf Provokation verzichtet wird?
Bei welchen Themen achte ich nicht darauf?
Ich achte darauf, dass kein gefährlicher Blödsinn geschrieben wird, den andere für bare Münze nehmen könnten. Und das Thema "Lügenpresse" , was du mit deiner Bemerkung latent unterstellst, halte ich für so einen gefährlichen Blödsinn.
Denk doch nicht nur in Extremen. Lügenpresse, Verschwörung - den gefährlichen Blödsinn liest du doch erst rein.
Adlerdenis schrieb:
Wo habe ich von einer "Verschwörung gegen die Rechten" gesprochen?
Grünlastige ÖR?
Adlerdenis schrieb:
dürfte man die Grünen bei diversen Themen nicht einladen, z. B. bei allem, was mit Wirtschaft und Arbeitsmarkt zu tun hat, weil sie dazu auch nix Vernünftiges beitragen können
Doch, zu den Themen haben die Grünen Ideen und Wahlprogramme. Sie beschäftigen sich mit den Themen sogar hier und da in Regierungsverantwortung.
Raggamuffin schrieb:
Grünlastige ÖR?
"Grünlastiger ÖR" heißt: Starke Repräsentanz im ÖR, starke Repräsentanz grüner Einstellungen unter Journalisten.
Eine "Verschwörung" ist dann doch nochmal was anderes.
Raggamuffin schrieb:
Doch, zu den Themen haben die Grünen Ideen und Wahlprogramme. Sie beschäftigen sich mit den Themen sogar hier und da in Regierungsverantwortung.
Jede Partei hat ein Programm. Bei der AFD steht da auch nicht alle Seiten lang nur "Ausländer raus". (nur etwa die Hälfte). Trump hat auch eine Haltung zum Klimaschutz, trotzdem würdest du ihn wohl kaum in die Sendung einladen
Adlerdenis schrieb:
"Grünlastiger ÖR" heißt: Starke Repräsentanz im ÖR, starke Repräsentanz grüner Einstellungen unter Journalisten.
Man könnte auch davon ausgehen, dass Journalisten doch in weiten Teilen dem vernunftbegabtem Teil der Bevölkerung entspringen, wodurch es einigermaßen logisch erscheint, dass im Jahr 2020 ökologische Themen nun mal sehr präsent sind. Deine Wortwahl impliziert, dass es bloß um parteipolitische Vorlieben der ÖR geht.
Adlerdenis schrieb:
"Grünlastiger ÖR" heißt: Starke Repräsentanz im ÖR, starke Repräsentanz grüner Einstellungen unter Journalisten.
Und weiter gehts mit leeren Behauptungen. Merkst du das eigentlich überhaupt noch?
Alleine das Thema Klimawandel wird unsere Gesellschaft tiefgreifend verändern. Vom Wandel in der Autoindustrie übers Tempolimit bis hin zum massiven Artensterben und den Veränderungen in der Landwirtschaft. Da ist es doch ziemlich naheliegend, dass diese Themen die Menschen derzeit stark beschäftigen und die deshalb in den Medien rauf und runter diskutiert werden. Aus der Erkenntnis der Problematik dieser Themen eine "grüne Einstellung" bei den Journalisten einfach mal so zu behaupten ist schon starker Tobak.
Im Übrigen verbietet sich der Vergleich von Sendezeiten mit Grünen-, sonstwen- und AfD-Vertretern von vornherein. Warum habe ich weiter oben schon erklärt.
stefank schrieb:Adlerdenis schrieb:
Viele leere Sätze
um auf das Argument, dass 17 Prozent Einladung bei über 20 Prozent in der Sonntagsfrage zum jeweiligen Zeitpunkt nicht überrepräsentiert ist, nicht eingehen zu müssen.
Ok, wir nehmen jetzt also lieber Umfragewerte als Grundlage, als amtliche Ergebnisse? So kann man es sich auch zurechtdeuten...
Adlerdenis schrieb:stefank schrieb:Adlerdenis schrieb:
Viele leere Sätze
um auf das Argument, dass 17 Prozent Einladung bei über 20 Prozent in der Sonntagsfrage zum jeweiligen Zeitpunkt nicht überrepräsentiert ist, nicht eingehen zu müssen.
Ok, wir nehmen jetzt also lieber Umfragewerte als Grundlage, als amtliche Ergebnisse? So kann man es sich auch zurechtdeuten...
Selbstverständlich nimmt man die Werte der Sonntagsfrage, um das derzeitige Interesse des Publikums an Repräsentanten bestimmter Auffassungen zu bemessen. Die Grünen haben ihren Stimmenanteil bei der SoFra seit der letzten Wahl mehr als verdoppelt. Das ist relevant für die Gästeauswahl. Du kannst dich drehen und winden wie du willst: Eine Überrepräsentanz der Grünen im ÖR existiert nicht.
Adlerdenis schrieb:
Ok, wir nehmen jetzt also lieber Umfragewerte als Grundlage, als amtliche Ergebnisse? So kann man es sich auch zurechtdeuten...
Da du es wahrscheinlich überlesen hast, möchte ich nochmal auf Beitrag #2280 hinweisen.
Du kannst das ja so empfinden aber hier wurden Gründe vorgebracht, warum es sich dabei nicht um eine Verschwörung der ÖR handeln muss. Die ignorierst du völlig und tust nur dein Unverständnis darüber kund. Dann kann ich dir auch nicht weiterhelfen.
Ich würde die Grünen übrigens nicht wählen, selbst wenn man mir ne Pistole an den Kopf halten würde. Soviel zur Zuverlässigkeit, deiner subjektiven Wahrnehmung.
Ich würde die Grünen übrigens nicht wählen, selbst wenn man mir ne Pistole an den Kopf halten würde. Soviel zur Zuverlässigkeit, deiner subjektiven Wahrnehmung.
Nochmal: Wer hat von einer "Verschwörung" gesprochen? Und wenn du die Grünen nicht wählen würdest, warum achtest du dann, anders als bei sonstigen Themen, peinlich genau darauf, das ja alles zweifelsfrei belegt und auf Provokation verzichtet wird? Das hätte ich jetzt eher verstanden, wenn du grün wählst...
Adlerdenis schrieb:
warum achtest du dann, anders als bei sonstigen Themen, peinlich genau darauf, das ja alles zweifelsfrei belegt und auf Provokation verzichtet wird?
Bei welchen Themen achte ich nicht darauf?
Ich achte darauf, dass kein gefährlicher Blödsinn geschrieben wird, den andere für bare Münze nehmen könnten. Und das Thema "Lügenpresse" , was du mit deiner Bemerkung latent unterstellst, halte ich für so einen gefährlichen Blödsinn.
Adlerdenis schrieb:
Und wenn du die Grünen nicht wählen würdest, warum achtest du dann, anders als bei sonstigen Themen, peinlich genau darauf, das ja alles zweifelsfrei belegt und auf Provokation verzichtet wird? Das hätte ich jetzt eher verstanden, wenn du grün wählst...
Wenn Du die Logik zu Deinem Bekanntenkreis zählen würdest, hättest Du möglicherweise in Erwägung gezogen, dass dieser Satz im Umkehrschluss Dein eigenes Wahlgebaren und die Intention Deiner Beteiligungen hier offenlegt.
Aber wenn man nur alle drei Beiträge mal Luft holt, kann so ein Fauxpas schon mal passieren.
Ja is scho recht.
Die Erklärungen, warum es möglicherweise so ist, dass die Grünen im ÖR derzeit häufiger vertreten sind, ignorieren wir einfach weiter und reden uns ein, dass es bloß eine ganz gemeine Verschwörung gegen die Rechten sein kann.
Die Erklärungen, warum es möglicherweise so ist, dass die Grünen im ÖR derzeit häufiger vertreten sind, ignorieren wir einfach weiter und reden uns ein, dass es bloß eine ganz gemeine Verschwörung gegen die Rechten sein kann.
Raggamuffin schrieb:
Ja is scho recht.
Die Erklärungen, warum es möglicherweise so ist, dass die Grünen im ÖR derzeit häufiger vertreten sind, ignorieren wir einfach weiter und reden uns ein, dass es bloß eine ganz gemeine Verschwörung gegen die Rechten sein kann.
Was soll dieser Scheiß? Wo habe ich von einer "Verschwörung gegen die Rechten" gesprochen? DU redest dir hier doch was ein, in dem du dir Gründe suchst, warum das, was deiner Meinung entspricht, schon richtig ist. Wenn wir nach inhaltlichen Themen gehen (was anscheinend ein Argument) ist, dann dürfte man die Grünen bei diversen Themen nicht einladen, z. B. bei allem, was mit Wirtschaft und Arbeitsmarkt zu tun hat, weil sie dazu auch nix Vernünftiges beitragen können. Ich mag einfach keine doppelmoralige Argumentation, das wollte ich dir/ euch mit dem Vergleich zu AFD/FDP vor Augen führen.
Adlerdenis schrieb:
Wo habe ich von einer "Verschwörung gegen die Rechten" gesprochen?
Grünlastige ÖR?
Adlerdenis schrieb:
dürfte man die Grünen bei diversen Themen nicht einladen, z. B. bei allem, was mit Wirtschaft und Arbeitsmarkt zu tun hat, weil sie dazu auch nix Vernünftiges beitragen können
Doch, zu den Themen haben die Grünen Ideen und Wahlprogramme. Sie beschäftigen sich mit den Themen sogar hier und da in Regierungsverantwortung.
Adlerdenis schrieb:Wie bitte? Die Grünen haben mit Sven Giegold wohl den profiliertesten Wirtschaftsexperten aller Parteien in ihren Reihen.
Wenn wir nach inhaltlichen Themen gehen (was anscheinend ein Argument) ist, dann dürfte man die Grünen bei diversen Themen nicht einladen, z. B. bei allem, was mit Wirtschaft und Arbeitsmarkt zu tun hat, weil sie dazu auch nix Vernünftiges beitragen können.
Du hast grundsätzlich ein Verständnisproblem.
Niemand hier zählt die Minuten, die ein Unionspolitiker, einer von der SPD, den Linken, der FDP oder den Grünen im ÖR auftritt. Eine Partei jedoch, die zumindest im Verdacht steht, im Machtfall unsere demokratische Grundordnung und viele unserer Werte über Bord zu werfen, ist schon mit einem einzigen Auftritt im ÖR überrepräsentiert.
Das kannst du gerne anders sehen. Dann reihst du dich aber in diejenigen ein, die Goebbels damals als "Dummköpfe" bezeichnet hat, die so blöd waren, seiner NSDAP Meinungsfreiheit und Zugang zu den demokratischen Wahlen und Instrumenten zu gewähren. Und die er dann höhnisch verspottete, weil seine Partei nach der Machtergreifung sofort all jene Dinge abgeschafft hatte.
Niemand hier zählt die Minuten, die ein Unionspolitiker, einer von der SPD, den Linken, der FDP oder den Grünen im ÖR auftritt. Eine Partei jedoch, die zumindest im Verdacht steht, im Machtfall unsere demokratische Grundordnung und viele unserer Werte über Bord zu werfen, ist schon mit einem einzigen Auftritt im ÖR überrepräsentiert.
Das kannst du gerne anders sehen. Dann reihst du dich aber in diejenigen ein, die Goebbels damals als "Dummköpfe" bezeichnet hat, die so blöd waren, seiner NSDAP Meinungsfreiheit und Zugang zu den demokratischen Wahlen und Instrumenten zu gewähren. Und die er dann höhnisch verspottete, weil seine Partei nach der Machtergreifung sofort all jene Dinge abgeschafft hatte.
Ich habe ja gesagt, dass ich mir sicher kein + an Auftrittsminuten für die AFD wünsche. Und was ich von der AFD halte, solltest du inzwischen wissen. Genau deshalb hab ich ja noch nen FDP-Mann genommen.
Mir ging es nur darum, dass man jetzt mit Gewalt dass mit den Grünen wegleugnen muss weil - warum eigentlich? Dir müsste es doch gefallen, wenn man Barbock und co. da viel Sendezeit gewährt, um z. B. übers Klima zu reden. Ich versteh halt nur nicht, wieso man jetzt so tun muss, als ob es das nicht gäbe. Jetzt heißt es "keiner zählt die Minuten" - wie willst du dann eigentlich wissen, dass ich Unrecht habe? Es muss doch mal möglich sein, sowas zu erwähnen, wenn man die Statistik zu den Talkshows so interpretieren kann, wie ich und andere das tun, ohne dass man hier gleich Angriffen ausgesetzt zu sein oder einfach so behauptet wird, es sei "widerlegt", obwohl die Zahlen nunmal sind, wie sie sind.
Mir ging es nur darum, dass man jetzt mit Gewalt dass mit den Grünen wegleugnen muss weil - warum eigentlich? Dir müsste es doch gefallen, wenn man Barbock und co. da viel Sendezeit gewährt, um z. B. übers Klima zu reden. Ich versteh halt nur nicht, wieso man jetzt so tun muss, als ob es das nicht gäbe. Jetzt heißt es "keiner zählt die Minuten" - wie willst du dann eigentlich wissen, dass ich Unrecht habe? Es muss doch mal möglich sein, sowas zu erwähnen, wenn man die Statistik zu den Talkshows so interpretieren kann, wie ich und andere das tun, ohne dass man hier gleich Angriffen ausgesetzt zu sein oder einfach so behauptet wird, es sei "widerlegt", obwohl die Zahlen nunmal sind, wie sie sind.
Du kannst das ja so empfinden aber hier wurden Gründe vorgebracht, warum es sich dabei nicht um eine Verschwörung der ÖR handeln muss. Die ignorierst du völlig und tust nur dein Unverständnis darüber kund. Dann kann ich dir auch nicht weiterhelfen.
Ich würde die Grünen übrigens nicht wählen, selbst wenn man mir ne Pistole an den Kopf halten würde. Soviel zur Zuverlässigkeit, deiner subjektiven Wahrnehmung.
Ich würde die Grünen übrigens nicht wählen, selbst wenn man mir ne Pistole an den Kopf halten würde. Soviel zur Zuverlässigkeit, deiner subjektiven Wahrnehmung.
Tafelberg schrieb:
heute ist DD= Denis Day!
Jippie
Gelöschter Benutzer
Wie steht es mit der politischen Orientierung deutscher Journalisten. Eine Betrachtung von Florian Meißner zu einem Interview vom Springer Chef Döpfner mit der NNZ:
https://uebermedien.de/35884/journalisten-sind-eher-links-aber-sorgen-sie-fuer-linken-journalismus/
Es nicht immer alles so wie es scheint. Hängt aber im wesentlichen von der persönlichen Überzeugung ab.
Meint; Wenn ein Bericht oder die Zusammensetzung einer talkshow in mein Schema passt, dann wird "neutral" berichtet. Ist das nicht der Fall, ist es "tendenziös". Und je mehr jemand in einer Ideologie verhaftet ist , umso stärker ausgeprägt ist sein Urteil.
https://uebermedien.de/35884/journalisten-sind-eher-links-aber-sorgen-sie-fuer-linken-journalismus/
Es nicht immer alles so wie es scheint. Hängt aber im wesentlichen von der persönlichen Überzeugung ab.
Meint; Wenn ein Bericht oder die Zusammensetzung einer talkshow in mein Schema passt, dann wird "neutral" berichtet. Ist das nicht der Fall, ist es "tendenziös". Und je mehr jemand in einer Ideologie verhaftet ist , umso stärker ausgeprägt ist sein Urteil.
60revax schrieb:
Es nicht immer alles so wie es scheint. Hängt aber im wesentlichen von der persönlichen Überzeugung ab.
Meint; Wenn ein Bericht oder die Zusammensetzung einer talkshow in mein Schema passt, dann wird "neutral" berichtet. Ist das nicht der Fall, ist es "tendenziös". Und je mehr jemand in einer Ideologie verhaftet ist , umso stärker ausgeprägt ist sein Urteil.
Das ist ja das, was ich meinte. Ich habe sogar zugegeben, dass ich das vermutlich auch so wahrnehme, wie ich will. Das wird einem dann aber als "Zurückrudern" etc. ausgelegt, anstatt sich mal selbst zu fragen, ob es sich mit der eigenen Betrachtung vielleicht auch so verhält.
Du hast grundsätzlich ein Verständnisproblem.
Niemand hier zählt die Minuten, die ein Unionspolitiker, einer von der SPD, den Linken, der FDP oder den Grünen im ÖR auftritt. Eine Partei jedoch, die zumindest im Verdacht steht, im Machtfall unsere demokratische Grundordnung und viele unserer Werte über Bord zu werfen, ist schon mit einem einzigen Auftritt im ÖR überrepräsentiert.
Das kannst du gerne anders sehen. Dann reihst du dich aber in diejenigen ein, die Goebbels damals als "Dummköpfe" bezeichnet hat, die so blöd waren, seiner NSDAP Meinungsfreiheit und Zugang zu den demokratischen Wahlen und Instrumenten zu gewähren. Und die er dann höhnisch verspottete, weil seine Partei nach der Machtergreifung sofort all jene Dinge abgeschafft hatte.
Niemand hier zählt die Minuten, die ein Unionspolitiker, einer von der SPD, den Linken, der FDP oder den Grünen im ÖR auftritt. Eine Partei jedoch, die zumindest im Verdacht steht, im Machtfall unsere demokratische Grundordnung und viele unserer Werte über Bord zu werfen, ist schon mit einem einzigen Auftritt im ÖR überrepräsentiert.
Das kannst du gerne anders sehen. Dann reihst du dich aber in diejenigen ein, die Goebbels damals als "Dummköpfe" bezeichnet hat, die so blöd waren, seiner NSDAP Meinungsfreiheit und Zugang zu den demokratischen Wahlen und Instrumenten zu gewähren. Und die er dann höhnisch verspottete, weil seine Partei nach der Machtergreifung sofort all jene Dinge abgeschafft hatte.
Liebe Zeit...ich würde euch gerne mal sehen, wenn ein AFD-oder auch FDP-Politiker so oft eingeladen wird. 4 Einladungen von Gauland und dass über Migration gesprochen wird, reichen euch, um davon auszugehen, dass der ÖR die AFD fördern würde, obwohl die Zahl und Quote der Einladung eigentlich, wie Werner schon sagte, eine Unterrepräsentierung darstellt (was mich nicht stört, bevor das noch kommt), aber 10 Einladungen von Baerbock, 17% Quote und Dauerthema Klima sind natürlich absolut gerechtfertigt und wer das als überrepräsentiert oder als Wahlkampfhilfe für die Grünen ansieht, ist ein Lügner...das ist doch Doppelmoral.
Ja is scho recht.
Die Erklärungen, warum es möglicherweise so ist, dass die Grünen im ÖR derzeit häufiger vertreten sind, ignorieren wir einfach weiter und reden uns ein, dass es bloß eine ganz gemeine Verschwörung gegen die Rechten sein kann.
Die Erklärungen, warum es möglicherweise so ist, dass die Grünen im ÖR derzeit häufiger vertreten sind, ignorieren wir einfach weiter und reden uns ein, dass es bloß eine ganz gemeine Verschwörung gegen die Rechten sein kann.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Dass Kostic, der bisher die Saison nicht als Torjäger aufgefallen war, nun innerhalb von 2 Wochen 5 Tore geschossen hat und sich so in einen richtigen Lauf gerade reingespielt hat, nützt vielleicht die nächsten Wochen mehr, als wenn er 30 Minuten früher Pause bekommen hätte.
Das stimmt zwar aber woher konnte man wissen, dass Kostic in den letzten 2 Minuten noch 2 Tore macht?
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Dass Kostic, der bisher die Saison nicht als Torjäger aufgefallen war, nun innerhalb von 2 Wochen 5 Tore geschossen hat und sich so in einen richtigen Lauf gerade reingespielt hat, nützt vielleicht die nächsten Wochen mehr, als wenn er 30 Minuten früher Pause bekommen hätte.
Das stimmt zwar aber woher konnte man wissen, dass Kostic in den letzten 2 Minuten noch 2 Tore macht?
Dir wäre es also lieber gewesen, man hätte Kostic vom Feld gekommen, da man es nicht wissen konnte, als dass er die beiden Tore gemacht hat?
natürlich war es gut, dass er auf dem feld blieb und dann noch 2 Tore machte ( was allerdings wirklich niemand ahnen konnte)
es ging nur darum. ob man (vielleicht auch zukünftig ) dem, der eigentlich immer durchspielt, bei einer klaren Führung auch mal eine Pause gönnen soll.
es ging nur darum. ob man (vielleicht auch zukünftig ) dem, der eigentlich immer durchspielt, bei einer klaren Führung auch mal eine Pause gönnen soll.
Wie immer. Von der einstigen Behauptung ist nicht mehr viel übrig, ein bisschen wird zurückgerudert ("Zugegeben, ein bisschen provokant"), aber der Satz "grünlastiger ÖR" steht erst mal im Raum. Und da bleibt er auch erst mal stehen.
Wurmt dich das so sehr? Dann ändere es in "zur Einladung grüner Politiker neigender ÖR". Besser?
Das ist leider auch falsch. Die Gründe wurden hier bereits genannt.
Adlerdenis schrieb:
Nein, nur ob man das alles schon lange vor der Wahl gewusst hat, oder ob das eher eine, sagen wir, eher kurzfristige taktische Entscheidung war. Sprich ob man schon lange wusste, dass die FDP plötzlich per Zaubertrick einen glatzköpfigen Hasen aus dem Hut ziehen wird...
Was es für konkrete Absprachen im Vorfeld der Wahl zwischen den Parteien gab, wirst du nie erfahren. Mittlerweile ist bekannt, dass die Neurechten Netzwerke in Thüringen bis tief in die CDU hineinreichen. Und das zumindest die CDU bestens informiert war. Auch in Berlin ist das nich ungesehen geblieben und hat zu einer Intervention geführt, die eine Wahl des FDP Mannes verhindern sollte. Dies wurde von den MdLs ignoriert. In der Offiziellen Version der CDU heißt es dazu nun, dies sei eine Kommunikationspanne gewesen. Spätestens seit dem heutigen Rücktritt von AKK, sollte jedoch klar sein, dass es ein opponieren - des sehr viel weiter rechts stehenden - Landesverbandes gegen den kurs der Bundes CDU war.
Das finde ich aber auch eine fragwürdige Entscheidung von AKK. Gibt sie damit nicht gegenüber den rechten Strömungen auf? Und wer soll denn nachfolgen? Jetzt doch "Mr. Mittelstand"?
man hätte bei 3:0 unter Umständen auch mal Kostic einen Pause gönnen können und ihn durch Durm ersetzten - positionsgetreu ohne Umbau.
municadler schrieb:
man hätte bei 3:0 unter Umständen auch mal Kostic einen Pause gönnen können und ihn durch Durm ersetzten - positionsgetreu ohne Umbau.
Da bin ich aber froh, dass das nicht passiert ist.
Adlerdenis schrieb:aber da musstest du ja noch erstmal ein paar unbelegte Falschbehauptungen aufstellen, die du auch nach Widerlegung nicht zurücknimmst.
Du meinst, weil sich alle hier schon gesagt haben, wie toll sie die Grünen finden, und er daher nicht mehr gebraucht wird? Ja macht Sinn Sry, der musste noch sein, ich hör ja schon auf...
Zum Ablenken: Interessantes Interview mit dem Leiter der Gedenkstätte Bergen-Belsen zur Schmähung von Holocaust-Gedenkstätten (wollte ich vorhin schon posten),
Nochmal: Du hast garnichts widerlegt, das tut deine Statistik nicht. Und klar, ich suche mir jetzt extra ein Interview mit einem Mann, den ich bis vor 2 Stunden nicht kannte, um davon abzulenken Wäre das mein Ziel, würde ich über die AFD reden...
Adlerdenis schrieb:
Nochmal: Du hast garnichts widerlegt, das tut deine Statistik nicht.
Doch, tut sie. Du vergleichst nämlich Birnen mit Äpfeln, hier: die 17 Prozent Einladungen mit den 9 Prozent bei der letzten BT-Wahl. Da die fraglichen Sendungen aber in 2019 stattfanden, muss man sie selbstverständlich mit den Werten aus den Sonntagsfragen dieses Zeitraums in Relation stellen. Und da lagen die Grünen immer über 20 Prozent.
Adlerdenis schrieb:
Dass diese Statistik das niht widerlegt, da sie mit über 17% und den drittmeisten Einladungen offenbar immer noch überrepräsentiert sind, da sie im Bundestag schwächste Fraktion mit unter 9% sind. Diese Statistik war jetzt als Argument nicht so überzeugend wie du vielleicht denkst.
Wie erklärt sich dann die AfD Präsenz in Talkshows, zu Zeiten als die noch gar nicht im BT vertreten waren?
Sorry aber sich daran aufzuhängen, erscheint mir schon reichlich konstruiert
Ich hänge mich nicht daran auf, ich verstehe nur nicht, warum man das jetzt mit Gewalt wegleugnen muss. Die Zahlen sprechen doch eigentlich für sich...selbst wenn man sie beliebig deutet so wie dieser Volksverpetzer, ergibt sich kein klar anderes Bild. Über was reden wir denn hier dann eigentlich? Die Haltung, dass die Grünen sehr viel Bühne im ÖR bekommen, ist durch die Zahl der Einladungen und auch stefanks Prozentzahlen gestützt. Ich weiß nicht, was es da noch zu reden gibt. Und dann heißt es am Ende wahrscheinlich, ich würde hier lieber über die Grünen reden, als über Rechte
Adlerdenis schrieb:
weil sich alle hier schon gesagt haben, wie toll sie die Grünen finden,
Bitte auch das mal erläutern bzw belegen. Ansonsten bitte ich darum, dass du auf deine "provokanten" Formulierungen mal ein für alle mal verzichtest.
Komisch, wie hier bei manchen Themen immer ein Beleg gefordert wird, bei anderen nicht. Bei jedweden Unterstellungen gegenüber CDU und FDP verlangt nie einer ein Argument, bei SPD und Linken auch nur verhalten. Nur bei den Grünen gehen immer alle auf die Barrikaden. Damit erklärt sich der von dir zitierte Satz ja eigentlich schon.
Und weiter gehts mit leeren Behauptungen. Merkst du das eigentlich überhaupt noch?
Alleine das Thema Klimawandel wird unsere Gesellschaft tiefgreifend verändern. Vom Wandel in der Autoindustrie übers Tempolimit bis hin zum massiven Artensterben und den Veränderungen in der Landwirtschaft. Da ist es doch ziemlich naheliegend, dass diese Themen die Menschen derzeit stark beschäftigen und die deshalb in den Medien rauf und runter diskutiert werden. Aus der Erkenntnis der Problematik dieser Themen eine "grüne Einstellung" bei den Journalisten einfach mal so zu behaupten ist schon starker Tobak.
Im Übrigen verbietet sich der Vergleich von Sendezeiten mit Grünen-, sonstwen- und AfD-Vertretern von vornherein. Warum habe ich weiter oben schon erklärt.