
Adlerdenis
11865
Dass diese Statistik das niht widerlegt, da sie mit über 17% und den drittmeisten Einladungen offenbar immer noch überrepräsentiert sind, da sie im Bundestag schwächste Fraktion mit unter 9% sind. Diese Statistik war jetzt als Argument nicht so überzeugend wie du vielleicht denkst.
Adlerdenis schrieb:
Dass diese Statistik das niht widerlegt, da sie mit über 17% und den drittmeisten Einladungen offenbar immer noch überrepräsentiert sind, da sie im Bundestag schwächste Fraktion mit unter 9% sind. Diese Statistik war jetzt als Argument nicht so überzeugend wie du vielleicht denkst.
Wie erklärt sich dann die AfD Präsenz in Talkshows, zu Zeiten als die noch gar nicht im BT vertreten waren?
Sorry aber sich daran aufzuhängen, erscheint mir schon reichlich konstruiert
Adlerdenis schrieb:
Dass diese Statistik das niht widerlegt, da sie mit über 17% und den drittmeisten Einladungen offenbar immer noch überrepräsentiert sind, da sie im Bundestag schwächste Fraktion mit unter 9% sind. Diese Statistik war jetzt als Argument nicht so überzeugend wie du vielleicht denkst.
Die Grünen sind in 10 von 16 Landesregierungen beteiligt. Genauso viel wie SPD und Union, wenn auch häufig als Juniorpartner. Bis letzten Mittwoch sogar häufiger als die Union. Sie haben also landesweit einiges an politischem Gewicht. Siehe auch die aktuellen Umfragen...
Tafelberg schrieb:Adlerdenis schrieb:
Gibt es hier einen Grünen-Thread?
ja, einige Seiten zurück vermutlich
Du meinst, weil sich alle hier schon gesagt haben, wie toll sie die Grünen finden, und er daher nicht mehr gebraucht wird? Ja macht Sinn Sry, der musste noch sein, ich hör ja schon auf...
Zum Thema: Interessantes Interview mit dem Leiter der Gedenkstätte Bergen-Belsen zur Schmähung von Holocaust-Gedenkstätten (wollte ich vorhin schon posten): https://www.sueddeutsche.de/kultur/rechtsradikalismus-kz-bergen-belsen-afd-konzentrationslager-1.4790429
Ich hab das bisher für ein paar einzelne Irre gehalten, aber offenbar steckt da wirklich System da hinter...
Adlerdenis schrieb:
weil sich alle hier schon gesagt haben, wie toll sie die Grünen finden,
Bitte auch das mal erläutern bzw belegen. Ansonsten bitte ich darum, dass du auf deine "provokanten" Formulierungen mal ein für alle mal verzichtest.
Adlerdenis schrieb:aber da musstest du ja noch erstmal ein paar unbelegte Falschbehauptungen aufstellen, die du auch nach Widerlegung nicht zurücknimmst.
Du meinst, weil sich alle hier schon gesagt haben, wie toll sie die Grünen finden, und er daher nicht mehr gebraucht wird? Ja macht Sinn Sry, der musste noch sein, ich hör ja schon auf...
Zum Ablenken: Interessantes Interview mit dem Leiter der Gedenkstätte Bergen-Belsen zur Schmähung von Holocaust-Gedenkstätten (wollte ich vorhin schon posten),
Adlerdenis schrieb:
Meint ihr, die AFD hat extra diesen parteillosen Dulli unterstützt, weil das alles von langer Hand geplant war, und man so einen leichter opfern kann, als einen angesehenen Mann aus den eigenen Reihen? Der Gedanke kam mir am Samstag. Höcke schien zumindest vor ein paar Wochen schon Bescheid zu wissen...
Fragst du gerade allen Ernstes, ob das Handeln der AfD strategisch oder dem Zufall geschuldet war?
bla_blub schrieb:Adlerdenis schrieb:
Meint ihr, die AFD hat extra diesen parteillosen Dulli unterstützt, weil das alles von langer Hand geplant war, und man so einen leichter opfern kann, als einen angesehenen Mann aus den eigenen Reihen? Der Gedanke kam mir am Samstag. Höcke schien zumindest vor ein paar Wochen schon Bescheid zu wissen...
Fragst du gerade allen Ernstes, ob das Handeln der AfD strategisch oder dem Zufall geschuldet war?
Nein, nur ob man das alles schon lange vor der Wahl gewusst hat, oder ob das eher eine, sagen wir, eher kurzfristige taktische Entscheidung war. Sprich ob man schon lange wusste, dass die FDP plötzlich per Zaubertrick einen glatzköpfigen Hasen aus dem Hut ziehen wird...
Adlerdenis schrieb:
Nein, nur ob man das alles schon lange vor der Wahl gewusst hat, oder ob das eher eine, sagen wir, eher kurzfristige taktische Entscheidung war. Sprich ob man schon lange wusste, dass die FDP plötzlich per Zaubertrick einen glatzköpfigen Hasen aus dem Hut ziehen wird...
Was es für konkrete Absprachen im Vorfeld der Wahl zwischen den Parteien gab, wirst du nie erfahren. Mittlerweile ist bekannt, dass die Neurechten Netzwerke in Thüringen bis tief in die CDU hineinreichen. Und das zumindest die CDU bestens informiert war. Auch in Berlin ist das nich ungesehen geblieben und hat zu einer Intervention geführt, die eine Wahl des FDP Mannes verhindern sollte. Dies wurde von den MdLs ignoriert. In der Offiziellen Version der CDU heißt es dazu nun, dies sei eine Kommunikationspanne gewesen. Spätestens seit dem heutigen Rücktritt von AKK, sollte jedoch klar sein, dass es ein opponieren - des sehr viel weiter rechts stehenden - Landesverbandes gegen den kurs der Bundes CDU war.
Adlerdenis schrieb:
Das war zugegebermaßen etwas provokant formuliert. Es ist schon so, dass es einem man als Nicht-Grünen-Wähler teilweise so vorkommt (hör mal HR wenn die Grünen nen Wahlerfolg feiern, da weißt du nicht, ob da vom HR oder von der Parteizentrale gesendet wird,
Das ist eine völlig unbelegte Behauptung. Zeig' doch mal so einen Beitrag vom HR, wo ein Wahlerfolg übetrieben gefeiertwird. Oder verwechselst du das mit der Schalte zur Wahlparty?
Adlerdenis schrieb:Nein, das tut eine Statistik, die lediglich die Einladungsquote von Einzelpersonen darstellt, gerade nicht. Hier die Quoten der Einladungen nach Parteien:
und die Statistik von Werner belegt ja schon eindeutig, dass grüne Politiker auch in den Talkshows überrepräsentiert sind
Union: 32,9%
SPD: 24,7%
Grüne: 17,1%
FDP: 11,0%
Die Linke: 8,9%
Von einer Überrepräsentanz der Grünen kann also überhaupt keine Rede sein.
stefank schrieb:
Das ist eine völlig unbelegte Behauptung. Zeig' doch mal so einen Beitrag vom HR, wo ein Wahlerfolg übetrieben gefeiert wird. Oder verwechselst du das mit der Schalte zur Wahlparty?
Ich zeigs dir bei der nächsten Wahl. Ich kann jetzt leider keine Radiobeiträge von letztem Jahr wiedergeben, sorry.
Ist aber auch wurscht. Gibt es hier einen Grünen-Thread? Hier sollten wir das nicht vertiefen, dafür ist das Kernthema zu wichtig. Außerdem stößt man hier in ein Hornissennest...
Adlerdenis schrieb:
Ich zeigs dir bei der nächsten Wahl. Ich kann jetzt leider keine Radiobeiträge von letztem Jahr wiedergeben, sorry.
Ist aber auch wurscht. Gibt es hier einen Grünen-Thread? Hier sollten wir das nicht vertiefen, dafür ist das Kernthema zu wichtig. Außerdem stößt man hier in ein Hornissennest...
Ja, in das Hornissennest der Argumente. Und die fliegen dann alle raus und stechen einen, wenn man wieder mal ohne Gegenargument unterwegs ist.
Und was sagen wir so zu der Statistik der Häufigkeit von Einladungen nach Parteien? Wollen wir das mit der Überrepräsentanz nicht lieber zurückziehen, bevor es uns als unbeachtlich um die Ohren fliegt?
Adlerdenis schrieb:
Höcke schien zumindest vor ein paar Wochen schon Bescheid zu wissen
Höcke hat doch bereits im November eine Kooperation angeboten.
btw: Mein peinlicher Fauxpas mit dem Artikel aus 2014 liest sich erschreckend aktuell, als es ebenfalls um eine Zusammenarbeit zwischen Mohring und der AfD ging.
Deshalb hab ich es vermutlich auch net gecheckt.
reggaetyp schrieb:Adlerdenis schrieb:
Höcke schien zumindest vor ein paar Wochen schon Bescheid zu wissen
Höcke hat doch bereits im November eine Kooperation angeboten.
btw: Mein peinlicher Fauxpas mit dem Artikel aus 2014 liest sich erschreckend aktuell, als es ebenfalls um eine Zusammenarbeit zwischen Mohring und der AfD ging.
Deshalb hab ich es vermutlich auch net gecheckt.
Jo, angeblich wurde diese ja abgelehnt. Ich frage mich nur, wie wahr das wohl ist. Die Rolle dieses Kindervaters geht da halt aktuell völlig unter, aber wieso hat die AFD überhaupt diesen unbedeutenden Lokalpolitiker unterstützt? Das macht doch vor allem dann Sinn, wenn man einen "useful idiot" braucht, den man dann auch ohne internen Ärger leicht abstoßen kann.
propain schrieb:adlerkadabra schrieb:
Frisur: sitzt nicht.
Mal wieder das 3 Wetter Taft vergessen?
Oder Toupet nicht fest genug geklebt
planscher08 schrieb:propain schrieb:adlerkadabra schrieb:
Frisur: sitzt nicht.
Mal wieder das 3 Wetter Taft vergessen?
Oder Toupet nicht fest genug geklebt
Frag mal den Kemmerich, der kennt sich als Friseur mit Haaren aus
Meint ihr, die AFD hat extra diesen parteillosen Dulli unterstützt, weil das alles von langer Hand geplant war, und man so einen leichter opfern kann, als einen angesehenen Mann aus den eigenen Reihen? Der Gedanke kam mir am Samstag. Höcke schien zumindest vor ein paar Wochen schon Bescheid zu wissen...
Adlerdenis schrieb:
Höcke schien zumindest vor ein paar Wochen schon Bescheid zu wissen
Höcke hat doch bereits im November eine Kooperation angeboten.
btw: Mein peinlicher Fauxpas mit dem Artikel aus 2014 liest sich erschreckend aktuell, als es ebenfalls um eine Zusammenarbeit zwischen Mohring und der AfD ging.
Deshalb hab ich es vermutlich auch net gecheckt.
Adlerdenis schrieb:
Meint ihr, die AFD hat extra diesen parteillosen Dulli unterstützt, weil das alles von langer Hand geplant war, und man so einen leichter opfern kann, als einen angesehenen Mann aus den eigenen Reihen? Der Gedanke kam mir am Samstag. Höcke schien zumindest vor ein paar Wochen schon Bescheid zu wissen...
Fragst du gerade allen Ernstes, ob das Handeln der AfD strategisch oder dem Zufall geschuldet war?
Kindervater ist zumindest auch ein Rechtsausleger, postet seine kruden Thesen auf der Achse des Guten. Da er aber bereits mit der CDU zusammenarbeitete, war er der perfekte Kandidat. Um seine Nichtwahl ist er übrigens net bös, da sein Ziel von der Abschaffung des Merkel-Regimes ein Stück näher gerückt ist.
Adlerdenis schrieb:
ich guck mir den Kram eh nur noch selten an, oft nervt es mich doch mehr.
Immerhin sind wir da mal einer Meinung.
Adlerdenis schrieb:
genauso unsinnig ist, wie die Gegenbehauptung, der ÖR würde nur dem "linken Mainstream" dienen.
OK, dann nimmst du den "grünlastigen ÖR" zurück?
Das war zugegebermaßen etwas provokant formuliert. Es ist schon so, dass es einem man als Nicht-Grünen-Wähler teilweise so vorkommt (hör mal HR wenn die Grünen nen Wahlerfolg feiern, da weißt du nicht, ob da vom HR oder von der Parteizentrale gesendet wird, würde dir auch gerne nen ARD-Tweet zur Wahl in UK zeigen, finde ich leider nicht mehr), und die Statistik von Werner belegt ja schon eindeutig, dass grüne Politiker auch in den Talkshows überrepräsentiert sind. Aber mir ist auch klar, dass das immer eine subjektive Meinung ist. Sieht man ja daran, dass andere hier der Ansicht sind, die AFD würde dort gezielt "gefördert" (tschuldigung stefan). Vermutlich bestätigen wir uns auch alle unser Weltbild...
Adlerdenis schrieb:
Das war zugegebermaßen etwas provokant formuliert. Es ist schon so, dass es einem man als Nicht-Grünen-Wähler teilweise so vorkommt (hör mal HR wenn die Grünen nen Wahlerfolg feiern, da weißt du nicht, ob da vom HR oder von der Parteizentrale gesendet wird,
Das ist eine völlig unbelegte Behauptung. Zeig' doch mal so einen Beitrag vom HR, wo ein Wahlerfolg übetrieben gefeiertwird. Oder verwechselst du das mit der Schalte zur Wahlparty?
Adlerdenis schrieb:Nein, das tut eine Statistik, die lediglich die Einladungsquote von Einzelpersonen darstellt, gerade nicht. Hier die Quoten der Einladungen nach Parteien:
und die Statistik von Werner belegt ja schon eindeutig, dass grüne Politiker auch in den Talkshows überrepräsentiert sind
Union: 32,9%
SPD: 24,7%
Grüne: 17,1%
FDP: 11,0%
Die Linke: 8,9%
Von einer Überrepräsentanz der Grünen kann also überhaupt keine Rede sein.
Zum Glück gibt es ab und zu auch Sendungen, wo es nicht um das einzige Thema der AFD (Ausländer raus) geht. Zu anderen Themen hat die AfD aber so gar nichts beizutragen. Könnte auch eine Erklärung sein.
Raggamuffin schrieb:
Zum Glück gibt es ab und zu auch Sendungen, wo es nicht um das einzige Thema der AFD (Ausländer raus) geht. Zu anderen Themen hat die AfD aber so gar nichts beizutragen. Könnte auch eine Erklärung sein.
Das mit den Themen ist ein Argument. Ich wollte mich damit nicht für mehr Afdler in Talkshows einsetzen, ich guck mir den Kram eh nur noch selten an, oft nervt es mich doch mehr. Ich wollte nur darlegen, dass die Behauptung, der ÖR würde der AFD dienen, genauso unsinnig ist, wie die Gegenbehauptung, der ÖR würde nur dem "linken Mainstream" dienen. Wir wollen doch hier nicht auf Facebook-Niveau fallen.
Adlerdenis schrieb:Raggamuffin schrieb:
Zum Glück gibt es ab und zu auch Sendungen, wo es nicht um das einzige Thema der AFD (Ausländer raus) geht. Zu anderen Themen hat die AfD aber so gar nichts beizutragen. Könnte auch eine Erklärung sein.
Das mit den Themen ist ein Argument. Ich wollte mich damit nicht für mehr Afdler in Talkshows einsetzen, ich guck mir den Kram eh nur noch selten an, oft nervt es mich doch mehr. Ich wollte nur darlegen, dass die Behauptung, der ÖR würde der AFD dienen, genauso unsinnig ist, wie die Gegenbehauptung, der ÖR würde nur dem "linken Mainstream" dienen. Wir wollen doch hier nicht auf Facebook-Niveau fallen.
Du verwechselst die Bedeutung des Wortes "dienen" mit der des Wortes "fördern", was bewusstes Handeln voraussetzen würde.
Aber selbstverständlich dient das unsinnige Einladen der Fascho-Fratzen genauso der AfD wie ein Neonazi auf dem Cover des Spiegel.
Adlerdenis schrieb:
ich guck mir den Kram eh nur noch selten an, oft nervt es mich doch mehr.
Immerhin sind wir da mal einer Meinung.
Adlerdenis schrieb:
genauso unsinnig ist, wie die Gegenbehauptung, der ÖR würde nur dem "linken Mainstream" dienen.
OK, dann nimmst du den "grünlastigen ÖR" zurück?
Adlerdenis schrieb:
Habt ihr euch die Statistik von Werner angeschaut? Dann erübrigt sich die Frage eigentlich.
Nein, das tut sie nicht, wie Frederik Mallon schon letzten Sommer nachgewiesen hat:
https://www.volksverpetzer.de/analyse/talkshows-afd/
Dieser "Volksverpetzer" ist doch mega tendenziös und deutet seine Fakten so, wie es ihm passt. Gibt auch seriöse Faktenchecker, die wirklich nur Fakten checken. Da würde ich lieber drauf zurückgreifen.
Adlerdenis schrieb:
Dieser "Volksverpetzer" ist doch mega tendenziös und deutet seine Fakten so, wie es ihm passt. Gibt auch seriöse Faktenchecker, die wirklich nur Fakten checken. Da würde ich lieber drauf zurückgreifen.
Aha. Aber inhaltlich hast du zur Analyse dieser Fakten eher weniger zu sagen, oder?
Die Themen "Islam-Terror-Migration" waren halt nun mal die größten politischen Reizthemen der letzten Jahre, natürlich wird dann darüber viel gesprochen. Und willst du jetzt, dass Themen, die die Menschen bewegen, einfach ignoriert und verleugnet werden, nur damit die AFD nicht davon profitiert? Das hat dann mit Demokratie und Meinungsfreiheit wahrlich nix mehr zu tun...außerdem profitiert die AFD doch nicht zwangsläufig, sobald über Migration gesprochen wird. Im Gegenteil, so hast du doch die Chance, das inhaltlich zu widerlegen. Wenn du deren Themen einfach wegschweigst, DANN profitieren sie davon, weil sich dann alle rechtslastigen Denker in ihrem Bild des "Mainstream" bestätigt sehen.
Raggamuffin schrieb:Adlerdenis schrieb:
Der grünlastige ÖR
Könntest du das erläutern?
Würde mich auch interessieren.
Ich gehe mal davon aus, dass jeder Beitrag über den Klimawandel, die Verschmutzung der Meere etc. von Denis flugs mal der "Grünlastigkeit" zugerechnet wird.
Habt ihr euch die Statistik von Werner angeschaut? Dann erübrigt sich die Frage eigentlich.
Eigentlich nicht. Wenn du damit meinst, dass Grüne öfter in Talkshows eingeladen werden, dann halte ich dagegen, dass die ÖR nicht nur Talkshows zeigen und dass "grüne" Themen derzeit eben sehr präsent sind, wofür die Grünen nun am allerwenigsten können. Zudem spielen diese bei Regierungskoalitionen eine Rolle, im Gegensatz zur AFD.
Adlerdenis schrieb:
Habt ihr euch die Statistik von Werner angeschaut? Dann erübrigt sich die Frage eigentlich.
Nein, das tut sie nicht, wie Frederik Mallon schon letzten Sommer nachgewiesen hat:
https://www.volksverpetzer.de/analyse/talkshows-afd/
propain schrieb:
War aber klar das du es mal wieder versuchst zu relativieren
Jahrelang musste ich mir von Rechten anhören, dass ich nur versuche zu relativieren und zu verharmlosen, wenn man deren Behauptungen mit Zahlen und Fakten widerlegt. Wenn hier Rechte irgendwas behauptet haben, haben wir immer Belege eingefordert, welche diese dann nicht liefern konnten.
Jetzt muss ich in den letzten Monaten hier feststellen, dass der Diskussionsstil mancher Teilnehmer sich kaum noch von dem unterscheidet, den ich tagtäglich in Diskussionen mit Rechten ertragen muss. Es ist schon ein Problem, wenn ich nur Belege einfordere.
Wenn ich mir hier die meisteingeladenen Gäste ansehe mit mindestens 4 Einladungen...
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/169412/umfrage/meisteingeladene-gaeste-in-talkshows/
... dann sehe ich keinen Grund anzunehmen, dass die öffentlich-rechtlichen Sender die AfD fördern, wo sie nur können.
Wir können gerne darüber reden, ob es sinnvoll ist, überhaupt einen von dieser Fascho-Partei einzuladen. Vielleicht ist auch eine Einladung schon eine zu viel. Vielleicht ist es aber auch nur fair, dass ich gelegentlich noch mal bei so einer Talkshow gezeigt bekomme, warum ich Weidel und Co. niemals wählen wollen würde.
Ansonsten hat Fechemer natürlich recht, wenn er sagt, dass die öffentlich-rechtlichen Medien die ersten sind, die von der AfD bei einer Machtbeteiligung gestutzt werden würden.
SGE_Werner schrieb:
Jahrelang musste ich mir von Rechten anhören, dass ich nur versuche zu relativieren und zu verharmlosen, wenn man deren Behauptungen mit Zahlen und Fakten widerlegt. Wenn hier Rechte irgendwas behauptet haben, haben wir immer Belege eingefordert, welche diese dann nicht liefern konnten.
Jetzt muss ich in den letzten Monaten hier feststellen, dass der Diskussionsstil mancher Teilnehmer sich kaum noch von dem unterscheidet, den ich tagtäglich in Diskussionen mit Rechten ertragen muss. Es ist schon ein Problem, wenn ich nur Belege einfordere.
Danke! Ich habe das Gefühl, manche Leute leben hier auch in einer Filterblase. Der grünlastige ÖR fördert die AFD, wo er nur kann, ja sicher dat Bin ja selbst gegen die AFD, aber man sollte schon bei den Fakten bleiben. Mir fällt auch auf, dass sich die Art der Argumentation und der freien Interpretation von Tatsachen auf rechts und links immer mehr angleicht. Es ist schon irgendwie witzig, wenn man dann auf beiden Seiten die vermeintlichen Verteidger des Rechts und der Meinungsfreiheit so toben sieht und teilweise auf beiden Seiten wortgleich (!) die gleichen Sprüche liest.
Das gleiche Thema hatte ich auch schon mit Konservativen dieser Tage, die plötzlich durch Neuwahlen die Demokratie gefährdet sehen, einen dreckig gewählten 5%-MP aber als legitim erachten. Immer so wie mans gerade braucht. Als ich dann Ramelow vorsichtig verteidigt habe, war ich plötzlich einer, der "Sozialismus verharmlost."
Anscheinend muss man sich heute für eine ideologische Seite entscheiden und diese stur, auch gegen die Fakten, vertreten, oder man ist für alle der *****. Unter diesen Bedingungen kann man sich den Diskurs dann eigentlich auch sparen.
Adlerdenis schrieb:
Der grünlastige ÖR
Könntest du das erläutern?
propain schrieb:
Ist es nicht ihre Partei die mit Leuten paktiert die für viel Gewalt mit verantwortlich sind?
Bitte? Wenn Feuerwerkskörper auf Kinder geschossen werden, ist das einzig die Schuld deren, die das tun! Bitte kein "victim blaming" betreiben.
Gelöschter Benutzer
Adlerdenis schrieb:
Wenn Feuerwerkskörper auf Kinder geschossen werden
Wer hat dass gemacht?
Wissen sie da mehr?
Adlerdenis schrieb:propain schrieb:
Ist es nicht ihre Partei die mit Leuten paktiert die für viel Gewalt mit verantwortlich sind?
Bitte? Wenn Feuerwerkskörper auf Kinder geschossen werden, ist das einzig die Schuld deren, die das tun! Bitte kein "victim blaming" betreiben.
Muss ich ihm leider Recht geben. Ihre Partei hat scheiße gebaut, aber nicht ihre Familie!
Hyundaii30 schrieb:
SI war tatsächlich der sinnvolle Transfer und schön das unser Trainer mehr in den Spielern erkennt, wie der Fan von außerhalb.
Bis auf das notorische ", wie" möchte ich dir da vollkommen zustimmen.
Stand jetzt ist sämtliche Kritik an diesem Transfer unberechtigt gewesen. Wie von einigen hier entgegnet, hat sich insbesondere die Vielseitigkeit Ilsankers bereits gestern ausgezahlt.
Im DM gefiel er mir nämlich gar nicht so gut. Zu vorsichtig, unentschlossen, fast schon behäbig ging er da zu Werke. Da hatte ich mir von einem bundesligaerfahrenen Spieler etwas mehr Initiative erhofft.
Nach dem Ausfall Abrahams dagegen spielte er in der IV, als wäre er schon immer hier gewesen und bildete mit Hinti ein sicheres und routiniertes Bollwerk.
Natürlich hatte er dann in Hasebe auch eine Anspielstation, die zuvor nicht da war. Muss man auch sagen.
WuerzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
SI war tatsächlich der sinnvolle Transfer und schön das unser Trainer mehr in den Spielern erkennt, wie der Fan von außerhalb.
Bis auf das notorische ", wie" möchte ich dir da vollkommen zustimmen.
Stand jetzt ist sämtliche Kritik an diesem Transfer unberechtigt gewesen. Wie von einigen hier entgegnet, hat sich insbesondere die Vielseitigkeit Ilsankers bereits gestern ausgezahlt.
Im DM gefiel er mir nämlich gar nicht so gut. Zu vorsichtig, unentschlossen, fast schon behäbig ging er da zu Werke. Da hatte ich mir von einem bundesligaerfahrenen Spieler etwas mehr Initiative erhofft.
Nach dem Ausfall Abrahams dagegen spielte er in der IV, als wäre er schon immer hier gewesen und bildete mit Hinti ein sicheres und routiniertes Bollwerk.
Natürlich hatte er dann in Hasebe auch eine Anspielstation, die zuvor nicht da war. Muss man auch sagen.
So blöd es klingen mag, aber da Abraham ja offenbar nix Ernstes hat, war die verletzungsbedingte Auswechslung aus meiner Sicht ein Glücksfall für uns. Ich fand es gegen Leipzig schon auffallend, wie viel mehr spielerische Klasse wir mit Hasebe auf dem Feld haben, und am Freitag wars dann nochmal für Blinde
Und wie du schon sagst, der Ilse konnte in der Abwehr seine Stärken auch besser zur Geltung bringen. 1-2 mal hat er sich von Niederlechner verladen lassen, aber das ist schon vielen passiert, ansonsten hat der Mann hinten schon super aufgepasst und alles weggekämpft, was da kam. Da muss ich auch mal über meinen Schatten springen und sagen, dass ich ihn wohl unterschätzt habe.
Mal eine ganz andere, aber sehr ernst gemeinte Frage:
wäre es nicht sinnvoll gewesen, beim Stand von 3:0 Durm und/oder De Guzman z.B. statt eines angeschlagenen Rode einzuwechseln, um beiden ein bisschen Spielpraxis zu ermöglichen? Immerhin gehen die englischen Wochen wieder los, und da wären Rotationsmöglichkeiten mit Spielern, die wenigstens ein bisschen gespielt haben, doch so schlecht nicht, oder?
Ist weder eine Kritik noch Gemecker, sondern eine Frage, die wir gestern schon nach dem 3:0 diskutiert haben.
wäre es nicht sinnvoll gewesen, beim Stand von 3:0 Durm und/oder De Guzman z.B. statt eines angeschlagenen Rode einzuwechseln, um beiden ein bisschen Spielpraxis zu ermöglichen? Immerhin gehen die englischen Wochen wieder los, und da wären Rotationsmöglichkeiten mit Spielern, die wenigstens ein bisschen gespielt haben, doch so schlecht nicht, oder?
Ist weder eine Kritik noch Gemecker, sondern eine Frage, die wir gestern schon nach dem 3:0 diskutiert haben.
Naja Durm hätte ja von der Position her gar nicht gepasst, und bei De Guzman könnte ich mir vorstellen, dass er noch wechselt, dadurch dass er kaum noch eine Rolle spielt und für die EL nicht mal gemeldet wurde. Dann bräuchte man ihm auch keine Spielpraxis mehr zu geben.
Adlerdenis schrieb:
Naja Durm hätte ja von der Position her gar nicht gepasst, und bei De Guzman könnte ich mir vorstellen, dass er noch wechselt, dadurch dass er kaum noch eine Rolle spielt und für die EL nicht mal gemeldet wurde. Dann bräuchte man ihm auch keine Spielpraxis mehr zu geben.
Naja, das wäre schon gegangen: Durm statt Rode einwechseln, Ilsanker ins Mittelfeld, N‘Dicka mit Hinti in die IV und Durm als LV.
grossaadla schrieb:
Andauernd hört man die blöde Ablösesumme.
Erst mal kann der Kerl nix für die 9 Mio und leider ist das für einen Deutschen MF Spieler der im besten Alter ist und noch Vertrag hatte normal was da aufgerufen wird.
Ich verstehe die Ablösen teilweise eh nicht. Wenn ich mir Ilsanker und Kohr gestern im direkten Vergleich anschaue.
Ja, Ilsankers Vertrag lief nur noch 6 Monate und ja, er ist 4 Jahre älter (wobei Kohr mir 26 jetzt nicht mehr die großen Entwicklungssprünge machen wird), kostet Ilsanker gerade mal 0,5 und Kohr 9?
Dabei sehe ich Ilsanker in Sachen Qualität nochmal ne ganze Ecke vor Kohr (der mehr gestern wirklich gut gefallen hat). Muss man nicht verstehen.
Ich fände die Ablöse für Kohr, wenn sie denn stimmt, auch zu hoch, aber dass Ilsanker sportlich nochmal ne ganze Ecke stärker ist? Versteh mich nicht falsch, ich fand beide am Freitag stark, defensiv ist Ilsanker schon ne Bank, aber dafür ist Kohr im Passspiel doch nochmal ne Nummer besser.
Adlerdenis schrieb:
Oh da ist die grüne Seele schwer getroffen wie ich lese, naja andere Meinungen akzeptieren war ja noch nie eure Stärke (wobei man auch bis heute nicht weiß, wo die liegt.)
wer sollen die ominösen ihr schon wieder sein?
ich habe selbstverständlich kein problem damit, zu akzeptieren, dass du eine andere meinung hast als ich, was sollte ich auch schon dagegen tun? aber genausogut musst du halt akzeptieren, wenn jemand anders deine meinung für unfug hält was meinst du? geht das ohne ausfällig zu werden?
Adlerdenis schrieb:
Interessant finde ich nur den letzten Teil. Völlig unabhängig von den Grünen, scheinst du über beachtliche astronomische Kenntnisse zu verfügen, wenn du mir versichern kannst, dass es im Universum keinen anderen Planeten gibt, auf dem wir theoretisch leben können
da habe ich dein potential fuer transferleistungen in der tat überschätzt, du hast recht, ich habe mich da sehr verkürzt ausgedrückt. aktuell ist weder ein potentieller erdersatz bekannt, geschweige denn dass einer in unserer reichweite wäre. dafür reichen meine astronomiekenntnisse aber.
Ich hab ja mit der Stichelei nicht angefangen. Allerdings denke ich, dass du da einfach nur irgendwas aus nem anderen Thread in den falschen Hals gekriegt hast, und mir daher eine Haltung zu Klimafragen unterstellst, die ich nicht habe. Gehört zwar hier eigentlich nicht rein, aber ich weiß auch nicht, was hier rein gehört, von daher...
Chandler vor, Kopfball, Tor!
ich kann Dir helfen, es ist wirklich nicht schwer, aber ich gebe Dir noch ein paar Randinformationen, die Du moeglicherweise nicht hast.
Die EU hat einen geographischen Mittelpunkt, der sich aus ihrer (nunja) geographischen Ausdehnung heraus berechnet.
Durch den EU Austritt von GB andert der sich natuerlich, da sich.... tadaaa die geographaphische Ausdehnung aendert.
Der neue Mittelpunkt ist Gadheim Gemeinde Veitshöchheim bei Würzburg.
Einen zweiten Planenten, der fuer uns bewohnbar waere, gibt es leider nicht. Fuer Dich, fuer den die Gruenen Panikmache betreiben, ist dies moeglicherweise ein wenig ueberraschend.
Die EU hat einen geographischen Mittelpunkt, der sich aus ihrer (nunja) geographischen Ausdehnung heraus berechnet.
Durch den EU Austritt von GB andert der sich natuerlich, da sich.... tadaaa die geographaphische Ausdehnung aendert.
Der neue Mittelpunkt ist Gadheim Gemeinde Veitshöchheim bei Würzburg.
Einen zweiten Planenten, der fuer uns bewohnbar waere, gibt es leider nicht. Fuer Dich, fuer den die Gruenen Panikmache betreiben, ist dies moeglicherweise ein wenig ueberraschend.
Oh da ist die grüne Seele schwer getroffen wie ich lese, naja andere Meinungen akzeptieren war ja noch nie eure Stärke (wobei man auch bis heute nicht weiß, wo die liegt.)
Den reinen Wortsinn hab ich schon verstanden, aber Zweck und Intention hinter seinen Beiträgen war mir stets ein Rätsel. Aber wenn das für dich ein interessantes Thread-Thema ist, will ich nicht stören.
Interessant finde ich nur den letzten Teil. Völlig unabhängig von den Grünen, scheinst du über beachtliche astronomische Kenntnisse zu verfügen, wenn du mir versichern kannst, dass es im Universum keinen anderen Planeten gibt, auf dem wir theoretisch leben können
Den reinen Wortsinn hab ich schon verstanden, aber Zweck und Intention hinter seinen Beiträgen war mir stets ein Rätsel. Aber wenn das für dich ein interessantes Thread-Thema ist, will ich nicht stören.
Interessant finde ich nur den letzten Teil. Völlig unabhängig von den Grünen, scheinst du über beachtliche astronomische Kenntnisse zu verfügen, wenn du mir versichern kannst, dass es im Universum keinen anderen Planeten gibt, auf dem wir theoretisch leben können
Adlerdenis schrieb:
Oh da ist die grüne Seele schwer getroffen wie ich lese, naja andere Meinungen akzeptieren war ja noch nie eure Stärke (wobei man auch bis heute nicht weiß, wo die liegt.)
wer sollen die ominösen ihr schon wieder sein?
ich habe selbstverständlich kein problem damit, zu akzeptieren, dass du eine andere meinung hast als ich, was sollte ich auch schon dagegen tun? aber genausogut musst du halt akzeptieren, wenn jemand anders deine meinung für unfug hält was meinst du? geht das ohne ausfällig zu werden?
Adlerdenis schrieb:
Interessant finde ich nur den letzten Teil. Völlig unabhängig von den Grünen, scheinst du über beachtliche astronomische Kenntnisse zu verfügen, wenn du mir versichern kannst, dass es im Universum keinen anderen Planeten gibt, auf dem wir theoretisch leben können
da habe ich dein potential fuer transferleistungen in der tat überschätzt, du hast recht, ich habe mich da sehr verkürzt ausgedrückt. aktuell ist weder ein potentieller erdersatz bekannt, geschweige denn dass einer in unserer reichweite wäre. dafür reichen meine astronomiekenntnisse aber.
Ja, in das Hornissennest der Argumente. Und die fliegen dann alle raus und stechen einen, wenn man wieder mal ohne Gegenargument unterwegs ist.
Und was sagen wir so zu der Statistik der Häufigkeit von Einladungen nach Parteien? Wollen wir das mit der Überrepräsentanz nicht lieber zurückziehen, bevor es uns als unbeachtlich um die Ohren fliegt?