>

Adlerdenis

11865

#
Starke Leistung über 90 Minuten. Und das sag ich nicht nur wegen dem Ergebnis. Klar war die erste HZ nicht berauschend, aber ich finde wir haben das genau richtig gemacht, nämlich uns mal NICHT von denen auskontern lassen. Letztlich für mich auch ein in der Höhe verdienter Sieg, da wir in der 2. Halbzeit eigentlich einen noch höheren Triumph hätte rausschießen müssen.
Hasebe muss einfach spielen. Mit dem haben wir gefühlt 20% mehr Intelligenz und spielerische Klasse auf dem Platz. Ich hoffe, Adi sieht das jetzt auch ein.
Mir gefiel auch die taktische Flexibilität, da wir quasi beliebig zwischen 3er-4er-5er-Kette switchen können.
Ilsanker auch mit starker Leistung, das muss ich ihm lassen.
#
Ob wir wohl irgendwann seinen Heimatplaneten entdecken, damit einer übersetzen kann...
#
Aber wir zerballern hier echt den Thread, da haben die Mods schon Recht...
#
Adlerdenis schrieb:

die sozialistischen Scheißhausparolen der SPD

Entschuldige Adlerdenis, jetzt muss ich dich als alten Sozi doch mal fragen, was für dich sozialistische Scheißhausparolen sind. Etwa die Forderung nach einem Menschenwürdigen Mindestlohn oder nach einer Rente, die zum leben im Alter reicht?
#
Saskia Esken: "Wer Sozialismus negativ verwendet, hat einfach keine Ahnung. So."

"Kevin Kühnert: "Mir ist weniger wichtig, ob am Ende auf dem Klingelschild von BMW 'staatlicher Automobilbetrieb' steht oder 'genossenschaftlicher Automobilbetrieb' oder ob das Kollektiv entscheidet, dass es BMW in dieser Form nicht mehr braucht.

Nur 2 von so einigen Perlen
#
Natiwillmit schrieb:

Man sollte halt schon arbeiten um ne vernünftige Rente zu bekommen.

Unglaublich.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Natiwillmit schrieb:

Man sollte halt schon arbeiten um ne vernünftige Rente zu bekommen.

Unglaublich.

Das ist wirklich die Härte. Ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll. @Nati: Weißt du irgendwas vom deutschen Rentensystem? Denkst du, die Rentner, die hier nicht klarkommen, waren alle ihr Leben lang faul? Denkst du meine Oma, die jahrzehntelang geschafft hat und jetzt ne mickrige Rente bekommt, nur weil sie zwischendrin 4 Kinder großziehen musste, war einfach zu faul? Liebe Zeit, wieso kommt man als Schweizerin mit so wenig Wissen über Deutschland hier in politische Threads...
#
Wedge schrieb:


Es gibt nach 6 Jahren AFD nur noch zwei Gruppen, die AFD wählen:

a) Rassisten, Faschisten und Nazis
b) Die, die zu dumm oder zu faul sind um sich schlau zu machen was sie da eigentlich wählen


Zu dieser Haltung, die nur zwei Interpretationen der Wähler der politischen Gegners zulässt: Sie sind entweder dumm oder bösartig, gab es gestern in FAZ übrigens eine interessante Analyse des Historikers Rüdiger Graf ( leider online nicht frei verfügbar). Er zieht hier eine Parallele zu Weimar. Damals wie heute woll(t)en die demokratischen Parteien die Wähler ihrer Feinde nicht verstehen, argumentierten auf Basis der Vernunft und aus einem Überlegenheitsgefühl heraus und entwickeln daher auch keine wirkungsvolle Strategie zur Bekämpfung des politischen Gegners. Grafs Empfehlung ( von mir paraphrasiert). Stärker die emotionalen und irrationalen Aspekte politischer Entscheidungen zu reflektieren. Bsp. Klimawandel: Wenn ich glaube, dass es den gibt, tue ich das ja nicht, weil ich so schlau bin, die Modelle zu verstehen, sondern weil ich den Institutionen vertraue, die entsprechenden Ergebnisse veröffentlichen, umgekehrt ist ein Klimawandelleugner, dann nicht zu dumm die Modelle zu verstehen, sondern er vertraut einfach den Institutionen nicht mehr. Hier könnte eine Strategie ansetzen.
#
Guter Beitrag Wir haben leider einen Punkt erreicht, wo "Haltung vor Fakten" der politische Standard geworden zu sein scheint.
Ich weiß noch, dass ich den Begriff "Populismus" vor der AFD eigentlich nie gehört habe. Inzwischen scheint mir "Populismus" der politische Standard zu sein. Die Filterblasen der AFD, die Weltuntergangsszenarien der Grünen, die sozialistischen Scheißhausparolen der SPD - das hat doch mit realer Politik alles nix mehr zu tun, da gehts nur darum, mit knackigen Tweets und Videos die Wählermeinung zu lenken und die Gegenseite zu diskreditieren. Wir werden aber nicht weiter kommen, wenn wir es uns so einfach machen, die Welt nur noch in Faschos, Umweltsäue, Öko-Tyrannen und Kommunisten zu unterteilen und alle darauf beharren, im moralischen Recht und der Gegenseite geistig überlegen zu sein.
#
Natürlich haben sie das

Ramelow ist vorerst nicht MP,
Dazu haben sie sehr viel Unfrieden gestiftet, weiter gespalten...

Die afd ist tufrieden
#
Xaver08 schrieb:

Natürlich haben sie das

Ramelow ist vorerst nicht MP,
Dazu haben sie sehr viel Unfrieden gestiftet, weiter gespalten...

Die afd ist tufrieden

Was ich meinte, ist: Haben sie Ramelow als MP denn wirklich verhindert? Da er mit der aktuellen Sitzverteilung offenbar nicht die nötigen Stimmen bekommt, hätte es doch eh Neuwahlen geben müssen, auch ohne dass sie den FDP-Mann gewählt hätten. Ich sehe nicht so ganz den Erfolg, wen man letzen Endes die Situation herbeiführt, die ohne eigenes Zutun auch eingetreten wäre
#
Ich bin da nicht so optimistisch, Punkt 1 ist der Spuk noch nicht vorbei, Punkt 2 hat die AfD in den Augen ihrer Anhänger gezeigt, dass sie was erreichen können, sie haben (vorerst) einen MP Ramelow verhindert
#
Xaver08 schrieb:

Ich bin da nicht so optimistisch, Punkt 1 ist der Spuk noch nicht vorbei, Punkt 2 hat die AfD in den Augen ihrer Anhänger gezeigt, dass sie was erreichen können, sie haben (vorerst) einen MP Ramelow verhindert

Haben sie das? Man könnte auch sagen, man hat gesehen, dass sie nix erreichen, weil es, selbst wenn sie was erreichen, doch noch aufgehalten wird. Und abgesehen davon: Was genau würde ihnen diese Machtdemonstration ggü. den eigenen Anhängern denn bringen? Wie Bla_blub schon sagt, die werden nur noch entscheidend stärker werden, wenn andere kooperieren. Und davon sind wir ja heute wieder eher ein Stück weiter weggerückt.
#
Meiner Meinung nach war es aus Sicht des sogenannten Ministerpräsidenten der schnelle Ruf der Macht und ein völliges Unverständnis der Konsequenzen. Und natürlich eine völlig naive Einstellung zu denen, vor deren Karren er sich hat spannen lassen.

Also alles in allem eher dämlich, statt bösartig aber natürlich untragbar für eine weitere politische Karriere.
#
Raggamuffin schrieb:

Meiner Meinung nach war es aus Sicht des sogenannten Ministerpräsidenten der schnelle Ruf der Macht und ein völliges Unverständnis der Konsequenzen. Und natürlich eine völlig naive Einstellung zu denen, vor deren Karren er sich hat spannen lassen.

Also alles in allem eher dämlich, statt bösartig aber natürlich untragbar für eine weitere politische Karriere.

In dem Fall war das aber wirklich enorm dämlich. Mir würde kein Szenario einfallen, in dem das nicht schlecht für ihn ausgeht. Bliebe er an der Macht, hätte er eine Amtsperiode, in der er ständig blockiert und von der AFD erpresst wird, und danach ist die politische Karriere vorbei. Für irgendwelche gemauscheltem Beraterverträge oder AR-Posten qualifiziert man sich auch nicht, unbedingt, wenn jeder seinen Glatzkopf als den "Höcke-Ministerpräsidenten" kennt.
Bleibt er nicht an der Macht, ist sie direkt vorbei. Tolle Wurst
#
Ich wollte nur kurz sagen, dass es zwar grundlegende Meinungsverschiedenheiten gibt aber Adlerdenis und MemmingerAdler stellen sich immerhin der Diskussion und versuchen einen halbwegs vernünftigen Dialog zu führen.
Auch wenn auf beiden Seiten mal der Kragen platzt, finde ich das Gesprächsniveau deutlich besser als mit anderen Leuten, die hier schon ihren Sermon verbreitet haben. Jojo schließe ich aber aus dieser Feststellung ausdrücklich aus.
#
Danke. Dass ich ein Hitzkopf bin weiß ich selbst. Abgesehen davon muss ich dir ehrlich sagen, dass man es mit teilweise konservativen, teilweise sozialdemokratischen Ansichten in politischen Diskussionen dieser Tage echt schwer hat. Das soll echt kein Jammern sein, nur mal so zum allgemeinen Verständnis. Man kriegt eigentlich permanent nur auf den Sack, egal wo man ist
Im tendenziell linkslastigen Forum muss man im Prinzip auf jedes Wort achten, um nicht in den Verdacht zu geraten, man wolle Faschos verteidigen/relativieren/verharmlosen/whatever. In eher Konservativen oder sogenannten "liberalen" Kreisen (was oftmals eigentlich nur wirtschaftsliberal heißt), wird man schnell als Sozi verspottet stößt einfach nur auf blankes Unverständnis bei manchen Themen. Das ist mitunter echt anstrengend, wenn man dann zum xten Mal irgendwelche Vorwürfe hört und das oftmals in beleidigender Art, und manchmal hat man dann auch keine Lust oder Zeit mehr, sich für jeden Mist zu erklären oder alles so zu formulieren, das einem keiner was kann.
Und was ich hier abkriege, ist ja nix im Vergleich zu den wirklich Konservativen oder "Linken-Hassern". Dass ich mich hier fetze, obwohl ich im Hauptthema die Meinung der Mehrheit vertete, liegt wohl  zum Teil auch einfach an meiner streitbaren Art.
Aber Leute wie Memminger oder der eine gestern (weiß den Nick nicht mehr), die im Gegensatz zu mir komplett sachlich sind, werden mit harten Vorwürfen und Äußerungen mit provokantem oder beleidigendem Charakter ja geradezu überhäuft.
Vielleicht wäre es ja irgendwie möglich, dass auf allen Seiten, die hier verteten sind, etwas zu reduzieren, und etwas mehr über den exakten Inhalt der Beiträge zu reden, und dafür etwas weniger über das, was man dem anderen deshalb unterstellt.
Sry für die Länge.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Man kann Kemmerich viel vorwerfen. Aber die Details des Thüringer Ministergesetzes zum Übergangsgeld werden ihm kaum bekannt gewesen sein. Das dürfte das Letzte gewesen sein, woran die Protagonisten gestern gedacht haben.


Aber was soll denn sonst der Grund gewesen sein, die Wahl anzunehmen, wenn eine Zusammenarbeit mit der AfD zu keinem Zeitpunkt in erwägung gezogen wurde. Also entweder das ist gelogen, wovon ich ausgehe oder es war das Geld.

Oder glaubst du an geistige Verwirrungszustände, die durch extremen Stress o.Ä. induziert wurden, könnten ihn zu dem Satz verleitet haben?
#
bla_blub schrieb:

Oder glaubst du an geistige Verwirrungszustände, die durch extremen Stress o.Ä. induziert wurden, könnten ihn zu dem Satz verleitet haben?

Vielleicht eine seltene Form von Tourette, wo man versehentlich Amtseide in unpassenden Situationen sagt.
Falls es das nicht war, denke ich, es war schlichtweg gelogen. Das wegen den 93.000 zu machen, wenn man dafür wohl seine weitere politischen Karriere und sein Image hinschmeißt, wäre auf längere Sicht ein Verlustgeschäft. Das traue ich nem FDP-Politiker nicht zu.
#
Adlerdenis schrieb:

u sagtest unter anderem, Leute wie er brauchen Leute wie Hitler, und zweifelst an seinem Verstand.

Ich wußte es: tatsächlich sagte ich die Höckes oder Hitlers dieser Welt brauchen Leute wie IHN.
Außerdem habe ich ganz kollektiv daran gezweifelt, dass man bei Konservativen kognitiv halbwegs gut aufgestellt ist. Dass der Memminger sich als Konservativen bezeichnet, dafür kann ich nix!
#
FrankenAdler schrieb:

Adlerdenis schrieb:

u sagtest unter anderem, Leute wie er brauchen Leute wie Hitler, und zweifelst an seinem Verstand.

Ich wußte es: tatsächlich sagte ich die Höckes oder Hitlers dieser Welt brauchen Leute wie IHN.
Außerdem habe ich ganz kollektiv daran gezweifelt, dass man bei Konservativen kognitiv halbwegs gut aufgestellt ist. Dass der Memminger sich als Konservativen bezeichnet, dafür kann ich nix!

Ok du hast Recht, sorry. Nimms mir nicht krumm, ich hatte nen langen Tag mit neuen Werksstudenten an der Backe und da neige ich vielleicht wirklich manchmal zum "brachialen Lesen." Deswegen lasse ich die fragwürdige Erklärung für den zweiten Teil jetzt mal unkommentiert.
#
Adlerdenis schrieb:

Ich denke, wird werden die Rechsextremen entweder demokratisch schlagen oder gar nicht.

Ich werde nicht warten! Sei dir sicher
Die Frage (meine Frage) ist ja, was würde Georg Elser tun?
#
NewOldFechemer schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Ich denke, wird werden die Rechsextremen entweder demokratisch schlagen oder gar nicht.

Ich werde nicht warten! Sei dir sicher
Die Frage (meine Frage) ist ja, was würde Georg Elser tun?

Wenn du dich auf den bewaffneten Überlebenskampf vorbereitest, erkundige dich mal bei den rechten Preppern und Outdoor-Freaks, dann kannst du sie mit ihren eigenen Tipps umbringen!
#
@Adlerdenis Deine Ausführungen über Bodo Ramelow klingen nicht danach, als hättest du dich mit seiner Person auseinandergesetzt. Er ist weder ein Schwerverbrecher noch ein Kommunist. Linke aus Thüringen würden ihn eher als konservariv bezeichnen. Les mal ein bisschen was zu ihm. Könnte mir vorstellen, dass du ihn sogar mögen würdest und du ihm ideologisch garnicht einmal so fern bist, wie du selbst glaubst.

Aber sei vorsichtig. Nicht, dass du am Ende auch noch von den Radikal- und Nationalkonservativen hier als Kommunist bezeichnet wirst.
#
bla_blub schrieb:

@Adlerdenis Deine Ausführungen über Bodo Ramelow klingen nicht danach, als hättest du dich mit seiner Person auseinandergesetzt. Er ist weder ein Schwerverbrecher noch ein Kommunist. Linke aus Thüringen würden ihn eher als konservariv bezeichnen. Les mal ein bisschen was zu ihm. Könnte mir vorstellen, dass du ihn sogar mögen würdest und du ihm ideologisch garnicht einmal so fern bist, wie du selbst glaubst.

Aber sei vorsichtig. Nicht, dass du am Ende auch noch von den Radikal- und Nationalkonservativen hier als Kommunist bezeichnet wirst.

Liebe Zeit, das mit dem Schwerverbrecher und Kommunisten habe ich ja nicht gesagt. Nur dass seine Kontakte in Richtung Kommunismus auch zu ihm gehören, und dass ich solche Aussagen nicht mag, wenn Politiker sich als Opfer und Angriffe auf sich als Angriffe auf die Gesellschaft werten. Das stört mich aber wahrlich nicht nur bei ihm. Die Faschos sind in dieser Disziplin ja eh die Könige mit ihrer "Meinungsfreiheit."
 Ich habe mich ja sogar für seine Wahl ausgesprochen, und Haliateus Recht gegeben, dass das mit dem Entzug der Immunität einen Beigeschmack hat. Da ich kein Linker bin, kannst du das schon fast als Ritterschlag werten
Sollte irgendwie der Eindruck entstanden sein, dass ich mich an Ramelows Engagement gegen Nazis störe oder ähnliche Ansichten vertete wie die "WahldurchHöcke"-Relativierer, oder die, die dieses Wahlergebnis ernsthaft als demokratisch legitim ansehen - dem ist definitiv nicht so.
Aber hey, dass du mir inhaltliche Ähnlichkeit zu Bodo Ramelow unterstellst, und mich nicht zu den Radikal-Konservativen hier zählst, zeigt mir schon mal, dass deine Meinung über mich besser zu sein scheint als am Dienstag Peace out.
#
Adlerdenis schrieb:

Einen Beitrag in dem du als dumm und faschistennah bezeichnest wird nennst du sachliche Kritik? Wow, du scheinst echt der Musterdemokrat unter uns zu sein. Nur tu mir einen Gefallen und werde dann niemals unsachlich

Mein lieber Denis, wir zwei hatten es schon mal über die Feinheiten der Sprache!
Allmählich nötigt sich mir der Eindruck auf, du wärest ein Anhänger des brachialen Lesens.
#
FrankenAdler schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Einen Beitrag in dem du als dumm und faschistennah bezeichnest wird nennst du sachliche Kritik? Wow, du scheinst echt der Musterdemokrat unter uns zu sein. Nur tu mir einen Gefallen und werde dann niemals unsachlich

Mein lieber Denis, wir zwei hatten es schon mal über die Feinheiten der Sprache!
Allmählich nötigt sich mir der Eindruck auf, du wärest ein Anhänger des brachialen Lesens.

Naja also komm mein Lieber. Deine Aussagen waren schon relativ eindeutig. Du sagtest unter anderem, Leute wie er brauchen Leute wie Hitler, und zweifelst an seinem Verstand. Also erzähl mir nix von den Feinheiten der Sprache. Ich glaube eher, du bist ein Anhänger des brachialen Schreibens.
#
Wer zum Teufel verlässt denn hier den "Weg der Demokratie"? Vom Memminger kam dazu leider auch nichts mehr.

Das ist ja zum Sackhaareraufen langsam. Was willst Du denn mit diesem Drumherumsalbadern sagen? Wem wirfst du genau was vor?
#
Bitte was?  Ich habe da im Gespräch mit WA ein allgemeines Thema angesprochen, da mich seine Meinung interessieren würde, mehr nicht.
Weder teile ich die Ansichten Memmingers,
noch kann ich für ihn antworten. Ich habe doch mehrfach deutlich gesagt, dass ich eine Neuwahl befürworte und dass ich einen MP einer 5%-Partei undemokratisch finde. Und zum Drum-herum-reden neige ich sicher nicht.
Von daher versteh ich die Frage nicht so ganz.
#
Adlerdenis schrieb:

Was man auch sagen könnte, ist, das jemand, der permanent User provoziert und angeht, als Mod persönlich außerordentlich unqualifiziert ist. Könnte man.


Es gibt Grenzen! Man könnte als Mod auch durchgreifen und User -lange- sperren, die teilweise unerträgliches Zeug posten. Mag sein aus Dummheit, mag sein aus Nachlässigkeit, mag sein aus mangelndem Verständnis, wohlmöglich aber auch aufgrund der Gesinnung. Das wir hier viel zulassen, auch wenn es weh tut, das wir auch der hohlsten Nuss (Du bist nicht gemeint) eine Chance zur Einsicht und zur Argumentation gewähren, das möchte ich hier mal einfach festhalten.

Klare Ansage: wer dieses rechte Nazigesocks nicht gewähren lässt, der handelt mit Zivilcourage und hat Respekt verdient. Und wer da sein Bein hebt und statt Respekt zu zollen lieber dagegen pisst, der fliegt raus! Ohne weitere Diskussion!
#
Also bei aller Liebe, aber du solltest deine Modfunktion nicht zur Durchsetzung deiner eigenen politischen Meinung nutzen. Wer Ramelow nicht huldigt, fliegt raus? Dein Ernst?
#
Denis, eigentlich finde ich es unerträglich, dass du jemandem, der sich gegen Rechtsradikale stellt, hier mit dem "Demokratieverständnis eines MP" kommst.
Dem Mann gebührt dafür im Prinzip das Bundesverdienstkreuz. Lies doch nochmal die beiden Goebbelszitate weiter oben nach, in denen Goebbels die Demokraten verhöhnt, weil sie ihn und seine Spießgesellen "aus Demokratieverständnis" gewähren ließen.

Nicht falsch verstehen: ich will hier weder der Linken noch Ramelow das Wort reden. Aber jeder, der sich gegen die Nachfolger der NSDAP stellt, die sich sogar diversen Verbotsverfahren ausgesetzt sah, gebührt keine üble Nachrede, sondern schlicht und einfach Respekt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

. Lies doch nochmal die beiden Goebbelszitate weiter oben nach, in denen Goebbels die Demokraten verhöhnt, weil sie ihn und seine Spießgesellen "aus Demokratieverständnis" gewähren ließen.

Das ist halt ein schwieriges Thema weißt du. Einerseits hast du ja vollkommen Recht, da Höcke und co. ja nicht mal ein Geheimnis daraus machen, dass sie Demokratie und ein pluralistisches Parteienbild gerne abschaffen würde.
Aber anderseits: Willst du dann der sein, der zuerst von der Demokratie abweicht? Wo führt das hin?
Ich denke, wird werden die Rechsextremen entweder demokratisch schlagen oder gar nicht. Denn wenn wir den Pfad des demokratischen Diskursses verlassen, begeben wir uns auf ihr Schlachtfeld, und da kennen sie sich leider besser aus als wir.
#
Denis, eigentlich finde ich es unerträglich, dass du jemandem, der sich gegen Rechtsradikale stellt, hier mit dem "Demokratieverständnis eines MP" kommst.
Dem Mann gebührt dafür im Prinzip das Bundesverdienstkreuz. Lies doch nochmal die beiden Goebbelszitate weiter oben nach, in denen Goebbels die Demokraten verhöhnt, weil sie ihn und seine Spießgesellen "aus Demokratieverständnis" gewähren ließen.

Nicht falsch verstehen: ich will hier weder der Linken noch Ramelow das Wort reden. Aber jeder, der sich gegen die Nachfolger der NSDAP stellt, die sich sogar diversen Verbotsverfahren ausgesetzt sah, gebührt keine üble Nachrede, sondern schlicht und einfach Respekt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Denis, eigentlich finde ich es unerträglich, dass du jemandem, der sich gegen Rechtsradikale stellt, hier mit dem "Demokratieverständnis eines MP" kommst.
Dem Mann gebührt dafür im Prinzip das Bundesverdienstkreuz. Lies doch nochmal die beiden Goebbelszitate weiter oben nach, in denen Goebbels die Demokraten verhöhnt, weil sie ihn und seine Spießgesellen "aus Demokratieverständnis" gewähren ließen.

Nicht falsch verstehen: ich will hier weder der Linken noch Ramelow das Wort reden. Aber jeder, der sich gegen die Nachfolger der NSDAP stellt, die sich sogar diversen Verbotsverfahren ausgesetzt sah, gebührt keine üble Nachrede, sondern schlicht und einfach Respekt.

Ich denke, du hast das nicht richtig verstanden. Hab ja davor schon gesagt, dass ich ihm menschlich nix vorhalte, und dass er gerne hätte gewählt werden können. Ich finde nur diese Aussage lächerlich, darauf bezog ich mich. Dass er Haltung gegen rechts zeigt, ist das was ich von einem Linken auch erwarten würde.
Aber wenn es dann persönliche Konsequenzen gibt, gleich vom Angriff auf die Zivilgesellschaft zu sprechen - sry, das ist Meinungsmache. Der Ministerpräsident einer Landesregierung spricht nicht für "die Zivilgesellschaft".
#
Was man auch sagen könnte, ist, das jemand, der permanent User provoziert und angeht, als Mod persönlich außerordentlich unqualifiziert ist. Könnte man.