
Adlerdenis
11865
#
propain
Rede die Brexit-Entscheidung wegen Rassismus nur länger schön.
ich rede gar nix schön, ich erläutere nur wertfrei, das der moderne EU-Gedanke da nie so präsent war wie hier.
Und ich persönlich finde ehrlich gesagt die hier vertretene Sicht auf die "dummen Briten" ziemlich rassistisch.
Und ich persönlich finde ehrlich gesagt die hier vertretene Sicht auf die "dummen Briten" ziemlich rassistisch.
Adlerdenis schrieb:
ich rede gar nix schön, ich erläutere nur wertfrei, das der moderne EU-Gedanke da nie so präsent war wie hier.
Und ich persönlich finde ehrlich gesagt die hier vertretene Sicht auf die "dummen Briten" ziemlich rassistisch.
Also ich finde es schon Dumm die große Familie zu verlassen und dann drauf zu bestehen das alles bleibt wie vorher.
Adlerdenis schrieb:
ich persönlich finde ehrlich gesagt die hier vertretene Sicht auf die "dummen Briten" ziemlich rassistisch.
Es geht nicht um dumme Briten, sondern um dumme Brexiteers. Fast die Hälfte der Briten war ja damals schlau genug, gegen den Brexit zu stimmen. Die andere Hälfte hat am Tag nach der Abstimmung erstmal googlen müssen, was Brexit eigentlich bedeutet.
Aber die dummen Leute, die in UK für den Brexit gestimmt haben, würden hierzulande auch auf die AFD-Lügen reinfallen. So wie es ein beachtlicher Teil dummer Leute in Deutschland tut.
Wenn man was gegen dumme Leute hat, dann gegen dumme Leute jeglicher Nationalität.
Nachdem das erste Religationsspiel gegen den HSV verloren ging,bleibt ja noch das Rückspiel. Die EIntracht hat zwar den Europa-Pokal geholt,und zum zweitenmal die Bauern im Pokalfinale weggehauen.Wird aber die CL als Zweit-Liga Mannschaft spielen,oder gewinnt das Rückspiel mit einem Tor mehr.
ndSGEwfo schrieb:
Nachdem das erste Religationsspiel gegen den HSV verloren ging,bleibt ja noch das Rückspiel. Die EIntracht hat zwar den Europa-Pokal geholt,und zum zweitenmal die Bauern im Pokalfinale weggehauen.Wird aber die CL als Zweit-Liga Mannschaft spielen,oder gewinnt das Rückspiel mit einem Tor mehr.
Fliegen zwei Elefanten über die Wüste, wie viele Eier liegen im Nest? Gar keine, ein Joghurt hat keine Gräten.
Seine beste Saisonleistung, würde ich sagen
Was ich geil finde ist, sich dann sinnlos vors Stadion zu stellen und das Spiel komplett zu verpassen. Ich weiß gar nicht was die Ultras wollen, die haben ja Montags anscheinend genug Zeit
Xbuerger schrieb:
und ich sag noch, google mal nach monnet
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jean_Monnet
heidelberg 1925 wäre für dich ebenso erhellend, wie zb das hier:
Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte die Europäische Idee, d. h. die Idee der Schaffung eines übernationalen europäischen Staatenbundes, um künftige Kriege zu vermeiden, Hochkonjunktur. Der britische Premierminister Winston Churchill sprach sich mehrfach für die Schaffung eines solchen europäischen Staatenverbundes aus. Für Churchill und die meisten anderen britischen Politiker war jedoch ebenso klar, dass das Vereinigte Königreich einem solchen Staatenbund nicht angehören würde. Immer wenn Churchill in diesem Zusammenhang von „Europa“ sprach, meinte er damit Kontinentaleuropa. Großbritanniens Rolle sahen er und andere schwerpunktmäßig im Kontext des Commonwealth of Nations.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/EWG-Mitgliedschaftsreferendum_im_Vereinigten_Königreich_1975
manche nachfolgenden schwierigkeiten waren also durchaus frühzeitig angelegt, aber mitnichten sind die briten einer ETW/ EGW als reiner wirtschaftsunion beigetreten.
was die heutige EU einmal werden soll, war nach zwei weltkriegen in den 40 jahren zuvor unstrittig, es ging nur um die ausgestaltung des weges...
Also ehrlich gesagt fühle ich mich mit diesem Zitat jetzt nicht widerlegt. Churchills Haltung drückt doch eigentlich genau das, was ich meine - dass die Briten auf sowas wie die Vereinigten Staaten von Europa von vorneherein keinen Bock hatten.
Und das man nach dem WK2 schon den genauen Weg kannte - glaub ich nicht. Wie denn? Es war doch nicht mal vorauszusehen
Natürlich gab es Vordenker wie Monnet (du hast nicht gesagt, dass ich ihn googeln soll, nur einen komischen Witz mit seinem Namen gemacht) - Dass er Frankreich und UK angenähert und die europäische Idee mit durchgesetzt hat, sagt jetzt aber nicht wirklich was über die Intentionen der britischen Bevölkerung aus.
Adlerdenis schrieb:
Und das man nach dem WK2 schon den genauen Weg kannte - glaub ich nicht. Wie denn? Es war doch nicht mal vorauszusehen, wer künftig dazu gehören wird, und wie stabil das Bündnis ist
und ich sag noch, google mal nach monnet
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jean_Monnet
heidelberg 1925 wäre für dich ebenso erhellend, wie zb das hier:
Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte die Europäische Idee, d. h. die Idee der Schaffung eines übernationalen europäischen Staatenbundes, um künftige Kriege zu vermeiden, Hochkonjunktur. Der britische Premierminister Winston Churchill sprach sich mehrfach für die Schaffung eines solchen europäischen Staatenverbundes aus. Für Churchill und die meisten anderen britischen Politiker war jedoch ebenso klar, dass das Vereinigte Königreich einem solchen Staatenbund nicht angehören würde. Immer wenn Churchill in diesem Zusammenhang von „Europa“ sprach, meinte er damit Kontinentaleuropa. Großbritanniens Rolle sahen er und andere schwerpunktmäßig im Kontext des Commonwealth of Nations.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/EWG-Mitgliedschaftsreferendum_im_Vereinigten_Königreich_1975
manche nachfolgenden schwierigkeiten waren also durchaus frühzeitig angelegt, aber mitnichten sind die briten einer ETW/ EGW als reiner wirtschaftsunion beigetreten.
was die heutige EU einmal werden soll, war nach zwei weltkriegen in den 40 jahren zuvor unstrittig, es ging nur um die ausgestaltung des weges...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jean_Monnet
heidelberg 1925 wäre für dich ebenso erhellend, wie zb das hier:
Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte die Europäische Idee, d. h. die Idee der Schaffung eines übernationalen europäischen Staatenbundes, um künftige Kriege zu vermeiden, Hochkonjunktur. Der britische Premierminister Winston Churchill sprach sich mehrfach für die Schaffung eines solchen europäischen Staatenverbundes aus. Für Churchill und die meisten anderen britischen Politiker war jedoch ebenso klar, dass das Vereinigte Königreich einem solchen Staatenbund nicht angehören würde. Immer wenn Churchill in diesem Zusammenhang von „Europa“ sprach, meinte er damit Kontinentaleuropa. Großbritanniens Rolle sahen er und andere schwerpunktmäßig im Kontext des Commonwealth of Nations.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/EWG-Mitgliedschaftsreferendum_im_Vereinigten_Königreich_1975
manche nachfolgenden schwierigkeiten waren also durchaus frühzeitig angelegt, aber mitnichten sind die briten einer ETW/ EGW als reiner wirtschaftsunion beigetreten.
was die heutige EU einmal werden soll, war nach zwei weltkriegen in den 40 jahren zuvor unstrittig, es ging nur um die ausgestaltung des weges...
Xbuerger schrieb:
und ich sag noch, google mal nach monnet
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jean_Monnet
heidelberg 1925 wäre für dich ebenso erhellend, wie zb das hier:
Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte die Europäische Idee, d. h. die Idee der Schaffung eines übernationalen europäischen Staatenbundes, um künftige Kriege zu vermeiden, Hochkonjunktur. Der britische Premierminister Winston Churchill sprach sich mehrfach für die Schaffung eines solchen europäischen Staatenverbundes aus. Für Churchill und die meisten anderen britischen Politiker war jedoch ebenso klar, dass das Vereinigte Königreich einem solchen Staatenbund nicht angehören würde. Immer wenn Churchill in diesem Zusammenhang von „Europa“ sprach, meinte er damit Kontinentaleuropa. Großbritanniens Rolle sahen er und andere schwerpunktmäßig im Kontext des Commonwealth of Nations.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/EWG-Mitgliedschaftsreferendum_im_Vereinigten_Königreich_1975
manche nachfolgenden schwierigkeiten waren also durchaus frühzeitig angelegt, aber mitnichten sind die briten einer ETW/ EGW als reiner wirtschaftsunion beigetreten.
was die heutige EU einmal werden soll, war nach zwei weltkriegen in den 40 jahren zuvor unstrittig, es ging nur um die ausgestaltung des weges...
Also ehrlich gesagt fühle ich mich mit diesem Zitat jetzt nicht widerlegt. Churchills Haltung drückt doch eigentlich genau das, was ich meine - dass die Briten auf sowas wie die Vereinigten Staaten von Europa von vorneherein keinen Bock hatten.
Und das man nach dem WK2 schon den genauen Weg kannte - glaub ich nicht. Wie denn? Es war doch nicht mal vorauszusehen
Natürlich gab es Vordenker wie Monnet (du hast nicht gesagt, dass ich ihn googeln soll, nur einen komischen Witz mit seinem Namen gemacht) - Dass er Frankreich und UK angenähert und die europäische Idee mit durchgesetzt hat, sagt jetzt aber nicht wirklich was über die Intentionen der britischen Bevölkerung aus.
Adlerdenis schrieb:
Und das man nach dem WK2 schon den genauen Weg kannte - glaub ich nicht. Wie denn? Es war doch nicht mal vorauszusehen, wer künftig dazu gehören wird, und wie stabil das Bündnis ist
Ohne jetzt irgendwie berechtigte Kritik kleinreden zu wollen (Ich bin auch über unsere diesjährigen Transfers nicht unbedingt begeistert und nach Düsseldorf war ich in einer zweitägigen Starre zwischen geschockt und wütend). Aber nachdem man im Forum 2-3 Tage nur liest, wie schlecht alles ist und ernstgemeint der Abstiegskamp mit dem Verweis auf die Tasmanenrückrunde von vielen ausgerufen wird, tat gestern der Sport 1 Kommentar, bei dem gefühlt 90 Minuten die Eintracht in allen Belangen gelobt wurde, mal irgendwie richtig gut.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ohne jetzt irgendwie berechtigte Kritik kleinreden zu wollen (Ich bin auch über unsere diesjährigen Transfers nicht unbedingt begeistert und nach Düsseldorf war ich in einer zweitägigen Starre zwischen geschockt und wütend). Aber nachdem man im Forum 2-3 Tage nur liest, wie schlecht alles ist und ernstgemeint der Abstiegskamp mit dem Verweis auf die Tasmanenrückrunde von vielen ausgerufen wird, tat gestern der Sport 1 Kommentar, bei dem gefühlt 90 Minuten die Eintracht in allen Belangen gelobt wurde, mal irgendwie richtig gut.
Mal im Ernst, und das ist wirklich kein Angriff, aber wie kann man nach dem Ddorf-Spiel in einer zweitätigen Schockstarre sein? Wir haben echt scheiße gespielt, war auch erstmal bedient, aber am Ende stand immer nur noch ein Punkt. Wie hast du die Abstiege überlebt oder bist du erst 2012 geboren?
Alleine die letzten beiden Spielen haben gezeigt, dass bei allen - auch und gerade von den Medien aufgebauschten - VAR-Diskussionen doch mehr Gerechtigkeit in die Stadien eingezogen ist. In Düsseldorf war z.B. unser 1:1 für mich in der ersten Reaktion glasklares Abseits, so dass ich null jubeln konnte. Das Handspiel gestern hätte der Linienrichter allerdings auch ohne VAR sehen dürfen.
Seh ich auch so. Es ist zwar im Stadion nervenzehrend, da rumzuwarten, aber wenn ich mir ansehe, was für ein Quark dagegen in der EL ohne VAR gepfiffen wurde, bin ich doch froh darüber. Liegt zwar vermutlich auch daran, dass die da Schiris aus Tadschikistan einsetzen, aber auch in Deutschland wurde ja genug gegen uns gepfiffen (Man denke da nur an Gagelmann und den Berufspianisten H. Fandel)
Das lag nicht an Toure, sondern an Gaci. Toure hat seine Position RA genauso gehalten, wie NDicka links.
Der Unterschied war aber das Kostic defensiv seine Seite an der Aussenlinie mit zu gemacht hat, während Gaci ständig vorne angelaufen ist oder fast zentral in Stürmerposition rumlief.
Da muss definitiv nochmal nachjustiert werden. Aber Almamy würde ich da überhaupt keinen Vorwurf machen. Im Gegenteil, der hat fast ständig 2 Gegenspieler frei vor der Nase gehabt. Dafür hat er das super gelöst.
Der Unterschied war aber das Kostic defensiv seine Seite an der Aussenlinie mit zu gemacht hat, während Gaci ständig vorne angelaufen ist oder fast zentral in Stürmerposition rumlief.
Da muss definitiv nochmal nachjustiert werden. Aber Almamy würde ich da überhaupt keinen Vorwurf machen. Im Gegenteil, der hat fast ständig 2 Gegenspieler frei vor der Nase gehabt. Dafür hat er das super gelöst.
Azriel schrieb:
Das lag nicht an Toure, sondern an Gaci. Toure hat seine Position RA genauso gehalten, wie NDicka links.
Der Unterschied war aber das Kostic defensiv seine Seite an der Aussenlinie mit zu gemacht hat, während Gaci ständig vorne angelaufen ist oder fast zentral in Stürmerposition rumlief.
Da muss definitiv nochmal nachjustiert werden. Aber Almamy würde ich da überhaupt keinen Vorwurf machen. Im Gegenteil, der hat fast ständig 2 Gegenspieler frei vor der Nase gehabt. Dafür hat er das super gelöst.
Wollte ihm da auch nicht wirklich einen Vorwurf machen, es sah mir nut in ein paar Szenen so aus, als könne er sich nicht entscheiden, zu wem er jetzt geht. Aber hat super geackert und gefühlt fast jeden Zweikampf gewonnen der Almamy. Ich mag den eh, sein super gechillter Gesichtsausdruck macht auch einfach gute Laune irgendwie Anscheinend hat er die Entspannheit gepachtet, die Rebic und Kostic fehlt
Adlerdenis schrieb:
Wollte ihm da auch nicht wirklich einen Vorwurf machen, es sah mir nut in ein paar Szenen so aus, als könne er sich nicht entscheiden, zu wem er jetzt geht.
Das war in der Tat so. Er musste sich immer mal kurz orientieren wer da noch um ihm rum ist. Das ist aber imo völlig normal, wenn die Abläufe noch nicht so zu 100% greifen. Er ist ja nicht allein aufm Platz. In Anbetracht der Umstände, hat er aber einen super Job abgeliefert. Scheint so, als wäre er wieder da, wo er vor seiner Verletzung war. Der Junge wird uns noch viel Freude machen.
Unabhängig von anderen Vorbehalten, die ich habe:
Weniger als ne Million für einen Spieler mit mehreren Hundert Erstligaspielen in Österreich und v.a. hierzulande, der IV und DM spielen kann, der mithin die Liga kennt, von einem der beiden besten deutschen Vereine kommt?
Schnäppchen.
Welchen DM hättest du denn verpflichtet?
Weniger als ne Million für einen Spieler mit mehreren Hundert Erstligaspielen in Österreich und v.a. hierzulande, der IV und DM spielen kann, der mithin die Liga kennt, von einem der beiden besten deutschen Vereine kommt?
Schnäppchen.
Welchen DM hättest du denn verpflichtet?
reggaetyp schrieb:
Unabhängig von anderen Vorbehalten, die ich habe:
Weniger als ne Million für einen Spieler mit mehreren Hundert Erstligaspielen in Österreich und v.a. hierzulande, der IV und DM spielen kann, der mithin die Liga kennt, von einem der beiden besten österreichischen Projekte kommt?
Schnäppchen.
Welchen DM hättest du denn verpflichtet?
Hab das mal korrigiert.
Kuck mal weiter vorne im Thread. Wurde gestern schon durchdiskutiert.
Die klassische Grundordnung war ein 433.
Je nach Situation wurde daraus ein 451, 442 oder 343 oder 351.
Das war extrem variabel und orientierte sich am Ball. Aufbau von Hinten bei uns flach war eine 3er Kette mit Hase, Sow oder Rode als Aufbauspieler.
Bei langen Abschlägen von Kevin wars das 433, was auch die normale Defensive Grundordnung war.
Und je nach Ballbesitz Leipzig wurde so verschoben, dass wir immer 4 Mann um den Ballführenden hatten (das berühmte Gardiolische Quadrat).
Hat auch subber funktioniert.
Nur auf unserer rechten Seite hatten wir ständig riesen Lücken. Dieser Angelo war ständig frei. War wenig überraschend dass ausgerechnet der das Tor vorbereitet.
Die klassische Grundordnung war ein 433.
Je nach Situation wurde daraus ein 451, 442 oder 343 oder 351.
Das war extrem variabel und orientierte sich am Ball. Aufbau von Hinten bei uns flach war eine 3er Kette mit Hase, Sow oder Rode als Aufbauspieler.
Bei langen Abschlägen von Kevin wars das 433, was auch die normale Defensive Grundordnung war.
Und je nach Ballbesitz Leipzig wurde so verschoben, dass wir immer 4 Mann um den Ballführenden hatten (das berühmte Gardiolische Quadrat).
Hat auch subber funktioniert.
Nur auf unserer rechten Seite hatten wir ständig riesen Lücken. Dieser Angelo war ständig frei. War wenig überraschend dass ausgerechnet der das Tor vorbereitet.
Azriel schrieb:
Nur auf unserer rechten Seite hatten wir ständig riesen Lücken. Dieser Angelo war ständig frei. War wenig überraschend dass ausgerechnet der das Tor vorbereitet.
Das fiel mir auch auf. Irgendwie ist Toures Stellungsspiel noch recht ausbaufähig. Ich hab mich anfangs gefragt, ob da irgendeine Taktik dahinter steckt, lieber den leeren Raum zu decken als zum Mann zu gehen. Vermutlich weil wir so im Zentrum einen Mann her hatten. Gewagt fand ichs allerdings allemal.
Das lag nicht an Toure, sondern an Gaci. Toure hat seine Position RA genauso gehalten, wie NDicka links.
Der Unterschied war aber das Kostic defensiv seine Seite an der Aussenlinie mit zu gemacht hat, während Gaci ständig vorne angelaufen ist oder fast zentral in Stürmerposition rumlief.
Da muss definitiv nochmal nachjustiert werden. Aber Almamy würde ich da überhaupt keinen Vorwurf machen. Im Gegenteil, der hat fast ständig 2 Gegenspieler frei vor der Nase gehabt. Dafür hat er das super gelöst.
Der Unterschied war aber das Kostic defensiv seine Seite an der Aussenlinie mit zu gemacht hat, während Gaci ständig vorne angelaufen ist oder fast zentral in Stürmerposition rumlief.
Da muss definitiv nochmal nachjustiert werden. Aber Almamy würde ich da überhaupt keinen Vorwurf machen. Im Gegenteil, der hat fast ständig 2 Gegenspieler frei vor der Nase gehabt. Dafür hat er das super gelöst.
Adlerdenis schrieb:Azriel schrieb:
Nur auf unserer rechten Seite hatten wir ständig riesen Lücken. Dieser Angelo war ständig frei. War wenig überraschend dass ausgerechnet der das Tor vorbereitet.
Das fiel mir auch auf. Irgendwie ist Toures Stellungsspiel noch recht ausbaufähig. Ich hab mich anfangs gefragt, ob da irgendeine Taktik dahinter steckt, lieber den leeren Raum zu decken als zum Mann zu gehen. Vermutlich weil wir so im Zentrum einen Mann her hatten. Gewagt fand ichs allerdings allemal.
Das war keine Taktik, dass wäre ja harakiri. Toure ist teils mE noch zu langsam im Kopf.
Die Linke Seite der Dosen war auch einfach gut. Der ManCity Typ hat schon was drauf. Erinnerte mich nicht nur äußerlich an Naingolan... Denke, der wird Leipzig noch Freude machen, genau wie Olmo..
Gibs auf. EGW is auch falsch.
Eigentlich auch wurscht. Die Briten haben die Wandlung zur politischen Union mitgetragen, mitgestaltet, haben mitgeredet, mitbestimmt, waren in allen Gremien und Institutionen. Da ist es doch vollkommen relativ, warum sie irgendwann mal dem Verein beigetreten sind.
Eigentlich auch wurscht. Die Briten haben die Wandlung zur politischen Union mitgetragen, mitgestaltet, haben mitgeredet, mitbestimmt, waren in allen Gremien und Institutionen. Da ist es doch vollkommen relativ, warum sie irgendwann mal dem Verein beigetreten sind.
EWG, herrje, war nachm Spiel.
Du (und auch Xaver) haben ja Recht damit, dass sie mitgemacht haben. Jetzt könnte man allerdings genauso auch argumentieren, dass diese Verträge auch schon so lange laufen, dass die damaligen Absichtebn aus heutiger Sicht, ebenfalls "vollkommen relativ" sind. Die Meinung der Briten hat sich halt geändert.
Aber wie dem auch sei, ich finds ja auch schade und hoffe dass keine "Nachahmer" folgen. Und sicher haben die Populisten da Lügen verbreitet (z. B. Mit den vermeintlich massenarbeitslosen Osteuropäern). Ich kann mir nur kaum vorstellen, dass der gemeine Brite wirklich so dumm ist, das einfach unkritisch zu schlucken.
Du (und auch Xaver) haben ja Recht damit, dass sie mitgemacht haben. Jetzt könnte man allerdings genauso auch argumentieren, dass diese Verträge auch schon so lange laufen, dass die damaligen Absichtebn aus heutiger Sicht, ebenfalls "vollkommen relativ" sind. Die Meinung der Briten hat sich halt geändert.
Aber wie dem auch sei, ich finds ja auch schade und hoffe dass keine "Nachahmer" folgen. Und sicher haben die Populisten da Lügen verbreitet (z. B. Mit den vermeintlich massenarbeitslosen Osteuropäern). Ich kann mir nur kaum vorstellen, dass der gemeine Brite wirklich so dumm ist, das einfach unkritisch zu schlucken.
Adlerdenis schrieb:
Selbst wenn - wenn er nach Sicht der Bilder auf Schwalbe entscheidet, ist das Spiel ab da offiziell unterbrochen, wenn auch erst im Nachhinein. Klingt komisch, aber so ist das halt mit dem VAR.
Völlig korrekt. Er hat ja auch sich die ganze Szene ab der "Schwalben"-Situation bis zu der Moisander-Aktion angeschaut. Ich halte es immer noch für wahrscheinlich, dass er dann zum Schluss kam, dass das von Reyna ne Schwalbe ist (gelb) und dann von Moisander ne Unsportlichkeit (gelb). Spielfortsetzung entsprechend dem ersten Vergehen Freistoß für Bremen. Kann man so sehen. Man hätte natürlich Moisander durchaus auch Rot geben können. Andererseits würden wir großteils eskalieren, wenn es dafür Rot geben würde und von fehlendem Fingerspitzengefühl reden.
SGE_Werner schrieb:Adlerdenis schrieb:
Selbst wenn - wenn er nach Sicht der Bilder auf Schwalbe entscheidet, ist das Spiel ab da offiziell unterbrochen, wenn auch erst im Nachhinein. Klingt komisch, aber so ist das halt mit dem VAR.
Völlig korrekt. Man hätte natürlich Moisander durchaus auch Rot geben können. Andererseits würden wir großteils eskalieren, wenn es dafür Rot geben würde und von fehlendem Fingerspitzengefühl reden.
So sehe ich das auch. Er packt ihn natürlich hart an, aber andererseits mischt Reyna davor auch munter mit und fällt dann theatralisch. Wenn man da rot gibt, animiert man die Spieler dazu, sich fallen lassen, und belohnt Reyna gewissermaßen sogar noch für die Schwalbe, die zu dem ganzen Tumult geführt hat.
In Bremen richtig entschieden. Schwalbe und gelb, danach gelb für Miosander auch noch so in Ordnung.
Mascarell für mich mit dunkel gelb. Völlig unnötig diese Aktion wo der Ball schon so gut wie im aus war. Wagner muss dem Spieler auch nicht in den Nacken greifen. Warum jetzt immer mehr Trainer da provozieren müssen weiß ich nicht. Gelb-Rot natürlich auch in Ordnung, mit gaaaaaaaanz viel Fingerspitzengefühl kann man es vielleicht durchgehen lassen.
Mascarell für mich mit dunkel gelb. Völlig unnötig diese Aktion wo der Ball schon so gut wie im aus war. Wagner muss dem Spieler auch nicht in den Nacken greifen. Warum jetzt immer mehr Trainer da provozieren müssen weiß ich nicht. Gelb-Rot natürlich auch in Ordnung, mit gaaaaaaaanz viel Fingerspitzengefühl kann man es vielleicht durchgehen lassen.
Das Spiel lief doch weiter
Und wurde dann erst unterbrochen, weil durch Moisanders Tätlichkeit die Bienen ein Rudel gebildet haben? Oder?
Und wurde dann erst unterbrochen, weil durch Moisanders Tätlichkeit die Bienen ein Rudel gebildet haben? Oder?
philadlerist schrieb:
Das Spiel lief doch weiter
Und wurde dann erst unterbrochen, weil durch Moisanders Tätlichkeit die Bienen ein Rudel gebildet haben? Oder?
Selbst wenn - wenn er nach Sicht der Bilder auf Schwalbe entscheidet, ist das Spiel ab da offiziell unterbrochen, wenn auch erst im Nachhinein. Klingt komisch, aber so ist das halt mit dem VAR.
Adlerdenis schrieb:
Selbst wenn - wenn er nach Sicht der Bilder auf Schwalbe entscheidet, ist das Spiel ab da offiziell unterbrochen, wenn auch erst im Nachhinein. Klingt komisch, aber so ist das halt mit dem VAR.
Völlig korrekt. Er hat ja auch sich die ganze Szene ab der "Schwalben"-Situation bis zu der Moisander-Aktion angeschaut. Ich halte es immer noch für wahrscheinlich, dass er dann zum Schluss kam, dass das von Reyna ne Schwalbe ist (gelb) und dann von Moisander ne Unsportlichkeit (gelb). Spielfortsetzung entsprechend dem ersten Vergehen Freistoß für Bremen. Kann man so sehen. Man hätte natürlich Moisander durchaus auch Rot geben können. Andererseits würden wir großteils eskalieren, wenn es dafür Rot geben würde und von fehlendem Fingerspitzengefühl reden.
philadlerist schrieb:
Warum er aber Reyna nachher noch Gelb gibt, statt Moisander Rot, versteh ich nicht
Reyna grabscht an Moisander herum. Der hat sich auch nicht einwandfrei verhalten.
War der Ball eigentlich noch auf dem Feld in der Situation? Wenn der außerhalb war, darf es keinen Elfmeter geben.
SGE_Werner schrieb:
War der Ball eigentlich noch auf dem Feld in der Situation? Wenn der außerhalb war, darf es keinen Elfmeter geben.
Ich denke nicht. Aber dürfte es nicht sowie so keinen Elfer geben, wenn er die Schwalbe als solche pfeift? Da kann ja das Spiel logischerweise danach nicht weitergelaufen sein, oder?
Warum hat Doofmund hier keinen Elfer bekommen? Ball war im Spiel und Reina wird im Strafraum "gefoult", also per Tätlichkeit geschubst...
retrufknarf schrieb:
Warum hat Doofmund hier keinen Elfer bekommen? Ball war im Spiel und Reina wird im Strafraum "gefoult", also per Tätlichkeit geschubst...
Weil es eine Schwalbe war und das Gerangel danach daher nicht während des laufenden Spiels stattfand.
Nein, das Spiel war nicht unterbrochen
Von daher liegt Retruknarf völlig richtig mit seiner Frage:
Warum gibt es eigentlich keinen Elfmeter für die Tätlichkeit von Moisander?
Forumsregelkenner bitte aufklären
Von daher liegt Retruknarf völlig richtig mit seiner Frage:
Warum gibt es eigentlich keinen Elfmeter für die Tätlichkeit von Moisander?
Forumsregelkenner bitte aufklären
Rudelbums um Moisander
Der muss Rot sehen
Der muss Rot sehen
philadlerist schrieb:
Rudelbums um Moisander
Der muss Rot sehen
Fands cool, das es nur gelb gab. Er fasst ihn an und der annern geht theatralisch runter. Aber etwas Dusel hat er schon gehabt.
BartHess schrieb:
Der Big City Ckub kassiert den Ausgleich
Den hab ich direkt mal geklaut und weiterverwendet, danke
Hummels hat das Sprintduell verloren. Kommt mir irgendwie bekannt vor. Helft mir mal auf die Sprünge.
Das war jedes Spiel, wo ein schneller Stürmer auf der Gegenseite spielt
Hat doch super geklappt. Hütter war vermutlich überrascht, wie schlecht sie waren