
Adlerdenis
11865
#
Adlerdenis
Irgendwie erinnert mich dieses Spiel (naja, die rund 20 minuten die ich gesehen habe) und auch der Bremer Angriffsfußball an unser Spiel. Oder ich bin voll
Oh shit da hat der Babyface-Killer wieder zugeschlagen.
Xbuerger schrieb:
...
So hart es klingen mag, letztlich ist es ja auch ein Kundenverhältnis zur Eintracht. So gesehen haste recht.
Es ist schon unglaublich, dass manche hier schon solche Schafe geworden sind, dass sie alles mitmachen und wer sich dagegenstellt ist ein "Kunde".
Und bevor das wieder losgeht: Nein, ich habe nicht ernsthaft vor, die Eintracht zu verklagen. Und nein, die Aktion wird auch nicht kritisch beurteilt, weil sie von UF kommt. Ich habe nix gegen die UF, und jeder hier hat die Kritik inhaltlich begründet und nicht wegen den Ultras. Ich würde jedem sinnvollen Boykott unterstützen - wenn man mich fragt. Aber anders als manch anderer hier anscheinend , hab ich meinen Hinterm nicht an die UF oder den Nordwestkurverat abgetreten, und entscheide lieber selbst, wo ich diesen platziere.
Und bevor das wieder losgeht: Nein, ich habe nicht ernsthaft vor, die Eintracht zu verklagen. Und nein, die Aktion wird auch nicht kritisch beurteilt, weil sie von UF kommt. Ich habe nix gegen die UF, und jeder hier hat die Kritik inhaltlich begründet und nicht wegen den Ultras. Ich würde jedem sinnvollen Boykott unterstützen - wenn man mich fragt. Aber anders als manch anderer hier anscheinend , hab ich meinen Hinterm nicht an die UF oder den Nordwestkurverat abgetreten, und entscheide lieber selbst, wo ich diesen platziere.
Adlerdenis schrieb:
Aber anders als manch anderer hier anscheinend , hab ich meinen Hinterm nicht an die UF oder den Nordwestkurverat abgetreten, und entscheide lieber selbst, wo ich diesen platziere.
Ziemlich kühl auf Dauer mit dem Hintern auf den Steinstufen im Stehplatzbereich zu sitzen.
Wenn man hier mal unterstellt, dass alle Beteiligten gute Absichten haben, dann sollte das doch machbar sein. Ein(!) Spiel Protest für eine wichtige Sache und für diejenigen die unbedingt möchten wird eine Lösung gefunden. Das sollte man ertragen können mit etwas gutem willen.
über was genau redet er, unser europa-experte?
https://de.wikipedia.org/wiki/ETW
denis, es heißt monnet, nicht money!
https://de.wikipedia.org/wiki/ETW
denis, es heißt monnet, nicht money!
EGW. Kannst du mir jetzt belegen, dass die EU damals keine Wirtschaftsunion war, und das UK mit diesem Ansinnen beigetreten ist, oder musst du auf nem Tippfehler rumreiten, weil du sonst nix hast? Bin gespannt, musst ja ein echter Experte sein.
Gibs auf. EGW is auch falsch.
Eigentlich auch wurscht. Die Briten haben die Wandlung zur politischen Union mitgetragen, mitgestaltet, haben mitgeredet, mitbestimmt, waren in allen Gremien und Institutionen. Da ist es doch vollkommen relativ, warum sie irgendwann mal dem Verein beigetreten sind.
Eigentlich auch wurscht. Die Briten haben die Wandlung zur politischen Union mitgetragen, mitgestaltet, haben mitgeredet, mitbestimmt, waren in allen Gremien und Institutionen. Da ist es doch vollkommen relativ, warum sie irgendwann mal dem Verein beigetreten sind.
und ich sag noch, google mal nach monnet
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jean_Monnet
heidelberg 1925 wäre für dich ebenso erhellend, wie zb das hier:
Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte die Europäische Idee, d. h. die Idee der Schaffung eines übernationalen europäischen Staatenbundes, um künftige Kriege zu vermeiden, Hochkonjunktur. Der britische Premierminister Winston Churchill sprach sich mehrfach für die Schaffung eines solchen europäischen Staatenverbundes aus. Für Churchill und die meisten anderen britischen Politiker war jedoch ebenso klar, dass das Vereinigte Königreich einem solchen Staatenbund nicht angehören würde. Immer wenn Churchill in diesem Zusammenhang von „Europa“ sprach, meinte er damit Kontinentaleuropa. Großbritanniens Rolle sahen er und andere schwerpunktmäßig im Kontext des Commonwealth of Nations.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/EWG-Mitgliedschaftsreferendum_im_Vereinigten_Königreich_1975
manche nachfolgenden schwierigkeiten waren also durchaus frühzeitig angelegt, aber mitnichten sind die briten einer ETW/ EGW als reiner wirtschaftsunion beigetreten.
was die heutige EU einmal werden soll, war nach zwei weltkriegen in den 40 jahren zuvor unstrittig, es ging nur um die ausgestaltung des weges...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jean_Monnet
heidelberg 1925 wäre für dich ebenso erhellend, wie zb das hier:
Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte die Europäische Idee, d. h. die Idee der Schaffung eines übernationalen europäischen Staatenbundes, um künftige Kriege zu vermeiden, Hochkonjunktur. Der britische Premierminister Winston Churchill sprach sich mehrfach für die Schaffung eines solchen europäischen Staatenverbundes aus. Für Churchill und die meisten anderen britischen Politiker war jedoch ebenso klar, dass das Vereinigte Königreich einem solchen Staatenbund nicht angehören würde. Immer wenn Churchill in diesem Zusammenhang von „Europa“ sprach, meinte er damit Kontinentaleuropa. Großbritanniens Rolle sahen er und andere schwerpunktmäßig im Kontext des Commonwealth of Nations.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/EWG-Mitgliedschaftsreferendum_im_Vereinigten_Königreich_1975
manche nachfolgenden schwierigkeiten waren also durchaus frühzeitig angelegt, aber mitnichten sind die briten einer ETW/ EGW als reiner wirtschaftsunion beigetreten.
was die heutige EU einmal werden soll, war nach zwei weltkriegen in den 40 jahren zuvor unstrittig, es ging nur um die ausgestaltung des weges...
Adlerdenis schrieb:
EGW. Kannst du mir jetzt belegen, dass die EU damals keine Wirtschaftsunion war, und das UK mit diesem Ansinnen beigetreten ist, oder musst du auf nem Tippfehler rumreiten, weil du sonst nix hast? Bin gespannt, musst ja ein echter Experte sein.
Wirtschaftsunion passt schon.
Die erste Vehandlungsposition der Briten ist die Ablehnung von EU Standards bei Arbeitnehmerrechten, gefolgt vom Umweltschutz.
Da kann die Wirtschaft schön den Brexit Wähler ausbeuten und mit Dreck überschütten.
Was war das geil. Heute haben wir nicht nur gewonnen, sondern auch verdient!
Ich muss heute echt mal ein Kompliment an Silva aussprechen, der ja hier, auch von mir, einiges einstecken musste. Aber heute hat der Junge echt super gefightet, so darf er gerne weitermachen. Und an Gacinovic. Das ist ja echt gefühlt ein anderer Spieler, der da aufm Platz steht, als noch vor 2 Monaten.
Bin allerdings trotz der 2 Siege froh, dass wir diese Dullies erstmal los sind. Gerade Nkunku und seine Fallsucht sind ja echt unerträglich.
Ich muss heute echt mal ein Kompliment an Silva aussprechen, der ja hier, auch von mir, einiges einstecken musste. Aber heute hat der Junge echt super gefightet, so darf er gerne weitermachen. Und an Gacinovic. Das ist ja echt gefühlt ein anderer Spieler, der da aufm Platz steht, als noch vor 2 Monaten.
Bin allerdings trotz der 2 Siege froh, dass wir diese Dullies erstmal los sind. Gerade Nkunku und seine Fallsucht sind ja echt unerträglich.
Das du den Gedanklichen Schritt vom 100. Jahrestag des Betriebsrätegesetz zum Streikbrecher nicht machen kannst, wundert mich nicht. Sich aber noch als Widerstandskämpfer gegen das herrschenden Ultra-Systems hinzustellen, ist wahrlich eine Meisterleistung. Vor allem, wenn man die Mittel deines Kampfes betrachtet: Den erworbenen Platz – gegen deinen eigenen Verein - einklagen zu wollen.
Es geht mir nicht um den Platz, das Geld oder was auch immer. Es geht mir darum, dass die Eintracht im eigenen Stadion die Kontrolle behält und das ich verf*cktnocheins nicht will dass irgendwelche anderen Leute meine Entscheidungen treffen!
Aber wenn du wirklich denkst, dass man das mit Gewerkschaften und Arbeitskampf gleichsetzen kann, dann wirst du das nicht verstehen.
Aber wenn du wirklich denkst, dass man das mit Gewerkschaften und Arbeitskampf gleichsetzen kann, dann wirst du das nicht verstehen.
Adlerdenis schrieb:
Du willst jetzt nicht ernsthaft den Montagsspiel-Protest mit Arbeiterbewegungen gleichsetzen? Nein, das kannst du nicht wirklich wollen, das wäre einfach zu albern.
Ich halte dich einfach für einen egoistischen, system-konformistischen Volldeppen, der Begriffsstutzig ist.
System-konformistisch? Wer passt sich denn dem vorgegebenen System an du Schwätzer? Ich halte dich für einen historisch ungebildeten Volltrottel, der wirre Vergleiche anstellt, weil er verzweifelt auch irgendwas historisches zu bringen, aber offenbar zu dumm ist, was Passendes zu finden.
Adlerdenis schrieb:
Wenn die Eintracht mir keinen sicheren Zugang zu meinem Platz gewähren kann, und damit die Pflichten aus dem Kaufvertrag grob verletzt, werde ich wohl leider meinen daraus resultierenden Anspruch auf Schadensersatz geltend machen müssen.
Die Eintracht verklagen? Solche Fans lob' ich mir. Wenn du magst, kann ich gerne für dich prüfen, welche Ansprüche sich ggf. gegen deine Oma durchsetzen lassen.
Lass meine Familie daraus und deine Hilfe brauch ich bestimmt nicht, du Volldepp.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Versetz dich doch mal in Hellmann. Er hat zwei Möglichkeiten:
1. Das Recht, das der Zuschauer mit dem Kauf der Karte erworben hat, durchzusetzen (mit Gewalt oder wie?)
2. Dem Zuschauer helfen, indem man einen anderen Platz für ihn findet
Was würdest du, Hellmann, tun?
Pacta sunt servanda. Da ich einen Vertrag mit dem Zuschauer geschlossen habe, hat dieser mit einer gültigen Eintrittskarte das Recht erworben auf "seinem" Stehplatz zu stehen.
Also, ich Hellmann würde selbstverständlich den Anspruch des Zuschauers, seinen Stehplatz zu beziehen, unterstützen. Ohne wenn und aber.
Jaja. Pacta sunt servanda.
Und wie soll Hellmann das durchsetzen? Die "Boykottbrecher" mit Polizeieskorte in den Block führen? Nur weil sie auf "ihrem" Stehplatz stehen können?
Weiß gar nicht, wie das geregelt ist - bin jetzt zu faul, die AGB durchzulesen, aber es sollte da eigentlich drinstehen, dass kein Anspruch auf den Platz besteht, im Falle von etc. pp.
Wie auch immer: Hellmann zeigt sich als Pragmatiker und das finde ich wesentlich besser als Prinzipienreiter.
Wäre allerdings mal witzig zu sehen, wie sich diese Mauhelden plötzlich einpissen und den Weg ganz schnell freimachen.
Adlerdenis schrieb:
Ich finde den Vergleich sehr passend. Wenn der Block leer bleibt, hat man offiziell "100% Zustimmung". Etwa so funktionieren auch "Volksrepubliken". Insofern absolut durchdacht und treffend
Um bei politisch historischen Analogien zu bleiben.
Heute vor 100 wurde das Betriebsrätegesetz verabschiedet. Erkämpft wurde es von den Arbeiter- und Soldatenräten, so viel mitbestimmung brauchte eine Revolution. Beschäftige dich mal damit, wie sich die Menschen damals für deine Rechte heute eingesetzt haben.
Du willst jetzt nicht ernsthaft den Montagsspiel-Protest mit Arbeiterbewegungen gleichsetzen? Nein, das kannst du nicht wirklich wollen, das wäre einfach zu albern.
Adlerdenis schrieb:
Du willst jetzt nicht ernsthaft den Montagsspiel-Protest mit Arbeiterbewegungen gleichsetzen? Nein, das kannst du nicht wirklich wollen, das wäre einfach zu albern.
Ich halte dich einfach für einen egoistischen, system-konformistischen Volldeppen, der Begriffsstutzig ist.
Xbuerger schrieb:Adlerdenis schrieb:
Was ich jedenfalls weiß, ist, dass Großbritannien damals einer Wirtschaftsunion beigetreten ist und der Gedanke einer Vereinheitlichung darüber hinaus nicht im eigentlichen Sinne war
warum schreibst du so viel, wenn du so wenig über europa weißt...
Beleg mir bitte das Gegenteil (was du nicht können wirst, da die EU damals die ETW war), oder geh woanders spielen.
Adlerdenis schrieb:Xbuerger schrieb:Adlerdenis schrieb:
Was ich jedenfalls weiß, ist, dass Großbritannien damals einer Wirtschaftsunion beigetreten ist und der Gedanke einer Vereinheitlichung darüber hinaus nicht im eigentlichen Sinne war
warum schreibst du so viel, wenn du so wenig über europa weißt...
Beleg mir bitte das Gegenteil (was du nicht können wirst, da die EU damals die ETW war), oder geh woanders spielen.
Jeder blamiert sich so gut er kann.
Maxi1984 schrieb:
Die Ultras BITTEN die anderen Fans sich dem Boykott anzuschließen und hier wird von Gewalt und Diktatur fantasiert.
Zum todlachen
Achja? Ich erinnere mich nicht, darum gebeten worden zu sein. Aber wenn sie ja nur "bitten", dann werde ich also problemlos und unbehelligt in den Block kommen, dafür garantierst du mir persönlich, ja?
sgevolker schrieb:BsdBl schrieb:
Dann bin ich mal gespannt:
Wenn der Unterrang komplett leer bleibt, bedeutet das 100% Zustimmung.
Also so, wie z.B. in Nordkorea
Findest Du den Vergleich nicht vielleicht selbst unangemessen wenn Du nochmal drüber nachdenkst?
Nein.
Lieber nochmal darüber nachdenken sollten besser diejenigen, die ein solches "Abstimmungsergebnis" erzeugen (!) wollen. Zumal diese gerne mit "Wehret den Anfängen" argumentieren.
sgevolker schrieb:
ich halte es nur den Vergleich mit Nordkorea für unangebracht. Es geht "nur" um ein Fußballspiel. In Nordkorea geht es teilweise sogar um Leben und Tod.
Es geht um den Einsatz von - ja - Gewalt, um seinen Willen bzw. seine Meinung durchzudrücken. Dass der Auslöser hierfür "nur ein Fußballspiel" ist, macht es für mich eigentlich noch bedenklicher - wozu wäre diese Gattung eigentlich bereit, wenn es wirklich um was gehen sollte?
Ich finde den Vergleich sehr passend. Wenn der Block leer bleibt, hat man offiziell "100% Zustimmung". Etwa so funktionieren auch "Volksrepubliken". Insofern absolut durchdacht und treffend
Adlerdenis schrieb:
Ich finde den Vergleich sehr passend. Wenn der Block leer bleibt, hat man offiziell "100% Zustimmung". Etwa so funktionieren auch "Volksrepubliken". Insofern absolut durchdacht und treffend
Um bei politisch historischen Analogien zu bleiben.
Heute vor 100 wurde das Betriebsrätegesetz verabschiedet. Erkämpft wurde es von den Arbeiter- und Soldatenräten, so viel mitbestimmung brauchte eine Revolution. Beschäftige dich mal damit, wie sich die Menschen damals für deine Rechte heute eingesetzt haben.
Ähmm was hat das mit meiner Gesundheit zu tun, ich finde dich generell sehr anmaßend.
Schaue aber gelegentlich darüber hinweg, weil aufgrund deines Alters du es ja evtl nicht besser kannst.
Ja ich weiss du warst weltbester Torwart und dir kann keiner so leicht was vormachen......
Aber du bist hier nicht der Mittelpunkt und schon gar nicht der Maßstab, du regst Dich hier über was auf, was noch nicht mal stattgefunden hat, wer sagt Dir denn das die Ultras durch diese Aktion dem Verein schaden? Wer sagt dir denn das die Ultras auf die eigenen Fans losgehen und sie massakriere, wenn jemand seinen Platz einnehmen möchte?
Übrigens ickets sind doch verkauft, der finanzielle Schaden hält sich in Grenzen
Übrigens ein großer Teil unsere Fanszene ist gegen die Montagsspiele und durch diverse Aktionen, nicht zuletzt auch durch die Ultras, werden diese ab 2021 hoffentlich Geschichte sein. Ja ich weiß, das ist dir sowas von egal, da du aufgrund deines Alters sowieso mehr Zeit als der große Rest der Fangemeinde hat. Aber es gibt auch andere die das sehr wohl wahrnehmen und sogar lobende Annerkennungen für die Ultra´s haben, das sind unsere Statements, indem wir uns von der breiten Masse absetzen. Natürlich ist das nicht immer toll und gelegentlich auch Scheiße, aber nur weil es eine Aktion von den Ultra´s ist, muss man diese nicht gleich generell verteufeln.
Außerdem wie kommst du darauf das die Ultras die SGE nicht nach Kräften unterstützen???? Hast Du dir jemals, mal die Woche vor einer Choreo bei den Ultras angeschaut? Weißt du was da für Arbeit drinnen steckt, man man man dich kennt keiner, unsere Choreos viele und die SGE alle, mehr muss ich dazu nicht sagen!
Schaue aber gelegentlich darüber hinweg, weil aufgrund deines Alters du es ja evtl nicht besser kannst.
Ja ich weiss du warst weltbester Torwart und dir kann keiner so leicht was vormachen......
Aber du bist hier nicht der Mittelpunkt und schon gar nicht der Maßstab, du regst Dich hier über was auf, was noch nicht mal stattgefunden hat, wer sagt Dir denn das die Ultras durch diese Aktion dem Verein schaden? Wer sagt dir denn das die Ultras auf die eigenen Fans losgehen und sie massakriere, wenn jemand seinen Platz einnehmen möchte?
Übrigens ickets sind doch verkauft, der finanzielle Schaden hält sich in Grenzen
Übrigens ein großer Teil unsere Fanszene ist gegen die Montagsspiele und durch diverse Aktionen, nicht zuletzt auch durch die Ultras, werden diese ab 2021 hoffentlich Geschichte sein. Ja ich weiß, das ist dir sowas von egal, da du aufgrund deines Alters sowieso mehr Zeit als der große Rest der Fangemeinde hat. Aber es gibt auch andere die das sehr wohl wahrnehmen und sogar lobende Annerkennungen für die Ultra´s haben, das sind unsere Statements, indem wir uns von der breiten Masse absetzen. Natürlich ist das nicht immer toll und gelegentlich auch Scheiße, aber nur weil es eine Aktion von den Ultra´s ist, muss man diese nicht gleich generell verteufeln.
Außerdem wie kommst du darauf das die Ultras die SGE nicht nach Kräften unterstützen???? Hast Du dir jemals, mal die Woche vor einer Choreo bei den Ultras angeschaut? Weißt du was da für Arbeit drinnen steckt, man man man dich kennt keiner, unsere Choreos viele und die SGE alle, mehr muss ich dazu nicht sagen!
Ab dem Teil, wo du aufhörst, cm47 aufgrund seines Alters zu beleidigen, und es inhaltlich wird, ist zwar so ziemlich alles richtig, und doch ziemlich sinnlos. Denn nichts davon rechtfertigt Zwangsmaßnahmen gegen andere Fans? Wenn ich heute 10 Euro in die Choreo-Spende-Dose werfe, darf ich dann den Ultras in den Block scheißen? Ich denke nicht.
Adlerdenis schrieb:
Ab dem Teil, wo du aufhörst, cm47 aufgrund seines Alters zu beleidigen, und es inhaltlich wird, ist zwar so ziemlich alles richtig
Ja dazu sage ich mal, wie es in den wald hineinschallt so schallt es auch wieder heraus.
Zu Deinen Zwangsmaßnahmen, hätte ich gerne mal paar fundierte Beweise. wird schwer da der Montag noch bevor steht. Dein Beispiel mit dem scheißen kannst dir auch stecken, klar ist bei weitem nicht alles ok was die Ultras fabrizieren, aber noch lange nicht alles schlecht, nur weil es von den Ultras kommt. In unsere Gesellschaft muss um alles gekämpft werden, hier wird nichts geschenkt, das haben die Ultras begriffen und daher wird es wahrscheinlich ab 2021 keine Montagsspiele mehr geben und dafür sage ich nochmal, Danke an die Ultras.
Wenn Hasebe dadurch mal wieder ne Chance kriegt, hat RB uns einen Gefallen getan.
Währenddessen gehen die Briten schärfer gegen Verbrennermotoren vor.
https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-02/grossbritannien-verbrennungsmotoren-verbot-2035
Typisch Grüne! Vor allem dieser Boris Johnson!
https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-02/grossbritannien-verbrennungsmotoren-verbot-2035
Typisch Grüne! Vor allem dieser Boris Johnson!
SGE_Werner schrieb:
Währenddessen gehen die Briten schärfer gegen Verbrennermotoren vor.
https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-02/grossbritannien-verbrennungsmotoren-verbot-2035
Typisch Grüne! Vor allem dieser Boris Johnson!
Tja, da ist man in Deutschland und Frankreich schlauer. Bei uns kauft man lieber Ablassbriefe bei Tesla, und kann dann die Bilanz deren E-Autos in die eigene Fahrzeugflotte einfließen, und ist dann ganz offiziell statistisch klimaschonender, selbst, wenn man sonst nix anders machen würde. Politik ist doch echt was Tolles, nicht wahr
Endgegner schrieb:
Ich bin auch mal neugierig wie die Sache geregelt wird. Generell find ich es aber sehr positiv das die Eintracht augenscheinlich versucht die Sache etwas zu deeskalieren, indem sie den Fans die das Spiel schauen wollen eventuell eine Alternative aufzeigt (ob das nun Buckeln vor der UF ist steht mal auf einem anderen Zettel).
Ich gehe aber davon aus das der größte Teil der Fans in den betreffenden Blöcken dem Aufruf eh folgen wird.
Ich werde da im Laufe der nächsten Tage mal die Eintracht anschreiben, wie das Ganze dann vonstatten geht, und ob die Aussage auch dort angekommen ist, dass die Eintracht sich dann um die "verlorenen Seelen" kümmern soll. Wenn ich das Spiel nur im Umlauf schauen kann, würd ichs mir gleich ganz schenken und daheim im Radio anhören. Wäre nur schade um die Karte, da die Abgabe über die Ticketbörse ja dann wohl auch flachfällt.
BRB schrieb:Endgegner schrieb:
Ich bin auch mal neugierig wie die Sache geregelt wird. Generell find ich es aber sehr positiv das die Eintracht augenscheinlich versucht die Sache etwas zu deeskalieren, indem sie den Fans die das Spiel schauen wollen eventuell eine Alternative aufzeigt (ob das nun Buckeln vor der UF ist steht mal auf einem anderen Zettel).
Ich gehe aber davon aus das der größte Teil der Fans in den betreffenden Blöcken dem Aufruf eh folgen wird.
Ich werde da im Laufe der nächsten Tage mal die Eintracht anschreiben, wie das Ganze dann vonstatten geht, und ob die Aussage auch dort angekommen ist, dass die Eintracht sich dann um die "verlorenen Seelen" kümmern soll. Wenn ich das Spiel nur im Umlauf schauen kann, würd ichs mir gleich ganz schenken und daheim im Radio anhören. Wäre nur schade um die Karte, da die Abgabe über die Ticketbörse ja dann wohl auch flachfällt.
Wenn die Eintracht mir keinen sicheren Zugang zu meinem Platz gewähren kann, und damit die Pflichten aus dem Kaufvertrag grob verletzt, werde ich wohl leider meinen daraus resultierenden Anspruch auf Schadensersatz geltend machen müssen.
Adlerdenis schrieb:
Wenn die Eintracht mir keinen sicheren Zugang zu meinem Platz gewähren kann, und damit die Pflichten aus dem Kaufvertrag grob verletzt, werde ich wohl leider meinen daraus resultierenden Anspruch auf Schadensersatz geltend machen müssen.
Die Eintracht verklagen? Solche Fans lob' ich mir. Wenn du magst, kann ich gerne für dich prüfen, welche Ansprüche sich ggf. gegen deine Oma durchsetzen lassen.
Gelöschter Benutzer
Adlerdenis schrieb:
Anspruch auf Schadensersatz geltend machen müssen.
Das wird sicher interessant, bitte las die Allgemeinheit wissen, nach Klärung,, wie es ausgegangen ist! Danke
Bislang war ich der offenbar irrigen Auffassung, das Eintracht Frankfurt letztlich bestimmt, was im Stadion passiert.
Das scheint aber nicht mehr so zu sein und wenn man um des lieben Friedens Willen, weil man die Konfrontation scheut, irgendwelche Kompromisse eingeht, die andersdenkende Fans beeinträchtigen, in welcher Form auch immer, ist das nicht in Ordnung.
Das scheint aber nicht mehr so zu sein und wenn man um des lieben Friedens Willen, weil man die Konfrontation scheut, irgendwelche Kompromisse eingeht, die andersdenkende Fans beeinträchtigen, in welcher Form auch immer, ist das nicht in Ordnung.
cm47 schrieb:
Bislang war ich der offenbar irrigen Auffassung, das Eintracht Frankfurt letztlich bestimmt, was im Stadion passiert.
Das scheint aber nicht mehr so zu sein und wenn man um des lieben Friedens Willen, weil man die Konfrontation scheut, irgendwelche Kompromisse eingeht, die andersdenkende Fans beeinträchtigen, in welcher Form auch immer, ist das nicht in Ordnung.
Genau das ist ja mein Punkt. Hätte man zum Boykott aufgerufen, hätte ich mich wohl einfach stillschweigend beteiligt. Womit ich aber ein massives Problem habe, ist wenn irgendjemand einfach für mich entscheidet, dass ich boykottiere.
Adlerdenis schrieb:
Den Ultras sagen, dass man das so nicht unterstützt und sie gerne zum freiwilligen Boykott aufrufen dürfen. Dass was du sagst, würde ja quasi bedeuten, dass die Eintracht den Ultras völlig machtlos ausgeliefert ist und keine andere Wahl hat, als sich ihrem Willen zu fügen.
Dann gibt es einen "freiwilligen" Boykott und vorm Eingang wird dann dennoch gesagt, man darf nicht rein. Dann stehste wirklich dumm da und kannst diskutieren bis zum geht nicht mehr. So kannst Du diesem Hickhack aus dem Weg gehen, wenn Du sagst, dass Du dem Boykott nicht beiwohnen möchtest. Dass Du so oder so nicht in Deinem Block bist, stimmt. Du hast aber relativ unproblematisch die Chance das Spiel sehen zu können.
skyeagle schrieb:Adlerdenis schrieb:
Den Ultras sagen, dass man das so nicht unterstützt und sie gerne zum freiwilligen Boykott aufrufen dürfen. Dass was du sagst, würde ja quasi bedeuten, dass die Eintracht den Ultras völlig machtlos ausgeliefert ist und keine andere Wahl hat, als sich ihrem Willen zu fügen.
Dann gibt es einen "freiwilligen" Boykott und vorm Eingang wird dann dennoch gesagt, man darf nicht rein. Dann stehste wirklich dumm da und kannst diskutieren bis zum geht nicht mehr. So kannst Du diesem Hickhack aus dem Weg gehen, wenn Du sagst, dass Du dem Boykott nicht beiwohnen möchtest. Dass Du so oder so nicht in Deinem Block bist, stimmt. Du hast aber relativ unproblematisch die Chance das Spiel sehen zu können.
Dann müsste die Eintracht eigentlich zusätzliches Sicherheitspersonal engagieren, was die selbsternannten Türsteher von ihren Posten entfernt und ihren Fans ihr Recht ermöglicht. Sich von den Ultras im eigenen Stadion derart erpressen zu lassen, ist schon ein Armutszeugnis,
Du kapierst tatsächlich nichts.
SamuelMumm schrieb:
Du kapierst tatsächlich nichts.
Alter, du hast offenbar nicht kapiert was das Statement bedeutet. Bis eben dachtest du ja anscheinend noch, jeder kann normal in seinen Block, wenn er will