>

Adlerdenis

11865

"Jemand auf Facebook" ist schon eine fantastische Quellenangabe
#
Alles Gude, Moppes!
Schwer nachzuvollziehen diese Entscheidung. Sportlich kann man ihm ja nun wahrlich nichts vorwerfen.
#
SamuelMumm schrieb:

Anthrax schrieb:

Das liegt daran, dass das der "eigentliche" Geschmack von Cola ist.

Da ich mich nicht auskenne und seit langem keine Cola mehr trinke: was ist der eigentliche Geschmack von Cola?  


Da (Coca) Cola 1886 erfunden worden ist, dürfte (evtl. außer cm47) keiner hier den "eigentlichen" Geschmack von Coca Cola kennen. Die Red Bull Cola versucht aber anhand natürlicher Zutaten und Gewürzen (Kaffeebohnen, Limette, Vanille, Gargant etc.) und weniger anhand chemischer Zusätze einen ursprünglichen Geschmack der Cola zu rekonstruieren. Was man heutzutage nicht mehr so gewohnt und von daher diese Cola nicht jedermanns Geschmack ist. Ob sie nun den "eigentlichen" Geschmack der Cola hinbekommt: Keine Ahnung. Aber ich schätze mal, dass sie näher kommt als viele der rein chemischen Erzeugnisse. 1,25 EUR für 0,25l bin ich aber dafür auch nicht bereit auszugeben. Zumal ich auch nicht mehr sooo der Cola-Trinker bin. Mein Magen sagt mittlerweile, dass weniger Zucker gar nicht so verkehrt wäre.
#
Adler_Steigflug schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Anthrax schrieb:

Das liegt daran, dass das der "eigentliche" Geschmack von Cola ist.

Da ich mich nicht auskenne und seit langem keine Cola mehr trinke: was ist der eigentliche Geschmack von Cola?  


Da (Coca) Cola 1886 erfunden worden ist, dürfte (evtl. außer cm47) keiner hier den "eigentlichen" Geschmack von Coca Cola kennen.

Cm47 kennt evtl. sogar den ursprünglichen Geschmack von Wasser.
#
ebehabichs schrieb:

ich hoffe, keiner von Euch hat je diese Energieplörre gekauft, oder ???


Doch. Als Jugendlicher. Ich kann aber den künstlich-süßen Geschmack der Energy-Drinks allgemein nicht mehr ab. Und die österreichische Plörre ist halt das teuerste künstlich-süße Brausegetränk. Leider Gottes finde ich die Cola geschmacklich eine der besten auf dem Markt. Aber auch überdimensional teuer. Deshalb habe ich schon außerhalb der Konzern-Thematik keine Motivation, das Zeugs zu kaufen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

ebehabichs schrieb:

ich hoffe, keiner von Euch hat je diese Energieplörre gekauft, oder ???


Doch. Als Jugendlicher. Ich kann aber den künstlich-süßen Geschmack der Energy-Drinks allgemein nicht mehr ab. Und die österreichische Plörre ist halt das teuerste künstlich-süße Brausegetränk. Leider Gottes finde ich die Cola geschmacklich eine der besten auf dem Markt. Aber auch überdimensional teuer. Deshalb habe ich schon außerhalb der Konzern-Thematik keine Motivation, das Zeugs zu kaufen.

Als Jugendlicher fand ich das auch irgendwie geil, aber schon da hab ich, allein aus Kostengründen, kein Red Bull gekauft. Wozu auch? Effect etc. schmecken absolut gleich und kosten die Hälfte...hab nie verstanden wieso jemand sein Geld für Red Bull rauswirft.
#
Also mir war ja in der Halbzeit schon klar, dass wir gewinnen. Denn es stand 0:0 und konnte eigentlich fast nur besser werden :grinning
Letzen Endes haben wir so gewonnen, wie man es auch erwarten konnte: Über Mentalität. Diese Leipziger Schwerkrafts-Opfer sind einfach eine Lappentruppe. Eigentlich müssen wir die in nem Pokalfight erst Recht schlagen.
#
Jetzt die 2 Pflichtsiege holen, dann ist die Champions League wieder in Reichweite.
#
Bitte was? Wieso nur?
#
Das da aber nur "Waldstadion" steht, kannste eigentlich  komplett vergessen, außer es findet sich ein reicher Millionär der sonst keine Hobbys hat.
#
Davon geh ich auch nicht aus. Wie gesagt, Hauptsache irgendwas was nicht komplett peinlich ist. Da erscheint mir die Commerzbank plötzlich erträglich, wenn ich mich in Fussballdeutschland umsehe Und ganz ehrlich, ob dann da noch Waldstadion drinsteckt oder nicht, ist mir dann auch egal. Offiziell ist der Name eh dahin, im Herzen bleibt er eh bestehen. Da wäre es mir sogar irgendwie lieber, wenn man den Namen jetzt nicht auch noch mit irgendeinem dummen Zusatz verschandelt.
#
Chancen gehen gegen 0. Meine mich daran zu erinnen, dass die CoBa min. 1-2 mio pro Jahr an die Stadt für die Namensrechte zahlt. (Ohne Gewähr)
Auf diese Einnahmen kann man einfach nicht verzichten.

Die einzige Möglichkeit wäre, wie in Hamburg, jemand zu finden, der die Namensrechte erwirbt, ohne den Namen zu ändern.

Bin mal gespannt ob wir uns an einen neunen Namen gewöhnen müssen, oder ob die CoBa die Namensrechte erneut erwirbt.
#
fabisgeffm schrieb:

Chancen gehen gegen 0. Meine mich daran zu erinnen, dass die CoBa min. 1-2 mio pro Jahr an die Stadt für die Namensrechte zahlt. (Ohne Gewähr)

Das müsste sogar deutlich mehr sein. Hab mal was von 3 Millionen jährlich, mal was von 35 Millionen für 10 Jahre gelesen. Und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass wir da nach unserem Boom nochmal deutlich mehr rausholen, als die Stadt das 2005 getan hat.
Ich hoffe nur, dass sich was findet, was vom Namen her erträglich ist. Auch wenn es für uns eh Waldstadion, oder auch einfach nur Stadion heißt, will ich trotzdem nicht, dass da sowas Dämliches wie "wohninvest" steht.
#
Was soll denn am Videowürfel gemacht werden?
#
ThePaSch schrieb:

Was soll denn am Videowürfel gemacht werden?

Naja, z. B. hat das Ding hat so ungefähr seit seiner ersten Saison Grafikfehler. Wurde ja laut Hellmann auch schon lange bei der Stadt beanstandet. Aber deren Wartung des Stadion scheint ja, sagen wir, ausbaufähig zu sein. Verglichen mit verschimmelten Kabinen ist der Videowürfel allerdings noch ziemlich brauchbar.
#
Ich fühl mich so alt... So beschissen alt.
#
ExilhesseBaWue schrieb:

Ich fühl mich so alt... So beschissen alt.

Mach dir nix draus. Du bist vielleicht wenigstens alt, ich bin es nicht und fühle mich bei Themen wie der Notwendigkeit von W-Lan im Stadion trotzdem so
#
Also mal ganz ehrlich.
WLAN im Stadion. Finde ich absolut nicht, das man das braucht.
Im Bus, Zug usw. Ja ok.

Aber im Stadion wo ich eh nur 2 Stunden bin und davon möchte man 90 Minuten Fußball gucken und eigentlich nicht mit dem Handy spielen finde ich das unnötig.
#
Hyundaii30 schrieb:

Also mal ganz ehrlich.
WLAN im Stadion. Finde ich absolut nicht, das man das braucht.
Im Bus, Zug usw. Ja ok.

Aber im Stadion wo ich eh nur 2 Stunden bin und davon möchte man 90 Minuten Fußball gucken und eigentlich nicht mit dem Handy spielen finde ich das unnötig.


Ich seh das persönlich ja genauso wie du. Selbst im Zug isses mir eigentlich egal.

Aber du musst mal einen Schritt weiterdenken. Leute wie du und ich sind halt heute schon geistige Greise. Zu Zweitligazeiten war man in manchen Stadien schon froh, wenn das Feature einer funktionierenden und begehbaren Toilette vorm Gästeblock vorhanden war.
Aber die jüngeren Generationen legen halt mehr Wert auf solche Dinge. Mein kleiner Bruder interessierte sich als Jugendlicher in anderen Städten gefühlt mehr dafür, wo die W-Lan-Spots sind, als was es da zu sehen gibt, oder was die in dem Restaurant mit W-Lan zu essen haben. Und damit meine ich nicht Castrop-Rauxel, sondern Rom, Barcelona und Marseille

Und wie gesagt: Ich denke, dass, gerade in der Zukunft, bei anderen Veranstaltungen, die nicht ans Stadion gebunden sind, der Zuschlag auch an der digitalen Ausstattung unseres Stadions hängen wird. Und so wie ich den Artikel beim Überfliegen verstanden habe, geht der größte Teil davon ja künftig an die Eintracht.
#
Ich meinte mich zu erinnern,  dass dies das Gesamtbudget der Digitalisierung sein soll,  nicht nur direkt für das Stadion.
Wobei z.B. eine Ablösung des Videowürfels ja schon der Phantasie freien Lauf lassen kann  
#
Ok. Ist halt die Frage, was da alles drunterfällt. "Digitalisierung" ist halt ein weites Feld. Kann viel heißen, oder aber auch gar nichts
#
Das Stadion hat halt manchmal schon erhebliche Nachteile. Das ist nicht wegzudiskutieren.

Manche Stadien haben schon länger die Karten digital aufm Handy (hatte ich letztes mal in Hoffenheim) oder manche Stadien haben auch WLAN usw.

Nicht das ich jetzt WLAN bräuchte, der normale Fan ist es aber gewohnt das an solchen Orten sowas gibt. Da kommen ja noch andere Dinge hinzu, wie das Bezahlsystem, usw.

Da kommt mal schnell sowas zusammen.
#
Ist er das? Ich hätte jetzt gesagt, dass es dem "normalen Fan" egal ist. Aber prinzipiell hast du schon Recht, das Stadion weißt da schon Mängel auf (vor allem den Videowürfel, der gefühlt seit 2006 defekt ist). Ist mir persönlich als Stehblock-Fan, der noch im alten Waldstadion und am alten Riederwald bei der U23 gestanden hat, zwar relativ wumpe, aber ich denke, gerade auch bei anderen Veranstaltungen, um die sich die Eintracht ja auch aktiv bemühen will, könnten dann solche Kriterien durchaus wichtig sein.
Ich war nur etwas baff, dass wir da vielleicht über mehr als die dreifachen Kosten der Kapazitätserweiterung reden. Aber ich bin auch kein Ingenieur oder Bauleiter.
Und klar, Steine sind billiger als Elektronik...da hat Maddux sicher recht. Wenn mans so betrachtet...
#
JanFurtok4ever schrieb:

reggaetyp schrieb:

Aber sich in einem Eintrachtforum über Eintrachtspieler ärgern, weil die mit ihrem Reichtum protzen, das geht hoffentlich okay für dich.

Wenn man den Spieler dazu beleidigen muss? Nö. Soviel Anstand kann man ruhig zusammenkratzen.

Meine Güte, reg dich ab.

Wäre das kein Eintrachtspieler, würden alle hier drauflos beleidigen, auch und gerade die, die jetzt behaupten, jedem Tierchen sein Plaisierchen und es interessiere sie nicht.

Kannst ja mal hier suchen, was bei dem Steak-Video von Ribery so gepostet wurde.
Bestimmt ganz oft, mir egal, soll er doch, freue mich für ihn usw.
Aber das war ja auch 'was ganz anderes'.

Sowas zu posten, ist absolut affiges Verhalten, egal ob von Ribery, Silva oder Helmut Kohl.

Übrigens genauso so selbstdarstellerisch und leider unsympathisch wie die bescheuerten Turnfotos von unserer Nr. 1 und seiner Schnalle irgendwo auf Bahia sonstwas.
#
Knueller schrieb:

JanFurtok4ever schrieb:

reggaetyp schrieb:

Aber sich in einem Eintrachtforum über Eintrachtspieler ärgern, weil die mit ihrem Reichtum protzen, das geht hoffentlich okay für dich.

Wenn man den Spieler dazu beleidigen muss? Nö. Soviel Anstand kann man ruhig zusammenkratzen.

Meine Güte, reg dich ab.

Wäre das kein Eintrachtspieler, würden alle hier drauflos beleidigen, auch und gerade die, die jetzt behaupten, jedem Tierchen sein Plaisierchen und es interessiere sie nicht.

Kannst ja mal hier suchen, was bei dem Steak-Video von Ribery so gepostet wurde.
Bestimmt ganz oft, mir egal, soll er doch, freue mich für ihn usw.
Aber das war ja auch 'was ganz anderes'.

Sowas zu posten, ist absolut affiges Verhalten, egal ob von Ribery, Silva oder Helmut Kohl.

Übrigens genauso so selbstdarstellerisch und leider unsympathisch wie die bescheuerten Turnfotos von unserer Nr. 1 und seiner Schnalle irgendwo auf Bahia sonstwas.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass Helmut Kohl Fotos von sich und seinem vergoldeten Saumagen gepostet hätte.

Aber ey: Wenn euch  die Fotos von Silvas Trüffeln und dem turnenden Trapp stören, wieso zum Kuckuck habt ihr dann Instagram und folgt offensichtlich den Spielern?
#
Coole Sache. Was mich nur etwas stutzig macht: Der Ausbau kostet 10 Millionen, der digitale Ausbau laut Hellmann in der Vergangenheit etwa 30. Kann das Ding danach zum Mond fliegen oder was haben die davor?
#
Von mir aus kann der sich mit Blattgold die Zähne putzen.

Ich weiß nur keinen anderen Grund als Angeberei, wenn man so was in die Welt hinausposaunt.
#
Es ist halt besonders unglücklich, wenn man auf dem Platz keine Leistung bringt, aber dann im Internet einen auf dicke Hose macht. Aber hey, von mir aus soll er in den Dingern baden, es ist mir gleich. Ich weiß schon, warum ich keinen Fußballern in Social Media folge.
#
Jedem das Seine,denn: wenn er sich was gutes tut,ist er zufrieden,ist selbstbewusst(weil er sich das leisten kann),also Brust raus und Tore wie am Laufband.dann bekommt er Tor Prämie  und kann sich wieder Trüffel kaufen.so schließt sich der Kreis.
SGE siegt morgen.
#
B.Bregulla schrieb:

Tore wie am Laufband

Ein waschechtes Fußball-Zitat!
#
SamuelMumm schrieb:

Wo steht dit?

Rund zweieinhalb Wochen nach seinem Bänderriss steht Mittelfeldspieler Daichi Kamada vor dem Comeback bei Eintracht Frankfurt. "Er hat die ganze Woche mittrainiert", sagte Trainer Adi Hütter und plant den Japaner bereits für die Partie am Samstag gegen RB Leipzig ein. "Er wird ein Thema im Kader sein", meinte Hütter.

Hessenschau.de
#
Da sieht man mal wieder, wie viel man auf die FR und ihre "Aufstellungen" geben kann.
#
kenn mich nicht in dem bereich aus,
aber der kilo preis für braune trüffel liegt bei 8000€?!

dachte er hat das foto gemacht weil es ein preisfehler an der kasse war
#
Ich denke, du kennst dich nicht aus?