>

Adlerdenis

11865

#
Das sahen die in England vor seiner Verletzung komischerweise anders..
Naja was wissen die schon..

Aber wir waren beim Thema Willems Nahfolger mit Drive.. wer ist das denn nun ?
#
municadler schrieb:

Das sahen die in England vor seiner Verletzung komischerweise anders..
Naja was wissen die schon..

Aber wir waren beim Thema Willems Nahfolger mit Drive.. wer ist das denn nun ?

Ich versteh nicht was du willst. Weil wir keinen Ersatz für Kostic haben, willst du jetzt einen haben, der es auch nicht kann? Aber Gegenfrage: Wie viele Spiele von Newcastle hast du gesehen?
#
Adlerdenis schrieb:

Diegito schrieb:

municadler schrieb:

Doch und zwar genau in der Backup Funktion für Kostic. Natürlich nicht im Mittelfeld.
Dass Willems ein guter technisch starker Spieler ist, hat er in England deutlich gezeigt.

Am Ende passte es hier nicht mehr. Aber seine Gesamtzeit hier war so schlecht nicht.


Sehe ich ähnlich. Gerade jetzt im Systemwechsel wäre er die perfekte Lösung als LV... das Problem ist das wir letzte Saison noch mit Dreierkette gespielt haben und somit kein Platz für ihn war, bzw hat er ab und zu im DM gespielt was allerdings überhaupt nicht seine Position war. Aber gut, N'Dicka macht seine Sache ganz ordentlich, es ist nicht zwingend unsere größte Baustelle.
Ich glaube auch atmosphärisch hat das mit Willems/Hütter nicht so geklappt...

Willems ist kein Schlechter, aber als Ersatz für Kostic taugt er nicht. Dafür fehlt ihm eindeutig der Drive, das Tempo und die Geradlinigkeit im Spiel nach vorne. Hat mich teilweise an den Otsche erinnert. Ich denke, dass das eher der Grund ist, warum er abgegeben wurde.



Ach ja? Und wer genau hat jetzt diesen "Drive" wenn Kostic ausfällt .
#
municadler schrieb:

Ach ja? Und wer genau hat jetzt diesen "Drive" wenn Kostic ausfällt .

Ich kann dir sagen, wer ihn nicht hat: Willems.
#
Adlerdenis schrieb:

Maabootsche schrieb:

Diegito schrieb:

...Chandler und Da Costa, die wissen doch selbst das diese Position nicht wirklich ihr Spiel ist...

Naja, zumindest ist Chandler gelernter Stürmer, der wurde erst nach seinem Wechsel zu Nürnberg zum RV umgeschult...

Nope, das stimmt so nicht. Hat schon in unserer zweiten Mannschaft als RV gespielt.


Wikipedia drückt das so aus:
":::2010 wechselte er zum Ligakonkurrenten 1. FC Nürnberg II. Dort wurde Chandler, der bis dahin in der Offensive gespielt hatte, zum Defensivspieler umfunktioniert und rechts oder im defensiven Mittelfeld eingesetzt...."
https://de.wikipedia.org/wiki/Timothy_Chandler

-so habe ich das auch noch im Kopf...
#
Maabootsche schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Maabootsche schrieb:

Diegito schrieb:

...Chandler und Da Costa, die wissen doch selbst das diese Position nicht wirklich ihr Spiel ist...

Naja, zumindest ist Chandler gelernter Stürmer, der wurde erst nach seinem Wechsel zu Nürnberg zum RV umgeschult...

Nope, das stimmt so nicht. Hat schon in unserer zweiten Mannschaft als RV gespielt.


Wikipedia drückt das so aus:
":::2010 wechselte er zum Ligakonkurrenten 1. FC Nürnberg II. Dort wurde Chandler, der bis dahin in der Offensive gespielt hatte, zum Defensivspieler umfunktioniert und rechts oder im defensiven Mittelfeld eingesetzt...."
https://de.wikipedia.org/wiki/Timothy_Chandler

-so habe ich das auch noch im Kopf...

Also ich bin mir recht sicher, ihn noch bei der zweiten Mannschaft als RV gesehen zu haben. Kann mich aber auch irren...
#
Luzbert schrieb:

Diegito schrieb:

Mysterium, jeder wirklich jeder sieht die Lücke nur der Trainer nicht.

Was sollte er denn Deiner Meinung nach sagen und welche Wirkung hätte das auf die Mannschaft?


Na was wohl? Losjammern, ausführlich erläutern, warum die derzeitige Besetzung sh.ice ist und vor allem fordern, dass endlich mal ein Knaller/Kracher verpflichtet wird. Und zwar in einem etwas höheren Regal.

Vorher aber noch den etlichen vergebenen Chancen während es vergangenen Transferfensters nachtrauern. Darf nicht fehlen.

Mensch. Dass man aber auch alles erklären muss.
#
gk23 schrieb:

Na was wohl? Losjammern, ausführlich erläutern, warum die derzeitige Besetzung sh.ice ist und vor allem fordern, dass endlich mal ein Knaller/Kracher verpflichtet wird. Und zwar in einem etwas höheren Regal.

Du willst Armin veh zurück?
#
municadler schrieb:

Doch und zwar genau in der Backup Funktion für Kostic. Natürlich nicht im Mittelfeld.
Dass Willems ein guter technisch starker Spieler ist, hat er in England deutlich gezeigt.

Am Ende passte es hier nicht mehr. Aber seine Gesamtzeit hier war so schlecht nicht.


Sehe ich ähnlich. Gerade jetzt im Systemwechsel wäre er die perfekte Lösung als LV... das Problem ist das wir letzte Saison noch mit Dreierkette gespielt haben und somit kein Platz für ihn war, bzw hat er ab und zu im DM gespielt was allerdings überhaupt nicht seine Position war. Aber gut, N'Dicka macht seine Sache ganz ordentlich, es ist nicht zwingend unsere größte Baustelle.
Ich glaube auch atmosphärisch hat das mit Willems/Hütter nicht so geklappt...
#
Diegito schrieb:

municadler schrieb:

Doch und zwar genau in der Backup Funktion für Kostic. Natürlich nicht im Mittelfeld.
Dass Willems ein guter technisch starker Spieler ist, hat er in England deutlich gezeigt.

Am Ende passte es hier nicht mehr. Aber seine Gesamtzeit hier war so schlecht nicht.


Sehe ich ähnlich. Gerade jetzt im Systemwechsel wäre er die perfekte Lösung als LV... das Problem ist das wir letzte Saison noch mit Dreierkette gespielt haben und somit kein Platz für ihn war, bzw hat er ab und zu im DM gespielt was allerdings überhaupt nicht seine Position war. Aber gut, N'Dicka macht seine Sache ganz ordentlich, es ist nicht zwingend unsere größte Baustelle.
Ich glaube auch atmosphärisch hat das mit Willems/Hütter nicht so geklappt...

Willems ist kein Schlechter, aber als Ersatz für Kostic taugt er nicht. Dafür fehlt ihm eindeutig der Drive, das Tempo und die Geradlinigkeit im Spiel nach vorne. Hat mich teilweise an den Otsche erinnert. Ich denke, dass das eher der Grund ist, warum er abgegeben wurde.
#
Naja. Das ist jetzt alles ein bisschen sehr plakativ.

Selbstgerecht und irreführend ist also die deutsche Sicht. Warum? Weil man auf Johnsons Lügen hingewiesen hat? Weil man darauf hingewiesen hat, dass hinter dem Brexit (auch) ein Riesenhaufen Ausländerfeindlichkeit in Zusammenwirken mit diesem Drecks-Nationalismus (nicht nur in England) steckt? Ich finde das nicht irreführend und auch nicht selbstgerecht. Jeder, der diese Kritik übt, weiß, dass es das alles auch bei uns gibt.

Und warum dieses Konstrukt evtl. scheitert, kann ich dir sagen: weil die einen dieses Konstrukt als Selbstbedienungsladen betrachten, der ihnen zum Vorteil, aber um Gottes Willen nicht zur Verpflichtung gereichen möge. Und weil die anderen bei jedem kleinen Scheiß, den EU-Institutionen zu verantworten haben (ja, natürlich gibt es das!), sofort das ganze Konstrukt in Frage stellen, anstatt daran mitzuarbeiten, dass der Verein besser wird.

Und weil es inzwischen eine Riesenmenge findiger und pfiffiger Populistenschwätzer gibt, die in der EU den Sündenbock gefunden haben, den sie für ihre Drecksnationalistischen Ideen brauchen.

Ich zum Beispiel sage nicht, dass die Briten zu doof sind, das Spiel zu durchschauen - aber eine knappe Mehrheit von ihnen schon. Und ich sage auch nicht, dass dies eine Sache der Briten ist - bei uns gibt es genau so viele Deppen wie dort.

Na gut, vor dem 1. WK gab es die selbe Situation auch schon. Globalisierung, Verschmelzung der Wirtschaft und dann als Gegenreaktion den Nationalismus, weil das andere den Menschen Angst gemacht hat. Mal schauen, wie es dieses Mal ausgeht. Genug Idioten an führenden politischen Stellen sind ja vorhanden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Naja. Das ist jetzt alles ein bisschen sehr plakativ.

Selbstgerecht und irreführend ist also die deutsche Sicht. Warum? Weil man auf Johnsons Lügen hingewiesen hat? Weil man darauf hingewiesen hat, dass hinter dem Brexit (auch) ein Riesenhaufen Ausländerfeindlichkeit in Zusammenwirken mit diesem Drecks-Nationalismus (nicht nur in England) steckt? Ich finde das nicht irreführend und auch nicht selbstgerecht. Jeder, der diese Kritik übt, weiß, dass es das alles auch bei uns gibt.

Nein, weil der gängige Tenor in Deutschland zu sein scheint, dass die Briten sich selbst schaden und dumm entschieden haben. Belegen konnte mir das aber noch keiner.
WuerzburgerAdler schrieb:

Und warum dieses Konstrukt evtl. scheitert, kann ich dir sagen: weil die einen dieses Konstrukt als Selbstbedienungsladen betrachten, der ihnen zum Vorteil, aber um Gottes Willen nicht zur Verpflichtung gereichen möge. Und weil die anderen bei jedem kleinen Scheiß, den EU-Institutionen zu verantworten haben (ja, natürlich gibt es das!), sofort das ganze Konstrukt in Frage stellen, anstatt daran mitzuarbeiten, dass der Verein besser wird.

Und weil es inzwischen eine Riesenmenge findiger und pfiffiger Populistenschwätzer gibt, die in der EU den Sündenbock gefunden haben, den sie für ihre Drecksnationalistischen Ideen brauchen.

Ich denke, ausschlaggebend waren hier vor allem die Euro-Krise und die Flüchtlingskrise 2015. Seitdem schießen doch die rechten Parteien aus dem Boden und das Vertrauen und der Zusammenhalt schwinden weiter.
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich zum Beispiel sage nicht, dass die Briten zu doof sind, das Spiel zu durchschauen - aber eine knappe Mehrheit von ihnen schon. Und ich sage auch nicht, dass dies eine Sache der Briten ist - bei uns gibt es genau so viele Deppen wie dort.

Welches Spiel? Was genau meinst du?

#
JanMaurer schrieb:

Das größte Problem ist nach wie vor, dass wir offensiv außer Kostic keinen richtig fitten Spieler haben. Chandler auf Rechtsaußen hätte man niemals als Dauerlösung für den Rest der Rückrunde akzeptieren dürfen.
Bei Dost haben sich meine Befürchtungen leider bewahrheitet. Er fehlt einfach zu häufig.

Das ein Spieler im hohen Alter von Dost auch mal krankheitsbedingt ausfällt, ist jetzt keine Sensation....fremdes Land, fremdes Essen, fremdes Umfeld....das kann schon mal auf den Magen schlagen...
#
cm47 schrieb:

JanMaurer schrieb:

Das größte Problem ist nach wie vor, dass wir offensiv außer Kostic keinen richtig fitten Spieler haben. Chandler auf Rechtsaußen hätte man niemals als Dauerlösung für den Rest der Rückrunde akzeptieren dürfen.
Bei Dost haben sich meine Befürchtungen leider bewahrheitet. Er fehlt einfach zu häufig.

Das ein Spieler im hohen Alter von Dost auch mal krankheitsbedingt ausfällt, ist jetzt keine Sensation....fremdes Land, fremdes Essen, fremdes Umfeld....das kann schon mal auf den Magen schlagen...

Und das Wetter hier erst. So wenig Regen ist der gemeine Holländer nicht gewohnt.
#
Es geht nicht darum, Stimmung zu machen. Wenn ich mal für mich sprechen darf: die Briten dürfen machen, was sie wollen. Ist ihre Entscheidung. Mit dieser aber verlassen sie und stellen damit gleichzeitig ein Konstrukt in Frage, das es so in Europa noch nie gab, das uns Wohlstand, Prosperität, globales Gewicht und vor allem einen dauerhaften Frieden zwischen teilweise Erzfeinden gebracht hat sowie den Fokus von dumpfer Nationalstaaten-Doktrin etwas mehr zu einem Miteinander gelenkt hat.

Und dass sie das getan haben, in erster Linie durch eine fiese Propaganda und eine Egoisten-Kampagne erster Güte, macht mich stinkewütend. Ich mag sie nämlich außerordentlich, die Briten, und ich schätze sie auch sehr. Bis auf ein paar.
#
Wie gesagt, ich bin nicht für den Brexit. Ich finde es auch schade, wenn Europa zerbröckelt. Aber amsterdam_stranded hat dennoch Recht, dass die deutsche Sicht auf den Brexit oftmals selbsgerecht und irreführend ist.
Man könnte sich auch fragen, warum dieses Konstrukt offenbar gerade mehr und mehr scheitert, warum die Menschen teilweise keinen Bock mehr auf die Eu haben (ist ja nicht nur in UK so), und wie man das aufhalten kann. Stattdessen wird sich hier (damit meine ich jetzt nicht dich persönlich) lieber über die bösen Brexiteers aufgeregt, und man geht wie selbstverständlich davon aus, das unser Weg der richtige ist, und die anderen dann wohl zu doof, Opfer von Propaganda etc. sind. Vielleicht sind es aber auch einfach nur Menschen, die eine demokratische Entscheidung getroffen haben, da sie sie für das Beste für ihr Land halten. Ob es so ist, wird sich zeigen -  das wissen du ich, oder sonst wer hier aber sicher nicht besser als die Briten.
#
Adlerdenis schrieb:

Da würde ich mich aus Prinzip nicht drauf einlassen.

Dann würde er morgen auch nicht für uns spielen.
#
Basaltkopp schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Da würde ich mich aus Prinzip nicht drauf einlassen.

Dann würde er morgen auch nicht für uns spielen.

Jo, ist jetzt auch nicht so, dass ich ihm nachtrauere. Ich finde nur dieses Geschäftsgebaren allgemein lächerlich. Wie kann man denn so die Hosen voll haben vor seinen eigenen aussortierten Kickern?
#
Diegito schrieb:

...Chandler und Da Costa, die wissen doch selbst das diese Position nicht wirklich ihr Spiel ist...

Naja, zumindest ist Chandler gelernter Stürmer, der wurde erst nach seinem Wechsel zu Nürnberg zum RV umgeschult...
#
Maabootsche schrieb:

Diegito schrieb:

...Chandler und Da Costa, die wissen doch selbst das diese Position nicht wirklich ihr Spiel ist...

Naja, zumindest ist Chandler gelernter Stürmer, der wurde erst nach seinem Wechsel zu Nürnberg zum RV umgeschult...

Nope, das stimmt so nicht. Hat schon in unserer zweiten Mannschaft als RV gespielt.
#
Vor allem ist das hier ja komplett lächerlich, da er nicht geliehen, sondern fest verpflichtet wurde. Das geht Red Bull doch einen Scheißdreck an. Da würde ich mich aus Prinzip nicht drauf einlassen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Diegito schrieb:

Das ist doch auch kein Affront gegen Chandler und Da Costa, die wissen doch selbst das diese Position nicht wirklich ihr Spiel ist...

Hm. Ich meine mich zu erinnern, dass unser RA derzeit so unerfolgreich nicht ist und uns in 3 Spielen 3 Punkte beschert hat.
Vielleicht ist ja unser LA die Schwachstelle?

Der wahre Kritiker sieht das nicht so rosig wie Du, sondern sagt sich: Wenn jetzt schon Chandler die Buden machen muss, dann gute Nacht!
#
mikulle schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Diegito schrieb:

Das ist doch auch kein Affront gegen Chandler und Da Costa, die wissen doch selbst das diese Position nicht wirklich ihr Spiel ist...

Hm. Ich meine mich zu erinnern, dass unser RA derzeit so unerfolgreich nicht ist und uns in 3 Spielen 3 Punkte beschert hat.
Vielleicht ist ja unser LA die Schwachstelle?

Der wahre Kritiker sieht das nicht so rosig wie Du, sondern sagt sich: Wenn jetzt schon Chandler die Buden machen muss, dann gute Nacht!

#
Die Fehler wurden im Sommer gemacht. Da hatten wir noch das Geld und dieses wurde eindeutig in Maße statt Klasse eingesetzt und das haben wir nun davon. Ich habe schon im Dezember gesagt, dass uns das Geld fehlt um klasse zu verpflichten. Man kann wirklich nur hoffen das man zeitig aus den Pokal Wettbewerben ausscheidet und die Kräfte für die Bundesliga bündelt. Zwei drei Spiele in Serie nicht gewinnen und die unten tun das Gegenteil dann sind wir ganz dick im Geschäft. Wer jetzt noch von Europa redet und auf Platz 6-7 schaut dem ist wirklich nicht zu helfen...
#
mc1998 schrieb:

Ich habe schon im Dezember gesagt, dass uns das Geld fehlt um klasse zu verpflichten.

Echt? Scheiße, wieso bist du kein Finanzvorstand?
mc1998 schrieb:

Man kann wirklich nur hoffen das man zeitig aus den Pokal Wettbewerben ausscheidet und die Kräfte für die Bundesliga bündelt.

Man kann nur hoffen dass du zeitig hier ausscheidest und deine Kräfte auf Facebook und Instagram bündelst.
mc1998 schrieb:

Zwei drei Spiele in Serie nicht gewinnen und die unten tun das Gegenteil dann sind wir ganz dick im Geschäft.

Ein dickes Geschäft ist vor allem dein Beitrag.
#
Man habe auf der Position keinen Bedarf gesehen, da man genügend Leute hätte, sonst hätte man was gemacht.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Man habe auf der Position keinen Bedarf gesehen, da man genügend Leute hätte, sonst hätte man was gemacht.

Echt?
Im Wiesbadener Kurier heißt es: "„Ich weiß natürlich, dass wir vorne rechts noch ein Spieler gesucht haben, der schnell, dribbelstark ist, der auch eins gegen eins gehen kann“, räumt Hütter ein. "
#
Adler_im_Exil schrieb:

Ich hatte einfach nicht mit so viel Dummheit der britischen Bevölkerung gerechnet.


Schuld ist also die Dummheit der britischen Bevölkerung und der Zombie BoJo. Anders kann es ja nicht erklärbar sein, dass die Briten eine Situation mehrheitlich anders bewerten als die Deutschen.

Persönlich habe ich zwar auf einen Verbleib des UKs in der EU gehofft, aber ich kann den Mut für den Schritt ins Ungewisse anerkennen. Und diesen Mut hat das UK bei aller Traditionsverbundenheit letztlich schon immer ausgezeichnet. Bevor man in einer als unbefriedigend empfundenen Situation verharrt, wird halt das Wagnis gewählt.

Und ich bin mir sicher, dass das UK daran nicht untergehen wird, sondern sich abermals neu erfinden wird. Ob diese Entscheidung wirklich dumm war, wird ohnehin erst die Zeit zeigen. Zuverlässige Prognosen lassen sich angesichts der Einmaligkeit des Ereignisses und der Vielzahl der Parameter schlicht nicht treffen. Möglicherweise steht das UK in zwanzig Jahren auch besser dar, als die Länder Kontinentaleuropas.

Und noch eine - wie üblich - provokante Bemerkung zu Johnson. Wenn Churchill heute leben würde, bin ich mir sicher, dass die deutsche Öffentlichkeit ihn ebenfalls als durchgeknallten Exzentriker wahrnehmen würde.

#
amsterdam_stranded schrieb:

Und ich bin mir sicher, dass das UK daran nicht untergehen wird, sondern sich abermals neu erfinden wird.

Natürlich werden sie das nicht. Verlieren wir hier vor allem einer: Die EU, nämlich einen ihrer größten Zahler. Deswegen wird uns hier immer suggeriert, dass der Brexit für alle Seiten eine Katastrophe sei. Nicht etwa, weil der schlaue Deutsche dem doofen Engländer wirklich mal wieder die Welt erklären muss
PS: Ich bin nicht für den Brexit. Aber das haben wir nicht zu entscheiden und sollten die Entscheidung der Briten dementsprechend akzeptieren, anstatt verzweifelt Stimmung dagegen zu machen.
#
MoniMonetta schrieb:

Ich glaube, dass die Verantwortlichen mit dem Fussball, den Hütter aktuell spielen lässt d'accord sind, weil das erklärte Ziel  diese Saison nur noch ist,  die Klasse zu halten und nicht die internationalen Plätze ernsthaft noch mal anzugreifen..sonst hätte man sich doch offensiv verstärkt im Winter...daher sollte Hütter' s Job, solange wir nicht absteigen ungefährdet bleiben, egal wie unansehnlich unser Spiel noch wird

Am Ende ist es, wenn es auch 5 Euro ins Schwein kostet, m. E. rein ergebnisabhangig...

Wenn wir die nächsten 8 Spiele verlieren und die Stimmung irgendwann extrem kippt, ist auch Adi weg. Aber ich finde die Diskussion, wie leider Vieles aktuell, sehr traurig.

Ja, die Hinrunde war am Ende schlimm, aber ich würde es erstmal noch nicht überbewerten und die 7 Punkte jetzt waren Balsam.

Adi wird hoffentlich im Sommer ein gutes Budget und Gehör bekommen, um zu verstärken. Kritisch ist in meinen Augen, dass das Finanzielle bei anderen Vereinen (zB Gladbach, Leverkusen, Wob, neu Hertha) teils gefühlt weniger problematisch ist, als das bei uns rauf und runter geredet wird...

Ich bin 100% pro Adi
#
Das wird nicht "rauf und runter geredet', das ist so. Oder denkst du, wir haben plötzlich mehr Geld, wenn man nur ganz fest dran glaubt?
#
Hab gerade mal die Freds hier überflogen und glaube wirklich, das hier ein falscher Geist weht. Und schon mal gleich vorweg gestellt:
Das hat nix mit Bruchhagenscher Zementeinstellung zu tun.

Fakten:
1. Wir haben heute eine bescheidene Vorstellung gesehen, ja!
2. Wir haben in der Vorrunde ziemlich alt in den letzten Spielen ausgesehen, ja! Und das gegen vermeintlich schwächere Gegner.
3. Wir haben unsere 3 Büffel da vorne verloren und diese nicht adäquat ersetzt, ja!

Auch Fakten:
1. Wir haben 2019 mit insgesamt 51 Pflichtspiele im Jahresschnitt quasi jede Woche ein Spiel gehabt... ohne Sommerpause!
2. Wir haben bislang 25 Punkte geholt, davon 7 in der Rückrunde bei 3 Spielen.
3. Wir haben Bayern gedemüdigt, Leverkusen abgewatscht, Dortmund die Stirn geboten und gegen RB das Glück erzwungen, welches uns im Hinspiel gefehlt hat. Selbst Nageslmann hatte damals eingeräumt, dass der 2:1 Erfolg eher glücklich war.
4. Wir haben mit Dost und Paciencia zwei Stürmertypen, die wissen, wo das Tor steht.
5. Wir hatten in der Hinrunde ein deutlich höheres Verletzungspech, als 2018
6. Wir überwintern in der EL, haben dabei 2:1 bei Arsenal gewonnen. Wir spielen am Dienstag im Achtelfinale des DFB-Pokals. Wenn uns jemand zu Saisonbeginn nach 20 Spieltagen 25 Punkte + Teilnahme an EL+Pokal angeboten hätte, wären die meisten darauf angesprungen.
7. Der gesamte Verein boomt, wir erleben insbesondere seit der Übernahme von Bobic einen Wachstums- und Achtsamkeitsschub, den ich selbst Anfang der 90er mit dem Fußball 2000 so nie erleben durfte.

Wenn ich die Fakten aufzähle und meine WünschDirWas-Liste daneben halte, kommt immer noch ein fettes Plus bei raus. Ich persönlich halte die mittlerweile im Forum bestehende Erwartungshaltung für völlig überzogen. Ehrgeizige Ziele sind willkommen, utopisches Anspurchsdenken gehört hier nicht rein. Eintracht Frankfurt wird auch die nächsten Jahre keine Mannschaft sein, die jeden BuLi-Gegner im Vorbeigehen wegnascht.

Ich würde mir wirklich wünschen, dass hier wieder mehr Realismus einkehrt. Sprüche wie "kein Bock mehr auf EL" und "Abstieg besiegelt" zeugen von einer Fanseele, die keine historische Bindung mit unserer Diva hat...

... und ganz zum Schluß:

Lieber einen ganz dreckigen ekligen Punkt (oder 3) als mit Hurra und Begeisterungsfussball ständig leer auszugehen.

Euch ein schönes Wochenende und denkt mal nach.

Exil-Hesse
#
Exil-Hesse schrieb:

Hab gerade mal die Freds hier überflogen und glaube wirklich, das hier ein falscher Geist weht. Und schon mal gleich vorweg gestellt:
Das hat nix mit Bruchhagenscher Zementeinstellung zu tun.

Fakten:
1. Wir haben heute eine bescheidene Vorstellung gesehen, ja!
2. Wir haben in der Vorrunde ziemlich alt in den letzten Spielen ausgesehen, ja! Und das gegen vermeintlich schwächere Gegner.
3. Wir haben unsere 3 Büffel da vorne verloren und diese nicht adäquat ersetzt, ja!

Auch Fakten:
1. Wir haben 2019 mit insgesamt 51 Pflichtspiele im Jahresschnitt quasi jede Woche ein Spiel gehabt... ohne Sommerpause!
2. Wir haben bislang 25 Punkte geholt, davon 7 in der Rückrunde bei 3 Spielen.
3. Wir haben Bayern gedemüdigt, Leverkusen abgewatscht, Dortmund die Stirn geboten und gegen RB das Glück erzwungen, welches uns im Hinspiel gefehlt hat. Selbst Nageslmann hatte damals eingeräumt, dass der 2:1 Erfolg eher glücklich war.
4. Wir haben mit Dost und Paciencia zwei Stürmertypen, die wissen, wo das Tor steht.
5. Wir hatten in der Hinrunde ein deutlich höheres Verletzungspech, als 2018
6. Wir überwintern in der EL, haben dabei 2:1 bei Arsenal gewonnen. Wir spielen am Dienstag im Achtelfinale des DFB-Pokals. Wenn uns jemand zu Saisonbeginn nach 20 Spieltagen 25 Punkte + Teilnahme an EL+Pokal angeboten hätte, wären die meisten darauf angesprungen.
7. Der gesamte Verein boomt, wir erleben insbesondere seit der Übernahme von Bobic einen Wachstums- und Achtsamkeitsschub, den ich selbst Anfang der 90er mit dem Fußball 2000 so nie erleben durfte.

Wenn ich die Fakten aufzähle und meine WünschDirWas-Liste daneben halte, kommt immer noch ein fettes Plus bei raus. Ich persönlich halte die mittlerweile im Forum bestehende Erwartungshaltung für völlig überzogen. Ehrgeizige Ziele sind willkommen, utopisches Anspurchsdenken gehört hier nicht rein. Eintracht Frankfurt wird auch die nächsten Jahre keine Mannschaft sein, die jeden BuLi-Gegner im Vorbeigehen wegnascht.

Ich würde mir wirklich wünschen, dass hier wieder mehr Realismus einkehrt. Sprüche wie "kein Bock mehr auf EL" und "Abstieg besiegelt" zeugen von einer Fanseele, die keine historische Bindung mit unserer Diva hat...

... und ganz zum Schluß:

Lieber einen ganz dreckigen ekligen Punkt (oder 3) als mit Hurra und Begeisterungsfussball ständig leer auszugehen.

Euch ein schönes Wochenende und denkt mal nach.

Exil-Hesse

Schöner Beitrag!
#
Adlerdenis schrieb:

Ich versteh schon was du mir damit sagen willst, aber der Satz "Es macht immer Spaß hier zu spielen" nach dem Tennisballspiel-Interview, wo er mal offensichtlich am ganzen Abend so gar keinen Spaß hatte, ist halt echt der blanke Hohn
Das mit dem Reden sollte er sich abgewöhnen, dann kanns vielleicht was werden hier.

Naja - was gibts denn daran nicht zu verstehen?

Damals war er Gegner - heute ist er Eintrachtspieler.
Damals hatte er gerade verloren - heute hofft er natürlich, hier stets zu gewinnen.
Damals hatte er die besten Fans der Liga (wo hab das doch kürzlich gehört?) gegen sich - heute hat er sie für sich.
Damals war vor zwei Jahren - heute ist heute.

So ziemlich jeder andere an seiner Stelle würde jetzt so ziemlich genau das Gleiche sagen. "Fähnlein im Wind" geht anders. Jeder Mensch darf im Laufe der Jahre seine Meinung ändern. Sogar der Stefan I.


Ich war auch von neuen Spieler schon mehr begeistert als heute. Aber Stefan I. ist jetzt Eintrachtler und hat damit bei mir zunächst das gleiche Wohlwollen wie jeder andere Neue. Wie sich diese Verpflichtung auszahlt werden wir sehen.
#
clakir schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Ich versteh schon was du mir damit sagen willst, aber der Satz "Es macht immer Spaß hier zu spielen" nach dem Tennisballspiel-Interview, wo er mal offensichtlich am ganzen Abend so gar keinen Spaß hatte, ist halt echt der blanke Hohn
Das mit dem Reden sollte er sich abgewöhnen, dann kanns vielleicht was werden hier.

Naja - was gibts denn daran nicht zu verstehen?

Damals war er Gegner - heute ist er Eintrachtspieler.
Damals hatte er gerade verloren - heute hofft er natürlich, hier stets zu gewinnen.
Damals hatte er die besten Fans der Liga (wo hab das doch kürzlich gehört?) gegen sich - heute hat er sie für sich.
Damals war vor zwei Jahren - heute ist heute.

Und morgen ist morgen und was interessiert mich mein Geschwätz von gestern, genau das mein ich doch. Spar dir doch den Satz einfach oder füg was anderes aus deinem Phrasenset ein, aber mach dich doch nicht selbst zum Depp, indem du hier angeblich wegen der Stimmung immer Spaß hattest. Sowas finde ich persönlich peinlicher als die damalige Aussage selbst, die ihn mir unsympathischer gemacht hat, die aber verzeihlich ist.
Ändert nix daran, dass auch ich ihm, wie du eine faire Chance gebe. Freuen tue ich mich,
aus verschiedenen Gründen, aber nicht, und "gestern war gestern und heut ist heut" und sobald einer das Trikot wechselt ist alles tutti ist generell nicht so meins.
#
Adlerdenis schrieb:

ce, ehemals concordi-eagle schrieb:



Ich werte das so dass diese Saison abgeschenkt wird (nicht im Sinn des Einsatzes), aber dass keine Ziele mehr angestrebt werden.

Sry, aber es sind halt genau solche abstrusen Aussagen, die einem dann auch anfällig dafür machen. Wieso, um alles in der Welt, soll das jetzt heißen, dass die Saison abgeschenkt wird? Sind wir denn so schlecht, dass man mit dem aktuellen Kader nur abschenken kann? Wie kann man überhaupt denken, dass die Eintracht sich jetzt einfach mal denkt "Ach wisst ihr was, wir spielen zwar noch in 3 Wettbewerben, und wenn wir uns verstärken, könnten wir da Erfolg haben, aber lassen wir es einfach mal." Wo bitte ist da der Sinn? Das ist doch nur Panik weil andere einkaufen, so wie in jeder f*cking Transferperiode. Du erwähnst selbst, dass andere Vereine sich mit ihren Transfers kaputt wirtschaften, willst aber offenbar, dass wir es ihnen gleichtun. Und wer inwieweit Verstärkungen nötig hatte, lässt du komplett außen vor.
Nimms mir nicht bös, aber eigentlich lese ich in deinem Beitrag nix außer "die anderen haben eingekauft, ich will auch" und "die anderen User sind gemein zu mir, bäh".
Und wenn man sich sowas dann am Ende der Transferphase gefühlte 100mal anhören muss, dann wird es zunehmend schwerer, das noch ernsthaft zu kommentieren.

Mein lieber Adlerdenis, ich sehe das halt etwas anders.

Es gibt , glaube ich wirklich noch etwas zwischen Ruin und Verstärkung. Dass wir uns nicht verstärkt haben sollte relativ unstreitig sein, Ilsanker ersetzt Gelson mehr oder weniger 1:1. Das war es. Was wollen wir denn mit den ca. 50 Mio. auf dem Festgeldkonto? Ich bin ein Sparbrötchen aber ich verstehe nicht dass wir diese Saison nicht mal die Tutas dieser Welt verpflichtet haben.

Der VFB hat al Zweitligist für kleines Geld einen DM, von Chelsea verpflichtet, der immerhin alle U-Mannschaften Englands durchlief. Diese Phantasie würde ich mir auch wieder wünschen, nicht die Person schlechthin.

Aber wenn Du mit der Transfersaison zufrieden bist, ist das für ich auch völlig ok. Ich habe halt eine andere Sicht und möchte deswegen bitte nicht als Troll verunglimpft werden.
#

Ja klar, das ist ja alles völlig ok, und manches davon würde ich sofort unterschreiben, aber wieso kommst du dann erst mit sowas wie "abschenken" um die Ecke? Ich behaupte, dass du sogar selbst in dem Moment weißt, dass es eigentlich Unsinn ist, und halt deinen Frust über die Transferphase ablädst. Das ist ja auch ok, aber dann sei doch nicht überrascht, wenn dann bissige Reaktionen kommen oder das ins Lächerliche gezogen wird.
Wenn du oder sonst wer hier sowas schreibt wie in diesem Beitrag, dann beschimpft dich hier keiner als Troll oder Ähnliches. Guck dir doch mal die ganzen Beiträge heute an, wie viele waren da unzufrieden, und wie viele wurden angegangen? Das passiert doch nur bei unfundiertem Genörgel oder Leuten, die immer nur nörgeln. Diese hier oft vertretene Behauptung, dass in diesem Forum quasi ein Meinungsdiktat herrscht und alle, die nicht mitziehen, weggemobbt werden, stimmt halt so einfach nicht.

#
Ich halte es schon für legitim, dass die Kurve eine Verpflichtung kritisch beurteilt.

Man kann natürlich auch immer, wie es hier bei gewissen Leuten Usus ist, schreiben, der Bobic weiß schon was er tut.
Dass Fans eine Meinung haben, sollte erlaubt sein.
In den seltensten Fällen lassen sich Entscheidungsträger ohnehin davon beeinflussen.
Ich für meinen Teil behalte mir vor, die Verpflichtung von Ilsanker als maximal semipositiv zu beurteilen.
#
reggaetyp schrieb:

Ich für meinen Teil behalte mir vor, die Verpflichtung von Ilsanker als maximal semipositiv zu beurteilen.

Hast du ein Buch über Diplomatie geraucht oder bist du krank?