
Adlerdenis
11856
Knueller schrieb:
Welche Rolle spielt dabei der Kommunikationsberater des Referenten Sport in der Abteilung Profispieler und Lizenzen, die Hellmann zugeteilt ist?
Sowas haben wir?
Adlerdenis schrieb:Knueller schrieb:
Welche Rolle spielt dabei der Kommunikationsberater des Referenten Sport in der Abteilung Profispieler und Lizenzen, die Hellmann zugeteilt ist?
Sowas haben wir?
Keine Ahnung.
Bei der neu zu besetzenden Assistenz des Scoutings für Rechtsverteidiger aus dem mittelamerikanischen Raum, die mit jemandem aus England besetzt werden soll, der vorher aber schonmal Co-Trainer bei RB Salzburg war, kurz bevor Glasner nach Ried gegangen ist und Krösche irgendwas mit Roger Schmidt angestellt hat, bin ich ausgestiegen. 😉
Hier nochmal ein paar seiner Aussagen, festgehalten von der Eintracht auf Twitter, damit sich jeder hier selbst ein Bild machen kann:
Zum Kader & Jugend:
"Wir sind sehr zufrieden mit dem Kader. Es ist kein großer Umbruch geplant, es geht eher um punktuelle Verstärkungen.“
„Inwiefern wir den Kader genau verstärken werden, wird sich noch zeigen. Aktuell liegt das Augenmerk auf Geschwindigkeit in der Offensive, um in dem Bereich etwas variabler zu sein.“
"Wir möchten die Mannschaft weiterhin punktuell mit jungen Spielern verstärken, damit wir unsere Ziele erreichen. Dazu zählt auch, die Verbindungen zwischen dem Nachwuchs-und Profibereich zu intensivieren und die Durchlässigkeit zu erhöhen.“
"Eines ist klar: Danny da Costa wird zurückkehren. Er hat sehr gute Leistungen in Mainz gezeigt, und er kann uns mit seinen Fähigkeiten helfen, unsere Ziele zu erreichen. Für alle anderen Dinge ist es noch zu früh.“
Zu Olli Glasner & Training:
„Oliver Glasner war von Anfang an unser Top-Kandidat. Er hat super Arbeit in Wolfsburg geleistet und die Mannschaft aus mit Mittelfeld der Liga in die Champions League geführt. Wir sind froh, dass wir ihn verpflichten konnten.“
"„Wir befinden uns noch in den Gesprächen, wann wir das Training wieder aufnehmen. Das sind Dinge, die in den kommenden Tagen mit Oliver Glasner besprochen werden. Der grobe Plan ist, rund um den 28. Juni die ersten medizinischen Tests zu absolvieren.“
Zu Ben Manga & Scouting:
"Ben bringt unheimliches Knowhow mit. Er hat eine sehr gute Scoutingabteilung aufgebaut. Ben ist ein wichtiger Ansprechpartner & erkennt junge Talente sehr schnell. Die Scoutingabteilung ist die Basis für gute Kaderplanung."
Quelle: https://twitter.com/Eintracht
Zum Kader & Jugend:
"Wir sind sehr zufrieden mit dem Kader. Es ist kein großer Umbruch geplant, es geht eher um punktuelle Verstärkungen.“
„Inwiefern wir den Kader genau verstärken werden, wird sich noch zeigen. Aktuell liegt das Augenmerk auf Geschwindigkeit in der Offensive, um in dem Bereich etwas variabler zu sein.“
"Wir möchten die Mannschaft weiterhin punktuell mit jungen Spielern verstärken, damit wir unsere Ziele erreichen. Dazu zählt auch, die Verbindungen zwischen dem Nachwuchs-und Profibereich zu intensivieren und die Durchlässigkeit zu erhöhen.“
"Eines ist klar: Danny da Costa wird zurückkehren. Er hat sehr gute Leistungen in Mainz gezeigt, und er kann uns mit seinen Fähigkeiten helfen, unsere Ziele zu erreichen. Für alle anderen Dinge ist es noch zu früh.“
Zu Olli Glasner & Training:
„Oliver Glasner war von Anfang an unser Top-Kandidat. Er hat super Arbeit in Wolfsburg geleistet und die Mannschaft aus mit Mittelfeld der Liga in die Champions League geführt. Wir sind froh, dass wir ihn verpflichten konnten.“
"„Wir befinden uns noch in den Gesprächen, wann wir das Training wieder aufnehmen. Das sind Dinge, die in den kommenden Tagen mit Oliver Glasner besprochen werden. Der grobe Plan ist, rund um den 28. Juni die ersten medizinischen Tests zu absolvieren.“
Zu Ben Manga & Scouting:
"Ben bringt unheimliches Knowhow mit. Er hat eine sehr gute Scoutingabteilung aufgebaut. Ben ist ein wichtiger Ansprechpartner & erkennt junge Talente sehr schnell. Die Scoutingabteilung ist die Basis für gute Kaderplanung."
Quelle: https://twitter.com/Eintracht
Adlerdenis schrieb:Nun werden die Diskussionen über die Abwehr wieder neu entfacht.
„Inwiefern wir den Kader genau verstärken werden, wird sich noch zeigen. Aktuell liegt das Augenmerk auf Geschwindigkeit in der Offensive, um in dem Bereich etwas variabler zu sein.“
Vielen Dank!
Nur: Was machen wir, wenn OG vor allem die Defensive in den Fokus nimmt?
Gibt es dann Kompetenzgerangel?
Gibt es Geschrei?
Findet die Kommunikation dann nur noch über Ben Manga statt?
Bleibt das Forum ruhig?
Welche Rolle spielt dabei der Kommunikationsberater des Referenten Sport in der Abteilung Profispieler und Lizenzen, die Hellmann zugeteilt ist?
Sagt Glasner am Ende des Tages dann sogar: "Ich bleibe!"?
Fragen über Fragen. Wir stehen unruhigen Zeiten bevor. 😱
Nur: Was machen wir, wenn OG vor allem die Defensive in den Fokus nimmt?
Gibt es dann Kompetenzgerangel?
Gibt es Geschrei?
Findet die Kommunikation dann nur noch über Ben Manga statt?
Bleibt das Forum ruhig?
Welche Rolle spielt dabei der Kommunikationsberater des Referenten Sport in der Abteilung Profispieler und Lizenzen, die Hellmann zugeteilt ist?
Sagt Glasner am Ende des Tages dann sogar: "Ich bleibe!"?
Fragen über Fragen. Wir stehen unruhigen Zeiten bevor. 😱
Wir hatten ja schon zuletzt ein Urteil (Adlerdenis hat es schon erwähnt)
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/kirchenasyl-amtsgericht-kitzingen-spricht-moench-frei-a-0df783e7-fff4-4f39-9f2c-78f330ae1a8b
An sich hat FA da trotzdem nicht Unrecht, denn letztlich ist es schon so, dass das einfach ein sehr subjektiver Punkt ist, wann man jemanden als schutzwürdig ansieht.
In dem Fall, den Würzi nennt, wird wohl fast jeder hier sagen, dass er dafür grundsätzlich Verständnis hat, aber wo ziehen wir da eben die Grenze? Was, wenn die aufgenommene Person, die längst in Italien oder Griechenland oder sonst wo sein müsste, in Deutschland jemanden tötet? Die Diskussionen will man sich gar nicht vorstellen.
Aber was für mich der Hauptpunkt der Kritik ist, ist ein anderer... Wir reden hier von Kirchenasyl. Stellen wir damit nicht Kirchenvertreter bzw. Vertreter einer Glaubensrichtung über das geltende Recht (Mal Gewissen außen vor gelassen)? Wäre das nicht das Gegenteil dessen, was hier viele und auch in der Bevölkerung viele wollen, nämlich das Zurückdrängen des Einflusses der Kirche auf den Staat oder das Unverständnis gegenüber eigene Gerichtsbarkeit. Wenn Kirchen Missbrauchsvorfälle nur "intern aufklären" wollen, gibt es doch auch Widerstand. Wo ist dann rein prinzipiell noch der Unterschied zu eigenen Rechtssystemen durch Glaubensgemeinschaften (gibt es ja zB auch in islamischen Gemeinden hierzulande)?
Wofür haben wir eben die Gesetze hierzulande, wenn dann doch jemand sich darüber hinwegsetzen kann?
Und Glaubens- und Gewissensfreiheit kann man auch auf diverse andere Bereiche anwenden. Setzt man die dauerhaft höher als die Gesetzgebung, dann werden wir in Zukunft ganz lustige Debatten haben, weil immer jemand meint, etwas tun zu müssen, weil ihm das Gewissen das befiehlt.
Trotzdem hoffe ich, dass die Person nicht abgeschoben wird.
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/kirchenasyl-amtsgericht-kitzingen-spricht-moench-frei-a-0df783e7-fff4-4f39-9f2c-78f330ae1a8b
An sich hat FA da trotzdem nicht Unrecht, denn letztlich ist es schon so, dass das einfach ein sehr subjektiver Punkt ist, wann man jemanden als schutzwürdig ansieht.
In dem Fall, den Würzi nennt, wird wohl fast jeder hier sagen, dass er dafür grundsätzlich Verständnis hat, aber wo ziehen wir da eben die Grenze? Was, wenn die aufgenommene Person, die längst in Italien oder Griechenland oder sonst wo sein müsste, in Deutschland jemanden tötet? Die Diskussionen will man sich gar nicht vorstellen.
Aber was für mich der Hauptpunkt der Kritik ist, ist ein anderer... Wir reden hier von Kirchenasyl. Stellen wir damit nicht Kirchenvertreter bzw. Vertreter einer Glaubensrichtung über das geltende Recht (Mal Gewissen außen vor gelassen)? Wäre das nicht das Gegenteil dessen, was hier viele und auch in der Bevölkerung viele wollen, nämlich das Zurückdrängen des Einflusses der Kirche auf den Staat oder das Unverständnis gegenüber eigene Gerichtsbarkeit. Wenn Kirchen Missbrauchsvorfälle nur "intern aufklären" wollen, gibt es doch auch Widerstand. Wo ist dann rein prinzipiell noch der Unterschied zu eigenen Rechtssystemen durch Glaubensgemeinschaften (gibt es ja zB auch in islamischen Gemeinden hierzulande)?
Wofür haben wir eben die Gesetze hierzulande, wenn dann doch jemand sich darüber hinwegsetzen kann?
Und Glaubens- und Gewissensfreiheit kann man auch auf diverse andere Bereiche anwenden. Setzt man die dauerhaft höher als die Gesetzgebung, dann werden wir in Zukunft ganz lustige Debatten haben, weil immer jemand meint, etwas tun zu müssen, weil ihm das Gewissen das befiehlt.
Trotzdem hoffe ich, dass die Person nicht abgeschoben wird.
SGE_Werner schrieb:
Aber was für mich der Hauptpunkt der Kritik ist, ist ein anderer... Wir reden hier von Kirchenasyl. Stellen wir damit nicht Kirchenvertreter bzw. Vertreter einer Glaubensrichtung über das geltende Recht (Mal Gewissen außen vor gelassen)?
Naja, wenn die Leute sich dann gerichtlich für ihr Handeln verantworten müssen, tun wir das ja in diesem Punkt gerade nicht, oder versteh ich da was falsch?
nein, das verstehst du nicht falsch.
die ganze diskussion läuft aus meiner sicht komplett ins leere, da sich die ordensschwester aktuell vor gericht verantworten muss und wie man dem artikel entnehmen kann, sich während des prozederes an vielen stellen abgestimmt hat, um sich an die regeln zu halten.
aufgehängt wird sich an dem einen satz,
die ganze diskussion läuft aus meiner sicht komplett ins leere, da sich die ordensschwester aktuell vor gericht verantworten muss und wie man dem artikel entnehmen kann, sich während des prozederes an vielen stellen abgestimmt hat, um sich an die regeln zu halten.
aufgehängt wird sich an dem einen satz,
Grüne und Linken gehen sich jetzt anscheinend gegenseitig an. Erst hat Bartsch verlauten lassen, dass man mit den Grünen eigentlich Laschet wähle, nun hat seine Kollegin Amira Mohamed Ali Baerbock wegen ihrer Benzin-Preis-Pläne "unerträgliche Arroganz" vorgehalten:
https://www.n-tv.de/politik/Mohamed-Ali-wirft-Baerbock-Arroganz-vor-article22588984.html
Für mich heißt das: Zurücklehnen und genießen.
https://www.n-tv.de/politik/Mohamed-Ali-wirft-Baerbock-Arroganz-vor-article22588984.html
Für mich heißt das: Zurücklehnen und genießen.
Der Name unseres neuen Sportvorstands findet sich aktuell auch unter den deutschen Twitter-Trends. Wir sind wieder wer!
der Sohn des leider viel zu früh verstorbenen Ex Spieler und Ex Trainer Wolfgang Frank, Sebastian Frank, soll "Koordinator Scouting" werden. Leider ist die Frage dazu in der Antritts PK von Krösche irgendwie untergegangen.
https://www.dailyadvent.com/de/news/5060ddf6ed402869ba8951999de95a2b
https://www.dailyadvent.com/de/news/5060ddf6ed402869ba8951999de95a2b
Tafelberg schrieb:
der Sohn des leider viel zu früh verstorbenen Ex Spieler und Ex Trainer Wolfgang Frank, Sebastian Frank, soll "Koordinator Scouting" werden. Leider ist die Frage dazu in der Antritts PK von Krösche irgendwie untergegangen.
https://www.dailyadvent.com/de/news/5060ddf6ed402869ba8951999de95a2b
Ist natürlich ein reißerischer Bild-Artikel, auf den da Bezug genommen wird, aber wenn der Mann aus dem Scouting von Liverpool und Dortmund kommt, und der BVB ihn gerne gehalten hätte, wäre das ja schon ein ziemlicher Coup.
Ich finde es auch generell schwierig, Spieler jetzt anhand einzelner Spieler bei nem U21-Turnier zu beurteilen. Da spielt er halt auch nur gegen andere Jungspunde, und nicht gegen gestandene Bundesliga-Verteidiger.
Außerdem bin ich eh der Meinung, dass Ben Manga über sowas nur müde lächeln kann, weil er die interessanten Spieler da schon seit Jahren in der Datenbank hat, und den kleinen Momo Daramy vielleicht schon auf dem Bolzplatz in seinem Dorf kicken sah.
Außerdem bin ich eh der Meinung, dass Ben Manga über sowas nur müde lächeln kann, weil er die interessanten Spieler da schon seit Jahren in der Datenbank hat, und den kleinen Momo Daramy vielleicht schon auf dem Bolzplatz in seinem Dorf kicken sah.
Wenn man Recht als grundsätzlich objektiv einstuft (und wie könnte man anders eine demokratisch-rechtsstaalich verfasste Gesellschaft am Laufen halten), kann eine Haltung im Sinne von "ich kann nicht anders" eigentlich nicht hingenommen werden.
So sehr ich die Beweggründe und das Ziel des entsprechenden Rechtsverstoßes in diesem Fall auch teile, ist mir bei dem Gedanken Recht zu beugen um "edle Gesinnung" zu schützen doch sehr zuwider!
Denn wer entscheidet letztlich darüber, was dann eine schützenswerte Haltung ist?
Wer kann sich anmaßen eine irgendwie geartete Gewissensentscheidung als höherwertig als eine andere einzuschätzen?
So sehr ich die Beweggründe und das Ziel des entsprechenden Rechtsverstoßes in diesem Fall auch teile, ist mir bei dem Gedanken Recht zu beugen um "edle Gesinnung" zu schützen doch sehr zuwider!
Denn wer entscheidet letztlich darüber, was dann eine schützenswerte Haltung ist?
Wer kann sich anmaßen eine irgendwie geartete Gewissensentscheidung als höherwertig als eine andere einzuschätzen?
FrankenAdler schrieb:
Wenn man Recht als grundsätzlich objektiv einstuft (und wie könnte man anders eine demokratisch-rechtsstaalich verfasste Gesellschaft am Laufen halten), kann eine Haltung im Sinne von "ich kann nicht anders" eigentlich nicht hingenommen werden.
So sehr ich die Beweggründe und das Ziel des entsprechenden Rechtsverstoßes in diesem Fall auch teile, ist mir bei dem Gedanken Recht zu beugen um "edle Gesinnung" zu schützen doch sehr zuwider!
Denn wer entscheidet letztlich darüber, was dann eine schützenswerte Haltung ist?
Wer kann sich anmaßen eine irgendwie geartete Gewissensentscheidung als höherwertig als eine andere einzuschätzen?
Manchmal überraschst du mich. Bist du jetzt hier der Konservative, der auf Einhaltung von Recht und Ordnung pocht?
Im Grunde genommen hast du aber natürlich Recht. Allerdings habe ich vorhin gelesen, dass es kürzlich bereits ein ähnliches Verfahren in Würzburg gegen einen Benediktinermönch gab, der freigesprochen wurde, und zwar so:
"Angeklagt war der Benediktinermönch wegen Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt ohne erforderlichen Aufenthaltstitel. Die Richterin sagte zwar, dass der Mönch eine Straftat begangen habe, dies aber ohne Schuld. Sie begründete ihr Urteil mit der Glaubens- und Gewissensfreiheit: Weil der Mönch gesagt habe, er würde zur Rettung der Menschenwürde eines Flüchtlings auch eine Freiheitsstrafe akzeptieren, habe er aus Glaubens- und Gewissensfreiheit gehandelt. Die Richterin verwies zudem darauf, dass der Mönch keine Grundrechte Dritter tangiert habe.
Wie es vom Verteidiger Franz Bethäuser heißt, ist die Glaubens- und Gewissensfreiheit ein Individualrecht, das höher zu werten ist als das Kollektivrecht des Staates auf Strafverfolgung. Zudem verwies er auf eine Ausführung des entsprechenden Strafrechtsparagrafen, nach der sich Menschen nicht der Beihilfe strafbar machen, wenn sie aufgrund ihres Berufes soziale Betreuung aus humanitären Gründen leisteten, mit dem Ziel eines menschenwürdigen Lebens. Explizit genannt sei in der Verordnung der Beruf des Seelsorgers."
(https://www.br.de/nachrichten/bayern/urteil-im-prozess-um-kirchenasyl-gericht-spricht-moench-frei,SVgCk0t)
Anscheinend gibt es also doch eine Rechtsgrundlage für "ich kann nicht anders".
- Er will auf die Nachwuchsarbeit setzen (hat er bei der Frage nach seiner Philosophie direkt erwähnt)
- er legt viel Wert auf offensiven, attraktiven Fußball
- will das Tempo unserer Offensive erhöhen
- Da Costa kommt zurück, klang so, als ob er für nächste Saison eingeplant ist
- Bei den restlichen Leih-Rückkehrern wird das jetzt geklärt
- Jovic-Causa noch offen
- er bekam einen Obstkorb, keine Schokolade, laut Holzer muss der Mann gesund sein, wo er jetzt hier ist
- Anzug passt, dürfte auch die stylekritischen Forumsuser aus der Gerüchteküche zufrieden stellen
Zwischendurch war ich ca.15 Minuten weg, von daher bitte ergänzen.
- er legt viel Wert auf offensiven, attraktiven Fußball
- will das Tempo unserer Offensive erhöhen
- Da Costa kommt zurück, klang so, als ob er für nächste Saison eingeplant ist
- Bei den restlichen Leih-Rückkehrern wird das jetzt geklärt
- Jovic-Causa noch offen
- er bekam einen Obstkorb, keine Schokolade, laut Holzer muss der Mann gesund sein, wo er jetzt hier ist
- Anzug passt, dürfte auch die stylekritischen Forumsuser aus der Gerüchteküche zufrieden stellen
Zwischendurch war ich ca.15 Minuten weg, von daher bitte ergänzen.
Adlerdenis schrieb:
- Er will auf die Nachwuchsarbeit setzen (hat er bei der Frage nach seiner Philosophie direkt erwähnt)
- er legt viel Wert auf offensiven, attraktiven Fußball
- will das Tempo unserer Offensive erhöhen
- Da Costa kommt zurück, klang so, als ob er für nächste Saison eingeplant ist
- Bei den restlichen Leih-Rückkehrern wird das jetzt geklärt
- Jovic-Causa noch offen
- er bekam einen Obstkorb, keine Schokolade, laut Holzer muss der Mann gesund sein, wo er jetzt hier ist
- Anzug passt, dürfte auch die stylekritischen Forumsuser aus der Gerüchteküche zufrieden stellen
Zwischendurch war ich ca.15 Minuten weg, von daher bitte ergänzen.
Das Thema Nachwuchs und Durchlässigkeit zu den Profis hat er öfter angesprochen, das scheint sein Steckenpferd zu sein. Ein Segen für uns, denn genau da ist unsere größte Baustelle.
Überraschend deutlich waren seine Aussagen zu André Silva und Filip Kostic, er will ALLES versuchen das die Spieler uns erhalten bleiben.
Da hätte er auch mehr taktieren und drumherum reden können..
Da Costa scheint sicher zurückzukehren, er passt wohl gut in Glasners Anforderungsprofil eines RV, RM.
Ansonsten ein souveräner, seriöser, sympathischer Auftritt. Zwar auch viele Floskeln aber beim ersten öffentlichen Auftritt ist das normal.
Rhaegar schrieb:
Bei Heimspielen wird wieder "ein Feuerwerk abgebrannt".
Na da hat er doch Recht.
PhillySGE schrieb:
Der Max Bielefeld hat halt leider eine genauso beschissene Trefferquote wie die "Insider" von tm. Rate mal mit Rosenthal.
Mit dem hier?
https://www.transfermarkt.de/jan-rosenthal/profil/spieler/31173
adlerkadabra schrieb:
Armstrong ohne die Mondlandung ebenfalls.
Das Thema war der Einfluss von Spielglück auf Folge-Ereignisse, die ohne das entsprechende
Spielglück, das zu einem bestimmten Zeitpunkt vorhanden war, gar nicht stattgefunden hätten.
Was hat eine Mondlandung damit zu tun ???
Wobei, wenn man bedenkt dass man dabei etwas als Bordcomputer bezeichnet hat was im
Grunde nur ein etwas besserer Taschenrechner war, ist es nicht vollständig auszuschliessen, dass
bei der Mission "Landung auf dem Mond" auch etwas Glück dabei war.
Ohne Pokalsieg, und dabei war das Spielglück auch ein Glied in der Kette, hätte es 2018/2019
keine EL mit EF gegeben.
Und ohne erfolgreiche EL hätte man für Haller und Jovic mit Sicherheit nicht die Transfererlöse erzielen können,
die ein Grund dafür sind, dass EF aktuell finanziell so gut da steht.
Und ohne Pokalsieg und HF in der EL wären die sportlichen Erfolge in der Zeit, in der Bobic bei EF tätig war,
doch eher überschaubar gewesen.
Fireye schrieb:adlerkadabra schrieb:
Armstrong ohne die Mondlandung ebenfalls.
Das Thema war der Einfluss von Spielglück auf Folge-Ereignisse, die ohne das entsprechende
Spielglück, das zu einem bestimmten Zeitpunkt vorhanden war, gar nicht stattgefunden hätten.
Was hat eine Mondlandung damit zu tun ???
Wobei, wenn man bedenkt dass man dabei etwas als Bordcomputer bezeichnet hat was im
Grunde nur ein etwas besserer Taschenrechner war, ist es nicht vollständig auszuschliessen, dass
bei der Mission "Landung auf dem Mond" auch etwas Glück dabei war.
Ohne Pokalsieg, und dabei war das Spielglück auch ein Glied in der Kette, hätte es 2018/2019
keine EL mit EF gegeben.
Und ohne erfolgreiche EL hätte man für Haller und Jovic mit Sicherheit nicht die Transfererlöse erzielen können,
die ein Grund dafür sind, dass EF aktuell finanziell so gut da steht.
Und ohne Pokalsieg und HF in der EL wären die sportlichen Erfolge in der Zeit, in der Bobic bei EF tätig war,
doch eher überschaubar gewesen.
Ich nehme an, das war eine scherzhafte Anspielung darauf, dass es schon einigermaßen albern ist, Bobics Erfolg hier auf Spielglück zurückführen zu wollen.
Das sehen aber andere auch. Ich vermute mal, dass wir auf der Ebene noch nicht mitscouten können.
Wir müssen die Jungs vorher entdecken.
Wir müssen die Jungs vorher entdecken.
Basaltkopp schrieb:
Das sehen aber andere auch. Ich vermute mal, dass wir auf der Ebene noch nicht mitscouten können.
Wir müssen die Jungs vorher entdecken.
Das isses. Wenn einer bei der U21-Em glänzt, sieht das jeder Honk. Wir müssen die Talente finden, BEVOR sie groß rauskommen.
Habe ich jetzt erst gesehen, die SG Nied hat Anfang Mai seine Auflösung beschlossen und wird zukünftig wohl Teil von Eintracht Frankfurt e.V. sein.
https://sgnied.de/blog/2021/05/08/ein-ja-zur-fusion/
Ein paar Details gab es ein paar Tage zuvor schon:
https://klub.eintracht.de/news/weichen-fuer-die-fusion-stellen-132666/
Gibt es hier vielleicht Mitglieder der SG Nied, die etwas zur Stimmung dort sagen können?
https://sgnied.de/blog/2021/05/08/ein-ja-zur-fusion/
Ein paar Details gab es ein paar Tage zuvor schon:
https://klub.eintracht.de/news/weichen-fuer-die-fusion-stellen-132666/
Gibt es hier vielleicht Mitglieder der SG Nied, die etwas zur Stimmung dort sagen können?
Fußball haben sie dort nicht. Schade eigentlich, wir könnte noch ne zweite Mannschaft brauchen.
Cyrillar schrieb:
V2Update läuft.
Das positive ist das ich es merke.
Unruhige verschwitzte Nacht gehabt. Leichte Kopfschmerzen und aktuell hat sich die Temperatur auf 38,4 gesteigert.
Nachdem bei Shot 1 nicht mal die Einstichstelle zu spüren war beruhigt mich die Reaktion meines Körpers aufs Stöffche.
Du weißt aber schon, dass der Impfstoff auch wirkt, wenn es dir nicht schlecht geht, oder?
Ich war froh von der ersten Impfung fast nix zu merken, und hoffe dass es auch bei der zweiten so ist...ich verzichte dankend auf Beweise in Form von Nebenwirkungen, ich glaub denen schon.
Wenn ich was zu mir nehme will ich auch eine "direkte" Reaktion/Rückmeldung des Körpers
Wenn ich einen saufen gehe und am nächsten Tag keinen Kopp hab frag ich mich ja auch was ich falsch gemacht habe
Und die Reaktionen sind minimal. Also ich bin ganz weit davon entfernt mit Medikamenten entgegen zu wirken.
Ich werde das ganze gleich auf dem Balkon in der Sonne auskurieren
Wenn ich einen saufen gehe und am nächsten Tag keinen Kopp hab frag ich mich ja auch was ich falsch gemacht habe
Und die Reaktionen sind minimal. Also ich bin ganz weit davon entfernt mit Medikamenten entgegen zu wirken.
Ich werde das ganze gleich auf dem Balkon in der Sonne auskurieren
anno-nym schrieb:brodo schrieb:anno-nym schrieb:
Ich habe zwar heute keinen Preis erhalten obwohl mir vllt. die 50 Mio. Impfdose verabreicht wurde, aber auch ich wurde heute mit dem Meenzer Schoppe.
Sauber! Glückwunsch!
Anscheinend ist mir die Fähigkeit abhanden gekommen, Sätze zu beenden.. vllt eine unerkannte Impfreaktion?!
Es ruckelt ein wenig, bis du auf 5G sendest. Aber spätestens übermorgen müsste der Chip solche Fehler eigenständig beheben.
brodo schrieb:anno-nym schrieb:brodo schrieb:anno-nym schrieb:
Ich habe zwar heute keinen Preis erhalten obwohl mir vllt. die 50 Mio. Impfdose verabreicht wurde, aber auch ich wurde heute mit dem Meenzer Schoppe.
Sauber! Glückwunsch!
Anscheinend ist mir die Fähigkeit abhanden gekommen, Sätze zu beenden.. vllt eine unerkannte Impfreaktion?!
Es ruckelt ein wenig, bis du auf 5G sendest. Aber spätestens übermorgen müsste der Chip solche Fehler eigenständig beheben.
Ach deshalb hab ich mir vor 2 Wochen eine Hose über den Kopf gezogen, statt an die Beine. Ich wusste doch, da stimmt was nicht. Typisch Microsoft.
Glückwunsch an Annonym...jetzt als Gechippter ist dein Nick sogar noch passender.
Naja, mehr Alternativen gibt es halt nicht. Aber genau diese zwei.
Ich will hier keine VT heraufbeschwören (Wortspiel), aber in das Kartellamt habe ich seit der verbraucherunfreundlichsten "Entscheidung" (Monopole bei den TV-Verträgen abschaffen, wofür dann weitere Einzel-Monopole geschaffen wurden, die das Kartellamt dann nicht mehr gestört haben) kein Vertrauen mehr.
Wie bei den TV-Verträgen kann diese Aussage zu 50+1 jetzt zum nächsten und damit finalen Schritt der Totalkommerzialisierung des Fußballs in D führen.
Bestimmt nur Zufall.
Ich will hier keine VT heraufbeschwören (Wortspiel), aber in das Kartellamt habe ich seit der verbraucherunfreundlichsten "Entscheidung" (Monopole bei den TV-Verträgen abschaffen, wofür dann weitere Einzel-Monopole geschaffen wurden, die das Kartellamt dann nicht mehr gestört haben) kein Vertrauen mehr.
Wie bei den TV-Verträgen kann diese Aussage zu 50+1 jetzt zum nächsten und damit finalen Schritt der Totalkommerzialisierung des Fußballs in D führen.
Bestimmt nur Zufall.
Ich kann dem Kartellamt im aktuellen Fall nur nix vorwerfen, weil ich die Beurteilung, wie gesagt, nachvollziehbar finde. Diese Problematik hat sich der deutsche Profifußball mit seinen "Förderregelungen" oder wie sie das nennen schon selbst geschaffen.
Adlerdenis schrieb:
Diese Problematik hat sich der deutsche Profifußball mit seinen "Förderregelungen" oder wie sie das nennen schon selbst geschaffen.
Das Kartellamt kann ja nur bewerten und aus der Bewertung Maßnahmen ableiten. Die Bewertung trifft es aber schon mal sehr gut.
Jetzt liegen die Karten auf den Tisch. Bin gespannt.
BiebererAdler schrieb:
Jedenfalls sind wir einen Schritt weiter, nach Ausscheiden der Ersteren. Und ganz viele Schritte weiter gegenüber den Jedlickis und Sparmännern. Mögen Krösche und Glasner noch einen Schritt weiter kommen.
Sparmann in dieser Reihe finde ich nicht ganz passend. Ohne Sparmann wäre der Lizenzentzug wahrscheinlich gewesen und er hat immerhin den Verein aus dem allergrößten Chaos geführt und das Feld für HB bestellt. Sparmann war m.M.n. die erste richtige Entscheidung nach langer Zeit.
DBecki schrieb:BiebererAdler schrieb:
Jedenfalls sind wir einen Schritt weiter, nach Ausscheiden der Ersteren. Und ganz viele Schritte weiter gegenüber den Jedlickis und Sparmännern. Mögen Krösche und Glasner noch einen Schritt weiter kommen.
Sparmann in dieser Reihe finde ich nicht ganz passend. Ohne Sparmann wäre der Lizenzentzug wahrscheinlich gewesen und er hat immerhin den Verein aus dem allergrößten Chaos geführt und das Feld für HB bestellt. Sparmann war m.M.n. die erste richtige Entscheidung nach langer Zeit.
Seh ich auch so. Der Sparmann hat uns den Bobbes gerettet, der steht bei mir auch auf nem Sockel. Und ohne Sparmann kein Bruchhagen, und ohne Bruchhagen kein Bobic.
Sorry, falsch geschrieben: der Prozess ist erst morgen, am Mittwoch.
Könnte aus meiner Sicht durchaus ein Urteil mit Tragweite sein. Die Praxis des Kirchenasyls ist ja durchaus gängig (wenn in Deutschland naturgemäß weniger als in den katholischen Mittelmeer-Staaten), und wurde, so weit ich weiß, auch staatlich bislang nicht angefasst. Wenn hier also auf schuldhaftes Handeln entschieden wird, könnte das schon ein Art "Dammbruch" sein, der den Umgang mit dem Kirchenasyl verändert- und zwar nicht zum Positiven. Hoffen wir, sie kommt davon.
brodo schrieb:
Galt Uruguay nicht letztes Jahr irgendwann als Vorbild in Sachen Pandemie-Bekämpfung?
Jep, galten sie, bis Jahresende war das auch überraschend gut, während das Umland schon heftig betroffen war. Aber seit Monaten haben die hohe Zahlen, dazu kommt noch, dass die Impfungen (chinesischer Impfstoff etc.) nicht sonderlich gut gewirkt haben. Die Freundin von meinem Kumpel ist ja aus Uruguay und hat ganz viel Verwandtschaft an der argentinischen Grenze, da ist es gerade ziemlich heftig.
SGE_Werner schrieb:brodo schrieb:
Galt Uruguay nicht letztes Jahr irgendwann als Vorbild in Sachen Pandemie-Bekämpfung?
Jep, galten sie, bis Jahresende war das auch überraschend gut, während das Umland schon heftig betroffen war. Aber seit Monaten haben die hohe Zahlen, dazu kommt noch, dass die Impfungen (chinesischer Impfstoff etc.) nicht sonderlich gut gewirkt haben. Die Freundin von meinem Kumpel ist ja aus Uruguay und hat ganz viel Verwandtschaft an der argentinischen Grenze, da ist es gerade ziemlich heftig.
Dabei leben da, gemessen an der Fläche, kaum Menschen...ich frage mich, wie es sich da so ausbreiten kann.
Nur: Was machen wir, wenn OG vor allem die Defensive in den Fokus nimmt?
Gibt es dann Kompetenzgerangel?
Gibt es Geschrei?
Findet die Kommunikation dann nur noch über Ben Manga statt?
Bleibt das Forum ruhig?
Welche Rolle spielt dabei der Kommunikationsberater des Referenten Sport in der Abteilung Profispieler und Lizenzen, die Hellmann zugeteilt ist?
Sagt Glasner am Ende des Tages dann sogar: "Ich bleibe!"?
Fragen über Fragen. Wir stehen unruhigen Zeiten bevor. 😱