
Adlerdenis
11856
Robby1976 schrieb:
Wie ich schon sagte, dann bist du einer dieser bewundernswerter Menschen, die sich hervorragned Verhalten. Die kein Auto fahren, lieber das Fahrrad benutzen, welches aus einer Fairtrade Company produziert wurde. Ebenso bei dem Essen das sie für das Picknick oder die Feier organisieren, welches aus keiner dieser Supermarktketten kommt, wo den Produzenten/Bauern der Preis diktiert wird.
Beim Fleischer hast du dann natürlich auch ne Ledertasche dabei, um deinen Einkauf nicht diesen Plastikverpackungen auszusetzen, welcher anschließend in Ostasien landen würde, , die Ledertasche hast du natürlich auch aus nem toten Tier, welches du auf dem Radweg fandest, geschneidert.
Kreuzfahrt ist sowieso tabu, da du dementsprechend auch kein Flugzeiug betreten würdest, holst du deinen Drahtesel hervor und begibst dich auf den Jacobspfad, denn nur so kannst du sicherstellen, das die Tourismusbranche durch dein Geld nicht noch mehr zerstört.
Internet nutzt du natürlich nur für das Forum, Netflix geht gar nicht, da diese ja von Amazon abhängig sind, und deren Arbeitsmethoden(Amazon) ja moderner Sklaverei gleichkommen.
Afrika besuchst du auch nicht da es egal wie du dich verhälst einen Fussabdruck deinerseits abbekommt.
Jemanden wie dir dem das alles so Kinderleicht fällt, der hat natürlich auch kein Bankkonto, denn deren Geld stärkt Diktaturen, du lässt dir lieber die Rente in Lebensmittelgutscheinen auszahlen, aber die nimmt der Fleischer von nebenan ja nicht, aber zum tauschen reicht es.
Alles in allem bewundernswert!
Also als neutraler Beobachter dieses Battles muss ich sagen: Dieser MC hier hat bislang schon den besten Diss gedroppt.
Tafelberg schrieb:
Glasner ist noch kein Tag da und die FR wittert schon Gefahren
Es ist doch völlig normal, dass ein Trainer seinen Stab mitbringt
Zumal ich es interessant finde, wie sich der Trainer von BW Linz in Wolfsburg mit dem dortigen Trainer gemeinsam abgekapselt haben soll.
Weil er nennt in seinem Artikel eben nur drei Österreicher und nimmt Bezug auf "die drei Österreicher"
Und wenn 4 Trainer in Folge mit Schmadtke Probleme haben, ist es dazu journalistisch natürlich herausragend, dies komplett zu ignorieren und direkt die Schuld bei Glasner festzumachen, man muss ja schon mal Munition sammeln.
Auch geil finde ich, dass die Trainer nicht mal "gut gemeinte Ratschläge" vom Schmadtke angenommen hätten. So gut gemeint, wie als Schmadkte öffentlich deren Spielsystem kritisiert hat?
Laut FR ist es also problematisch, wenn das Trainerteam sich nicht in seine Arbeit reinquatschen lassen will.
Und auch Guillavogui da mit reinzuziehen, dessen Äußerungen nix mit dieser Konstellation zu tun hatten, ist schon journalistische Feinarbeit.
Laut FR ist es also problematisch, wenn das Trainerteam sich nicht in seine Arbeit reinquatschen lassen will.
Und auch Guillavogui da mit reinzuziehen, dessen Äußerungen nix mit dieser Konstellation zu tun hatten, ist schon journalistische Feinarbeit.
Dass der immer noch schreiben darf! Er war einer der Gründe warum ich das damalige FR-Abonnement gekündigt habe (und da war ich sicher einer unter vielen). Ein eitler Schreiber und "Besserwisser" damals zu Lasten der Eintracht (als die seligen Rotwein-Zeiten in kleiner Runde vorbei waren), der seine persönlichen Animositäten in den entsprechenden Medienorganen auslebte. Jetzt war mal einige Zeit Ruhe an dieser Front und man hat deutlich weniger von Ihm gehört. Vermutlich wurde er auch zurück gepfiffen. Er wittert scheinbar Morgenluft. Ich hoffe, er wird jetzt wieder ins Archiv beordert.
Lattenknaller__ schrieb:planscher08 schrieb:
Tippe eher das man Perlen sucht die für relativ kleines Geld zu haben sind.
das ist halt relativ zu sehen, sprich, falls wir bei einer konstellation aus mangelndem interesse anderer angeblicher bieter und finanzieller zwänge bremens mit viel glück den richtigen zeitpunkt erwischen sollten, könnte rashica durchaus so eine perle für relativ kleines geld werden.
Werder muss verkaufen. Frage ist halt ob es konkrete Angebote gibt und ob sie hoch genau sind. Und dann muss er auch zu uns wollen.
planscher08 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:planscher08 schrieb:
Tippe eher das man Perlen sucht die für relativ kleines Geld zu haben sind.
das ist halt relativ zu sehen, sprich, falls wir bei einer konstellation aus mangelndem interesse anderer angeblicher bieter und finanzieller zwänge bremens mit viel glück den richtigen zeitpunkt erwischen sollten, könnte rashica durchaus so eine perle für relativ kleines geld werden.
Werder muss verkaufen. Frage ist halt ob es konkrete Angebote gibt und ob sie hoch genau sind. Und dann muss er auch zu uns wollen.
Ich denke, dass er zu uns will, also auch lieber als zu anderen interessierten Clubs, ist eh die Grundvoraussetzung, dass es was werden kann. Wenn man sich mit dem Spieler einig ist, hat man ein Druckmittel gegen Werder in den Preisverhandlungen, dann könnte es eventuell klappen, denke ich.
Adlerdenis schrieb:planscher08 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:planscher08 schrieb:
Tippe eher das man Perlen sucht die für relativ kleines Geld zu haben sind.
das ist halt relativ zu sehen, sprich, falls wir bei einer konstellation aus mangelndem interesse anderer angeblicher bieter und finanzieller zwänge bremens mit viel glück den richtigen zeitpunkt erwischen sollten, könnte rashica durchaus so eine perle für relativ kleines geld werden.
Werder muss verkaufen. Frage ist halt ob es konkrete Angebote gibt und ob sie hoch genau sind. Und dann muss er auch zu uns wollen.
Ich denke, dass er zu uns will, also auch lieber als zu anderen interessierten Clubs, ist eh die Grundvoraussetzung, dass es was werden kann. Wenn man sich mit dem Spieler einig ist, hat man ein Druckmittel gegen Werder in den Preisverhandlungen, dann könnte es eventuell klappen, denke ich.
an sich hast du recht, das könnte im normalfall der entscheidende faktor sein. könnte dann - im normalfall - so laufen wie gerade lt. kicker bei andrich der fall: leverkusen sagt, wir haben uns mit dem spieler geeinigt, der kommt jetzt gegen marktgerechte ablöse oder nächste saison ablösefrei und dann ist union am zug.
blöderweise ist aber nicht normalfall im engeren sinne, da werder ja abgestiegen ist und das obige szenario für den spieler keinen sinn machen würde, da ein jahr 2. liga um dann zu uns zu wechseln halt verlorene zeit wäre. was werder auch weiß.
nisol13 schrieb:
Der Bericht vom Kicker zum Kapitän aus Wolfsburg, ganz schlechter Stiel eines Kapitäns.
Sportlich hat Glasner hier alles richtig gemacht, demnach finde ich es noch lächerlicher sich so zu äußern.
Da bin ich bei dir. Völlig daneben... Hätte er doch damals sagen können, das Nachtreten jetzt ist feige. Bleibt hoffentlich ohne Wirkung auf unsere Mannschaft.
DJLars schrieb:nisol13 schrieb:
Der Bericht vom Kicker zum Kapitän aus Wolfsburg, ganz schlechter Stiel eines Kapitäns.
Sportlich hat Glasner hier alles richtig gemacht, demnach finde ich es noch lächerlicher sich so zu äußern.
Da bin ich bei dir. Völlig daneben... Hätte er doch damals sagen können, das Nachtreten jetzt ist feige. Bleibt hoffentlich ohne Wirkung auf unsere Mannschaft.
Wieso sollte das eine Wirkung auf unsere Mannschaft haben?
Er war verletzt, die Mannschaft hat ohne ihn super funktioniert, Schlager und Arnold haben starke Leistungen abgeliefert, also saß er halt draußen. Passiert im Fußball. Rode musste hier auch ne Zeit lang zusehen, nur hat der es sportlich genommen.
SemperFi schrieb:
Wenn ein Spieler zeitgleich bei den Bayern und bei uns gerüchtet wird, dann machen wir was richtig.
Nur als einfache Feststellung.
Naja, guck dir Brazzos Transfers von letztem Jahr an, und dann schreib das nochmal.
Aber im Ernst: Rashica wäre schon eine "Hausnummer". Ich denke, hier könnte der erst richtig abgehen.
vonNachtmahr1982 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Und dann wird der SUV bestellt.
Ein Drittel aller Neuzulassungen in D sind SUVs.
Hallo.. irgend jemand? Ich sehe mich in der Diskussion total übergangen. Ich wollte keinen scheiß SUV sondern ein scheiß Familien Kombi und der war als E-Antrieb nicht verfügbar für meine money. Hallo???
Same here. Momentan sind fast sämtliche E-Autos, in die man mit 4-köpfiger Familie reinpasst, SUVs. Ja, ich bin in der privilegierten Position, einen Firmenwagen zu fahren. Hätte gerne wieder einen Skoda Superb genommen, jetzt wird's halt ein Enyaq iV.
Zur Verteidigung der Hersteller sei aber auch gesagt, dass es sicher einfacher ist, da den Akku reinzupacken, da SUVs höher bauen.
Uerdinger schrieb:
Zur Verteidigung der Hersteller sei aber auch gesagt, dass es sicher einfacher ist, da den Akku reinzupacken, da SUVs höher bauen.
Jap, genau DAS ist der Grund warum so viele SUVs gebaut werden. 😂😂
Was ich weder gesagt noch gemeint habe.
Ich habe ein wenig Bedenken, dass der Weg in Europa, plus pokal, plus Liga nächstes Jahr wieder zu einem schwierigen Jahr wird.
Es war immer die Stärke der SGE diesen Pokal ernst zu nehmen und ich bin sicher, dass wir auch im nächsten Jahr sein. Bleibt also abzuwarten, wie wir in der Liga funktionieren.
Ich habe aber, entgegen dieser Bedenken, aus irgendeinem Grund, den ich noch nicht nachvollziehen kann, ein sehr gutes Gefühl für die kommende Saison, insbesondere auch für Europa.
Wir sind einigermaßen gut durch die Pandemie gekommen und ein Ende zeichnet sich ab. Ich sehe aus dem gleichen Grund auch nicht, dass wir zwingend alle Leistungsträger abgeben müssen. Ferner, und dafür wird mich der ein oder andere steinigen, finde ich, könnten wir zwei Spieler für abgeben und ersetzen, die in der abgelaufenen Saison gut performed haben. Nämlich Kamada und auch Silva.
Ich traue es Silva nicht zu, dieses Niveau nochmal zu bringen und ich empfinde den hype um ihn zu groß, meine Meinung.
Kamada ist mir nicht konstant genug und ich glaube, man könnte ihn m. E. gut, evtl. sogar besser ersetzen für die kolportierten 20 Mio.
Wenn wir also Silva und Kamada zu sagen wir gesamt 50 Mio machen würden und davon insgesamt 70% für den ein oder anderen hungrigen, aber gestandenen Spieler bekommen könnten (Beispiel ein Younes II), dann würden wir damit auf Europas Bühne vorspielen.
Das ist evtl. eher was für das Wunschkonzert/Kaderplanung (also OT?) aber ich denke dabei im erster Linie an Europa
Es war immer die Stärke der SGE diesen Pokal ernst zu nehmen und ich bin sicher, dass wir auch im nächsten Jahr sein. Bleibt also abzuwarten, wie wir in der Liga funktionieren.
Ich habe aber, entgegen dieser Bedenken, aus irgendeinem Grund, den ich noch nicht nachvollziehen kann, ein sehr gutes Gefühl für die kommende Saison, insbesondere auch für Europa.
Wir sind einigermaßen gut durch die Pandemie gekommen und ein Ende zeichnet sich ab. Ich sehe aus dem gleichen Grund auch nicht, dass wir zwingend alle Leistungsträger abgeben müssen. Ferner, und dafür wird mich der ein oder andere steinigen, finde ich, könnten wir zwei Spieler für abgeben und ersetzen, die in der abgelaufenen Saison gut performed haben. Nämlich Kamada und auch Silva.
Ich traue es Silva nicht zu, dieses Niveau nochmal zu bringen und ich empfinde den hype um ihn zu groß, meine Meinung.
Kamada ist mir nicht konstant genug und ich glaube, man könnte ihn m. E. gut, evtl. sogar besser ersetzen für die kolportierten 20 Mio.
Wenn wir also Silva und Kamada zu sagen wir gesamt 50 Mio machen würden und davon insgesamt 70% für den ein oder anderen hungrigen, aber gestandenen Spieler bekommen könnten (Beispiel ein Younes II), dann würden wir damit auf Europas Bühne vorspielen.
Das ist evtl. eher was für das Wunschkonzert/Kaderplanung (also OT?) aber ich denke dabei im erster Linie an Europa
Bei Silva liegt die Messlatte da mit 28 Toren halt auch schon außergewöhnlich hoch. Halten würde ich ihn trotzdem gerne, weil er schon ein Top-Stürmer ist, dem ich auch nächste Saison wieder mindestens 20 Pflichtspieltore zutraue.
Sorgen bereiten würde mir ein Abgang allerdings auch nicht, da ich davon dass Krösche und Manga dann auch einen Stürmer aus nem recht hohen Regal holen würden, um mal bei der üblichen Forumssprache zu bleiben.
Klar wird es eine große Herausforderung, trotz Dreifachbelastung in der Liga wieder ums obere Drittel zu spielen, und gleichzeitig auch in den anderen beiden Wettbewerben möglichst weit zu kommen. Dafür brauchen wir einen breiteren Kader und gegebenenfalls hochklassigen Ersatz für Silva und/oder andere wichtige Spieler.
Ich bin aber optimistisch, dass unsere sportliche Führung und unser Scouting da die richtigen Vorraussetzung schaffen werden, alles Weitere wird sich dann zeigen.
Wir haben ja durch die bisherigen Verpflichtungen und die Leih-Rückkehrer schon mal deutlich mehr Breite und noch ein paar große Talente, und falls wir noch jemanden teuer verkaufen, ist da auch mehr Spielraum vorhanden, um die Vorstellungen von Krösche und Glasner zu verwirklichen.
@Mods: Sry, wenn das wieder zu viel Kader und zu wenig Europa ist, ggf. könnte man ja den Strang verschieben.
Sorgen bereiten würde mir ein Abgang allerdings auch nicht, da ich davon dass Krösche und Manga dann auch einen Stürmer aus nem recht hohen Regal holen würden, um mal bei der üblichen Forumssprache zu bleiben.
Klar wird es eine große Herausforderung, trotz Dreifachbelastung in der Liga wieder ums obere Drittel zu spielen, und gleichzeitig auch in den anderen beiden Wettbewerben möglichst weit zu kommen. Dafür brauchen wir einen breiteren Kader und gegebenenfalls hochklassigen Ersatz für Silva und/oder andere wichtige Spieler.
Ich bin aber optimistisch, dass unsere sportliche Führung und unser Scouting da die richtigen Vorraussetzung schaffen werden, alles Weitere wird sich dann zeigen.
Wir haben ja durch die bisherigen Verpflichtungen und die Leih-Rückkehrer schon mal deutlich mehr Breite und noch ein paar große Talente, und falls wir noch jemanden teuer verkaufen, ist da auch mehr Spielraum vorhanden, um die Vorstellungen von Krösche und Glasner zu verwirklichen.
@Mods: Sry, wenn das wieder zu viel Kader und zu wenig Europa ist, ggf. könnte man ja den Strang verschieben.
https://www.transfermarkt.de/milot-rashica-zu-eintracht-frankfurt-/thread/forum/154/thread_id/1052742/page/1#anchor_2658259
Das ist ein Gerücht, auf das ich gewartet habe.
Sollte MK erfolgreich sein und Kostic vom blieben überzeugen können, wäre Kostic mit Rashica eine echte Waffe werden.
Gefällt mir sehr gut... 6-8 Millionen und her damit
Das ist ein Gerücht, auf das ich gewartet habe.
Sollte MK erfolgreich sein und Kostic vom blieben überzeugen können, wäre Kostic mit Rashica eine echte Waffe werden.
Gefällt mir sehr gut... 6-8 Millionen und her damit
Ich würde den auch nehmen. Hat halt ne völlig verkorkste Saison hinter sich, aber davor war der schon krass unterwegs, und ich denke, bei uns könnte der auch reinpassen und richtig aufblühen.
6-8 Millionen halte ich allerdings leider nicht für realistisch. Unter 10 wird das nix, denke ich.
6-8 Millionen halte ich allerdings leider nicht für realistisch. Unter 10 wird das nix, denke ich.
Adlerdenis schrieb:
6-8 Millionen halte ich allerdings leider nicht für realistisch. Unter 10 wird das nix, denke ich.
ich denke auch, dass ein zweistelliger mio.-betrag die untere grenze sein dürfte. der ist halt das einzige echte tafelsilber, dass die haben und an solventen interessenten scheint es nicht zu mangeln. könnte bei der situation sogar auf sowas in richtung kohle, plus bonus-nachzahlung, plus weiterverkaufs-beteiligung rauslaufen, wenn man realistisch ne chance haben möchte...
Klar. Wir lassen das Thema SUV einfach weg. Ist ja auch vollkommen irrelevant und außerdem polemisch.
Worüber geruhen die Herrschaften denn diskutieren zu wollen? Darüber, dass alle die Energiewende wollen und niemand eine Erderwärmung, aber Opfer bringen sollen nur die anderen?
@FA Ich weiß nicht, was du willst. Mein Satz, dass du frühzeitig dein Energieverhalten umgestellt hast und deshalb jetzt weit weniger betroffen bist als andere, war durchaus ernst gemeint. War das etwa falsch?
Worüber geruhen die Herrschaften denn diskutieren zu wollen? Darüber, dass alle die Energiewende wollen und niemand eine Erderwärmung, aber Opfer bringen sollen nur die anderen?
@FA Ich weiß nicht, was du willst. Mein Satz, dass du frühzeitig dein Energieverhalten umgestellt hast und deshalb jetzt weit weniger betroffen bist als andere, war durchaus ernst gemeint. War das etwa falsch?
WuerzburgerAdler schrieb:
Klar. Wir lassen das Thema SUV einfach weg. Ist ja auch vollkommen irrelevant und außerdem polemisch.
Worüber geruhen die Herrschaften denn diskutieren zu wollen? Darüber, dass alle die Energiewende wollen und niemand eine Erderwärmung, aber Opfer bringen sollen nur die anderen?
Also ich fand das mit den SUVs nicht polemisch, es hat nur langsam nen Bart, und ist aus meiner Sicht nicht repräsentativ für die deutsche Bevölkerung. Aber wenn du da nähere Infos hast, mich würden sie interessieren, wenn wir eh schon über SUVs reden.
DAS hingegen finde ich jetzt polemisch.
SemperFi schrieb:
Ganz ehrlich, ich zahle vierstellige Miete für 3 Zimmer, wer das nicht macht, sollte bei Spritpreisen die Schnauze halten.
Und ich hätte gerne ein Auto, aber Miete macht das illusorisch.
Und ja, ein Auto würde meinen Alltag extrem entlasten. So Laufe ich 1 Stunde um einzukaufen.
Kein Auto zu haben, und wohin zu ziehen, wo kein Supermarkt in der Nähe ist, war strategisch keine Glanzleistung.
Adlerdenis schrieb:SemperFi schrieb:
Ganz ehrlich, ich zahle vierstellige Miete für 3 Zimmer, wer das nicht macht, sollte bei Spritpreisen die Schnauze halten.
Und ich hätte gerne ein Auto, aber Miete macht das illusorisch.
Und ja, ein Auto würde meinen Alltag extrem entlasten. So Laufe ich 1 Stunde um einzukaufen.
Kein Auto zu haben, und wohin zu ziehen, wo kein Supermarkt in der Nähe ist, war strategisch keine Glanzleistung.
Dann gib mir die Gegend wo ich ohne Auto (meine Frau hat keinen Lappen und kann keinen machen) einen KITA Platz bekomme und gleichzeitig in Berlin arbeiten kann.
Und hier kommt der Punkt, Gemecker über Sprit ist in keiner Weise mehr oder weniger wert als mein Gemecker über Miete.
Ich habe eine Kollegin, die ist deswegen nach Brandenburg gezogen für einen KITA Platz. Sie konnten es sich leisten, der Ehemann ist Soldat.
Ob da der Sprit 50 Euro im Monat mehr kostet, ist denen scheiß egal. Und unterm Strich leben die günstiger als ich mit meiner Frau in Berlin ohne Auto und ohne Sprit.
Ich glaub, es geht nicht um so Sondersituationen wie bei Dir BK, aber warum es zB einen SUV braucht, wenn man kaum im Gelände fährt, während es ein Mittelklassewagen auch tun würde, frage ich mich schon oftmals, wenn ich so die Klötze da im Verkehr sehe.
Da könnte man durchaus ein paar Prozent Sprit und CO2 einsparen, wenn die Leute mal ein Modell kleiner kaufen.
Früher haben die Leute es doch auch mit nem Golf oder nem Astra geschafft...
Da könnte man durchaus ein paar Prozent Sprit und CO2 einsparen, wenn die Leute mal ein Modell kleiner kaufen.
Früher haben die Leute es doch auch mit nem Golf oder nem Astra geschafft...
SGE_Werner schrieb:
Ich glaub, es geht nicht um so Sondersituationen wie bei Dir BK, aber warum es zB einen SUV braucht, wenn man kaum im Gelände fährt, während es ein Mittelklassewagen auch tun würde, frage ich mich schon oftmals, wenn ich so die Klötze da im Verkehr sehe.
Da könnte man durchaus ein paar Prozent Sprit und CO2 einsparen, wenn die Leute mal ein Modell kleiner kaufen.
Früher haben die Leute es doch auch mit nem Golf oder nem Astra geschafft...
Du hast nicht zufällig ne Statistik, auf wie viele Haushalte oder Personen dieses Drittel an SUVs unter den Neuwagen kommt, oder?
Ich würde jedenfalls direkt die nächste Wette eingehen, dass weder ein Drittel der Autofahrer, noch ein Drittel der Leute mit dem ersten Neuwagen in Deutschland SUV-Fahrer sind.
Dazu könnte ich dir schon einiges erzählen. Darf aber nicht. Ist polemisch.
WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Beim Sprit ist es ungerecht, weil Pendler davon betroffen sind.
Ich hab's hier schon mal geschrieben: Beim Spritpreis wird geschrien. Und dann wird der SUV bestellt.
Ein Drittel aller Neuzulassungen in D sind SUVs. Tendenz steigend.
Was mit einem Berufspendler von den anderen 2/3 was zu tun hat? Was kann ich dafür, dass diese Idioten sich SUVs kaufen? Ich habe keinen und ich muss trotzdem pendeln.
Ich zahle derzeit noch meinen Kfw Niedrigenergierenovierungskredit für Solar, Holzheizung und Hanf/Jute Dämmung mit Dreifachverglasung ab. Da bleibt neben zwei studierenden Kindern wenig übrig um nen Stromer zu finanzieren.
Und ja, natürlich, ich hätte mein Elternhaus auch verkaufen können und mir für den erzielten Preis ne Dreizimmerwohnung in Erlangen mit ner rottigen Ölheizung kaufen können. Schon klar. Dann müsst ich nicht mehr pendeln.
FrankenAdler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Beim Sprit ist es ungerecht, weil Pendler davon betroffen sind.
Ich hab's hier schon mal geschrieben: Beim Spritpreis wird geschrien. Und dann wird der SUV bestellt.
Ein Drittel aller Neuzulassungen in D sind SUVs. Tendenz steigend.
Was mit einem Berufspendler von den anderen 2/3 was zu tun hat? Was kann ich dafür, dass diese Idioten sich SUVs kaufen? Ich habe keinen und ich muss trotzdem pendeln.
Ich zahle derzeit noch meinen Kfw Niedrigenergierenovierungskredit für Solar, Holzheizung und Hanf/Jute Dämmung mit Dreifachverglasung ab. Da bleibt neben zwei studierenden Kindern wenig übrig um nen Stromer zu finanzieren.
Und ja, natürlich, ich hätte mein Elternhaus auch verkaufen können und mir für den erzielten Preis ne Dreizimmerwohnung in Erlangen mit ner rottigen Ölheizung kaufen können. Schon klar. Dann müsst ich nicht mehr pendeln.
Ich finde auch, wir sollten mal von diesem Thema SUVs wegkommen, weil das doch eine reine Bourgeoise-Debatte ist und den Rest der Bevölkerung einfach ignoriert. Hier wird man ja noch zum Sozi.
In Bad Homburg seh ich die Dinger auch oft, hier bei mir seh ich gerade von meinem Balkon aus unter diversen Autos genau einen, und der sieht mir nicht mehr sehr neu aus.
Knueller schrieb:
Ja, und wenn man Oliver Glasner sieht, könnte man meinen, es sei Konrad Adenauer
Nein, dann denkt man es sei Pirmin Schwegler. Sach ma', du hast ja mal gar keine Ahnung
Adler_im_Exil schrieb:Knueller schrieb:
Ja, und wenn man Oliver Glasner sieht, könnte man meinen, es sei Konrad Adenauer
Nein, dann denkt man es sei Pirmin Schwegler. Sach ma', du hast ja mal gar keine Ahnung
Ok, ich bin nicht der einzige Eintracht-Fan, der das sieht. Da bin ich ja erleichtert.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Naja das mit der BVB Bettwäsche und dem Bayern Schlafanzug ist doch inzwischen auch eine geläufige Floskel bei allen Vereinen genauso wie die "bessere Perspektive", die "tollen Fans" oder das "schöne Stadion".
Insofern ist hier seine Antwort auf jeden Fall "kreativ".
Dass die EL-Bilder, die von der Eintracht und ihren Fans um die Welt gegangen sind, beeindruckt haben, glaube ich ihm auf jeden Fall. Denn die waren auch außergewöhnlich.
Die Antwort zu seinen fußballerischen Fähigkeiten, die du zitiert hast, war definitiv ehrlich. Insgesamt wirkt er auf mich sehr authentisch.
"Ich war relativ talentfrei".
Hab mir die PK und das Podcast-Video beides angesehen, echt ein sehr angenehmer und sympathischer Typ, sehr wohltuend nach seinem Vorgänger. Und ich bin auch einfach geneigt, ihm zu glauben, was er so sagt, und das ist im Profifußball wahrlich keine Selbstverständlichkeit.
Wirkt sehr vernünftig und authentisch auf mich. Keiner, der vor Emotionen sprüht, aber trotzdem sehr menschlich.
Gefällt mir.
Hab mir die PK und das Podcast-Video beides angesehen, echt ein sehr angenehmer und sympathischer Typ, sehr wohltuend nach seinem Vorgänger. Und ich bin auch einfach geneigt, ihm zu glauben, was er so sagt, und das ist im Profifußball wahrlich keine Selbstverständlichkeit.
Wirkt sehr vernünftig und authentisch auf mich. Keiner, der vor Emotionen sprüht, aber trotzdem sehr menschlich.
Gefällt mir.
Adlerdenis schrieb:
Da haben die Grünen ja zugegebenermaßen auch schon vereinzelte Ansätze, wie man das ausgleichen kann, geliefert, aber das ist mir noch zu wenig.
Was konkret fehlt dir denn da noch? Und: was hat denn die Union diesbezüglich geliefert?
WuerzburgerAdler schrieb:Adlerdenis schrieb:
Da haben die Grünen ja zugegebenermaßen auch schon vereinzelte Ansätze, wie man das ausgleichen kann, geliefert, aber das ist mir noch zu wenig.
Was konkret fehlt dir denn da noch? Und: was hat denn die Union diesbezüglich geliefert?
Naja, das Energiegeld von 75 Euro (?) ist ja bislang die einzig konkrete Kompensation, die beschlossen wurde, oder hab ich da was übersehen?
Das wird wohl kaum genug sein, um die zu erwartende Belastung zugunsten des Klimaschutzes abzufangen.
Dass die Union da irgendwas geliefert hätten, hab ich nicht behauptet. Ich bin auch nicht der Hawischer und hab immer noch kein Parteibuch. Und eigentlich hab ich die Grünen hier sogar mal Verhalten gelobt, auch wenn das nicht so ganz bei dir ankam.
Danke.
Das Argument des sozialverträglichen und behutsamen Umbaus haben wir seit 20 Jahren. Immer und immer wieder. Aber statt sozialverträglich wird es eher ungerechter und statt Umbau herrscht eher der Rückschritt, sprich: Zunahme der Umweltzerstörung.
Das Argument des sozialverträglichen und behutsamen Umbaus haben wir seit 20 Jahren. Immer und immer wieder. Aber statt sozialverträglich wird es eher ungerechter und statt Umbau herrscht eher der Rückschritt, sprich: Zunahme der Umweltzerstörung.
WuerzburgerAdler schrieb:
Danke.
Das Argument des sozialverträglichen und behutsamen Umbaus haben wir seit 20 Jahren. Immer und immer wieder. Aber statt sozialverträglich wird es eher ungerechter und statt Umbau herrscht eher der Rückschritt, sprich: Zunahme der Umweltzerstörung.
Ich finde es ehrlich gesagt fies, wie hier mit dieser Argumentation umgegangen wird. Du hast mir ja schon mal in etwa vorgehalten, dass das mit der sozialen Verträglichkeit nur ein konservatives Verhinderungs-Argument für jede Lebenslage und eigentlich nur Eigennutz ist
Auch wenn es manchen vielleicht schwer fällt zu glauben, aber auch konservativer eingestelltere Menschen können durchaus an sozial schwächere Mitmenschen denken, nicht nur an ihre Flotte.
Mir persönlich ist es im Grunde doch egal, wenn wegen dem Klima hier und da irgendwas bissi teurer wird. Das passiert ja auch aus anderen Gründen häufig, dann mecker ich vielleicht kurz, wenn überhaupt, und kaufs dann trotzdem, also kann ichs mir anscheinend ja leisten, auch ohne Vermögen. Geht aber halt nicht allen so.
Deshalb gefällt mir dieser Satz von dir:
"Allein wenn nur diejenigen, die es sich ohne Probleme leisten könnten, hier umsichtiger und umweltfreundlicher agieren würden, wäre schon viel gewonnen."
Ich will dass die Leute in dem Maße berappen, wie sie uns den Mist eingebrockt haben, und keine Umwälzung des Problems nach unten.
Da haben die Grünen ja zugegebenermaßen auch schon vereinzelte Ansätze, wie man das ausgleichen kann, geliefert, aber das ist mir noch zu wenig.
Adlerdenis schrieb:
Da haben die Grünen ja zugegebenermaßen auch schon vereinzelte Ansätze, wie man das ausgleichen kann, geliefert, aber das ist mir noch zu wenig.
Was konkret fehlt dir denn da noch? Und: was hat denn die Union diesbezüglich geliefert?
Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wie gesagt: das kann man auch anders sehen. Ich weiß jetzt nicht, warum die Väter des Grundgesetzes die Glaubens- und Gewissensfreiheit hier verankert haben, wenn das Kollektivrecht des Staates auf Strafverfolgung höher bewertet wird.
Nach der Logik müssten Straftäter nur in eine Kirche oder ein Kloster flüchten und würden ihrer Strafe entgehen?
Auch eine Idee.
Nein, Klöster stehen anders als Botschaften auf deutschem Hoheitsgebiet. Die Polizei hat auch dort Zugriff und die entsprechenden Rechte.
Knueller schrieb:Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wie gesagt: das kann man auch anders sehen. Ich weiß jetzt nicht, warum die Väter des Grundgesetzes die Glaubens- und Gewissensfreiheit hier verankert haben, wenn das Kollektivrecht des Staates auf Strafverfolgung höher bewertet wird.
Nach der Logik müssten Straftäter nur in eine Kirche oder ein Kloster flüchten und würden ihrer Strafe entgehen?
Auch eine Idee.
Nein, Klöster stehen anders als Botschaften auf deutschem Hoheitsgebiet. Die Polizei hat auch dort Zugriff und die entsprechenden Rechte.
Die Polizei stürmt aber de facto keine Kloster und Kirchen, außer es ist was wirklich, wirklich Gravierendes.
Ich finde das Urteil richtig. Es ist milde und stellt zugleich fest, dass man Glaubens- und Gewissensfreiheit nicht über geltende Gesetze, die übrigens (auch wenn man das sicherlich hier anders sieht) im Einklang mit dem GG sind, setzen darf.
Es wurde hier schon erklärt Würzi, warum das Ganze ein Problem ist.
Und würden wir nach Deiner Haltung gehen, dann garantiere ich Dir ganz viele neue Präzedenzfälle, ganz abseits vom Thema Asyl. Und auch so mancher Querdenker würde sich ermutigt fühlen, wenn das, was so die GG-Verfasser geschrieben haben, universal zu gelten hat. Wie wäre es denn, wenn ich es nicht mit meinem Glauben vereinbaren kann, mein Gesicht zu verhüllen und deswegen keine Maske zu tragen?
Vielleicht komme ich zu sehr aus der Verwaltung mit einer Gesetzgebung und FA zB kommt ja aus dem Bereich SGB VIII Jugendhilfe , da wird er sicherlich auch wissen, warum es eben gut ist, dass es Gesetze gibt und nicht alles mit den ehrenvollen Grundsätzen des GG zu rechtfertigen ist. Aber das, was Du verlangst, Würzi, ist nichts anderes als das Öffnen der Büchse der Pandora. Das würde kein Ende mehr nehmen. Jeder, wirklich jeder, würde sich dann auf die Glaubens- und Gewissensfreiheit berufen und sie so auslegen, wie er es gerne hätten. Wir hätten abertausende Gerichtsverfahren mehr und alle würden dann auf diese Urteile zeigen und sagen "Ja, aber da...".
Aber wie gesagt, das haben wir alles schon geschrieben. Wenn man es nicht verstehen will, warum wir da ein Problem sehen, dann will man es nicht verstehen. Vielleicht schaue ich halt nicht nur auf den Fall hier (wo ich jedes Verständnis für die Ordensschwester erstmal habe) , sondern eben auch, was für einen Rattenschwanz ein Freispruch nach sich ziehen würde.
Es wurde hier schon erklärt Würzi, warum das Ganze ein Problem ist.
Und würden wir nach Deiner Haltung gehen, dann garantiere ich Dir ganz viele neue Präzedenzfälle, ganz abseits vom Thema Asyl. Und auch so mancher Querdenker würde sich ermutigt fühlen, wenn das, was so die GG-Verfasser geschrieben haben, universal zu gelten hat. Wie wäre es denn, wenn ich es nicht mit meinem Glauben vereinbaren kann, mein Gesicht zu verhüllen und deswegen keine Maske zu tragen?
Vielleicht komme ich zu sehr aus der Verwaltung mit einer Gesetzgebung und FA zB kommt ja aus dem Bereich SGB VIII Jugendhilfe , da wird er sicherlich auch wissen, warum es eben gut ist, dass es Gesetze gibt und nicht alles mit den ehrenvollen Grundsätzen des GG zu rechtfertigen ist. Aber das, was Du verlangst, Würzi, ist nichts anderes als das Öffnen der Büchse der Pandora. Das würde kein Ende mehr nehmen. Jeder, wirklich jeder, würde sich dann auf die Glaubens- und Gewissensfreiheit berufen und sie so auslegen, wie er es gerne hätten. Wir hätten abertausende Gerichtsverfahren mehr und alle würden dann auf diese Urteile zeigen und sagen "Ja, aber da...".
Aber wie gesagt, das haben wir alles schon geschrieben. Wenn man es nicht verstehen will, warum wir da ein Problem sehen, dann will man es nicht verstehen. Vielleicht schaue ich halt nicht nur auf den Fall hier (wo ich jedes Verständnis für die Ordensschwester erstmal habe) , sondern eben auch, was für einen Rattenschwanz ein Freispruch nach sich ziehen würde.
Du hast im Grundsatz recht, wobei du das aus meiner Sicht auch ehrlich gesagt etwas überdramatisierst. Bei dir liest sich das ja fast, als wäre bei einem Freispruch Soddom und Gomorrha über uns gekommen, weil dann jeder Wahnsinnige seine persönlichen Glaubenssätze geltend
gemacht hätte.
Du weißt ja mit Sicherheit, dass es das Prinzip der Präzedenzfälle im deutschen Recht nicht gibt. Dass wir dieses Wort in Deutschland trotzdem verwenden, liegt vermutlich nicht zuletzt an der Synchro von "Law & Order".
Und es gab ja wohl schon mindestens einen Freispruch in einem ähnlichen Fall, und bisher ist das, was du da andeutest, nicht eingetreten.
Ich verstehe, worauf du hinauswillst, aber dieser Fall ist dann wohl doch etwas zu klein und wenig beachtet, um eine solche Signalwirkung zu haben.
gemacht hätte.
Du weißt ja mit Sicherheit, dass es das Prinzip der Präzedenzfälle im deutschen Recht nicht gibt. Dass wir dieses Wort in Deutschland trotzdem verwenden, liegt vermutlich nicht zuletzt an der Synchro von "Law & Order".
Und es gab ja wohl schon mindestens einen Freispruch in einem ähnlichen Fall, und bisher ist das, was du da andeutest, nicht eingetreten.
Ich verstehe, worauf du hinauswillst, aber dieser Fall ist dann wohl doch etwas zu klein und wenig beachtet, um eine solche Signalwirkung zu haben.
Die Ordensschwester muss 500€ an eine gemeinnützige Einrichtung zahlen:
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/wuerzburg-ordensschwester-muss-wegen-gewaehrung-von-kirchenasyl-500-euro-zahlen-a-aef74cd5-b635-41b0-a170-ae4f6eee96ee?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Sie hatte betont aus Glaubens und Gewissensgründen nicht anders handeln zu können.
Es sei offener Rechtsbruch gewesen, der nicht entschuldigt werden könne, sagte der Strafrichter.
Damit sagt er im Kern genau das was ich grmeint habe!
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/wuerzburg-ordensschwester-muss-wegen-gewaehrung-von-kirchenasyl-500-euro-zahlen-a-aef74cd5-b635-41b0-a170-ae4f6eee96ee?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Sie hatte betont aus Glaubens und Gewissensgründen nicht anders handeln zu können.
Es sei offener Rechtsbruch gewesen, der nicht entschuldigt werden könne, sagte der Strafrichter.
Damit sagt er im Kern genau das was ich grmeint habe!
FrankenAdler schrieb:
Die Ordensschwester muss 500€ an eine gemeinnützige Einrichtung zahlen:
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/wuerzburg-ordensschwester-muss-wegen-gewaehrung-von-kirchenasyl-500-euro-zahlen-a-aef74cd5-b635-41b0-a170-ae4f6eee96ee?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Sie hatte betont aus Glaubens und Gewissensgründen nicht anders handeln zu können.
Es sei offener Rechtsbruch gewesen, der nicht entschuldigt werden könne, sagte der Strafrichter.
Damit sagt er im Kern genau das was ich grmeint habe!
Na, das ist doch ein Urteil, mit dem wir alle leben sollten könnten.
Es gab eine Strafe, somit wurde dem Recht Genüge getan, aber die Strafe ist so mild, dass sie keine Geistlichen davon abhalten wird, wohltätig zu handeln.
Ach Reggae, lass uns doch nicht immer dieses Spiel spielen. Du weißt, dass es genug Beispiele gibt, wo man seitens der Linken Abgrenzung gegenüber dem äußeren linken Rand vermissen lassen. Ich kann dir jetzt wieder Namen und Links liefern, dann wirst du wieder argumentieren warum das alles so halb wild ist, und am Ende heißt es, die Konservativen wollen nur über Linke reden. Das haben wir hier doch vielfach durch.
Das kann schon sein. Aber deine Pauschalaussage mit der Verbrüderung mit "linken Krawallbrüdern" (warum nicht gleich Radikalinskis? So kenne ich das noch) ist jetzt auch nicht gerade die Spitze feiner Argumentation.
Beim Fleischer hast du dann natürlich auch ne Ledertasche dabei, um deinen Einkauf nicht diesen Plastikverpackungen auszusetzen, welcher anschließend in Ostasien landen würde, , die Ledertasche hast du natürlich auch aus nem toten Tier, welches du auf dem Radweg fandest, geschneidert.
Kreuzfahrt ist sowieso tabu, da du dementsprechend auch kein Flugzeiug betreten würdest, holst du deinen Drahtesel hervor und begibst dich auf den Jacobspfad, denn nur so kannst du sicherstellen, das die Tourismusbranche durch dein Geld nicht noch mehr zerstört.
Internet nutzt du natürlich nur für das Forum, Netflix geht gar nicht, da diese ja von Amazon abhängig sind, und deren Arbeitsmethoden(Amazon) ja moderner Sklaverei gleichkommen.
Afrika besuchst du auch nicht da es egal wie du dich verhälst einen Fussabdruck deinerseits abbekommt.
Jemanden wie dir dem das alles so Kinderleicht fällt, der hat natürlich auch kein Bankkonto, denn deren Geld stärkt Diktaturen, du lässt dir lieber die Rente in Lebensmittelgutscheinen auszahlen, aber die nimmt der Fleischer von nebenan ja nicht, aber zum tauschen reicht es.
Alles in allem bewundernswert!