>

Adlerdenis

11860

FrankenAdler schrieb:

Trotzdem komme ich nicht umhin mich ein wenig zu gruseln, wenn ich mir die Vorgänge um Eckhardts Hamburger Auftritt vor Augen führe.

Das ist eben der Punkt. Ich finde Lisa Eckharts Comedy absolut platt, unlustig, ordinär und primitiv. "Irgendwas mit Ausländern, hihihi....irgendwas mit Kirche...hohoho"...unorigineller Müll, da schreibt jeder semibegabte Forumsuser ein gleichwertiges Programm während seinem Morgengeschäft, wenn er will.

Darum gehts aber nicht, sondern darum, dass es nicht irgendwelchen empörten Schreihälsen obliegt, zu entscheiden, wer hier mit was aufzutreten hat, und darum, dass es nicht sein kann, dass man Auftritt absagen muss, weil sonst Randale aus der linksradikalen Nachbarschaft des Auftrittsorts droht.

Das sind für mich die größten Heuchler und Lügner, schreiben sich "Toleranz" und "Demokratie" auf die Fahne, fördern aber das exakte Gegenteil davon.
Und auch, wenn manche das hier nicht gerne lesen: Ja, auch diese Leute sind Schuld an Spaltung und Hass in der Gesellschaft, nicht nur Rechte und Schwurbler.
#
DeMuerte schrieb:

hansolo21 schrieb:

...als dass es kein klares Dementi, oder besser gesagt kein klares Bekenntnis dazu war, dass er nächstes Jahr hier noch Trainer sein will und wird! Ein klares Bekenntnis ist das was Spycher gemacht hat...


Ihm aufgrunddessen latent eine Unglaubwürdigkeit zu unterstellen ist von daher gegen die Natur der Sache und im Kern völlig unlogisch.


Dann greife ich auch mal einen Halbsatz raus und stelle mal klar, dass dies niemals meine Absicht war und ich Adi Hütter für durchaus integer halte. Wenn das bei Dir oder anderen Individuen so angekommen sein, tut es mir leid. Ich bleibe aber dabei, dass Adi Hütter - hätte er für völlige Klarheit sorgen können und/oder wollen, hätte er es getan. Wie gesagt, alles im grünen Bereich, aber das sind Profis auch im Umgang mit den Medien und die wissen auch, dass nur klar Botschaften bei allen klar ankommen, weil ja alles Individuen usw....
Wenn man das aus guten Gründen aber nicht kann, weil man eben keine Unwahrheiten von sich geben möchte, weicht man die Sache etwas auf, das geht so wie bei Adi heute oder mit einer Nebenbemerkung „Stand jetzt“. Wobei die Wortwahl von Adi aus meiner Sicht schon geschickter war. Das ist nur meine Meinung und mein Empfinden. Ich hoffe er bleibt, aber das werden wir vermutlich erst nach der Saison wissen.
#
Es waren aber klare Botschaften, Sack Zement.
Was genau ist denn an "Ich bleibe" nicht klar? Was muss er denn sagen oder tun, damit es auch für dich klar ist? Öffentlich die Blutsbruderschaft mit Attila vollziehen?
Beispiele wären zum Beispiel gestörte Uni-Vorlesungen unliebsamer Dozenten und Absagen und Forderung nach Auftrittsverboten für unliebsame Comedians.
Es gibt da definitiv die Bestrebung, den Korridor des Sagbaren immer weiter nach dem eigenen Gusto zu verrengen. Wer das für rechtes Geschwätz hält, der ist einfach nicht richtig informiert oder trägt ideologische Scheuklappen. Umso wichtiger, dass das hier auch mal von einem explizit linken User angesprochen wurde.
FrankenAdler schrieb:

Weil ja Stoff verlangt war, hier noch ein Beitrag der BR Kulturbühne!
https://www.br.de/kultur/debatte-um-cancel-culture-und-netzwerk-wissensfreiheit-100.html

Und noch ein Satz zur Intention, in dieser Diskussion eine kritische Auseinandersetzung mit "cancel cultur" einzubringen:
Ich verstehe eine linke Haltung zuvorderst als eine freiheitliche und kollektivistische.
Freiheitlich im Sinne von freier Entfaltung des Individuuns, kollektivistisch im Sinne dessen, dass die Freiheit des Individuums ihre Grenze da findet, wo das Kollektiv, die Allgemeinheit, Schaden zunehmen droht, sollte ein Individuum seine Freiheit nutzen um die Freiheit anderer zu beschränken.
Ein Ansatz der Toleranz fordert. Im besten Sinne des Wortes! Nicht Begeisterung oder Zustimmung, sondern aushalten anderer Meinungen. Menschenverachtung schließt dieser Ansatz per se aus. Soll heißen es gibt keine Toleranz für Intoleranz. Wer Menschen auf Grund von Geschlecht, Hautfarbe Nationalität, sexueller Orientierung, etc. Gleichberechtigung abspricht, überzieht es mit der Freiheit der Rede. Er/Sie hebelt Menschentechte aus.
Gleichzeitig muss die Grenze dessen, was gesagt werden darf und kann im Gesellschaftlichen Diskurs gefunden, überprüft und immer wieder erneuert werden.
Diskurs braucht Meinungsvielfalt!

Ich finde das sehr anständig und weiß es, bei allen inhaltlichen Differenzen, sehr zu schätzen, wenn ein Linker seine linke Haltung auch konsequent durchzieht, und nicht wie viele mit zweierlei Maß misst, je nachdem, ob es um Freund oder Feind geht.
FrankenAdler schrieb:

Ich will keine feststehenden Feindbilder, nicht von "DER Polizei", "DEN Linken" oder "DEN BWLern" (greats to dennis) sprechen.

Stimmt. Immerhin sprichst du auch nie davon, das alle BWLer scheiße sind, sondern hauptsächlich ich.
#
Du meinst: Es kam dasselbe raus?
#
Arya schrieb:

Du meinst: Es kam dasselbe raus?

Womit wir wieder bei englischem Essen wären. So schließt sich der Kreis.
#
Basaltkopp schrieb:

sgevolker schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Er hat doch auf die Nachfrage zu seiner Aussage auf sky (ich bleibe) gesagt "ich stehe zu dem was ich gesagt habe".


Wie gesagt, liegt vermutlich an mir das ich inzwischen sehr skeptisch bin bei allen Aussagen die so im Fußballgeschäft gemacht werden.

Ist doch eh scheißegal was er sagt und wie er es sagt. Es wird doch sowieso bei der nächstbesten Gelegenheit wieder angezweifelt. Hütter hat sich doch bei sky ganz klar geäußert und gesagt, dass er bleibt. Jetzt will die Bild gestern andere Informationen gehabt haben und Hütter muss erneut dementieren. Wieso eigentlich?
Und nächste Woche steht das gleiche in der SportBild und wieder werden die Aussagen von Hütter angezweifelt und wieder muss er gefälligst eindeutig dementieren.

Ich kann gut verstehen, dass ihm das tierisch auf den Zeiger geht. An seiner Stelle hätte ich auch keine Bock, das immer wieder zu kommentieren. Insbesondere, weil mit der Frage ja die letzte Aussage angezweifelt wird und man Hütter irgendwie schon mitteilt, egal was Du sagst, nächste Woche frage ich doch wieder.

Und trotzdem kann es sein, dass er nicht zu seinem Wort steht und trotzdem im Sommer wechselt. Wohin auch immer.


Eben, und mehr wurde ja hier nun auch nicht gesagt, als dass es kein klares Dementi, oder besser gesagt kein klares Bekenntnis dazu war, dass er nächstes Jahr hier noch Trainer sein will und wird! Ein klares Bekenntnis ist das was Spycher gemacht hat. Wie gesagt, ich nehme es dem Adi nicht übel, aber er darf sich auch nicht wundern, wenn weiter spekuliert wird. Wäre er sich sicher nächstes Jahr noch hier Trainer zu sein, wäre er eloquent genug dies auch ganz klar zu formulieren und bei richtiger Wortwahl wäre dann Ruhe - siehe Spycher.

Egal, ist wie es ist. Geht er - kommt ein anderer. Ich bleibe und konzentriere mich jetzt auch auf die Champions League ! EINTRACHT!!!
#
"Ich bleibe" und "Ich stehe zu meinem Wort". Was brauchst du denn noch, um es endlich einzusehen?
FrankenAdler schrieb:

reggaetyp schrieb:

FrankenAdler schrieb:

eine linke cancel cultur die in ihrer Ausprägung gut geeignet ist, um sich zur neuen "Zensur der Guten" mausern könnte.

Oh, late to the party.
Erzähl mal, wer gecancelt wurde von "links".
Und wie sich das auswirkte für den oder die Betroffene(n).

Die Reflexe funktionieren bei dir!
Wo soll ich anfangen - wo vor allem aufhören?
reggaetyp schrieb:

Gleich kommt noch Gutmensch oder wie?
       

Meine Antwort darauf: du bist ein unverschämter Idiot!

Also das nenn ich mal eine überraschende Wendung in dieser Diskussion.
Diesen Einwurf aus fränkischer Richtung hab ich wahrlich nicht kommen sehen.

In der Tat ist es übrigens auch das, was meine Alarmglocken klingeln lässt, wenn die Grünen das Internet regulieren wollen. Deren Definition von politischer Korrektheit und freier Rede ist nämlich auch ziemlich eng gefasst, und gerade die jüngere Generation von Empörtbürgern verliert da zunehmend jegliches Maß.  
reggaetyp schrieb:

Naja, Hassmelden hatte 150.000 Meldungen im vergangenen Jahr erhalten.
Und im Schnitt an 365 Tagen alle zehn Minuten eine Anzeige gestellt.

Und wer sich mal umschaut im Internet, der findet auf den Social Media Plattformen eine unüberschaubare Zahl von Hetze, Rassismus, Bedrohungen und vieles mehr.
Und davon wird nur ein Bruchteil zur Anzeige gebracht.

Ist aber eigentlich nichts neues, dass z.B. Nazis online nicht nur Volksverhetzung oder Holocaustrelativierung betreiben, sondern Netzwerke knüpfen und ausbauen.


Das ist mir schon klar, aber um z. B. solche Netzwerke auszuheben, gibts ja bereits entsprechende Instrumentarien. Dass der Hass im Netz davon nicht völlig verschwindet, ist halt leider so.

Dass wir deswegen noch deutlich mehr staatliche Kontrolle in öffentlichen Debattenräumen brauchen, finde ich aber trotzdem nicht, denn wie gesagt: Es gibt bereits alle notwendigen Mittel, um gegen Diskriminierung, Geschwurbel etc. vorzugehen.
#
propain schrieb:

cm47 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Sir-Marauder schrieb:

Subway und MacDonalds in Tampere. Vom Essen übers Personal bis zur Einrichtung eine völlig andere Welt. Leider auch preislich, aber dafür konnte man das Essen nicht nur als solches bezeichnen, es war auch noch wirklich gut.

Witzigerweise war der MC´s in Bulgarien sogar auch teurer als hier. War ein Running Gag dort, dass die Touris in Varna und am Goldstrand schön bei MCDoof essen und danach erstmal auf der Schüssel festhängen.  

Selbst schuld.....auf dem Balkan bei einem Frikadellenschänder zu essen, verdient auch nichts anderes...die Touris können es einfach nicht lassen, auch im Ausland das Gewohnte zu essen....wie blöd muß ich da sein..

Du warst doch bestimmt schon im Ausland und nachts auf Tour. Da sind zu später Stunde so Schuppen oftmals das Einzige wo man noch was zu Essen bekommt.

Stimmt, manchmal waren die die letzte Rettung irgendwann in der Nacht nach einem Kneipenzug...aber ich war damals feste Nahrung nicht gewöhnt und deshalb hab ich lieber noch einen gehoben....kam letztlich auf dasselbe raus...
#
Das kann ich net. Bei aller Liebe zum Flüssigbrot, aber wenn ich nix zu essen krieg, verlier ich irgendwann die Contenance.
Misanthrop schrieb:

Du hältst die Mods mit anderen Worten also für Jammerlappen?

Ne, aber dich schon. Du Jammerlappen.
#
fromgg schrieb:

Ach so : Wer zügig unterwegs sein möchte , dem wird bei Tesla geholfen. 0-96 in 1,99 sec. Das schiebt an , das Ding ( Model S , Plaid ). Dann kommt noch was mit 1000kw und 400kmh ( Roadster ).
Also : Der Wahnsinn geht auch mit E Fahrzeugen weiter.

Ja. Genau das ist es: Wahnsinn. Hier geht es definitiv nicht um ein umdenken, hier geht es darum ein Zahlungskräftiges Publikum zu bedienen. Man könnte mit E-Mobilität auch anders umgehen. Oder besser formuliert: ein gigantischer Verbrauch durch gigantische Leistung und gigantische Ausstattung vernichtet auch gigantische Mengen an Ressourcen. Damit ist wenig gewonnen!
#
FrankenAdler schrieb:

fromgg schrieb:

Ach so : Wer zügig unterwegs sein möchte , dem wird bei Tesla geholfen. 0-96 in 1,99 sec. Das schiebt an , das Ding ( Model S , Plaid ). Dann kommt noch was mit 1000kw und 400kmh ( Roadster ).
Also : Der Wahnsinn geht auch mit E Fahrzeugen weiter.

Ja. Genau das ist es: Wahnsinn. Hier geht es definitiv nicht um ein umdenken, hier geht es darum ein Zahlungskräftiges Publikum zu bedienen. Man könnte mit E-Mobilität auch anders umgehen. Oder besser formuliert: ein gigantischer Verbrauch durch gigantische Leistung und gigantische Ausstattung vernichtet auch gigantische Mengen an Ressourcen. Damit ist wenig gewonnen!

Wie mans nimmt.
Der, der sich dieses Ding holt, lässt halt jetzt seinen alten 911er nur zum Spaß vor sich hin röhren.
skyeagle schrieb:

Vielleicht sperren wir dich auch mal wegen „Jammerlappen“, wer weiß...

Ich bin relativ optimistisch, dass das nicht passieren wird.
WuerzburgerAdler schrieb:

Bis jetzt weitgehend unbehelligt.

Findest du? Wir haben doch entsprechende Gesetze, Meldestellen etc...sogar der Ex-Präsident der USA wurde (zurecht) von Twitter rausgekantet. Ebenso wie die Profile und Kanäle etlicher Rechtsextremer und Corona-Schwurbler gelöscht oder gesperrt wurden und teilweise auch strafrechtlich vorgegangen wird (z. B. Hildmann, der ja jetzt wohl zum Erdolf geflohen ist).
Ich hab eigentlich in den letzten Jahren eher den Eindruck, dass das System da inzwischen ziemlich greift.
#
Adlerdenis schrieb:

fromgg schrieb:

Daimler hat auch etwas. Fährt in Stuggi rum. Ob da was serientaugliches rauskommt ?

Nope, der F-Cell wurde eingestellt.
Daimler konzentriert sich bei den Brennstoffzellenantrieben voll auf den Truck-Bereich.


Naheliegend. Ich ( bedeutet nichts ! ) kann mir einen LKW mit Batterien nicht vorstellen. Ausser es gibt
einen fürchterlichen Durchbruch bezüglich der Kosten und Energiedichte.
#
fromgg schrieb:

Adlerdenis schrieb:

fromgg schrieb:

Daimler hat auch etwas. Fährt in Stuggi rum. Ob da was serientaugliches rauskommt ?

Nope, der F-Cell wurde eingestellt.
Daimler konzentriert sich bei den Brennstoffzellenantrieben voll auf den Truck-Bereich.


Naheliegend. Ich ( bedeutet nichts ! ) kann mir einen LKW mit Batterien nicht vorstellen. Ausser es gibt
einen fürchterlichen Durchbruch bezüglich der Kosten und Energiedichte.

Es gibt ja schon erste E-Trucks, aber meines Wissens nach bislang fast nur in Kleinserie. Problem natürlich Reichweite, Energiedichte etc. Tesla hat ja seinen angekündigten E-Truck bislang noch nicht mal in Kleinserie rausbringen können. Viel mehr als den Prototypen fürs Image-Filmchen gabs da zumindest vor Kurzem noch nicht.

Aber hey, wenn die Batterietechnologie weiter fortgeschritten ist, sind auch E-Trucks nicht mehr unrealistisch.
Außerdem gibts ja auch schon Experimente, wo die Dinger mit Oberleitung fahren, wie ne Straßenbahn, wobei ich das nicht für sehr marktgängig halte, aber wird sich zeigen.

Grundsätzlich finde ich die Strategie von Daimler und Volvo, im LKW-Bereich in Brennstoffzellentechnologie zu investieren, aber auch sinnvoll.

Zum Beispiel, dass man die Zensur im Internet offenbar noch deutlich ausbauen will. "Gegen Hasskriminalität" klingt zwar erstmal super, aber de facto ist es doch jetzt schon so, dass wegen Netz-DG etc. viel zu leichtfertig gelöscht und gesperrt wird. Ich war z. B. mal aufgrund des Ausdrucks "Jammerlappen" wegen "Hassrede" bei Facebook gesperrt.
Was die Grünen da vorhaben, liest für mich quasi nach dem digitalen Blockwart.
#
Schwägerin (U60] kann Termin bekommen in Berlin, Biontech im Juni, AZ ist nicht, J&J gibts nicht, Moderna ist aus...

Jo....
#
SemperFi schrieb:

Schwägerin (U60] kann Termin bekommen in Berlin, Biontech im Juni, AZ ist nicht, J&J gibts nicht, Moderna ist aus...

Jo....

Klingt nach Berlin.
#
28,05.  Ich glaube, was mich etwas runtergerissen hat, war die ehrliche Antwort auf die Frage, ob ich fake news melde. Hab ich zwar schon, aber wenn ich das jedes Mal tun würde, wäre das ja seit letztem Jahr ein Vollzeitjob.
#
28,5, sry.
#
28,05.  Ich glaube, was mich etwas runtergerissen hat, war die ehrliche Antwort auf die Frage, ob ich fake news melde. Hab ich zwar schon, aber wenn ich das jedes Mal tun würde, wäre das ja seit letztem Jahr ein Vollzeitjob.
#
Und bei sge4ever der tolle Aprilscherz: Möller wird neuer Sportvorstand. Was ham mer gelacht!
Kann man Bobic nicht in seinen Aufhebungsvertrag reinschreiben, dass er Möller mitnehmen und zum Sportdirektor bei Hertha machen muss?