
Adlerdenis
11860
60revax schrieb:
Blöd ist kein Politiker, wenn er es zum MP gebracht hat. Laschet will aber Kanzler werden und dafür muss er erstmal Kandidat werden. In der. CDU werden die Stimmen lauter, die mehr Einsatz und Kampfgeist von ihm erwarten. Zumal seine persönlichen Umfragen eine Katastrophe sind. Da haut er einen raus, in der Hoffnung, er kommt in die Offensive.
Hat nicht geklappt.
Jetzt kommt wahrscheinlich Söder, gibt den demütigen Coronabekämpfer, der beiläufig erwähnen wird, für Wahlkampf sei jetzt nicht die Zeit.
Wer glaubt, bei anderen Politikern, gleich welcher Partei sei das anders, ist blöd.
Tja weißt du, das Traurige ist, das ich ja bei der Bundestagswahl eigentlich selbst gern schwarz wählen würde, und du die Union vor mir nicht verteidigen musst, ich aber trotzdem so über Laschet denke.
Und "Einsatz und Kampfgeist" sind jetzt für mich nicht das, woran es ihm mangelt, ich wäre sogar froh, er würde sich etwas weniger öffentlich einsetzen, anstatt es immer schlimmer zu machen.
Und ich hätte eigentlich auch gedacht, dass man als Ministerpräsident nicht blöd sein kann, aber inzwischen bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Auch z. B. Ramelow, der laut eigener Aussage 6 Stunden brauchte, um den Inhalt des Meetings vorletzte Woche zu kapieren, und sich anscheinend noch nicht mal dafür geschämt hat...da weiß ich nicht, wie ich das noch anders nennen soll, außer blöd.
Gelöschter Benutzer
Na ja, hatte jetzt nicht vor in der Sache die Union zu verteidigen. Geht reichlich durcheinander.
Einigen wir uns auf den Spruch vom Forrest Gump
"Stupid is as stupid does."
Einigen wir uns auf den Spruch vom Forrest Gump
"Stupid is as stupid does."
Adlerdenis schrieb:
Auch z. B. Ramelow, der laut eigener Aussage 6 Stunden brauchte, um den Inhalt des Meetings vorletzte Woche zu kapieren, und sich anscheinend noch nicht mal dafür geschämt hat...da weiß ich nicht, wie ich das noch anders nennen soll, außer blöd
Nur mal am Rande, wenn wir uns - so wie hier - von Konservativ bis links einig sind, wer von Konservativ bis links ein Totalausfall ist, dann kann es um unsere Demokratie noch nicht so schlecht stehen. Abseits von allen inhaltlichen Differenzen finde ich das schön und macht Hoffnung.
Auch wenn sich der Hawischer wohl lieber ein Auge auskratzen würde, als mal zuzugeben, dass auch seine CDU-Posterboys nicht unfehlbar sind.
Genug Geschleime: #niemehrcdu
Weiß nicht. Glaube nicht, dass er dumm ist. Ich glaube einfach nur, dass er nicht den Instinkt hat, den ein guter Politiker braucht. Und wenn es nur der Instinkt ist, sich gut rauszuwinden aus Situationen. Er wirkt immer angreifbar und das nicht nur inhaltlich.
SGE_Werner schrieb:
Weiß nicht. Glaube nicht, dass er dumm ist. Ich glaube einfach nur, dass er nicht den Instinkt hat, den ein guter Politiker braucht. Und wenn es nur der Instinkt ist, sich gut rauszuwinden aus Situationen. Er wirkt immer angreifbar und das nicht nur inhaltlich.
Sonderlich intelligent kann er bei seinen Aussagen wie mit dem Wetter aber auch nicht sein. Das kann man dann auch aus meiner Sicht nicht mehr mit "schlecht beraten" oder "kein Instinkt" erklären, weil wenn du das nicht selbst merkst, dann bist du einfach nicht besonders helle, sorry.
Gelöschter Benutzer
Blöd ist kein Politiker, wenn er es zum MP gebracht hat. Laschet will aber Kanzler werden und dafür muss er erstmal Kandidat werden. In der. CDU werden die Stimmen lauter, die mehr Einsatz und Kampfgeist von ihm erwarten. Zumal seine persönlichen Umfragen eine Katastrophe sind. Da haut er einen raus, in der Hoffnung, er kommt in die Offensive.
Hat nicht geklappt.
Jetzt kommt wahrscheinlich Söder, gibt den demütigen Coronabekämpfer, der beiläufig erwähnen wird, für Wahlkampf sei jetzt nicht die Zeit.
Wer glaubt, bei anderen Politikern, gleich welcher Partei sei das anders, ist blöd.
Hat nicht geklappt.
Jetzt kommt wahrscheinlich Söder, gibt den demütigen Coronabekämpfer, der beiläufig erwähnen wird, für Wahlkampf sei jetzt nicht die Zeit.
Wer glaubt, bei anderen Politikern, gleich welcher Partei sei das anders, ist blöd.
Kann sein. Kann aber auch sein, dass er einfach nur zu blöd ist. Diese These wird durch zahlreiche seiner Auftritte erhärtet. ("Alle haben gedacht: wenn der Frühling kommt...")
Und noch ein Gegenargument gegen den "Falschspielertrick": er muss doch - als vernunftbegabter Mensch - damit rechnen, dass ihm diese Aussagen schon in wenigen Wochen um die Ohren fliegen und er seine politische Karriere aber sowas von beerdigen kann.
Und noch ein Gegenargument gegen den "Falschspielertrick": er muss doch - als vernunftbegabter Mensch - damit rechnen, dass ihm diese Aussagen schon in wenigen Wochen um die Ohren fliegen und er seine politische Karriere aber sowas von beerdigen kann.
Ich bin da bei Raggamuffin. Der ist einfach blöd. Und normalerweise halte ich Spitzenpolitiker nicht für dumm.
Bei Laschet drängt sich mir der Eindruck allerdings schon länger auf, da er ja auch schon vor Corona immer wieder mal mit blödsinnigen oder nichtssagenden Äußerungen auffiel. Da wurde es halt nur weniger beachtet, jetzt sieht es ganz Deutschland.
Dass da irgendeine perfide Taktik dahinter steckt, traue ich ihm gar nicht zu.
Bei Laschet drängt sich mir der Eindruck allerdings schon länger auf, da er ja auch schon vor Corona immer wieder mal mit blödsinnigen oder nichtssagenden Äußerungen auffiel. Da wurde es halt nur weniger beachtet, jetzt sieht es ganz Deutschland.
Dass da irgendeine perfide Taktik dahinter steckt, traue ich ihm gar nicht zu.
ich verstehe ehrlich gesagt immer weniger was du mit genderideologie meinst.
wer das geschlecht am biologischen geschlecht festmacht und transmenschen ihre identitaet abspricht, aeussert sich transfeindlich, das kann man drehen und wenden wie man will.
sie kann sich ja so aeussern, legt ja offensichtlich auch noch nach, dass es dann auch den entsprechenden gegenwind gibt, ist ja wohl nachvollziehbar und sollte genauso legitim sein, wie so einen stuss von sich zu geben.
mir erschliesst sich der zusammenhang mit cancel culture nicht.
jemand labert scheisse (und nein, es ist nicht lindner), es gibt gegenwind.
wer das geschlecht am biologischen geschlecht festmacht und transmenschen ihre identitaet abspricht, aeussert sich transfeindlich, das kann man drehen und wenden wie man will.
sie kann sich ja so aeussern, legt ja offensichtlich auch noch nach, dass es dann auch den entsprechenden gegenwind gibt, ist ja wohl nachvollziehbar und sollte genauso legitim sein, wie so einen stuss von sich zu geben.
mir erschliesst sich der zusammenhang mit cancel culture nicht.
jemand labert scheisse (und nein, es ist nicht lindner), es gibt gegenwind.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr, wie genau wir jetzt auf Rowling kamen. Für das Thema Cancel Culture passt die jetzt eher nicht, da hast du schon Recht.
Bilanzieren wir mal kurz:
Die medial omnipräsenten Eckhart und Nuhr taugen offenbar doch nicht so recht als Beispiele für eine sich ausbreitete "Kultur des Verbietens".
Rowling nun wohl auch nicht länger.
Bei de Maiziere sodann ging es mitnichten um die Bedrohung der "Wissenschaftsfreiheit", die Denis in Gefahr sieht, sondern um eine Demo gegen Waffenlieferungen anlässlich einer Lesung(!) aus seinem Buch 'Regieren'.
Man darf ihn ja gerne bei Vorbringen plausibler Gründe für den falschen Adressaten der Demo der ca. 100 Leute halten. Die Idee einer solchen mit konkretem politischen Vorbringen anlässlich eines öffentlichen Auftritts eines der über Jahre hinweg führenden Köpfe bundesdeutscher Politik, der sich übrigens u.a. vehement für Panzerlieferungen nach Saudi-Arabien eingesetzt hatte, finde ich nun wenig Mob-verdächtig.
Wen habe ich vergessen?
Die medial omnipräsenten Eckhart und Nuhr taugen offenbar doch nicht so recht als Beispiele für eine sich ausbreitete "Kultur des Verbietens".
Rowling nun wohl auch nicht länger.
Bei de Maiziere sodann ging es mitnichten um die Bedrohung der "Wissenschaftsfreiheit", die Denis in Gefahr sieht, sondern um eine Demo gegen Waffenlieferungen anlässlich einer Lesung(!) aus seinem Buch 'Regieren'.
Man darf ihn ja gerne bei Vorbringen plausibler Gründe für den falschen Adressaten der Demo der ca. 100 Leute halten. Die Idee einer solchen mit konkretem politischen Vorbringen anlässlich eines öffentlichen Auftritts eines der über Jahre hinweg führenden Köpfe bundesdeutscher Politik, der sich übrigens u.a. vehement für Panzerlieferungen nach Saudi-Arabien eingesetzt hatte, finde ich nun wenig Mob-verdächtig.
Wen habe ich vergessen?
philadlerist schrieb:
"Also die Experten im Heimspiel sind sich alle einig, dass Hütter nach der Saison geht"
Finde den Fehler....Experten... Heimspiel. Seit wann das denn. Genau so ein Blödsinn wie , ein Journalist der Bildzeitung.
Heimspiel ist die schlimmste Flachpfeifenswendung im Deutschen Fernsehen. Nichts regt mich so sehr auf wie diese infantile Veranstaltung. Da ist selbst der Doppelpass noch absolutes Qualitätsfernsehen. Ich könnt mich so aufregen und das vom hessischen Rundfunk. Die sollten den ganzen Tag Loblieder auf die Eintracht singen und nichts Anderes. So.
"Also die Experten im Heimspiel sind sich alle einig, dass Hütter nach der Saison geht"
Finde den Fehler....Experten... Heimspiel. Seit wann das denn. Genau so ein Blödsinn wie , ein Journalist der Bildzeitung.
Heimspiel ist die schlimmste Flachpfeifenswendung im Deutschen Fernsehen. Nichts regt mich so sehr auf wie diese infantile Veranstaltung. Da ist selbst der Doppelpass noch absolutes Qualitätsfernsehen. Ich könnt mich so aufregen und das vom hessischen Rundfunk. Die sollten den ganzen Tag Loblieder auf die Eintracht singen und nichts Anderes. So.
holger3700 schrieb:
philadlerist schrieb:
"Also die Experten im Heimspiel sind sich alle einig, dass Hütter nach der Saison geht"
Finde den Fehler....Experten... Heimspiel. Seit wann das denn. Genau so ein Blödsinn wie , ein Journalist der Bildzeitung.
Heimspiel ist die schlimmste Flachpfeifenswendung im Deutschen Fernsehen. Nichts regt mich so sehr auf wie diese infantile Veranstaltung. Da ist selbst der Doppelpass noch absolutes Qualitätsfernsehen. Ich könnt mich so aufregen und das vom hessischen Rundfunk. Die sollten den ganzen Tag Loblieder auf die Eintracht singen und nichts Anderes. So.
Boah, ich weiß nicht. Der Doppelpass ist auch schon ziemlich übel mit Leuten wie Marcel Reif oder auch Mario Basler, die auch grundsätzlich nicht nachdenken, bevor sie reden, aber teilweise wirklichen Unsinn verbreiten (z. B: "McKennie haben sie ja schon vor 2-3 Jahren verkauft"...ähm nein, Mario, nicht so ganz.)
Ja, geb ich zu Doppelpass ist auch nicht besser.
das mag an dem zusammenhang liegen, in den du es stellst, das infrage stellen von transidentitaeten, zu behaupten lediglich das biologische geschlecht zaehle und das waere durch die wissenschaft bestaetigt, ist falsch.
transidentitaeten mit berufung auf das biologische geschlecht infrage zu stellen ist transfeindlich.
aber ich verstehe es auch nicht genau, was du meintest, wer hat nicht an genderideologie geglaubt und wurde deshalb an transfeidnlich bezeichnet?
transidentitaeten mit berufung auf das biologische geschlecht infrage zu stellen ist transfeindlich.
aber ich verstehe es auch nicht genau, was du meintest, wer hat nicht an genderideologie geglaubt und wurde deshalb an transfeidnlich bezeichnet?
Xaver08 schrieb:
aber ich verstehe es auch nicht genau, was du meintest, wer hat nicht an genderideologie geglaubt und wurde deshalb an transfeidnlich bezeichnet?
Na offensichtlich Joanne Rowling.
Wobei ich da zugebenermaßen auch noch nicht wusste, dass sie da immer noch in der Debatte drinhängt und noch letztes Jahr mit weiteren Posts zu dem Thema nachgelegt hat.
Mir war nur die Aufregung über ihren Post zum biologischen Geschlecht und ihre Verballhornung des Artikels mit den menstruierenden Menschen bekannt, die ich als relativ harmlos empfunden hatte, die aber einen ziemlichen Shitstorm produziert hatten.
ich verstehe ehrlich gesagt immer weniger was du mit genderideologie meinst.
wer das geschlecht am biologischen geschlecht festmacht und transmenschen ihre identitaet abspricht, aeussert sich transfeindlich, das kann man drehen und wenden wie man will.
sie kann sich ja so aeussern, legt ja offensichtlich auch noch nach, dass es dann auch den entsprechenden gegenwind gibt, ist ja wohl nachvollziehbar und sollte genauso legitim sein, wie so einen stuss von sich zu geben.
mir erschliesst sich der zusammenhang mit cancel culture nicht.
jemand labert scheisse (und nein, es ist nicht lindner), es gibt gegenwind.
wer das geschlecht am biologischen geschlecht festmacht und transmenschen ihre identitaet abspricht, aeussert sich transfeindlich, das kann man drehen und wenden wie man will.
sie kann sich ja so aeussern, legt ja offensichtlich auch noch nach, dass es dann auch den entsprechenden gegenwind gibt, ist ja wohl nachvollziehbar und sollte genauso legitim sein, wie so einen stuss von sich zu geben.
mir erschliesst sich der zusammenhang mit cancel culture nicht.
jemand labert scheisse (und nein, es ist nicht lindner), es gibt gegenwind.
Das wird eh nicht passieren
Ein Sportvorstand auf ein Jahr ist totaler Quatsch, denn die Aufgabe des SV ist ja gradezu die mittelfristige bis langfristige Planung. Wie soll das den jemand in 12 Monaten Amtszeit sinnvoll angehen können? Da bist du ein zahnloser Tiger, eine lame duck vom ersten Tag an.
Nicht nur,dass sich Herri das nicht antun würde, es wäre auch fahrlässig von der Eintracht, da irgendjemanden mit einem festen Verfallsdatum zu etablieren zu versuchen.
Ein Sportvorstand auf ein Jahr ist totaler Quatsch, denn die Aufgabe des SV ist ja gradezu die mittelfristige bis langfristige Planung. Wie soll das den jemand in 12 Monaten Amtszeit sinnvoll angehen können? Da bist du ein zahnloser Tiger, eine lame duck vom ersten Tag an.
Nicht nur,dass sich Herri das nicht antun würde, es wäre auch fahrlässig von der Eintracht, da irgendjemanden mit einem festen Verfallsdatum zu etablieren zu versuchen.
philadlerist schrieb:
Das wird eh nicht passieren
Ein Sportvorstand auf ein Jahr ist totaler Quatsch, denn die Aufgabe des SV ist ja gradezu die mittelfristige bis langfristige Planung. Wie soll das den jemand in 12 Monaten Amtszeit sinnvoll angehen können? Da bist du ein zahnloser Tiger, eine lame duck vom ersten Tag an.
Nicht nur,dass sich Herri das nicht antun würde, es wäre auch fahrlässig von der Eintracht, da irgendjemanden mit einem festen Verfallsdatum zu etablieren zu versuchen.
Das sehe ich auch so. Hab ja schon im Nachfolger-Thread geschrieben, dass ich eine Übergangslösung auf der Position auch nicht für sinnig halte, weil der Vorstand nun mal eben primär für die strategische Planung zuständig ist und wir in der Hinsicht quasi ein Jahr vergeuden würden. Auf ner eher operativen Position wie z. B. Trainer kann man sowas machen, aber beim Vorstand halte ich das für suboptimal.
Und ich wüsste auch nicht, wieso das nötig sein soll. Es gibt doch interessante Kandidaten auf dem Markt wie z. B. Krösche, da wird sich schon dieses Jahr einer finden, der passt.
Hit-Man schrieb:
Ich schätze Herri sehr, aber bei Fredi Bobic hatte er auch eingangs gesagt, dass er sich nicht vorstellen kann, dass Fredi sich die Hertha antut...
Das kann man sich als vernünftiger Mensch wie Herri ja auch einfach nicht vorstellen, dass einer von der SGE zum Big Shitty Club wechselt.
ohgottohgott Laschet....
Da denkt der Typ 4 Tage intensiv nach und sagt dann sowas:
https://twitter.com/CorneliusRoemer/status/1379384703959113729
Sinngemäß: "Wir haben das Glück, dass die Zahlen derzeit sinken. Wir sind nicht sicher ob das an den Osterfeiertagen liegt."
Und den Offenbarungseid seiner wissenschaftlichen Berater liefert er gleich mit:
https://twitter.com/wenig_worte/status/1379377421015715842
Der Mann hat jetzt ein Jahr lang nachgewiesen, dass er mit dieser Pandemie komplett überfordert ist. Er sollte umgehend von allen politischen Ämtern zurücktreten, um weiteren Schaden von Land und Leuten abzuwenden.
Ich habe bei dem auch keinen Bock mehr zu differenzieren. Laschet ist eine Bratwurst.
Da denkt der Typ 4 Tage intensiv nach und sagt dann sowas:
https://twitter.com/CorneliusRoemer/status/1379384703959113729
Sinngemäß: "Wir haben das Glück, dass die Zahlen derzeit sinken. Wir sind nicht sicher ob das an den Osterfeiertagen liegt."
Und den Offenbarungseid seiner wissenschaftlichen Berater liefert er gleich mit:
https://twitter.com/wenig_worte/status/1379377421015715842
Der Mann hat jetzt ein Jahr lang nachgewiesen, dass er mit dieser Pandemie komplett überfordert ist. Er sollte umgehend von allen politischen Ämtern zurücktreten, um weiteren Schaden von Land und Leuten abzuwenden.
Ich habe bei dem auch keinen Bock mehr zu differenzieren. Laschet ist eine Bratwurst.
brodo schrieb:
ohgottohgott Laschet....
Da denkt der Typ 4 Tage intensiv nach und sagt dann sowas:
https://twitter.com/CorneliusRoemer/status/1379384703959113729
Sinngemäß: "Wir haben das Glück, dass die Zahlen derzeit sinken. Wir sind nicht sicher ob das an den Osterfeiertagen liegt."
Und den Offenbarungseid seiner wissenschaftlichen Berater liefert er gleich mit:
https://twitter.com/wenig_worte/status/1379377421015715842
Der Mann hat jetzt ein Jahr lang nachgewiesen, dass er mit dieser Pandemie komplett überfordert ist. Er sollte umgehend von allen politischen Ämtern zurücktreten, um weiteren Schaden von Land und Leuten abzuwenden.
Ich habe bei dem auch keinen Bock mehr zu differenzieren. Laschet ist eine Bratwurst.
Ganz ehrlich: Ich verstehe das nicht mal, was er da erzählt. Meint er wenn wir 2 Wochen dichtmachen, sind 20% der Bevölkerung geimpft? Oder 40%?
Was versucht er uns da genau mitzuteilen?
Adlerdenis schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Raggamuffin schrieb:Adlerdenis schrieb:
dass man sich heute schon als "transfeindlich", "reaktionär" etc. beschimpfen lassen muss, nur weil man nicht an die Gender-Ideologie glaubt.
Kannst du erläutern, was mit Gender-Ideologie gemeint ist?
Gute Frage. Es zeigt sich wieder einmal, wie achtsam wir mit Sprache umgehen müssen. Es gibt keine Gender-Ideologie. Es gibt nur ein Rücksicht nehmen oder keine Rücksicht nehmen.
Mag sein, dass Adlerdenis es gar nicht böse gemeint hat. Aber was Sprache alles kann und auch anrichten kann, sehen wir an diesem Beispiel.
Ich meine es auch nicht böse, und verstehe ehrlich gesagt nicht mal die Frage so recht. Ich denke, jeder hier ist mit dem Thema Gender und den entsprechenden Überzeugungen (Geschlecht als soziales Konstrukt, Differenzierung von "Sex" und "Gender" etc.) vertraut. Weiß nicht, was ich da noch groß erläutern soll.
Nun ja, ich betrachte Gender-Ideologie als Kampfbegriff derer, die den Unterschied zwischen biologischem Geschlecht und Geschlecht als Identifikation leugnen. Praktisch die abgeschwächte Version von Genderwahn.
Deshalb hatte ich diesbezüglich nachgefragt, weil ich dich eigentlich nicht mit diesem Vokabular in Verbindung gebracht hatte. Natürlich kann man mal unbedacht zum falschen Wort greifen aber offenbar zweifelst du die Existenz eines "gefühlten" Geschlechts tatsächlich an.
Das überrascht mich zwar aber ich will hier nun keine OT-Diskussion vom Zaun brechen, deshalb nehme ich es einfach mal zur Kenntnis.
Ne ne, du verstehst mich falsch. Ich zweifle überhaupt nicht an, dass Leute gefühlt ein anderes Geschlecht haben können, offensichtlich geht das ja einigen so.
Mir gings nur darum, dass jemand, der oder die - wie J.K Rowling - ein biologisches Geschlecht zunächst mal für eine Tatsache hält, deswegen nicht gleich transfeindlich ist oder den Leuten ihre Rechte oder ihre Identität absprechen will. Ich hatte den Eindruck, dass ihr da in dieser Debatte Dinge vorgehalten werden, die sie gar nicht gesagt bzw. bezweifelt hat.
Mir gings nur darum, dass jemand, der oder die - wie J.K Rowling - ein biologisches Geschlecht zunächst mal für eine Tatsache hält, deswegen nicht gleich transfeindlich ist oder den Leuten ihre Rechte oder ihre Identität absprechen will. Ich hatte den Eindruck, dass ihr da in dieser Debatte Dinge vorgehalten werden, die sie gar nicht gesagt bzw. bezweifelt hat.
Ich kenne nicht jedes Detail zu J.K. Rowling's Äusserungen aber was ich so mitbekommen habe, hat sie sich ja geradezu über den Shitstorm gefreut und noch weiter öffentlich in dem Quark gerührt, der die LBTGQ+ Szene auf die Palme gebracht hatte. Das finde ich dann schon ziemlich "feindlich". Deshalb passt sie meiner Meinung nach auch nicht in die "Cancel"-Debatte bzw. sollte sie nicht als harmloses Dummerchen dargestellt werden, das halt nur Pimmel und Scheide kennt und nicht dieses neumodige Zeug.
Raggamuffin schrieb:Adlerdenis schrieb:
dass man sich heute schon als "transfeindlich", "reaktionär" etc. beschimpfen lassen muss, nur weil man nicht an die Gender-Ideologie glaubt.
Kannst du erläutern, was mit Gender-Ideologie gemeint ist?
Gute Frage. Es zeigt sich wieder einmal, wie achtsam wir mit Sprache umgehen müssen. Es gibt keine Gender-Ideologie. Es gibt nur ein Rücksicht nehmen oder keine Rücksicht nehmen.
Mag sein, dass Adlerdenis es gar nicht böse gemeint hat. Aber was Sprache alles kann und auch anrichten kann, sehen wir an diesem Beispiel.
WuerzburgerAdler schrieb:Raggamuffin schrieb:Adlerdenis schrieb:
dass man sich heute schon als "transfeindlich", "reaktionär" etc. beschimpfen lassen muss, nur weil man nicht an die Gender-Ideologie glaubt.
Kannst du erläutern, was mit Gender-Ideologie gemeint ist?
Gute Frage. Es zeigt sich wieder einmal, wie achtsam wir mit Sprache umgehen müssen. Es gibt keine Gender-Ideologie. Es gibt nur ein Rücksicht nehmen oder keine Rücksicht nehmen.
Mag sein, dass Adlerdenis es gar nicht böse gemeint hat. Aber was Sprache alles kann und auch anrichten kann, sehen wir an diesem Beispiel.
Ich meine es auch nicht böse, und verstehe ehrlich gesagt nicht mal die Frage so recht. Ich denke, jeder hier ist mit dem Thema Gender und den entsprechenden Überzeugungen (Geschlecht als soziales Konstrukt, Differenzierung von "Sex" und "Gender" etc.) vertraut. Weiß nicht, was ich da noch groß erläutern soll.
Adlerdenis schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Raggamuffin schrieb:Adlerdenis schrieb:
dass man sich heute schon als "transfeindlich", "reaktionär" etc. beschimpfen lassen muss, nur weil man nicht an die Gender-Ideologie glaubt.
Kannst du erläutern, was mit Gender-Ideologie gemeint ist?
Gute Frage. Es zeigt sich wieder einmal, wie achtsam wir mit Sprache umgehen müssen. Es gibt keine Gender-Ideologie. Es gibt nur ein Rücksicht nehmen oder keine Rücksicht nehmen.
Mag sein, dass Adlerdenis es gar nicht böse gemeint hat. Aber was Sprache alles kann und auch anrichten kann, sehen wir an diesem Beispiel.
Ich meine es auch nicht böse, und verstehe ehrlich gesagt nicht mal die Frage so recht. Ich denke, jeder hier ist mit dem Thema Gender und den entsprechenden Überzeugungen (Geschlecht als soziales Konstrukt, Differenzierung von "Sex" und "Gender" etc.) vertraut. Weiß nicht, was ich da noch groß erläutern soll.
Nun ja, ich betrachte Gender-Ideologie als Kampfbegriff derer, die den Unterschied zwischen biologischem Geschlecht und Geschlecht als Identifikation leugnen. Praktisch die abgeschwächte Version von Genderwahn.
Deshalb hatte ich diesbezüglich nachgefragt, weil ich dich eigentlich nicht mit diesem Vokabular in Verbindung gebracht hatte. Natürlich kann man mal unbedacht zum falschen Wort greifen aber offenbar zweifelst du die Existenz eines "gefühlten" Geschlechts tatsächlich an.
Das überrascht mich zwar aber ich will hier nun keine OT-Diskussion vom Zaun brechen, deshalb nehme ich es einfach mal zur Kenntnis.
das mag an dem zusammenhang liegen, in den du es stellst, das infrage stellen von transidentitaeten, zu behaupten lediglich das biologische geschlecht zaehle und das waere durch die wissenschaft bestaetigt, ist falsch.
transidentitaeten mit berufung auf das biologische geschlecht infrage zu stellen ist transfeindlich.
aber ich verstehe es auch nicht genau, was du meintest, wer hat nicht an genderideologie geglaubt und wurde deshalb an transfeidnlich bezeichnet?
transidentitaeten mit berufung auf das biologische geschlecht infrage zu stellen ist transfeindlich.
aber ich verstehe es auch nicht genau, was du meintest, wer hat nicht an genderideologie geglaubt und wurde deshalb an transfeidnlich bezeichnet?
Der Laschet hat aber auch Humor. Sagt, die Freizeitaktivitäten müssen weiter eingeschränkt werden...da frag ich mich: Welche Freizeitaktivitäten??
Adlerdenis schrieb:
Der Laschet hat aber auch Humor. Sagt, die Freizeitaktivitäten müssen weiter eingeschränkt werden...da frag ich mich: Welche Freizeitaktivitäten??
Atmen.
le god schrieb:Basaltkopp schrieb:
Hütter dort angeblich ein vielfaches verdienen soll
Dass genau dies komplett unglaubwürdig ist, hast Du doch selbst in anderen Posts deutlich gemacht. Insofern wundere ich mich, dass Du jetzt Deine Argumentation darauf aufbaust.
Er sagt doch, dass es schwer vorstellbar sei. Insofern wundere ich mich über deine Verwunderung.
Adlerdenis schrieb:
Er sagt doch, dass es schwer vorstellbar sei. Insofern wundere ich mich über deine Verwunderung.
Nein, er argumentiert, dass es schwer vorstellbar sei, dass Gladbach sich das Geld für die Klausel leisten kann, weil sie ihm angeblich ja schon ein Vielfaches an Gehalt anbieten würden. Würde er das kolportierte Gehalt für schwer vorstellbar halten, wäre die Ablöse ja kein Problem. Capiche?
Schon als Hütter beim SKY-Wasserziehr antwortete "Ich bleibe", schoß mir durch den Sinn "also auch Du Adi antwortest falsch, unrichtig, lügst, notllügst" -wie auch immer man sowas bezeichnen will.
Aufrichtige Antwort wäre gewesen: "Lieber Herr Wasserziehr, ich weiß, daß Sie mir auftragsgemäß diese Frage stellen müssen und auch wollen, das sehe ich Ihrem genüßlichen Lächeln doch an. Wie aber jeder weiß, vom kleinen Fan bis zum größten Brancheninsider, und damit auch Sie, habe ich in meinen Verträgen immer, immer eine Ausstiegsklausel. Deren Wirkmöglichkeiten sind mir elementar wichtig. Ich antworte Ihnen also: ich will mit Eintracht Frankfurt das sensationelle Ziel Championsleague erreichen. Danach habe ich noch Vertrag.....aber auch Ausstiegsklausel."
Macht natürlich keiner, traut sich keiner. Wäre aber die einzig wirklich ehrliche Antwort. Die garnicht gestellt werden müsste, weil sie eh jeder kennt.
Ich warte auf den Protagonisten, der erstmalig den Mut haben wird, Klartext zu reden, statt wider besserem Wissen rumzuschwurbeln. Eigentlich wäre in dem verkommenen Geschäft die Zeit reif genug.
Aufrichtige Antwort wäre gewesen: "Lieber Herr Wasserziehr, ich weiß, daß Sie mir auftragsgemäß diese Frage stellen müssen und auch wollen, das sehe ich Ihrem genüßlichen Lächeln doch an. Wie aber jeder weiß, vom kleinen Fan bis zum größten Brancheninsider, und damit auch Sie, habe ich in meinen Verträgen immer, immer eine Ausstiegsklausel. Deren Wirkmöglichkeiten sind mir elementar wichtig. Ich antworte Ihnen also: ich will mit Eintracht Frankfurt das sensationelle Ziel Championsleague erreichen. Danach habe ich noch Vertrag.....aber auch Ausstiegsklausel."
Macht natürlich keiner, traut sich keiner. Wäre aber die einzig wirklich ehrliche Antwort. Die garnicht gestellt werden müsste, weil sie eh jeder kennt.
Ich warte auf den Protagonisten, der erstmalig den Mut haben wird, Klartext zu reden, statt wider besserem Wissen rumzuschwurbeln. Eigentlich wäre in dem verkommenen Geschäft die Zeit reif genug.
upandaway schrieb:
Schon als Hütter beim SKY-Wasserziehr antwortete "Ich bleibe", schoß mir durch den Sinn "also auch Du Adi antwortest falsch, unrichtig, lügst, notllügst" -wie auch immer man sowas bezeichnen will.
Was? Wenn Adi sagt, dass er bleibt, lügt er also und du denkst dir "Auch du, Adi?", so im Stile von Julius Caesar?
nisol13 schrieb:DBecki schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Denn man kann über Rangnick denken was man möchte (ich mag Ihn auch nicht), aber er wirkt selten überfordert
Naja, das kann man durchaus auch anders sehen. Stichwort Burnout.
Puh, ein burnout mir Überforderung gleichzusetzen ist schon echt harter Tobak, generell jede Art von psychischen Erkrankungen sind schlimm genug und haben sehr häufig was mit Hormonen, Botenstoffen im Hirn etc. zu tun. Nicht Fair einen solchen Zusammenhang darin zu sehen.
Sicherlich richtig was Du schreibst. Und vielleicht tue ich Herrn Rangnick damit auch unrecht. Aber insgesamt kann man schon davon ausgehen, wenn man stressfrei ist und sich nur soweit gefordert fühlt, wie man es auch zu schaffen imstande ist, dass dann die Gefahr eines Burnouts erheblich geringer ist.
DBecki schrieb:nisol13 schrieb:DBecki schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Denn man kann über Rangnick denken was man möchte (ich mag Ihn auch nicht), aber er wirkt selten überfordert
Naja, das kann man durchaus auch anders sehen. Stichwort Burnout.
Puh, ein burnout mir Überforderung gleichzusetzen ist schon echt harter Tobak, generell jede Art von psychischen Erkrankungen sind schlimm genug und haben sehr häufig was mit Hormonen, Botenstoffen im Hirn etc. zu tun. Nicht Fair einen solchen Zusammenhang darin zu sehen.
Sicherlich richtig was Du schreibst. Und vielleicht tue ich Herrn Rangnick damit auch unrecht. Aber insgesamt kann man schon davon ausgehen, wenn man stressfrei ist und sich nur soweit gefordert fühlt, wie man es auch zu schaffen imstande ist, dass dann die Gefahr eines Burnouts erheblich geringer ist.
Ich muss an den Heribert denken: "Überarbeitete Bundesligamanager sind ein Mythos".
Da frage ich mich schon, wie jemand wie Rangnick wohl in nem normalen Job überleben würde...
reggaetyp schrieb:
Natürlich war da noch mehr von ihrer Seite.
Kannst ja mal die Debatte mit dem Stichwort Konversionstherapie suchen im Internet.
Zu allem, was hier geschrieben wurde von dir, hab ich mich ja geäußert.
Ich hab das mal gegoogelt.
Ganz ehrlich: Ich kann ihre Bedenken hinsichtlich Hormontherapie, Unfruchtbarkeit etc. nicht beurteilen. Damit kenn ich mich nicht aus.
Den Vergleich zur Konversionstherapie hätte man sich natürlich sparen können.
Ich außere mich dann eben noch in aller Kürze zu J.K. Rowling.
Sie hat sich lustig gemacht über und auch transgender people hart kritisiert.
Und dann fanden das u.a. die Stars ihrer Verfilmungen scheiße, und viele andere auch, und ganz sicher haben sich auch etliche furchtbar böse über sie geäußert.
Und dann war sie vielleicht sauer oder traurig, kann sein.
Aber gecancelt?
Die Bücher kann man kaufen, die Filme gucken, das Geld fließt weiter, m.W. sind auch keine Veranstaltungen mit ihr abgesagt worden.
Muss allerdings zugestehen, dass ich die Causa nur am Rande verfolgte und mich noch mal schlau machte vorhin.
Ich sehe jedenfalls einen veritablen shitstorm, der aufgrund ihrer, mit Verlaub veritabel blöden Äußerungen kam, nicht jedoch Berufs- oder Auftrittsverbot oder ein Ende ihrer Honorare oder Lizenzeinnahmen what ever.
Halte mich da an Misanthrop, ich kann kein canceln erkennen, nirgendwo.
Sie hat sich lustig gemacht über und auch transgender people hart kritisiert.
Und dann fanden das u.a. die Stars ihrer Verfilmungen scheiße, und viele andere auch, und ganz sicher haben sich auch etliche furchtbar böse über sie geäußert.
Und dann war sie vielleicht sauer oder traurig, kann sein.
Aber gecancelt?
Die Bücher kann man kaufen, die Filme gucken, das Geld fließt weiter, m.W. sind auch keine Veranstaltungen mit ihr abgesagt worden.
Muss allerdings zugestehen, dass ich die Causa nur am Rande verfolgte und mich noch mal schlau machte vorhin.
Ich sehe jedenfalls einen veritablen shitstorm, der aufgrund ihrer, mit Verlaub veritabel blöden Äußerungen kam, nicht jedoch Berufs- oder Auftrittsverbot oder ein Ende ihrer Honorare oder Lizenzeinnahmen what ever.
Halte mich da an Misanthrop, ich kann kein canceln erkennen, nirgendwo.
reggaetyp schrieb:
Ich außere mich dann eben noch in aller Kürze zu J.K. Rowling.
Sie hat sich lustig gemacht über und auch transgender people hart kritisiert.
Und dann fanden das u.a. die Stars ihrer Verfilmungen scheiße, und viele andere auch, und ganz sicher haben sich auch etliche furchtbar böse über sie geäußert.
Und dann war sie vielleicht sauer oder traurig, kann sein.
Aber gecancelt?
Die Bücher kann man kaufen, die Filme gucken, das Geld fließt weiter, m.W. sind auch keine Veranstaltungen mit ihr abgesagt worden.
Muss allerdings zugestehen, dass ich die Causa nur am Rande verfolgte und mich noch mal schlau machte vorhin.
Ich sehe jedenfalls einen veritablen shitstorm, der aufgrund ihrer, mit Verlaub veritabel blöden Äußerungen kam, nicht jedoch Berufs- oder Auftrittsverbot oder ein Ende ihrer Honorare oder Lizenzeinnahmen what ever.
Halte mich da an Misanthrop, ich kann kein canceln erkennen, nirgendwo.
Genau genommen hat sie nichts weiter getan als sich über einen Artikel lustig zu machen, in dem statt "Frauen" von "Menschen, die menstruieren" die Rede war, was ja nun auch wirklich albern ist, und darauf verwiesen, dass sie das biologische Geschlecht für eine Tatsache hält.
Das ist ihr Recht, und nur weil man die Wissenschaft glaubt, und das Geschlecht nicht nur für ein "soziales Konstrukt" hält, ist man auch nicht trans-feindlich.
Das ist ja auch ein Problem, was in dieser Thematik eine Rolle spielt, nämlich dass man sich heute schon als "transfeindlich", "reaktionär" etc. beschimpfen lassen muss, nur weil man nicht an die Gender-Ideologie glaubt.
In England hat übrigens sogar eine Wissenschaftlerin deshalb ihren Job verloren. Eine Naturwissenschaftlerin verliert ihren Job, weil sie auf die Naturwissenschaft verweist, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
ich weiss nicht genau, worauf du dich mit deinem beispiel beziehst.
aber es gibt den fall in uk, bei der der vertrag einer wissenschaftlerin nicht erneuert wurde:
das ganze ist auch vor ein employment tribunal gegangen, bei der festgehalten wurde, dass sich ihre aeusserungen nicht im einklang mit dem gesetz befinden.
forstater hat ihre aeusserungen, dass man sein geschlecht nicht aendern koenne, als "philosphical belief" eingestuft, soweit ich das gelesen habe, hat sie diese auesserungen auch bei internen diskussionen bei ihrem arbeitgeber zum thema getaetigt.
das thema scheint etwas komplexer zu sein, als du es hier darstellst:
https://www.theguardian.com/commentisfree/2019/dec/22/maya-forstater-case-about-protected-beliefs-not-trans-rights
aber es gibt den fall in uk, bei der der vertrag einer wissenschaftlerin nicht erneuert wurde:
das ganze ist auch vor ein employment tribunal gegangen, bei der festgehalten wurde, dass sich ihre aeusserungen nicht im einklang mit dem gesetz befinden.
forstater hat ihre aeusserungen, dass man sein geschlecht nicht aendern koenne, als "philosphical belief" eingestuft, soweit ich das gelesen habe, hat sie diese auesserungen auch bei internen diskussionen bei ihrem arbeitgeber zum thema getaetigt.
das thema scheint etwas komplexer zu sein, als du es hier darstellst:
https://www.theguardian.com/commentisfree/2019/dec/22/maya-forstater-case-about-protected-beliefs-not-trans-rights
Adlerdenis schrieb:
dass man sich heute schon als "transfeindlich", "reaktionär" etc. beschimpfen lassen muss, nur weil man nicht an die Gender-Ideologie glaubt.
Kannst du erläutern, was mit Gender-Ideologie gemeint ist?
reggaetyp schrieb:
Ob wohl noch was kommt zu den angeblichen Auftrittsverboten von Comedians?
Hatten wir doch ganz am Anfang mit Lisa Eckkharts Ausladung in Hamburg. Bei Nuhr weiß ich nicht, ob da konkret irgendwas abgesagt wurde, es wurde zumindest im Internet wütend gefordert. Hat sich ja durch Corona dann eh erübrigt.
Und nochmal kurz zum Thema Unis und meinen Beispielen:
Es geht darum, dass es nicht einem empörten Mob obliegt, aus beliebigen Gründen Leute an der Abhaltung ihrer Vorlesung zu hindert. Bei de Maziere ist es sein Background, bei Schröter das Thema der Veranstaltung, beim nächsten irgendwas anderes.
Bei dir liest sich das natürlich alles halb so wild, aber ich ich finde es durchaus bedenklich und unangenehm, wenn die Wissenschaftsfreiheit eingeschränkt wird. Man sieht ja in den USA, wohin das führen kann.
Twitterperle: "Wenn Handfläche auf Stirn laut kracht, hat #Laschet wieder nachgedacht."
Ich möchte an dieser Stelle einmal ausdrücklich betonen, dass ich Ilsanker in den letzten beiden Spielen absolut brauchbar fand. Wenngleich man seine Abseitsstellung beim Kopfball natürlich kritisieren muss!
FrankenAdler schrieb:
Ich möchte an dieser Stelle einmal ausdrücklich betonen, dass ich Ilsanker in den letzten beiden Spielen absolut brauchbar fand. Wenngleich man seine Abseitsstellung beim Kopfball natürlich kritisieren muss!
Ganz im Ernst, ich hab ihn ja auch gerne kritisiert, aber Ilsanker war für mich sogar in den letzten 3-4 Spielen einer der Besten bei uns.
Auch gestern übrigens wieder unter den Top-Sprintern. Der wird auf seine alten Tage noch zu Turbo-Ilse. 😁
Adlerdenis schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich möchte an dieser Stelle einmal ausdrücklich betonen, dass ich Ilsanker in den letzten beiden Spielen absolut brauchbar fand. Wenngleich man seine Abseitsstellung beim Kopfball natürlich kritisieren muss!
Ganz im Ernst, ich hab ihn ja auch gerne kritisiert, aber Ilsanker war für mich sogar in den letzten 3-4 Spielen einer der Besten bei uns.
Auch gestern übrigens wieder unter den Top-Sprintern. Der wird auf seine alten Tage noch zu Turbo-Ilse. 😁
Er scheint einfach ein Mann für besondere (Verteidigungs-) Aufgaben zu sein. Ich halte ihn auch für den genau richtigen Mann, um Weghorst mürbe zu machen. Hasebe ist dann wieder frei fürs Mittelfeld, wo dann evtl. mal wieder Rode weichen müsste.
Hat nicht geklappt.
Jetzt kommt wahrscheinlich Söder, gibt den demütigen Coronabekämpfer, der beiläufig erwähnen wird, für Wahlkampf sei jetzt nicht die Zeit.
Wer glaubt, bei anderen Politikern, gleich welcher Partei sei das anders, ist blöd.