
adlerjunge23FFM
13082
adlerjunge23FFM schrieb:
Habe jetzt den ganzen Thread durchgelesen, den Wichtigsten aber garnicht in der Auflistung entdeckt.
ICH !
Ok gebs zu, hab den ganzen Thread doch nicht gelesen, sonst hätte ich gesehen, dass die Filzlaus den Witz schon eine Seite vorher gemacht hat.
Um doch was zum Thema beizutragen: Etienne Gardé von Giga, der wurde aber auch schon genannt und sieht sich selbst wahrscheinlich auch nicht als Promi. War aber immer sehr unterhaltsam, damals als es giga noch gab.
Gelöschter Benutzer
adlerjunge23FFM schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
Habe jetzt den ganzen Thread durchgelesen, den Wichtigsten aber garnicht in der Auflistung entdeckt.
ICH !
Ok gebs zu, hab den ganzen Thread doch nicht gelesen, sonst hätte ich gesehen, dass die Filzlaus den Witz schon eine Seite vorher gemacht hat.
Um doch was zum Thema beizutragen: Etienne Gardé von Giga, der wurde aber auch schon genannt und sieht sich selbst wahrscheinlich auch nicht als Promi. War aber immer sehr unterhaltsam, damals als es giga noch gab.
Du weisst aber schon, wer der User "etienneone" ist? Im Uebrigen ist Etienne jetzt immernoch sehr unterhaltsam, mit der alten Clique bei den "Rocketbeans"
Habe jetzt den ganzen Thread durchgelesen, den Wichtigsten aber garnicht in der Auflistung entdeckt.
ICH !
ICH !
adlerjunge23FFM schrieb:
Habe jetzt den ganzen Thread durchgelesen, den Wichtigsten aber garnicht in der Auflistung entdeckt.
ICH !
Ok gebs zu, hab den ganzen Thread doch nicht gelesen, sonst hätte ich gesehen, dass die Filzlaus den Witz schon eine Seite vorher gemacht hat.
Um doch was zum Thema beizutragen: Etienne Gardé von Giga, der wurde aber auch schon genannt und sieht sich selbst wahrscheinlich auch nicht als Promi. War aber immer sehr unterhaltsam, damals als es giga noch gab.
clakir schrieb:
Rein sympathiemäßig hast Du da ja nun ein echtes Problem, oder?
Gar nicht. Das eine ist mein Lieblingsclub seit mehr als 45 Jahren, bei dem anderen hab ich mal gespielt. Also eine win-win-situation.
WuerzburgerAdler schrieb:clakir schrieb:
Rein sympathiemäßig hast Du da ja nun ein echtes Problem, oder?
Gar nicht. Das eine ist mein Lieblingsclub seit mehr als 45 Jahren, bei dem anderen hab ich mal gespielt. Also eine win-win-situation.
Du hast mal bei der Eintracht gespielt ?
Logo.
Tafelberg schrieb:
auch wenn ich mich wiederhole: PK von Kovac wie immer sachlich und ruhig, kein Rumgejammere wegen der Ausfälle.
Das zeigt Größe und Charakter als Trainer.
So hat er wenigstens die mini Chance auf die Sensation aufrecht erhalten.
Kovac is the best. Natürlich muss er auch noch lernen, aber das macht er schon.
Da habe ich keine Bedenken.
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
auch wenn ich mich wiederhole: PK von Kovac wie immer sachlich und ruhig, kein Rumgejammere wegen der Ausfälle.
Das zeigt Größe und Charakter als Trainer.
So hat er wenigstens die mini Chance auf die Sensation aufrecht erhalten.
Kovac is the best. Natürlich muss er auch noch lernen, aber das macht er schon.
Da habe ich keine Bedenken.
Das macht Kovac schon seit Tag 1. Immer ruhig, sachlich und nix von meckern zu hören, auch wenn mal Spieler ausfallen. Dass er sich mal über die Schiris aufregt, ist selbstverständlich und gehört dazu. Zumal man ja jetzt auch nicht sagen kann, dass die Kritik an Schiris a la Perl nicht gerechtfertigt wäre.
Es ist seine erste richtige Saison als Vereinstrainer und was man so hört, liest und sieht, hat er noch einiges vor. Habs heut schonmal gesagt; Kovac war mit die beste Entscheidung der letzten Jahre, völlig egal wie das am Samstag ausgeht.
Und diese ganze Diskussion um unser Treterimage: Na und ? Soll uns doch die ganze Nation hassen, ist ja jetzt nicht so, dass wir das als Frankfurter nicht gewohnt wären. Sollen sie alle weinen wenn wir kommen und sich um ihre Spieler sorgen, am Ende ist und bleibt es ein Kontaktsport und viele sollten sich mal nicht so von den Medien und den Sondersendungen und Brennpunkten zu unserer unfairen Spielweise irre machen lassen. Nur mit Treten und foulen ist man nicht die ganze Saison oben dabei, so ein bißchen Fußball gespielt haben wir ja zwischendurch auch mal - und das mit allen Mann an Bord auch gar nicht schlecht.
Ich würde alles dafür tun in den nächsten Jahren mal nach München zu fahren und die 3, 4:0 aus dem eigenen Stadion zu hauen. In dieser Vorrunde hätte ich uns das zugetraut, durch die vielen Ausfälle am Samstag wird es aber mehr als schwierig. Zumal das Selbstvertrauen momentan auch nicht allzugroß sein sollte.
Trotzdem sehe ich es wie viele hier: Mitfiebern tu ich immer, egal ob gegen Bayern, Dortmund oder Sandhausen. Aber ich bin da nicht ganz so emotional wie bei anderen Spielen, weil mir die Bauern 1. sowas von egal sind und man seine Punkte meistens eben woanders holen muss.
Gegen Hamburg zählt es dann wieder. Völlig egal, wie das am Samstag ausgeht, wir haben immer noch genug Spiele im Endspurt, um aus der bisher allgemein gesehen starken Saison eine noch geilere zu machen. Wenn ich dran denke, dass RB und Hoppenheim evtl. international spielen, kommt mir die Galle hoch...
PS: Hab mich gestern geärgert, dass ich nur in der Tipgruppe auf 6:1 Barca getippt habe und nicht bei Tipico, ich glaub ich riskier es morgen dafür mal und tipp 1:0 auf unsere SGE.
Trotzdem sehe ich es wie viele hier: Mitfiebern tu ich immer, egal ob gegen Bayern, Dortmund oder Sandhausen. Aber ich bin da nicht ganz so emotional wie bei anderen Spielen, weil mir die Bauern 1. sowas von egal sind und man seine Punkte meistens eben woanders holen muss.
Gegen Hamburg zählt es dann wieder. Völlig egal, wie das am Samstag ausgeht, wir haben immer noch genug Spiele im Endspurt, um aus der bisher allgemein gesehen starken Saison eine noch geilere zu machen. Wenn ich dran denke, dass RB und Hoppenheim evtl. international spielen, kommt mir die Galle hoch...
PS: Hab mich gestern geärgert, dass ich nur in der Tipgruppe auf 6:1 Barca getippt habe und nicht bei Tipico, ich glaub ich riskier es morgen dafür mal und tipp 1:0 auf unsere SGE.
Mainhattener schrieb:
Geduld ist manchmal alles, die wünsche ich mir auch mit Barkok, Stendera oder Besuschkow.
Genau dieses Wort "Geduld" fehlte hier bei vielen.Nicht nur bei den Fans sondern auch die Verantwortlichen.
Wenn man es richtig angeht und die Spieler die richtige Einstellung mitbringen, dauert es
meistens 0,5 - 2 Jahre bis die Spieler ihr volles Leistungspensum ausschöpfen.
Deswegen bin ich jetzt nicht total traurig, wenn es mit der Europaleague nicht klappt.
Wir haben dieses Jahr eine Menge erreicht und tolle Grundlagen für nächste Saison geschaffen.
Bobic verhandelt jetzt schon mit Partner und Spielern für die nächste Saison.
Dazu bilden wir momentan jede Menge junge teilweise günstig verpflichtete Spieler aus und führen Sie heran.
Das steigert dazu Ihren marktwert enorm, auch wenn Sie noch !! nicht in der Lage sind, unserem Spiel den Stempel aufzudrücken, aber das kommt irgendwann automatisch.
Und die Niederlagenserie macht die Jungen Spieler auch stärker, sie bekommen Ihre Grenzen aufgezeigt und wissen, das Sie noch härter arbeiten müssen um besser zu werden.
Auch mit 5 Niederlagen am Stück (Bayern wird wohl gewinnen) finde ich unsere Fortschritte enorm.
Und um vorwärts zu kommen, gehören als armer Verein eben auch mal Rückschritte.
Genauso handhabt das Mainz seit Jahren und die waren damit sehr erfolgreich.
Jetzt haben wir endlich Leute die wissen, wie man den maximalen Erfolg herausholen kann.
Und deswegen, kann man sich ganz in Ruhe auf unsere Spiele konzentrieren und jede
Woche auf einen Durchbruch oder eine Sensation hoffen.
Hyundaii30 schrieb:Mainhattener schrieb:
Geduld ist manchmal alles, die wünsche ich mir auch mit Barkok, Stendera oder Besuschkow.
Genau dieses Wort "Geduld" fehlte hier bei vielen.Nicht nur bei den Fans sondern auch die Verantwortlichen.
Wenn man es richtig angeht und die Spieler die richtige Einstellung mitbringen, dauert es
meistens 0,5 - 2 Jahre bis die Spieler ihr volles Leistungspensum ausschöpfen.
Deswegen bin ich jetzt nicht total traurig, wenn es mit der Europaleague nicht klappt.
Wir haben dieses Jahr eine Menge erreicht und tolle Grundlagen für nächste Saison geschaffen.
Bobic verhandelt jetzt schon mit Partner und Spielern für die nächste Saison.
Dazu bilden wir momentan jede Menge junge teilweise günstig verpflichtete Spieler aus und führen Sie heran.
Das steigert dazu Ihren marktwert enorm, auch wenn Sie noch !! nicht in der Lage sind, unserem Spiel den Stempel aufzudrücken, aber das kommt irgendwann automatisch.
Und die Niederlagenserie macht die Jungen Spieler auch stärker, sie bekommen Ihre Grenzen aufgezeigt und wissen, das Sie noch härter arbeiten müssen um besser zu werden.
Auch mit 5 Niederlagen am Stück (Bayern wird wohl gewinnen) finde ich unsere Fortschritte enorm.
Und um vorwärts zu kommen, gehören als armer Verein eben auch mal Rückschritte.
Genauso handhabt das Mainz seit Jahren und die waren damit sehr erfolgreich.
Jetzt haben wir endlich Leute die wissen, wie man den maximalen Erfolg herausholen kann.
Und deswegen, kann man sich ganz in Ruhe auf unsere Spiele konzentrieren und jede
Woche auf einen Durchbruch oder eine Sensation hoffen.
Da kann ich dir nur zustimmen. Ich habe bei den Verantwortlichen derzeit ein besseres Gefühl, als ich es die letzten Jahre hatte. Ich glaube was Bobic, Kovac, Manga etc. betrifft waren das mit die besten Entscheidungen, die die Eintracht die letzten Jahre getroffen hat. Natürlich wäre es ärgerlich, nach einer Saison, in der man immer mit oben dabei war, am Ende aus den EL-Plätzen zu rutschen, aber im Endeffekt sind wir trotzdem einen großen Schritt vorwärts gekommen. Auch was die Planungen für die neue Saison betrifft, unabhängig von der endgültigen Platzierung, habe ich ein gutes Gefühl. Wie Kovac sagte: Man muss sich realistische Ziele setzen und die Stück für Stück verfolgen. Zum Erfolg kommt man nicht über den Aufzug, sondern über die Treppe
Um noch was zum Threadthema beizutragen: Auch Fabian gehört für mich zu den besten Entscheidungen der Verantwortlichen. Völlig egal, ob Veh oder Hübner ihn haben wollten oder sonst wer. Der Junge wird uns noch Freude bereiten und ist außerdem sehr sympathisch. Gegen die Bauern würde ich ihn eher nochmal schonen, wir brauchen einen fitten Fabian für den Saisonendspurt. Und gegen die Bauern reicht ja auch unsere B-Elf, die haun wir weg !
adlerjunge23FFM schrieb:
Auch Fabian gehört für mich zu den besten Entscheidungen der Verantwortlichen
sehe ich auch so. Nach den Abenteuergeschichten rund um seine Vergangenheit -die "seriöse FAZ hat eine ganze DINA 4 Seite darüber berichtet- hat sich herausgestellt, dass Fabian ein "rund rum solider" und sympathischer Spieler, der auch eine vernünftige professionelle Einstellung hat. Dies kommt bei mir zumindest rüber, ohne den Spieler persönlich zu kennen.
adlerjunge23FFM schrieb:
Und gegen die Bauern reicht ja auch unsere B-Elf, die haun wir weg !
Wenn die Bayern fair sind, treten die dann mit der C-Elf an und dann gewinnen wir sensationell in München.
Und ja Fabian würde ich gegen München auch nicht bringen.
Fabian hat mich sowieso überrascht, Charakterlich wie spielerisch. Sehr positiv der Junge.
Treefrog schrieb:
Und im Spielbericht schreibt der kicker(....)
Der Freiburger kam dabei zu Fall, Schiedsrichter Günter Perl ließ weiterlaufen und die Kugel prallte von Rebics Oberarm zu Hrgota.
(...)
Unjetz...?
Dass nicht jedes "Handspiel", sofern es sich hier überhaupt um einen strafbaren Körperteil von Rebic gehandelt hat, gleich "Handspiel" ist, ist dir aber schon klar oder ? Absicht und Körperfläche vergrößern sind da nur 2 Schlagworte.
Man darf auch als Freiburger mal die Brille abnehmen und die Dinge so benennen wie sie sind. Der Schiri hat euch den Sieg gerettet und sonst nix. Vonwegen 1:0 nach Abzug aller fragwürdigen Szenen, lächerlich. 1:1 mit viel gutem Willen, aber viel mehr als die 2 Schüsse aufs Tor habt ihr auch net zustande gebracht.
Selbst im tm Forum und bei Facebook sind die Meinungen der Freiburger klar, von ein paar vereinzelten mal abzusehen. Ihr hattet Glück und hättet mit 3 Schiris, die den Namen verdient haben, gestern keine 3 Punkte geholt.
amananana schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:Nein. Der Torwart genießt im 5 Meter Raum keinen besonderen Schutz.
Aha! Da kann man den Fünfmeter-Raum ja auch im Prinzip abschaffen und nur zwei Punkte setzen, wo dann die Abstöße ausgeführt werden.
Kannst du ja gerne mal vorschlagen, ändert aber nix daran, dass der Torwart seit 2011 oder 2012 keinen besonderen Schutz mehr im 5er genießt, sondern jede Situation so gehandhabt wird wie zwischen 2 Feldspielern an der Mittellinie... Ist ja nicht böse gemeint gewesen, das sind nunmal die Regeln.
Geb ich Dir recht, da wäre das 1:2 niemals anerkannt worden.
Beim Rebic-Treffer hätte man aber selbst beim Videobeweis disuktieren können, ob er regelkonform war. Denn der komplette Arm war um Schwolow gelegen und es erfolgte sogar ein kurzer Zupfer am Trikot. Mag zwar lächerlich klingen, aber dafür gibt´s einen Fünfmeter-Raum, in dem ein TW nicht behindert werden darf.
Nichtsdestotrotz war die "Leistung" des SR-Gespanns eine einseitige Frechheit.
Beim Rebic-Treffer hätte man aber selbst beim Videobeweis disuktieren können, ob er regelkonform war. Denn der komplette Arm war um Schwolow gelegen und es erfolgte sogar ein kurzer Zupfer am Trikot. Mag zwar lächerlich klingen, aber dafür gibt´s einen Fünfmeter-Raum, in dem ein TW nicht behindert werden darf.
Nichtsdestotrotz war die "Leistung" des SR-Gespanns eine einseitige Frechheit.
amananana schrieb:
Geb ich Dir recht, da wäre das 1:2 niemals anerkannt worden.
Beim Rebic-Treffer hätte man aber selbst beim Videobeweis disuktieren können, ob er regelkonform war. Denn der komplette Arm war um Schwolow gelegen und es erfolgte sogar ein kurzer Zupfer am Trikot. Mag zwar lächerlich klingen, aber dafür gibt´s einen Fünfmeter-Raum, in dem ein TW nicht behindert werden darf.
Nichtsdestotrotz war die "Leistung" des SR-Gespanns eine einseitige Frechheit.
Nein. Der Torwart genießt im 5 Meter Raum keinen besonderen Schutz. Schon seit einigen Jahren nicht mehr, auch wenn einige Kommentatoren und sogenannte Experten das immer wieder behaupten. Es ist wie in der Kreisliga: Wenn ein Gegner im 5er steht, muss der Torwart sich eben Platz verschaffen, ohne ein Foul zu begehen. Wie man auf die These kommen kann, dass vor dem Rebic-Tor ein Foul stattfand, werde ich nie verstehen. Bist da ja nicht der einzige, der das zumindest in Betracht zieht. Ich bleibe dabei, wenn sowas gepfiffen wird, spielen wir bald komplett körper- & kontaktlosen Fußball a la Flagfootball oder Damenvolleyball.
Gelöschter Benutzer
adlerjunge23FFM schrieb:
Der Torwart genießt im 5 Meter Raum keinen besonderen Schutz. Schon seit einigen Jahren nicht mehr, auch wenn einige Kommentatoren und sogenannte Experten das immer wieder behaupten.
...ist in Pullach nicht besprochen worden, oder doch?
Ffm60ziger schrieb:
Aus meiner Sicht ja, aber nicht allein das ist der Grund!
Momentan kommt alles zusammen.
So schnell wir wir nach oben gestürmt sind, genauso schnell stürzen wir leider wieder ab. Ein Absturz hatte ich zwar erwartet, aber so hart habe ich es mir auch nicht vorgestellt.
Hyundaii30 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:Aus meiner Sicht ja, aber nicht allein das ist der Grund!
Momentan kommt alles zusammen.
So schnell wir wir nach oben gestürmt sind, genauso schnell stürzen wir leider wieder ab. Ein Absturz hatte ich zwar erwartet, aber so hart habe ich es mir auch nicht vorgestellt.
Kommt halt immer drauf an, wie man Absturz definiert.
Noch sind einige Heimspiele zu spielen und auch auswärts kann man noch ein paar Pünktchen holen, auch wenns in München und Dortmund erfahrungsgemäß eher schwierig wird. Natürlich ist ein "Absturz" auf Platz 8-10 im Vergleich zur Vorsaison ein Luxusproblem, trotzdem hat man jetzt solange da oben mitgespielt, da will man auch am Ende noch da stehen. Das Positive bei allem ist ja, dass wir (noch) Sechster sind.
Klar hat das mehrere Gründe, aber fehlendes Spielglück ist auf jeden Fall einer davon. Meiner Meinung nach hat die Mannschaft gestern klare Ansätze von Verbesserung gezeigt, leider dann aber einen Schlag in die Fresse vom Schiri und seinen blinden Linienkaspern bekommen. Wie man das Tor aberkennen kann, geht mir immer noch nicht in den Kopf.
Wir müssen zusehen, dass wir uns in München so teuer wie möglich verkaufen und anschließend zu Hause die nötigen Punkte holen, um bis zum Ende oben mitzumischen. Mit einem Schiri und einer engagierten Leistung kann man daheim gegen Hamburg, Bremen, Wolfsburg etc. was holen.
Wir müssen zusehen, dass wir uns in München so teuer wie möglich verkaufen und anschließend zu Hause die nötigen Punkte holen, um bis zum Ende oben mitzumischen. Mit einem Schiri und einer engagierten Leistung kann man daheim gegen Hamburg, Bremen, Wolfsburg etc. was holen.
PS: Roger Schmidt. Genau, da hab ich lieber wieder den Veh als diesen unsympathischen Honk. Aber zeugt ja nur davon, wie viel Ahnung du hast.
adlerjunge23FFM schrieb:
PS: Roger Schmidt. Genau, da hab ich lieber wieder den Veh als diesen unsympathischen Honk. Aber zeugt ja nur davon, wie viel Ahnung du hast.
Verzichte dankend auf beide.
Hier haben schon einige was davon geschrieben , " dass, sie sich nicht von der Euphorie Welle haben anstecken lassen", ich Habe mich immer gefragt, von was auch anstecken lassen , selbst die Hinrunde war spielerisch nicht berauschend , die meisten Ergebnisse waren pures Glück , erinnerte mich stark an die abstiegssaison Hinrunde unter skibbe, die Rückrunde erinnert mich bisher an die letzte Saison ... Dafür braucht man nur 2 normal funktionierende Augen , nicht mal Fachwissen um zu sehen dass wir keinen Fußball spielen , nur hinten drin stehen , dann planlos nach vorne, da hilft auch kein Fabian , der war meiner Meinung nach auch nur Durchschnitt , bestimmt kein Heilsbringer , war alles absehbar , weil außer Kondition kaum spielformen in der Vorbereitung einstudiert wurden , wo Solls denn herkommen? Dann gibt's wirklich noch verrückte die Reiseberichte zu kovac's Wurzeln im Wedding veröffentlichen, mit dem fängt dass jetzt an wie veh, als der für seine Interviews abgefeiert wurde , da läuft es mit eiskalt den Rücken runter .... Roger Schmidt übernehmen Sie bitte
der-edelfan schrieb:
Hier haben schon einige was davon geschrieben , " dass, sie sich nicht von der Euphorie Welle haben anstecken lassen", ich Habe mich immer gefragt, von was auch anstecken lassen , selbst die Hinrunde war spielerisch nicht berauschend , die meisten Ergebnisse waren pures Glück , erinnerte mich stark an die abstiegssaison Hinrunde unter skibbe, die Rückrunde erinnert mich bisher an die letzte Saison ... Dafür braucht man nur 2 normal funktionierende Augen , nicht mal Fachwissen um zu sehen dass wir keinen Fußball spielen , nur hinten drin stehen , dann planlos nach vorne, da hilft auch kein Fabian , der war meiner Meinung nach auch nur Durchschnitt , bestimmt kein Heilsbringer , war alles absehbar , weil außer Kondition kaum spielformen in der Vorbereitung einstudiert wurden , wo Solls denn herkommen? Dann gibt's wirklich noch verrückte die Reiseberichte zu kovac's Wurzeln im Wedding veröffentlichen, mit dem fängt dass jetzt an wie veh, als der für seine Interviews abgefeiert wurde , da läuft es mit eiskalt den Rücken runter .... Roger Schmidt übernehmen Sie bitte
Ja klar. Wenn wir gewinnen, ist es Glück aber wenn man verliert, und dann auch noch unter solchen Umständen wie heute, ist es pures Unvermögen. Gut, dass wenigstens einer hier den Durchblick behält. 12 zu 1 Ecken, aber klar, wir stehen nur hintendrin. Wir haben sicher keine Glanzleistung gebracht, aber so zu tun als wären wir heute wieder die größten Gurken gewesen, dazu brauchts schon Fantasie.
Und Kovac und Veh zu vergleichen und zwischendrin noch einen Bericht eines Users, der überhaupt nix mit der Saison oder sonstwas zu tun hat, hier als Schwachsinn hinzustellen... Es gibt hier einfach einige Leute, die kommen nur aus ihren Löchern, wenn es mal nicht läuft. Wo waren deine Bedenken in der Hinrunde nach 7 Spielen in Folge ohne Niederlage ?
adlerjunge23FFM schrieb:
12 zu 1 Ecken, aber klar, wir stehen nur hintendrin. Wir haben sicher keine Glanzleistung gebracht, aber so zu tun als wären wir heute wieder die größten Gurken gewesen, dazu brauchts schon Fantasie.
Und, das sollte man auch mal erwähnen:
Hasebe hat heute eine Reihe von recht ordentlichen Ecken getreten.
Viele flacher als sonst und mit ein bissi Druck dahinter.
Und das reguläre 2:1 durch Rebic war auf den Punkt aufgelegt. Da sieht man wie unsere ganze Mannschaft zum ersten Pfosten drängt, und Rebic einen wunderbaren Halbkreis durch den Strafraum zieht, bevor er unbedrängt einköpft. Das war für unsere übliche Standardstärke ein wunderbarer Ausreißer in das Land der perfekten Standards. Umso schlimmer, dass Perl in dem Fall Halluzinationen von Vorgängen im Fünfer hatte.
„Wenn wir in der Neuzeit leben und mit der Steinzeit Kompromisse machen, landen wir im Mittelalter.“
Sagt Eine von der [AfD]. Ich lach mich tot. Aber dann wundern, wenn man sie von Veranstaltungen oder Diskussionen ausschließt. Tja Frau Storch, man darf mit der Steinzeit eben keine Kompromisse machen.
[editiert von Haliaeetus, 05.03.2017, 22:58]
Sagt Eine von der [AfD]. Ich lach mich tot. Aber dann wundern, wenn man sie von Veranstaltungen oder Diskussionen ausschließt. Tja Frau Storch, man darf mit der Steinzeit eben keine Kompromisse machen.
[editiert von Haliaeetus, 05.03.2017, 22:58]
Wurde da nicht vor Kurzem aufgedeckt, dass es bei 3 Profischiris zu Unstimmigkeiten kam bezüglich Wetten und so ? Ich glaube einen davon hatten wir heute zu Gast... Da hat er wohl auf den SC getippt.
Habe mir jetzt nochmal die Zusammenfassung im WDR angeschaut:
- das erste Tor von uns kann man geben, man hätte sich aber auch nicht beschweren dürfen, wenn Rebics Einsatz abgepfiffen wird
- das zweite (nicht gegebene Tor von uns) ist meiner Erachtens nach irregulär und richtig entschieden worden. Gacinovic hält den Torwart da 2-3 Sekunden fest, das muss man abpfeifen. Das war unnötig von ihm, Rebic hätte in der Situation eventuell auch so getroffen
- beim Fußtritt von Rebic kann man rot geben, man muss aber definitiv nicht. Es ist nicht ganz klar, ob es Absicht ist. Trotzdem sollten wir da jetzt endlich mal aufpassen mit solchen Aktionen
- das Foul an Hector im Strafraum ist ein Kann-Elfmeter für mich
- das Siegtor von Freiburg war Abseits (etwa 0,5 - 1m)
Fazit: Wir wurden heute benachteiligt, aber nicht ganz so stark, wie es hier teilweise beschrieben wurde
- das erste Tor von uns kann man geben, man hätte sich aber auch nicht beschweren dürfen, wenn Rebics Einsatz abgepfiffen wird
- das zweite (nicht gegebene Tor von uns) ist meiner Erachtens nach irregulär und richtig entschieden worden. Gacinovic hält den Torwart da 2-3 Sekunden fest, das muss man abpfeifen. Das war unnötig von ihm, Rebic hätte in der Situation eventuell auch so getroffen
- beim Fußtritt von Rebic kann man rot geben, man muss aber definitiv nicht. Es ist nicht ganz klar, ob es Absicht ist. Trotzdem sollten wir da jetzt endlich mal aufpassen mit solchen Aktionen
- das Foul an Hector im Strafraum ist ein Kann-Elfmeter für mich
- das Siegtor von Freiburg war Abseits (etwa 0,5 - 1m)
Fazit: Wir wurden heute benachteiligt, aber nicht ganz so stark, wie es hier teilweise beschrieben wurde
eagleadler92 schrieb:
Habe mir jetzt nochmal die Zusammenfassung im WDR angeschaut:
- das erste Tor von uns kann man geben, man hätte sich aber auch nicht beschweren dürfen, wenn Rebics Einsatz abgepfiffen wird
- das zweite (nicht gegebene Tor von uns) ist meiner Erachtens nach irregulär und richtig entschieden worden. Gacinovic hält den Torwart da 2-3 Sekunden fest, das muss man abpfeifen. Das war unnötig von ihm, Rebic hätte in der Situation eventuell auch so getroffen
- beim Fußtritt von Rebic kann man rot geben, man muss aber definitiv nicht. Es ist nicht ganz klar, ob es Absicht ist. Trotzdem sollten wir da jetzt endlich mal aufpassen mit solchen Aktionen
- das Foul an Hector im Strafraum ist ein Kann-Elfmeter für mich
- das Siegtor von Freiburg war Abseits (etwa 0,5 - 1m)
Fazit: Wir wurden heute benachteiligt, aber nicht ganz so stark, wie es hier teilweise beschrieben wurde
Ich hätte dir hier schon alleine von meiner Stadionsicht aus widersprochen. Wie man auf solch ein Fazit kommen kann, NACHDEM man die Bilder im TV gesehen hat, ist mir schleierhaft.
Wir sind nicht beim Damenvolleyball. Rebic hat den Arm angelegt und checkt seinen Gegenspieler, aber nicht so, dass es für ein Stürmerfoul reicht. Meiner Meinung nach die einzig richtige Entscheidung, die dieser **** von Schiri heute getroffen hat. Wie man da ein Foul erkennen kann... Sorry, aber dann spielen wir bald garkein Fußball mehr, sondern pfeifen jeden Dreck ab.
Gleiches gilt für Punkt 2. Wo hält Gacinovic bitte den Torwart fest ? ALLE, die ich bisher zu dieser Szene gesehen oder gehört habe, sehen das als komplette Fehlentscheidung. Und jeder, der auch nur mal ansatzweise gekickt hat, sollte das genauso sehen. Eigentlich muss man dafür auch nich gekickt haben, den Torwart zustellen zu lassen ist ein probates und nicht illegales Mittel. Und wer immer noch glaubt, der Torwart genieße im 5 Meter Raum besonderen Schutz, sollte sich nochmal das Regelwerk durchlesen. Der Torwart geht vor dem Eckball sogar noch aktiv auf Gacinovic und seinen Verteidiger zu, niemand hat ihn gehalten. gedrängt oder behindert. KOMPLETTE Fehlentscheidung, Eintracht-Brille hin oder her.
Rebic hätte sich über Gelb nich beschweren können, dass die Gegner aber jetzt aus jeder Kleinigkeit ein Riesending machen, wird nicht das letzte Mal gegen uns gewesen sein.
Wie man das Abseitstor von Freiburg geben kann, werd ich nie verstehen. Das hat man sogar vom Stehblock aus gesehen und das meine ich nicht mal sarkastisch. So früh wie Niederlechner da startet nach dem Pass von Grifo (?!), ich jedenfalls hab fest mit nem Pfiff gerechnet. Ich glaube einfach die Schiris hatten was gegen uns, anders kann ich mir es nich erklären. Gerade der Linienrichter hatte von Anfang an immer wieder solche Dinger drin, ich würde die mal auf Dope testen lassen.
Wäre so eine Leistung gegen die Bauern oder Dortmund aufgetreten, wäre bereits ein Riesenfass aufgemacht worden und der Perl hätte die nie wieder pfeifen dürfen. Aber bei uns kommt kurz der Merk oder der Gagelmann um die Sky-Ecke und sagt "war schwer zu sehen" und nächstes Wochenende pfeift der Schieber dann beim BVB oder so. Wenn Spieler solche Leistungen bringen, spielen sie erstmal nicht. Schon krass, so sehr habe ich mich seit Jahren nicht mehr über Schiris aufgeregt. Und wir hatten schon Klöpse dabei in letzter Zeit, ich sag nur "Headset" und Gräfe...
adlerjunge23FFM schrieb:
Rebic hätte sich über Gelb nich beschweren können, dass die Gegner aber jetzt aus jeder Kleinigkeit ein Riesending machen, wird nicht das letzte Mal gegen uns gewesen sein.
Also bitte, bei der dicksten Vereinsbrille... das war glatt rot. Wir sind heute in fast allen Entscheidungen benachteiligt worden, bei dieser Sache hatten wir aber Glück. Er steigt ihm mit Absicht auf den Fuß. Das der Freiburger ne riesen Show abzieht ist natürlich mindestens gelbwürdig, aber die Aktion von Rebic war völlig unnötig und ist Wasser auf die Mühlen von allen Kritikern die uns als Tretertruppe hinstellen!
Da muß Kovac ihm auch mal ins Gewissen reden, das erwarte ich. Bei Rebic hat man permanent das Gefühl das er völlig übermotiviert ist und ständig am Rande des Platzverweises wandelt. Bei Abraham war das lange auch der Fall bis er sich die rote Karte dann irgendwann abgeholt hat. Wird bei Rebic auch so kommen wenn er sich nicht etwas zurücknimmt!
ffm4ever schrieb:
Genau das schreib ich ja die ganze Zeit, es kommt auf die Kleinigkeiten an. Klar spielt da auch viel Psychologie mit rein und die letzten Wochen waren alles andere als optimal. Nur die Eigenart vieler Parolen und Phrasen rauszuschreien nervt mich etwas.
Ich hab ja auch geschrieben, das wir noch auf 10-12 abrutschen können, weil wir einfach die Scheiße am Fuß haben um mal selbst eine Phrase zu benutzen. Allerdings ist aufgrund der Tabelle und der Tatsache, dass schon März ist und wir immer noch SECHSTER! das Gerede von Abstieg einfach unseriös, vielleicht ist es ja auch gewollt überspitzt.
das finde ich doch jetzt mal toll, dass wir sogar noch Gemeinsamkeiten entdecken.
Man kann mich als Phrasendrescher bezeichnen und ich werde auch hier im Forum schon ziemlich angefeindet, aber das ist eben meinen Ausdrucksweise zur momentanen Situation - es tut mir im Herzen weh, wie wir diese große Chance ungenutzt lassen, wo es doch dieses Jahr so einfach wäre.
Also: alles an Optimismus zusammenpacken: in München gibt es nichts zu holen, aber gegen den HSV MÜSSEN wir gewinnen: dann Länderspielpause, ein paar Spieler wieder zurück und gegen Gladbach alles raushauen was geht.
Und ganz ehrlich: haben wir die Vorrunde wirklich so gut gespielt? Hatten wir nicht auch oft einfach Glück?
das 2:1 gegen Dortmund, (der Lattenknaller kurz vor Schluß), gegen Leverkusen: Elfmeter an den Pfosten, gegen Mainz einen Platzverweis, den man nicht geben muss, gegen Bremen ein Glücksschuß von einem 18-jährigen, gegen Hertha ein 3:3 in letzter Minute...
Ich glaube, das macht den Fußball aus, das man eben viele Dinge nicht fundiert erklären kann. Aber mit Negativläufen kennt sich die Eintracht ja leider aus...davor habe ich eben nur Angst.
Super-Adler schrieb:
ffm4ever schrieb:Genau das schreib ich ja die ganze Zeit, es kommt auf die Kleinigkeiten an. Klar spielt da auch viel Psychologie mit rein und die letzten Wochen waren alles andere als optimal. Nur die Eigenart vieler Parolen und Phrasen rauszuschreien nervt mich etwas.
Ich hab ja auch geschrieben, das wir noch auf 10-12 abrutschen können, weil wir einfach die Scheiße am Fuß haben um mal selbst eine Phrase zu benutzen. Allerdings ist aufgrund der Tabelle und der Tatsache, dass schon März ist und wir immer noch SECHSTER! das Gerede von Abstieg einfach unseriös, vielleicht ist es ja auch gewollt überspitzt.
das finde ich doch jetzt mal toll, dass wir sogar noch Gemeinsamkeiten entdecken.
Man kann mich als Phrasendrescher bezeichnen und ich werde auch hier im Forum schon ziemlich angefeindet, aber das ist eben meinen Ausdrucksweise zur momentanen Situation - es tut mir im Herzen weh, wie wir diese große Chance ungenutzt lassen, wo es doch dieses Jahr so einfach wäre.
Also: alles an Optimismus zusammenpacken: in München gibt es nichts zu holen, aber gegen den HSV MÜSSEN wir gewinnen: dann Länderspielpause, ein paar Spieler wieder zurück und gegen Gladbach alles raushauen was geht.
Und ganz ehrlich: haben wir die Vorrunde wirklich so gut gespielt? Hatten wir nicht auch oft einfach Glück?
das 2:1 gegen Dortmund, (der Lattenknaller kurz vor Schluß), gegen Leverkusen: Elfmeter an den Pfosten, gegen Mainz einen Platzverweis, den man nicht geben muss, gegen Bremen ein Glücksschuß von einem 18-jährigen, gegen Hertha ein 3:3 in letzter Minute...
Ich glaube, das macht den Fußball aus, das man eben viele Dinge nicht fundiert erklären kann. Aber mit Negativläufen kennt sich die Eintracht ja leider aus...davor habe ich eben nur Angst.
Es gibt aber einen Unterschied, ob man Spielglück hat oder der Schiri aktiv mit seinem Gepfeife das Spiel in eine Richtung leitet. Bei allem, was wir auch heute wieder nicht so gut gemacht haben, wer nach dem heutigen Spiel den Schiri komplett außer Acht lässt, hat das Spiel nich gesehen. Wir haben heute m.E. nach eine Reaktion gezeigt und sind verbessert aufgetreten und dann kommt so ein arroganter Vollhorst mit seinem blinden Liniengespann und schlägt unserer Mannschaft voll in die Schnauze.
Deine Schwarzmalerei "wir verlieren in Bayern, gegen HSV, gegen Gladbach, Bremen usw" hat nix mit logischem Denken zu tun, sondern ist einfach nur Panikmache ohne Ende. Und wenns am Ende anders kommt, hört man von Leuten wie dir wochenlang nix mehr.
Und immer dieses Märchen von der glücklichen Hinrunde. Ja, es gab die eine oder andere "glückliche" Entscheidung zu unseren Gunsten, aber wir haben in Bremen, in Hamburg, in Ingolstadt und zuhause gegen Dortmund und die Bauern nicht wegen dem Schiri gewonnen oder zumindest nen Punkt geholt weil wir 90 Minuten lang pures Glück hatten, sondern weil wir einfach gut waren. Und ich bin sicher, wenn Fabian, Vallejo und Abraham zurück sind und die Jungs mal so ein Spiel wie heute gewinnen, kommt auch das Selbstvertrauen wieder.
In München kann man eigentlich nur gewinnen, also Kopf nach oben und Brust raus, auch wenns derzeit schwerer fällt als in der Hinrunde.
Kovac macht seine erste richtige Saison inkl Vorbereitung etc. als Vereinstrainer, er muss auch seine Erfahrungen machen und ich vertraue darauf, dass er daraus lernt. Er hat uns in einer so prekären Lage übernommen, da sind doch so 4,5 Spiele am Stück ohne Sieg ne Lachnummer für ihn. Und wie er schon richtig anmerkte, in der Hinrunde gabs einige Spiele am Stück ohne Niederlage, da hat eben all das gepasst, was derzeit ein bißchen fehlt.
Ein bisschen verlieren bringt leider auch nur 0 Punkte. Wir werden sehen. ..Wir können ja nach dem Pokalhalbfinale noch mal schauen wenn alle wieder an Bord sind. Freuen würde es mich ungemein weil es so ein Spaß gemacht hat in der Vorrunde
Die engen Spiele haben bekanntlich auch immer 3 Punkte gebracht.
Die engen Spiele haben bekanntlich auch immer 3 Punkte gebracht.
Tafelberg schrieb:
cm47 schrieb:Muß alles erst gespielt werden, stimmt schon.....aber noch ein Heimspiel wäre schön......Berlin ist nicht unmöglich....weiß jemand, wann das Pokalfinale terminiert ist....?
am Sa/27.5
Und wann wird es ausgelost?
WuerzburgerAdler schrieb:
Tafelberg schrieb:
cm47 schrieb:Muß alles erst gespielt werden, stimmt schon.....aber noch ein Heimspiel wäre schön......Berlin ist nicht unmöglich....weiß jemand, wann das Pokalfinale terminiert ist....?
am Sa/27.5
Und wann wird es ausgelost?
Würde mal vermuten nachdem das letzte Halbfinale gespielt ist, du aal Äbbelhur !
Basaltkopp schrieb:
micl schrieb:Mit der Dreierkette Veljo - Hasebe - Abraham haben wir nicht ein einziges Spiel verloren. In den Partien gegen Wolfsburg, Leipzig und Ingolstadt wäre diese Aufstellung ebenfalls möglich gewesen
Besonders Ingolstadt ist ein tolles Beispiel. Da waren 2 der 3 genannten schon vor der Pause nicht mehr dabei.
Und warum waren sie nicht mehr dabei? Die Abwehr war mit der gewählten Aufstellung instabiler als mit der Dreierkette Veljo - Hasebe - Abraham. Dadurch kam es zu mehr kritischen Situationen, bei denen die Spieler dann höheres Risiko gehen (mussten), was Verletzungen und rote Karten betrifft. Mit einer instabilen Abwehr hast du zwangsläufig mehr verletzte und gesperrte Spieler als mit einer stabilen. Von daher ist es ein echter Glücksfall, wenn man eine so souveräne Abwehr-Aufstellung zur Verfügung hat und man sollte sie dann auch unbedingt einsetzen, ansonsten verschenkt man Potential.
micl schrieb:
Basaltkopp schrieb:
micl schrieb:Mit der Dreierkette Veljo - Hasebe - Abraham haben wir nicht ein einziges Spiel verloren. In den Partien gegen Wolfsburg, Leipzig und Ingolstadt wäre diese Aufstellung ebenfalls möglich gewesen
Besonders Ingolstadt ist ein tolles Beispiel. Da waren 2 der 3 genannten schon vor der Pause nicht mehr dabei.
Und warum waren sie nicht mehr dabei? Die Abwehr war mit der gewählten Aufstellung instabiler als mit der Dreierkette Veljo - Hasebe - Abraham. Dadurch kam es zu mehr kritischen Situationen, bei denen die Spieler dann höheres Risiko gehen (mussten), was Verletzungen und rote Karten betrifft. Mit einer instabilen Abwehr hast du zwangsläufig mehr verletzte und gesperrte Spieler als mit einer stabilen. Von daher ist es ein echter Glücksfall, wenn man eine so souveräne Abwehr-Aufstellung zur Verfügung hat und man sollte sie dann auch unbedingt einsetzen, ansonsten verschenkt man Potential.
Meinst du das Ernst ? Wieso waren wohl "Veljo", der übrigens Vallejo heißt, und Abraham gegen Ingolstadt nicht lange dabei ? Überleg mal scharf, dann kommst du vielleicht drauf Meinst du Kovac ändert an der IV einfach aus Spaß etwas, obwohl diese vorher so gut stand über die gesamte Saison hinweg ?
Natürlich ist 3er Kette Abraham Vallejo und Hasebe ein Trumpf, aber wenn die verletzt / gesperrt sind, kannste sie nunmal nicht einsetzen. Außer natürlich du willst das Spiel nachher am grünen Tisch verlieren.
Der Hauptgrund für die kleine Krise hat 2 Namen: Fabian und Huszti.
Die Stabilität im DM und die kreative Ader vorne fehlen uns total. Unser Angriffsspiel ist wenig überraschend und außer Rebic sorgt da keiner für Unruhe.
Und dann kommt noch dazu das der fussballgott vom Trainer ignoriert wird, wir diese Saison ziemlich viele Elfer verschiessen und vorne die wenigen klaren Chancen nicht nutzen.
Es wird Zeit das wir mal wieder 1;0 in Führung gehen. Ich hoffe das wir gegen Bielefeld den Frust rauslassen und uns mit einer Klasse Leistung in Form schiessen. Vor allem vorne täten Rebic, Gacinovic und Meier mal ein Tor gut.
Und hinten sind wir ohne Abraham und Valejo sowieso nicht bundesligatauglich. Dafür sind wir mit beiden oberste Kategorie. Das zeigt auch gleich mal unser Dilemma das es nach der Saison abzustellen gilt.
Die Stabilität im DM und die kreative Ader vorne fehlen uns total. Unser Angriffsspiel ist wenig überraschend und außer Rebic sorgt da keiner für Unruhe.
Und dann kommt noch dazu das der fussballgott vom Trainer ignoriert wird, wir diese Saison ziemlich viele Elfer verschiessen und vorne die wenigen klaren Chancen nicht nutzen.
Es wird Zeit das wir mal wieder 1;0 in Führung gehen. Ich hoffe das wir gegen Bielefeld den Frust rauslassen und uns mit einer Klasse Leistung in Form schiessen. Vor allem vorne täten Rebic, Gacinovic und Meier mal ein Tor gut.
Und hinten sind wir ohne Abraham und Valejo sowieso nicht bundesligatauglich. Dafür sind wir mit beiden oberste Kategorie. Das zeigt auch gleich mal unser Dilemma das es nach der Saison abzustellen gilt.
EintrachtOssi schrieb:
Der Hauptgrund für die kleine Krise hat 2 Namen: Fabian und Huszti.
Die Stabilität im DM und die kreative Ader vorne fehlen uns total. Unser Angriffsspiel ist wenig überraschend und außer Rebic sorgt da keiner für Unruhe.
Und dann kommt noch dazu das der fussballgott vom Trainer ignoriert wird, wir diese Saison ziemlich viele Elfer verschiessen und vorne die wenigen klaren Chancen nicht nutzen.
Es wird Zeit das wir mal wieder 1;0 in Führung gehen. Ich hoffe das wir gegen Bielefeld den Frust rauslassen und uns mit einer Klasse Leistung in Form schiessen. Vor allem vorne täten Rebic, Gacinovic und Meier mal ein Tor gut.
Und hinten sind wir ohne Abraham und Valejo sowieso nicht bundesligatauglich. Dafür sind wir mit beiden oberste Kategorie. Das zeigt auch gleich mal unser Dilemma das es nach der Saison abzustellen gilt.
Mit Fabian und Huszti gebe ich dir recht. Wobei man nicht vergessen sollte, dass Huszti uns derzeit auch nich helfen könnte, wenn er noch bei uns wäre, da er verletzt ist. Das hat Kovac ja auch schon das Ein oder Andere Mal erwähnt.
Wie kommst du darauf, dass Meier "ignoriert" wird ? Weil er in Berlin net gespielt hat ? Gewagte Aussage finde ich.
Auch dass wir ohne Vallejo und Abraham nicht bundesligatauglich sein sollen, finde ich nicht. Wir haben mit einer neu zusammengewürfelten Abwehr in Berlin gut gestanden und sicher nicht nur wegen der Defensive verloren. Aber ich bin bei dir: Mit beiden sind wir eine Klasse besser in der Defensive. Da muss im Sommer auf jeden Fall nochmal was gemacht werden.
adlerjunge23FFM schrieb:
Wie kommst du darauf, dass Meier "ignoriert" wird ? Weil er in Berlin net gespielt hat ? Gewagte Aussage finde ich.
Welche überragenden Trainingsleistungen muss Seferovic gehabt haben um vor Hrgota und Meier in Berlin spielen zu dürfen? Niko Kovac wird sicher seine Gründe gehabt haben, aber einen Meier nach einem 0:1 Rückstand nicht gleich einzuwechseln halte ich für fahrlässig. Dann wäre auch die Rote Karte nicht passiert und Meier hätte mal die langen Berliner Verteidiger in Luft beschäftigt. Kovac hat in Hinrunde viel richtig mit seinen Personalwechseln gemacht aber momentan hat er entweder kein Glück oder ihm fehlt der richtige Blick. Aber das ist jammern auf hohem Niveau.
Wir sind 6. Irre! Abstiegssorgen haben wir auch nicht. Also alles gut. Die Kleine Krise endet dann heute abend und dann gibt es 6 Punkte gegen Freiburg und Bayern. Wäre auch wieder typisch für unsere Diva....
ICH !