>

adlerjunge23FFM

13083

#
Dass jetzt einige wieder den Abstieg voraussagen, war ja sowieso klar. Muss sich seit unserer letzten Niederlage in Darmstadt ja einiges angestaut haben, jetzt kann man wieder meckern. Dass aber Hamburg und auch teilweise Gladbach jetzt schon als 0 Punkte-Spiele von einigen gesehen werden, spricht Bände. Wer hätte vor der englischen Woche mit 7 Punkten gerechnet ?

Natürlich war das heute nix und das wird man den Jungs auch klarmachen (müssen), aber trotzdem stehen wir noch gut da und haben alle Möglichkeiten eine gute Saison zu spielen. Auch ein Team, bei dem es die letzten Wochen lief, muss nach solchen Niederlagen daraus lernen und die Fehler beim nächsten Mal abstellen. Ich persönlich hätte auch lieber Blum gesehen und hätte Mascarell, Hasebe und Huszti nicht gleichzeitig spielen lassen, aber dafür bin ich ja auch kein Coach und Kovac weiß schon, was er da macht.

Freiburg war geiler auf den Sieg und ist mal wieder viel gerannt, da werden noch andere Mannschaften schlecht aussehen. Gegen die Bayern kann man sich aber wieder Selbstvertrauen holen mit einer guten Leistung und es ist jetzt wirklich nicht so, dass wir die letzten Jahre nie in Hamburg und Gladbach gewonnen hätten.

Also, Mund abputzen und weiter gehts.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Dass jetzt einige wieder den Abstieg voraussagen, war ja sowieso klar. Muss sich seit unserer letzten Niederlage in Darmstadt ja einiges angestaut haben, jetzt kann man wieder meckern. Dass aber Hamburg und auch teilweise Gladbach jetzt schon als 0 Punkte-Spiele von einigen gesehen werden, spricht Bände. Wer hätte vor der englischen Woche mit 7 Punkten gerechnet ?


Natürlich war das heute nix und das wird man den Jungs auch klarmachen (müssen), aber trotzdem stehen wir noch gut da und haben alle Möglichkeiten eine gute Saison zu spielen. Auch ein Team, bei dem es die letzten Wochen lief, muss nach solchen Niederlagen daraus lernen und die Fehler beim nächsten Mal abstellen. Ich persönlich hätte auch lieber Blum gesehen und hätte Mascarell, Hasebe und Huszti nicht gleichzeitig spielen lassen, aber dafür bin ich ja auch kein Coach und Kovac weiß schon, was er da macht.


Freiburg war geiler auf den Sieg und ist mal wieder viel gerannt, da werden noch andere Mannschaften schlecht aussehen. Gegen die Bayern kann man sich aber wieder Selbstvertrauen holen mit einer guten Leistung und es ist jetzt wirklich nicht so, dass wir die letzten Jahre nie in Hamburg und Gladbach gewonnen hätten.


Also, Mund abputzen und weiter gehts.

Ach ja: Jesus trotz seiner gelben Karte (zu der er vom blöden Fehlpass von Abraham mehr oder weniger gezwungen wurde) wieder bärenstark heute. Auch Abraham war nicht schlecht, muss sich bei manchen Aktionen aber zurückhalten.

Ansonsten kann man heute eigentlich niemanden loben. Seferovic, & Huszti haben sich nicht unbedingt für einen Startelfeinsatz gegen die Bauern empfohlen.
#
Dass jetzt einige wieder den Abstieg voraussagen, war ja sowieso klar. Muss sich seit unserer letzten Niederlage in Darmstadt ja einiges angestaut haben, jetzt kann man wieder meckern. Dass aber Hamburg und auch teilweise Gladbach jetzt schon als 0 Punkte-Spiele von einigen gesehen werden, spricht Bände. Wer hätte vor der englischen Woche mit 7 Punkten gerechnet ?

Natürlich war das heute nix und das wird man den Jungs auch klarmachen (müssen), aber trotzdem stehen wir noch gut da und haben alle Möglichkeiten eine gute Saison zu spielen. Auch ein Team, bei dem es die letzten Wochen lief, muss nach solchen Niederlagen daraus lernen und die Fehler beim nächsten Mal abstellen. Ich persönlich hätte auch lieber Blum gesehen und hätte Mascarell, Hasebe und Huszti nicht gleichzeitig spielen lassen, aber dafür bin ich ja auch kein Coach und Kovac weiß schon, was er da macht.

Freiburg war geiler auf den Sieg und ist mal wieder viel gerannt, da werden noch andere Mannschaften schlecht aussehen. Gegen die Bayern kann man sich aber wieder Selbstvertrauen holen mit einer guten Leistung und es ist jetzt wirklich nicht so, dass wir die letzten Jahre nie in Hamburg und Gladbach gewonnen hätten.

Also, Mund abputzen und weiter gehts.
#

Ganz ehrlich, bist du eigentlich noch ganz klar im Kopf ? Was hat denn bitte Kiffen mit Randale zu tun und wer sagt, dass nur bei den Ultras im Stadion gekifft wird ? Zeigt mir, dass du anscheinend 0 Ahnung hast. Kiffen ist das geringste Problem, dass übrigens in jeder Fanszene weltweit vorkommt. Ich bin lieber mit bekifften Leuten in einem Raum, als mit Besoffenen. Aber anscheinend sind solche Erklärungen bei dir sowieso Fehl am Platz. Am besten Polizei, BFE usw in den Block stellen und jeden, der es wagt zu kiffen sofort abführen und lebenslang wegsperren, ne ?


Das kann man sich ja net mit ansehen was du hier von dir gibst. Unglaublich.

Glaube du solltest aufpassen was du von dir gibst. Wenn jemand Kiffen will soll er das Bitte wo anders tun als in einem Fußballstadion. Es sind die kleinen Dinge aus denen manchmal ganz großer Schei.. entsteht. Sicher ist das nicht jeder Kiffer auch weitere Straftaten begeht als der Besitz von BTM und den daraus entstehenden verstoß gg die Stadionordnung.und gewissen § aus dem STGB . Aber darum geht es mir nicht. Mir geht es darum das Jugendlichen auch mal Grenzen aufgezeigt werden. Wenn Jugendliche merken das man ungehindert Verbote verletzen kann ohne das irgendeine Strafe daraus Resultiert, dann ist es nicht mehr weit bis zum Bengalo wurf. Sicher muss man nicht gleich direkt den jenigen mit 100 Jahren  Stadionverbot belegen, aber man denjenigen den Scheiß abnehmen und für den Spieltag nach Hause schicken. (Denkpause) Und beim nächsten mal direkt auf der Wache abgeben. Die Eintracht hat auch eine Verantwortungx und Vorbildsfunktion daher würde es auch dem.Verein gut stehen dagegen Vorzugehen bzw die Ordner anzuweißen das Kiffen zu Unterbinden. Sind ja auch Kinder im Block das darf man auch nicht vergessen.  
#
eintracht-frankfurt-1899 schrieb:  



Ganz ehrlich, bist du eigentlich noch ganz klar im Kopf ? Was hat denn bitte Kiffen mit Randale zu tun und wer sagt, dass nur bei den Ultras im Stadion gekifft wird ? Zeigt mir, dass du anscheinend 0 Ahnung hast. Kiffen ist das geringste Problem, dass übrigens in jeder Fanszene weltweit vorkommt. Ich bin lieber mit bekifften Leuten in einem Raum, als mit Besoffenen. Aber anscheinend sind solche Erklärungen bei dir sowieso Fehl am Platz. Am besten Polizei, BFE usw in den Block stellen und jeden, der es wagt zu kiffen sofort abführen und lebenslang wegsperren, ne ?


Das kann man sich ja net mit ansehen was du hier von dir gibst. Unglaublich.


Glaube du solltest aufpassen was du von dir gibst. Wenn jemand Kiffen will soll er das Bitte wo anders tun als in einem Fußballstadion. Es sind die kleinen Dinge aus denen manchmal ganz großer Schei.. entsteht. Sicher ist das nicht jeder Kiffer auch weitere Straftaten begeht als der Besitz von BTM und den daraus entstehenden verstoß gg die Stadionordnung.und gewissen § aus dem STGB . Aber darum geht es mir nicht. Mir geht es darum das Jugendlichen auch mal Grenzen aufgezeigt werden. Wenn Jugendliche merken das man ungehindert Verbote verletzen kann ohne das irgendeine Strafe daraus Resultiert, dann ist es nicht mehr weit bis zum Bengalo wurf. Sicher muss man nicht gleich direkt den jenigen mit 100 Jahren  Stadionverbot belegen, aber man denjenigen den Scheiß abnehmen und für den Spieltag nach Hause schicken. (Denkpause) Und beim nächsten mal direkt auf der Wache abgeben. Die Eintracht hat auch eine Verantwortungx und Vorbildsfunktion daher würde es auch dem.Verein gut stehen dagegen Vorzugehen bzw die Ordner anzuweißen das Kiffen zu Unterbinden. Sind ja auch Kinder im Block das darf man auch nicht vergessen.  

Oh, ich soll also aufpassen. Schon klar. Bei Leuten wie dir fällt mir sowieso net viel mehr ein. Du hast nämlich immernoch nicht verstanden, dass Kiffen nix mit Ultra oder Jugendlich zu tun hat. Wenn du echt im Stehblock zuhause bist, wüsstest du, dass das nicht nur im 40er ganz unten passiert, so wie du es gerne dastehen lässt. Wenn du wüsstest, wer so alles ab und zu mal einen durchzieht, auch im Stadion, würde dein Weltbild zusammenkrachen. Und nein, ich selbst kiffe nicht. Ich kriminalisiere aber auch niemanden, der sich dazu entscheidet.

Man kann tausende weitere Beispiele nennen, Alkoholkonsum ist nur eines davon. Und jetzt zurück zum Thema Magdeburg, bei diesem Thema ist bei dir sowieso Hopfen & Malz verloren.
#
4EverWaldstadion schrieb:

Ungelogen, geh nach Hause! Jetzt macht der hier wegen der Kifferei ein Fass auf...in FRANKFURT! Alter Verwalter....ich seh das Problem nicht mal!

  1. Gehe ich nicht nach Hause, ich bin gerade daheim.
  2. Man muss auch bei  kleinen Dingen wie Kiffen durchgreifen. Damit die Ultra Kiddis gleich wissen wo der Frosch die locken hat. Diese Verharmlosung hat uns jetzt da hin gebracht wo wir jetzt sind. Damals hieß es auch, ach komm das bissi Rauch schadet doch nicht. Och was solls ne kleine Pyro Show. Und jetzt haben ein haufen Leute keine Spaß und müssen gegen Bayern und Ingolstadt daheim bleiben oder sich auf anderen Wegen Tickets besorgen. Schon eine Schande das wenn Dinge angesprochen werden die nicht in einen Fanblock gehören mit dummen Sprüchen bedacht werden. Wie gesagt seht was aus kleinen Dingen wird wenn man Jahre Wegschaut.und alles Verharmlost.
#
eintracht-frankfurt-1899 schrieb:  


4EverWaldstadion schrieb:
Ungelogen, geh nach Hause! Jetzt macht der hier wegen der Kifferei ein Fass auf...in FRANKFURT! Alter Verwalter....ich seh das Problem nicht mal!


Gehe ich nicht nach Hause, ich bin gerade daheim.
Man muss auch bei  kleinen Dingen wie Kiffen durchgreifen. Damit die Ultra Kiddis gleich wissen wo der Frosch die locken hat. Diese Verharmlosung hat uns jetzt da hin gebracht wo wir jetzt sind. Damals hieß es auch, ach komm das bissi Rauch schadet doch nicht. Och was solls ne kleine Pyro Show. Und jetzt haben ein haufen Leute keine Spaß und müssen gegen Bayern und Ingolstadt daheim bleiben oder sich auf anderen Wegen Tickets besorgen. Schon eine Schande das wenn Dinge angesprochen werden die nicht in einen Fanblock gehören mit dummen Sprüchen bedacht werden. Wie gesagt seht was aus kleinen Dingen wird wenn man Jahre Wegschaut.und alles Verharmlost.

Ganz ehrlich, bist du eigentlich noch ganz klar im Kopf ? Was hat denn bitte Kiffen mit Randale zu tun und wer sagt, dass nur bei den Ultras im Stadion gekifft wird ? Zeigt mir, dass du anscheinend 0 Ahnung hast. Kiffen ist das geringste Problem, dass übrigens in jeder Fanszene weltweit vorkommt. Ich bin lieber mit bekifften Leuten in einem Raum, als mit Besoffenen. Aber anscheinend sind solche Erklärungen bei dir sowieso Fehl am Platz. Am besten Polizei, BFE usw in den Block stellen und jeden, der es wagt zu kiffen sofort abführen und lebenslang wegsperren, ne ?

Das kann man sich ja net mit ansehen was du hier von dir gibst. Unglaublich.
#
Ich weiß nicht, was ihr alle mit Meier wollt/habt. Ich weiß auch, dass ich jetzt sicherlich viel Gegenwehr einiger AM14 Fans bekommen werde. Klar er macht wichtige Tore, aber die Tore macht jeder andere, einigermaßen gute Stürmer auch, weil er immer "nur" richtig steht.

Ich habe letzte Woche einen ziemlich treffenden Kommentar bei der FR gelesen, dem ich auch 100%ig zustimme.

"Trotz der individuellen Schwächen wie mangelnde Passpräzision oder fehlende Durchsetzungskraft handelt es sich hier aber um ein grundsätzliches Problem. Leider ist der von den Fans zum "Fußball-Gott" überhöhte und von den Medien als Torgarant hochgejazzte Kapitän Alex Meier das Kernproblem. Im modernen Fußball kann gefährlicher Offensivfußball mit dem entsprechenden Herausarbeiten von Torchancen nur durch viel Bewegung in der Spitze und einem Rochieren aller Angriffsspieler funktionieren. Alex Meier ist weit über den Zenit seines Schaffens hinaus. Er erzielt zwar einige Tore, dafür bezahlt die Mannschaft aber einen zu hohen Preis. Er nimmt nicht mehr am Spiel teil, er stellt das Sturmzentrum zu, ist kaum anspielbar, liefert keine Tor(schuss)vorlagen und wartet nur darauf, ob ihm ein Ball vor die Füße fällt oder nicht. Das führt dazu, dass die Mittelfeldspieler keine Anspielstation in der Spitze haben und den Ball in die Breite spielen müssen. Das Spiel wird statisch und für den Gegner leicht auszurechnen. Auch eine Analyse der von Meier erzielten Treffer zeigt, dass dies kein Weg in das Mittelfeld der Liga ist. Meier erzielte im letzten Jahr in 19 Spielen 11 Tore aus dem Spielverlauf ( 1 Elfmeter). Diese 11 Tore erzielte er aber in lediglich 7 Spielen ( 6 davon in zwei Spielen), Davon in zwei Spielen nur jeweils einen Treffer zur Ergebniskosmetik. das bedeutet in 15 Spielen blieben noch drei Meier Feldtore um zu punkten, bei einer Torvorlage. Wenn man davon seinen Erfolg abhängig macht, spielt man zwangsläufig gegen den Abstieg.
Eintracht Frankfurt muss schnellstmöglich ein Offensivkonzept mit beweglichen, jungen Spielern entwickeln, dass Torchancen für mehrere Spieler kreiert. Diese Gelegenheit bietet sich nun mit dem neuen Personal. Alex Meier könnte als Kapitän dabei als back-up dienen und bei knappen Rückständen eingewechselt werden. So lange das "System Meier" nicht endlich abgeschafft wird, werden wir immer wieder Spiele wie gegen Darmstadt erleben.
Das große Problem ist dabei, dass Niko Kovac als junger Trainer, der sich erst in der Liga noch beweisen muss, bei Umsetzung dieser notwendigen Maßnahme nicht nur der Gegenwind der Fankurve, sondern auch der oberflächlichen Medien entgegenwehen würde. Dazu benötigt er viel Mut. Mit einer Stammplatzgarantie für Alex Meier ist das Stuttgarter Schicksal allerdings nicht auszuschließen.
Eine Mannschaft wie Eintracht Frankfurt kann es sich nicht leisten auf einen Spieler zu verzichten, der nur vor dem gegnerischen Tor darauf wartet, dass er eventuell mal einen Ball im 16-er bekommt. Das hat nichts mit Fußball 2016 zu tun."
#
West-Inferno-FFM schrieb:

Ich weiß nicht, was ihr alle mit Meier wollt/habt. Ich weiß auch, dass ich jetzt sicherlich viel Gegenwehr einiger AM14 Fans bekommen werde. Klar er macht wichtige Tore, aber die Tore macht jeder andere, einigermaßen gute Stürmer auch, weil er immer "nur" richtig steht.


Ich habe letzte Woche einen ziemlich treffenden Kommentar bei der FR gelesen, dem ich auch 100%ig zustimme.


"Trotz der individuellen Schwächen wie mangelnde Passpräzision oder fehlende Durchsetzungskraft handelt es sich hier aber um ein grundsätzliches Problem. Leider ist der von den Fans zum "Fußball-Gott" überhöhte und von den Medien als Torgarant hochgejazzte Kapitän Alex Meier das Kernproblem. Im modernen Fußball kann gefährlicher Offensivfußball mit dem entsprechenden Herausarbeiten von Torchancen nur durch viel Bewegung in der Spitze und einem Rochieren aller Angriffsspieler funktionieren. Alex Meier ist weit über den Zenit seines Schaffens hinaus. Er erzielt zwar einige Tore, dafür bezahlt die Mannschaft aber einen zu hohen Preis. Er nimmt nicht mehr am Spiel teil, er stellt das Sturmzentrum zu, ist kaum anspielbar, liefert keine Tor(schuss)vorlagen und wartet nur darauf, ob ihm ein Ball vor die Füße fällt oder nicht. Das führt dazu, dass die Mittelfeldspieler keine Anspielstation in der Spitze haben und den Ball in die Breite spielen müssen. Das Spiel wird statisch und für den Gegner leicht auszurechnen. Auch eine Analyse der von Meier erzielten Treffer zeigt, dass dies kein Weg in das Mittelfeld der Liga ist. Meier erzielte im letzten Jahr in 19 Spielen 11 Tore aus dem Spielverlauf ( 1 Elfmeter). Diese 11 Tore erzielte er aber in lediglich 7 Spielen ( 6 davon in zwei Spielen), Davon in zwei Spielen nur jeweils einen Treffer zur Ergebniskosmetik. das bedeutet in 15 Spielen blieben noch drei Meier Feldtore um zu punkten, bei einer Torvorlage. Wenn man davon seinen Erfolg abhängig macht, spielt man zwangsläufig gegen den Abstieg.
Eintracht Frankfurt muss schnellstmöglich ein Offensivkonzept mit beweglichen, jungen Spielern entwickeln, dass Torchancen für mehrere Spieler kreiert. Diese Gelegenheit bietet sich nun mit dem neuen Personal. Alex Meier könnte als Kapitän dabei als back-up dienen und bei knappen Rückständen eingewechselt werden. So lange das "System Meier" nicht endlich abgeschafft wird, werden wir immer wieder Spiele wie gegen Darmstadt erleben.
Das große Problem ist dabei, dass Niko Kovac als junger Trainer, der sich erst in der Liga noch beweisen muss, bei Umsetzung dieser notwendigen Maßnahme nicht nur der Gegenwind der Fankurve, sondern auch der oberflächlichen Medien entgegenwehen würde. Dazu benötigt er viel Mut. Mit einer Stammplatzgarantie für Alex Meier ist das Stuttgarter Schicksal allerdings nicht auszuschließen.
Eine Mannschaft wie Eintracht Frankfurt kann es sich nicht leisten auf einen Spieler zu verzichten, der nur vor dem gegnerischen Tor darauf wartet, dass er eventuell mal einen Ball im 16-er bekommt. Das hat nichts mit Fußball 2016 zu tun."


Jedem seine Meinung, aber meiner Ansicht nach ist das völliger Schwachsinn. Welche Bundesligastürmer eines Vereines, der nicht in den Top6 steht, hat denn bitte eine ähnliche Torquote in den letzten 3,4 Saisons vorzuweisen wie Meier ? Wohlgemerkt mit Verletzungspausen dazwischen, die ihn an noch mehr Toren gehindert haben ? Ich kann nicht verstehen wie eine Diskussion um Meier entstehen kann in Zeiten, in denen er immer und immer wieder trifft.

Dass er nicht am Spiel teilnimmt, hört man auch immer wieder. Also meiner Meinung nach war er gegen Leverkusen und Schalke nicht der Schlechteste auf dem Platz, aber wahrscheinlich bin ich nur von den Medien geblendet...

Dass es eine Zeit nach Meier geben wird und wir dann schauen müssen, seinen Wegfall zu kompensieren, dagegen sprich ja nichts. Aber jetzt schon wieder so eine Diskussion zu entfachen, ich weiß ja net...

Aber was solls, ich bin noch viel zu gut drauf vom Samstag um mir über sowas jetzt großartig nen Kopf zu machen. Andere Vereine sind ebenso hin und wieder abhängig von ihren besten Spielern, so ist Fußball. Und der eine oder andere, der jetzt Aussagen in die Richtung "Meier hält unser Offensivspiel auf" trifft, wird sich sowieso noch wundern, wenn er eines Tages wirklich mal weg ist.
#
Ich glaube nicht, dass da niemand ans Telefon geht, weil die kein Heimtrikot in M da haben.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich glaube nicht, dass da niemand ans Telefon geht, weil die kein Heimtrikot in M da haben.

Na klar, das läuft dann ungefähr so:

Telefon klingelt
Verkäufer A: "Oh shit, Telefon. Guck doch mal wer das is"
Verkäufer B: "Also auf der Anzeige steht ne Frankfurter Nummer."
Verkäufer B checkt das Telefonbuch "Oh, das ist ein Supporter_Since. Ich schau ma auf FB wie der aussieht"
Verkäufer B checkt Facebook "Sieht aus als trägt der Größe M, der will bestimmt ein Heimtrikot, dass gerade nicht auf Lager ist"
Verkäufer A: "Druff geschisse, lass klingeln"

#
Ja, hoffentlich wird er bis Samstag fit. Ich vertraue zwar auf Kovac voll und ganz, aber Timmy als IV würde bei mir in einem wichtigen Pflichtspiel doch eher etwas Magengrummeln auslösen. Anscheinend war es nur eine Vorsichtsmaßnahme, aber trotzdem bin ich gespannt ob man hier nochmal auf dem Transfermarkt tätig wird und nach einem vertragslosen IV schaut, den man nochmal für eine Saison verpflichtet.

Denke Shani wird am Samstag noch nicht spielen, aber vielleicht überrascht Kovac uns ja. Würde eigentlich, außer halt gezwungenermaßen in der IV, nichts an der Aufstellung ändern im Vergleich zum Schalke-Spiel.
#
Nach einem gewaltigen „Je ne suis pas Charlie“ versuchen sie nun etwas rück zu rudern.

Zitat aus der faz: Die Redaktion hat mit einer Zeichnung der Karikaturistin Coco nämlich die Intention der vorangegangenen Karikatur erklärt. Auf Cocos Bild ist eine schwerverletzte Frau zu sehen, die sich aus Trümmern eingestürzter Häuser befreit. Sie sagt uns: „Italiener – nicht ,Charlie Hebdo' baut eure Häuser, das macht die Mafia!“
Auch mit derlei Nachhilfe zum besseren Verständnis muss man die Karikatur sicherlich nicht für gelungen halten.

Und jetzt kommt noch der lachhafte Böhmemann mit einem riesengroßen Eigentor:
Zitat aus der faz:

Es erstaunt aber doch, dass ausgerechnet Jan Böhmermann twittert: „Muss Satire, bevor sie was bzw. alles darf, nicht erstmal was wollen? Wenn ja, was will Charlie Hebdo mit der Erdbebenlasagne?“ Was wollte Böhmermann nochmal mit seinem Schmähgedicht?  

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/kontroverse-um-erdbeben-lasagne-von-charlie-hebdo-14419992.html
#
DougH schrieb:

Nach einem gewaltigen „Je ne suis pas Charlie“ versuchen sie nun etwas rück zu rudern.


Zitat aus der faz: Die Redaktion hat mit einer Zeichnung der Karikaturistin Coco nämlich die Intention der vorangegangenen Karikatur erklärt. Auf Cocos Bild ist eine schwerverletzte Frau zu sehen, die sich aus Trümmern eingestürzter Häuser befreit. Sie sagt uns: „Italiener – nicht ,Charlie Hebdo' baut eure Häuser, das macht die Mafia!“
Auch mit derlei Nachhilfe zum besseren Verständnis muss man die Karikatur sicherlich nicht für gelungen halten.


Und jetzt kommt noch der lachhafte Böhmemann mit einem riesengroßen Eigentor:
Zitat aus der faz:


Es erstaunt aber doch, dass ausgerechnet Jan Böhmermann twittert: „Muss Satire, bevor sie was bzw. alles darf, nicht erstmal was wollen? Wenn ja, was will Charlie Hebdo mit der Erdbebenlasagne?“ Was wollte Böhmermann nochmal mit seinem Schmähgedicht?  


http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/kontroverse-um-erdbeben-lasagne-von-charlie-hebdo-14419992.html

Ich muss zugeben, dass ich die Sache mit Böhmermann nicht so wirklich verfolgt habe damals. Aber es gibt doch einen Unterschied, ob sich jemand über einen mehr als fragwürdigen Politiker wie Erdogan lustig macht oder ob hier Opfer gedemütigt werden, deren Verschulden dieses Erdbeben ja wohl nicht ist, oder ? Satire hin oder her, so ein gewisses Fingerspitzengefühl kann man aber ruhig mal walten lassen. Ich will nicht wissen wie Frankreich reagiert hätte, wenn jemand so eine Karikatur nach den Anschlägen auf Charlie Hebdo veröffentlicht hätte.
#
Ihr wollt Kracher ?

http://www.transfermarkt.de/marcel-kracher/profil/spieler/82534

Wenn dieses Wort dann endlich verschwindet.

Wer hätte vor der Verpflichtung gedacht, dass Hradecky ein Kracher wird ? Oder Gaci ? Ich kanns echt net mehr hören Warten wir doch einfach mal ab was noch passiert. Ganz davon abgesehen, dass auch nach dem "Deadline Day" noch Spieler verpflichet werden können. Ich finde wir sind so schon gut aufgestellt, einer noch für die Außen und gut ist.

Dass aber immer Bruno schuld ist, wenn eine Verpflichtung nix wird, bekommt man aus einigen hier nicht mehr raus. Ich persönlich finde es jetzt nicht so schade, dass z.B. Bendnter damals nicht kam. Hat ja dann nicht wirklich Bäume ausgerissen bei VW. Mein persönlicher Wunschkandidat wäre ja jetzt Stefaniak von Dynamo, aber mal schauen.
#
stefank schrieb:

Es wird dich frustrieren, aber ist dir klar, dass 99,9 Prozent der Leser hier dich für verrückt halten? Und dass die übrigen 0,1 Prozent heute auch vom Pfleger Haferbrei und Malventee zum Abendbrot bekommen haben?


Weißt du was? für den lauten linken Anteil des Forums stimmt das und das verwundert mich auch keineswegs.
Aber für die eher schweigende Mehrheit auch noch zu sprechen, zeugt von Größenwahn oder Anmaßung.
Wer hat schon Lust, sich so anmachen zu lassen, wie du es anscheinend ungestraft tust, wenn er eine ungehörige Meinung vertritt?
Das ist genau in der Rezension, die ich gepostet habe, dass Gegner dieser Sache mit allen Mitteln angegangen werden und du lieferst die Bestätigung, guter Mann!
Wer zu solchen Mitteln greift, dem fehlt es an Argumenten.
Ich weiß, diese Klimalüge ist ein Fundament der Linken und wer das angeht, kriegt in die Fresse!

#
Eintracht-Er schrieb:  


Weißt du was? für den lauten linken Anteil des Forums stimmt das und das verwundert mich auch keineswegs.
Aber für die eher schweigende Mehrheit auch noch zu sprechen, zeugt von Größenwahn oder Anmaßung.
Wer hat schon Lust, sich so anmachen zu lassen, wie du es anscheinend ungestraft tust, wenn er eine ungehörige Meinung vertritt?
Das ist genau in der Rezension, die ich gepostet habe, dass Gegner dieser Sache mit allen Mitteln angegangen werden und du lieferst die Bestätigung, guter Mann!
Wer zu solchen Mitteln greift, dem fehlt es an Argumenten.
Ich weiß, diese Klimalüge ist ein Fundament der Linken und wer das angeht, kriegt in die Fresse!

Jaja die arme schweigende Minderheit, die nicht mehr aussprechen darf, was den linken Gutmenschen widersprechen würde. Ist es nicht nervig dauerhaft so paranoid durchs Leben zu gehen und immer und überall den bösen Gegner zu vermuten ?

Du maßt dir doch selbst an für irgendeine ominöse schweigende Mehrheit zu sprechen, also was erzählst du da ? Und wo ist diese schweigende Mehrheit im täglichen Leben ? Irgendwie sehe ich die nur bei Kommentarspalten unter Artikeln in Facebook oder der Welt.

Welche Argumente genau hast du nochmal ? Abgesehen von ******* oder der kalten Sonne ?
#
Ich wusste genau, warum ich hier erstmal nicht reinsehe. Dass Ihr es anscheinend nötig habt, auf die persönliche Ebene zu gehen, offenbart meiner Meinung nach Eure blinde Gefolgschaft, die keinerlei Hinterfrragen oder in Zweifel ziehen erlaubt, Widerspruch streng verboten. Wer sich so verhält ist ein totaler Durchblicker und hochintelligent? Ihr habt zementierte Meinungen, was auch anscheinend immer mehr für die Gesellschaft gilt. Eine politisch korrekte Meinung gilt, der Rest wird abqualifiziert.
Und zu den Juwelen, die mich als verrückt bezeichnen:
Ihr seid erschreckende Ergebnisse der Dauerberieselung oder besser Agitation durch die Klimalügen-Medien und die total auf Linie befindlichen Parteien. Mit solchen Leuten ist Reden unmöglich, da es in Fleisch & Blut übergegangen ist.
Hier ist Lügenpresse zu 100% zutreffend. Ihr hinterfragt nichts, was ihr so verinnerlicht habt. Ich hinterfrage meine Position immer wieder, die wandelt sich auch öfters, der Grundtenor bleibt aber gleich. Ganz am Anfang, vor 1988 glaubte ich das (Klimakatastrophe) auch, kam aber dann auf Widersprüche. Und das fand garantiert nicht durch Agitation statt.
#
Eintracht-Er schrieb:

Ich wusste genau, warum ich hier erstmal nicht reinsehe. Dass Ihr es anscheinend nötig habt, auf die persönliche Ebene zu gehen, offenbart meiner Meinung nach Eure blinde Gefolgschaft, die keinerlei Hinterfrragen oder in Zweifel ziehen erlaubt, Widerspruch streng verboten. Wer sich so verhält ist ein totaler Durchblicker und hochintelligent? Ihr habt zementierte Meinungen, was auch anscheinend immer mehr für die Gesellschaft gilt. Eine politisch korrekte Meinung gilt, der Rest wird abqualifiziert.
Und zu den Juwelen, die mich als verrückt bezeichnen:
Ihr seid erschreckende Ergebnisse der Dauerberieselung oder besser Agitation durch die Klimalügen-Medien und die total auf Linie befindlichen Parteien. Mit solchen Leuten ist Reden unmöglich, da es in Fleisch & Blut übergegangen ist.
Hier ist Lügenpresse zu 100% zutreffend. Ihr hinterfragt nichts, was ihr so verinnerlicht habt. Ich hinterfrage meine Position immer wieder, die wandelt sich auch öfters, der Grundtenor bleibt aber gleich. Ganz am Anfang, vor 1988 glaubte ich das (Klimakatastrophe) auch, kam aber dann auf Widersprüche. Und das fand garantiert nicht durch Agitation statt.

Du kannst den total auf Linie befindlichen Menschen gerne widersprechen, aber dann darfst du dich auch nicht wundern, wenn du auch dafür von anderen Leuten Widerspruch erfährst. Ist eben keine Einbahnstraße, auch wenn du es gerne so hättest.

Ob du es glaubst oder nicht: Bis zu einem gewissen Punkt bin ich auch ein "Verschwörungstheoretiker". Ich glaube nicht an Echsen, Flache Erde oder Chemtrails, ich glaube aber ebenfalls nicht alles was irgendeine Regierung oder Großkonzern so von sich gibt. Und man muss kein hirnloses Follower-Schaf sein, nur weil man gewisse Standpunkte für bestenfalls "komisch" hält. Und manchmal sind es genau die Leute, die meinen die ganze Welt durchschaut zu haben, die einen dann mit solchen Ansichten verwundern.

Man sollte niemanden für verrückt erklären, das wertet Meinungen und Standpunkte von vornerein stark ab, aber manchmal geht es wirklich nicht anders.
#
Mainhattener schrieb:

Klar, Klostermann ist zu den Dosen weil ihn sonst keiner haben wollte.

Lachen ist nicht angebracht.Ich bin vorgestern beim "Zappen " hier zufällig  hängen geblieben.Normalerweise schaue ich mir solche Talks ,wenn es nicht um die Eintracht geht, überhaupt nicht an.

Da ich über RB Leipzig eigentlich nur wusste ,dass sie über viel Geld  durch Herrn Matteschitz verfügen u. ich die Sendung ausserordentlich spannend u. interessant fande,habe ich sie mir noch einmal komplett angesehen.

Da gibt es sehr interessante Einblicke über Spielerkäufe u. Transfers von RB Leipzig.

Ralf Rangnick konnte ich bis dato eigentlich nicht leiden.Mir kam er immer arrogant u. überheblich vor.
Er hat aber in dieser Sendung sehr gut argumentiert u. dem arroganten Journalist u. Fan- Beauftragen vom BVB über einige Details bezüglich der damaligen (ungerechten) Lizenzerteilung des BVB  aufgeklärt,worauf dieser kleinlaut zustimmen müsste.

Die komplette Sendung kann ich jedem empfehlen,der zuvor seine " Hasskappe " gegen RB Leipzig absetzt u. vernünftigen u.  rationalen Gründen zugänglich ist.

Hier Min. 21.00 in der Rangnick über Josuah Kimmich u. Lukas Klostermann spricht.

http://video.eurosport.de/fussball/kickertalk-der-talk-die-komplette-show-mit-ralf-rangnick_vid822689/video.shtml
#
pelo schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Klar, Klostermann ist zu den Dosen weil ihn sonst keiner haben wollte.


Lachen ist nicht angebracht.Ich bin vorgestern beim "Zappen " hier zufällig  hängen geblieben.Normalerweise schaue ich mir solche Talks ,wenn es nicht um die Eintracht geht, überhaupt nicht an.


Da ich über RB Leipzig eigentlich nur wusste ,dass sie über viel Geld  durch Herrn Matteschitz verfügen u. ich die Sendung ausserordentlich spannend u. interessant fande,habe ich sie mir noch einmal komplett angesehen.


Da gibt es sehr interessante Einblicke über Spielerkäufe u. Transfers von RB Leipzig.


Ralf Rangnick konnte ich bis dato eigentlich nicht leiden.Mir kam er immer arrogant u. überheblich vor.
Er hat aber in dieser Sendung sehr gut argumentiert u. dem arroganten Journalist u. Fan- Beauftragen vom BVB über einige Details bezüglich der damaligen (ungerechten) Lizenzerteilung des BVB  aufgeklärt,worauf dieser kleinlaut zustimmen müsste.


Die komplette Sendung kann ich jedem empfehlen,der zuvor seine " Hasskappe " gegen RB Leipzig absetzt u. vernünftigen u.  rationalen Gründen zugänglich ist.


Hier Min. 21.00 in der Rangnick über Josuah Kimmich u. Lukas Klostermann spricht.


http://video.eurosport.de/fussball/kickertalk-der-talk-die-komplette-show-mit-ralf-rangnick_vid822689/video.shtml

Ich hab auch ein bißchen was davon gesehen, wenn auch nicht alles. Aber nur weil ein Fanbeauftragter von nem komischen Verein aus dem Pott keine Argumente hat oder zugeben muss, dass auch ein Verantwortlicher von einem "Hassverein" mal Recht haben kann, ist das noch lange kein Grund RB jetzt hochzuhypen.

Es ist immer einfacher Spieler zu locken wenn man jemanden im Hintergrund hat, der den Geldbeutel aufmacht. Haben zwar auch Traditionsvereine wie der HSV, dafür haben sie aber auch eine Geschichte. Ob die nun immer gut oder schlecht ist, ist eine Sache, aber genau das macht einen Traditionsverein ja aus. Gab bei uns ja auch genug Dinge und gibt sie teilweise immernoch, worüber man den Kopf schütteln kann und sich an einen Kreisligaverein erinnert fühlt. Aber die ganzen Kämpfe, die ein Verein wie die SGE oder vergleichbare Traditionsvereine überstanden haben und wie sie sich einen Namen "erspielt" und Stück für Stück erarbeitet haben, sowas hat RB nicht. Da reicht mir schon das Trikot, wo das Vereinsemblem dasselbe ist wie das Emblem des "Trikotsponsors" und die Vorgehensweisen, mit denen schon Kids in ganz jungen Jahren mit Unsummen geködert werden, um immer wieder genug Argumente zu finden, wieso so Zusammensetzungen wie RB alles kaputtmachen, was Vereine mit aktiven und vorallem in Vereinsarbeit involvierten Fanszenen aufgebaut haben. Von der Mitgliederanzahl und dem "Mitbestimmungsrecht" mal ganz abgesehen.

Aber das ist nur meine bescheidene Meinung. Über so Vereine kann ja jeder denken was er will, aber man sollte auch damit klarkommen, dass sie eben nicht die beliebtesten sind und auch nie sein werden.
#
http://www.transfermarkt.de/bestatigt-fsv-mainz-05-verpflichtet-leverkusen-talent-oztunali/view/news/247640

Wieder ein starker Transfer der Mainzer, der in ein par Jahren für deutlich mehr wechselt.
Das wäre ein Aigner Ersatz gewesen.
Aber die Eintracht leiht sich bestimmt wieder einen aus der 2. Mannschaft von Chelsea.
Ist leider alles zum heulen...
#
fabisgeffm schrieb:

http://www.transfermarkt.de/bestatigt-fsv-mainz-05-verpflichtet-leverkusen-talent-oztunali/view/news/247640


Wieder ein starker Transfer der Mainzer, der in ein par Jahren für deutlich mehr wechselt.
Das wäre ein Aigner Ersatz gewesen.
Aber die Eintracht leiht sich bestimmt wieder einen aus der 2. Mannschaft von Chelsea.
Ist leider alles zum heulen...

Dieses ewige Rumgeheule geht mir so auf die Klöten, unfassbar. Woher weißt du denn ob man nicht sogar an ihm dran war ? Und was ist zum Heulen, hab ich was verpasst ? Sind wir schon abgestiegen, haben wir die ersten 8 Spiele der neuen Saison schon verloren ?
#
Wie ich ja gestern Abend erfahren durfte, bin also vor 66 geboren, bin ich ein "Digitel Immigrant"!
Ist es aber nicht so, dass bei digitalen Endgeräten wie Laptop, iPhone etc. die ä, ö, und ü, als ae, oe und ue, angezeigt werden?
#
stormfather3001 schrieb:

Wie ich ja gestern Abend erfahren durfte, bin also vor 66 geboren, bin ich ein "Digitel Immigrant"!
Ist es aber nicht so, dass bei digitalen Endgeräten wie Laptop, iPhone etc. die ä, ö, und ü, als ae, oe und ue, angezeigt werden?



Mehr fällt mir dazu net ein. Zumindest nix, was hier erlaubt wäre.
#
Was Hübner über den HSV als Beispiel sagt, finde ich vollkommen richtig und ich denke, die meisten sehen das so. Dass er sich nicht dagegen wehren würde, wenn jemand käme und uns 10 Mio zur Verfügung stellen würde, ist denke ich auch Fakt. Nur gibt's dann da immernoch einen Unterschied zwischen unserer Art des Wirtschaftens und der Art vom HSV. Vorallem wenn man sich die Schulden und die "Erfolge" der vergangenen Jahre damit so ansieht.

Nur finde ich, sollte Hübner momentan zu anderen Vereinen erstmal garnix sagen und da ist es egal, wie oft er gefragt wird. Derzeit sollte jeder im Verein das machen, was Kovac vorlebt: Volle Konzentration auf uns, scheißegal was die anderen machen. Dass Hübner derzeit aber sowieso sagen und tun kann was er will, bei vielen stößt das nur auf mehr oder weniger sachliche Kritik, ist denke ich grade wieder gut zu sehen.

Zum Thema finanzielle Mittel: Hat da nicht vor kurzem ein Hesse den EuroLotto-Jackpot geknackt ? Vielleicht ist er ja glühender Eintracht-Anhänger und kann mal so 5, 6 Mio locker machen ?!
#
Immernoch keine Gerüchte zum IV ? Ich will die Bibi. Oder ne, falscher Thread.

Wenn ich was zu melden hätte, wären 2 IV Pflicht. Bambas Rückkehr steht in den Sternen und selbst wenn er dieses Jahr noch zurückkommen würde, hätte er dann sehr lange keine Spielpraxis mehr gehabt. Bei Russ weiß man es ebenfalls nicht genau und wie schnell hat sich mal ein IV verletzt und dann ? So hätte man mit Abraham, Jesus, IV3, IV4 und im Notfall noch einen der Jungen zumindest genügend Sicherheiten. Was macht eigentlich der Madlung so ?
#
Für mich ist Darmstadt der einzige Trost, denen geht es noch mieser wie uns.
Und die sind nichtmal größenwahnsinnig.
#
Hyundaii30 schrieb:

Für mich ist Darmstadt der einzige Trost, denen geht es noch mieser wie uns.
Und die sind nichtmal größenwahnsinnig.

Meine Güte, jetzt kommt doch mal wieder runter. Wenn man solche Posts liest könnte man meinen, wir wären gegen Nürnberg abgestiegen. Wo geht's uns denn mies ? Weil noch kein IV da ist oder weil wir im Testspiel keine 5 Buden gemacht haben ? Wie mans macht... Gewinnt man 6:0 heißt es, jetzt werden die wieder überheblich.

Darmstadt, Bremen und sonstwer kann uns doch sowas von egal sein. Ich kann nicht verstehen wie man derzeit alles so mies sehen kann, da wird glaube ich jedes Wort auf die Goldwaage gelegt. Immer locker durch die Hose atmen, den neuen Spielern und Coach eine faire Chance geben und dann abwarten. Die Saison ist lang genug um wieder den Weltuntergang an jedem Wochenende vorauszusagen.
#
Ist "Integrationsfigur" der neue "echte Typ" ? Mir kommts so vor, als ob die Presse jedes Jahr ein neues Wort des Jahres installiert. Kracher gabs ja auch schon oft, oder war das eine Forumserfindung ?

Nein, jetz mal ehrlich. Lukas Hradecky beispielsweise ist innerhalb eines Jahres zur Integrationsfigur geworden, wieso sollte das den anderen Neuen nicht gelingen ? Natürlich find ich persönlich es top, wenn man Eigengewächse im Team hat und Spieler, die sich zu 100 Prozent mit der SGE identifizieren und am Besten früher in Eintracht-Bettwäsche geschlafen haben, aber deshalb feier ich die Mannschaft doch nicht mehr oder weniger. Das mit Aigner finde ich auch echt schade, aber er ist nicht der erste Leistungsträger, der uns verlässt.

Mir war aber klar, dass die eigentlich ziemlich gute Aufbruchsstimmung so langsam bei einigen kippt, wenn sich das mit dem neuen IV so lange hinzieht. Und anscheinend hab ich Recht behalten. Es kann uns doch theoretisch völlig egal sein, die Außendarstellung mal ausgenommen, was Hübner oder Bobic zur kommenden Saison sagen. Wie oft lagen Verantwortliche schon daneben ? Spielen müssen die Jungs auf dem Platz und bevor nicht ein paar Spiele gemacht wurden, kann man sowieso nix sagen. Und was mit am meisten auf den Sack geht ist, dass diejenigen, die (sachliche) Kritik äußern als Antifans hingestellt werden und diejenigen, die eher zur optimistischen Garde gehören (mich eingeschlossen) als Hellmann-Groupies oder von der Fanbrille Verblendete. Am Ende wollen zumindest die Meisten hier doch alle dasselbe.

Achja. wenn ich den Eurolotto-Jackpot geknackt hätte, würde ich der Eintracht nen IV spendieren. Oder habe ich etwa doch... ?!
#
MrBoccia schrieb:  


sge-clemens schrieb:
Einen solchen Spieler ziehen zu lassen, obwohl er nicht mal weg will geschweige denn seinen Wechsel forciert,
ist unverantwortlich und einfach traurig


du hast aber schon mitbekommen, dass Aigner wegen eines Wechsels zu den 60-ern vorstellig wurde und man sich erst dann seitens des Vereins damit beschäftigt hat?

Das hat er sicher schon mitbekommen. Aber wenn man solche Fakten ignoriert, dann kann man doch viel schöner pöbeln. Denk doch mal ein bißchen nach. Hättest Du auch selbst drauf kommen können.
#
Basaltkopp schrieb:  


MrBoccia schrieb:  


sge-clemens schrieb:
Einen solchen Spieler ziehen zu lassen, obwohl er nicht mal weg will geschweige denn seinen Wechsel forciert,
ist unverantwortlich und einfach traurig


du hast aber schon mitbekommen, dass Aigner wegen eines Wechsels zu den 60-ern vorstellig wurde und man sich erst dann seitens des Vereins damit beschäftigt hat?


Das hat er sicher schon mitbekommen. Aber wenn man solche Fakten ignoriert, dann kann man doch viel schöner pöbeln. Denk doch mal ein bißchen nach. Hättest Du auch selbst drauf kommen können.

Ich bin ja echt nicht oft beim Fratzebuch online aber am Wochenende wars ma wieder soweit. Und dort wurde unter dem Artikel zum Aigner-Wechsel von einem bekannten Frankfurter Fanartikelverkäufer (nicht der vom originalen Fanhouse) mit viel (angeblichem) Insiderwissen das Gerücht gestreut, Aigner hätte nicht gehen wollen sondern es wäre von einer bestimmten Person im Kreise der Verantwortlichen forciert worden. Das hätte man u.a. auch an der "Klangfarbe" von Aigners Abschiedsvideo erkennen können.

Ich gebe auf irgendwelche Gerüchte und angebliche Ablösesummen nix, denn am Ende wissen wir nur, dass wir nix genaues wissen. Ich finde es verdammt schade und hätte Aigner gerne noch ein paar Jährchen im SGE-Trikot gesehen aber das ist der Lauf der Dinge und ich wünsche ihm alles Gute. Wichtig wird jetzt sein zu schauen, ob man einen Ersatzmann holt oder den vorhandenen Spielern vertraut und das Allerwichtigste ist jetzt erstmal der oder die Innenverteidiger. Würde mich aber freuen Aigner wieder in Liga 1 zu sehen, auch wenn es komisch sein wird in so einem komischen blau...
#
Tafelberg schrieb:

Niko Kovac und Norbert Meier müssen um ihre Jobs zittern – zumindest laut Sportwettenanbieter "mybet". Die Trainer von Eintracht Frankfurt und Darmstadt 98 gehören zu den Favoriten auf die erste Entlassung der kommenden Bundesliga-Saison. Mit einer Quote von 3,5:1 hat Meier lediglich noch Werder-Coach Viktor Skripnik (2,5:1) vor sich. Kovac folgt als Fünfter gleichauf mit dem früheren Lilien- und neuen Augsburg-Coach Dirk Schuster (beide 6:1). Den sichersten Job hat demnach Bayerns Carlo Ancelotti (501:1).

Hatten die nicht im letzten Jahr Labbadia als Rauswurfkandidat Nr. 1 dargestellt? Und Favre einen der sichersten Trainerstühle prognostiziert?

   
#
clakir schrieb:  


Tafelberg schrieb:
Niko Kovac und Norbert Meier müssen um ihre Jobs zittern – zumindest laut Sportwettenanbieter "mybet". Die Trainer von Eintracht Frankfurt und Darmstadt 98 gehören zu den Favoriten auf die erste Entlassung der kommenden Bundesliga-Saison. Mit einer Quote von 3,5:1 hat Meier lediglich noch Werder-Coach Viktor Skripnik (2,5:1) vor sich. Kovac folgt als Fünfter gleichauf mit dem früheren Lilien- und neuen Augsburg-Coach Dirk Schuster (beide 6:1). Den sichersten Job hat demnach Bayerns Carlo Ancelotti (501:1).


Hatten die nicht im letzten Jahr Labbadia als Rauswurfkandidat Nr. 1 dargestellt? Und Favre einen der sichersten Trainerstühle prognostiziert?

Pff, was juckt uns das. Sollen am besten auch alle Gegner so denken und uns unterschätzen. Sowas sagt für mich weniger aus als Kaffeesatzleserei, da hat man wenigstens Substanz