>

adlerkadabra

33338

#
Hätte gern mal Zwayer und Brych als Doppelspytze
#
Da häng ich mich gleich mal mit ran, à propos Hanauer Landstraß: gibts dort das alte Neckermann headquarter noch? Hab da früher mal als Schüler die Ferien abmalocht.
#
Trapp - Tuta, Smolcic, Pach - Skhiri, Larsson - Ebimbe, Nkounkou - Chaibi, Götze - Marmoush
#
adlerkadabra schrieb:

Trapp - Tuta, Smolcic, Pach - Skhiri, Larsson - Ebimbe, Nkounkou - Chaibi, Götze - Marmoush

Pacho (aber Batsch darf er ruhig machen)
#
Trapp - Tuta, Smolcic, Pach - Skhiri, Larsson - Ebimbe, Nkounkou - Chaibi, Götze - Marmoush
#
Aber die heißt Weimar. Immerhin powered by en Franggfordä.
#
adlerkadabra schrieb:

GauklerCrew schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Vielleicht war diese Ankündigung des Boykott auch nur ein Testballon, um mal zu schauen, was hier so passiert...


Von der UF gibt es überhaupt keine Ankündigung zu einem Boykott.

Ich würde das eher als ein Versprechen denn als eine Drohung sehen.

wie meinst Du das?
#
Bommer1974 schrieb:

adlerkadabra schrieb:

GauklerCrew schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Vielleicht war diese Ankündigung des Boykott auch nur ein Testballon, um mal zu schauen, was hier so passiert...


Von der UF gibt es überhaupt keine Ankündigung zu einem Boykott.

Ich würde das eher als ein Versprechen denn als eine Drohung sehen.

wie meinst Du das?

Stimmt, war missverständlich.
Also: Boykottdrohung: eher ein Versprechen denn eine Drohung.
So nach dem Motto: Mir bleibe weg. Ehrensache.
#
Bommer1974 schrieb:

Vielleicht war diese Ankündigung des Boykott auch nur ein Testballon, um mal zu schauen, was hier so passiert...


Von der UF gibt es überhaupt keine Ankündigung zu einem Boykott.
#
GauklerCrew schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Vielleicht war diese Ankündigung des Boykott auch nur ein Testballon, um mal zu schauen, was hier so passiert...


Von der UF gibt es überhaupt keine Ankündigung zu einem Boykott.

Ich würde das eher als ein Versprechen denn als eine Drohung sehen.
#
Diegito schrieb:

Fakt ist das die Mannschaft am Donnerstag Support verdient hat. Von wem auch immer.

Ich möchte noch nicht glauben, dass der organisierte Support weg bleibt und ich bin inzwischen auch zur Meinung gekommen, dass es sicher auch ohne den womöglich kleinen Teil, der "richtigen Idioten", die aktiv auf Gewalt aus ist, noch ausreichend Eintracht Fans (sage ich ganz bewusst) gibt, die eine brennende Kurve hinbekommen. Bildlich!

Ob die Capos kommen "dürfen" und/oder wollen/"sollen" das wissen wir doch gar nicht.

Vielleicht war diese Ankündigung des Boykott auch nur ein Testballon, um mal zu schauen, was hier so passiert...
#
Diegito schrieb:

Fakt ist das die Mannschaft am Donnerstag Support verdient hat. Von wem auch immer.
[/quote]
Unterstützung, natürlich. Aber nicht unbedingt von den routinierten, selbsternannten Gralshütern. Ich wünsche mir ein Stadion voller Eintrachtfans, die vielleicht nicht organisiert, aber spontan dem Spiel folgen und das auch hören lassen. Bin mir sicher: das geht. Und authentischer als zuvor.
#
Ich finde die Art und Weise, wie hier über das Thema geschrieben wird, differenziert und kritisch. Die üblen Vorkommnisse im Umlauf waren vermeidbar und beide Seiten haben ihr Ding dazu beigetragen, dass die Situationen eskalierten.

Was mich aber auch umtreibt, das hat schon jemand beschrieben, dass seit kompletter Öffnung des Stadions nach Covid, die Stimmung deutlich aggressiver geworden ist und das nicht nur in den Stehblöcken. Auch in unserem (Sitz-) Block habe ich in den letzten Monaten einige Schlägereien, oder übel aggressive Pöbeleien erlebt. Das ist mir in diesem Maße vorher nicht so vorgekommen. Woran das liegt? Ich hab keine Ahnung. Vielleicht ist der gesamtgesellschaftliche Umgang intoleranter und ausgrenzender geworden.

Wenn die "aktive Fanszene" das Spiel am Donnerstag "boykottieren" wollen, dann fände ich das reichlich albern. Ich erwarte auch von diesen Gruppierungen eine Selbstreflektion und Konsequenzen aus diesen Exzessen.
#
r.adler schrieb:

Was mich aber auch umtreibt, das hat schon jemand beschrieben, dass seit kompletter Öffnung des Stadions nach Covid, die Stimmung deutlich aggressiver geworden ist und das nicht nur in den Stehblöcken. Auch in unserem (Sitz-) Block habe ich in den letzten Monaten einige Schlägereien, oder übel aggressive Pöbeleien erlebt. Das ist mir in diesem Maße vorher nicht so vorgekommen. Woran das liegt? Ich hab keine Ahnung. Vielleicht ist der gesamtgesellschaftliche Umgang intoleranter und ausgrenzender geworden.

Das sieht Du, denke ich, richtig. Corona hat jede Menge Nerven verschlissen und polarisiert.
#
Ein Boykott durch die Ultraszene ist der klassische Schuss ins eigene Knie. Mal wohlmeinend und etwas naiv angenommen, diese Leutchen kämen ins Stadion um Freude am Spiel zu haben, würden sie sich ja wohl unbestritten selber bestrafen.
#
Ich hab sowas schon befürchtet und finde es (sollte es tatsächlich so kommen) total Kacke.... und waum? Weil die laut sind und weil ich das aus der Kurve geil finde. Ich finde also Ihr Verhalten zum kotzen und gleichzeitig bin ich traurig, dass Sie nicht kommen....

Kann mich jemand von diesem Dilemma heilen (in dem vermutlich viele stecken)? (und bitte, freundlich gemeint, kommt mir nicht mit "selbst Stimmung machen", das kann doch keiner ernsthaft in der bekannten Dimension erwarten am Donnerstag)
#
Bommer1974 schrieb:

Ich hab sowas schon befürchtet und finde es (sollte es tatsächlich so kommen) total Kacke.... und waum? Weil die laut sind und weil ich das aus der Kurve geil finde. Ich finde also Ihr Verhalten zum kotzen und gleichzeitig bin ich traurig, dass Sie nicht kommen....

Kann mich jemand von diesem Dilemma heilen (in dem vermutlich viele stecken)? (und bitte, freundlich gemeint, kommt mir nicht mit "selbst Stimmung machen", das kann doch keiner ernsthaft in der bekannten Dimension erwarten am Donnerstag)

Bei allem Respekt für die eindrucksvollen Choreos, ich finde den monotonen Singsang ohne jeglichen Spielbezug, der nur zu oft aus der Kurve dringt, einschläfernd.
#
Derjenige, der von diesen beinah schon unglaublichen Vorkommnissen, außer den unmittelbar Betroffenen, am meisten gefordert ist, ist der Verein Eintracht Frankfurt.  

Der Verein muss alles, aber wirklich alles daran setzen, um im Austausch mit Polizei, eigenen Ordnern, den diversen Fangruppierungen und Augenzeugen Licht in diese Sache zu bringen. Dies alles aufzuarbeiten und vor allem: daraus glasklare Konsequenzen zu ziehen. Das kann und muss m.E. bis hin zu unbegrenztem Stadionverbot für ganze Gruppierungen gehen. Selbstverständlich sind auch Polizisten zu belangen, denen Fehlverhalten nachgewiesen werden kann.

Fußballstadien als rechtsfreie Zonen für Großprügeleien mit hunderten von Verletzten, das kann und darf schlichtweg nicht sein.

#
Keep the spirit, Mirscho
#
In einer BW-Fibel hiesse das dann: Ab Schneebefall in Wadenhöhe beginnt der gemeine Froschhausener automatisch mit Räumbewegungen.
#
Indessen: in hunnerd jahrn is alles weg. (Ernst Afrikaner)
#
Mit Götze sind wir durchgehend länger in Ballbesitz. Zumindest mal.
#
So ein klitzekleines bissle halten sie jetzt mehr dagegen.
#
Ja, würde dringend mal Götze bringen.
#
Wir lassen die Späzzles gerade sich ziemlich unbedrängt durchkombinieren.
#
Der Patryck muss es richten.